SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Fallstudie Usability-Test plus.de

© eResult GmbH – Ihr User Experience-Partner - www.eresult.de

1
Seite 1
Nächstes Kapitel

Eckdaten der Studie
Wer? Wie? Was? Warum?

Seite 2

Usability-Test plus.de
Eckdaten

Ziel: Identifikation von Optimierungspotentialen auf
plus.de zur Verbesserung der User Experience und
Steigerung der Conversion
●

Stichprobe: n=20 Probanden; 50% Bestandskunden von plus.de, 50%
Wettbewerbskunden; angelehnt an die deutsche Internetnutzerschaft nach AGOF

●

Dauer: 60min. Einzelinterviews, 4 Erhebungstage

●

Erhebungsort: Usability-Labor der eResult GmbH in Göttingen

●

Eingesetzte Erhebungsverfahren:
–
–

Methode lauten Denkens

–

Verhaltensbeobachtung (inkl. Gestik und Mimik)

–

Eyetracking

–

Seite 3

Freie & szenariobasierte Nutzung

Nachträgliche, halbstrukturierte Interviews

Fallstudie Usability-Test plus.de
Eckdaten

Projektablauf
unsere Leistungen
1. Kickoff-Termin zur gemeinsamen Abstimmung der Untersuchungsziele
als auch Aufgabenstellungen im Detail
2. Ausarbeitung des individuellen Studienkonzeptes inkl. Pretest
Parallel dazu: Rekrutierung der Probanden
3. Testdurchführung (Erhebung) mit einem Moderator und einem
Beobachter; der Kunde kann jederzeit die Tests im Beobachtungsraum
durch Liveübertragung mitverfolgen und auch Nachfragen stellen
4. Ausführliche Analyse und Interpretation aller erhobenen
Beobachtungs-, Eyetracking- und Befragungsdaten
5. Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen zur Umsetzung
6. Schriftlicher Ergebnisbericht inkl. Management Summary
7. Ergebnisworkshop vor Ort

Seite 4

Fallstudie Usability-Test plus.de
Nächstes Kapitel

Ausgewählte Ergebnisse aus dem
Usability-Test inkl. deren Umsetzung
Kategorie-/Produktübersichtsseite

Seite 5

Usability-Test plus.de
Kategorie-/Produktübersichtsseite

Identifizierte Probleme (1/2)

 Bestseller irritieren:

Die Bestseller wurden nicht als besondere
Angebote wahrgenommen. Das
verzögerte Nachladen störte zudem die
Informationsaufnahme und führte u.a.
dazu, dass die Funktionsleiste (siehe
nachfolgendes Problem) von 18 der 20
Probanden übersehen wurde.

 Funktionsleiste wird
übersehen:

Die meisten Nutzer übersahen aufgrund
der Bestsellergestaltung die nützlichen
Funktionen zum Sortieren, Blättern, ...

Ende des sofort sichtbaren
Seitenbereichs bei
einer Auflösung von 1280*1024

Seite 6

Usability-Test plus.de
Kategorie-/Produktübersichtsseite

Identifizierte Probleme (2/2)

 Filter werden nicht gesehen:

Die hilfreichen Filtermöglichkeiten fielen nur
50% der Probanden auf. Dies belegen die
Beobachtungs- und Eyetrackingdaten eindeutig.
Dieses Problem hat sowohl mit der fehlenden
Benennung als auch der Positionierung und
optischen Gestaltung der Filter zu tun.

Ende des sofort sichtbaren
Seitenbereichs bei
einer Auflösung von 1280*1024

Seite 7

Usability-Test plus.de
Kategorie-/Produktübersichtsseite

Vorher  Nachher

 Bestseller wurden entfernt / in die

Treffer integriert.
 Filter wurden durch „Suche
verfeinern“ deutlicher hervorgehoben.
 Die Filter als auch Funktionsleiste
werden nun häufiger genutzt. Die
Seitenabbrüche - ohne Klick auf ein
Produkt - wurden reduziert.

Seite 8

Usability-Test plus.de
Nächstes Kapitel

Ausgewählte Ergebnisse aus dem
Usability-Test inkl. deren Umsetzung
Merkzettel

Seite 9

Usability-Test plus.de
Merkzettel

Identifizierte Probleme (1/2)

 Unattraktiver Hinweistext:

Der Text wird von den Nutzern nicht gelesen
bzw. übersprungen, da hier keine relevanten
Infos vermutet werden.

 Registrierung erforderlich:
 Anmeldeseite nicht
kontextspezifisch:

Dies ist die normale Login-Seite des
Shops, ein Zusammenhang zum
Merkzettel besteht hier nicht mehr.

Seite 10

Usability-Test plus.de

Auch für Neukunden ist eine vollständige
Registrierung nötig, um den Merkzettel nutzen
zu können. Dies stellt eine hohe Hürde dar;
besonders weil die Daten zumindest temporär
auch per Cookie gespeichert werden könnten.
Merkzettel

Identifizierte Probleme (2/2)

 Merkzettel-Status fehlt:

Analog zum Warenkorb sollte hier Anzahl der
Merkzettel-Produkte dargestellt werden.

