SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
© Prof. Dr. Ayelt Komus
Management im komplex-chaotischen Kontext
Alternativen zu etablierten Projektmanagementansätzen
PMI Chapter Cologne
Köln, 14.2.2019
Prof. Dr. Ayelt Komus
Patricia Zipperling
komus@hs-koblenz.de
@AyeltKomus
www.komus.de
www.process-and-project.net
www.heupel-consultants.com
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 5www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Fakten einer Welt im Wandel
Telefon benötigte 70 Jahre
bis 100 Mio Nutzer
– Instagram brauchte dafür nur 2 Jahre
Größte Unternehmen in
Mobilität und Hotellerie besitzen
weder Autos noch Hotels
2020 werden je Person auf der Welt
1,7 MB Daten je Sekunde generiert*
Unternehmen wie ING sehen sich
nicht mehr als Bank, sondern als
Tech Company mit Banklizenz
7 der 10 wertvollsten
Unternehmen haben ein
digitales Geschäftsmodell
* Domo – Data never sleeps 6.0
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 6www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
 Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik
 Mitinitiator der Modellfabrik Koblenz
 Fachbeirat der Heupel Consultants
 Vordenker für Management im komplexen Kontext und agile Methoden
 Studien / Surveys wie „Status Quo Agile“
(2012, 2014, 2016), Status Quo PEP – lean und agil
 80+ Fachpublikationen,
150+ Keynotes/Vorträge,
150+ Interviews/Medienberichte
Sie treffen mich aufWeitere Informationen, Werdegang,
aktuelle Veröffentlichungen, Vorträge…
unter www.komus.de
Prof. Dr. Ayelt Komus
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 8www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Sonja Schmidt
 M.Sc. Operations Management (Hochschule Koblenz)
 Ko-Autor und Methodenverantwortlicher von Studien wie
„BPM Compass“, „Mein Digital Profil“
 Entwicklung des Methodentools „Mein Digital Framework“
zur strukturierten Bearbeiten des digitalen
Transformationsprozess
 Erfahrungen im Coaching und Training
 Certified Scrum Master
 Unternehmensberaterin bei
Heupel Consultants
Sie treffen mich auf
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 9www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Patricia Zipperling
 M.Sc. Business Management Marketing
and International Business
(Hochschule Koblenz)
 Masterthesis „Management in komplex
chaotischen Kontext
 Entwicklung des Prozesses zur Methodikwahl
im komplex chaotischen Kontext
 Erfahrungen im Projektmanagement
Sie treffen mich auf
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 10www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Studienberichte
www.process-and-project.net/studien
Vortragsfolien
www.komus.de/vortrag
Netzwerken, Vorträge, Studien und Co.
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 11www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Unternehmen, die unsere Kollegen erfolgreich begleitet haben
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 12www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Heupel Consultants
Coaching
Beratung/
Konzeption
Training/
Schulung
Wissenschaftliche
Empirie
Tools und
Methoden
Projekte und
Praxis
Agiler Beratungsansatz Gelebte Wissenschaft
Das Beste aus zwei Welten – Praxis wissenschaftlich fundiert.
www.heupel-consultants.de Unternehmen, die unsere Kollegen erfolgreich begleitet haben
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 13www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Inhalte
 Alles wird gut, aber…
 Management in der VUCA-Welt
 Agile Methoden als Antwort
 Stacey Matrix
 Workshop Stacey
 Managementansätze für komplex-chaotischen Kontext
in Theorie und Praxis
 Workshop Effectuation
 Networking + Fingerfood
 Neues aus dem Chapter
 Präsentation Ergebnisse + Reflektion
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 14www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Alles wird gut, aber…
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 15www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Alles wird gut, aber nie mehr...
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 16www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Fakten einer Welt im Wandel
Telefon benötigte 70 Jahre
bis 100 Mio Nutzer
– Instagram brauchte dafür nur 2 Jahre
Größte Unternehmen in
Mobilität und Hotellerie besitzen
weder Autos noch Hotels
2020 werden je Person auf der Welt
1,7 MB Daten je Sekunde generiert*
Unternehmen wie ING sehen sich
nicht mehr als Bank, sondern als
Tech Company mit Banklizenz
7 der 10 wertvollsten
Unternehmen haben ein
digitales Geschäftsmodell
* Domo – Data never sleeps 6.0
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 18www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Management in der VUCA-Welt
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 19www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Wir leben in einer „VUCA“-Welt
Volatility
Volatilität
Uncertainty
Unsicherheit
Complexity
Komplexität
Ambiguity
Ambivalenz
V U
C A
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 20www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Management in der Welt vor VUCA
 Dinge sind kompliziert,
aber berechenbar
 Langfristige Planung im Detail
ist möglich und sinnvoll
 Kennzahlen, Command and Control,
Management im Detail
(Micromanagement) oft legitim
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 21www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Was in der VUCA-Welt nicht funktioniert
 Langfristige Detailplanung
nicht sinnvoll
 Eigenverantwortung ist notwendig
(Schwarmintelligenz)
 Lernen und Experimentieren
sind der Schlüssel
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 22www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Agile Methoden als Antwort
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 23www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Agil als Antwort auf VUCA
Agilität
Burndown Charts Design Thinking
DevOps
User Stories
SAFe
Scrum
LeSS
Sprints
Kanban
VUCA
Spotify
Effectutation
Extreme Programming
Spotify
Agiles Manifest
Agiles Projektmanagement
Flache Hierarchien
Product Owner
Holokratie
Transformationale Führung
Lean Management
Design Thinking
Transformationale Führung
Retrospektiven
Stand-up-Meetings Flexibilität
Nexus
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 24www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Scrum und Kanban meistgenutzte Methoden
www.status-quo-agile.de
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Scrum
Kanban ("IT-Kanban")
Lean
DevOps
Design Thinking
Extreme Programming (XP)*
Feature Driven Development
Lean Startup
Agile Moedling
Usability Driven Development
Adaptive Software Development
Unified Process (incl. RUP, AUP, OUP)
Dynamic System Development Method
Crystal
Welche Bedeutung haben die jeweiligen Methoden für Ihren Bereich?
zentrale Bedeutung für
meinen
Tätigkeitsbereich
wird für meinen
Tätigkeitsbereich neben
anderen
Methoden genutzt
geringe Bedeutung in
meinem
Tätigkeitsbereich
keine Bedeutung für
meinen
Tätigkeitsbereich
keine Angabe
n= 707
n= 705
n= 688
n= 677
n= 683
n= 682
n= 698
n= 668
n= 674
n= 677
n= 668
n= 660
n= 671
n= 675
Quelle: Status Quo Agile 2016/2017
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 25www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Agile Methoden sind erfolgreicher
73%
12%
15%
Ja
Nein
Keine Angabe
n=733
Sind durch die Anwendung von agilen Methoden
Verbesserungen bei Ergebnissen und Effizienz realisiert worden?
Quelle: Status Quo Agile 2016/2017 www.status-quo-agile.de
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 29www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Erfolgsquoten agile Methoden versus klassisches PM
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%
Summe aus den Bewertungen der Merkmale mit "Sehr gut" und "Gut"
Scrum Kanban Design Thinking Extreme Programming DevOps Lean Feature Driven Development Klassisches Projektmanagement
Zusammenführende Auswertung – n siehe jeweilige EinzelauswertungenQuelle: Status Quo Agile 2016/2017
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 30www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Stacey:
Komplex versus kompliziert
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 31www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert?
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Anforderungen
Technik/
Methode
Wissen wir, was wir wollen?
Wissen wir, wie wir es
realisieren?
Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 32www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Simpel
Quelle: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
Komplex
Kompliziert
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
Anforderungen
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Technik/
Methode
Komplex versus Kompliziert
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 33www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert?
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Anforderungen
Technik/
Methode
Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
Komplex
Kompliziert
Simpel
Kompliziert
- Nicht einfach, aber
Ursache-Wirkung
berechenbar
- Beplanbar im Detail
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 34www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert?
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Anforderungen
Technik/
Methode
Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
Komplex
Kompliziert
Simpel
Komplex
… nicht nur kompliziert
- Ursache Wirkung nicht
mehr sicher
nachvollziehbar
- Arbeiten in kleinen
Schritten, Experimente
- Inspect and Adapt
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 35www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert?
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Anforderungen
Technik/
Methode
Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
Komplex
Kompliziert
Simpel
Klassische Methoden
funktionieren nicht im Komplexen!
(Scheinsicherheit!)
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 37www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Übung
Aktivitäten einordnen mit Stacey
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 38www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Sinnvolle Methoden in Abhängigkeit von Komplexität
Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Anforderungen
Technik/
Methode
Komplex
Kompliziert
Chaos
Scrum
Effectuation
Theory
U
Kanban
Projektmanagement
KVP
Design
Thinking
Blue
Ocean
VUCA
Simpel
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 39www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Praxistipp – Aktivitäten auf der Stacey Matrix
Vgl: Komus, Schmidt (2018): www.projektmagazin.de/artikel/mit-der-stacey-matrix-zur-richtigen-pm-methode_1128468
CCBY-SAA.Komus/HeupelConsultants
Courtesy of Heupel Consultants Courtesy of Heupel Consultants
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 40www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Bearbeitungszeit: 15 min
Bitte in Gruppen folgende 5 Beispiele und 4 NEUE Beispiele in die Stacey Matrix
einordnen.
Releasewechsel neue
Office-Produkte
Umstellung auf SAP S/4 HANA
Neue Produktverpackung
Shitstorm gegen wichtiges
Produkt/Service
Nachbeschaffung Büromaterialien
„Workshop „Klassifizierung mit der Stacey Matrix“
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 41www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Simpel
Quelle: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
Komplex
Kompliziert
Geringe
Klarheit/
Übereinstimmung
Weitreichende
Klarheit/
Übereinstimmung
Anforderungen
„Im Griff“ Unklar/ Unsicher
Technik/
Methode
Workshop Stacey
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 42www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Managementansätze für den
komplex-chaotischen Kontext
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 45www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Aber wir arbeiten
doch schon agil ….
mit Scrum
klar mit dem
Design Thinking
Prozess
Kanban
nutzen wir immer
Vorstellung Managementansätze
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 46www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Ansätze über Scrum und Co hinaus
Prescencing
Golden Circle
Crystalizing
Pionier vs Siedler
6 Pfade
Storyboards
Bird in Hand
Crazy Quilt
Theory U
Reframing
Blue Ocean
Effectuation
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 47www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Wir können die Krise nur
bewältigen, wenn wir alte
Muster hinter uns lassen!
(Otto Scharmer)
Downloading Performing
Seeing
Sensing
Prescencing
Crystalizing
Prototyping
Theory U nach Otto Scharmer
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 48www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Theory U
 Regionale Gesundheitsreform in Dänemark
„Mehr Qualität,
mit weniger Mitteln.“
Stakeholderinterviews
Seeing+sensing
Stakeholder-Mapping
Austausch der Erkenntnisse
+ Coaching
Gruppenworkshop
Prescencing Theater
Modelling führt zu
neuem Rollenverständnis
Prescencing
Case Clinics
Austausch des Fachpersonal
mit dem Führungsteam
5 Prototypen Initiativen
Crystalizing+Prototyping
Von Ego
zu Öko
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 49www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Theory U
„Wenn wir das so machen,
machen die Anderen eh nicht mit…“
„Das wird sich
doch nie ändern!“
„Was ist wenn
wir scheitern?“
KOMMUNIKATION
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 50www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
 Techniken zur Stärkung der
Kommunikation, Kreativität und
Teamwork
 Tools helfen zur Überwindung
struktureller Probleme
 Narrativtechniken und
Visualisierungsprozesse zur
Lösungsfindung
Reframing
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 51www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Reframing
Golden Circle:
 komplexe Kontexte durch drei Stufen
klar kommunizieren
 Bsp. Kommunikation der neuen
Mitarbeiterbewertung
Was
Wie
Wieso/
Wozu
Storyboards:
 Prozesse verstehen,
Abhängigkeiten und
Potentiale aufdecken
 Bsp. Customer Journey
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 52www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Reframing – Perspektivwechsel mittels Assoziationsübung
Courtesy of Heupel Consultants
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 53www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
• Analyse zur tatsächlichen Positionierung der Produkte
Einordnung in Pionier-Migrant-Siedler Matrix
• Selbstbeurteilung des Ist-Zustands anhand
• Wettbewerbsfaktoren, Angebotsniveau, strategische
Kostenstruktur
Ist-Analyse Anhand der Strategie-Canvas
• Verständnis des Erfahrungszyklus des Käufer
Pain Points aufdecken mit der Käufer-Nutzen-
Matrix
• 6 Pfade, mit denen eine neue Kosten-Nutzen-Grenze
erarbeitet wird
6 Pfade zur Definition der neuen Kosten-Nutzen-
Grenzen
• Präsentation der Ergebnisse
Blue Ocean Messe und schnelle Markttest
Blue Ocean
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 54www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Blue Ocean
Step 1:
Pionier-Migrant-Siedler Matrix
Step 3:
Käufer-Nutzen Matrix
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 55www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
3
1
Means
Bird in Hand
2
Affordable loss
Focus on downside
Leverage
Contingencies
Lemonade
4
Co-Creation
Partnership
Crazy Quilt
Effectuation
Wer bin ich?
Was weiß ich?
Welche Ergebnisse kann mit den
Mitteln erzielen?
Was bin ich bereit zu verlieren?
Wo liegt meine Schmerzgrenze?
Was passiert?
Wie können wir damit
konstruktiv umgehen?
Wen kenne ich?
Wer könnte daran Interesse haben,
mitzumachen?
Wie können wir gemeinsam was
Neues schaffen?
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 56www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Perspektive erweitern –
Mittelorientierung als wertvoller Ansatz zur (Weiter-)Entwicklung von Ideen
Courtesy of Heupel Consultants
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 57www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Courtesy of
Heupel Consultants
Leistbarer Verlust –
Mithilfe der „Italian Matrix“ eine Diskussionsbasis schaffen
Hausaufgaben
machen!
Potenziale
heben!
Entwicklung
beobachten!
Bei Gelegenheit
mitmachen!
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 58www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Workshop „Management im komplex chaotischen Kontext“
Bearbeitungszeit: 20 min
Bitte in Gruppen Szenario A oder Szenario B auswählen und
anhand der 4 Effectuation Prinzipien bearbeiten
 Szenario A
Spielplatz in der Nachbarschaft
Es wird immer deutlicher, dass in der
Nachbarschaft zwar viele Kinder aber nicht
genügend Spielfläche vorhanden ist. Während
einem Nachbarschaftstreffen kommt die Idee
auf, einen Spielplatz in der Nachbarschaft zu
errichten. Aber wie? Wie sollte er aussehen?
Alle Beteiligten wissen nur eins, so schnell wie
möglich!
 Szenario B
Unser Viertel digital für alle
Im Viertel gibt es viele Senioren. Leider wird
in der Nachbarschaftsverwaltung klar, dass
Senioren sich durch die Digitalisierung
ausgeschlossen fühlen. Deswegen kommt der
Wunsch auf, ein Teil dieser digitalen Welt zu
werden. In der Sitzung fällt der Spruch: „unser
Veedel muss digital für alle sein“!
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 62www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Egal, ob Sie denken,
Sie können es
oder Sie denken,
Sie können es nicht –
Sie werden recht behalten!
Zugeschrieben Henry Ford
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 64www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Workshops
Agiles
Projektmanagement
19.03.2019 (Frankfurt am Main)
27.03.2019 (Baden, Schweiz)
25.06.2019 (Berlin)
03.07.2019 (Baden, Schweiz)
Agiles PMO und Agile
Center of Excellence
20.03.2019 (Frankfurt am Main)
28.03.2019 (Baden, Schweiz)
26.06.2019 (Berlin)
04.07.2019 (Baden, Schweiz)
Weitere Informationen
zu den Workshops und
Anmeldung unter
www.process-and-project.net
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 65www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
12. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management
Im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Agilität
Am 21. und 22. Mai in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz
Infos und Anmeldung www.praxisforum.net
© Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 66www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus
Let‘s connect!
Xing: www.xing.com/profile/Ayelt_Komus
www.xing.com/profile/Patricia_Zipperling
LinkedIn: http://de.linkedin.com/in/komus
www.linkedin.com/in/patricia-zipperling
Twitter: @Ayelt Komus
www.komus.de
www.process-and-project.net

