Google+: Seien Sie da, wo die Kunden Sie suchen!

ScribbleLive
ScribbleLiveGründer und Geschäftsführer Scompler GmbH und VP Content Strategy SribbleLive um ScribbleLive
SEIEN SIE DA,
WO DIE KUNDEN SUCHEN
Google+ sinnvoll für den Marketing-Erfolg einsetzen unter besonderer
Berücksichtigung von „Search Engine Optimization“
Mirko Lange, talkabout conculting
HINWEIS
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Vorlesung über Google+ an der
Social Media Akademie (www.socialmediaskademie.de)
IHR
REFERENT
MIRKO LANGE
#ContentMarketing #ContentStrategie #OnlinePR #SocialMedia

Mirko Lange ist Berater für Content Strategie, Content
Marketing und Social Media sowie „Strategic Advisor Social
Media“ bei Havas Worldwide. Der studierte Jurist und PRFachwirt berät seit knapp 20 Jahren Unternehmen bei in allen
Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und vor allem der OnlineRedaktion und Online-PR.
Neben seiner Tätigkeit als Berater ist Mirko Dozent und
Studienleiter für „Social Media Management“ und „Social
Media Strategie“ an der Bayerischen Akademie für Werbung
und Marketing sowie der Social Media Akademie.
3
IHR
DOZENT
KUNDEN UND ERFAHRUNGEN
Zu meinen Kunden gehören unter anderem:
• Deutsche Bahn Personenverkehr (mit Ray Sono)
• Deutsche Bahn Karriere (Beratung Content Strategie)
• HypoVereinsbank (Beratung und Umsetzung Blog)
• Commerzbank Unternehmenskommunikation
• Kreissparkasse München, Starnberg, Ebersberg
• Thomas Krenn AG (Europas größter Online-Shop für Server)
• Unister / ab-in-den-urlaub.de
„Es gibt keine größere Verschwendung als das Falsche
richtig gut zu machen.“
4
GOOGLE+ KENNENLERNEN
GOOGLE+ IST KEIN ZWEITES FACEBOOK
• Google+ ist der „Aggregator“
und das „Betriebssystem“
aller Google Dienste
• In Google+ finden alle
anderen Dienste statt…
• Und alle anderen Dienste
sind mit Google+ verknüpft
• Google+ ist heute auch
„Pflicht“ für jeden Google
Nutzer

http://www.google.com/intl/de/+/learnmore/better/

5
GOOGLE BIETET EIN KOMPLETTES ÖKOSYSTEM
RUND UM GOOGLE+
• Alle Inhalte, Kommentare, Bewertungen,
Empfehlungen aus allen Google Diensten
fließen in Google+ ein
• Das eigene Netzwerk fungiert als Filter
und Empfehler für relevante
Informationen
• Google hat Angebote über die gesamte
„Wertschöpfungskette“ inkl. Browser,
Apps und sogar Hardware!
• Und noch mehr Angebot: Google Music,
Google+ Communities, Google Events, …
• und weiteres wird sicher kommen…
6
UND IMMER…
GEHT ALLES AUCH IN DIE GOOGLE SUCHE!
MERKE: GOOGLE+ = GOOGLE!
ODER BESSER: DAS „+“ VON GOOGLE UND NICHT NUR EIN NACHRICHTEN-STREAM!
7
GOOGLE+ AUS UNTERNEHMER PERSPEKTIVE
„SEIEN SIE DA, WO KUNDEN SIE SUCHEN!“

http://www.google.com/+/business/

8

• Focus von Google: Suche
• Focus von Google+: Da sein,
wo die Kunden suchen
• Google+ ist der „Interest
Graph“, im Gegensatz zu
Facebook, die bedienen den
„Social Graphen“
• Mit einer Google+ Seite wird
eine bestehende Website um
eine öffentliche Identität
und Präsenz Ihres
Unternehmens auf Google
ergänzt.
GOOGLE+ AUS UNTERNEHMER PERSPEKTIVE
GOOGLE+IN DER NORMALEN SUCHE
• Als „Knowledge Graph“
• Mit dem letzten Beitrag in
Google+
• Mit Autorenbild bei Beiträgen
aus Websites

9
GOOGLE+ AUS UNTERNEHMER PERSPEKTIVE
GOOGLE+IN DER NORMALEN SUCHE
• Aber auch mit Informationen
aus Google Maps
• Und sofort immer mit allen
Kontaktinformationen