 Buttons ungünstig positioniert:

Die Buttons und die damit verbundenen,
essentiellen Funktionen kommen auf dem
blauen Hintergrund schlecht zur Geltung und
werden so kaum wahrgenommen / als
dazugehörig angesehen.

Seite 11

Usability-Test plus.de
Merkzettel

Vorher  Nachher

 Die Merkzettelfunktion wurde

Seite 12

komplett überarbeitet. Ein Login/ eine
Registrierung ist nicht mehr zwingend
erforderlich.
 Die Hinweistexte wurden lesbarer
und verständlicher gestaltet.
 Die Nutzung der Merkzettel hat
deutlich zugenommen ohne dabei die
Kaufabschlüsse zu schmälern. Über den
Merkzettel besteht nun ein weiterer,
starker Hebel, um potentielle Käufer
wieder in den Shop zu bekommen (EmailMarketing).
Usability-Test plus.de
Nächstes Kapitel

Ausgewählte Ergebnisse aus dem
Usability-Test inkl. deren Umsetzung
Login (Checkout)

Seite 13

Usability-Test plus.de
Login (Checkout)

Identifizierte Probleme

 Unglückliches Wording
 Position und Gestaltung der
Anmeldemöglichkeiten:

„Neu bei Mein Plus?“ wird von vielen Nutzern
nicht gesehen. Die besagten Vorteile bei
einer Registrierung kommen nicht zur
Sprache / sind nicht einmal verlinkt.

 Zu allgemeine Überschrift ‚Anmelden‘ führt zur
fälschlichen Eingabe von Daten durch Neukunden und
zu deren Verärgerung.
Seite 14

Usability-Test plus.de

 ‚Conversionbooster‘

Gastbestellung zu unscheinbar
Login (Checkout)

Vorher  Nachher

 Die 3 Anmeldemöglichkeiten sind

klar voneinander abgegrenzt und
verständlich beschrieben. Die
Radiobuttons wurden durch eindeutige
Buttons abgelöst.
 Hilfetexte und weitere Infos
wurden in den Footer verlagert; der
Fokus liegt auf dem Login.
 Die Abbruchrate an dieser kritischen
Stelle im Checkoutprozess konnte durch
die beschriebenen Maßnahmen signifikant
gesenkt werden.
Seite 15

Usability-Test plus.de
Nächstes Kapitel

Fazit
Der Nutzen des Usability-Tests aus Sicht unseres Kunden
plus.de

Seite 16

Usability-Test plus.de
Fazit

Usability-Tests helfen dabei, die richtigen Dinge zu tun!
„Letztes Jahr haben wir uns ganz auf die Umsetzung der durch eResult im
Usability-Test identifizierten Optimierungspotentiale konzentriert.
Mit großem Erfolg: die neuen bzw. überarbeiteten Funktionen kommen
sehr gut bei unseren Nutzern an! Die KPIs weisen teilweise deutliche
Steigerungen auf; was sich letztendlich auch beim Umsatz bemerkbar
macht.
Auch dieses Jahr werden wir wieder auf eine Bestandsaufnahme im Usability-Labor und die Beratung von
eResult setzen. Somit bleiben wir stets am Ball und
erfahren, welche Anforderungen die Nutzer an unseren
Shop haben und wo es noch ‚hakt‘.“
Martina Hansmeier

Senior-Projektmanagerin Plus Online GmbH / Tengelmann Group

Seite 17

Fallstudie Usability-Test plus.de
Fazit

Auf eine weitere, gute Zusammenarbeit!
„Wir sind sehr zufrieden mit der Durchführung von Usability-Tests durch
die eResult GmbH. Wir erfahren somit stets, in welchen Bereichen unser
Websites Optimierungspotentiale aufweisen. Auf diese Weise können wir
nachhaltig die Zufriedenheit unserer Kunden als auch unsere Conversion
steigern. Besonders das proaktive Mitdenken als auch das Einfühlungsvermögen der eResult User Experience-Experten sich in uns als Kunden
und in unsere Zielgruppe hineinzuversetzen
imponiert uns sehr.“

Bastian Siebers

Sprecher der Geschäftsführung Plus Online GmbH / Tengelmann Group

Seite 18

Fallstudie Usability-Test plus.de
Unternehmensvorstellung

Ausgewählte Kunden
mit denen wir bereits Usability-Tests durchgeführt haben!

