SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
borisgloger consulting GmbH
Vorbild Spotify
Die Herausforderungen einer Transformation
bg Meetup Wien, 12.11.2019
Christoph Schmiedinger
@cschmiedinger
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
The rise of the „Spotify model“
2
https://bit.ly/2GTa8ti
https://bit.ly/2IGxYJx
https://youtu.be/TaV-d7eKWFc
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Das Objekt der Begierde
3
„Scaling Agile @ Spotify“ von H. Kniberg und A. Ivarsson (https://bit.ly/2PneB7L)
2012
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
2012: The facts
- ca. 600 im Durchschnitt sehr junge Mitarbeiter
- Starkes Wachstum, um Marktdominanz zu sichern
- “Weighted towards Delivery“-Matrix
4
“Disclaimer: We didn’t invent this model. Spotify is (like any good agile
company) evolving fast. This article is only a snapshot of our current
way of working - a journey in progress, not a journey completed. By the
time you read this, things have already changed.“
©dotshock @123rf.com
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Spotify nach 2012
5
- Wachstum auf über 4.000
Mitarbeiter
- Erste Learnings aus der
bestehenden Struktur
Erster operativer
Quartalsgewinn in
Q4/2018
Alliance
Several tribes with common objective (e.g.
consumers)
Alliance Leadership
1 Tech Head
1 Product Head
1 Design Head
Tribe Leadership
1 Tech Lead
1 Product Lead
1 Design lead
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Ist das alles überhaupt neu?
6
Business Unit Design Pattern
Solar
Wasser-
kraft
Wind Kernkraft
Board/GF
Business Unit
Manager
Sales
R&D
Assembly
QA
Operations
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Ist das alles überhaupt neu?
7
Business Process Engineering
(am Beispiel Versicherung)
Auto
Hausrat
Leben
Geschäfts-
prozesse
Process
Owner
IT-Entwickler
Versicherungs-
mathematiker
Marketing-
Spezialist
Coaches
Kunde
Center of
Excellence
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Die Herausforderungen in der Implementierung
8
1 Der organisatorische Schnitt von Tribes
2 Die Rolle des Product Owners
3 Die Ausgestalter der Chapter und deren Leads
4 Die Aufstellung der Support-Einheiten
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Cross-funktionale Teams unter einer Berichtslinie
9
1
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Die Problematik großer Tribes
10
Beispiel Case:
Tribe mit 100 Mitarbeitern
ca. 12-16 Squads mit Product Owner
ca. 10-12 Business Chapter mit Chapter Leads
Tribe Lead Führungsspanne > 20
©Andreus @123rf.com
1
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Das Leadership-Trio als Ausweg?
11
1
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Die Rolle des Product Owners
12
§ Großer Gap in strategischer Arbeit
und Führungsspannen
§ “Schwieriger“ Aufstieg auf der
Karriereleiter
Führungs-
verantwortung
ca. 50 – 100 Personen
max. 9 Personen
2
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Mögliche Lösungen
13
Skalierte Product Owner Rolle Chief Product Owner Rollen
2
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Das Mysterium Chapter Lead – die Theorie
14
Chapter Lead = Disziplinarische Führungskraft?
https://bit.ly/2T20D0w https://bit.ly/2NyekOz
3
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Das Mysterium Chapter Lead – die Realität
15
same same but different
3
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Die konsequente Weiterentwicklung?
16
Autonomy Purpose
Mastery
Optimale Rahmenbedingungen für das
Erarbeiten von Lösungen
Eine Rolle sorgt für „Autonomie“. Sie
kommt dem Wunsch der Mitarbeiter
entgegen, selbst-bestimmt zu sein,
um das Engagement zu fördern.
Eine Rolle sorgt für „Sinn“. Sie kommt
dem Wunsch der Mitarbeiter entgegen,
an etwas zu arbeiten, das wichtig für
sie ist.
Eine Rolle sorgt für das
„Können“. Sie kommt dem
Wunsch von Mitarbeitern
entgegen, ihre Kompetenzen
und Fähigkeiten stetig zu
verbessern.
Scrum
Master
Product
Owner
Chapter
Lead
Einführung von
§ „echten“ 360° Feedback-
Prozessen
§ kollektiven Gehalt-
festlegungsprozessen
3
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Operative Mitarbeit in den Squads?
17
Ja ✓ Nein
Faktoren zur Berücksichtigung:
§ Chapter Größe
§ Notwendigkeit der Strategiearbeit
§ Notwendigkeit und Aufwand für die Setzung von Standards
Beispiel UX Design Chapter:
• Weiterentwicklung der Teammitglieder
• Ausarbeitung Markenauftritt
• Entwicklung und Pflege des Style Guides
3
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Was machen die Support-Units?
18
Am Ende muss das gesamte Unternehmen agil werden!
... was nicht bedeutet, dass jeder mit Scrum arbeitet!
… aber jeder muss die agilen Werte und Prinzipien
verstehen und auch nach ihnen handeln.
©bakhtiarzein & luckybusiness @123rf.com
4
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Was machen die Support-Units?
19
4
Agiles Mindset & neue Organisationsformen
(Ziel: mehr Eigenverantwortung und Selbstorganisation)
Sales
Nutzung agiler
Elemente
Delivery
Nutzung iterativer
agiler Methoden (z.B. Scrum)
Service
Nutzung agiler
Elemente
Support
Nutzung agiler Elemente
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Ein großer Umbruch...
20
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Die Herausforderungen in der Implementierung
21
1 Der organisatorische Schnitt von Tribes
2 Die Rolle des Product Owners
3 Die Ausgestalter der Chapter und deren Leads
4 Die Aufstellung der Support-Einheiten
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Publikationen – Spotify Modell
Whitepaper
Vorbild Spotify? Was Sie beachten sollten, bevor Sie das
Organisationsmodell kopieren
Spotify as a Role Model? What you should know before you
copy their organizational model
22
Videos
Vorbild Spotify
(Die Herausforderungen einer Transformation)
Spotify as a Role Model (Agile Austria 2019)
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G23