10
GOOGLE+ KENNENLERNEN
ZUSAMMENFASSUNG
•
•
•
•

Google+ ist kein zweites Facebook
Google+ dient der Verknüpfung der Plattformen
Interest Graph vs. Social Graph
Suche in Google+ um Längen besser als in Twitter
oder Facebook
• Über Google- zeigt Google Suchergebnisse aus
Sozialen Netzwerken

11
GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE
WAS BEDEUTET „SOZIALE SUCHE“?
• Das Grundprinzip: „Deine Freunde wissen, was du magst“:
In Suchmaschinen sollen vermehrt auch Inhalte aus
Sozialen Netzwerken erscheinen
• Facebook und Twitter lassen Google nicht komplett
reinschauen
• Google-Suche soll Google+ vor Facebook & Twitter zeigen
• Google+-Profil hat eigenen Page Rank
• „Search, plus your World“ zeigt vermehrt Suchergebnisse
aus dem eigenen Netzwerk an

12
GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE
DAS GRUNDPRINZIP
• Google+ Seiten und -Postings werden indexiert und sind als
zusätzlicher Content in der Web-Suche auffindbar
• G+-Seiten und Postings sind in der Google Suche
besonders hervorgehoben und werden dadurch
auffindbarer
• Gleichzeitig werden Suchergebnisse hervorgehoben, die
einem Google+-Profil zugeordnet werden können
• Statt Linkbuilding in der klassischen SEO ist bei Google+
wichtig, gecircled zu werden: Die Seite steigt im Rang,
wenn sie in mehr Circles aufgenommen wurde
• Die Suche wird sozialer und persönlicher: Shares und 1+
von Freunden beinflussen die Suchergebnisse

13
GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE
WARUM IST GOOGLE+ RELEVANT?
• Um in den „Author Rank“ zu kommen, verlinken
Hunderttausende Top-Influencer auf Google+
• Je mehr Content auf Google+ in den Streams anderer
Leute geshared wird, desto öfter wird der Content
gecrawled und indexiert und desto wichtiger wird er
für Suchmaschinen
• Das Google+ Profil ist „public“ und enthält viel
indexierbare Informationen (anders als Facebook)
• So werden Google+-Inhalte auch für andere
Suchmaschinen wichtig – zumindest leichter
darstellbar als Inhalte aus Facebook, Twitter, Xing,
LinkedIn usw. usw.

14
GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE
GOOGLE+ WIRKT IN GOOGLE!!!
• Alle Leute, die Deinem Profil und/oder Deiner Seite
auf Google+ folgen…
• … und/oder mit ihr interagieren und sie plussen
• … und die dazu bei der Google-Suche mit ihrem Profil
eingeloggt sind und „Search plus your World“
eingeschaltet haben“ (was der Normalfall ist)…

Werden Deine Inhalte in Google (!)
ganz stark bevorzugt sehen!!
15
ZIELE UND POTENZIALE VON GOOGLE+
WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO?
• Eigenständiges Ranking der Profile in Google Suche
• Schnellere Indexierung der Beiträge in Google+ als in
Website (s. Selbsttest unten)
• Beiträge und Informationen aus dem Google+-Profil im
Knowledge Graph
• Knowledge Graph bringt Reputation / Image bei Suche
nach Marke
• Menschen mehr in Content reinziehen
• In Google+ geteilte Links geben Reputation weiter (wirken
wir Backlinks)
• Zusammenhang mit Rankings noch nicht geklärt, aber das
wird sehr wahrscheinlich kommen – und je früher man
beginnt, desto besser!
16
GANZ WICHTIG!
DAMIT GOOGLE+ WIRKT, BRAUCHT MAN KEINE FANS
UND FOLLOWER (ODER NUR INDIREKT)!
DIE INHALTE VON GOOGLE+ FINDEN DIE LEUTE AN
EINEM DUTZEND ANDERER STELLEN!

