SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wyrsch & Partner
Consulting Services
0
Change Management Services
Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren
Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren
V 1.1 - 11.7.2016
1
Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren
LUDOKI Change – das Trainingstool für Veränderungen und Organisationsentwicklung
Spielerisch Menschen fördern und entwickeln
um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Den verschiedenen Herausforderungen im
Alltag wie:
 Führung
 Kommunikation
 Veränderungen
 Berufsorientierung
durch regelmässiges Training gewachsen
sein.
Das Trainingstool kann in vielfältiger Weise
auf die Anforderungen der Teilnehmer
angepasst werden. Die 480 Fragen sind in
folgende Ausprägungen eingeteilt:
 Veränderung der persönlichen Situation
 Veränderung der Arbeits-/Jobsituation
 Veränderung im Team
 Veränderung im Unternehmen
 Neustart einer Selbstorganisation
 Veränderung zur Selbstorganisation
 Wandel zum selbstorganisierenden
Team
 Wandel Hierarchie zur Selbst-
organisation
Die Veränderung bestimmt unser tägliches Leben in jedem Moment. Auf
persönlicher und beruflicher Ebene werden wir mehr und mehr
herausgefordert, um zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Mit LUDOKI Change werden die notwendigen Kompetenzen gestärkt, mit denen
wir Veränderung kreativ, innovativ und proaktiv gestalten können. Spielerisch
werden alltägliche und kritische Situationen beleuchtet, mögliche Lösungswege
kreiert und zunächst virtuell im Spiel in den Alltag übertragen.
Die spielerische Umgebung schafft den Freiraum für den herausfordernden
Umgang mit Veränderungen. Es erweitert das Verständnis und die
Wahlmöglichkeiten. Die Umsetzung in der Realität gelingt dadurch leichter und
sicherer, denn das "Probehandeln in der Fantasie" stärkt das Vertrauen und die
Tatkraft.
LUDOKI Change ist geeignet als
professionelles Trainingsmedium für
Individuen, Teams und Unternehmen
jeder Größe und Branche, sowie auch
deren Berater in Change Prozessen. Es
dient dabei die Verantwortlichkeit für
sinnvolle und notwendige Maßnahmen
zu erhöhen, um eine menschengerechte
Arbeitswelt zu schaffen..
Ein Training wird gestaltet durch
Theorieblöcke, Übungen, dem Trainings-
spiel und Reflektionen.
Je nach den Bedürfnissen der anwesenden Teilnehmern wird dabei die passenden
Variante des Trainingsspiels ausgewählt und in das Training integriert.
Die Entwicklungsspiele der LUDOKI GmbH sind professionelle Werkzeuge zur
Förderung von fachlichen und sozialen Kompetenzen. In einer "spielerischen"
Atmosphäre werden Inhalte mit Spass und Intensität gelernt und verinnerlicht. Die
Nachhaltigkeit des Erlebten kommt gerade dadurch zustande, dass vollkommen
widerstandsfrei und mit enorm hoher Wertschätzung in lebensnahen Situationen
trainiert wird.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch auf seine ganz eigene Weise zu genialen
Leistungen fähig ist. Wir befähigen und ermutigen die Mitspielenden und
Teilnehmenden unserer Trainings, dieses Potenzial zu entwickeln, im Beruf und
Privat nutzbar zu machen und an diesem Ideal ständig weiter zu arbeiten.
LUDOKI Change – Das Veränderungsspiel
 Hocheffizientes Training über Veränderungen und Organisationsentwicklung
in Spielform
 Praktisches TUN und sich selbst erleben statt lebloser Theorie!
 Konfektionierte Firmenversionen (Veränderungskultur)
 Firmeninterne Trainings und Train-the-Trainer-Programme
Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren
V 1.1 - 11.7.2016
2
Veränderungen planen und verstehen
Ich bin selbst
organisiert
 Was sind meine Stärken und möglichen Entwicklungsfelder?
 Wie halte ich meine Motivation auf hohem Niveau?
 Wie organisiere ich mich effizient, um auf Veränderungen
reagieren zu können?
Know-how &
Erfahrung
 Wie nutze ich erfolgreiche Veränderungsabläufe?
 Welche Change Management Methoden kenne ich?
 Wie plane ich Veränderungen bei meinen Zielen mit ein?
Organisations-
formen
verstehen
 Kenne ich die Eigenschaften der Organisationsformen?
 Welche Organisationsform passt wo?
 Wie stelle ich den Erfolg bei einem Wechsel der
Organisationsform sicher?
Resonanz &
Miteinander
 Wie gestalte ich ein Veränderung, in der alle ihr Bestes
geben?
 Wie zeige ich Sinn auf und schaffe tiefes Vertrauen?
 Wie löse ich Konflikte kreativ und kooperativ?
Wirkungsvoll Veränderungen implementieren!
Organisations-
form
realisieren
 Was muss ich beachten bei einer Umsetzung?
 Wie fordere ich individuelle Leistungen ein?
 Was sind die Erfolgsfaktoren?
Ganzheitlich-
keit
ermöglichen
 Wie motiviere ich mich & andere und zeige & erzeuge
Wertschätzung?
 Wie mache ich das ganze Bild sichtbar?
 Wie hole ich die Zukunft in die Gegenwart?
Umsetzung
sicherstellen
 Wie gehe ich mit begrenzten Ressourcen um?
 Was muss ich sicherstellen, damit die Ziele erreicht
werden?
 Wie nehme ich die Menschen in dieser Veränderung mit?
Reflektion von
Tun und Sein
 Wie plane und fördere ich Nachhaltigkeit?
 Wie stelle ich sicher, dass das Gelernte weiter gegeben wird
 Wie stelle ich nachhaltige Umsetzung sicher?
Über Wyrsch & Partner
Wyrsch & Partner ist eine Beratungsfirma, die sich auf die Gebiete
■ Zusammenarbeit und Teams
■ Wissensmanagement
■ Innovationsmanagement
■ Human Change Management
spezialisiert hat. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und ist Teil eines Berater-
Netzwerks, das flexibel auf die Anforderungen der Kunden reagieren kann.
Ihr Ansprechpartner
Wyrsch & Partner GmbH
Michael Wyrsch
Geisswies 24
8414 Buch a. I.
+41 79 207 78 86
michael@wyrsch-partner.ch
http://www.wyrsch-partner.ch .
© 2016, Wyrsch & Partner GmbH
Fit für Höchstleistungen
Körperliche Kraft, Ausdauer und
Fitness sind durch regelmäßiges
Training leicht zu steigern. Wer im
Sport Leistung bringen will, beherzigt
das, denn Intensität und Frequenz
der Trainingseinheiten und der Erfolg
und haben eine direkte Korrelation.
Auch geistige Fitness, Überzeugungs-
kraft, Konzentration, Flexibilität und
kraftvolle Kommunikation können
mit konsequentem Training zu
Höchstleistungen entwickelt werden.
Jeder kann das!
LUDOKI Spiele wirken wie das
Fitness-Center für den Geist und das
Bewusstsein. Sie helfen, das
Potenzial, das in jedem Menschen
steckt, auszuschöpfen und in
Leistung umzusetzen. Spaß und
Ernsthaftigkeit verbinden sich so zu
Ergebnissen, die sonst kaum
machbar sind.
Veränderungen
"In einem Wald, gibt es keinen
Master-Baum, der plant und diktiert
was zu ändern ist, wenn der Regen
ausfällt oder wenn der Frühling zu
früh kommt. Das gesamte
Ökosystem reagiert kreativ im
Moment." - Frederic Laloux
"Man kann nie die Dinge ändern
indem man die bestehende Realität
bekämpft. Um etwas zu ändern, baue
ein neues Modell, das das
bestehende Modell obsolet macht.“
- Richard Buckminster Fuller
"Selbstorganisation ist nicht eine
überraschende neue Funktion in der
Welt. Es ist die Art und Weise die die
Welt selbst für Milliarden von Jahren
geschaffen hat. "
- Frederic Laloux

