SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
#5 powered by InVision
Köln, 14. Februar 2017
Mythos Agilität
-
über Sinn und Unsinn des
agilen Managements
André Häusling, HR Pioneers GmbH
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
2
Dynamisches Umfeld
Ist Agilität nur ein Buzzword?
2
©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Agilität …
… ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich kontinuierlich an seine komplexe,
turbulente und unsichere Umwelt anzupassen (Goldman et al. 1995).
Dazu muss es sich schnell an (interne und externe) Veränderungen anpassen indem
es die Fähigkeit entwickelt, diese Veränderungen möglichst rechtzeitig zu
antizipieren, selbst innovativ und veränderungsbereit zu sein, ständig als
Organisation zu lernen und dieses Wissen allen relevanten Personen zur Verfügung
zu stellen (nach Dove 2001).
Das Gegenteil von Agilität ist die Trägheit eines Unternehmens
(Hannan/Freeman (1989).
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Wandel: Entwicklung vs. Transformation
Organisationale Transformation
Wandel 1. Ordnung 

(innovativer Wandel)
Wandel 2. Ordnung 

(disruptiver Wandel)
eindimensional, der Markt ändert sich
nur teilweise:
Mehrdimensional, der Markt ändert
sich vollständig:
• beschränkt auf einzelne Ebenen
• quantitativer Wandel
• Kontinuität, gleiche Richtung
• inkrementell
• logisch, rational
• umfasst alle Ebenen
• qualitativer Wandel
• Diskontinuität, neue Richtung
• revolutionär
• vermeintlich irrational
ohne Paradigmenwechsel, d.h. eine
bestehende Technologie, ein bestehendes
Produkt oder eine bestehende
Dienstleistung werden weiter entwickelt
mit Paradigmenwechsel, d.h. eine
bestehende Technologie, ein best. Produkt
oder eine best. Dienstleistung werden
vollständig verdrängt
Größe Geschwindigkeit
Organisationale Entwicklung
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger
1. Prozesse
Wasserfall Iterativ
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
ScrumKanban
DesingThinking
Scrumban
Scrumfall
WaterscrumLean
Agile Prozesse gestalten
Push
(Fremdsteuerung)
Plangetrieben
Pull
(Selbstverpflichtung)
Kurze Zyklen
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
1. Prozesse
Pyramide Netzwerk
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger
2. Strukturen
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Wo befindet sich der Kunde in ihrem Organigramm?
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Die Pyramide steht Kopf:
Kundenzentrierte Organisationsstrukturen schaffen
GF
Führungs-