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein ErfahrungsberichtErfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Christoph Schmiedinger
 
Agil bleiben - die wahre Herausforderung der Transformation
Agil bleiben - die wahre Herausforderung der TransformationAgil bleiben - die wahre Herausforderung der Transformation
Agil bleiben - die wahre Herausforderung der Transformation
Christoph Schmiedinger
 
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Christoph Schmiedinger
 
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)
Christoph Schmiedinger
 
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
Christoph Schmiedinger
 
Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...
Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...
Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...
Carsten Rasche
 
Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...
Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...
Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...
Carsten Rasche
 
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-AnsatzTransformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Carsten Rasche
 
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Carsten Rasche
 
Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019
Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019
Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019
Agile Austria Conference
 
Kurzworkshop - So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...
Kurzworkshop -  So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...Kurzworkshop -  So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...
Kurzworkshop - So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...
Carsten Rasche
 
Agilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen Bank
Agilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen BankAgilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen Bank
Agilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen Bank
Christoph Schmiedinger
 
Venture Capital Driven Projects
Venture Capital Driven ProjectsVenture Capital Driven Projects
Venture Capital Driven Projects
Christoph Schmiedinger
 
Digitale Transformationen und Service Design
Digitale Transformationen und Service DesignDigitale Transformationen und Service Design
Digitale Transformationen und Service Design
Pierre E. NEIS
 
Ia konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototyping
Ia konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototypingIa konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototyping
Ia konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototypingTLGG
 
MeetUp - Der agile ingenieur 2020
MeetUp - Der agile ingenieur 2020MeetUp - Der agile ingenieur 2020
MeetUp - Der agile ingenieur 2020
Helene Valadon
 
Angebot für KMU von FrolleinFlow
Angebot für KMU von FrolleinFlowAngebot für KMU von FrolleinFlow
Angebot für KMU von FrolleinFlow
FrolleinFlow GbR
 
Agile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der Praxis
Agile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der PraxisAgile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der Praxis
Agile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der Praxis
Joël Krapf
 
Transformation Management - 33 einfache Modelle
Transformation Management - 33 einfache ModelleTransformation Management - 33 einfache Modelle
Transformation Management - 33 einfache Modelle
Joël Krapf
 
OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...
OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...
OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...
die.agilen GmbH
 

Was ist angesagt? (20)

Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein ErfahrungsberichtErfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
 
Agil bleiben - die wahre Herausforderung der Transformation
Agil bleiben - die wahre Herausforderung der TransformationAgil bleiben - die wahre Herausforderung der Transformation
Agil bleiben - die wahre Herausforderung der Transformation
 
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
 
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Workshop)
 
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework (Meet-up)
 
Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...
Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...
Einbindung von Mitarbeitern beim Skalieren von agilen Teams – Ein Praxisberic...
 
Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...
Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...
Vortrag Das Agile Mindset borisglogerconsulting - Agilen-Konferenz – Frankfur...
 
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-AnsatzTransformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
 
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
 
Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019
Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019
Agile Disruption in der Abfallwirtschaft_AAC2019
 
Kurzworkshop - So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...
Kurzworkshop -  So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...Kurzworkshop -  So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...
Kurzworkshop - So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework – Manage...
 
Agilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen Bank
Agilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen BankAgilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen Bank
Agilität als Erfolgsfaktor im Wandel zur digitalen Bank
 
Venture Capital Driven Projects
Venture Capital Driven ProjectsVenture Capital Driven Projects
Venture Capital Driven Projects
 
Digitale Transformationen und Service Design
Digitale Transformationen und Service DesignDigitale Transformationen und Service Design
Digitale Transformationen und Service Design
 
Ia konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototyping
Ia konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototypingIa konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototyping
Ia konf 2013 tlgg rapid_strategic_prototyping
 
MeetUp - Der agile ingenieur 2020
MeetUp - Der agile ingenieur 2020MeetUp - Der agile ingenieur 2020
MeetUp - Der agile ingenieur 2020
 
Angebot für KMU von FrolleinFlow
Angebot für KMU von FrolleinFlowAngebot für KMU von FrolleinFlow
Angebot für KMU von FrolleinFlow
 
Agile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der Praxis
Agile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der PraxisAgile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der Praxis
Agile Journey @ Migros - Ein Reisebericht aus der Praxis
 
Transformation Management - 33 einfache Modelle
Transformation Management - 33 einfache ModelleTransformation Management - 33 einfache Modelle
Transformation Management - 33 einfache Modelle
 
OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...
OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...
OKR und BVB - Warum OKR der bessere Cristiano Ronaldo ist oder warum Scrum ni...
 

Ähnlich wie Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation

Agile Transformation
Agile TransformationAgile Transformation
Agile Transformation
Christoph Schmiedinger
 
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis OrganisationsdesignBWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
Conny Dethloff
 
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
Stefan Nagel
 
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd SengpiehlLeadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Bernd Sengpiehl
 
Future Banking - Was Banken von Fintechs lernen können
Future Banking - Was Banken von Fintechs lernen könnenFuture Banking - Was Banken von Fintechs lernen können
Future Banking - Was Banken von Fintechs lernen können
Christoph Schmiedinger
 
New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?
New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?
New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?
Christoph Schmiedinger
 
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denkenGraduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Conny Dethloff
 
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
Marc Wagner
 
Meetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
Meetup So baust du dein eigenes agiles SkalierungsframeworkMeetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
Meetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
Carsten Rasche
 
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
Conny Dethloff
 
Agiles Change-Management
Agiles Change-ManagementAgiles Change-Management
Agiles Change-Management
Alexander Krieg
 
PM Websession - Event Storming
PM Websession - Event StormingPM Websession - Event Storming
PM Websession - Event Storming
Conny Dethloff
 
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENTDMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
Marc Wagner
 
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
agil werden
 
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
Lean Knowledge Base UG
 
Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der Unternehmenssteuerung
Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der UnternehmenssteuerungDie 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der Unternehmenssteuerung
Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der Unternehmenssteuerung
IBsolution GmbH
 
Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"
borisgloger consulting GmbH
 
Lean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
Lean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen VeränderungenLean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
Lean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
Joël Krapf
 
Agiles Anforderungsmanagement bei HEC
Agiles Anforderungsmanagement bei HECAgiles Anforderungsmanagement bei HEC
Agiles Anforderungsmanagement bei HEC
Christian Seedig
 
