SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Framework
Think „better“. Not „more“.
Von Mirko Lange, Scompler
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 1
Es reicht nicht, keine Content Strategie zu haben…
man muss auch unfähig sein, sie umzusetzen.
Oder (frei nach Karl Kraus):
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 2
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 3
Worum geht‘s genau?
Content Marketing: Neue „Technik“ oder strategische Ausrichtung?
Wie wir wissen, was „guter Content“ ist
Wann und warum uns „guter Content“ hilft, Ziele zu erreichen
Was das mit diesem „Nutzen“ wirklich auf sich hat
Wie wir guten Content wiederhol- und skalierbar machen
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 4
Ach ja… falls Sie twittern wollen: @twitter
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 5
Und die Präsentation? Hier: slideshare.net/talkabout
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 6
Okay….
Im Moment ja ganz viele: „Content Marketing is total cool, ey!“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 7
Aber ganz viele auch: „Echt? Schon wieder so‘n Hype, nä?“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 8
Und die Chefs auch wieder:
„Und was bringt mir das nuhuu?“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 9copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 9Monday, June 20, 2016
Und dann alle so: „Buzzword Bingooooooo!“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 10
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 11copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 11Monday, June 20, 2016
… irgendwie läuft es im Marketing
nicht mehr so einfach, oder?
Auf jeden Fall….
Wo ist denn das Problem?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 12
Wo ist denn das Problem?
Die Werbung hat viele Kunden vergrault1.
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 13
Massive Veränderung in der Mediennutzung2.
Wo ist denn das Problem?
1. Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 14
2.
Explosion der Menge an „Content“3.
Wo ist denn das Problem?
1.
Massive Veränderung in der Mediennutzung
Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 15
2.
3.
Wo ist denn das Problem?
Fragmentierung von Konsumenten-Interessen4.
1.
Massive Veränderung in der Mediennutzung
Explosion der Menge an „Content“
Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 16
2.
3.
Wo ist denn das Problem?
4.
Fragmentierung von Kanälen, Medien und Formaten5.
1.
Massive Veränderung in der Mediennutzung
Explosion der Menge an „Content“
Fragmentierung von Konsumenten-Interessen
Die Werbung hat viele Kunden vergrault
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 17
Massive Veränderung in der Mediennutzung2.
Explosion der Menge an „Content“3.
Wo ist denn das Problem?
Fragmentierung von Konsumenten-Interessen4.
Fragmentierung von Kanälen, Medien und Formaten5.
Immer stärkere Abhängigkeit von Google & Facebook6.
Die Werbung hat viele Kunden vergrault1.
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 18
Wir produzieren ja schon
viel Content – ist das der
richtige und bringt der
auch was?
Sollte ich von den
klassischen Etats Geld
abziehen und mehr in
„Content“ investieren?
Wie kann ich meine
Content-Produktion
besser und effektiver
machen?
Funktionieren bei
uns noch die herkömmlichen
Marketing-Methoden?
Und nu?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 19
Wir müssen vor allem verstehen, dass sich alles
um „Nutzen“ dreht… nicht um Versprechungen!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 20
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 21
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses.…
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 22
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses.
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Das Problem der Werbung…
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 23
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Das Problem der Werbung…
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
Versprechen
eines Nutzens
Erfüllen
eines Nutzens
WERBUNG UNTERNEHMEN
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 24
„Wenn Du bezahlt hast, erfüllen
wir das Bedürfnis.“ (oder eben
auch nicht, aber das erfährst Du
erst, wenn du bezahlt hast.)
„Wir behaupten, dass wir
Dein Bedürfnis erfüllen, aber
damit wir es auch tun, musst
du uns Geld bezahlen!“
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Wie gewinnen Unternehmen Vertrauen zurück?
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
Vertrauen?
Versprechen
eines Nutzens
Erfüllen
eines Nutzens
WERBUNG UNTERNEHMEN
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 25
„Wenn Du bezahlt hast, erfüllen
wir das Bedürfnis.“ (oder eben
auch nicht, aber das erfährst Du
erst, wenn du bezahlt hast.)
„Wir behaupten, dass wir
Dein Bedürfnis erfüllen, aber
damit wir es auch tun, musst
du uns Geld bezahlen!“
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Content Marketing schließt die Lücke zwischen Versprechen und Erfüllung!
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
Versprechen
eines Nutzens
„Wir bieten Dir JETZT und
SOFORT zu Deinem Bedürfnis
Informationen, die Dir helfen,
Dein Bedürfnis zu erfüllen.“
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Erfüllen
eines Nutzens
Erfüllen
eines Interesses
„Wenn Du bezahlt hast, erfüllen
wir das Bedürfnis.“ (oder eben
auch nicht, aber das erfährst Du
erst, wenn du bezahlt hast.)
„Wir behaupten, dass wir
Dein Bedürfnis erfüllen, aber
damit wir es auch tun, musst
du uns Geld bezahlen!“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 26
Die Frage nach dem Sinn:
Der Wert der Bedürfnis Erfüllung steigt mit dem Grad an Sinngebung!
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
Mission
Mission
Reklame Kompetenz & Freude Leistung & Service
Image Die „Story“ Corporate Mission
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 27
Produktebene
Produktebene
Machen wir doch mal ein Beispiel:
Der Elektronik-Markt Saturn
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Mission
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
Mission
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 28
Produktebene
Produktebene
Das erklärt auch, warum auf turn-on.de keiner Werbung ist…
… nicht einmal ein Link in den Shop!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 29
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Anstatt Menschen zu unterbrechen, das zu tun, wofür sie sich interessieren…
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
„Auffällig sein“
WERBUNG
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 30
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
… geben wir ihnen das, wofür sie sich interessieren.
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
Reklame Know-how und Do-how
Image Kompetenz und Sinn
WERBUNG CONTENT MARKETING
„Auffällig sein“
UNTERNEHMEN
„Interessant sein“
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
WERBUNG CONTENT MARKETING
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 31
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Und tun dann auch alles, um die Versprechen tatsächlich zu erfüllen.
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
Reklame Know-how und Do-how
Image Kompetenz und Sinn
Leistung
Beitrag
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
„Auffällig sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 32
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Und tun dann auch alles, um die Versprechen tatsächlich zu erfüllen.
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
Reklame Know-how und Do-how
Image Kompetenz und Sinn
Leistung
Beitrag
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
„Auffällig sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
Hier entstehen
Aufmerksamkeit
und Interesse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 33
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Durch Content Marketing und Kundenorientierung entsteht Vertrauen.
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
Reklame Know-how und Do-how
Image Kompetenz und Sinn
Leistung
Beitrag
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
„Auffällig sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“
Hier entstehen
Glaubwürdigkeit
und Authentizität
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 34
„Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses
Die doppelte Funktion von Content Marketing
Grad der Bedürfnis-Erfüllung
GradderSinngebung(„why“)
Versprechen
eines Nutzens
Erfüllen
eines Interesses
Erfüllen
eines Nutzens
Reklame Know-how und Do-how
Image Kompetenz und Sinn
Leistung
Beitrag
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
„Aufdringlich sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“
Glaubwürdigkeit
und Authentizität
WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 35
Aufmerksamkeit
und Interesse
Instrumentelles
Content Marketing
Strategisches
Content Marketing
Und dann sollten wir auch noch unterscheiden…
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 36
Instrumentelles
Content Marketing
Das Erstellen und Verbreiten von
informierenden, beratenden oder
unterhaltenden Inhalten…
mit dem Ziel, vor allem taktische
Kommunikationsziele zu erreichen…
Instrumentelles Content Marketing: Kurzfristig
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 37