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.
Hagen Management
 
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks
 
Agile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training DeutschAgile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training Deutsch
LOOP Organizational Consultancy
 
Changemanagement - was ist das überhaupt & wie passt da Social-Media rein?
Changemanagement - was ist das überhaupt &  wie passt da Social-Media rein?Changemanagement - was ist das überhaupt &  wie passt da Social-Media rein?
Changemanagement - was ist das überhaupt & wie passt da Social-Media rein?
Ingo Sauer
 
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile UnternehmenskulturWERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
Birgit Mallow
 
Agilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündigAgilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündig
Claudia Haußmann 🦋
 
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
INOLUTION Innovative Solution AG
 
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
HOOD Group
 
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Stefan ROOCK
 
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Lean Knowledge Base UG
 
Convalori
ConvaloriConvalori
Convalori
Dr. Doris Dull
 
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Lean Knowledge Base UG
 
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
iO
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
Stefan ROOCK
 
Leadership training train the eight - hpwallner
Leadership training   train the eight - hpwallnerLeadership training   train the eight - hpwallner
Leadership training train the eight - hpwallner
Heinz Peter Wallner
 
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Lean Knowledge Base UG
 
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der HaltungAgile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
Stefan ROOCK
 
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
Marc Wagner
 
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssenWarum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Lean Knowledge Base UG
 

Was ist angesagt? (20)

Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.
 
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
 
Agile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training DeutschAgile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training Deutsch
 
Changemanagement - was ist das überhaupt & wie passt da Social-Media rein?
Changemanagement - was ist das überhaupt &  wie passt da Social-Media rein?Changemanagement - was ist das überhaupt &  wie passt da Social-Media rein?
Changemanagement - was ist das überhaupt & wie passt da Social-Media rein?
 
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile UnternehmenskulturWERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
 
Agilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündigAgilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündig
 
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
 
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
 
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
 
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
 
Convalori
ConvaloriConvalori
Convalori
 
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
 
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
 
Leadership training train the eight - hpwallner
Leadership training   train the eight - hpwallnerLeadership training   train the eight - hpwallner
Leadership training train the eight - hpwallner
 
Test ppt
Test pptTest ppt
Test ppt
 
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
 
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der HaltungAgile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
 
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
 
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssenWarum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
 

Ähnlich wie Factsheet LUDOKI Change

Executive Coaching Zürich
Executive Coaching ZürichExecutive Coaching Zürich
Executive Coaching Zürich
Cristian HOFMANN
 
Elementartraining . Unsere Leistungen . Für Sie
Elementartraining . Unsere Leistungen . Für SieElementartraining . Unsere Leistungen . Für Sie
Elementartraining . Unsere Leistungen . Für Sie
Sebastian Arps
 
ProM² Broschüre
ProM² BroschüreProM² Broschüre
ProM² BroschüreReitterer
 
Tri Con Sult Beraternetzwerk3
Tri Con Sult   Beraternetzwerk3Tri Con Sult   Beraternetzwerk3
Tri Con Sult Beraternetzwerk3
Heuser
 
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Organisationsentwicklung GmbH
 
Performance Development Prospekt
Performance Development ProspektPerformance Development Prospekt
Performance Development Prospekt
CoachingConcepts
 
Janus - Imagebroschüre
Janus - ImagebroschüreJanus - Imagebroschüre
Janus - Imagebroschüre
Janus Team
 
Evolutionäre Führung
Evolutionäre FührungEvolutionäre Führung
Evolutionäre Führung
CON ENT - Conscious Entrepreneurship
 
Bohnsack Change Management
Bohnsack Change ManagementBohnsack Change Management
Bohnsack Change Management
DirkBohnsack
 
ComTeam Programm 2016_2017
ComTeam Programm 2016_2017ComTeam Programm 2016_2017
ComTeam Programm 2016_2017
ComTeam Organisationsentwicklung GmbH
 
Im Begleitprozess zur Führungskompetenz
Im Begleitprozess zur Führungskompetenz Im Begleitprozess zur Führungskompetenz
Im Begleitprozess zur Führungskompetenz WM-Pool Pressedienst
 
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Bernhard K.F. Pelzer
 
Culture Work Firmenprofil
Culture Work FirmenprofilCulture Work Firmenprofil
Culture Work Firmenprofil
Culture Work GmbH
 
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen
Erfolgsfaktoren bei VeränderungenErfolgsfaktoren bei Veränderungen
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen
Michael Wyrsch
 
People Management in der digitalen Wirtschaft
People Management  in der digitalen WirtschaftPeople Management  in der digitalen Wirtschaft
People Management in der digitalen Wirtschaft
Ursula Vranken
 
Nachfolgeregelungs-Workshops
Nachfolgeregelungs-WorkshopsNachfolgeregelungs-Workshops
Nachfolgeregelungs-Workshops
Wyrsch Unternehmerschule AG
 