Vollständige Liste: http://www.eresult.de/referenzen.html

Seite 19

Fallstudie Usability-Test plus.de
Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Usability-Tests

Martin Beschnitt
Managing Director & Senior User Experience Consultant
 +49 40 36166 7981
 martin.beschnitt@eresult.de

Büro Göttingen

Standort Hamburg

Standort Frankfurt

Planckstr. 23

Ludwig-Erhard-Straße 18

Uhlandstraße 58

37073 Göttingen

20459 Hamburg

60314 Frankfurt / Main

 +49 551 49569 331

 +49 40 36166 7980

 +49 69 133965 24



+49 551 49569 330

Website: www.eresult.de

Seite 20

Themenblog: www.usabilityblog.de

Fallstudie Usability-Test plus.de
Unternehmensvorstellung
eResult GmbH

© eResult GmbH – Ihr User Experience-Partner
(www.eresult.de)
Unternehmensvorstellung

eResult = eCommerce Research & Consulting
Full-Service User Experience-Agentur

1 Online Access-Panel (+60.000 Personen)
1 Wissensportal: Usabilityblog.de
3 Standorte: Göttingen, Hamburg, Frankfurt
+12 Jahre User Experience-Knowhow
20 User Experience Consultants
+90 Usability-Studien p.a.
+200 zufriedene Kunden

Seite 22

Fallstudie Usability-Test plus.de
Unternehmensvorstellung

Wir bieten ...
●

maßgeschneiderte Lösungen seit 2000

●

Beratung entlang des gesamten Entwicklungsprozess

●

Nachhaltige Erfolgsoptimierung für
Web | Intranet | Mobile | Software | Consumer Electronics

Seite 23

Fallstudie Usability-Test plus.de
Unternehmensvorstellung

User Experience und Usability-Beratung von A-Z

● Anforderungsanalysen

● Usability-Tests

● Conversion Rate Optimierung

● Web Analytics

● Ethnografische Studien

● Workshops & Seminare

● Expertenevaluationen

● U.v.m.

● Eyetracking
● Fokusgruppen
● International Research
● Konzeption & Prototyping
● Landingpage-Optimierung
● Online-Befragungen
● Personas

Seite 24

Fallstudie Usability-Test plus.de
Unternehmensvorstellung

Warum eResult?
●

Wir sind erfahren: als eine der ersten UX-Agenturen
Deutschlands bringen wir über 12 Jahre Knowhow mit.

●

Hohe Spezialisierung: 100% unseres Umsatzes von
erzielen wir im Bereich Usability / UX.

●

Maßgeschneiderte Studienkonzepte und Methodenauswahl:
Bei uns gibt es keine Beratung von der „Stange“.

●

Hohe Qualität: durch stetige Reflexion unserer Methoden und Arbeitsabläufe
sowie unseren wissenschaftlichen Beirat

●

Standards sind uns wichtig: DIN-ISO-Norm 20252 („Markt-, Meinungs- und
Sozialforschung – Begriffe und Dienstleistungsanforderungen“), „Common
Industry Format (CIF) for usability test reports“, etc.

●

Erfahrene Interviewer: unsere Consultants führen alle Interviews durch;
werden dazu regelmäßig geschult

●

Eigenes Online-Access-Panel: D-A-CH, >60.000 Panelisten

●

Persönlicher Kontakt: Tägliche Statusmails und persönliche Präsenztermine
(Kickoff, Ergebnisworkshop,...)

Seite 25

Fallstudie Usability-Test plus.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

eResult Case Study: Landingpage Optimierung
eResult Case Study: Landingpage OptimierungeResult Case Study: Landingpage Optimierung
eResult Case Study: Landingpage Optimierung
eResult_GmbH
 
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-KundenblogVorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
eResult_GmbH
 
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital LivingProduktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital LivingeResult_GmbH
 
Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult
Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResultFallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult
Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult
eResult_GmbH
 
International Services bei eResult - Projektbeispiele
International Services bei eResult - ProjektbeispieleInternational Services bei eResult - Projektbeispiele
International Services bei eResult - ProjektbeispieleeResult_GmbH
 
Fallstudie Messung von Reputation eResult
Fallstudie Messung von Reputation eResultFallstudie Messung von Reputation eResult
Fallstudie Messung von Reputation eResult
eResult_GmbH
 
Fallstudie eye tracking
Fallstudie eye trackingFallstudie eye tracking
Fallstudie eye trackingeResult_GmbH
 
User Feedback Days
User Feedback Days User Feedback Days
User Feedback Days
eResult_GmbH
 
Fallstudie Card Sorting HKK
Fallstudie Card Sorting HKKFallstudie Card Sorting HKK
Fallstudie Card Sorting HKKeResult_GmbH
 
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbHFallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
ElskeL
 
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
eResult_GmbH
 
Case study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
Case study Wireframe-Erstellung Endress+HauserCase study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
Case study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
eResult_GmbH
 
Fallstudie ux-monitor-final-2018
Fallstudie ux-monitor-final-2018Fallstudie ux-monitor-final-2018
Fallstudie ux-monitor-final-2018
eResult_GmbH
 
Eresult user-feedback-days-2017
Eresult user-feedback-days-2017Eresult user-feedback-days-2017
Eresult user-feedback-days-2017
eResult_GmbH
 
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResultEthnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
eResult_GmbH
 