Instrumentelles
Content Marketing
taktische Ziele
 z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings,
Reichweite, Backlinks, Fans, Likes,
Abonnenten, …
 Aber auch Leads und Conversion
Instrumentelles Content Marketing: Kurzfristig
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 38
Strategisches
Content Marketing
Eine langfristige Strategie zur Befrie-
digung von Bedürfnissen und Interessen
von Kunden und anderen Stakeholdern
Mit dem Ziel (auch) strategische und
operative Kommunikationsziele zu
erreichen….
Strategisches Content Marketing: Langfristig
Instrumentelles
Content Marketing
taktische Ziele
 z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings,
Reichweite, Backlinks, Fans, Likes,
Abonnenten, …
 Aber auch Leads und Conversion
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 39
Strategisches
Content Marketing
Strategische/operative Ziele
 z.B: Markenführung, Thought-Leader-
ship, Kundenbindung, Vertrauen, …
 Aber auch Kostensenkung, Effizienz-
Steigerung und geringere Abhängigkeit
von fremden Reichweiten
Strategisches Content Marketing: Langfristig
Instrumentelles
Content Marketing
taktische Ziele
 z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings,
Reichweite, Backlinks, Fans, Likes,
Abonnenten, Upselling…
 Aber auch Leads und Conversion
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 40
Beide haben deswegen eine andere Wirkung!
Wirkt kurzfristig Wirkt nachhaltig
kurzfristige
Ziele
Zeit
strategische
Ziele
Zeit
kurzfristige
Ziele
strategische
Ziele
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 41
Die Content Marketing Matrix: Marketing Instrument oder neue Strategie?
Nur taktische Marketing-Ziele
z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings, Reichweite,
Backlinks, Fans, Likes, Abonnenten, etc.
Auch strategische Ziele
z.B. Markenführung, Thought-Leadership, Kundenbindung,
Vertrauen, Reputation, Effizienzsteigerung, Kostensenkung
Nur Facebook
Social Media
Digitales
Marketing
Omni Channel
(inkl. Print / Event)
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 42
Strategisches
Content Marketing
Instrumentelles
Content Marketing
„Mit inszenierten Informationen funktionale und emotionale Bedürfnisse erfüllen“
Social Media
Marketing
Kanäle
Ziele
???
Strategisches
Social Media
Marketing
The Content Marketing Matrix: Marketing Instrument or Strategic Approach?
Nur taktische Marketing-Ziele
F.i. Traffic, Attention, Ranking, Reach,
Backlinks, Fans, Likes, Subscriber, …
Auch strategische Ziele
z.B. Markenführung, Thought-Leadership,
Kundenbindung, Vertrauen, Reputation,
Effizienzsteigerung, Kostensenkung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 43
Plus Sales Ziele
F.i. Lead Generation, Lead
Nurturing and Marketing Automation
Nur Facebook
Social Media
Digitales
Marketing
Omni Channel
(inkl. Print / Event)
Kanäle
„Mit inszenierten Informationen funktionale und emotionale Bedürfnisse erfüllen“
Ziele
Instrumentelles
Content Marketing
Social Media
Marketing
Strategisches
Content Marketing
Inbound
Marketing
Herausfinden, wie wir mit Content (nachhaltig) Bedürfnisse erfüllen1.
Herausfinden, wie wir damit (nachhaltig) unsere Ziele erreichen2.
Wir haben also im Kern drei Aufgaben:
Das Ganze skalier- und wiederholbar machen!3.
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 44
Und wie geht das denn nun
… mit diesem Content Marketing?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 45
Es kommt darauf an, wen man fragt!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 46
Es kommt darauf an, wen man fragt!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 47
Jeder sieht es aus seiner Perspektive!
DER DIGITAL-MARKETEER
(Und entsprechend seines Leistungsvermögens)
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 48
Wer hat Recht? Was ist Content Marketing?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 49
Und wer macht es denn am besten?
Media-Agenturen
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 50
Die Antwort ist….
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 51
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 52
Sie sollten es alle ZUSAMMEN machen!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 53
Wir brauchen ein gemeinsames Verständnis und Standards!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 54
Denn hier liegt eines der großen Potenziale….
von „Strategischem Content Marketing"
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 55
Denn die „alle“ produzieren ja irgendwie „Content“…
Public
Relations
SEO
Klassisches
Marketing
Corporate
Publishing
Social Media
Digitales
Marketing
Vertrieb
Corporate
Communications
…
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 56
Allerdings…
Ohne gemeinsames Verständnis…
Ohne gemeinsame Strategie…
Ohne Synergien…
Weil jeder vor allem seinen Kanal im Blick hat! („Silo“)
Ohne echten Plan...
Außer bei „Kampagnen“ – da wird das manchmal schon aufgelöst
Ohne Transparenz für die anderen (erst nachher).
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 57
Wie sieht das denn organisatorisch aus?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 58
Typische Marketing-Organisation:
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
CMO CxO 2CxO 1
Abteilungen
(=Kanäle)
Redakteure
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 59
Und jetzt kommt „Content Marketing“ einfach dazu?
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
Abteilungen
(=Kanäle)
Content
Marketing
?
CMO CxO 2CxO 1
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 60
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
Redakteure
So sieht es heute wohl in der Realität aus:
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
ContentMarketing2
ContentMarketing3
ContentMarketing1
CMO CxO 2CxO 1
Abteilungen
(=Kanäle)
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 61
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
Redakteure
Und „Sales“ macht auch noch sein eigenes Ding?
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
ContentMarketing2
ContentMarketing3
ContentMarketing1
InboundMarketing CMO CxO 2CxO 1
Abteilungen
(=Kanäle)
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 62
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
Redakteure
Tatsächlich hat, braucht und produziert aber jeder ohnehin „Content“
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
CMO CxO 2CxO 1
Abteilungen
(=Kanäle)
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 63
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
Redakteure
Alle Contents sollten strategisch abgestimmt und ausgerichtet werden!
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
CMO CxO 2CxO 1
Content Marketing Strategist („Story“)
Abteilungen
(=Kanäle)
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 64
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
Redakteure
Und dann auch noch operativ koordiniert!
SEO/SEM
Events
Website
SocialMedia
PublicRelations
Corporate
Publishing
Sales
Corporate
Communications
Customer
Service
Investor
Relations
CEO
CMO CxO 2CxO 1
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content
Content Marketing Strategist („Story“)
Content Marketing Manager („Telling“)
Abteilungen
(=Kanäle)
Umsetzung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 65
Editors
Community
Manager
SEO
Spezialisten
Media
Planer
Influencer Relations
Spezialisten
Media
Produzenten
Customer
Service
Content
Manager
Redakteure
Hm. Und wie kriegen wir das auf die Kette?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 66
Dazu haben wir das „SCOM Framework“
(„Strategisches Content Marketing“)
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 67
Das SCOM Framework
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 68
Schritt 1: Welche Bedürfnisse will ich denn erfüllen?
Was sind die
Bedürfnisse unserer
Zielgruppen?
Funktionale Bedürfnisse
Emotionale Bedürfnisse
-> Smart Personas
Vordergründige Bedürfnisse
Tiefgründige Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 69
Wen wollen wir erreichen?
Schritt 2: Welche Ziele will und kann ich denn erreichen?
Welche Ziele
verfolgen wir für
unseren Geschäftserfolg?
Bedürfnisse
Business-Ziele („Outgrowth“)
Strategische Ziele („Outcome“)
Taktische Ziele („Output“)
Was sind die Marketing Ziele?
Value Links + KPIs
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 70
Schritt 3: Wie erreichen wir Ziele, indem wir Bedürfnisse befriedigen?
Wie erreichen wir
unsere Ziele indem
wir Bedürfnisse erfüllen?
Conversion Mechanik
Lead Nurturing
Calls-to-action
ZieleBedürfnisse
?
UX / technische Lösungen
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 71
Die „Story“ beantwortet die Frage nach dem „Warum“
Wie konzentrieren
wir das zu einer
CORE STORY?
Why?
Ziele
Conversion
Bedürfnisse
Mission Statement
Themen-Fokussierung
Positionierung
-> Die „Content Brand“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 72
Der Kern der Strategischen Plattform: Die Story!
Die Story
Der Zwischencheck:
1. Hilft uns die Story, unsere Ziele zu erreichen?
2. Hat die Story einen Nutzen für unsere Zielgruppe?
3. Führt die Story zu konkreten Handlungen?
Why?
Unsere Ziele
Die Conversion
Die Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 73
Die Story verbindet die Marke mit der
Lebenswirklichkeit des Kunden.
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 74
Merke: Erst die „Story“, dann der Content!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 75
Die Story