17
WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO
DEUTLICH BESSER DARSTELLUNG IN DER RP
Am Beispiel „Go Animate“
• Box „Knowledge Graph“
rechts
• Letzter Beitrag aus Google+
• Suchergebnisse aus Google+
Postings
• Überall das Logo des
Unternehmens

18
WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO
DEUTLICH BESSERE DARSTELLUNG IN DER RP
Beispiel BMW:
• Box Knowledge Graph mit
allen Firmeninformationen
• Darunter letzter Post aus
Google+
• Darunter Informationen aus
Google+ local (mit Karte von
Google Maps)

19
WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO
DEUTLICH SCHNELLER GEFUNDEN WERDEN!
11:13 Uhr

20
WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO
DEUTLICH SCHNELLER GEFUNDEN WERDEN!
11:16 und 10 Sekunden

21
WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO
DEUTLICH SCHNELLER GEFUNDEN WERDEN!
11:16 und 11 Sekunden

„Google+ is the new Google
Submit URL box“

22
UND:
MIT EINER GOOGLE+ SEITE WIRD EINE BESTEHENDE
WEBSITE UM EINE ÖFFENTLICHE IDENTITÄT UND
PRÄSENZ DES UNTERNEHMENS AUF GOOGLE ERGÄNZT.

23
TIPPS ZUR UMSETZUNG
SO SIEHT ES DANN IN GOOGLE AUS
Der Titel
• Der Name
• Gefolgt von „Google+“
Der Text
• Die ersten 160 Zeichen aus
„Motto“ und „über mich“
• Hier ist „vollständiges
Impressum“ etwas
verschenkt

24
TIPPS ZUR UMSETZUNG
„ONPAGE SEO“ BEI GOOGLE+ POSTINGS
• Die erste Zeile jedes Beitrags ist der Titel-Tag!
• Das eigene Profil sollte wie eine Website gesehen
werden, die suchmaschinenoptimiert wird. Wichtig
ist hierbei unter anderem die Einführung, deren
ersten 55 Zeichen von Google in der Suche als Meta
Description benutzt werden.
• Auch wichtig sind die jeweils drei ersten Links in den
Bereichen Andere Profile und Empfohlene Links, denn
die werden oft in der Suche angezeigt.

25
TIPPS ZUR UMSETZUNG
BEISPIELE ZUR „ONPAGE SEO“
So seht das Google Plus Posting
aus:

26
TIPPS ZUR UMSETZUNG
BEISPIELE ZUR „ONPAGE SEO“
Und so erscheint das Posting
dann in der Google-Suche

27
TIPPS ZUR UMSETZUNG
SCHLÜSSEL GOOGLE+ AUTHORSHIP
Was ist Google Authorship?
• Webinhalte/Suchergebnisse werden personalisiert
• Suchergebnisse sind prominenter in den SERPs („GRPs“?)
• Author-Authority überträgt sich auf den Inhalt
Bringt Authorship etwas für das Ranking?
• Immer wieder liest man, dass das keine Auswirkung hätte.
• Die meisten vergessen aber, dass die Authorship nur die
Authority überträgt
• Wenn der Autor keine Authority hat, dann kann Google
natürlich nichts übertragen ;-)

28
TIPPS ZUR UMSETZUNG
SCHLÜSSEL GOOGLE+ AUTHORSHIP
Wie wird der AuthorRank ermittelt?
• Die Vielzahl an Seiten auf denen der Autor schreibt
• Der Link-Wert der Seiten auf denen der Autor schreibt
• Die Menge des Contents, die der Autor verfasst
• Der Link-Wert des Contents, die der Autor verfastt
Wie verbessert man seinen AuthorRank?
• Vor allem durch besseren Content!
• Es ist allerdings nicht zu 100% klar, ob und inwieweit der
Authorrank Auswirkungen auf die Position hat!