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...
Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...
Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...St.Galler Business School
 
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!Learning Factory
 
Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Frank Düsterbeck
 
Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?Learning Factory
 
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...Competence Books
 
Organisationsstrukturen und Führung für Agilität
Organisationsstrukturen und Führung für AgilitätOrganisationsstrukturen und Führung für Agilität
Organisationsstrukturen und Führung für AgilitätLearning Factory
 
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...Frank Düsterbeck
 
Wissensmanagement in Unternehmen
Wissensmanagement in UnternehmenWissensmanagement in Unternehmen
Wissensmanagement in UnternehmenMichael Wyrsch
 
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - CentigradeRoundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - CentigradeCompetence Books
 
Agiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabt
Agiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabtAgiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabt
Agiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabtAyelt Komus
 
Schlankes Projektmanagement
Schlankes ProjektmanagementSchlankes Projektmanagement
Schlankes ProjektmanagementHagen Management
 
Arbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die Personalarbeit
Arbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die PersonalarbeitArbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die Personalarbeit
Arbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die PersonalarbeitUrsula Vranken
 
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0Hagen Management
 
Arbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgen
Arbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgenArbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgen
Arbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgenIbrahim Evsan
 
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...ivonne_preusser
 
Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?
Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?
Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?Birgit Mallow
 
Fehlerkultur schlüter meusch
Fehlerkultur schlüter meuschFehlerkultur schlüter meusch
Fehlerkultur schlüter meuschAndreas Meusch
 

Was ist angesagt? (20)

Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...
Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...
Abegglen: Unternehmensentwicklung als Oberziel eines Integrierten Managements...
 