kraft
Mitarbeiter GF
Führungs-

kraft
M
itarbeiter
GF
FK + MA
Kunde
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Der Kunde ist der neue Boss
10
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
inside-out outside-in
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger
1. Prozesse
2. Strukturen
3. Strategie
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Was ist das agile Zielbild ihres Unternehmens? Wie messen
Sie den Fortschritt auf dem Weg zur agilen Organisation?
©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
I have a plan!
Was ist Ihre Vision von Kundenbegeisterung
und Zusammenarbeit?
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Was ist Ihre Vision von Kundenbegeisterung
und Zusammenarbeit?
I have a dream!
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Top-Down Bottom-Up
4. Führung
1. Prozesse
2. Strukturen
3. Strategie
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Günther H. Schust: Unterstützende Führung - Die neue Rolle der Führungskraft im 21. Jahrhundert (eBook)
Haltung & Menschenbild (Y)
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Typische Glaubenssätze, die agile Führung behindern
Am Ende muss ich doch
alles wieder selber machen.
Ich entscheide besser alles
allein.
Das haben wir schon immer
so gemacht.
Alles ist gleich wichtig.
Ober sticht Unter.
Quelle: http://vignette2.wikia.nocookie.net/p__/images/0/0c/Superman
%27s_classic_pose.png/revision/latest?cb=20131218234907&path-prefix=protagonist
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Loben!
Lernen ist Spaß!
Lernen ist Fehler
machen dürfen!
Loslassen!
Fehler passieren auch
Profis!
Selbstverantwortung muss gelernt werden
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Ändere das System und
nicht die Menschen
Wirkungsvolle Führung
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
1. Orientierung geben
2. Sich selbst, Mitarbeiter und Teams befähigen und entwickeln
3. Selbstverantwortung und Selbstorganisation ermöglichen
Was bedeutet „am System“ arbeiten?
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Administrator Katalysator
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger
5. HR Instrumente
1. Prozesse
2. Strukturen
3. Strategie
4. Führung
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Agile Werkzeuge für Führungskräfte
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Von geheimen Top-Down-
Beurteilungen zu
transparentem Peer-
Feedback!
Quelle: unsplash london scout
Agile Werkzeuge für Führungskräfte
Von kaskadierenden
hierarchischen
Individualzielen zu
interdisziplinären
Teamzielen!
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Agile Werkzeuge für Führungskräfte
Von individuellen Boni
zur Wertschätzung für
Teamerfolge!
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
0
Agile Werkzeuge für Führungskräfte
qualitativ besseres Bild
suchen
Von hierarchie- und
statusgetriebenen
Karrieremodellen zu
Kompetenz und
Selbstverantwortung!
Quelle: Gratisography
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Absicherung Vertrauen
Kultur
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger
6. Kultur
1. Prozesse
2. Strukturen
3. Strategie
4. Führung
5. HR Instrumente
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Agile Kultur leben
Mut, neue Wege zu gehen
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Wirkung
Umsetzungs-
schwierigkeit
klein groß
hoch
gering
nach L. Bodell (kill a stupid rule)
Was hält Sie ab mal so richtig aufzuräumen?
Kill a stupid rule
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
29
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 Dimensionen zur Steigerung des agilen Reifegrads
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
30
Wie kommen wir auf das nächste Level?
©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Der erste Organisationstyp: 

Die traditionelle Organisation
Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down
HR
klassisch
Misstrauens-
kultur
Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Der zweite Organisationstyp:
Das agile Experiment
Agile
Erkenntnis
Chaos-
Matrix
Einzelne
agile Teams
Führungs-
Chaos
Auf agil
vorbereiten
Agile
Kultur-
konflikte
Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur
Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down
HR
klassisch
Misstrauens-
kultur
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Der dritte Organisationstyp:
Die agile Entscheidung
Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur
Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down
HR
klassisch
Misstrauens-
kultur
Agile
Erkenntnis
Chaos-
Matrix
Einzelne
agile Teams
Führungs-
Chaos
Auf agil
vorbereiten
Agile
Kultur-
konflikte
Agiler
Big Bang
Cross-
Funktionale
Matrix
Agile
Bereichs-
prozesse
Starke
laterale
Führung
Agile
HR Piloten
Agile
Kultur-
findung
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Der vierte Organisationstyp:
Die agile Bewährung
Agiles
Management-
Team
Hybrid
Funktions-
übergreifende
agile Prozesse
Trans-
formationale
Führung
Agile
Kultur-
identifikation
Agile
HR Support
Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur
Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down
HR
klassisch
Misstrauens-
kultur
Agile
Erkenntnis
Chaos-
Matrix
Einzelne
agile Teams
Führungs-
Chaos
Auf agil
vorbereiten
Agile
Kultur-
konflikte
Agiler
Big Bang
Cross-
Funktionale
Matrix
Agile
Bereichs-
prozesse
Starke
laterale
Führung
Agile
HR Piloten
Agile
Kultur-
findung
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Agile
Unter-
nehmens-
führung
Der fünfte Organisationstyp: Die agile Organisation
Effizienz Pyramide Wasserfall
Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur
Top Down
HR
klassisch
Misstrauens-
kultur
Agile
Erkenntnis
Chaos-
Matrix
Einzelne
agile Teams
Führungs-
Chaos
Auf agil
vorbereiten
Agile
Kultur-
konflikte
Agiler
Big Bang
Cross-
Funktionale
Matrix
Agile
Bereichs-
prozesse
Starke
laterale
Führung
Agile
HR Piloten
Agile
Kultur-
findung
Agiles
Management-
Team
Hybrid
Funktions-
übergreifende
agile Prozesse
Trans-
formationale
Führung
Agile
Kultur-
identifikation
Agile
HR Support
Netzwerk
Agile
Organisations-
prozesse
Agile
Führung
Agiler HR
Katalysator
Vertrauens-
kultur
36
Das Pioneers Trafo-ModellTM
Die 6 Dimensionen zur Steigerung des agilen Reifegrads
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
Veränderung fängt bei Dir an!
„Ich bin schon
agil, nur die
Anderen nicht.“
Sicher?
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
André Häusling
HR Pioneers GmbH
Wilhelmstr. 56-58
50733 Köln
Deutschland
+49 (0)177 404 06 61
andre.haeusling@hr-pioneers.com
www.hr-pioneers.com
Herzlichen Dank für Eure
Aufmerksamkeit!
©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Scrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation Slides
Scrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation SlidesScrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation Slides
Scrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation Slides
SlideTeam
 