29
UND NOCH ETWAS
„BUILD YOUR AUTHORITY, NOT YOUR AUTHOR RANK!“

30
VIELEN DANK
FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT
0177 / 27 40 77 8

mlange@talkabout.de
1 von 31

Recomendados

eBook 17 SEO-Mythen von
eBook 17 SEO-MytheneBook 17 SEO-Mythen
eBook 17 SEO-MythenStandout
399 views35 Folien
60 Links & Tipps zu Google Plus von
60 Links & Tipps zu Google Plus60 Links & Tipps zu Google Plus
60 Links & Tipps zu Google PlusThomas Hendele
2K views13 Folien
Do's und Don'ts des Content Marketing von
Do's und Don'ts des Content MarketingDo's und Don'ts des Content Marketing
Do's und Don'ts des Content Marketingsemrush_webinars
875 views61 Folien
Einführung in die Suchmaschinenoptimierung von
Einführung in die SuchmaschinenoptimierungEinführung in die Suchmaschinenoptimierung
Einführung in die SuchmaschinenoptimierungWolfgang Wiese
3.6K views68 Folien
Workshop Münchner Webwoche 2015: Local SEO von
Workshop Münchner Webwoche 2015: Local SEOWorkshop Münchner Webwoche 2015: Local SEO
Workshop Münchner Webwoche 2015: Local SEOMario Schwertfeger
1.5K views75 Folien
Einführung in die Suchmaschinenoptimierung von
Einführung in die SuchmaschinenoptimierungEinführung in die Suchmaschinenoptimierung
Einführung in die SuchmaschinenoptimierungWolfgang Wiese
2.2K views61 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Seo-Zukunft bei Google von
Seo-Zukunft bei GoogleSeo-Zukunft bei Google
Seo-Zukunft bei GoogleTexter - Seo Linz - Werbetexter OÖ
27.9K views2 Folien
Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten SEO-Strategien von
Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten  SEO-Strategien Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten  SEO-Strategien
Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten SEO-Strategien KennstDuEinen GmbH
5.4K views72 Folien
Campixx 2017 SEO für KMU von
Campixx 2017 SEO für KMUCampixx 2017 SEO für KMU
Campixx 2017 SEO für KMUHeiko Hoehn
2.4K views45 Folien
Onlinemarketing für Journalisten & Co. von
Onlinemarketing für Journalisten & Co.Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Onlinemarketing für Journalisten & Co.Katrin Hill
708 views41 Folien
Onlinemarketing - Wie mache ich meine Firma für Google unverzichtbar! von
Onlinemarketing   - Wie mache ich meine Firma für Google unverzichtbar!Onlinemarketing   - Wie mache ich meine Firma für Google unverzichtbar!
Onlinemarketing - Wie mache ich meine Firma für Google unverzichtbar!Texter Linz & SEO-Experte - Werbetexter Linz
16.4K views2 Folien
Job Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound Marketing von
Job Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound MarketingJob Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound Marketing
Job Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound MarketinginBlurbs
5.5K views64 Folien

Was ist angesagt?(19)

Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten SEO-Strategien von KennstDuEinen GmbH
Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten  SEO-Strategien Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten  SEO-Strategien
Lokale Suche & Google+ Local - Die erfolgreichsten SEO-Strategien
KennstDuEinen GmbH5.4K views
Campixx 2017 SEO für KMU von Heiko Hoehn
Campixx 2017 SEO für KMUCampixx 2017 SEO für KMU
Campixx 2017 SEO für KMU
Heiko Hoehn2.4K views
Onlinemarketing für Journalisten & Co. von Katrin Hill
Onlinemarketing für Journalisten & Co.Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Katrin Hill708 views
Job Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound Marketing von inBlurbs
Job Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound MarketingJob Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound Marketing
Job Recruiting mit Hilfe von Social Media und Inbound Marketing
inBlurbs5.5K views
Pixum Webinar Suchmaschinenoptimierung fuer Blogs von Pixum.de
Pixum Webinar Suchmaschinenoptimierung fuer BlogsPixum Webinar Suchmaschinenoptimierung fuer Blogs
Pixum Webinar Suchmaschinenoptimierung fuer Blogs
Pixum.de656 views
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing von inBlurbs
 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
inBlurbs6.6K views
Content Audits - Inhalte datenbasiert optimieren - Contentixx 2017 von luna-park GmbH
Content Audits - Inhalte datenbasiert optimieren - Contentixx 2017Content Audits - Inhalte datenbasiert optimieren - Contentixx 2017
Content Audits - Inhalte datenbasiert optimieren - Contentixx 2017
luna-park GmbH3.6K views
Grundlagen der-suchmaschinenoptimierung von ini-um
Grundlagen der-suchmaschinenoptimierungGrundlagen der-suchmaschinenoptimierung
Grundlagen der-suchmaschinenoptimierung
ini-um835 views
5 Schritte: Social Media und Inbound Marketing für Verlage von inBlurbs
 5 Schritte: Social Media und Inbound Marketing für Verlage 5 Schritte: Social Media und Inbound Marketing für Verlage
5 Schritte: Social Media und Inbound Marketing für Verlage
inBlurbs5.4K views
Mobile SEO - Quo vadis? von René Dhemant
Mobile SEO - Quo vadis?Mobile SEO - Quo vadis?
Mobile SEO - Quo vadis?
René Dhemant30.1K views
Google+ Argumentation 2012 von beebop media
Google+ Argumentation 2012Google+ Argumentation 2012
Google+ Argumentation 2012
beebop media1.4K views
Raus aus der SEO-Filterblase - SISTRIX Folien vom Seoday 2017 von SISTRIX
Raus aus der SEO-Filterblase - SISTRIX Folien vom Seoday 2017Raus aus der SEO-Filterblase - SISTRIX Folien vom Seoday 2017
Raus aus der SEO-Filterblase - SISTRIX Folien vom Seoday 2017
SISTRIX1.1K views
Google+ Argumentation 2011 von beebop media
Google+ Argumentation 2011Google+ Argumentation 2011
Google+ Argumentation 2011
beebop media1.5K views
SEO Tipps für Selbständige und kleine Unternehmen von Cathrin Tusche
SEO Tipps für Selbständige und kleine UnternehmenSEO Tipps für Selbständige und kleine Unternehmen
SEO Tipps für Selbständige und kleine Unternehmen
Cathrin Tusche2.1K views
Blogbeiträge individuell optimiert und zeitversetzt auf XING posten von ADENION GmbH
Blogbeiträge individuell optimiert und zeitversetzt auf XING postenBlogbeiträge individuell optimiert und zeitversetzt auf XING posten
Blogbeiträge individuell optimiert und zeitversetzt auf XING posten
ADENION GmbH573 views

