SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Wissen teilen und nutzen als integrierter Bestandteil im täglichen Arbeiten durch vernetzte Zusammenarbeit. Die Vernetzung von Personen, Inhalten, Aktivitäten und Kommunikationsströmen abgebildet in einem digitalen Arbeitsplatz und integriert in die tägliche Arbeit sind die Grundlage für die vernetzte Zusammenarbeit. Der Vortrag zeigt, wie das "Teilen von Inhalten" sich in einem Enterprise 2.0 (vernetzten Organisation) in den täglichen Arbeitsprozess integrieren lässt. Welche Auswirkungen hat dies auf die Zusammenarbeit in Projekten, in Teams und bereichs- sowie hierarchieübergreifend? Welche Erfahrung werden in Projekten dieser Art gemacht? Welche Erfolgsfaktoren leiten sich daraus für den Umgang mit "shared content" ab? Wie werden bisherige ECM-Systeme integriert, verknüpft oder abgelöst?
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Als Erste(r) kommentieren