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbHFallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
eResult_GmbH
 
Analytics review e result gmbh
Analytics review e result gmbhAnalytics review e result gmbh
Analytics review e result gmbhSteffenHeim
 
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im WebSmart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
eResult_GmbH
 
Fallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.comFallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.com
ElskeL
 
Personas slideshow-eresult-08-2018-final
Personas slideshow-eresult-08-2018-finalPersonas slideshow-eresult-08-2018-final
Personas slideshow-eresult-08-2018-final
eResult_GmbH
 

Was ist angesagt? (20)

eResult Case Study: Landingpage Optimierung
eResult Case Study: Landingpage OptimierungeResult Case Study: Landingpage Optimierung
eResult Case Study: Landingpage Optimierung
 
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-KundenblogVorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
 
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital LivingProduktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
Produktpräsentation Zielgruppenblog Digital Living
 
Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult
Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResultFallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult
Fallstudie User Centered Design im ReLaunch jena.de eResult
 
International Services bei eResult - Projektbeispiele
International Services bei eResult - ProjektbeispieleInternational Services bei eResult - Projektbeispiele
International Services bei eResult - Projektbeispiele
 
Fallstudie Messung von Reputation eResult
Fallstudie Messung von Reputation eResultFallstudie Messung von Reputation eResult
Fallstudie Messung von Reputation eResult
 
Fallstudie eye tracking
Fallstudie eye trackingFallstudie eye tracking
Fallstudie eye tracking
 
User Feedback Days
User Feedback Days User Feedback Days
User Feedback Days
 
Fallstudie Card Sorting HKK
Fallstudie Card Sorting HKKFallstudie Card Sorting HKK
Fallstudie Card Sorting HKK
 
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbHFallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
Fallstudien/Projektbeispiele Zielgruppen kennenlernen eResult GmbH
 
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
eResult Seminar- und Trainingsprgramm 2016
 
Case study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
Case study Wireframe-Erstellung Endress+HauserCase study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
Case study Wireframe-Erstellung Endress+Hauser
 
Fallstudie ux-monitor-final-2018
Fallstudie ux-monitor-final-2018Fallstudie ux-monitor-final-2018
Fallstudie ux-monitor-final-2018
 
Eresult user-feedback-days-2017
Eresult user-feedback-days-2017Eresult user-feedback-days-2017
Eresult user-feedback-days-2017
 
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResultEthnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
Ethnographische Studien und Kontextinterviews bei eResult
 
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbHFallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
Fallstudie Websitekonzeption eResult GmbH
 
Analytics review e result gmbh
Analytics review e result gmbhAnalytics review e result gmbh
Analytics review e result gmbh
 
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im WebSmart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web
 
Fallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.comFallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.com
 
Personas slideshow-eresult-08-2018-final
Personas slideshow-eresult-08-2018-finalPersonas slideshow-eresult-08-2018-final
Personas slideshow-eresult-08-2018-final
 

Ähnlich wie Fallstudie usability test-plus.de

Fallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.comFallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.com
eResult_GmbH
 
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbHFallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbHeResult_GmbH
 
Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...
Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...
Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...
soultank AG
 
Bessere Software schneller liefern
Bessere Software schneller liefernBessere Software schneller liefern
Bessere Software schneller liefern
Mayflower GmbH
 
Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...
Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...
Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...
e-dialog GmbH
 
USECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_Change
USECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_ChangeUSECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_Change
USECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_Change
USECON
 
USECON and QuestBack Case Study
USECON and QuestBack Case Study USECON and QuestBack Case Study
USECON and QuestBack Case Study
USECON
 
Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...
Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...
Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...
USU
 
Unic AG - Corporate Web Analytics
Unic AG - Corporate Web AnalyticsUnic AG - Corporate Web Analytics
Unic AG - Corporate Web Analytics
Unic
 
Online Umfrage - Encuestafacil.com
Online Umfrage - Encuestafacil.comOnline Umfrage - Encuestafacil.com
Online Umfrage - Encuestafacil.com
guestf27e5a8
 
User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)
User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)
User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)
USECON
 
TWT Usability Testing
TWT Usability Testing TWT Usability Testing
TWT Usability Testing TWT
 
Die 4 Bereiche der Personalisierung.pdf
Die 4 Bereiche der Personalisierung.pdfDie 4 Bereiche der Personalisierung.pdf
Die 4 Bereiche der Personalisierung.pdf
VWO
 
Intelligente Informationen
Intelligente InformationenIntelligente Informationen
Intelligente Informationen
TANNER AG
 
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner MitarbeiterWie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Thomas Jenewein
 
Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...
Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...
Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...
eBusinessLotse-Suedwestfalen-Hagen
 
Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...
Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...
Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...
e-dialog GmbH
 
Inpeek ag online self-services im strommarkt
Inpeek ag   online self-services im strommarktInpeek ag   online self-services im strommarkt
Inpeek ag online self-services im strommarkt
inpeek AG
 
Usability Monitor 2008
Usability Monitor 2008Usability Monitor 2008
Usability Monitor 2008
Michael Grillhösl
 
Optimierung im Kreditkartenantrag
Optimierung im KreditkartenantragOptimierung im Kreditkartenantrag
Optimierung im Kreditkartenantrag
Matthias Blaß
 

Ähnlich wie Fallstudie usability test-plus.de (20)

Fallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.comFallstudie UX Review zuerich.com
Fallstudie UX Review zuerich.com
 
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbHFallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
Fallstudie UX Review found4you.de eResult GmbH
 
Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...
Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...
Wie messe ich den Erfolg eines Redesigns? - Vorher-Nachher-Befragung vs. Conv...
 
