Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

E-Learning und E-Teaching: Formen und (gute) Beispiele

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 10 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (19)

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie E-Learning und E-Teaching: Formen und (gute) Beispiele (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

E-Learning und E-Teaching: Formen und (gute) Beispiele

  1. 1. (Gute) Beispiele für E-Learning Szenarien  kurze Einführung  Vorstellung verschiedener Szenarien
  2. 2. Was ist E-Learning / E-Teaching?  Wikipedia: – "alle Formen von Lernen, bei denen elektronische oder digitale Medien für die Präsentation und Distribution von Lernmaterialien und/oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz kommen." nach Michael Kerres ...ohne Quellenangabe
  3. 3. E-Learning ist....
  4. 4. E-Learning ist zum Beispiel.... • Blended Learning mit einer E-Learning- Plattform unterstützen • Einsatz von Web Based Training • Einsatz des Lerntagebuch • Nutzung von Veranstaltungsaufzeichnungen • Arbeiten mit einem Blog als Seminarplattform • Gemeinsames Arbeiten mit Wikis
  5. 5. Beispiele für Blended Learning Szenarien mit Moodle Biospsychologie Selbststudienbereich https://moodledemo.uni-potsdam.de/course/view.php?id=434 Schiller-Lektüre-Seminar Vorbereitende Aufgaben für die Sitzungen https://moodledemo.uni-potsdam.de/course/view.php?id=393
  6. 6. Beispiel WBT Web-Geo - Uni Ffm Lebenszyklus einer Industriebranche • http://www.webgeo.de/ew_901/ Beispiele für ein Selbststudienmodul (Ver.di) • http://www.verdi-gute-arbeit.de/elearning/zr2jwu66/player.htm
  7. 7. Beispiel Lerntagebuch Lerntagebuchsoftware von Prof. Ludwig • http://uni-potsdam.de/db/Lerntagebuch/ltb/index.php • Hier müssten Sie sich selber zunächst als Teilnehmer anmelden und danach einen DozentInnen-Zugang beantragen.
  8. 8. Beispiel Veranstaltungsaufzeichnung Mathematik II - mit Anmerkungen durch den Dozenten • (ab Minute 37) https://cast.switch.ch/vod/clips/2jpdt08dmm/flash.html
  9. 9. Beispiel Blog als Seminarplattform Seminar-Blog Web 2.0 und die Gesellschaft / Ilona Buchem • http://aw448.wordpress.com/
  10. 10. Beispiele Wiki Wiesner-Wiki http://www.heike-wiesner.de/mediawiki/index.php/Hauptseite • !!! im Neuaufbau - interessant! vgl. Work in Progress !!! Wiki in der LV "Theoretische Fundierungen von E-Learning" http://www.uni-potsdam.de/eteachingwiki/index.php/Hauptseite

×