Destacado

Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ... von
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...ScribbleLive
28.1K views95 Folien
Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014 von
Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014
Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014ScribbleLive
24.8K views123 Folien
SEVENTEEN OCTOBER 2004 von
SEVENTEEN OCTOBER 2004SEVENTEEN OCTOBER 2004
SEVENTEEN OCTOBER 2004Donnay Torr
354 views4 Folien
Referenten martin szugat_snip_clip 2013 von
Referenten martin szugat_snip_clip 2013Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Referenten martin szugat_snip_clip 2013Martin Szugat
691 views6 Folien
Holger Schmidt von
Holger SchmidtHolger Schmidt
Holger SchmidtLokalrundfunktage
974 views29 Folien
Matthias mroczkowski von
Matthias mroczkowskiMatthias mroczkowski
Matthias mroczkowskiLokalrundfunktage
848 views16 Folien

Destacado(20)

Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ... von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...
Strategisches Content Marketing... "Just The Next Bubble" oder doch „The Big ...
ScribbleLive28.1K views
Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014 von ScribbleLive
Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014
Präsentation KarlsCORE am 11. April 2014
ScribbleLive24.8K views
SEVENTEEN OCTOBER 2004 von Donnay Torr
SEVENTEEN OCTOBER 2004SEVENTEEN OCTOBER 2004
SEVENTEEN OCTOBER 2004
Donnay Torr354 views
Referenten martin szugat_snip_clip 2013 von Martin Szugat
Referenten martin szugat_snip_clip 2013Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Martin Szugat691 views
MICE Workshop am 16. Juli 2014 in Düsseldorf: walk on the wild side... von meetinireland
MICE Workshop am 16. Juli 2014 in Düsseldorf: walk on the wild side...MICE Workshop am 16. Juli 2014 in Düsseldorf: walk on the wild side...
MICE Workshop am 16. Juli 2014 in Düsseldorf: walk on the wild side...
meetinireland642 views
DQM und Change Management am Beispiel der West Lb von Vizlib Ltd.
DQM und Change Management am Beispiel der West LbDQM und Change Management am Beispiel der West Lb
DQM und Change Management am Beispiel der West Lb
Vizlib Ltd.1.4K views
OTV, Christoph Rolf, Lokalrundfunktage 2014 von Lokalrundfunktage
OTV, Christoph Rolf, Lokalrundfunktage 2014OTV, Christoph Rolf, Lokalrundfunktage 2014
OTV, Christoph Rolf, Lokalrundfunktage 2014
Lokalrundfunktage667 views
Pemerintah kab. pangkajene dan kepulauan von smpn05makassar
Pemerintah kab. pangkajene dan kepulauanPemerintah kab. pangkajene dan kepulauan
Pemerintah kab. pangkajene dan kepulauan
smpn05makassar1.1K views
Social Media Marketing für die gute Sache | WWF Deutschland, Paula Hannemann ... von Twittwoch e.V.
Social Media Marketing für die gute Sache | WWF Deutschland, Paula Hannemann ...Social Media Marketing für die gute Sache | WWF Deutschland, Paula Hannemann ...
Social Media Marketing für die gute Sache | WWF Deutschland, Paula Hannemann ...
Twittwoch e.V.806 views
OFF LIMITS JULY AUGUST 2007 von Donnay Torr
OFF LIMITS JULY AUGUST 2007OFF LIMITS JULY AUGUST 2007
OFF LIMITS JULY AUGUST 2007
Donnay Torr260 views

Similar a Google+: Seien Sie da, wo die Kunden Sie suchen!