What is a planning increment?
What is a planning increment?What is a planning increment?
What is a planning increment?
Jeremiah Landi
 
Liderança Ágil
Liderança ÁgilLiderança Ágil
Liderança Ágil
Rildo (@rildosan) Santos
 
Introduction to LeSS - Large Scale Scrum
Introduction to LeSS - Large Scale ScrumIntroduction to LeSS - Large Scale Scrum
Introduction to LeSS - Large Scale Scrum
Srikanth Ramanujam
 
Customer Focus and an Agile Mindset to Navigate in Complexity
Customer Focus and an Agile Mindset to Navigate in ComplexityCustomer Focus and an Agile Mindset to Navigate in Complexity
Customer Focus and an Agile Mindset to Navigate in Complexity
Mia Kolmodin
 
Scaled Agile Framework Roadmap Template
Scaled Agile Framework Roadmap TemplateScaled Agile Framework Roadmap Template
Scaled Agile Framework Roadmap Template
Rob Betcher
 
Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3
Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3
Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3
Cprime
 
Triz - Indepth Knowledge - Krishna Heda
Triz - Indepth Knowledge -  Krishna HedaTriz - Indepth Knowledge -  Krishna Heda
Triz - Indepth Knowledge - Krishna Heda
krishnaheda
 
The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4
The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4
The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4
Cprime
 
Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame
Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame
Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame
oGuild .
 
Introduction à l'agilité ensmse
Introduction à l'agilité   ensmseIntroduction à l'agilité   ensmse
Introduction à l'agilité ensmseagnes_crepet
 
Prosci Webinar - How to Integrate Change Management and Project Management
Prosci Webinar - How to Integrate Change Management and Project ManagementProsci Webinar - How to Integrate Change Management and Project Management
Prosci Webinar - How to Integrate Change Management and Project Management
Prosci ANZ
 
Detailed Description Of Scrum Team Roles And Structure
Detailed Description Of Scrum Team Roles And StructureDetailed Description Of Scrum Team Roles And Structure
Detailed Description Of Scrum Team Roles And Structure
SlideTeam
 
Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...
Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...
Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...
journal72
 
Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)
Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)
Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)
Romains Bos, PMP, MBA
 
Modern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and LeadershipModern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and Leadership
Antti Kirjavainen
 
Sprint
SprintSprint
Agile evolution lifecycle - From implementing Agile to being Agile
Agile evolution lifecycle - From implementing Agile to being AgileAgile evolution lifecycle - From implementing Agile to being Agile
Agile evolution lifecycle - From implementing Agile to being Agile
Michal Epstein
 
Beyond the Scrum Master - Becoming an Agile Coach
Beyond the Scrum Master - Becoming an Agile CoachBeyond the Scrum Master - Becoming an Agile Coach
Beyond the Scrum Master - Becoming an Agile Coach
Cprime
 
Notre vie apres SAFe
Notre vie apres SAFeNotre vie apres SAFe
Notre vie apres SAFe
Samuel RETIERE
 

Was ist angesagt? (20)

Scrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation Slides
Scrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation SlidesScrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation Slides
Scrum Prioritization Techniques PowerPoint Presentation Slides
 
What is a planning increment?
What is a planning increment?What is a planning increment?
What is a planning increment?
 