Die Story ist die Basis für den Content
Mit welchem
Content „erzähle“
ich die Story am besten?
Why?
Themen-/Redaktionsplan
Ausrichtung Ziele/Nutzen
Ausrichtung Conversion
Medien und Formate
Ausrichtung auf die Story
Tonalität und Inszenierung
What?
-> Content Audit
Unsere Ziele
Die Conversion
Die Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 76
Die Story
Die Kanäle folgen der Story und der Content Planung
Der Content
Über welche Kanäle
publishe ich
meinen
Content?
Why?
What?
Content Hub
Content Outposts
Gute Vernetzung
Ziele
Conversion
Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 77
Die Story
Content Promotions skalieren den Erfolg („first better – then more“)
Der Content
Kanäle
Wie sorge ich dafür, dass
mein Content
Reichweite
bekommt?
Why?
What?
Paid Media
Owned Media
Social Media
Earned Media
Ziele
Conversion
Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 78
Die Story
Wie ziehe ich die User
in meinen Content
hinein?
Kanäle
Reichweite
Schritt 8: Das User Engagement schließt den Kreis
Der Content
Why?
What?
Nutzungsintensität
Interaktion
Sharing
Call to action
Ziele
Conversion
Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 79
Die Story
Engagement
Kanäle
Reichweite
Und das Team und die Prozesse sind die Basis!
Team &
Organisation
Der Content
Why?
What?
How?
Kompetenzen
Freelancer & Agenturen
Verantwortlichkeiten
Organisation
Ziele
Conversion
Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 80
Die Story
Engagement
Kanäle
Reichweite
Und das Team und die Prozesse sind die Basis!
Prozesse
und Tools
Team &
Organisation
Der Content
Why?
What?
How?
Qualitätssicherung
Performance-Messung
Laufende Optimierung
Wiederholbarkeit
Wiederverwendung
Ziele
Conversion
Bedürfnisse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 81
Die Story
Engagement-
Strategie
Kanal-
Architektur
Promotion-
Strategie
Das „SCOM Framework“, das der methodische Unterbau von Scompler ist
Prozesse
und Tools
Team &
Organisation
Die Story
richtig erzählen
Unsere Ziele
erfüllen
Conversion
verursachen
Bedürfnisse
erfüllen
4.
Content Operations
Wie produzieren wir kontinuierlich
und wiederholbar „guten
Content“?
3.
Planung & Distribution
Die Themen für die Planung sowie
die Vorgaben ergeben sich aus der Story.
Wie inszenieren Sie diesen Content und
distribuieren ihn?
2.
Die Content Story
Das Narrativ, das alle Ziele vereint
und die Strategie mit der Content-
Planung verbindet.
1.
Die Strategische Basis
Das magische Dreieck aus den Zielen,
Interessen und dem Conversion-Pfad
STRATEGISCHOPERATIV
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 82
Und um eine ganze Reihe von strategischen Tools und Methoden, …
Die Core Story
Engagement-
Strategie
Kanal-Architektur
Promotion-
Strategie
Prozesse
und Tools
Team &
Organisation
Content Planung
Das Interesse
Conversion-Pfad
Die Ziele
4.
Content Operations
Wie produzieren wir kontinuierlich
und wiederholbar „guten
Content“?
3.
Planung & Distribution
Die Themen für die Planung sowie
die Vorgaben ergeben sich aus der Story.
Wie inszenieren Sie diesen Content und
distribuieren ihn?
2.
Die Content Story
Das Narrativ, das alle Ziele vereint
und die Strategie mit der Content-
Planung verbindet.
1.
Die Strategische Basis
Das magische Dreieck aus den Zielen,
Interessen und dem Conversion-Pfad
STRATEGISCHOPERATIV
Das Story Modell
Den Content Radar Think limbic!
Das FISH Modell
Das POSE Modell
Der Story Circle
Das Organisationsmodell Scompler
Die Buyers Journey
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 83
Wie schaffen wir es, „Content“ über Abteilungen
hinweg effizient und effektiv zu managen?
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 84
Jedes Unternehmen muss sich mehr oder weniger um all das hier kümmern:
1
2
5
4
3
6
7 Discover
Plan
Produce
Publish
Promote
Engage
Learn
1. Die richtigen Thema identifizieren,
intern und extern,…
2. Zu den Themen intelligent
Content entwickeln, und den
Ablauf planen, …
3. Den Content in Zusammen-
arbeit mit anderen exzellent
produzieren, …
4. Ihn dann auf die jeweils
richtigen Kanäle publizieren, …
5. Dann über viele Kanäle
promoten um richtig
Reichweite zu erzeugen, …
6. Wenn die User auf den
Content reagieren haben
wir es fast geschafft, …
7. Dann analysieren wir die
Performance und lernen, …
Die Strategie und die Story sind der Kern…
Und dann wieder
von vorne, …
Story/
Strategie
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 85
Im Zentrum steht dabei eine gute Content- bzw. Redaktionsplanung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 86
Mit Excel können wir nur einen Bruchteil darstellen!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 87
Und so wird es noch unübersichtlicher
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 88
Und dafür gibt es Scompler: www.scompler.com
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 89
Und dafür gibt es Scompler: www.scompler.com
Scompler ONE:
kostenlos
Scompler TEAM:
49 EUR / User
Scompler PRO:
99 EUR / User
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 90
STRATEGIE: Abbilden des GESAMTEN Contents
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 91
STRATEGIE: Die Definition der „Core Story“ und der Themenfelder
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 92
Gesund, convenient, lecker – mit vielen neuen Ideen zu einem neuen Kochen kommen
STRATEGIE: Definition von strategischen Vorgaben
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 93
STRATEGIE: Individuelle Strategien für jede Persona
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 94
PLAN: Strukturierte Themenplanung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 95
PLAN: Mit Scompler entwickeln Sie Ihren Content orientiert nach Stories
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 96
PLAN: „From Articles to Particles“: Verschiedene Formate für jede Story!
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 97
PLAN: Die Jahresplanung gibt eine Übersicht über alle Themen
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 98
PLAN: Und in der Monatsansicht sehen Sie detailliert, was geplant ist
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 99
PRODUCE: Der Redaktionsplan für detaillierte Recherche und Workflow
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 100
PRODUCE: Verschiedene Templates mit Vorschau für jedes Format
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 101
PRODUCE: Hilfen bei der Texterstellung
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 102
PRODUCE: Alle notwendigen Grafiken und Dokumente integiert („MAM“)
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 103
PRODUCE: Und hier kann man die Strategie nun „operationalisieren“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 104
PRODUCE: … dabei hilft Scompler bei der richtigen Strategie für die Persona
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 105
PRODUCE: Scompler empfiehlt zutreffende Ziele (entsprechend Strategie)
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 106
PRODUCE: Und daraus erstellen wir detaillierte Briefings für Redakteure
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 107
PRODUCE: Scompler erstellt detaillierte Briefings für die Redakteure
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 108
PRODUCE: Scompler erstellt detaillierte Briefings für die Redakteure
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 109
PRODUCE: In der Produktion können Sie im Team diskutieren
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 110
PUBLISH: Alle Inhalte lassen sich über Soziale Netzwerke direkt publishen…
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 111
PROMOTE: Facebook Posts über Paid Media promoten (weitere folgen)
Die aktuelle Darstellung in Scompler weicht noch von dieser Darstellung ab
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 112
ANALYSE: Intergierte Erfolgskontrolle für JEDEN Content
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 113
ANALYSE: Intergierte Erfolgskontrolle für JEDEN Content
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 114
ANALYSE: Qualitative Parameter für die Performance Analyse
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 115
TEAM: Individuelle Rechte im Team
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 116
In diesem Sinne
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 117
Herzlichen Dank!
Mirko Lange
Rosenheimer Str. 145 D, 81669 München
Telefon: 0177 – 27 40 778
E-Mail: mirko@scompler.com
Web: www.scompler.com
Twitter: https://twitter.com/talkabout
Facebook: http://www.facebook.com/talkaboutpr
„Content Marketing die Kunst, mit
Kommunikation Bedürfnisse zu
erfüllen und deswegen geliebt oder
geachtet zu werden.“
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 118
The Content Marketing Matrix: Marketing Instrument or Strategic Approach?
Tactical Marketing Goals only
F.i. Traffic, Attention, Ranking, Reach,
Backlinks, Fans, Likes, Subscriber, …
Strategical Goals
F.i. Branding, Thought-Leadership,
Customer Retention, Trust, Reputation,
efficiencyincrease, cost improvement
Facebook
Social Media
Digital
Marketing
Omni Channel
(incl. Print / Event)
Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 119
Instrumental
Content Marketing
„Pleasing functional and emotional needs with staged information“
Social Media
Marketing
Strategic
Content Marketing
Channels
Goals
Plus Sales Goals
F.i. Lead Generation, Lead
Nurturing and Marketing Automation
Inbound
Marketing