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernenProduktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
Conny Dethloff
 

Ähnlich wie Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation (20)

Agile Transformation
Agile TransformationAgile Transformation
Agile Transformation
 
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis OrganisationsdesignBWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
 
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
 
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd SengpiehlLeadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
Leadership in an Agile World - Hamburger IT Strategietage - Bernd Sengpiehl
 
Future Banking - Was Banken von Fintechs lernen können
Future Banking - Was Banken von Fintechs lernen könnenFuture Banking - Was Banken von Fintechs lernen können
Future Banking - Was Banken von Fintechs lernen können
 
New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?
New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?
New Work im Projekt: Vorbildwirkung oder alles nur heiße Luft?
 
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denkenGraduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
 
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
 
Meetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
Meetup So baust du dein eigenes agiles SkalierungsframeworkMeetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
Meetup So baust du dein eigenes agiles Skalierungsframework
 
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
 
Agiles Change-Management
Agiles Change-ManagementAgiles Change-Management
Agiles Change-Management
 
PM Websession - Event Storming
PM Websession - Event StormingPM Websession - Event Storming
PM Websession - Event Storming
 
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENTDMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
 
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
 
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
 
Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der Unternehmenssteuerung
Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der UnternehmenssteuerungDie 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der Unternehmenssteuerung
Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren in der Unternehmenssteuerung
 
Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"
 
Lean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
Lean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen VeränderungenLean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
Lean-Agile Journey @ Migros - Mit kleinen Schritten zu grossen Veränderungen
 
Agiles Anforderungsmanagement bei HEC
Agiles Anforderungsmanagement bei HECAgiles Anforderungsmanagement bei HEC
Agiles Anforderungsmanagement bei HEC
 
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernenProduktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
 

Mehr von Christoph Schmiedinger

HR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der Transformation
HR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der TransformationHR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der Transformation
HR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der Transformation
Christoph Schmiedinger
 
Business Case für die Agile Transformation?
Business Case für die Agile Transformation?Business Case für die Agile Transformation?
Business Case für die Agile Transformation?
Christoph Schmiedinger
 
Remote in die Transformation - unsere Miro-Template Sammlung
Remote in die Transformation - unsere Miro-Template SammlungRemote in die Transformation - unsere Miro-Template Sammlung
Remote in die Transformation - unsere Miro-Template Sammlung
Christoph Schmiedinger
 
Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!
Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!
Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!
Christoph Schmiedinger
 
Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!
Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!
Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!
Christoph Schmiedinger
 
Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!
Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!
Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!
Christoph Schmiedinger
 
Balancing Autonomy, Freedom & Responsibility
Balancing Autonomy, Freedom & ResponsibilityBalancing Autonomy, Freedom & Responsibility
Balancing Autonomy, Freedom & Responsibility
Christoph Schmiedinger
 
Skalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein Erfahrungsbericht
Skalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein ErfahrungsberichtSkalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein Erfahrungsbericht
Skalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein Erfahrungsbericht
Christoph Schmiedinger
 
How Agility can boost Resourcefulness in your Projects
How Agility can boost Resourcefulness in your ProjectsHow Agility can boost Resourcefulness in your Projects
How Agility can boost Resourcefulness in your Projects
Christoph Schmiedinger
 
Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?
Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?
Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?
Christoph Schmiedinger
 
Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)
Christoph Schmiedinger
 
Die Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereichernd
Die Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereicherndDie Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereichernd
Die Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereichernd
Christoph Schmiedinger
 
Collaboration Hacks - Corona Edition
Collaboration Hacks - Corona EditionCollaboration Hacks - Corona Edition
Collaboration Hacks - Corona Edition
Christoph Schmiedinger
 
Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)
Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)
Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)
Christoph Schmiedinger
 
The Spotify Model - Challenges of a Transformation
The Spotify Model - Challenges of a TransformationThe Spotify Model - Challenges of a Transformation
The Spotify Model - Challenges of a Transformation
Christoph Schmiedinger
 
Agile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle Teams
Agile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle TeamsAgile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle Teams
Agile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle Teams
Christoph Schmiedinger
 

Mehr von Christoph Schmiedinger (16)

HR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der Transformation
HR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der TransformationHR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der Transformation
HR - Bremsklotz oder aktiver Treiber der Transformation
 
Business Case für die Agile Transformation?
Business Case für die Agile Transformation?Business Case für die Agile Transformation?
Business Case für die Agile Transformation?
 