Vortrag Google-SEO-und mehr von
Vortrag Google-SEO-und mehrVortrag Google-SEO-und mehr
Vortrag Google-SEO-und mehrManuel Hiemer
65 views29 Folien
Rock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boosten von
Rock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boostenRock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boosten
Rock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boostenBjörn Tantau
1.5K views68 Folien
Social media BPW von
Social media BPWSocial media BPW
Social media BPWSteiner Werbung AG
1.1K views68 Folien
Seo mythen von
Seo mythenSeo mythen
Seo mythenBjörn Instinsky
805 views22 Folien
Google+ und der Authorrank von
Google+ und der AuthorrankGoogle+ und der Authorrank
Google+ und der Authorrank121WATT GmbH
2.1K views32 Folien
Optimale Fimenpräsenz bei Google von
Optimale Fimenpräsenz bei GoogleOptimale Fimenpräsenz bei Google
Optimale Fimenpräsenz bei GoogleSusanne Schulten
535 views23 Folien

Similar a Google+: Seien Sie da, wo die Kunden Sie suchen!(20)

Rock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boosten von Björn Tantau
Rock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boostenRock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boosten
Rock the SERPs: Reputation und Traffic mit Google+ und AuthorRank boosten
Björn Tantau1.5K views
Google+ und der Authorrank von 121WATT GmbH
Google+ und der AuthorrankGoogle+ und der Authorrank
Google+ und der Authorrank
121WATT GmbH2.1K views
White Paper: Google+für Unternehmen und Marken von Futurebiz
White Paper: Google+für Unternehmen und MarkenWhite Paper: Google+für Unternehmen und Marken
White Paper: Google+für Unternehmen und Marken
Futurebiz1.7K views
Google plus-seo von LexaT
Google plus-seoGoogle plus-seo
Google plus-seo
LexaT568 views
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen? von akom360
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
akom3601.4K views
Corporate Blogs: Empfehlungen für Unternehmen von akom360
Corporate Blogs: Empfehlungen für UnternehmenCorporate Blogs: Empfehlungen für Unternehmen
Corporate Blogs: Empfehlungen für Unternehmen
akom3601.3K views
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“ von SiteBoosters
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters 227 views
Die ersten Schritte mit Google+ von beebop media
Die ersten Schritte mit Google+Die ersten Schritte mit Google+
Die ersten Schritte mit Google+
beebop media99.5K views
Brands und SEO - Etablierte Marke - Was sagt Google dazu? - SMX München 2015 ... von SEARCH ONE
Brands und SEO - Etablierte Marke - Was sagt Google dazu? - SMX München 2015 ...Brands und SEO - Etablierte Marke - Was sagt Google dazu? - SMX München 2015 ...
Brands und SEO - Etablierte Marke - Was sagt Google dazu? - SMX München 2015 ...
SEARCH ONE4.4K views
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie von iCrossing GmbH
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-StrategieBlogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
iCrossing GmbH1.1K views
Brand SEO: Suchmaschinenoptimierung für populäre Marken von Olaf Kopp
Brand SEO: Suchmaschinenoptimierung für populäre MarkenBrand SEO: Suchmaschinenoptimierung für populäre Marken
Brand SEO: Suchmaschinenoptimierung für populäre Marken
Olaf Kopp570 views

Más de ScribbleLive

Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad von
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad ScribbleLive
5.3K views77 Folien
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCx von
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCxWorkshop Content Strategie und Content Operations CMCx
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCxScribbleLive
3.7K views117 Folien
Fragebogen Content Operations Plattform von
Fragebogen Content Operations PlattformFragebogen Content Operations Plattform
Fragebogen Content Operations PlattformScribbleLive
1.9K views4 Folien
Die 7c-Methode von
Die 7c-MethodeDie 7c-Methode
Die 7c-MethodeScribbleLive
1.8K views12 Folien
Vom emotionalen Nutzen von Content von
Vom emotionalen Nutzen von ContentVom emotionalen Nutzen von Content
Vom emotionalen Nutzen von ContentScribbleLive
4.9K views68 Folien
Präsentation Scompler von
Präsentation ScomplerPräsentation Scompler
Präsentation ScomplerScribbleLive
2.7K views63 Folien

