SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Helge_David

Helge_David

8 Followers
9 SlideShares 0 Clipboards 8 Followers 0 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
9 SlideShares 0 Clipboards 8 Followers 0 Folgens

Tags
museum kunst art museen kultur digitales kuratieren bonn openmuseum qr-code helge david web 2.0 mai-tagung culturecaching geocaching deutsches museum heinrich hertz ausstellung kunstgeschichte ermen & engels friedrich engels industriemuseum digitaler denkmalpfad vermittlung storytelling museum von babel wissensvermittlung wissen museum der wünsche lvr media tetrade mcluhan netz der dinge kuratieren startcamp mai hzcachingtour geotagging aufbruch museen und web 2null 2012 startcamp münchen 2012 kuratierung augmented reality apps kurator startconference start10 social media marketing community twitter blog medienwandel kommunikation geisteswissenschaft web2.0
Mehr anzeigen
Präsentationen (9)
Alle anzeigen
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Vor 13 Jahren • 2305 Aufrufe
Wunschmaschinen − Menschen und Museen im Web 2.0
Vor 12 Jahren • 1325 Aufrufe
Openmuseum
Vor 11 Jahren • 2730 Aufrufe
Eine Reise durch Zeit und Raum. Die Ausweitung des Museums ins Digitale
Vor 10 Jahren • 3432 Aufrufe
Helge David MAI-Tagung 2012
Vor 10 Jahren • 1665 Aufrufe
Museen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Vor 10 Jahren • 2203 Aufrufe
Vom „Museum der Wünsche“ zum „Netz der Dinge“. Digitales Kuratieren für das Museum der Zukunft :: MAI-Tagung 2013
Vor 9 Jahren • 4970 Aufrufe
Museum öffne Dich: Digitales Kuratieren und Open-Contentstrategien
Vor 8 Jahren • 3924 Aufrufe
History calling: ermenundengels.de ‒ der Digitale Denkmalpfad des LVR-Industriemuseums in Engelskirchen
Vor 7 Jahren • 2173 Aufrufe
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (9)
Alle anzeigen
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Vor 13 Jahren • 2305 Aufrufe
Wunschmaschinen − Menschen und Museen im Web 2.0
Vor 12 Jahren • 1325 Aufrufe
Openmuseum
Vor 11 Jahren • 2730 Aufrufe
Eine Reise durch Zeit und Raum. Die Ausweitung des Museums ins Digitale
Vor 10 Jahren • 3432 Aufrufe
Helge David MAI-Tagung 2012
Vor 10 Jahren • 1665 Aufrufe
Museen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Vor 10 Jahren • 2203 Aufrufe
Vom „Museum der Wünsche“ zum „Netz der Dinge“. Digitales Kuratieren für das Museum der Zukunft :: MAI-Tagung 2013
Vor 9 Jahren • 4970 Aufrufe
Museum öffne Dich: Digitales Kuratieren und Open-Contentstrategien
Vor 8 Jahren • 3924 Aufrufe
History calling: ermenundengels.de ‒ der Digitale Denkmalpfad des LVR-Industriemuseums in Engelskirchen
Vor 7 Jahren • 2173 Aufrufe
Tags
museum kunst art museen kultur digitales kuratieren bonn openmuseum qr-code helge david web 2.0 mai-tagung culturecaching geocaching deutsches museum heinrich hertz ausstellung kunstgeschichte ermen & engels friedrich engels industriemuseum digitaler denkmalpfad vermittlung storytelling museum von babel wissensvermittlung wissen museum der wünsche lvr media tetrade mcluhan netz der dinge kuratieren startcamp mai hzcachingtour geotagging aufbruch museen und web 2null 2012 startcamp münchen 2012 kuratierung augmented reality apps kurator startconference start10 social media marketing community twitter blog medienwandel kommunikation geisteswissenschaft web2.0
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.