SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0!
Online-Umfrage
März /April 2014
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
D-13187 Berlin
Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296
Fax: + 49 (0) 3 0 / 417 19 297
Internet: www.DieServiceForscher.de
X[iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0
Wie könnte sich der Einfluß des semantischen Internet („Web 3.0“)
auf die Kundenkommunikation entwickeln?
Stichprobe = 52, Werte gerundet
stark zunehmen; 60%
zunehmen; 40%
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0
Welche Formen des Web 3.0 wären gut geeignet für eine Nutzung in
der Kundenkommunikation?
Stichprobe = 52, Mehrfachnennungen
33%
27%
7%
20%
13%
0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%
Wissens-Repräsentanzen
Themengruppen
Künstliche Intelligenz
Web-Services
Personal Agents
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0
Wie wichtig würden dabei bestimmte Aspekte des Web 3.0 in der
Kundenkommunikation sein?
Stichprobe = 52
60%
40%
20%
60%
80%
40%
40%
80%
40%
20%
20%
Offene Datenbestände
Vernetzte Informationen
Begriffliche Kontexte
Automatische Schlußfolgerungen
Präziße Antworten
sehr wichtig wichtig unwichtig
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0
Welche Aufgaben in der Kundenkommunikation könnte das
semantische Internet zukünftig am besten erfüllen?
Stichprobe = 52, Mehrfachnennungen
27%
33%
7%
20%
13%
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0
Wozu ließe sich das semantische Internet in der Kunden-
kommunikation besonders gut einsetzen?
Stichprobe = 52, Mehrfachnennungen
17%
28%
11%
19%
25%
0% 5% 10% 15% 20% 25% 30%
Sammlung von
Kundeninformationen
Aufdeckung von
Kundenbedürfnissen
Erhöhung des Kundenwissens
Lösung von Kundenanliegen
Verbesserung der
Kundenbeziehung
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Kundenkommunikation 3.0
Wie könnte sich die Investition in das Web 3.0 auf den Erfolg der
Kundenkommunikation auswirken?
Stichprobe = 52
18%
27%
45%
45%
27%
9%
45%
55%
45%
9%
27%
27%
27%
18%
9%
45%
45%
45%
9%
18%
Erhöhung der Bekanntheit
Verbesserung der Marktposition
Bindung der Kunden
Verkauf zusätzlicher
Produkte/Dienstleistungen
Steigerung des Umsatzes
Senkung von Kosten
sehr wichtig wichtig unwichtig völlig unwichtig
55%
40%
5%
0%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0"
Weitere Informationen
Fakten
E-Books
Kundendialog 2.0! Kundenkommunikation im Internet
Studien
Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Weitere Informationen
News
Newsletter
Der Newsletter SERVICE TRENDS
 Neueste Ergebnisse aus der Service- und
Kommunikationsforschung. Aktuelle Einschätzungen zu
Trends und Entwicklungen. Regelmäßige Vorstellung von
Instrumenten und Tools.
 Die aktuelle Ausgabe sowie das Newsletterarchiv sind Online
einsehbar
 Kostenlose Anmeldung unter www.DieServiceForscher.de
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Das Institut
Profil
Profil
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign® ist ein
Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von
zukunftsfähigem Service und der Gestaltung kundengerechter
Kommunikation.
Wichtige Zielorientierungen unserer Forschungstätigkeit und
unserer Bemühungen um eine langfristig zukunftsorientierte
Gestaltung von Service bilden die Leitperspektiven einer
ökonomischen Nachhaltigkeit und die Verbesserung der
Beziehung zwischen den Marktpartnern.
Vor diesem Hintergrund versuchen wir die Chancen der
Serviceentwicklung und Kommunikationsgestaltung im Hinblick
auf den notwendigen Strukturwandel aufzuzeigen und langfristig
zukunftsfähige Handlungskonzepte zu erarbeiten.
Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form
von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter.
Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien und
Kundenumfragen, Praxisanalysen und Themenrecherchen,
Beratung und Coaching sowie Vorträge und Seminare.
Märkte
Zu unseren Kunden gehören DAX-Konzerne und
Großunternehmen genauso wie Unternehmen aus
dem Mittelstand, Private und Öffentliche
Institutionen, Organisationen und Verbände aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie
alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen
wollen.
X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
Das Institut
Kontakt
Standort
Berlin
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign®
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
D-13187 Berlin
Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296
Internet
Website: www.DieServiceForscher.de
ePost: office@DieServiceForscher.de
Folgen Sie uns auf:
Ansprechpartner
Dirk Zimmermann (Geschäftsführender Direktor)