Führung muss man üben
Führung muss man übenFührung muss man üben
Führung muss man üben
 
Richtig führen ist einfach
Richtig führen ist einfachRichtig führen ist einfach
Richtig führen ist einfach
 
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
 
Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?
 
Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?Was machen, wenn die Führer weg sind?
Was machen, wenn die Führer weg sind?
 
2017-01-23, IfG Münster
2017-01-23, IfG Münster2017-01-23, IfG Münster
2017-01-23, IfG Münster
 
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
New Work Impulse Teil 2 - Zwischen „Next Work“ und Gesellschaft 4.0 - Treiber...
 
Organisationsstrukturen und Führung für Agilität
Organisationsstrukturen und Führung für AgilitätOrganisationsstrukturen und Führung für Agilität
Organisationsstrukturen und Führung für Agilität
 
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
Die Zusammenarbeit des Scrum-Teams – Soziale Herausforderungen als Chance und...
 
Wissensmanagement in Unternehmen
Wissensmanagement in UnternehmenWissensmanagement in Unternehmen
Wissensmanagement in Unternehmen
 
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - CentigradeRoundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
Roundtable Digitale Transformation - Clemens Lutsch - Centigrade
 
Agiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabt
Agiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabtAgiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabt
Agiles PMO, Agil? Machen wir jetzt auch - sonst eigentlich alles wie gehabt
 
Schlankes Projektmanagement
Schlankes ProjektmanagementSchlankes Projektmanagement
Schlankes Projektmanagement
 
Arbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die Personalarbeit
Arbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die PersonalarbeitArbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die Personalarbeit
Arbeitswelt 4.0 - Auswirkungen auf die Personalarbeit
 
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
Zu Gast bei Hagen Management: Integrierte Managementsysteme 2.0
 
Arbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgen
Arbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgenArbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgen
Arbeitswelt 4.0: Ein Blick auf die Arbeitswelt von morgen
 
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
Leadership 2.0: Leadership-Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung ...
 
Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?
Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?
Gute Fehlerkultur - Phänomen, Widerspruch oder erstrebenswerter Zustand?
 
Fehlerkultur schlüter meusch
Fehlerkultur schlüter meuschFehlerkultur schlüter meusch
Fehlerkultur schlüter meusch
 

Ähnlich wie Management im komplex chaotischen Kontext Alternativen zu etablierten Projektmanagementansätzen

Streifzug durch die Landkarte agiler Methoden
Streifzug durch die Landkarte agiler MethodenStreifzug durch die Landkarte agiler Methoden
Streifzug durch die Landkarte agiler MethodenAyelt Komus
 
Vom agilen Team zur agilen Organisation Warum? Wie? Die wirklichen Herausf...
 Vom agilen Team zur agilen Organisation   Warum? Wie? Die wirklichen Herausf... Vom agilen Team zur agilen Organisation   Warum? Wie? Die wirklichen Herausf...
Vom agilen Team zur agilen Organisation Warum? Wie? Die wirklichen Herausf...Ayelt Komus
 
Projekt agil - und dann?
Projekt agil - und dann?Projekt agil - und dann?
Projekt agil - und dann?Ayelt Komus
 
Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...
Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...
Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...Ayelt Komus
 
Agiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile Projekte
Agiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile ProjekteAgiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile Projekte
Agiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile ProjekteAyelt Komus
 
Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!
Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!
Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!Ayelt Komus
 
Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...
Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...
Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...Ayelt Komus
 
Management in einer bimodalen Welt
Management in einer bimodalen Welt Management in einer bimodalen Welt
Management in einer bimodalen Welt Ayelt Komus
 
Agile Coffeebreak Team agil –und nun?
Agile Coffeebreak  Team agil –und nun?Agile Coffeebreak  Team agil –und nun?
Agile Coffeebreak Team agil –und nun?Ayelt Komus
 
Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...
Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...
Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...Ayelt Komus
 
Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...
Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...
Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...Ayelt Komus
 
Bimodales Projektmanagement
Bimodales ProjektmanagementBimodales Projektmanagement
Bimodales ProjektmanagementAyelt Komus
 
Neue Agile Impulse für das BPM
Neue Agile Impulse für das BPMNeue Agile Impulse für das BPM
Neue Agile Impulse für das BPMAyelt Komus
 
Corona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-Zukunft
Corona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-ZukunftCorona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-Zukunft
Corona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-ZukunftAyelt Komus
 
Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden - Keynote
Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden  - Keynote Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden  - Keynote
Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden - Keynote Ayelt Komus
 
Produktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es an
Produktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es anProduktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es an
Produktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es anAyelt Komus
 
DeScaling Komplexität reduzieren statt managen
DeScaling Komplexität reduzieren statt managenDeScaling Komplexität reduzieren statt managen
DeScaling Komplexität reduzieren statt managenAyelt Komus
 
– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...
– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...
– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...Ayelt Komus
 
Brennglas Corona
Brennglas CoronaBrennglas Corona
Brennglas CoronaAyelt Komus
 
Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...
Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...
Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...Ayelt Komus
 

Ähnlich wie Management im komplex chaotischen Kontext Alternativen zu etablierten Projektmanagementansätzen (20)

Streifzug durch die Landkarte agiler Methoden
Streifzug durch die Landkarte agiler MethodenStreifzug durch die Landkarte agiler Methoden
Streifzug durch die Landkarte agiler Methoden
 
Vom agilen Team zur agilen Organisation Warum? Wie? Die wirklichen Herausf...
 Vom agilen Team zur agilen Organisation   Warum? Wie? Die wirklichen Herausf... Vom agilen Team zur agilen Organisation   Warum? Wie? Die wirklichen Herausf...
Vom agilen Team zur agilen Organisation Warum? Wie? Die wirklichen Herausf...
 
Projekt agil - und dann?
Projekt agil - und dann?Projekt agil - und dann?
Projekt agil - und dann?
 
Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...
Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...
Überblick S/4 HANA – Frühjahrsputz im Einkauf - Vorstellung aktueller Studien...
 
Agiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile Projekte
Agiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile ProjekteAgiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile Projekte
Agiles Projekt-und Portfoliomanagement – mehr als nur agile Projekte
 
Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!
Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!
Hilfe, meine Organisation ist digital und agil!
 
Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...
Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...
Agile Methoden in das Programm- und Projektportfolio einbinden - Mit agilen I...
 
Management in einer bimodalen Welt
Management in einer bimodalen Welt Management in einer bimodalen Welt
Management in einer bimodalen Welt
 
Agile Coffeebreak Team agil –und nun?
Agile Coffeebreak  Team agil –und nun?Agile Coffeebreak  Team agil –und nun?
Agile Coffeebreak Team agil –und nun?
 
Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...
Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...
Agile Methoden Nur für Google, SAP und Co? Scrum, Kanban, Design Thinking und...
 
Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...
Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...
Projekt und Portfoliomanagement: Was ist neu, was bleibt in Zeiten von Innova...
 
Bimodales Projektmanagement
Bimodales ProjektmanagementBimodales Projektmanagement
Bimodales Projektmanagement
 
Neue Agile Impulse für das BPM
Neue Agile Impulse für das BPMNeue Agile Impulse für das BPM
Neue Agile Impulse für das BPM
 
Corona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-Zukunft
Corona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-ZukunftCorona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-Zukunft
Corona-Krise Lernen vom Brennglas der IT-Zukunft
 
Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden - Keynote
Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden  - Keynote Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden  - Keynote
Projektportfoliomanagement mit agilen Methoden - Keynote
 
Produktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es an
Produktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es anProduktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es an
Produktentstehungsprozess Lean , agil, klassisch Auf den Mix kommt es an
 
DeScaling Komplexität reduzieren statt managen
DeScaling Komplexität reduzieren statt managenDeScaling Komplexität reduzieren statt managen
DeScaling Komplexität reduzieren statt managen
 
– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...
– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...
– Erfolgreich in der Produktentwicklungsökonomie Wie die Chancen agiler Metho...
 
Brennglas Corona
Brennglas CoronaBrennglas Corona
Brennglas Corona
 
Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...
Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...
Große Projekte & Programme erfolgreicher managen Skalierte agile Methoden sma...
 

Mehr von Ayelt Komus

Game Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packen
Game Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packenGame Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packen
Game Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packenAyelt Komus
 
IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)
IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)
IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)Ayelt Komus
 
Messung und Reifegrade Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...
Messung und Reifegrade  Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...Messung und Reifegrade  Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...
Messung und Reifegrade Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...Ayelt Komus
 
Die agile Transformation meistern
Die agile Transformation meistern Die agile Transformation meistern
Die agile Transformation meistern Ayelt Komus
 
Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...
Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...
Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...Ayelt Komus
 
Erfolgsfaktoren guter CIO Arbeit
Erfolgsfaktoren guter CIO ArbeitErfolgsfaktoren guter CIO Arbeit
Erfolgsfaktoren guter CIO ArbeitAyelt Komus
 
IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter
IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter
IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter Ayelt Komus
 
Studienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem Multitasking
Studienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem MultitaskingStudienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem Multitasking
Studienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem MultitaskingAyelt Komus
 
Workshop-CIO-Barometer
Workshop-CIO-BarometerWorkshop-CIO-Barometer
Workshop-CIO-BarometerAyelt Komus
 
Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“ Podiumsdikussion „Pe...
Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“  Podiumsdikussion „Pe...Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“  Podiumsdikussion „Pe...
Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“ Podiumsdikussion „Pe...Ayelt Komus
 
Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt
Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt
Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt Ayelt Komus
 
"Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für Management und Qualit...
 "Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für  Management und Qualit... "Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für  Management und Qualit...
"Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für Management und Qualit...Ayelt Komus
 
Voice Erfahrungsaustausch CIO Barometer
Voice Erfahrungsaustausch CIO BarometerVoice Erfahrungsaustausch CIO Barometer
Voice Erfahrungsaustausch CIO BarometerAyelt Komus
 
BPM-Rollen Ownership
BPM-Rollen OwnershipBPM-Rollen Ownership
BPM-Rollen OwnershipAyelt Komus
 
Führung Allein zu Haus
Führung Allein zu Haus Führung Allein zu Haus
Führung Allein zu Haus Ayelt Komus
 
Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...
Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...
Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...Ayelt Komus
 
Generalinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der Zukunft
Generalinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der ZukunftGeneralinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der Zukunft
Generalinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der ZukunftAyelt Komus
 
VOICE CIO Barometer
VOICE CIO BarometerVOICE CIO Barometer
VOICE CIO BarometerAyelt Komus
 
Von der Projekt-zur Produktorganisation
Von der Projekt-zur ProduktorganisationVon der Projekt-zur Produktorganisation
Von der Projekt-zur ProduktorganisationAyelt Komus
 
Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...
Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...
Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...Ayelt Komus
 

Mehr von Ayelt Komus (20)

Game Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packen
Game Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packenGame Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packen
Game Changer AI - ChatGPT und Co bei den Hörnern packen
 
IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)
IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)
IT-Strategie im Mittelstand Große Konzepte für kleine Unternehmen(?)
 
Messung und Reifegrade Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...
Messung und Reifegrade  Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...Messung und Reifegrade  Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...
Messung und Reifegrade Die ZDF-Illusion versus Potenziale und Erfolgsfaktore...
 
Die agile Transformation meistern
Die agile Transformation meistern Die agile Transformation meistern
Die agile Transformation meistern
 
Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...
Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...
Clash of Cultures? How to align and reconcile IT and physical product develop...
 
Erfolgsfaktoren guter CIO Arbeit
Erfolgsfaktoren guter CIO ArbeitErfolgsfaktoren guter CIO Arbeit
Erfolgsfaktoren guter CIO Arbeit
 
IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter
IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter
IT-Produktorganisation-Wundermittel oder Zitronenfalter
 
Studienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem Multitasking
Studienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem MultitaskingStudienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem Multitasking
Studienergebnisse und Erkenntnisse zu negativem Multitasking
 
Workshop-CIO-Barometer
Workshop-CIO-BarometerWorkshop-CIO-Barometer
Workshop-CIO-Barometer
 
Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“ Podiumsdikussion „Pe...
Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“  Podiumsdikussion „Pe...Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“  Podiumsdikussion „Pe...
Experten Circle “Kultur und Mitarbeiter im CIO-Bereich“ Podiumsdikussion „Pe...
 
Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt
Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt
Methoden und Ansätze für die VUCA-Welt
 
"Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für Management und Qualit...
 "Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für  Management und Qualit... "Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für  Management und Qualit...
"Paradigmenwechsel! Neue Denkweisen, neue Ansätze für Management und Qualit...
 
Voice Erfahrungsaustausch CIO Barometer
Voice Erfahrungsaustausch CIO BarometerVoice Erfahrungsaustausch CIO Barometer
Voice Erfahrungsaustausch CIO Barometer
 
BPM-Rollen Ownership
BPM-Rollen OwnershipBPM-Rollen Ownership
BPM-Rollen Ownership
 
Führung Allein zu Haus
Führung Allein zu Haus Führung Allein zu Haus
Führung Allein zu Haus
 
Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...
Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...
Multitasking und Agile in Theorie und Praxis Wie aus der Theorie gelebte Prax...
 
Generalinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der Zukunft
Generalinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der ZukunftGeneralinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der Zukunft
Generalinventur - Führen, Leben und Arbeiten in der VUCA-Welt der Zukunft
 
VOICE CIO Barometer
VOICE CIO BarometerVOICE CIO Barometer
VOICE CIO Barometer
 
Von der Projekt-zur Produktorganisation
Von der Projekt-zur ProduktorganisationVon der Projekt-zur Produktorganisation
Von der Projekt-zur Produktorganisation
 
Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...
Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...
Von Pionieren, Siedlern und Stadtplanern –WardleyMaps und Persönlichkeitsprof...
 

Management im komplex chaotischen Kontext Alternativen zu etablierten Projektmanagementansätzen