Liderança Ágil
Liderança ÁgilLiderança Ágil
Liderança Ágil
 
Introduction to LeSS - Large Scale Scrum
Introduction to LeSS - Large Scale ScrumIntroduction to LeSS - Large Scale Scrum
Introduction to LeSS - Large Scale Scrum
 
Customer Focus and an Agile Mindset to Navigate in Complexity
Customer Focus and an Agile Mindset to Navigate in ComplexityCustomer Focus and an Agile Mindset to Navigate in Complexity
Customer Focus and an Agile Mindset to Navigate in Complexity
 
Scaled Agile Framework Roadmap Template
Scaled Agile Framework Roadmap TemplateScaled Agile Framework Roadmap Template
Scaled Agile Framework Roadmap Template
 
Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3
Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3
Enterprise Agile Coaching - Professional Agile Coaching #3
 
Triz - Indepth Knowledge - Krishna Heda
Triz - Indepth Knowledge -  Krishna HedaTriz - Indepth Knowledge -  Krishna Heda
Triz - Indepth Knowledge - Krishna Heda
 
The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4
The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4
The Five Phases of Agile Maturity (Part 2): Phase 3 and 4
 
Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame
Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame
Agile Center of Excellence : Presented by Rahul Sudame
 
Introduction à l'agilité ensmse
Introduction à l'agilité   ensmseIntroduction à l'agilité   ensmse
Introduction à l'agilité ensmse
 
Prosci Webinar - How to Integrate Change Management and Project Management
Prosci Webinar - How to Integrate Change Management and Project ManagementProsci Webinar - How to Integrate Change Management and Project Management
Prosci Webinar - How to Integrate Change Management and Project Management
 
Detailed Description Of Scrum Team Roles And Structure
Detailed Description Of Scrum Team Roles And StructureDetailed Description Of Scrum Team Roles And Structure
Detailed Description Of Scrum Team Roles And Structure
 
Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...
Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...
Organisation Change, Management Development & Communications Consulting and T...
 
Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)
Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)
Lean Daily Visual ManagementSystem(LDVMS)
 
Modern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and LeadershipModern Agile Management and Leadership
Modern Agile Management and Leadership
 
Sprint
SprintSprint
Sprint
 
Agile evolution lifecycle - From implementing Agile to being Agile
Agile evolution lifecycle - From implementing Agile to being AgileAgile evolution lifecycle - From implementing Agile to being Agile
Agile evolution lifecycle - From implementing Agile to being Agile
 
Beyond the Scrum Master - Becoming an Agile Coach
Beyond the Scrum Master - Becoming an Agile CoachBeyond the Scrum Master - Becoming an Agile Coach
Beyond the Scrum Master - Becoming an Agile Coach
 
Notre vie apres SAFe
Notre vie apres SAFeNotre vie apres SAFe
Notre vie apres SAFe
 

Ähnlich wie hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des agilen Managements"

(Unternehmens)Führung bei HRpepper
(Unternehmens)Führung bei HRpepper(Unternehmens)Führung bei HRpepper
(Unternehmens)Führung bei HRpepper
HRpepper
 
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenBroschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Learning Factory
 
Ausweg aus den Irrwegen klassischer Organisationsentwicklung
Ausweg aus den Irrwegen klassischer OrganisationsentwicklungAusweg aus den Irrwegen klassischer Organisationsentwicklung
Ausweg aus den Irrwegen klassischer Organisationsentwicklung
Dr. Thomas Juli
 
Innovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und Fortschritt
Innovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und FortschrittInnovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und Fortschritt
Innovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und Fortschritt
HRpepper
 
Was bedeutet Management im 21. Jahrhundert
Was bedeutet Management im 21. JahrhundertWas bedeutet Management im 21. Jahrhundert
Was bedeutet Management im 21. Jahrhundert
pragmatic solutions gmbh
 
Management im 21. Jahrhundert
Management im 21. JahrhundertManagement im 21. Jahrhundert
Management im 21. Jahrhundert
Mischa Ramseyer
 
Agile! Welche Rolle spielt das Management
Agile! Welche Rolle spielt das ManagementAgile! Welche Rolle spielt das Management
Agile! Welche Rolle spielt das Management
pragmatic solutions gmbh
 
Management im 21. Jahrhundert
Management im 21. JahrhundertManagement im 21. Jahrhundert
Management im 21. Jahrhundert
Mischa Ramseyer
 