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Grundlagen der Rhetorik
Grundlagen der RhetorikGrundlagen der Rhetorik
Grundlagen der Rhetorik
Vortragsfolien.de
 
Offene Staatskunst
Offene StaatskunstOffene Staatskunst
Offene Staatskunst
LHeld
 
Integrale Ökologie
Integrale ÖkologieIntegrale Ökologie
Integrale Ökologie
Anne Caspari
 
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur KreidezeitInteraktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Friedrich - A. Ittner
 
Anhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdf
Anhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdfAnhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdf
Anhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Programmheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdf
Programmheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdfProgrammheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdf
Programmheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Taller
Taller Taller
Taller divakt
 
StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012
StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012
StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012Staples Germany
 
Service Automatisierung
Service AutomatisierungService Automatisierung
Service Automatisierung
Dirk Zimmermann
 
USP-D Managemententwicklung in China
USP-D Managemententwicklung in ChinaUSP-D Managemententwicklung in China
USP-D Managemententwicklung in China
USP-D Deutschland Consulting GmbH
 
090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf
090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf
090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Serviceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
Serviceentwicklung in der Telefonie - VortragServiceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
Serviceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
Dirk Zimmermann
 
USP-D Dynamische Assessment Center
USP-D Dynamische Assessment CenterUSP-D Dynamische Assessment Center
USP-D Dynamische Assessment Center
USP-D Deutschland Consulting GmbH
 
PM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdf
PM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdfPM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdf
PM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Zeitmanagement erfolgreich nutzen
Zeitmanagement erfolgreich nutzenZeitmanagement erfolgreich nutzen
Zeitmanagement erfolgreich nutzen
Vortragsfolien.de
 
Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1
Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1 Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1
Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1 laraamadeus
 
2012_BPK_Rede.pdf
2012_BPK_Rede.pdf2012_BPK_Rede.pdf

Andere mochten auch (17)

Grundlagen der Rhetorik
Grundlagen der RhetorikGrundlagen der Rhetorik
Grundlagen der Rhetorik
 
Offene Staatskunst
Offene StaatskunstOffene Staatskunst
Offene Staatskunst
 
Integrale Ökologie
Integrale ÖkologieIntegrale Ökologie
Integrale Ökologie
 
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur KreidezeitInteraktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
Interaktive Bildungssendungen - Dossenheim zur Kreidezeit
 
Anhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdf
Anhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdfAnhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdf
Anhang_PM_Qualitätswege_TourNatur_2012.pdf
 
Programmheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdf
Programmheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdfProgrammheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdf
Programmheft_Kammermusik, Faust_29.01.10.pdf
 
Taller
Taller Taller
Taller
 
StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012
StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012
StoraEnso - Forstzertifikate und Umweltzeichen 2012
 
Service Automatisierung
Service AutomatisierungService Automatisierung
Service Automatisierung
 
USP-D Managemententwicklung in China
USP-D Managemententwicklung in ChinaUSP-D Managemententwicklung in China
USP-D Managemententwicklung in China
 
090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf
090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf
090726_Krueger_Arche_Interview_Jo_Weil.pdf
 
Serviceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
Serviceentwicklung in der Telefonie - VortragServiceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
Serviceentwicklung in der Telefonie - Vortrag
 
USP-D Dynamische Assessment Center
USP-D Dynamische Assessment CenterUSP-D Dynamische Assessment Center
USP-D Dynamische Assessment Center
 
PM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdf
PM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdfPM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdf
PM 11-12-15 BKK Gesundheitsreport.pdf
 
Zeitmanagement erfolgreich nutzen
Zeitmanagement erfolgreich nutzenZeitmanagement erfolgreich nutzen
Zeitmanagement erfolgreich nutzen
 
Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1
Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1 Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1
Local business rules crm amadeus logo mit hierarchie in überarbeitung 1
 
2012_BPK_Rede.pdf
2012_BPK_Rede.pdf2012_BPK_Rede.pdf
2012_BPK_Rede.pdf
 

Ähnlich wie Kundenkommunikation 3.0

Messenger Im Service
Messenger Im ServiceMessenger Im Service
Messenger Im Service
Dirk Zimmermann
 
Wearable Services
Wearable ServicesWearable Services
Wearable Services
Dirk Zimmermann
 
Vernetzte Services
Vernetzte ServicesVernetzte Services
Vernetzte Services
Dirk Zimmermann
 
Digitale Serviceplattformen
Digitale ServiceplattformenDigitale Serviceplattformen
Digitale Serviceplattformen
Dirk Zimmermann
 
Kontext-Service
Kontext-ServiceKontext-Service
Kontext-Service
Dirk Zimmermann
 
Smarter Telefonservice
Smarter TelefonserviceSmarter Telefonservice
Smarter Telefonservice
Dirk Zimmermann
 
KI im Service
KI im ServiceKI im Service
KI im Service
Dirk Zimmermann
 
Digitalisierung der Messe
Digitalisierung der MesseDigitalisierung der Messe
Digitalisierung der Messe
Dirk Zimmermann
 
Service goes green
Service goes greenService goes green
Service goes green
Dirk Zimmermann
 
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und ReferenzenWeb Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
olivernitz
 
eGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren Bürgern
eGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren BürgerneGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren Bürgern
eGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren Bürgern
TWT
 
Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...
Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...
Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...
TWT
 
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...Business Intelligence Research
 
E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...
E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...
E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...
TWT
 
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2BBarcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
netmedianer GmbH
 
2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen
2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen
2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen
Community ITsax.de
 
Forschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social Media
Forschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social MediaForschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social Media
Forschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social Media
Alexander Rossmann
 
Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]
Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]
Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]
Oliver Scherrer
 
Digital Transformation und Digital Maturity
Digital Transformation und Digital MaturityDigital Transformation und Digital Maturity
Digital Transformation und Digital Maturity
Lukas Fischer
 
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - EmpfehlungskommunikationMundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
VICO Research & Consulting GmbH
 

Ähnlich wie Kundenkommunikation 3.0 (20)

Messenger Im Service
Messenger Im ServiceMessenger Im Service
Messenger Im Service
 
Wearable Services
Wearable ServicesWearable Services
Wearable Services
 
Vernetzte Services
Vernetzte ServicesVernetzte Services
Vernetzte Services
 
Digitale Serviceplattformen
Digitale ServiceplattformenDigitale Serviceplattformen
Digitale Serviceplattformen
 
Kontext-Service
Kontext-ServiceKontext-Service
Kontext-Service
 
Smarter Telefonservice
Smarter TelefonserviceSmarter Telefonservice
Smarter Telefonservice
 
KI im Service
KI im ServiceKI im Service
KI im Service
 
Digitalisierung der Messe
Digitalisierung der MesseDigitalisierung der Messe
Digitalisierung der Messe
 
Service goes green
Service goes greenService goes green
Service goes green
 
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und ReferenzenWeb Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
Web Innovation Lab - Leistungen und Referenzen
 
eGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren Bürgern
eGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren BürgerneGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren Bürgern
eGovernment by TWT: Im Dialog mit Ihren Bürgern
 
Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...
Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...
Medien und Verlage - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet-, eBus...
 
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
 
E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...
E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...
E-Mail-Marketing - TWT Referenzen erfolgreicher und zukunftsweisender E-Mail-...
 
