SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
grow.up. Managementberatung GmbH  Quellengrund 4, 51647 Gummersbach  grow-up.de  info@grow-up.de  +49 (2354) 70890 - 0
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Agilität
Führung im Wandel
Sergey Nivens / Shutterstock.com
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Inhalt:
2
Relevanz und
Definition von Agilität
Der Ursprung von
Agilität
Die 6 Aspekte der
Agilität
Bedeutung für die
Führung der Zukunft
01
02
03
04
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Agilität
Relevanz und Definition von Agilität
Die Entwicklungen zeigen, dass die Effekte von VUCA alle Unternehmen betreffen, wenn auch in
unterschiedlicher Art und Stärke.
Um diesen Anforderungen gewappnet entgegentreten zu können,
müssen Unternehmen vor allem eins:
agiler werden.
3
Volatility
(Unberechenbarkeit)
Uncertainty
(Ungewissheit)
Complexity
(Komplexität)
Ambiguity
(Mehrdeutigkeit)
Was bedeutet „agil“ eigentlich?
Der Duden sagt: „von großer Beweglichkeit zeugend; regsam und wendig“
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Agilität
Relevanz und Definition von Agilität
Im übertragenen Sinne ist Agilität die kontinuierliche Bereitschaft, …
• Veränderungen schnell herbeizuführen,
• Wandel (insbesondere auch unvorhergesehenen) proaktiv und reaktiv aufzugreifen
• und aus der Veränderung zu lernen.
4
Im Zentrum des Konzepts der Agilität steht die
Erzielung von…
• Wertbeitrag und Kundennutzen
• durch Effizienz, Qualitätsorientierung und Einfachheit.
Pressmaster / Shutterstock.com
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Agilität
Der Ursprung von Agilität
Der Begriff der Agilität geht, im Zusammenhang mit produktionswirtschaftlichen Tätigkeiten, vor allem auf das
Agile Manifest zurück.
Im Agilen Manifest wurden – ursprünglich vorrangig für die Softwareentwicklung, mittlerweile immer mehr auf
andere Branchen und Tätigkeiten übertragen – im Besonderen 4 Werte bzw. Prioritäten für die
Produktentwicklung und Dienstleistungserstellung festgehalten:
5
…sind wichtiger als
Prozesse und
Werkzeuge
…ist wichtiger als
dessen umfassende
Dokumentation
…ist wichtiger als
Vertrags-
verhandlungen
…ist wichtiger als
das strikte Befolgen
eines Plans
Individuen und
Interaktionen
Ein funktionierendes
Produkt
Die Zusammenarbeit
mit dem Kunden
Das Reagieren auf
Veränderungen
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Agilität
Die 6 Aspekte der Agilität
6
Belastbarkeit
ist die Fähigkeit, sich von Unglücksfällen,
Schäden oder einer destabilisierenden Störung
der Umgebung zu erholen oder sich darauf
einzustellen.
Robustheit
Ist die Fähigkeit, aufgaben-, situations- und
bedingungsübergreifend effektiv zu bleiben.
Flexibilität
ist die Fähigkeit, mehrere
Lösungsmöglichkeiten einzusetzen und nahtlos
von einer zur anderen überzugehen.
Anpassungsfähigkeit
ist die Fähigkeit, Arbeitsprozesse zu ändern und
die Fähigkeit, die Organisation zu ändern.
Innovationsfähigkeit
ist die Fähigkeit, neue Dinge zu tun und die
Fähigkeit, alte Dinge auf eine neue Art und
Weise zu tun.
Reaktionsfähigkeit
ist die Fähigkeit, auf eine Veränderung der
Umgebung rechtzeitig zu reagieren.