Management-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-JahrhundertManagement-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-Jahrhundert
pragmatic solutions gmbh
 
MetaBeratung - Unternehmensbroschüre
MetaBeratung - UnternehmensbroschüreMetaBeratung - Unternehmensbroschüre
MetaBeratung - Unternehmensbroschüre
Kerstin Almstädt
 
HR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCE
Frederik Bernard
 
Talent attract19
Talent attract19Talent attract19
Talent attract19
Hannes Maier
 
Herausforderung Digitale Transformation
Herausforderung Digitale TransformationHerausforderung Digitale Transformation
Herausforderung Digitale Transformation
Change Media Tasting
 
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
HWZ Hochschule für Wirtschaft
 
SYMBIOS Unternehmensentwicklung_Kurzvorstellung
SYMBIOS Unternehmensentwicklung_KurzvorstellungSYMBIOS Unternehmensentwicklung_Kurzvorstellung
SYMBIOS Unternehmensentwicklung_Kurzvorstellung
Christian Vieira dos Santos
 
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Birgit Mallow
 
Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...
Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...
Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...
HRpepper
 
Zielsichere Navigation in die Zukunft
Zielsichere Navigation in die ZukunftZielsichere Navigation in die Zukunft
Zielsichere Navigation in die Zukunft
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017 Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017
Tiba Managementberatung GmbH
 

Ähnlich wie hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des agilen Managements" (20)

(Unternehmens)Führung bei HRpepper
(Unternehmens)Führung bei HRpepper(Unternehmens)Führung bei HRpepper
(Unternehmens)Führung bei HRpepper
 
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenBroschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
 
Ausweg aus den Irrwegen klassischer Organisationsentwicklung
Ausweg aus den Irrwegen klassischer OrganisationsentwicklungAusweg aus den Irrwegen klassischer Organisationsentwicklung
Ausweg aus den Irrwegen klassischer Organisationsentwicklung
 
Innovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und Fortschritt
Innovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und FortschrittInnovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und Fortschritt
Innovation im Personalmanagement: Zwischen Fashion, Trend und Fortschritt
 
Was bedeutet Management im 21. Jahrhundert
Was bedeutet Management im 21. JahrhundertWas bedeutet Management im 21. Jahrhundert
Was bedeutet Management im 21. Jahrhundert
 
Management im 21. Jahrhundert
Management im 21. JahrhundertManagement im 21. Jahrhundert
Management im 21. Jahrhundert
 
Agile! Welche Rolle spielt das Management
Agile! Welche Rolle spielt das ManagementAgile! Welche Rolle spielt das Management
Agile! Welche Rolle spielt das Management
 
Management im 21. Jahrhundert
Management im 21. JahrhundertManagement im 21. Jahrhundert
Management im 21. Jahrhundert
 
Management-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-JahrhundertManagement-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-Jahrhundert
 
MetaBeratung - Unternehmensbroschüre
MetaBeratung - UnternehmensbroschüreMetaBeratung - Unternehmensbroschüre
MetaBeratung - Unternehmensbroschüre
 
HR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCE
 
Talent attract19
Talent attract19Talent attract19
Talent attract19
 
Herausforderung Digitale Transformation
Herausforderung Digitale TransformationHerausforderung Digitale Transformation
Herausforderung Digitale Transformation
 
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
 
SYMBIOS Unternehmensentwicklung_Kurzvorstellung
SYMBIOS Unternehmensentwicklung_KurzvorstellungSYMBIOS Unternehmensentwicklung_Kurzvorstellung
SYMBIOS Unternehmensentwicklung_Kurzvorstellung
 
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
 
Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...
Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...
Von agilen Säuen und fröhlichem Bullshit – Welche Management Trends sind für ...
 