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2BBarcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
Barcamp Braunschweig: Kommunikation im B2B
 
2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen
2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen
2. OpenNetwork Event ITsax.de: Ergebnisse & Weiterentwicklungen
 
Forschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social Media
Forschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social MediaForschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social Media
Forschungsbericht: Telekom hilft - Kundenservice via Social Media
 
Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]
Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]
Von der Webseitenanalyse zur Strategieberatung | scherrers büro [k]
 
Digital Transformation und Digital Maturity
Digital Transformation und Digital MaturityDigital Transformation und Digital Maturity
Digital Transformation und Digital Maturity
 
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - EmpfehlungskommunikationMundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
 

Mehr von Dirk Zimmermann

Service Automation! - Leseprobe
Service Automation! - LeseprobeService Automation! - Leseprobe
Service Automation! - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Multiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - LeseprobeMultiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Schöne, neue Servicewelt - Leseprobe
Schöne, neue Servicewelt - LeseprobeSchöne, neue Servicewelt - Leseprobe
Schöne, neue Servicewelt - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Digitale Services - Leseprobe
Digitale Services - LeseprobeDigitale Services - Leseprobe
Digitale Services - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Kundendialog 2.0 - Leseprobe
Kundendialog 2.0 - LeseprobeKundendialog 2.0 - Leseprobe
Kundendialog 2.0 - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Besucher mögen Service
Besucher mögen ServiceBesucher mögen Service
Besucher mögen Service
Dirk Zimmermann
 
Die Zukunft im Service - Vortrag
Die Zukunft im Service - VortragDie Zukunft im Service - Vortrag
Die Zukunft im Service - Vortrag
Dirk Zimmermann
 
Faktor Service - Leseprobe
Faktor Service - LeseprobeFaktor Service - Leseprobe
Faktor Service - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Die Zukunft im Service - Leseprobe
Die Zukunft im Service - LeseprobeDie Zukunft im Service - Leseprobe
Die Zukunft im Service - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Service zukunftsfähig machen - Vortrag
Service zukunftsfähig machen - VortragService zukunftsfähig machen - Vortrag
Service zukunftsfähig machen - Vortrag
Dirk Zimmermann
 

Mehr von Dirk Zimmermann (10)

Service Automation! - Leseprobe
Service Automation! - LeseprobeService Automation! - Leseprobe
Service Automation! - Leseprobe
 
Multiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - LeseprobeMultiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - Leseprobe
 
Schöne, neue Servicewelt - Leseprobe
Schöne, neue Servicewelt - LeseprobeSchöne, neue Servicewelt - Leseprobe
Schöne, neue Servicewelt - Leseprobe
 
Digitale Services - Leseprobe
Digitale Services - LeseprobeDigitale Services - Leseprobe
Digitale Services - Leseprobe
 
Kundendialog 2.0 - Leseprobe
Kundendialog 2.0 - LeseprobeKundendialog 2.0 - Leseprobe
Kundendialog 2.0 - Leseprobe
 
Besucher mögen Service
Besucher mögen ServiceBesucher mögen Service
Besucher mögen Service
 
Die Zukunft im Service - Vortrag
Die Zukunft im Service - VortragDie Zukunft im Service - Vortrag
Die Zukunft im Service - Vortrag
 
Faktor Service - Leseprobe
Faktor Service - LeseprobeFaktor Service - Leseprobe
Faktor Service - Leseprobe
 
Die Zukunft im Service - Leseprobe
Die Zukunft im Service - LeseprobeDie Zukunft im Service - Leseprobe
Die Zukunft im Service - Leseprobe
 
Service zukunftsfähig machen - Vortrag
Service zukunftsfähig machen - VortragService zukunftsfähig machen - Vortrag
Service zukunftsfähig machen - Vortrag
 