  • 1. © Prof. Dr. Ayelt Komus Management im komplex-chaotischen Kontext Alternativen zu etablierten Projektmanagementansätzen PMI Chapter Cologne Köln, 14.2.2019 Prof. Dr. Ayelt Komus Patricia Zipperling komus@hs-koblenz.de @AyeltKomus www.komus.de www.process-and-project.net www.heupel-consultants.com
  • 2. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 5www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Fakten einer Welt im Wandel Telefon benötigte 70 Jahre bis 100 Mio Nutzer – Instagram brauchte dafür nur 2 Jahre Größte Unternehmen in Mobilität und Hotellerie besitzen weder Autos noch Hotels 2020 werden je Person auf der Welt 1,7 MB Daten je Sekunde generiert* Unternehmen wie ING sehen sich nicht mehr als Bank, sondern als Tech Company mit Banklizenz 7 der 10 wertvollsten Unternehmen haben ein digitales Geschäftsmodell * Domo – Data never sleeps 6.0
  • 3. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 6www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus  Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik  Mitinitiator der Modellfabrik Koblenz  Fachbeirat der Heupel Consultants  Vordenker für Management im komplexen Kontext und agile Methoden  Studien / Surveys wie „Status Quo Agile“ (2012, 2014, 2016), Status Quo PEP – lean und agil  80+ Fachpublikationen, 150+ Keynotes/Vorträge, 150+ Interviews/Medienberichte Sie treffen mich aufWeitere Informationen, Werdegang, aktuelle Veröffentlichungen, Vorträge… unter www.komus.de Prof. Dr. Ayelt Komus
  • 4. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 8www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Sonja Schmidt  M.Sc. Operations Management (Hochschule Koblenz)  Ko-Autor und Methodenverantwortlicher von Studien wie „BPM Compass“, „Mein Digital Profil“  Entwicklung des Methodentools „Mein Digital Framework“ zur strukturierten Bearbeiten des digitalen Transformationsprozess  Erfahrungen im Coaching und Training  Certified Scrum Master  Unternehmensberaterin bei Heupel Consultants Sie treffen mich auf
  • 5. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 9www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Patricia Zipperling  M.Sc. Business Management Marketing and International Business (Hochschule Koblenz)  Masterthesis „Management in komplex chaotischen Kontext  Entwicklung des Prozesses zur Methodikwahl im komplex chaotischen Kontext  Erfahrungen im Projektmanagement Sie treffen mich auf
  • 6. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 10www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Studienberichte www.process-and-project.net/studien Vortragsfolien www.komus.de/vortrag Netzwerken, Vorträge, Studien und Co.
  • 7. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 11www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Unternehmen, die unsere Kollegen erfolgreich begleitet haben
  • 8. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 12www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Heupel Consultants Coaching Beratung/ Konzeption Training/ Schulung Wissenschaftliche Empirie Tools und Methoden Projekte und Praxis Agiler Beratungsansatz Gelebte Wissenschaft Das Beste aus zwei Welten – Praxis wissenschaftlich fundiert. www.heupel-consultants.de Unternehmen, die unsere Kollegen erfolgreich begleitet haben
  • 9. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 13www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Inhalte  Alles wird gut, aber…  Management in der VUCA-Welt  Agile Methoden als Antwort  Stacey Matrix  Workshop Stacey  Managementansätze für komplex-chaotischen Kontext in Theorie und Praxis  Workshop Effectuation  Networking + Fingerfood  Neues aus dem Chapter  Präsentation Ergebnisse + Reflektion
  • 10. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 14www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Alles wird gut, aber…
  • 11. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 15www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Alles wird gut, aber nie mehr...
  • 12. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 16www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Fakten einer Welt im Wandel Telefon benötigte 70 Jahre bis 100 Mio Nutzer – Instagram brauchte dafür nur 2 Jahre Größte Unternehmen in Mobilität und Hotellerie besitzen weder Autos noch Hotels 2020 werden je Person auf der Welt 1,7 MB Daten je Sekunde generiert* Unternehmen wie ING sehen sich nicht mehr als Bank, sondern als Tech Company mit Banklizenz 7 der 10 wertvollsten Unternehmen haben ein digitales Geschäftsmodell * Domo – Data never sleeps 6.0
  • 13. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 18www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Management in der VUCA-Welt
  • 14. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 19www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Wir leben in einer „VUCA“-Welt Volatility Volatilität Uncertainty Unsicherheit Complexity Komplexität Ambiguity Ambivalenz V U C A
  • 15. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 20www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Management in der Welt vor VUCA  Dinge sind kompliziert, aber berechenbar  Langfristige Planung im Detail ist möglich und sinnvoll  Kennzahlen, Command and Control, Management im Detail (Micromanagement) oft legitim
  • 16. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 21www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Was in der VUCA-Welt nicht funktioniert  Langfristige Detailplanung nicht sinnvoll  Eigenverantwortung ist notwendig (Schwarmintelligenz)  Lernen und Experimentieren sind der Schlüssel
  • 17. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 22www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Agile Methoden als Antwort
  • 18. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 23www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Agil als Antwort auf VUCA Agilität Burndown Charts Design Thinking DevOps User Stories SAFe Scrum LeSS Sprints Kanban VUCA Spotify Effectutation Extreme Programming Spotify Agiles Manifest Agiles Projektmanagement Flache Hierarchien Product Owner Holokratie Transformationale Führung Lean Management Design Thinking Transformationale Führung Retrospektiven Stand-up-Meetings Flexibilität Nexus
  • 19. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 24www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Scrum und Kanban meistgenutzte Methoden www.status-quo-agile.de 0% 20% 40% 60% 80% 100% Scrum Kanban ("IT-Kanban") Lean DevOps Design Thinking Extreme Programming (XP)* Feature Driven Development Lean Startup Agile Moedling Usability Driven Development Adaptive Software Development Unified Process (incl. RUP, AUP, OUP) Dynamic System Development Method Crystal Welche Bedeutung haben die jeweiligen Methoden für Ihren Bereich? zentrale Bedeutung für meinen Tätigkeitsbereich wird für meinen Tätigkeitsbereich neben anderen Methoden genutzt geringe Bedeutung in meinem Tätigkeitsbereich keine Bedeutung für meinen Tätigkeitsbereich keine Angabe n= 707 n= 705 n= 688 n= 677 n= 683 n= 682 n= 698 n= 668 n= 674 n= 677 n= 668 n= 660 n= 671 n= 675 Quelle: Status Quo Agile 2016/2017
  • 20. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 25www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Agile Methoden sind erfolgreicher 73% 12% 15% Ja Nein Keine Angabe n=733 Sind durch die Anwendung von agilen Methoden Verbesserungen bei Ergebnissen und Effizienz realisiert worden? Quelle: Status Quo Agile 2016/2017 www.status-quo-agile.de
  • 21. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 29www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Erfolgsquoten agile Methoden versus klassisches PM 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% Summe aus den Bewertungen der Merkmale mit "Sehr gut" und "Gut" Scrum Kanban Design Thinking Extreme Programming DevOps Lean Feature Driven Development Klassisches Projektmanagement Zusammenführende Auswertung – n siehe jeweilige EinzelauswertungenQuelle: Status Quo Agile 2016/2017
  • 22. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 30www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Stacey: Komplex versus kompliziert
  • 23. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 31www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert? Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Anforderungen Technik/ Methode Wissen wir, was wir wollen? Wissen wir, wie wir es realisieren? Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity
  • 24. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 32www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Simpel Quelle: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity Komplex Kompliziert Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung Anforderungen „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Technik/ Methode Komplex versus Kompliziert
  • 25. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 33www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert? Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Anforderungen Technik/ Methode Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity Komplex Kompliziert Simpel Kompliziert - Nicht einfach, aber Ursache-Wirkung berechenbar - Beplanbar im Detail
  • 26. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 34www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert? Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Anforderungen Technik/ Methode Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity Komplex Kompliziert Simpel Komplex … nicht nur kompliziert - Ursache Wirkung nicht mehr sicher nachvollziehbar - Arbeiten in kleinen Schritten, Experimente - Inspect and Adapt