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Agilität
Bedeutung für die Führung der Zukunft
7
D
C
B
A
Agile Führungskräfte werden zum Coach/Enabler/Sparringspartner für ihre
Mitarbeitenden. Sie schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen, die ein
selbstständiges Arbeiten möglich machen.
Um eine agile, gemeinschaftsorientierte Führung zu erreichen, müssen immer
häufiger Gegensätze miteinander verbunden werden. Zum Beispiel:
• Bindung an die Gruppe & Individualität
• Pflichtgefühl & Selbstverwirklichung
• emotionales & rationales Management
Es gibt nicht die eine richtige Art zu führen.
Das Verständnis, sich je nach Situation/Mitarbeiter/Branche/… unterschiedlich und
immer wieder neu zu positionieren, wird immer wichtiger.
Führungskräfte von morgen müssen vermehrt interkulturelle Kompetenzen sowie
eine tiefgreifende Change-Management-Expertise mitbringen.
Da disziplinarische Aufgaben an die Mitarbeitenden delegiert werden, gestalten
Führungskräfte aktiv Strategie und Vision mit. Sie sind Risikomanager und
brauchen ein gut ausgeprägtes Trendgespür.
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Praxishandbuch
Mitarbeiterführung
Michael Lorenz,
Uta Rohrschneider
283 Seiten, broschiert
Macht, Neugier,
Team, …
Uta Rohrschneider
216 Seiten, broschiert
Praktische Psycho-
logie für den Umgang
mit Mitarbeitern
Michael Lorenz,
Uta Rohrschneider
181 Seiten, broschiert
Fit für die
Geschäftsführung
Michael Lorenz, Harald
Eichsteller, Stephan Wecke
347 Seiten, gebunden
Neuorientierung für
Führungskräfte
Michael Lorenz,
Uta Rohrschneider
192 Seiten, gebunden
Erfolgreiche Führung
durch Kommunikation
Michael Lorenz,
Dr. Saskia Lucht
66 Seiten, broschiert
Erfolgreiche
Führung durch
Motivation
Michael Lorenz,
Dr. Saskia Lucht
50 Seiten, broschiert
Erfolgreiche
Führung durch
Delegation
Michael Lorenz,
Nora Haager
50 Seiten, broschiert
Erfolgreiche
Führung durch
Selbstführung
Michael Lorenz,
Nora Haager
72 Seiten, broschiert
8
Literaturempfehlungen
Führung
Einfach anklicken und bestellen!
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
Professionelle Personalauswahl und -
entwicklung
Michael Lorenz & Dr. Saskia Lucht
54 Seiten, broschiert
Der Personalentwickler
Uta Rohrschneider & Michael Lorenz
256 Seiten, gebunden
Erfolgsfaktor Potenzialanalyse
Uta Rohrschneider, Sarah Friedrichs &
Michael Lorenz
214 Seiten, broschiert
Erfolgreiche Personalauswahl
Michael Lorenz & Uta Rohrschneider
208 Seiten, broschiert
Erfolgserprobte
Einstellungsinterviews
Uta Rohrschneider, Hanna Haarhaus, Sarah
Friedrichs & Marie-Christine Lohmer
304 Seiten, gebunden
Praxishandbuch für
Personalreferenten
Michael Lorenz & Uta Rohrschneider
432 Seiten
9
Literaturempfehlungen
Personalentwicklung
Einfach anklicken und bestellen!
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus10
Unsere Homepage
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage grow-up.de
Folgen Sie uns durch einen Klick auf die Symbole!
grow.up.
Managementberatung
… wachsen im eigenen Rhythmus
grow.up. Managementberatung GmbH
Quellengrund 4
51647 Gummersbach
11
Kontakt
info@grow-up.de
Tel: +49 (2354) 70890 – 0
Fax: +49 (2354) 70890 – 11