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Content Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfen
Content Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfenContent Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfen
Content Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfen
IMAOS Online Marketing
 

Was ist angesagt? (20)

Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...
Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...
Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...
 
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...
 
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...
 
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad
 
Das FISH Modell
Das FISH ModellDas FISH Modell
Das FISH Modell
 
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCx
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCxWorkshop Content Strategie und Content Operations CMCx
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCx
 
Die Content Maturity Matrix
Die Content Maturity MatrixDie Content Maturity Matrix
Die Content Maturity Matrix
 
Eine Einführung in das Strategische Content Marketing
Eine Einführung in das Strategische Content MarketingEine Einführung in das Strategische Content Marketing
Eine Einführung in das Strategische Content Marketing
 
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und VorgehensweiseContent Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
Content Marketing - Grundlagen, Beispiele, Tipps und Vorgehensweise
 
Strategisches Content Marketing und Content Operations
Strategisches Content Marketing und Content OperationsStrategisches Content Marketing und Content Operations
Strategisches Content Marketing und Content Operations
 
Das Content Marketing Missverständnis...
Das Content Marketing Missverständnis...Das Content Marketing Missverständnis...
Das Content Marketing Missverständnis...
 
Content Planung / Redaktionsplanung im Content Marketing [#PSCOM]
Content Planung / Redaktionsplanung im Content Marketing [#PSCOM]Content Planung / Redaktionsplanung im Content Marketing [#PSCOM]
Content Planung / Redaktionsplanung im Content Marketing [#PSCOM]
 
Die 7c-Methode
Die 7c-MethodeDie 7c-Methode
Die 7c-Methode
 
Der Content Radar
Der Content RadarDer Content Radar
Der Content Radar
 
Quo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management Disziplin
Quo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management DisziplinQuo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management Disziplin
Quo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management Disziplin
 
Präsentation Scompler
Präsentation ScomplerPräsentation Scompler
Präsentation Scompler
 
Strategic Content Marketing - Content can effect much more than a good ranking
Strategic Content Marketing - Content can effect much more than a good rankingStrategic Content Marketing - Content can effect much more than a good ranking
Strategic Content Marketing - Content can effect much more than a good ranking
 
FISH Modell und Content RADAR - zwei geniale Strategie Tools für das Content ...
FISH Modell und Content RADAR - zwei geniale Strategie Tools für das Content ...FISH Modell und Content RADAR - zwei geniale Strategie Tools für das Content ...
FISH Modell und Content RADAR - zwei geniale Strategie Tools für das Content ...
 
Content Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfen
Content Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfenContent Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfen
Content Marketing - Das Potential relevanter Inhalte ausschöpfen
 
Das FISH-Modell zur Ausrichtung von Content am Interesse
Das FISH-Modell zur Ausrichtung von Content am InteresseDas FISH-Modell zur Ausrichtung von Content am Interesse
Das FISH-Modell zur Ausrichtung von Content am Interesse
 

Andere mochten auch

Digital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New York
Digital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New YorkDigital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New York
Digital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New York
Anyarat Priyawat
 
Digital Marketing Strategy Guide
Digital Marketing Strategy GuideDigital Marketing Strategy Guide
Digital Marketing Strategy Guide
pixelbuilders
 
Build. Better. Content!
Build. Better. Content!Build. Better. Content!
Build. Better. Content!
Jonathon Colman
 

Andere mochten auch (16)

Dockerizing BDD : Ruby-Cucumber Example
Dockerizing BDD : Ruby-Cucumber ExampleDockerizing BDD : Ruby-Cucumber Example
Dockerizing BDD : Ruby-Cucumber Example
 
Crossmedia-Kampagnen im Content-Marketing
Crossmedia-Kampagnen im Content-MarketingCrossmedia-Kampagnen im Content-Marketing
Crossmedia-Kampagnen im Content-Marketing
 
Präsentation Online-Marketing
Präsentation Online-MarketingPräsentation Online-Marketing
Präsentation Online-Marketing
 
Grape Agency Credentials
Grape Agency CredentialsGrape Agency Credentials
Grape Agency Credentials
 
eXo Digital Agency - Company Profile
eXo Digital Agency - Company ProfileeXo Digital Agency - Company Profile
eXo Digital Agency - Company Profile
 
Digital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New York
Digital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New YorkDigital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New York
Digital Marketing Campaign Proposal for Massimo Dutti, New York
 
TEN Creative Design Agency Creds
TEN Creative Design Agency CredsTEN Creative Design Agency Creds
TEN Creative Design Agency Creds
 
60 Content Predictions for 2015 by Content Marketing Institute
60 Content Predictions for 2015 by Content Marketing Institute60 Content Predictions for 2015 by Content Marketing Institute
60 Content Predictions for 2015 by Content Marketing Institute
 
LEAP Agency Company Profile
LEAP Agency Company ProfileLEAP Agency Company Profile
LEAP Agency Company Profile
 
Mix Digital Marketing Agency Credentials
Mix Digital Marketing Agency CredentialsMix Digital Marketing Agency Credentials
Mix Digital Marketing Agency Credentials
 
Starbucks Digital Marketing Campaign
Starbucks Digital Marketing CampaignStarbucks Digital Marketing Campaign
Starbucks Digital Marketing Campaign
 
2018 Digital Marketing Strategy Proposal Template
2018 Digital Marketing Strategy Proposal Template2018 Digital Marketing Strategy Proposal Template
2018 Digital Marketing Strategy Proposal Template
 
Leitfaden Content Marketing_Claudia Hilker
Leitfaden Content Marketing_Claudia HilkerLeitfaden Content Marketing_Claudia Hilker
Leitfaden Content Marketing_Claudia Hilker
 
Roadshow Präsentation "Ihr Einstieg ins Internet Marketing"
Roadshow Präsentation "Ihr Einstieg ins Internet Marketing"Roadshow Präsentation "Ihr Einstieg ins Internet Marketing"
Roadshow Präsentation "Ihr Einstieg ins Internet Marketing"
 
Digital Marketing Strategy Guide
Digital Marketing Strategy GuideDigital Marketing Strategy Guide
Digital Marketing Strategy Guide
 
Build. Better. Content!
Build. Better. Content!Build. Better. Content!
Build. Better. Content!
 

Ähnlich wie Content Marketing - Präsentation Online Marketing Forum

Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
ghv Antriebstechnik Grafing bei München
 

Ähnlich wie Content Marketing - Präsentation Online Marketing Forum (20)

Content Operations: Strategisches Content Marketing und seine Umsetzung (Onli...
Content Operations: Strategisches Content Marketing und seine Umsetzung (Onli...Content Operations: Strategisches Content Marketing und seine Umsetzung (Onli...
Content Operations: Strategisches Content Marketing und seine Umsetzung (Onli...
 