Remote in die Transformation - unsere Miro-Template Sammlung
Remote in die Transformation - unsere Miro-Template SammlungRemote in die Transformation - unsere Miro-Template Sammlung
Remote in die Transformation - unsere Miro-Template Sammlung
 
Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!
Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!
Agilität in der physischen Produktentwicklung - geht nicht, gibt's nicht!
 
Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!
Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!
Nix geht mehr weiter, Transformation in der Krise? Raus aus dem Schlamassel!
 
Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!
Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!
Den PEP (Produktentwicklungsprozess) neu denken!
 
Balancing Autonomy, Freedom & Responsibility
Balancing Autonomy, Freedom & ResponsibilityBalancing Autonomy, Freedom & Responsibility
Balancing Autonomy, Freedom & Responsibility
 
Skalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein Erfahrungsbericht
Skalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein ErfahrungsberichtSkalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein Erfahrungsbericht
Skalierte Hardware-Produktentwicklung - Ein Erfahrungsbericht
 
How Agility can boost Resourcefulness in your Projects
How Agility can boost Resourcefulness in your ProjectsHow Agility can boost Resourcefulness in your Projects
How Agility can boost Resourcefulness in your Projects
 
Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?
Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?
Humanocracy – die Weiterentwicklung von Agilität?
 
Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (Erste Group Edition)
 
Die Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereichernd
Die Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereicherndDie Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereichernd
Die Rolle des Agile Coach - vielfältig, herausfordernd & bereichernd
 
Collaboration Hacks - Corona Edition
Collaboration Hacks - Corona EditionCollaboration Hacks - Corona Edition
Collaboration Hacks - Corona Edition
 
Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)
Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)
Agility beyond Product Development (Scrum Gathering 2019)
 
The Spotify Model - Challenges of a Transformation
The Spotify Model - Challenges of a TransformationThe Spotify Model - Challenges of a Transformation
The Spotify Model - Challenges of a Transformation
 
Agile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle Teams
Agile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle TeamsAgile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle Teams
Agile Flavoured Collaboration Hacks für verteilte und virtuelle Teams
 

Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation

  • 1. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G borisgloger consulting GmbH Vorbild Spotify Die Herausforderungen einer Transformation bg Meetup Wien, 12.11.2019 Christoph Schmiedinger @cschmiedinger
  • 2. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G The rise of the „Spotify model“ 2 https://bit.ly/2GTa8ti https://bit.ly/2IGxYJx https://youtu.be/TaV-d7eKWFc
  • 3. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Das Objekt der Begierde 3 „Scaling Agile @ Spotify“ von H. Kniberg und A. Ivarsson (https://bit.ly/2PneB7L) 2012
  • 4. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G 2012: The facts - ca. 600 im Durchschnitt sehr junge Mitarbeiter - Starkes Wachstum, um Marktdominanz zu sichern - “Weighted towards Delivery“-Matrix 4 “Disclaimer: We didn’t invent this model. Spotify is (like any good agile company) evolving fast. This article is only a snapshot of our current way of working - a journey in progress, not a journey completed. By the time you read this, things have already changed.“ ©dotshock @123rf.com
  • 5. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Spotify nach 2012 5 - Wachstum auf über 4.000 Mitarbeiter - Erste Learnings aus der bestehenden Struktur Erster operativer Quartalsgewinn in Q4/2018 Alliance Several tribes with common objective (e.g. consumers) Alliance Leadership 1 Tech Head 1 Product Head 1 Design Head Tribe Leadership 1 Tech Lead 1 Product Lead 1 Design lead
  • 6. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Ist das alles überhaupt neu? 6 Business Unit Design Pattern Solar Wasser- kraft Wind Kernkraft Board/GF Business Unit Manager Sales R&D Assembly QA Operations
  • 7. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Ist das alles überhaupt neu? 7 Business Process Engineering (am Beispiel Versicherung) Auto Hausrat Leben Geschäfts- prozesse Process Owner IT-Entwickler Versicherungs- mathematiker Marketing- Spezialist Coaches Kunde Center of Excellence
  • 8. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Die Herausforderungen in der Implementierung 8 1 Der organisatorische Schnitt von Tribes 2 Die Rolle des Product Owners 3 Die Ausgestalter der Chapter und deren Leads 4 Die Aufstellung der Support-Einheiten
  • 9. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Cross-funktionale Teams unter einer Berichtslinie 9 1
  • 10. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Die Problematik großer Tribes 10 Beispiel Case: Tribe mit 100 Mitarbeitern ca. 12-16 Squads mit Product Owner ca. 10-12 Business Chapter mit Chapter Leads Tribe Lead Führungsspanne > 20 ©Andreus @123rf.com 1
  • 11. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Das Leadership-Trio als Ausweg? 11 1
  • 12. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Die Rolle des Product Owners 12 § Großer Gap in strategischer Arbeit und Führungsspannen § “Schwieriger“ Aufstieg auf der Karriereleiter Führungs- verantwortung ca. 50 – 100 Personen max. 9 Personen 2
  • 13. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Mögliche Lösungen 13 Skalierte Product Owner Rolle Chief Product Owner Rollen 2
  • 14. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Das Mysterium Chapter Lead – die Theorie 14 Chapter Lead = Disziplinarische Führungskraft? https://bit.ly/2T20D0w https://bit.ly/2NyekOz 3
  • 15. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Das Mysterium Chapter Lead – die Realität 15 same same but different 3
  • 16. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Die konsequente Weiterentwicklung? 16 Autonomy Purpose Mastery Optimale Rahmenbedingungen für das Erarbeiten von Lösungen Eine Rolle sorgt für „Autonomie“. Sie kommt dem Wunsch der Mitarbeiter entgegen, selbst-bestimmt zu sein, um das Engagement zu fördern. Eine Rolle sorgt für „Sinn“. Sie kommt dem Wunsch der Mitarbeiter entgegen, an etwas zu arbeiten, das wichtig für sie ist. Eine Rolle sorgt für das „Können“. Sie kommt dem Wunsch von Mitarbeitern entgegen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten stetig zu verbessern. Scrum Master Product Owner Chapter Lead Einführung von § „echten“ 360° Feedback- Prozessen § kollektiven Gehalt- festlegungsprozessen 3
  • 17. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Operative Mitarbeit in den Squads? 17 Ja ✓ Nein Faktoren zur Berücksichtigung: § Chapter Größe § Notwendigkeit der Strategiearbeit § Notwendigkeit und Aufwand für die Setzung von Standards Beispiel UX Design Chapter: • Weiterentwicklung der Teammitglieder • Ausarbeitung Markenauftritt • Entwicklung und Pflege des Style Guides 3
  • 18. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Was machen die Support-Units? 18 Am Ende muss das gesamte Unternehmen agil werden! ... was nicht bedeutet, dass jeder mit Scrum arbeitet! … aber jeder muss die agilen Werte und Prinzipien verstehen und auch nach ihnen handeln. ©bakhtiarzein & luckybusiness @123rf.com 4
  • 19. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Was machen die Support-Units? 19 4 Agiles Mindset & neue Organisationsformen (Ziel: mehr Eigenverantwortung und Selbstorganisation) Sales Nutzung agiler Elemente Delivery Nutzung iterativer agiler Methoden (z.B. Scrum) Service Nutzung agiler Elemente Support Nutzung agiler Elemente
  • 20. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Ein großer Umbruch... 20
  • 21. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Die Herausforderungen in der Implementierung 21 1 Der organisatorische Schnitt von Tribes 2 Die Rolle des Product Owners 3 Die Ausgestalter der Chapter und deren Leads 4 Die Aufstellung der Support-Einheiten
  • 22. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Publikationen – Spotify Modell Whitepaper Vorbild Spotify? Was Sie beachten sollten, bevor Sie das Organisationsmodell kopieren Spotify as a Role Model? What you should know before you copy their organizational model 22 Videos Vorbild Spotify (Die Herausforderungen einer Transformation) Spotify as a Role Model (Agile Austria 2019)
  • 23. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G23