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze
Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile AnsätzeKultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze
Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze
Oliver Fischer
 

Was ist angesagt? (20)

Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales ModellHolacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
 
Agile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training DeutschAgile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training Deutsch
 
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssenWarum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
 
Professionelles Veränderungsmanagement für Führungskräfte
Professionelles Veränderungsmanagement für FührungskräfteProfessionelles Veränderungsmanagement für Führungskräfte
Professionelles Veränderungsmanagement für Führungskräfte
 
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
 
Agilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündigAgilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündig
 
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruch
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruchSlideshare blogging komplexitaet und widerspruch
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruch
 
OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest
 
Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.Lebendige Unternehmensentwicklung.
Lebendige Unternehmensentwicklung.
 
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile UnternehmenskulturWERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
 
Duale organisation von John Kotter
Duale organisation von John KotterDuale organisation von John Kotter
Duale organisation von John Kotter
 
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
Organisationsentwicklung, Lean und Change Management – ein Dreigestirn heutig...
 
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
 
Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze
Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile AnsätzeKultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze
Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze
 
Mit Scrum zur agilen Organisation
Mit Scrum zur agilen OrganisationMit Scrum zur agilen Organisation
Mit Scrum zur agilen Organisation
 
Wissensmanagement 4.0
Wissensmanagement 4.0Wissensmanagement 4.0
Wissensmanagement 4.0
 
Change Management - Grundlagen und Kurzseminar
Change Management - Grundlagen und KurzseminarChange Management - Grundlagen und Kurzseminar
Change Management - Grundlagen und Kurzseminar
 
Digitale Transformation scheitert oft schon am Wollen und Können #NEO15 Sessi...
Digitale Transformation scheitert oft schon am Wollen und Können #NEO15 Sessi...Digitale Transformation scheitert oft schon am Wollen und Können #NEO15 Sessi...
Digitale Transformation scheitert oft schon am Wollen und Können #NEO15 Sessi...
 
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
 

Andere mochten auch

Mass Customization
Mass CustomizationMass Customization
Mass Customization
guest697150
 
KGWI Report Mitarbeitermotivation und Bindung
KGWI Report Mitarbeitermotivation und BindungKGWI Report Mitarbeitermotivation und Bindung
KGWI Report Mitarbeitermotivation und Bindung
Kelly Services
 
Presentacion de diapositivas
Presentacion de diapositivasPresentacion de diapositivas
Presentacion de diapositivas
pakofjm
 
Johana diaz ofimatica
Johana diaz ofimaticaJohana diaz ofimatica
Johana diaz ofimatica
dinalucero29
 

Andere mochten auch (20)

Reseña Mapas y sus Resumenes
Reseña Mapas y sus Resumenes Reseña Mapas y sus Resumenes
Reseña Mapas y sus Resumenes
 
Biografias mujeres movimientos feministas
Biografias mujeres movimientos feministasBiografias mujeres movimientos feministas
Biografias mujeres movimientos feministas
 
Ingenio Incubadora
Ingenio IncubadoraIngenio Incubadora
Ingenio Incubadora
 
Medio ambiente
Medio ambienteMedio ambiente
Medio ambiente
 
Das Pyramiden Prinzip für Vorträge, Präsentationen und Berichte
Das Pyramiden Prinzip für Vorträge, Präsentationen und BerichteDas Pyramiden Prinzip für Vorträge, Präsentationen und Berichte
Das Pyramiden Prinzip für Vorträge, Präsentationen und Berichte
 
Ensayo nucleo 3er parcial
Ensayo nucleo 3er parcialEnsayo nucleo 3er parcial
Ensayo nucleo 3er parcial
 
Das Reiss Profile
Das Reiss ProfileDas Reiss Profile
Das Reiss Profile
 
Medio ambiente
Medio ambienteMedio ambiente
Medio ambiente
 
Bundeseinheitliche Regelung der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz
Bundeseinheitliche Regelung der Persönlichen Assistenz am ArbeitsplatzBundeseinheitliche Regelung der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz
Bundeseinheitliche Regelung der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz
 