Der Erfolgstag
Der ErfolgstagDer Erfolgstag
Der Erfolgstag
Christoph Hennig
 
Broschüre Mentaltrainer MW GmbH
Broschüre Mentaltrainer MW GmbHBroschüre Mentaltrainer MW GmbH
Broschüre Mentaltrainer MW GmbH
RinaldoManferdini
 
Verbandsflyer Unternehmen und Mitarbeiter
Verbandsflyer Unternehmen und MitarbeiterVerbandsflyer Unternehmen und Mitarbeiter
Verbandsflyer Unternehmen und Mitarbeiterulrichboldt
 

Ähnlich wie Factsheet LUDOKI Change (20)

Executive Coaching Zürich
Executive Coaching ZürichExecutive Coaching Zürich
Executive Coaching Zürich
 
Elementartraining . Unsere Leistungen . Für Sie
Elementartraining . Unsere Leistungen . Für SieElementartraining . Unsere Leistungen . Für Sie
Elementartraining . Unsere Leistungen . Für Sie
 
ProM² Broschüre
ProM² BroschüreProM² Broschüre
ProM² Broschüre
 
Tri Con Sult Beraternetzwerk3
Tri Con Sult   Beraternetzwerk3Tri Con Sult   Beraternetzwerk3
Tri Con Sult Beraternetzwerk3
 
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018
 
Performance Development Prospekt
Performance Development ProspektPerformance Development Prospekt
Performance Development Prospekt
 
Janus - Imagebroschüre
Janus - ImagebroschüreJanus - Imagebroschüre
Janus - Imagebroschüre
 
Evolutionäre Führung
Evolutionäre FührungEvolutionäre Führung
Evolutionäre Führung
 
Bohnsack Change Management
Bohnsack Change ManagementBohnsack Change Management
Bohnsack Change Management
 
ComTeam Programm 2016_2017
ComTeam Programm 2016_2017ComTeam Programm 2016_2017
ComTeam Programm 2016_2017
 
Protargis folder
Protargis folderProtargis folder
Protargis folder
 
Im Begleitprozess zur Führungskompetenz
Im Begleitprozess zur Führungskompetenz Im Begleitprozess zur Führungskompetenz
Im Begleitprozess zur Führungskompetenz
 
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
 
Culture Work Firmenprofil
Culture Work FirmenprofilCulture Work Firmenprofil
Culture Work Firmenprofil
 
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen
Erfolgsfaktoren bei VeränderungenErfolgsfaktoren bei Veränderungen
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen
 
People Management in der digitalen Wirtschaft
People Management  in der digitalen WirtschaftPeople Management  in der digitalen Wirtschaft
People Management in der digitalen Wirtschaft
 
Nachfolgeregelungs-Workshops
Nachfolgeregelungs-WorkshopsNachfolgeregelungs-Workshops
Nachfolgeregelungs-Workshops
 
Der Erfolgstag
Der ErfolgstagDer Erfolgstag
Der Erfolgstag
 
Broschüre Mentaltrainer MW GmbH
Broschüre Mentaltrainer MW GmbHBroschüre Mentaltrainer MW GmbH
Broschüre Mentaltrainer MW GmbH
 
Verbandsflyer Unternehmen und Mitarbeiter
Verbandsflyer Unternehmen und MitarbeiterVerbandsflyer Unternehmen und Mitarbeiter
Verbandsflyer Unternehmen und Mitarbeiter
 

Mehr von Michael Wyrsch

Remote gilt als die Zukunft der Arbeit
Remote gilt als die Zukunft der ArbeitRemote gilt als die Zukunft der Arbeit
Remote gilt als die Zukunft der Arbeit
Michael Wyrsch
 
Ludoki organizationality factsheet
Ludoki organizationality factsheetLudoki organizationality factsheet
Ludoki organizationality factsheet
Michael Wyrsch
 
Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)
Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)
Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)
Michael Wyrsch
 
Reflectionize Arbeitsblaetter
Reflectionize ArbeitsblaetterReflectionize Arbeitsblaetter
Reflectionize Arbeitsblaetter
Michael Wyrsch
 
Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22
Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22
Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22
Michael Wyrsch
 
Discoverer Ablauf
Discoverer AblaufDiscoverer Ablauf
Discoverer Ablauf
Michael Wyrsch
 