  • 27. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 35www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Stacey-Matrix: Komplex oder nur kompliziert? Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Anforderungen Technik/ Methode Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity Komplex Kompliziert Simpel Klassische Methoden funktionieren nicht im Komplexen! (Scheinsicherheit!)
  • 28. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 37www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Übung Aktivitäten einordnen mit Stacey
  • 29. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 38www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Sinnvolle Methoden in Abhängigkeit von Komplexität Nach: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Anforderungen Technik/ Methode Komplex Kompliziert Chaos Scrum Effectuation Theory U Kanban Projektmanagement KVP Design Thinking Blue Ocean VUCA Simpel
  • 30. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 39www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Praxistipp – Aktivitäten auf der Stacey Matrix Vgl: Komus, Schmidt (2018): www.projektmagazin.de/artikel/mit-der-stacey-matrix-zur-richtigen-pm-methode_1128468 CCBY-SAA.Komus/HeupelConsultants Courtesy of Heupel Consultants Courtesy of Heupel Consultants
  • 31. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 40www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Bearbeitungszeit: 15 min Bitte in Gruppen folgende 5 Beispiele und 4 NEUE Beispiele in die Stacey Matrix einordnen. Releasewechsel neue Office-Produkte Umstellung auf SAP S/4 HANA Neue Produktverpackung Shitstorm gegen wichtiges Produkt/Service Nachbeschaffung Büromaterialien „Workshop „Klassifizierung mit der Stacey Matrix“
  • 32. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 41www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Simpel Quelle: Ralph D. Stacey: Strategic Management And Organisational Dynamic: The Challenge of Complexity Komplex Kompliziert Geringe Klarheit/ Übereinstimmung Weitreichende Klarheit/ Übereinstimmung Anforderungen „Im Griff“ Unklar/ Unsicher Technik/ Methode Workshop Stacey
  • 33. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 42www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Managementansätze für den komplex-chaotischen Kontext
  • 34. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 45www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Aber wir arbeiten doch schon agil …. mit Scrum klar mit dem Design Thinking Prozess Kanban nutzen wir immer Vorstellung Managementansätze
  • 35. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 46www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Ansätze über Scrum und Co hinaus Prescencing Golden Circle Crystalizing Pionier vs Siedler 6 Pfade Storyboards Bird in Hand Crazy Quilt Theory U Reframing Blue Ocean Effectuation
  • 36. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 47www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Wir können die Krise nur bewältigen, wenn wir alte Muster hinter uns lassen! (Otto Scharmer) Downloading Performing Seeing Sensing Prescencing Crystalizing Prototyping Theory U nach Otto Scharmer
  • 37. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 48www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Theory U  Regionale Gesundheitsreform in Dänemark „Mehr Qualität, mit weniger Mitteln.“ Stakeholderinterviews Seeing+sensing Stakeholder-Mapping Austausch der Erkenntnisse + Coaching Gruppenworkshop Prescencing Theater Modelling führt zu neuem Rollenverständnis Prescencing Case Clinics Austausch des Fachpersonal mit dem Führungsteam 5 Prototypen Initiativen Crystalizing+Prototyping Von Ego zu Öko
  • 38. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 49www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Theory U „Wenn wir das so machen, machen die Anderen eh nicht mit…“ „Das wird sich doch nie ändern!“ „Was ist wenn wir scheitern?“ KOMMUNIKATION
  • 39. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 50www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus  Techniken zur Stärkung der Kommunikation, Kreativität und Teamwork  Tools helfen zur Überwindung struktureller Probleme  Narrativtechniken und Visualisierungsprozesse zur Lösungsfindung Reframing
  • 40. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 51www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Reframing Golden Circle:  komplexe Kontexte durch drei Stufen klar kommunizieren  Bsp. Kommunikation der neuen Mitarbeiterbewertung Was Wie Wieso/ Wozu Storyboards:  Prozesse verstehen, Abhängigkeiten und Potentiale aufdecken  Bsp. Customer Journey
  • 41. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 52www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Reframing – Perspektivwechsel mittels Assoziationsübung Courtesy of Heupel Consultants
  • 42. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 53www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus • Analyse zur tatsächlichen Positionierung der Produkte Einordnung in Pionier-Migrant-Siedler Matrix • Selbstbeurteilung des Ist-Zustands anhand • Wettbewerbsfaktoren, Angebotsniveau, strategische Kostenstruktur Ist-Analyse Anhand der Strategie-Canvas • Verständnis des Erfahrungszyklus des Käufer Pain Points aufdecken mit der Käufer-Nutzen- Matrix • 6 Pfade, mit denen eine neue Kosten-Nutzen-Grenze erarbeitet wird 6 Pfade zur Definition der neuen Kosten-Nutzen- Grenzen • Präsentation der Ergebnisse Blue Ocean Messe und schnelle Markttest Blue Ocean
  • 43. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 54www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Blue Ocean Step 1: Pionier-Migrant-Siedler Matrix Step 3: Käufer-Nutzen Matrix
  • 44. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 55www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus 3 1 Means Bird in Hand 2 Affordable loss Focus on downside Leverage Contingencies Lemonade 4 Co-Creation Partnership Crazy Quilt Effectuation Wer bin ich? Was weiß ich? Welche Ergebnisse kann mit den Mitteln erzielen? Was bin ich bereit zu verlieren? Wo liegt meine Schmerzgrenze? Was passiert? Wie können wir damit konstruktiv umgehen? Wen kenne ich? Wer könnte daran Interesse haben, mitzumachen? Wie können wir gemeinsam was Neues schaffen?
  • 45. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 56www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Perspektive erweitern – Mittelorientierung als wertvoller Ansatz zur (Weiter-)Entwicklung von Ideen Courtesy of Heupel Consultants
  • 46. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 57www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Courtesy of Heupel Consultants Leistbarer Verlust – Mithilfe der „Italian Matrix“ eine Diskussionsbasis schaffen Hausaufgaben machen! Potenziale heben! Entwicklung beobachten! Bei Gelegenheit mitmachen!
  • 47. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 58www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Workshop „Management im komplex chaotischen Kontext“ Bearbeitungszeit: 20 min Bitte in Gruppen Szenario A oder Szenario B auswählen und anhand der 4 Effectuation Prinzipien bearbeiten  Szenario A Spielplatz in der Nachbarschaft Es wird immer deutlicher, dass in der Nachbarschaft zwar viele Kinder aber nicht genügend Spielfläche vorhanden ist. Während einem Nachbarschaftstreffen kommt die Idee auf, einen Spielplatz in der Nachbarschaft zu errichten. Aber wie? Wie sollte er aussehen? Alle Beteiligten wissen nur eins, so schnell wie möglich!  Szenario B Unser Viertel digital für alle Im Viertel gibt es viele Senioren. Leider wird in der Nachbarschaftsverwaltung klar, dass Senioren sich durch die Digitalisierung ausgeschlossen fühlen. Deswegen kommt der Wunsch auf, ein Teil dieser digitalen Welt zu werden. In der Sitzung fällt der Spruch: „unser Veedel muss digital für alle sein“!
  • 48. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 62www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Egal, ob Sie denken, Sie können es oder Sie denken, Sie können es nicht – Sie werden recht behalten! Zugeschrieben Henry Ford
  • 49. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 64www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Workshops Agiles Projektmanagement 19.03.2019 (Frankfurt am Main) 27.03.2019 (Baden, Schweiz) 25.06.2019 (Berlin) 03.07.2019 (Baden, Schweiz) Agiles PMO und Agile Center of Excellence 20.03.2019 (Frankfurt am Main) 28.03.2019 (Baden, Schweiz) 26.06.2019 (Berlin) 04.07.2019 (Baden, Schweiz) Weitere Informationen zu den Workshops und Anmeldung unter www.process-and-project.net
  • 50. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 65www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus 12. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management Im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Agilität Am 21. und 22. Mai in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz Infos und Anmeldung www.praxisforum.net
  • 51. © Prof. Dr. Ayelt Komus/Patricia Zipperling 66www.process-and-project.net - www.komus.de - www.heupel-consultants.com @AyeltKomus Let‘s connect! Xing: www.xing.com/profile/Ayelt_Komus www.xing.com/profile/Patricia_Zipperling LinkedIn: http://de.linkedin.com/in/komus www.linkedin.com/in/patricia-zipperling Twitter: @Ayelt Komus www.komus.de www.process-and-project.net