Kundenkommunikation 3.0

  • 1. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0! Online-Umfrage März /April 2014 X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign Wilhelm-Kuhr-Straße 87b D-13187 Berlin Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296 Fax: + 49 (0) 3 0 / 417 19 297 Internet: www.DieServiceForscher.de X[iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
  • 2. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0 Wie könnte sich der Einfluß des semantischen Internet („Web 3.0“) auf die Kundenkommunikation entwickeln? Stichprobe = 52, Werte gerundet stark zunehmen; 60% zunehmen; 40%
  • 3. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0 Welche Formen des Web 3.0 wären gut geeignet für eine Nutzung in der Kundenkommunikation? Stichprobe = 52, Mehrfachnennungen 33% 27% 7% 20% 13% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% Wissens-Repräsentanzen Themengruppen Künstliche Intelligenz Web-Services Personal Agents
  • 4. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0 Wie wichtig würden dabei bestimmte Aspekte des Web 3.0 in der Kundenkommunikation sein? Stichprobe = 52 60% 40% 20% 60% 80% 40% 40% 80% 40% 20% 20% Offene Datenbestände Vernetzte Informationen Begriffliche Kontexte Automatische Schlußfolgerungen Präziße Antworten sehr wichtig wichtig unwichtig
  • 5. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0 Welche Aufgaben in der Kundenkommunikation könnte das semantische Internet zukünftig am besten erfüllen? Stichprobe = 52, Mehrfachnennungen 27% 33% 7% 20% 13% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%
  • 6. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0 Wozu ließe sich das semantische Internet in der Kunden- kommunikation besonders gut einsetzen? Stichprobe = 52, Mehrfachnennungen 17% 28% 11% 19% 25% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% Sammlung von Kundeninformationen Aufdeckung von Kundenbedürfnissen Erhöhung des Kundenwissens Lösung von Kundenanliegen Verbesserung der Kundenbeziehung
  • 7. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Kundenkommunikation 3.0 Wie könnte sich die Investition in das Web 3.0 auf den Erfolg der Kundenkommunikation auswirken? Stichprobe = 52 18% 27% 45% 45% 27% 9% 45% 55% 45% 9% 27% 27% 27% 18% 9% 45% 45% 45% 9% 18% Erhöhung der Bekanntheit Verbesserung der Marktposition Bindung der Kunden Verkauf zusätzlicher Produkte/Dienstleistungen Steigerung des Umsatzes Senkung von Kosten sehr wichtig wichtig unwichtig völlig unwichtig 55% 40% 5% 0% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%
  • 8. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Weitere Informationen Fakten E-Books Kundendialog 2.0! Kundenkommunikation im Internet Studien Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved.
  • 9. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Weitere Informationen News Newsletter Der Newsletter SERVICE TRENDS  Neueste Ergebnisse aus der Service- und Kommunikationsforschung. Aktuelle Einschätzungen zu Trends und Entwicklungen. Regelmäßige Vorstellung von Instrumenten und Tools.  Die aktuelle Ausgabe sowie das Newsletterarchiv sind Online einsehbar  Kostenlose Anmeldung unter www.DieServiceForscher.de
  • 10. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Das Institut Profil Profil Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign® ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von zukunftsfähigem Service und der Gestaltung kundengerechter Kommunikation. Wichtige Zielorientierungen unserer Forschungstätigkeit und unserer Bemühungen um eine langfristig zukunftsorientierte Gestaltung von Service bilden die Leitperspektiven einer ökonomischen Nachhaltigkeit und die Verbesserung der Beziehung zwischen den Marktpartnern. Vor diesem Hintergrund versuchen wir die Chancen der Serviceentwicklung und Kommunikationsgestaltung im Hinblick auf den notwendigen Strukturwandel aufzuzeigen und langfristig zukunftsfähige Handlungskonzepte zu erarbeiten. Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter. Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien und Kundenumfragen, Praxisanalysen und Themenrecherchen, Beratung und Coaching sowie Vorträge und Seminare. Märkte Zu unseren Kunden gehören DAX-Konzerne und Großunternehmen genauso wie Unternehmen aus dem Mittelstand, Private und Öffentliche Institutionen, Organisationen und Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie alle die, die im Service in Zukunft mehr erreichen wollen.
  • 11. X [iks] Umfrage "Kundenkommunikation 3.0" Copyright © X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign 2014. All rights reserved. Das Institut Kontakt Standort Berlin X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign® Wilhelm-Kuhr-Straße 87b D-13187 Berlin Fon: + 49 (0) 3 0 / 417 19 296 Internet Website: www.DieServiceForscher.de ePost: office@DieServiceForscher.de Folgen Sie uns auf: Ansprechpartner Dirk Zimmermann (Geschäftsführender Direktor)