Die 9 Berufsfelder Schweiz
Die 9 Berufsfelder SchweizDie 9 Berufsfelder Schweiz
Die 9 Berufsfelder Schweiz
Michael Wyrsch
 
Die 9 Berufsfelder Deutschland
Die 9 Berufsfelder   DeutschlandDie 9 Berufsfelder   Deutschland
Die 9 Berufsfelder Deutschland
Michael Wyrsch
 
Theory u-meetup
Theory u-meetupTheory u-meetup
Theory u-meetup
Michael Wyrsch
 
Entfaltung des Menschen
Entfaltung des MenschenEntfaltung des Menschen
Entfaltung des Menschen
Michael Wyrsch
 
Process Oriented Knowledge Management
Process Oriented Knowledge ManagementProcess Oriented Knowledge Management
Process Oriented Knowledge Management
Michael Wyrsch
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
Michael Wyrsch
 
Holakratie: evolutionäres Organisation als Erfolgsmodell
Holakratie: evolutionäres Organisation als ErfolgsmodellHolakratie: evolutionäres Organisation als Erfolgsmodell
Holakratie: evolutionäres Organisation als Erfolgsmodell
Michael Wyrsch
 
Theorie U als Innovationsframework
Theorie U als InnovationsframeworkTheorie U als Innovationsframework
Theorie U als Innovationsframework
Michael Wyrsch
 
Training Games - und schon macht es mehr Spass!
Training Games - und schon macht es mehr Spass!Training Games - und schon macht es mehr Spass!
Training Games - und schon macht es mehr Spass!
Michael Wyrsch
 
Formen des Dialogs - Theorie U
Formen des Dialogs - Theorie UFormen des Dialogs - Theorie U
Formen des Dialogs - Theorie U
Michael Wyrsch
 
Theorie u-erweitert-und-mini-u
Theorie u-erweitert-und-mini-uTheorie u-erweitert-und-mini-u
Theorie u-erweitert-und-mini-u
Michael Wyrsch
 
Gf wm modell-2-angepasst
Gf wm modell-2-angepasstGf wm modell-2-angepasst
Gf wm modell-2-angepasst
Michael Wyrsch
 
Lessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichen
Lessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichenLessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichen
Lessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichen
Michael Wyrsch
 
Junge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt
Junge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegtJunge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt
Junge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt
Michael Wyrsch
 

Mehr von Michael Wyrsch (20)

Remote gilt als die Zukunft der Arbeit
Remote gilt als die Zukunft der ArbeitRemote gilt als die Zukunft der Arbeit
Remote gilt als die Zukunft der Arbeit
 
Ludoki organizationality factsheet
Ludoki organizationality factsheetLudoki organizationality factsheet
Ludoki organizationality factsheet
 
Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)
Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)
Theorie U (Otto Scharmer) vs. Integral (Ken Wilber)
 
Reflectionize Arbeitsblaetter
Reflectionize ArbeitsblaetterReflectionize Arbeitsblaetter
Reflectionize Arbeitsblaetter
 
Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22
Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22
Schluessel Egloff-9 Zihlmann-22
 
Discoverer Ablauf
Discoverer AblaufDiscoverer Ablauf
Discoverer Ablauf
 
Die 9 Berufsfelder Schweiz
Die 9 Berufsfelder SchweizDie 9 Berufsfelder Schweiz
Die 9 Berufsfelder Schweiz
 
Die 9 Berufsfelder Deutschland
Die 9 Berufsfelder   DeutschlandDie 9 Berufsfelder   Deutschland
Die 9 Berufsfelder Deutschland
 
Theory u-meetup
Theory u-meetupTheory u-meetup
Theory u-meetup
 
Entfaltung des Menschen
Entfaltung des MenschenEntfaltung des Menschen
Entfaltung des Menschen
 
Process Oriented Knowledge Management
Process Oriented Knowledge ManagementProcess Oriented Knowledge Management
Process Oriented Knowledge Management
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
 
Holakratie: evolutionäres Organisation als Erfolgsmodell
Holakratie: evolutionäres Organisation als ErfolgsmodellHolakratie: evolutionäres Organisation als Erfolgsmodell
Holakratie: evolutionäres Organisation als Erfolgsmodell
 
Theorie U als Innovationsframework
Theorie U als InnovationsframeworkTheorie U als Innovationsframework
Theorie U als Innovationsframework
 
Training Games - und schon macht es mehr Spass!
Training Games - und schon macht es mehr Spass!Training Games - und schon macht es mehr Spass!
Training Games - und schon macht es mehr Spass!
 