Bessere Software schneller liefern
Bessere Software schneller liefernBessere Software schneller liefern
Bessere Software schneller liefern
 
Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...
Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...
Google Analytics Konferenz 2018_Website-Optimierung mit Optimize (360)_Simon ...
 
USECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_Change
USECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_ChangeUSECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_Change
USECON_RoX_Workshop_Experience-Strategy_und_Change
 
USECON and QuestBack Case Study
USECON and QuestBack Case Study USECON and QuestBack Case Study
USECON and QuestBack Case Study
 
Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...
Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...
Intelligente IT-Lösungen zur effizienten Wissensnutzung im Kunden-Service und...
 
Unic AG - Corporate Web Analytics
Unic AG - Corporate Web AnalyticsUnic AG - Corporate Web Analytics
Unic AG - Corporate Web Analytics
 
Online Umfrage - Encuestafacil.com
Online Umfrage - Encuestafacil.comOnline Umfrage - Encuestafacil.com
Online Umfrage - Encuestafacil.com
 
User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)
User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)
User-Experience in Echtzeit messen (USECON & QuestBack Case Study)
 
TWT Usability Testing
TWT Usability Testing TWT Usability Testing
TWT Usability Testing
 
Die 4 Bereiche der Personalisierung.pdf
Die 4 Bereiche der Personalisierung.pdfDie 4 Bereiche der Personalisierung.pdf
Die 4 Bereiche der Personalisierung.pdf
 
Intelligente Informationen
Intelligente InformationenIntelligente Informationen
Intelligente Informationen
 
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner MitarbeiterWie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
 
Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...
Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...
Was macht einen Onlineshop erfolgreich? - Ein Praxisbeispiel des Netzwerks El...
 
Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...
Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...
Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Kon...
 
Inpeek ag online self-services im strommarkt
Inpeek ag   online self-services im strommarktInpeek ag   online self-services im strommarkt
Inpeek ag online self-services im strommarkt
 
Usability Monitor 2008
Usability Monitor 2008Usability Monitor 2008
Usability Monitor 2008
 
Optimierung im Kreditkartenantrag
Optimierung im KreditkartenantragOptimierung im Kreditkartenantrag
Optimierung im Kreditkartenantrag
 

Mehr von eResult_GmbH

2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
2018 Talk UX Onboarding @uxcgn 2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
eResult_GmbH
 
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
eResult_GmbH
 
Onboarding
OnboardingOnboarding
Onboarding
eResult_GmbH
 
Andere Länder, andere User Experience
Andere Länder, andere User ExperienceAndere Länder, andere User Experience
Andere Länder, andere User Experience
eResult_GmbH
 
Die eResult Werte - das ist uns wichtig
Die eResult Werte - das ist uns wichtigDie eResult Werte - das ist uns wichtig
Die eResult Werte - das ist uns wichtig
eResult_GmbH
 
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & LeistungenAutomotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
eResult_GmbH
 
eResult Case Study: Personas Für Deutschland
eResult Case Study: Personas Für DeutschlandeResult Case Study: Personas Für Deutschland
eResult Case Study: Personas Für Deutschland
eResult_GmbH
 
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResult
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResultFallstudie Intranet-ReLaunch eResult
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResult
eResult_GmbH
 
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTrackingCorporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
eResult_GmbH
 
Mental Maps 2014 Download
Mental Maps 2014 DownloadMental Maps 2014 Download
Mental Maps 2014 Download
eResult_GmbH
 
Fallstudie eye tracking
Fallstudie eye trackingFallstudie eye tracking
Fallstudie eye trackingeResult_GmbH
 
Beispiel analytics review_e_result
Beispiel analytics review_e_resultBeispiel analytics review_e_result
Beispiel analytics review_e_resulteResult_GmbH
 
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
eResult_GmbH
 
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.deNutzerstrukturdaten usabilityblog.de
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de
eResult_GmbH
 

Mehr von eResult_GmbH (14)

2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
2018 Talk UX Onboarding @uxcgn 2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
2018 Talk UX Onboarding @uxcgn
 
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
Conversational ux eresult-kundenevent-muenchen_10-2017
 
Onboarding
OnboardingOnboarding
Onboarding
 
Andere Länder, andere User Experience
Andere Länder, andere User ExperienceAndere Länder, andere User Experience
Andere Länder, andere User Experience
 