Content Strategie vor Distribution oder "es gibt keine größere Verschwendung,...
Content Strategie vor Distribution oder "es gibt keine größere Verschwendung,...Content Strategie vor Distribution oder "es gibt keine größere Verschwendung,...
Content Strategie vor Distribution oder "es gibt keine größere Verschwendung,...
 
Content Marketing – Grundlagen für Selbstständige und Unternehmen
Content Marketing – Grundlagen für Selbstständige und UnternehmenContent Marketing – Grundlagen für Selbstständige und Unternehmen
Content Marketing – Grundlagen für Selbstständige und Unternehmen
 
Content Strategie und die Herausforderung neuer Strukturen und Prozesse in Or...
Content Strategie und die Herausforderung neuer Strukturen und Prozesse in Or...Content Strategie und die Herausforderung neuer Strukturen und Prozesse in Or...
Content Strategie und die Herausforderung neuer Strukturen und Prozesse in Or...
 
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
 
Die Agentur der Zukunft
Die Agentur der ZukunftDie Agentur der Zukunft
Die Agentur der Zukunft
 
Spreadly für Dich ?
Spreadly für Dich ?Spreadly für Dich ?
Spreadly für Dich ?
 
Mach dich nützlich und sieh gut aus dabei! Wie digitale Branded Services nach...
Mach dich nützlich und sieh gut aus dabei! Wie digitale Branded Services nach...Mach dich nützlich und sieh gut aus dabei! Wie digitale Branded Services nach...
Mach dich nützlich und sieh gut aus dabei! Wie digitale Branded Services nach...
 
Fresh Content - Corporate Publishing - Content Marketing
Fresh Content - Corporate Publishing - Content MarketingFresh Content - Corporate Publishing - Content Marketing
Fresh Content - Corporate Publishing - Content Marketing
 
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
 
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
 
dmexco 2017: Die wichtigsten Trends und Top-Zitate!
dmexco 2017: Die wichtigsten Trends und Top-Zitate! dmexco 2017: Die wichtigsten Trends und Top-Zitate!
dmexco 2017: Die wichtigsten Trends und Top-Zitate!
 
Predictions & Preparations 2022
Predictions & Preparations 2022Predictions & Preparations 2022
Predictions & Preparations 2022
 
Apollomedia : Onlinemarketing, Socialmedia & Contentmarketing
Apollomedia : Onlinemarketing, Socialmedia & ContentmarketingApollomedia : Onlinemarketing, Socialmedia & Contentmarketing
Apollomedia : Onlinemarketing, Socialmedia & Contentmarketing
 
Ben Küstner: Wie wir 30.000 Burger mit Facebook-Ads verkauft haben
Ben Küstner: Wie wir 30.000 Burger mit Facebook-Ads verkauft habenBen Küstner: Wie wir 30.000 Burger mit Facebook-Ads verkauft haben
Ben Küstner: Wie wir 30.000 Burger mit Facebook-Ads verkauft haben
 
Thomas Mauch: Leads generieren mit Content Marketing und Social Media
Thomas Mauch: Leads generieren mit Content Marketing und Social MediaThomas Mauch: Leads generieren mit Content Marketing und Social Media
Thomas Mauch: Leads generieren mit Content Marketing und Social Media
 
Push Meets Pull
Push Meets PullPush Meets Pull
Push Meets Pull
 
Social Media im Mittelstand
Social Media im MittelstandSocial Media im Mittelstand
Social Media im Mittelstand
 
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingSEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
 
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
 

Mehr von ScribbleLive

Mehr von ScribbleLive (11)

Fragebogen Content Operations Plattform
Fragebogen Content Operations PlattformFragebogen Content Operations Plattform
Fragebogen Content Operations Plattform
 
Vom emotionalen Nutzen von Content
Vom emotionalen Nutzen von ContentVom emotionalen Nutzen von Content
Vom emotionalen Nutzen von Content
 
Scompler Content Marketing Platform
Scompler Content Marketing PlatformScompler Content Marketing Platform
Scompler Content Marketing Platform
 
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).
 
Strategisches Content Marketing, V2
Strategisches Content Marketing, V2Strategisches Content Marketing, V2
Strategisches Content Marketing, V2
 
Strategische Content Marketing Tools
Strategische Content Marketing ToolsStrategische Content Marketing Tools
Strategische Content Marketing Tools
 
Think limbic
Think limbicThink limbic
Think limbic
 
Die acht Hebel der Content Promotion
Die acht Hebel der Content PromotionDie acht Hebel der Content Promotion
Die acht Hebel der Content Promotion
 
Canvas Strategisches Content Marketing (beta)
Canvas Strategisches Content Marketing (beta)Canvas Strategisches Content Marketing (beta)
Canvas Strategisches Content Marketing (beta)
 
Cheat Sheet: Die 10 Regeln des Strategischen Content Marketings
Cheat Sheet: Die 10 Regeln des Strategischen Content MarketingsCheat Sheet: Die 10 Regeln des Strategischen Content Marketings
Cheat Sheet: Die 10 Regeln des Strategischen Content Marketings
 
The FISH-Framework & the Content Radar
The FISH-Framework & the Content RadarThe FISH-Framework & the Content Radar
The FISH-Framework & the Content Radar
 