Más de ScribbleLive(20)

Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad von ScribbleLive
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad
Die Content-Marke und das Content-Marken-Steuerrad
ScribbleLive5.3K views
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCx von ScribbleLive
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCxWorkshop Content Strategie und Content Operations CMCx
Workshop Content Strategie und Content Operations CMCx
ScribbleLive3.7K views
Fragebogen Content Operations Plattform von ScribbleLive
Fragebogen Content Operations PlattformFragebogen Content Operations Plattform
Fragebogen Content Operations Plattform
ScribbleLive1.9K views
Vom emotionalen Nutzen von Content von ScribbleLive
Vom emotionalen Nutzen von ContentVom emotionalen Nutzen von Content
Vom emotionalen Nutzen von Content
ScribbleLive4.9K views
Präsentation Scompler von ScribbleLive
Präsentation ScomplerPräsentation Scompler
Präsentation Scompler
ScribbleLive2.7K views
Quo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management Disziplin von ScribbleLive
Quo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management DisziplinQuo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management Disziplin
Quo Vadis, Content Marketing? Von der Marketing Technik zur Management Disziplin
ScribbleLive2.6K views
Scompler Content Marketing Platform von ScribbleLive
Scompler Content Marketing PlatformScompler Content Marketing Platform
Scompler Content Marketing Platform
ScribbleLive4.1K views
Content Marketing - von der Marketing-Technik zur Management-Disziplin von ScribbleLive
Content Marketing - von der Marketing-Technik zur Management-DisziplinContent Marketing - von der Marketing-Technik zur Management-Disziplin
Content Marketing - von der Marketing-Technik zur Management-Disziplin
ScribbleLive762 views
Die Content Maturity Matrix von ScribbleLive
Die Content Maturity MatrixDie Content Maturity Matrix
Die Content Maturity Matrix
ScribbleLive6.2K views
Das Content Marketing Missverständnis... von ScribbleLive
Das Content Marketing Missverständnis...Das Content Marketing Missverständnis...
Das Content Marketing Missverständnis...
ScribbleLive7.8K views
Strategisches Content Marketing und Content Operations von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing und Content OperationsStrategisches Content Marketing und Content Operations
Strategisches Content Marketing und Content Operations
ScribbleLive1.3K views
Strategisches Content Marketing und Content Operations von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing und Content OperationsStrategisches Content Marketing und Content Operations
Strategisches Content Marketing und Content Operations
ScribbleLive2.9K views
Content Marketing - Präsentation Online Marketing Forum von ScribbleLive
Content Marketing - Präsentation Online Marketing ForumContent Marketing - Präsentation Online Marketing Forum
Content Marketing - Präsentation Online Marketing Forum
ScribbleLive4.3K views
Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra... von ScribbleLive
Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...
Think "better" - not "more": Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Fra...
ScribbleLive4.4K views
Think better, not more. Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Framework. von ScribbleLive
Think better, not more. Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Framework.Think better, not more. Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Framework.
Think better, not more. Strategisches Content Marketing mit dem SCOM Framework.
ScribbleLive11K views
Strategisches Content Marketing: Das SCOM Framework von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing: Das SCOM FrameworkStrategisches Content Marketing: Das SCOM Framework
Strategisches Content Marketing: Das SCOM Framework
ScribbleLive17K views
Keynote Content Marketing Conference (CMCx) von ScribbleLive
Keynote Content Marketing Conference (CMCx) Keynote Content Marketing Conference (CMCx)
Keynote Content Marketing Conference (CMCx)
ScribbleLive12K views
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion). von ScribbleLive
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).
Content Marketing. Strategisch gedacht. Perfekt organisiert (Langversion).
ScribbleLive8.6K views
Strategisches Content Marketing, V2 von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing, V2Strategisches Content Marketing, V2
Strategisches Content Marketing, V2
ScribbleLive5.4K views

Google+: Seien Sie da, wo die Kunden Sie suchen!