Manual avira-sistemajavier
Manual avira-sistemajavierManual avira-sistemajavier
Manual avira-sistemajavier
 
Unidad IV pedagogia y postmodernidad
Unidad IV  pedagogia y postmodernidadUnidad IV  pedagogia y postmodernidad
Unidad IV pedagogia y postmodernidad
 
Trabajo cooperativo
Trabajo cooperativoTrabajo cooperativo
Trabajo cooperativo
 
Mass Customization
Mass CustomizationMass Customization
Mass Customization
 
Die Real Time Strategic Change-Konferenz
Die Real Time Strategic Change-KonferenzDie Real Time Strategic Change-Konferenz
Die Real Time Strategic Change-Konferenz
 
KGWI Report Mitarbeitermotivation und Bindung
KGWI Report Mitarbeitermotivation und BindungKGWI Report Mitarbeitermotivation und Bindung
KGWI Report Mitarbeitermotivation und Bindung
 
Anmeldung diamant bladingexpert_professional
Anmeldung diamant bladingexpert_professionalAnmeldung diamant bladingexpert_professional
Anmeldung diamant bladingexpert_professional
 
MyPie: Dein Stueck vom Kuchen 2.0
MyPie: Dein Stueck vom Kuchen 2.0MyPie: Dein Stueck vom Kuchen 2.0
MyPie: Dein Stueck vom Kuchen 2.0
 
Presentacion de diapositivas
Presentacion de diapositivasPresentacion de diapositivas
Presentacion de diapositivas
 
Practica 26 gaem
Practica 26 gaemPractica 26 gaem
Practica 26 gaem
 
Johana diaz ofimatica
Johana diaz ofimaticaJohana diaz ofimatica
Johana diaz ofimatica
 

Ähnlich wie Agilität - Führung im Wandel

Digital Leadership pharmind 7_2016
Digital Leadership pharmind 7_2016Digital Leadership pharmind 7_2016
Digital Leadership pharmind 7_2016
Dr. Axel Grandpierre
 

Ähnlich wie Agilität - Führung im Wandel (20)

Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnenStatt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
 
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
 
Baumgartner und partner bpm-webinar - hr-management in agilen strukturen
Baumgartner und partner    bpm-webinar  - hr-management in agilen strukturen Baumgartner und partner    bpm-webinar  - hr-management in agilen strukturen
Baumgartner und partner bpm-webinar - hr-management in agilen strukturen
 
Baumgartner und Partner - BPM-Webinar - HR-Management in agilen Strukturen
Baumgartner und Partner  - BPM-Webinar  - HR-Management in agilen Strukturen Baumgartner und Partner  - BPM-Webinar  - HR-Management in agilen Strukturen
Baumgartner und Partner - BPM-Webinar - HR-Management in agilen Strukturen
 
Wir führt!
Wir führt!Wir führt!
Wir führt!
 
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
 
Digital Leadership pharmind 7_2016
Digital Leadership pharmind 7_2016Digital Leadership pharmind 7_2016
Digital Leadership pharmind 7_2016
 
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016   was zum teufel ist agile leadershipScrum day 2016   was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
 
Führung muss man üben
Führung muss man übenFührung muss man üben
Führung muss man üben
 
ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018ComTeam Programm 2017-2018
ComTeam Programm 2017-2018
 
Adaptive Resilienz für agile und lernende Organisationen in einer digitalen Welt
Adaptive Resilienz für agile und lernende Organisationen in einer digitalen WeltAdaptive Resilienz für agile und lernende Organisationen in einer digitalen Welt
Adaptive Resilienz für agile und lernende Organisationen in einer digitalen Welt
 
Warum sind Großveranstaltungen sinnvoll?
Warum sind Großveranstaltungen sinnvoll?Warum sind Großveranstaltungen sinnvoll?
Warum sind Großveranstaltungen sinnvoll?
 
change management
change managementchange management
change management
 
agil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Managementagil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Management
 