Die eResult Werte - das ist uns wichtig
Die eResult Werte - das ist uns wichtigDie eResult Werte - das ist uns wichtig
Die eResult Werte - das ist uns wichtig
 
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & LeistungenAutomotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
Automotive UX bei eResult: Testmethoden & Leistungen
 
eResult Case Study: Personas Für Deutschland
eResult Case Study: Personas Für DeutschlandeResult Case Study: Personas Für Deutschland
eResult Case Study: Personas Für Deutschland
 
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResult
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResultFallstudie Intranet-ReLaunch eResult
Fallstudie Intranet-ReLaunch eResult
 
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTrackingCorporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
Corporate Travel Forum: UserExperience & EyeTracking
 
Mental Maps 2014 Download
Mental Maps 2014 DownloadMental Maps 2014 Download
Mental Maps 2014 Download
 
Fallstudie eye tracking
Fallstudie eye trackingFallstudie eye tracking
Fallstudie eye tracking
 
Beispiel analytics review_e_result
Beispiel analytics review_e_resultBeispiel analytics review_e_result
Beispiel analytics review_e_result
 
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
Really Rapid Prototyping - Erfolgsfaktoren für iterative Usability-Tests mit ...
 
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.deNutzerstrukturdaten usabilityblog.de
Nutzerstrukturdaten usabilityblog.de
 