Formen des Dialogs - Theorie U
Formen des Dialogs - Theorie UFormen des Dialogs - Theorie U
Formen des Dialogs - Theorie U
 
Theorie u-erweitert-und-mini-u
Theorie u-erweitert-und-mini-uTheorie u-erweitert-und-mini-u
Theorie u-erweitert-und-mini-u
 
Gf wm modell-2-angepasst
Gf wm modell-2-angepasstGf wm modell-2-angepasst
Gf wm modell-2-angepasst
 
Lessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichen
Lessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichenLessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichen
Lessons Learned aus Lessons Learned: Die lernende Organisation verwirklichen
 
Junge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt
Junge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegtJunge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt
Junge Besen kehren gut und die alten wissen wo der Dreck liegt
 

Factsheet LUDOKI Change

  • 1. Wyrsch & Partner Consulting Services 0 Change Management Services Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren V 1.1 - 11.7.2016 1 Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren LUDOKI Change – das Trainingstool für Veränderungen und Organisationsentwicklung Spielerisch Menschen fördern und entwickeln um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Den verschiedenen Herausforderungen im Alltag wie:  Führung  Kommunikation  Veränderungen  Berufsorientierung durch regelmässiges Training gewachsen sein. Das Trainingstool kann in vielfältiger Weise auf die Anforderungen der Teilnehmer angepasst werden. Die 480 Fragen sind in folgende Ausprägungen eingeteilt:  Veränderung der persönlichen Situation  Veränderung der Arbeits-/Jobsituation  Veränderung im Team  Veränderung im Unternehmen  Neustart einer Selbstorganisation  Veränderung zur Selbstorganisation  Wandel zum selbstorganisierenden Team  Wandel Hierarchie zur Selbst- organisation Die Veränderung bestimmt unser tägliches Leben in jedem Moment. Auf persönlicher und beruflicher Ebene werden wir mehr und mehr herausgefordert, um zukunftsfähige Lösungen zu finden. Mit LUDOKI Change werden die notwendigen Kompetenzen gestärkt, mit denen wir Veränderung kreativ, innovativ und proaktiv gestalten können. Spielerisch werden alltägliche und kritische Situationen beleuchtet, mögliche Lösungswege kreiert und zunächst virtuell im Spiel in den Alltag übertragen. Die spielerische Umgebung schafft den Freiraum für den herausfordernden Umgang mit Veränderungen. Es erweitert das Verständnis und die Wahlmöglichkeiten. Die Umsetzung in der Realität gelingt dadurch leichter und sicherer, denn das "Probehandeln in der Fantasie" stärkt das Vertrauen und die Tatkraft. LUDOKI Change ist geeignet als professionelles Trainingsmedium für Individuen, Teams und Unternehmen jeder Größe und Branche, sowie auch deren Berater in Change Prozessen. Es dient dabei die Verantwortlichkeit für sinnvolle und notwendige Maßnahmen zu erhöhen, um eine menschengerechte Arbeitswelt zu schaffen.. Ein Training wird gestaltet durch Theorieblöcke, Übungen, dem Trainings- spiel und Reflektionen. Je nach den Bedürfnissen der anwesenden Teilnehmern wird dabei die passenden Variante des Trainingsspiels ausgewählt und in das Training integriert. Die Entwicklungsspiele der LUDOKI GmbH sind professionelle Werkzeuge zur Förderung von fachlichen und sozialen Kompetenzen. In einer "spielerischen" Atmosphäre werden Inhalte mit Spass und Intensität gelernt und verinnerlicht. Die Nachhaltigkeit des Erlebten kommt gerade dadurch zustande, dass vollkommen widerstandsfrei und mit enorm hoher Wertschätzung in lebensnahen Situationen trainiert wird. Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch auf seine ganz eigene Weise zu genialen Leistungen fähig ist. Wir befähigen und ermutigen die Mitspielenden und Teilnehmenden unserer Trainings, dieses Potenzial zu entwickeln, im Beruf und Privat nutzbar zu machen und an diesem Ideal ständig weiter zu arbeiten. LUDOKI Change – Das Veränderungsspiel  Hocheffizientes Training über Veränderungen und Organisationsentwicklung in Spielform  Praktisches TUN und sich selbst erleben statt lebloser Theorie!  Konfektionierte Firmenversionen (Veränderungskultur)  Firmeninterne Trainings und Train-the-Trainer-Programme