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur zum Leben erwecken
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur zum Leben erweckenWERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur zum Leben erwecken
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur zum Leben erwecken
 
AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
 
Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
 
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzenFeedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
 
Leadership training train the eight - hpwallner
Leadership training   train the eight - hpwallnerLeadership training   train the eight - hpwallner
Leadership training train the eight - hpwallner
 
Flyer changemanagement 2013
Flyer changemanagement 2013Flyer changemanagement 2013
Flyer changemanagement 2013
 

Agilität - Führung im Wandel

  • 1. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus grow.up. Managementberatung GmbH  Quellengrund 4, 51647 Gummersbach  grow-up.de  info@grow-up.de  +49 (2354) 70890 - 0 grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Agilität Führung im Wandel Sergey Nivens / Shutterstock.com
  • 2. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Inhalt: 2 Relevanz und Definition von Agilität Der Ursprung von Agilität Die 6 Aspekte der Agilität Bedeutung für die Führung der Zukunft 01 02 03 04
  • 3. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Agilität Relevanz und Definition von Agilität Die Entwicklungen zeigen, dass die Effekte von VUCA alle Unternehmen betreffen, wenn auch in unterschiedlicher Art und Stärke. Um diesen Anforderungen gewappnet entgegentreten zu können, müssen Unternehmen vor allem eins: agiler werden. 3 Volatility (Unberechenbarkeit) Uncertainty (Ungewissheit) Complexity (Komplexität) Ambiguity (Mehrdeutigkeit) Was bedeutet „agil“ eigentlich? Der Duden sagt: „von großer Beweglichkeit zeugend; regsam und wendig“
  • 4. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Agilität Relevanz und Definition von Agilität Im übertragenen Sinne ist Agilität die kontinuierliche Bereitschaft, … • Veränderungen schnell herbeizuführen, • Wandel (insbesondere auch unvorhergesehenen) proaktiv und reaktiv aufzugreifen • und aus der Veränderung zu lernen. 4 Im Zentrum des Konzepts der Agilität steht die Erzielung von… • Wertbeitrag und Kundennutzen • durch Effizienz, Qualitätsorientierung und Einfachheit. Pressmaster / Shutterstock.com
  • 5. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Agilität Der Ursprung von Agilität Der Begriff der Agilität geht, im Zusammenhang mit produktionswirtschaftlichen Tätigkeiten, vor allem auf das Agile Manifest zurück. Im Agilen Manifest wurden – ursprünglich vorrangig für die Softwareentwicklung, mittlerweile immer mehr auf andere Branchen und Tätigkeiten übertragen – im Besonderen 4 Werte bzw. Prioritäten für die Produktentwicklung und Dienstleistungserstellung festgehalten: 5 …sind wichtiger als Prozesse und Werkzeuge …ist wichtiger als dessen umfassende Dokumentation …ist wichtiger als Vertrags- verhandlungen …ist wichtiger als das strikte Befolgen eines Plans Individuen und Interaktionen Ein funktionierendes Produkt Die Zusammenarbeit mit dem Kunden Das Reagieren auf Veränderungen