Content Marketing - Präsentation Online Marketing Forum

  • 1. Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Framework Think „better“. Not „more“. Von Mirko Lange, Scompler Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 1
  • 2. Es reicht nicht, keine Content Strategie zu haben… man muss auch unfähig sein, sie umzusetzen. Oder (frei nach Karl Kraus): Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 2
  • 3. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 3 Worum geht‘s genau? Content Marketing: Neue „Technik“ oder strategische Ausrichtung? Wie wir wissen, was „guter Content“ ist Wann und warum uns „guter Content“ hilft, Ziele zu erreichen Was das mit diesem „Nutzen“ wirklich auf sich hat Wie wir guten Content wiederhol- und skalierbar machen
  • 4. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 4 Ach ja… falls Sie twittern wollen: @twitter
  • 5. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 5 Und die Präsentation? Hier: slideshare.net/talkabout
  • 6. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 6 Okay….
  • 7. Im Moment ja ganz viele: „Content Marketing is total cool, ey!“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 7
  • 8. Aber ganz viele auch: „Echt? Schon wieder so‘n Hype, nä?“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 8
  • 9. Und die Chefs auch wieder: „Und was bringt mir das nuhuu?“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 9copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 9Monday, June 20, 2016
  • 10. Und dann alle so: „Buzzword Bingooooooo!“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 10
  • 11. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 11copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 11Monday, June 20, 2016 … irgendwie läuft es im Marketing nicht mehr so einfach, oder? Auf jeden Fall….
  • 12. Wo ist denn das Problem? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 12
  • 13. Wo ist denn das Problem? Die Werbung hat viele Kunden vergrault1. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 13
  • 14. Massive Veränderung in der Mediennutzung2. Wo ist denn das Problem? 1. Die Werbung hat viele Kunden vergrault Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 14
  • 15. 2. Explosion der Menge an „Content“3. Wo ist denn das Problem? 1. Massive Veränderung in der Mediennutzung Die Werbung hat viele Kunden vergrault Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 15
  • 16. 2. 3. Wo ist denn das Problem? Fragmentierung von Konsumenten-Interessen4. 1. Massive Veränderung in der Mediennutzung Explosion der Menge an „Content“ Die Werbung hat viele Kunden vergrault Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 16
  • 17. 2. 3. Wo ist denn das Problem? 4. Fragmentierung von Kanälen, Medien und Formaten5. 1. Massive Veränderung in der Mediennutzung Explosion der Menge an „Content“ Fragmentierung von Konsumenten-Interessen Die Werbung hat viele Kunden vergrault Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 17
  • 18. Massive Veränderung in der Mediennutzung2. Explosion der Menge an „Content“3. Wo ist denn das Problem? Fragmentierung von Konsumenten-Interessen4. Fragmentierung von Kanälen, Medien und Formaten5. Immer stärkere Abhängigkeit von Google & Facebook6. Die Werbung hat viele Kunden vergrault1. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 18
  • 19. Wir produzieren ja schon viel Content – ist das der richtige und bringt der auch was? Sollte ich von den klassischen Etats Geld abziehen und mehr in „Content“ investieren? Wie kann ich meine Content-Produktion besser und effektiver machen? Funktionieren bei uns noch die herkömmlichen Marketing-Methoden? Und nu? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 19
  • 20. Wir müssen vor allem verstehen, dass sich alles um „Nutzen“ dreht… nicht um Versprechungen! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 20
  • 21. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 21 „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses.…
  • 22. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 22 „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses.
  • 23. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Das Problem der Werbung… Grad der Bedürfnis-Erfüllung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 23
  • 24. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Das Problem der Werbung… Grad der Bedürfnis-Erfüllung Versprechen eines Nutzens Erfüllen eines Nutzens WERBUNG UNTERNEHMEN Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 24 „Wenn Du bezahlt hast, erfüllen wir das Bedürfnis.“ (oder eben auch nicht, aber das erfährst Du erst, wenn du bezahlt hast.) „Wir behaupten, dass wir Dein Bedürfnis erfüllen, aber damit wir es auch tun, musst du uns Geld bezahlen!“
  • 25. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Wie gewinnen Unternehmen Vertrauen zurück? Grad der Bedürfnis-Erfüllung Vertrauen? Versprechen eines Nutzens Erfüllen eines Nutzens WERBUNG UNTERNEHMEN Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 25 „Wenn Du bezahlt hast, erfüllen wir das Bedürfnis.“ (oder eben auch nicht, aber das erfährst Du erst, wenn du bezahlt hast.) „Wir behaupten, dass wir Dein Bedürfnis erfüllen, aber damit wir es auch tun, musst du uns Geld bezahlen!“
  • 26. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Content Marketing schließt die Lücke zwischen Versprechen und Erfüllung! Grad der Bedürfnis-Erfüllung Versprechen eines Nutzens „Wir bieten Dir JETZT und SOFORT zu Deinem Bedürfnis Informationen, die Dir helfen, Dein Bedürfnis zu erfüllen.“ WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Erfüllen eines Nutzens Erfüllen eines Interesses „Wenn Du bezahlt hast, erfüllen wir das Bedürfnis.“ (oder eben auch nicht, aber das erfährst Du erst, wenn du bezahlt hast.) „Wir behaupten, dass wir Dein Bedürfnis erfüllen, aber damit wir es auch tun, musst du uns Geld bezahlen!“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 26
  • 27. Die Frage nach dem Sinn: Der Wert der Bedürfnis Erfüllung steigt mit dem Grad an Sinngebung! Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens Mission Mission Reklame Kompetenz & Freude Leistung & Service Image Die „Story“ Corporate Mission Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 27 Produktebene Produktebene
  • 28. Machen wir doch mal ein Beispiel: Der Elektronik-Markt Saturn Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Mission Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens Mission Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 28 Produktebene Produktebene
  • 29. Das erklärt auch, warum auf turn-on.de keiner Werbung ist… … nicht einmal ein Link in den Shop! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 29
  • 30. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Anstatt Menschen zu unterbrechen, das zu tun, wofür sie sich interessieren… Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens „Auffällig sein“ WERBUNG Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 30
  • 31. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses … geben wir ihnen das, wofür sie sich interessieren. Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens Reklame Know-how und Do-how Image Kompetenz und Sinn WERBUNG CONTENT MARKETING „Auffällig sein“ UNTERNEHMEN „Interessant sein“ Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens WERBUNG CONTENT MARKETING Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 31
  • 32. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Und tun dann auch alles, um die Versprechen tatsächlich zu erfüllen. Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens Reklame Know-how und Do-how Image Kompetenz und Sinn Leistung Beitrag WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING „Auffällig sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“ Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 32
  • 33. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Und tun dann auch alles, um die Versprechen tatsächlich zu erfüllen. Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens Reklame Know-how und Do-how Image Kompetenz und Sinn Leistung Beitrag WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING „Auffällig sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“ WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens Hier entstehen Aufmerksamkeit und Interesse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 33
  • 34. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Durch Content Marketing und Kundenorientierung entsteht Vertrauen. Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens Reklame Know-how und Do-how Image Kompetenz und Sinn Leistung Beitrag WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING „Auffällig sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“ Hier entstehen Glaubwürdigkeit und Authentizität WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 34
  • 35. „Nutzen“ ist der Grad der Erfüllung eines Bedürfnisses Die doppelte Funktion von Content Marketing Grad der Bedürfnis-Erfüllung GradderSinngebung(„why“) Versprechen eines Nutzens Erfüllen eines Interesses Erfüllen eines Nutzens Reklame Know-how und Do-how Image Kompetenz und Sinn Leistung Beitrag WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING „Aufdringlich sein“ „Interessant sein“ „Integer sein“ Glaubwürdigkeit und Authentizität WERBUNG UNTERNEHMENCONTENT MARKETING Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 35 Aufmerksamkeit und Interesse
  • 36. Instrumentelles Content Marketing Strategisches Content Marketing Und dann sollten wir auch noch unterscheiden… Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 36
  • 37. Instrumentelles Content Marketing Das Erstellen und Verbreiten von informierenden, beratenden oder unterhaltenden Inhalten… mit dem Ziel, vor allem taktische Kommunikationsziele zu erreichen… Instrumentelles Content Marketing: Kurzfristig Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 37