Fallstudie usability test-plus.de

  • 1. Fallstudie Usability-Test plus.de © eResult GmbH – Ihr User Experience-Partner - www.eresult.de 1 Seite 1
  • 2. Nächstes Kapitel Eckdaten der Studie Wer? Wie? Was? Warum? Seite 2 Usability-Test plus.de
  • 3. Eckdaten Ziel: Identifikation von Optimierungspotentialen auf plus.de zur Verbesserung der User Experience und Steigerung der Conversion ● Stichprobe: n=20 Probanden; 50% Bestandskunden von plus.de, 50% Wettbewerbskunden; angelehnt an die deutsche Internetnutzerschaft nach AGOF ● Dauer: 60min. Einzelinterviews, 4 Erhebungstage ● Erhebungsort: Usability-Labor der eResult GmbH in Göttingen ● Eingesetzte Erhebungsverfahren: – – Methode lauten Denkens – Verhaltensbeobachtung (inkl. Gestik und Mimik) – Eyetracking – Seite 3 Freie & szenariobasierte Nutzung Nachträgliche, halbstrukturierte Interviews Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 4. Eckdaten Projektablauf unsere Leistungen 1. Kickoff-Termin zur gemeinsamen Abstimmung der Untersuchungsziele als auch Aufgabenstellungen im Detail 2. Ausarbeitung des individuellen Studienkonzeptes inkl. Pretest Parallel dazu: Rekrutierung der Probanden 3. Testdurchführung (Erhebung) mit einem Moderator und einem Beobachter; der Kunde kann jederzeit die Tests im Beobachtungsraum durch Liveübertragung mitverfolgen und auch Nachfragen stellen 4. Ausführliche Analyse und Interpretation aller erhobenen Beobachtungs-, Eyetracking- und Befragungsdaten 5. Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen zur Umsetzung 6. Schriftlicher Ergebnisbericht inkl. Management Summary 7. Ergebnisworkshop vor Ort Seite 4 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 5. Nächstes Kapitel Ausgewählte Ergebnisse aus dem Usability-Test inkl. deren Umsetzung Kategorie-/Produktübersichtsseite Seite 5 Usability-Test plus.de
  • 6. Kategorie-/Produktübersichtsseite Identifizierte Probleme (1/2)  Bestseller irritieren: Die Bestseller wurden nicht als besondere Angebote wahrgenommen. Das verzögerte Nachladen störte zudem die Informationsaufnahme und führte u.a. dazu, dass die Funktionsleiste (siehe nachfolgendes Problem) von 18 der 20 Probanden übersehen wurde.  Funktionsleiste wird übersehen: Die meisten Nutzer übersahen aufgrund der Bestsellergestaltung die nützlichen Funktionen zum Sortieren, Blättern, ... Ende des sofort sichtbaren Seitenbereichs bei einer Auflösung von 1280*1024 Seite 6 Usability-Test plus.de
  • 7. Kategorie-/Produktübersichtsseite Identifizierte Probleme (2/2)  Filter werden nicht gesehen: Die hilfreichen Filtermöglichkeiten fielen nur 50% der Probanden auf. Dies belegen die Beobachtungs- und Eyetrackingdaten eindeutig. Dieses Problem hat sowohl mit der fehlenden Benennung als auch der Positionierung und optischen Gestaltung der Filter zu tun. Ende des sofort sichtbaren Seitenbereichs bei einer Auflösung von 1280*1024 Seite 7 Usability-Test plus.de
  • 8. Kategorie-/Produktübersichtsseite Vorher  Nachher  Bestseller wurden entfernt / in die Treffer integriert.  Filter wurden durch „Suche verfeinern“ deutlicher hervorgehoben.  Die Filter als auch Funktionsleiste werden nun häufiger genutzt. Die Seitenabbrüche - ohne Klick auf ein Produkt - wurden reduziert. Seite 8 Usability-Test plus.de
  • 9. Nächstes Kapitel Ausgewählte Ergebnisse aus dem Usability-Test inkl. deren Umsetzung Merkzettel Seite 9 Usability-Test plus.de
  • 10. Merkzettel Identifizierte Probleme (1/2)  Unattraktiver Hinweistext: Der Text wird von den Nutzern nicht gelesen bzw. übersprungen, da hier keine relevanten Infos vermutet werden.  Registrierung erforderlich:  Anmeldeseite nicht kontextspezifisch: Dies ist die normale Login-Seite des Shops, ein Zusammenhang zum Merkzettel besteht hier nicht mehr. Seite 10 Usability-Test plus.de Auch für Neukunden ist eine vollständige Registrierung nötig, um den Merkzettel nutzen zu können. Dies stellt eine hohe Hürde dar; besonders weil die Daten zumindest temporär auch per Cookie gespeichert werden könnten.
  • 11. Merkzettel Identifizierte Probleme (2/2)  Merkzettel-Status fehlt: Analog zum Warenkorb sollte hier Anzahl der Merkzettel-Produkte dargestellt werden.  Buttons ungünstig positioniert: Die Buttons und die damit verbundenen, essentiellen Funktionen kommen auf dem blauen Hintergrund schlecht zur Geltung und werden so kaum wahrgenommen / als dazugehörig angesehen. Seite 11 Usability-Test plus.de
  • 12. Merkzettel Vorher  Nachher  Die Merkzettelfunktion wurde Seite 12 komplett überarbeitet. Ein Login/ eine Registrierung ist nicht mehr zwingend erforderlich.  Die Hinweistexte wurden lesbarer und verständlicher gestaltet.  Die Nutzung der Merkzettel hat deutlich zugenommen ohne dabei die Kaufabschlüsse zu schmälern. Über den Merkzettel besteht nun ein weiterer, starker Hebel, um potentielle Käufer wieder in den Shop zu bekommen (EmailMarketing). Usability-Test plus.de
  • 13. Nächstes Kapitel Ausgewählte Ergebnisse aus dem Usability-Test inkl. deren Umsetzung Login (Checkout) Seite 13 Usability-Test plus.de
  • 14. Login (Checkout) Identifizierte Probleme  Unglückliches Wording  Position und Gestaltung der Anmeldemöglichkeiten: „Neu bei Mein Plus?“ wird von vielen Nutzern nicht gesehen. Die besagten Vorteile bei einer Registrierung kommen nicht zur Sprache / sind nicht einmal verlinkt.  Zu allgemeine Überschrift ‚Anmelden‘ führt zur fälschlichen Eingabe von Daten durch Neukunden und zu deren Verärgerung. Seite 14 Usability-Test plus.de  ‚Conversionbooster‘ Gastbestellung zu unscheinbar