Zielsichere Navigation in die Zukunft
Zielsichere Navigation in die ZukunftZielsichere Navigation in die Zukunft
Zielsichere Navigation in die Zukunft
 
Wir über uns
Wir über unsWir über uns
Wir über uns
 
Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017 Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017
 

hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des agilen Managements"

  • 1. #5 powered by InVision Köln, 14. Februar 2017 Mythos Agilität - über Sinn und Unsinn des agilen Managements André Häusling, HR Pioneers GmbH ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 2. 2 Dynamisches Umfeld Ist Agilität nur ein Buzzword? 2 ©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 3. Agilität … … ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich kontinuierlich an seine komplexe, turbulente und unsichere Umwelt anzupassen (Goldman et al. 1995). Dazu muss es sich schnell an (interne und externe) Veränderungen anpassen indem es die Fähigkeit entwickelt, diese Veränderungen möglichst rechtzeitig zu antizipieren, selbst innovativ und veränderungsbereit zu sein, ständig als Organisation zu lernen und dieses Wissen allen relevanten Personen zur Verfügung zu stellen (nach Dove 2001). Das Gegenteil von Agilität ist die Trägheit eines Unternehmens (Hannan/Freeman (1989). ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 4. Wandel: Entwicklung vs. Transformation Organisationale Transformation Wandel 1. Ordnung 
 (innovativer Wandel) Wandel 2. Ordnung 
 (disruptiver Wandel) eindimensional, der Markt ändert sich nur teilweise: Mehrdimensional, der Markt ändert sich vollständig: • beschränkt auf einzelne Ebenen • quantitativer Wandel • Kontinuität, gleiche Richtung • inkrementell • logisch, rational • umfasst alle Ebenen • qualitativer Wandel • Diskontinuität, neue Richtung • revolutionär • vermeintlich irrational ohne Paradigmenwechsel, d.h. eine bestehende Technologie, ein bestehendes Produkt oder eine bestehende Dienstleistung werden weiter entwickelt mit Paradigmenwechsel, d.h. eine bestehende Technologie, ein best. Produkt oder eine best. Dienstleistung werden vollständig verdrängt Größe Geschwindigkeit Organisationale Entwicklung ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 5. Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger 1. Prozesse Wasserfall Iterativ ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 7. 1. Prozesse Pyramide Netzwerk Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger 2. Strukturen ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 8. Wo befindet sich der Kunde in ihrem Organigramm? ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 9. Die Pyramide steht Kopf: Kundenzentrierte Organisationsstrukturen schaffen GF Führungs-
 kraft Mitarbeiter GF Führungs-
 kraft M itarbeiter GF FK + MA Kunde ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 10. Der Kunde ist der neue Boss 10 ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 11. inside-out outside-in Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger 1. Prozesse 2. Strukturen 3. Strategie ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 12. Was ist das agile Zielbild ihres Unternehmens? Wie messen Sie den Fortschritt auf dem Weg zur agilen Organisation? ©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 13. I have a plan! Was ist Ihre Vision von Kundenbegeisterung und Zusammenarbeit? ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 14. Was ist Ihre Vision von Kundenbegeisterung und Zusammenarbeit? I have a dream! ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 15. Top-Down Bottom-Up 4. Führung 1. Prozesse 2. Strukturen 3. Strategie Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 16. Günther H. Schust: Unterstützende Führung - Die neue Rolle der Führungskraft im 21. Jahrhundert (eBook) Haltung & Menschenbild (Y) ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 17. Typische Glaubenssätze, die agile Führung behindern Am Ende muss ich doch alles wieder selber machen. Ich entscheide besser alles allein. Das haben wir schon immer so gemacht. Alles ist gleich wichtig. Ober sticht Unter. Quelle: http://vignette2.wikia.nocookie.net/p__/images/0/0c/Superman %27s_classic_pose.png/revision/latest?cb=20131218234907&path-prefix=protagonist ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 18. Loben! Lernen ist Spaß! Lernen ist Fehler machen dürfen! Loslassen! Fehler passieren auch Profis! Selbstverantwortung muss gelernt werden ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 19. Ändere das System und nicht die Menschen Wirkungsvolle Führung ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 20. 1. Orientierung geben 2. Sich selbst, Mitarbeiter und Teams befähigen und entwickeln 3. Selbstverantwortung und Selbstorganisation ermöglichen Was bedeutet „am System“ arbeiten? ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 21. Administrator Katalysator Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger 5. HR Instrumente 1. Prozesse 2. Strukturen 3. Strategie 4. Führung ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 22. Agile Werkzeuge für Führungskräfte ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com Von geheimen Top-Down- Beurteilungen zu transparentem Peer- Feedback! Quelle: unsplash london scout