  • 38. Instrumentelles Content Marketing taktische Ziele  z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings, Reichweite, Backlinks, Fans, Likes, Abonnenten, …  Aber auch Leads und Conversion Instrumentelles Content Marketing: Kurzfristig Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 38
  • 39. Strategisches Content Marketing Eine langfristige Strategie zur Befrie- digung von Bedürfnissen und Interessen von Kunden und anderen Stakeholdern Mit dem Ziel (auch) strategische und operative Kommunikationsziele zu erreichen…. Strategisches Content Marketing: Langfristig Instrumentelles Content Marketing taktische Ziele  z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings, Reichweite, Backlinks, Fans, Likes, Abonnenten, …  Aber auch Leads und Conversion Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 39
  • 40. Strategisches Content Marketing Strategische/operative Ziele  z.B: Markenführung, Thought-Leader- ship, Kundenbindung, Vertrauen, …  Aber auch Kostensenkung, Effizienz- Steigerung und geringere Abhängigkeit von fremden Reichweiten Strategisches Content Marketing: Langfristig Instrumentelles Content Marketing taktische Ziele  z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings, Reichweite, Backlinks, Fans, Likes, Abonnenten, Upselling…  Aber auch Leads und Conversion Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 40
  • 41. Beide haben deswegen eine andere Wirkung! Wirkt kurzfristig Wirkt nachhaltig kurzfristige Ziele Zeit strategische Ziele Zeit kurzfristige Ziele strategische Ziele Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 41
  • 42. Die Content Marketing Matrix: Marketing Instrument oder neue Strategie? Nur taktische Marketing-Ziele z.B. Traffic, Aufmerksamkeit, Rankings, Reichweite, Backlinks, Fans, Likes, Abonnenten, etc. Auch strategische Ziele z.B. Markenführung, Thought-Leadership, Kundenbindung, Vertrauen, Reputation, Effizienzsteigerung, Kostensenkung Nur Facebook Social Media Digitales Marketing Omni Channel (inkl. Print / Event) Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 42 Strategisches Content Marketing Instrumentelles Content Marketing „Mit inszenierten Informationen funktionale und emotionale Bedürfnisse erfüllen“ Social Media Marketing Kanäle Ziele ??? Strategisches Social Media Marketing
  • 43. The Content Marketing Matrix: Marketing Instrument or Strategic Approach? Nur taktische Marketing-Ziele F.i. Traffic, Attention, Ranking, Reach, Backlinks, Fans, Likes, Subscriber, … Auch strategische Ziele z.B. Markenführung, Thought-Leadership, Kundenbindung, Vertrauen, Reputation, Effizienzsteigerung, Kostensenkung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 43 Plus Sales Ziele F.i. Lead Generation, Lead Nurturing and Marketing Automation Nur Facebook Social Media Digitales Marketing Omni Channel (inkl. Print / Event) Kanäle „Mit inszenierten Informationen funktionale und emotionale Bedürfnisse erfüllen“ Ziele Instrumentelles Content Marketing Social Media Marketing Strategisches Content Marketing Inbound Marketing
  • 44. Herausfinden, wie wir mit Content (nachhaltig) Bedürfnisse erfüllen1. Herausfinden, wie wir damit (nachhaltig) unsere Ziele erreichen2. Wir haben also im Kern drei Aufgaben: Das Ganze skalier- und wiederholbar machen!3. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 44
  • 45. Und wie geht das denn nun … mit diesem Content Marketing? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 45
  • 46. Es kommt darauf an, wen man fragt! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 46
  • 47. Es kommt darauf an, wen man fragt! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 47
  • 48. Jeder sieht es aus seiner Perspektive! DER DIGITAL-MARKETEER (Und entsprechend seines Leistungsvermögens) Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 48
  • 49. Wer hat Recht? Was ist Content Marketing? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 49
  • 50. Und wer macht es denn am besten? Media-Agenturen Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 50
  • 51. Die Antwort ist…. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 51
  • 52. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 52
  • 53. Sie sollten es alle ZUSAMMEN machen! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 53
  • 54. Wir brauchen ein gemeinsames Verständnis und Standards! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 54
  • 55. Denn hier liegt eines der großen Potenziale…. von „Strategischem Content Marketing" Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 55
  • 56. Denn die „alle“ produzieren ja irgendwie „Content“… Public Relations SEO Klassisches Marketing Corporate Publishing Social Media Digitales Marketing Vertrieb Corporate Communications … Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 56
  • 57. Allerdings… Ohne gemeinsames Verständnis… Ohne gemeinsame Strategie… Ohne Synergien… Weil jeder vor allem seinen Kanal im Blick hat! („Silo“) Ohne echten Plan... Außer bei „Kampagnen“ – da wird das manchmal schon aufgelöst Ohne Transparenz für die anderen (erst nachher). Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 57
  • 58. Wie sieht das denn organisatorisch aus? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 58
  • 60. Und jetzt kommt „Content Marketing“ einfach dazu? SEO/SEM Events Website SocialMedia PublicRelations Corporate Publishing Sales Corporate Communications Customer Service Investor Relations CEO Abteilungen (=Kanäle) Content Marketing ? CMO CxO 2CxO 1 Umsetzung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 60 Editors Community Manager SEO Spezialisten Media Planer Influencer Relations Spezialisten Media Produzenten Customer Service Content Manager Redakteure
  • 61. So sieht es heute wohl in der Realität aus: SEO/SEM Events Website SocialMedia PublicRelations Corporate Publishing Sales Corporate Communications Customer Service Investor Relations CEO ContentMarketing2 ContentMarketing3 ContentMarketing1 CMO CxO 2CxO 1 Abteilungen (=Kanäle) Umsetzung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 61 Editors Community Manager SEO Spezialisten Media Planer Influencer Relations Spezialisten Media Produzenten Customer Service Content Manager Redakteure
  • 62. Und „Sales“ macht auch noch sein eigenes Ding? SEO/SEM Events Website SocialMedia PublicRelations Corporate Publishing Sales Corporate Communications Customer Service Investor Relations CEO ContentMarketing2 ContentMarketing3 ContentMarketing1 InboundMarketing CMO CxO 2CxO 1 Abteilungen (=Kanäle) Umsetzung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 62 Editors Community Manager SEO Spezialisten Media Planer Influencer Relations Spezialisten Media Produzenten Customer Service Content Manager Redakteure
  • 63. Tatsächlich hat, braucht und produziert aber jeder ohnehin „Content“ SEO/SEM Events Website SocialMedia PublicRelations Corporate Publishing Sales Corporate Communications Customer Service Investor Relations CEO Content Content Content Content Content Content Content Content Content Content CMO CxO 2CxO 1 Abteilungen (=Kanäle) Umsetzung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 63 Editors Community Manager SEO Spezialisten Media Planer Influencer Relations Spezialisten Media Produzenten Customer Service Content Manager Redakteure
  • 64. Alle Contents sollten strategisch abgestimmt und ausgerichtet werden! SEO/SEM Events Website SocialMedia PublicRelations Corporate Publishing Sales Corporate Communications Customer Service Investor Relations CEO Content Content Content Content Content Content Content Content Content Content CMO CxO 2CxO 1 Content Marketing Strategist („Story“) Abteilungen (=Kanäle) Umsetzung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 64 Editors Community Manager SEO Spezialisten Media Planer Influencer Relations Spezialisten Media Produzenten Customer Service Content Manager Redakteure
  • 65. Und dann auch noch operativ koordiniert! SEO/SEM Events Website SocialMedia PublicRelations Corporate Publishing Sales Corporate Communications Customer Service Investor Relations CEO CMO CxO 2CxO 1 Content Content Content Content Content Content Content Content Content Content Content Marketing Strategist („Story“) Content Marketing Manager („Telling“) Abteilungen (=Kanäle) Umsetzung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 65 Editors Community Manager SEO Spezialisten Media Planer Influencer Relations Spezialisten Media Produzenten Customer Service Content Manager Redakteure
  • 66. Hm. Und wie kriegen wir das auf die Kette? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 66
  • 67. Dazu haben wir das „SCOM Framework“ („Strategisches Content Marketing“) Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 67
  • 68. Das SCOM Framework Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 68
  • 69. Schritt 1: Welche Bedürfnisse will ich denn erfüllen? Was sind die Bedürfnisse unserer Zielgruppen? Funktionale Bedürfnisse Emotionale Bedürfnisse -> Smart Personas Vordergründige Bedürfnisse Tiefgründige Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 69 Wen wollen wir erreichen?
  • 70. Schritt 2: Welche Ziele will und kann ich denn erreichen? Welche Ziele verfolgen wir für unseren Geschäftserfolg? Bedürfnisse Business-Ziele („Outgrowth“) Strategische Ziele („Outcome“) Taktische Ziele („Output“) Was sind die Marketing Ziele? Value Links + KPIs Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 70
  • 71. Schritt 3: Wie erreichen wir Ziele, indem wir Bedürfnisse befriedigen? Wie erreichen wir unsere Ziele indem wir Bedürfnisse erfüllen? Conversion Mechanik Lead Nurturing Calls-to-action ZieleBedürfnisse ? UX / technische Lösungen Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 71
  • 72. Die „Story“ beantwortet die Frage nach dem „Warum“ Wie konzentrieren wir das zu einer CORE STORY? Why? Ziele Conversion Bedürfnisse Mission Statement Themen-Fokussierung Positionierung -> Die „Content Brand“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 72
  • 73. Der Kern der Strategischen Plattform: Die Story! Die Story Der Zwischencheck: 1. Hilft uns die Story, unsere Ziele zu erreichen? 2. Hat die Story einen Nutzen für unsere Zielgruppe? 3. Führt die Story zu konkreten Handlungen? Why? Unsere Ziele Die Conversion Die Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 73