  • 15. Login (Checkout) Vorher  Nachher  Die 3 Anmeldemöglichkeiten sind klar voneinander abgegrenzt und verständlich beschrieben. Die Radiobuttons wurden durch eindeutige Buttons abgelöst.  Hilfetexte und weitere Infos wurden in den Footer verlagert; der Fokus liegt auf dem Login.  Die Abbruchrate an dieser kritischen Stelle im Checkoutprozess konnte durch die beschriebenen Maßnahmen signifikant gesenkt werden. Seite 15 Usability-Test plus.de
  • 16. Nächstes Kapitel Fazit Der Nutzen des Usability-Tests aus Sicht unseres Kunden plus.de Seite 16 Usability-Test plus.de
  • 17. Fazit Usability-Tests helfen dabei, die richtigen Dinge zu tun! „Letztes Jahr haben wir uns ganz auf die Umsetzung der durch eResult im Usability-Test identifizierten Optimierungspotentiale konzentriert. Mit großem Erfolg: die neuen bzw. überarbeiteten Funktionen kommen sehr gut bei unseren Nutzern an! Die KPIs weisen teilweise deutliche Steigerungen auf; was sich letztendlich auch beim Umsatz bemerkbar macht. Auch dieses Jahr werden wir wieder auf eine Bestandsaufnahme im Usability-Labor und die Beratung von eResult setzen. Somit bleiben wir stets am Ball und erfahren, welche Anforderungen die Nutzer an unseren Shop haben und wo es noch ‚hakt‘.“ Martina Hansmeier Senior-Projektmanagerin Plus Online GmbH / Tengelmann Group Seite 17 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 18. Fazit Auf eine weitere, gute Zusammenarbeit! „Wir sind sehr zufrieden mit der Durchführung von Usability-Tests durch die eResult GmbH. Wir erfahren somit stets, in welchen Bereichen unser Websites Optimierungspotentiale aufweisen. Auf diese Weise können wir nachhaltig die Zufriedenheit unserer Kunden als auch unsere Conversion steigern. Besonders das proaktive Mitdenken als auch das Einfühlungsvermögen der eResult User Experience-Experten sich in uns als Kunden und in unsere Zielgruppe hineinzuversetzen imponiert uns sehr.“ Bastian Siebers Sprecher der Geschäftsführung Plus Online GmbH / Tengelmann Group Seite 18 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 19. Unternehmensvorstellung Ausgewählte Kunden mit denen wir bereits Usability-Tests durchgeführt haben! Vollständige Liste: http://www.eresult.de/referenzen.html Seite 19 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 20. Kontakt Ihr Ansprechpartner für Usability-Tests Martin Beschnitt Managing Director & Senior User Experience Consultant  +49 40 36166 7981  martin.beschnitt@eresult.de Büro Göttingen Standort Hamburg Standort Frankfurt Planckstr. 23 Ludwig-Erhard-Straße 18 Uhlandstraße 58 37073 Göttingen 20459 Hamburg 60314 Frankfurt / Main  +49 551 49569 331  +49 40 36166 7980  +49 69 133965 24  +49 551 49569 330 Website: www.eresult.de Seite 20 Themenblog: www.usabilityblog.de Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 21. Unternehmensvorstellung eResult GmbH © eResult GmbH – Ihr User Experience-Partner (www.eresult.de)
  • 22. Unternehmensvorstellung eResult = eCommerce Research & Consulting Full-Service User Experience-Agentur 1 Online Access-Panel (+60.000 Personen) 1 Wissensportal: Usabilityblog.de 3 Standorte: Göttingen, Hamburg, Frankfurt +12 Jahre User Experience-Knowhow 20 User Experience Consultants +90 Usability-Studien p.a. +200 zufriedene Kunden Seite 22 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 23. Unternehmensvorstellung Wir bieten ... ● maßgeschneiderte Lösungen seit 2000 ● Beratung entlang des gesamten Entwicklungsprozess ● Nachhaltige Erfolgsoptimierung für Web | Intranet | Mobile | Software | Consumer Electronics Seite 23 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 24. Unternehmensvorstellung User Experience und Usability-Beratung von A-Z ● Anforderungsanalysen ● Usability-Tests ● Conversion Rate Optimierung ● Web Analytics ● Ethnografische Studien ● Workshops & Seminare ● Expertenevaluationen ● U.v.m. ● Eyetracking ● Fokusgruppen ● International Research ● Konzeption & Prototyping ● Landingpage-Optimierung ● Online-Befragungen ● Personas Seite 24 Fallstudie Usability-Test plus.de
  • 25. Unternehmensvorstellung Warum eResult? ● Wir sind erfahren: als eine der ersten UX-Agenturen Deutschlands bringen wir über 12 Jahre Knowhow mit. ● Hohe Spezialisierung: 100% unseres Umsatzes von erzielen wir im Bereich Usability / UX. ● Maßgeschneiderte Studienkonzepte und Methodenauswahl: Bei uns gibt es keine Beratung von der „Stange“. ● Hohe Qualität: durch stetige Reflexion unserer Methoden und Arbeitsabläufe sowie unseren wissenschaftlichen Beirat ● Standards sind uns wichtig: DIN-ISO-Norm 20252 („Markt-, Meinungs- und Sozialforschung – Begriffe und Dienstleistungsanforderungen“), „Common Industry Format (CIF) for usability test reports“, etc. ● Erfahrene Interviewer: unsere Consultants führen alle Interviews durch; werden dazu regelmäßig geschult ● Eigenes Online-Access-Panel: D-A-CH, >60.000 Panelisten ● Persönlicher Kontakt: Tägliche Statusmails und persönliche Präsenztermine (Kickoff, Ergebnisworkshop,...) Seite 25 Fallstudie Usability-Test plus.de

Hinweis der Redaktion

  1. Im wahrsten Sinne des Wortes: Kunterbunte Kunden Für sehr unterschiedliche Branchen tätig Vorteil: wir können hinsichtlich der nutzerfreundlichen Gestaltung aus dem vollen Schöpfen (über den Tellerand blicken) Konfiguratoren bzw. Datenerfassungsprogramme gibt es nahezu in jeder Branche
  2. Vielen Dank für die Einladung Kurze Vorstellungsrunde / Visitenkarten austeilen? Martin Beschnitt Managing Director eResult GmbH Seit 2007 dabei – alle Stationen durchlaufen Ziel: ich würde Ihnen gerne in den nächsten 15min unser Unternehmen näher bringen und Ihnen erläutern, warum wir genau die richtigen für Sie sind
  3. (mobiles) Usability-Lab Online-Access Panel bonopolis.de
  4. Usability-Tests & User Experience-Beratung Web Analytics & CRO Marketing-Forschung & Beratung