  • 6. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Agilität Die 6 Aspekte der Agilität 6 Belastbarkeit ist die Fähigkeit, sich von Unglücksfällen, Schäden oder einer destabilisierenden Störung der Umgebung zu erholen oder sich darauf einzustellen. Robustheit Ist die Fähigkeit, aufgaben-, situations- und bedingungsübergreifend effektiv zu bleiben. Flexibilität ist die Fähigkeit, mehrere Lösungsmöglichkeiten einzusetzen und nahtlos von einer zur anderen überzugehen. Anpassungsfähigkeit ist die Fähigkeit, Arbeitsprozesse zu ändern und die Fähigkeit, die Organisation zu ändern. Innovationsfähigkeit ist die Fähigkeit, neue Dinge zu tun und die Fähigkeit, alte Dinge auf eine neue Art und Weise zu tun. Reaktionsfähigkeit ist die Fähigkeit, auf eine Veränderung der Umgebung rechtzeitig zu reagieren.
  • 7. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Agilität Bedeutung für die Führung der Zukunft 7 D C B A Agile Führungskräfte werden zum Coach/Enabler/Sparringspartner für ihre Mitarbeitenden. Sie schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen, die ein selbstständiges Arbeiten möglich machen. Um eine agile, gemeinschaftsorientierte Führung zu erreichen, müssen immer häufiger Gegensätze miteinander verbunden werden. Zum Beispiel: • Bindung an die Gruppe & Individualität • Pflichtgefühl & Selbstverwirklichung • emotionales & rationales Management Es gibt nicht die eine richtige Art zu führen. Das Verständnis, sich je nach Situation/Mitarbeiter/Branche/… unterschiedlich und immer wieder neu zu positionieren, wird immer wichtiger. Führungskräfte von morgen müssen vermehrt interkulturelle Kompetenzen sowie eine tiefgreifende Change-Management-Expertise mitbringen. Da disziplinarische Aufgaben an die Mitarbeitenden delegiert werden, gestalten Führungskräfte aktiv Strategie und Vision mit. Sie sind Risikomanager und brauchen ein gut ausgeprägtes Trendgespür.
  • 8. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Praxishandbuch Mitarbeiterführung Michael Lorenz, Uta Rohrschneider 283 Seiten, broschiert Macht, Neugier, Team, … Uta Rohrschneider 216 Seiten, broschiert Praktische Psycho- logie für den Umgang mit Mitarbeitern Michael Lorenz, Uta Rohrschneider 181 Seiten, broschiert Fit für die Geschäftsführung Michael Lorenz, Harald Eichsteller, Stephan Wecke 347 Seiten, gebunden Neuorientierung für Führungskräfte Michael Lorenz, Uta Rohrschneider 192 Seiten, gebunden Erfolgreiche Führung durch Kommunikation Michael Lorenz, Dr. Saskia Lucht 66 Seiten, broschiert Erfolgreiche Führung durch Motivation Michael Lorenz, Dr. Saskia Lucht 50 Seiten, broschiert Erfolgreiche Führung durch Delegation Michael Lorenz, Nora Haager 50 Seiten, broschiert Erfolgreiche Führung durch Selbstführung Michael Lorenz, Nora Haager 72 Seiten, broschiert 8 Literaturempfehlungen Führung Einfach anklicken und bestellen!
  • 9. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus Professionelle Personalauswahl und - entwicklung Michael Lorenz & Dr. Saskia Lucht 54 Seiten, broschiert Der Personalentwickler Uta Rohrschneider & Michael Lorenz 256 Seiten, gebunden Erfolgsfaktor Potenzialanalyse Uta Rohrschneider, Sarah Friedrichs & Michael Lorenz 214 Seiten, broschiert Erfolgreiche Personalauswahl Michael Lorenz & Uta Rohrschneider 208 Seiten, broschiert Erfolgserprobte Einstellungsinterviews Uta Rohrschneider, Hanna Haarhaus, Sarah Friedrichs & Marie-Christine Lohmer 304 Seiten, gebunden Praxishandbuch für Personalreferenten Michael Lorenz & Uta Rohrschneider 432 Seiten 9 Literaturempfehlungen Personalentwicklung Einfach anklicken und bestellen!
  • 10. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus10 Unsere Homepage Besuchen Sie uns auf unserer Homepage grow-up.de Folgen Sie uns durch einen Klick auf die Symbole!
  • 11. grow.up. Managementberatung … wachsen im eigenen Rhythmus grow.up. Managementberatung GmbH Quellengrund 4 51647 Gummersbach 11 Kontakt info@grow-up.de Tel: +49 (2354) 70890 – 0 Fax: +49 (2354) 70890 – 11