  • 74. Die Story verbindet die Marke mit der Lebenswirklichkeit des Kunden. Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 74
  • 75. Merke: Erst die „Story“, dann der Content! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 75
  • 76. Die Story Die Story ist die Basis für den Content Mit welchem Content „erzähle“ ich die Story am besten? Why? Themen-/Redaktionsplan Ausrichtung Ziele/Nutzen Ausrichtung Conversion Medien und Formate Ausrichtung auf die Story Tonalität und Inszenierung What? -> Content Audit Unsere Ziele Die Conversion Die Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 76
  • 77. Die Story Die Kanäle folgen der Story und der Content Planung Der Content Über welche Kanäle publishe ich meinen Content? Why? What? Content Hub Content Outposts Gute Vernetzung Ziele Conversion Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 77
  • 78. Die Story Content Promotions skalieren den Erfolg („first better – then more“) Der Content Kanäle Wie sorge ich dafür, dass mein Content Reichweite bekommt? Why? What? Paid Media Owned Media Social Media Earned Media Ziele Conversion Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 78
  • 79. Die Story Wie ziehe ich die User in meinen Content hinein? Kanäle Reichweite Schritt 8: Das User Engagement schließt den Kreis Der Content Why? What? Nutzungsintensität Interaktion Sharing Call to action Ziele Conversion Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 79
  • 80. Die Story Engagement Kanäle Reichweite Und das Team und die Prozesse sind die Basis! Team & Organisation Der Content Why? What? How? Kompetenzen Freelancer & Agenturen Verantwortlichkeiten Organisation Ziele Conversion Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 80
  • 81. Die Story Engagement Kanäle Reichweite Und das Team und die Prozesse sind die Basis! Prozesse und Tools Team & Organisation Der Content Why? What? How? Qualitätssicherung Performance-Messung Laufende Optimierung Wiederholbarkeit Wiederverwendung Ziele Conversion Bedürfnisse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 81
  • 82. Die Story Engagement- Strategie Kanal- Architektur Promotion- Strategie Das „SCOM Framework“, das der methodische Unterbau von Scompler ist Prozesse und Tools Team & Organisation Die Story richtig erzählen Unsere Ziele erfüllen Conversion verursachen Bedürfnisse erfüllen 4. Content Operations Wie produzieren wir kontinuierlich und wiederholbar „guten Content“? 3. Planung & Distribution Die Themen für die Planung sowie die Vorgaben ergeben sich aus der Story. Wie inszenieren Sie diesen Content und distribuieren ihn? 2. Die Content Story Das Narrativ, das alle Ziele vereint und die Strategie mit der Content- Planung verbindet. 1. Die Strategische Basis Das magische Dreieck aus den Zielen, Interessen und dem Conversion-Pfad STRATEGISCHOPERATIV Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 82
  • 83. Und um eine ganze Reihe von strategischen Tools und Methoden, … Die Core Story Engagement- Strategie Kanal-Architektur Promotion- Strategie Prozesse und Tools Team & Organisation Content Planung Das Interesse Conversion-Pfad Die Ziele 4. Content Operations Wie produzieren wir kontinuierlich und wiederholbar „guten Content“? 3. Planung & Distribution Die Themen für die Planung sowie die Vorgaben ergeben sich aus der Story. Wie inszenieren Sie diesen Content und distribuieren ihn? 2. Die Content Story Das Narrativ, das alle Ziele vereint und die Strategie mit der Content- Planung verbindet. 1. Die Strategische Basis Das magische Dreieck aus den Zielen, Interessen und dem Conversion-Pfad STRATEGISCHOPERATIV Das Story Modell Den Content Radar Think limbic! Das FISH Modell Das POSE Modell Der Story Circle Das Organisationsmodell Scompler Die Buyers Journey Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 83
  • 84. Wie schaffen wir es, „Content“ über Abteilungen hinweg effizient und effektiv zu managen? Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 84
  • 85. Jedes Unternehmen muss sich mehr oder weniger um all das hier kümmern: 1 2 5 4 3 6 7 Discover Plan Produce Publish Promote Engage Learn 1. Die richtigen Thema identifizieren, intern und extern,… 2. Zu den Themen intelligent Content entwickeln, und den Ablauf planen, … 3. Den Content in Zusammen- arbeit mit anderen exzellent produzieren, … 4. Ihn dann auf die jeweils richtigen Kanäle publizieren, … 5. Dann über viele Kanäle promoten um richtig Reichweite zu erzeugen, … 6. Wenn die User auf den Content reagieren haben wir es fast geschafft, … 7. Dann analysieren wir die Performance und lernen, … Die Strategie und die Story sind der Kern… Und dann wieder von vorne, … Story/ Strategie Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 85
  • 86. Im Zentrum steht dabei eine gute Content- bzw. Redaktionsplanung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 86
  • 87. Mit Excel können wir nur einen Bruchteil darstellen! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 87
  • 88. Und so wird es noch unübersichtlicher Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 88
  • 89. Und dafür gibt es Scompler: www.scompler.com Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 89
  • 90. Und dafür gibt es Scompler: www.scompler.com Scompler ONE: kostenlos Scompler TEAM: 49 EUR / User Scompler PRO: 99 EUR / User Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 90
  • 91. STRATEGIE: Abbilden des GESAMTEN Contents Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 91
  • 92. STRATEGIE: Die Definition der „Core Story“ und der Themenfelder Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 92 Gesund, convenient, lecker – mit vielen neuen Ideen zu einem neuen Kochen kommen
  • 93. STRATEGIE: Definition von strategischen Vorgaben Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 93
  • 94. STRATEGIE: Individuelle Strategien für jede Persona Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 94
  • 95. PLAN: Strukturierte Themenplanung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 95
  • 96. PLAN: Mit Scompler entwickeln Sie Ihren Content orientiert nach Stories Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 96
  • 97. PLAN: „From Articles to Particles“: Verschiedene Formate für jede Story! Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 97
  • 98. PLAN: Die Jahresplanung gibt eine Übersicht über alle Themen Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 98
  • 99. PLAN: Und in der Monatsansicht sehen Sie detailliert, was geplant ist Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 99
  • 100. PRODUCE: Der Redaktionsplan für detaillierte Recherche und Workflow Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 100
  • 101. PRODUCE: Verschiedene Templates mit Vorschau für jedes Format Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 101
  • 102. PRODUCE: Hilfen bei der Texterstellung Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 102
  • 103. PRODUCE: Alle notwendigen Grafiken und Dokumente integiert („MAM“) Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 103
  • 104. PRODUCE: Und hier kann man die Strategie nun „operationalisieren“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 104
  • 105. PRODUCE: … dabei hilft Scompler bei der richtigen Strategie für die Persona Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 105
  • 106. PRODUCE: Scompler empfiehlt zutreffende Ziele (entsprechend Strategie) Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 106
  • 107. PRODUCE: Und daraus erstellen wir detaillierte Briefings für Redakteure Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 107
  • 108. PRODUCE: Scompler erstellt detaillierte Briefings für die Redakteure Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 108
  • 109. PRODUCE: Scompler erstellt detaillierte Briefings für die Redakteure Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 109
  • 110. PRODUCE: In der Produktion können Sie im Team diskutieren Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 110
  • 111. PUBLISH: Alle Inhalte lassen sich über Soziale Netzwerke direkt publishen… Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 111
  • 112. PROMOTE: Facebook Posts über Paid Media promoten (weitere folgen) Die aktuelle Darstellung in Scompler weicht noch von dieser Darstellung ab Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 112
  • 113. ANALYSE: Intergierte Erfolgskontrolle für JEDEN Content Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 113
  • 114. ANALYSE: Intergierte Erfolgskontrolle für JEDEN Content Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 114
  • 115. ANALYSE: Qualitative Parameter für die Performance Analyse Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 115
  • 116. TEAM: Individuelle Rechte im Team Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 116
  • 117. In diesem Sinne Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 117
  • 118. Herzlichen Dank! Mirko Lange Rosenheimer Str. 145 D, 81669 München Telefon: 0177 – 27 40 778 E-Mail: mirko@scompler.com Web: www.scompler.com Twitter: https://twitter.com/talkabout Facebook: http://www.facebook.com/talkaboutpr „Content Marketing die Kunst, mit Kommunikation Bedürfnisse zu erfüllen und deswegen geliebt oder geachtet zu werden.“ Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 118
  • 119. The Content Marketing Matrix: Marketing Instrument or Strategic Approach? Tactical Marketing Goals only F.i. Traffic, Attention, Ranking, Reach, Backlinks, Fans, Likes, Subscriber, … Strategical Goals F.i. Branding, Thought-Leadership, Customer Retention, Trust, Reputation, efficiencyincrease, cost improvement Facebook Social Media Digital Marketing Omni Channel (incl. Print / Event) Montag, 20. Juni 2016 copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten) 119 Instrumental Content Marketing „Pleasing functional and emotional needs with staged information“ Social Media Marketing Strategic Content Marketing Channels Goals Plus Sales Goals F.i. Lead Generation, Lead Nurturing and Marketing Automation Inbound Marketing