  • 23. Agile Werkzeuge für Führungskräfte Von kaskadierenden hierarchischen Individualzielen zu interdisziplinären Teamzielen! ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 24. Agile Werkzeuge für Führungskräfte Von individuellen Boni zur Wertschätzung für Teamerfolge! ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 25. 0 Agile Werkzeuge für Führungskräfte qualitativ besseres Bild suchen Von hierarchie- und statusgetriebenen Karrieremodellen zu Kompetenz und Selbstverantwortung! Quelle: Gratisography ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 26. Absicherung Vertrauen Kultur Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 entscheidenden Agilitätserzeuger 6. Kultur 1. Prozesse 2. Strukturen 3. Strategie 4. Führung 5. HR Instrumente ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 27. Agile Kultur leben Mut, neue Wege zu gehen ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 28. Wirkung Umsetzungs- schwierigkeit klein groß hoch gering nach L. Bodell (kill a stupid rule) Was hält Sie ab mal so richtig aufzuräumen? Kill a stupid rule ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 29. 29 Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 Dimensionen zur Steigerung des agilen Reifegrads ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 30. 30 Wie kommen wir auf das nächste Level? ©2016HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 31. Der erste Organisationstyp: 
 Die traditionelle Organisation Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down HR klassisch Misstrauens- kultur Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 32. Der zweite Organisationstyp: Das agile Experiment Agile Erkenntnis Chaos- Matrix Einzelne agile Teams Führungs- Chaos Auf agil vorbereiten Agile Kultur- konflikte Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down HR klassisch Misstrauens- kultur ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 33. Der dritte Organisationstyp: Die agile Entscheidung Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down HR klassisch Misstrauens- kultur Agile Erkenntnis Chaos- Matrix Einzelne agile Teams Führungs- Chaos Auf agil vorbereiten Agile Kultur- konflikte Agiler Big Bang Cross- Funktionale Matrix Agile Bereichs- prozesse Starke laterale Führung Agile HR Piloten Agile Kultur- findung ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 34. Der vierte Organisationstyp: Die agile Bewährung Agiles Management- Team Hybrid Funktions- übergreifende agile Prozesse Trans- formationale Führung Agile Kultur- identifikation Agile HR Support Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur Effizienz Pyramide Wasserfall Top Down HR klassisch Misstrauens- kultur Agile Erkenntnis Chaos- Matrix Einzelne agile Teams Führungs- Chaos Auf agil vorbereiten Agile Kultur- konflikte Agiler Big Bang Cross- Funktionale Matrix Agile Bereichs- prozesse Starke laterale Führung Agile HR Piloten Agile Kultur- findung ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 35. Agile Unter- nehmens- führung Der fünfte Organisationstyp: Die agile Organisation Effizienz Pyramide Wasserfall Strategie Struktur Prozess Führung HR Kultur Top Down HR klassisch Misstrauens- kultur Agile Erkenntnis Chaos- Matrix Einzelne agile Teams Führungs- Chaos Auf agil vorbereiten Agile Kultur- konflikte Agiler Big Bang Cross- Funktionale Matrix Agile Bereichs- prozesse Starke laterale Führung Agile HR Piloten Agile Kultur- findung Agiles Management- Team Hybrid Funktions- übergreifende agile Prozesse Trans- formationale Führung Agile Kultur- identifikation Agile HR Support Netzwerk Agile Organisations- prozesse Agile Führung Agiler HR Katalysator Vertrauens- kultur
  • 36. 36 Das Pioneers Trafo-ModellTM Die 6 Dimensionen zur Steigerung des agilen Reifegrads ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 37. Veränderung fängt bei Dir an! „Ich bin schon agil, nur die Anderen nicht.“ Sicher? ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com
  • 38. André Häusling HR Pioneers GmbH Wilhelmstr. 56-58 50733 Köln Deutschland +49 (0)177 404 06 61 andre.haeusling@hr-pioneers.com www.hr-pioneers.com Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit! ©2017HRPioneersGmbHwww.hr-pioneers.com