  • 2. Umgang mit Veränderungen spielerisch trainieren V 1.1 - 11.7.2016 2 Veränderungen planen und verstehen Ich bin selbst organisiert  Was sind meine Stärken und möglichen Entwicklungsfelder?  Wie halte ich meine Motivation auf hohem Niveau?  Wie organisiere ich mich effizient, um auf Veränderungen reagieren zu können? Know-how & Erfahrung  Wie nutze ich erfolgreiche Veränderungsabläufe?  Welche Change Management Methoden kenne ich?  Wie plane ich Veränderungen bei meinen Zielen mit ein? Organisations- formen verstehen  Kenne ich die Eigenschaften der Organisationsformen?  Welche Organisationsform passt wo?  Wie stelle ich den Erfolg bei einem Wechsel der Organisationsform sicher? Resonanz & Miteinander  Wie gestalte ich ein Veränderung, in der alle ihr Bestes geben?  Wie zeige ich Sinn auf und schaffe tiefes Vertrauen?  Wie löse ich Konflikte kreativ und kooperativ? Wirkungsvoll Veränderungen implementieren! Organisations- form realisieren  Was muss ich beachten bei einer Umsetzung?  Wie fordere ich individuelle Leistungen ein?  Was sind die Erfolgsfaktoren? Ganzheitlich- keit ermöglichen  Wie motiviere ich mich & andere und zeige & erzeuge Wertschätzung?  Wie mache ich das ganze Bild sichtbar?  Wie hole ich die Zukunft in die Gegenwart? Umsetzung sicherstellen  Wie gehe ich mit begrenzten Ressourcen um?  Was muss ich sicherstellen, damit die Ziele erreicht werden?  Wie nehme ich die Menschen in dieser Veränderung mit? Reflektion von Tun und Sein  Wie plane und fördere ich Nachhaltigkeit?  Wie stelle ich sicher, dass das Gelernte weiter gegeben wird  Wie stelle ich nachhaltige Umsetzung sicher? Über Wyrsch & Partner Wyrsch & Partner ist eine Beratungsfirma, die sich auf die Gebiete ■ Zusammenarbeit und Teams ■ Wissensmanagement ■ Innovationsmanagement ■ Human Change Management spezialisiert hat. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und ist Teil eines Berater- Netzwerks, das flexibel auf die Anforderungen der Kunden reagieren kann. Ihr Ansprechpartner Wyrsch & Partner GmbH Michael Wyrsch Geisswies 24 8414 Buch a. I. +41 79 207 78 86 michael@wyrsch-partner.ch http://www.wyrsch-partner.ch . © 2016, Wyrsch & Partner GmbH Fit für Höchstleistungen Körperliche Kraft, Ausdauer und Fitness sind durch regelmäßiges Training leicht zu steigern. Wer im Sport Leistung bringen will, beherzigt das, denn Intensität und Frequenz der Trainingseinheiten und der Erfolg und haben eine direkte Korrelation. Auch geistige Fitness, Überzeugungs- kraft, Konzentration, Flexibilität und kraftvolle Kommunikation können mit konsequentem Training zu Höchstleistungen entwickelt werden. Jeder kann das! LUDOKI Spiele wirken wie das Fitness-Center für den Geist und das Bewusstsein. Sie helfen, das Potenzial, das in jedem Menschen steckt, auszuschöpfen und in Leistung umzusetzen. Spaß und Ernsthaftigkeit verbinden sich so zu Ergebnissen, die sonst kaum machbar sind. Veränderungen "In einem Wald, gibt es keinen Master-Baum, der plant und diktiert was zu ändern ist, wenn der Regen ausfällt oder wenn der Frühling zu früh kommt. Das gesamte Ökosystem reagiert kreativ im Moment." - Frederic Laloux "Man kann nie die Dinge ändern indem man die bestehende Realität bekämpft. Um etwas zu ändern, baue ein neues Modell, das das bestehende Modell obsolet macht.“ - Richard Buckminster Fuller "Selbstorganisation ist nicht eine überraschende neue Funktion in der Welt. Es ist die Art und Weise die die Welt selbst für Milliarden von Jahren geschaffen hat. " - Frederic Laloux