  • 1. SEIEN SIE DA, WO DIE KUNDEN SUCHEN Google+ sinnvoll für den Marketing-Erfolg einsetzen unter besonderer Berücksichtigung von „Search Engine Optimization“ Mirko Lange, talkabout conculting
  • 2. HINWEIS Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Vorlesung über Google+ an der Social Media Akademie (www.socialmediaskademie.de)
  • 3. IHR REFERENT MIRKO LANGE #ContentMarketing #ContentStrategie #OnlinePR #SocialMedia Mirko Lange ist Berater für Content Strategie, Content Marketing und Social Media sowie „Strategic Advisor Social Media“ bei Havas Worldwide. Der studierte Jurist und PRFachwirt berät seit knapp 20 Jahren Unternehmen bei in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und vor allem der OnlineRedaktion und Online-PR. Neben seiner Tätigkeit als Berater ist Mirko Dozent und Studienleiter für „Social Media Management“ und „Social Media Strategie“ an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing sowie der Social Media Akademie. 3
  • 4. IHR DOZENT KUNDEN UND ERFAHRUNGEN Zu meinen Kunden gehören unter anderem: • Deutsche Bahn Personenverkehr (mit Ray Sono) • Deutsche Bahn Karriere (Beratung Content Strategie) • HypoVereinsbank (Beratung und Umsetzung Blog) • Commerzbank Unternehmenskommunikation • Kreissparkasse München, Starnberg, Ebersberg • Thomas Krenn AG (Europas größter Online-Shop für Server) • Unister / ab-in-den-urlaub.de „Es gibt keine größere Verschwendung als das Falsche richtig gut zu machen.“ 4
  • 5. GOOGLE+ KENNENLERNEN GOOGLE+ IST KEIN ZWEITES FACEBOOK • Google+ ist der „Aggregator“ und das „Betriebssystem“ aller Google Dienste • In Google+ finden alle anderen Dienste statt… • Und alle anderen Dienste sind mit Google+ verknüpft • Google+ ist heute auch „Pflicht“ für jeden Google Nutzer http://www.google.com/intl/de/+/learnmore/better/ 5
  • 6. GOOGLE BIETET EIN KOMPLETTES ÖKOSYSTEM RUND UM GOOGLE+ • Alle Inhalte, Kommentare, Bewertungen, Empfehlungen aus allen Google Diensten fließen in Google+ ein • Das eigene Netzwerk fungiert als Filter und Empfehler für relevante Informationen • Google hat Angebote über die gesamte „Wertschöpfungskette“ inkl. Browser, Apps und sogar Hardware! • Und noch mehr Angebot: Google Music, Google+ Communities, Google Events, … • und weiteres wird sicher kommen… 6
  • 7. UND IMMER… GEHT ALLES AUCH IN DIE GOOGLE SUCHE! MERKE: GOOGLE+ = GOOGLE! ODER BESSER: DAS „+“ VON GOOGLE UND NICHT NUR EIN NACHRICHTEN-STREAM! 7
  • 8. GOOGLE+ AUS UNTERNEHMER PERSPEKTIVE „SEIEN SIE DA, WO KUNDEN SIE SUCHEN!“ http://www.google.com/+/business/ 8 • Focus von Google: Suche • Focus von Google+: Da sein, wo die Kunden suchen • Google+ ist der „Interest Graph“, im Gegensatz zu Facebook, die bedienen den „Social Graphen“ • Mit einer Google+ Seite wird eine bestehende Website um eine öffentliche Identität und Präsenz Ihres Unternehmens auf Google ergänzt.
  • 9. GOOGLE+ AUS UNTERNEHMER PERSPEKTIVE GOOGLE+IN DER NORMALEN SUCHE • Als „Knowledge Graph“ • Mit dem letzten Beitrag in Google+ • Mit Autorenbild bei Beiträgen aus Websites 9
  • 10. GOOGLE+ AUS UNTERNEHMER PERSPEKTIVE GOOGLE+IN DER NORMALEN SUCHE • Aber auch mit Informationen aus Google Maps • Und sofort immer mit allen Kontaktinformationen 10
  • 11. GOOGLE+ KENNENLERNEN ZUSAMMENFASSUNG • • • • Google+ ist kein zweites Facebook Google+ dient der Verknüpfung der Plattformen Interest Graph vs. Social Graph Suche in Google+ um Längen besser als in Twitter oder Facebook • Über Google- zeigt Google Suchergebnisse aus Sozialen Netzwerken 11
  • 12. GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE WAS BEDEUTET „SOZIALE SUCHE“? • Das Grundprinzip: „Deine Freunde wissen, was du magst“: In Suchmaschinen sollen vermehrt auch Inhalte aus Sozialen Netzwerken erscheinen • Facebook und Twitter lassen Google nicht komplett reinschauen • Google-Suche soll Google+ vor Facebook & Twitter zeigen • Google+-Profil hat eigenen Page Rank • „Search, plus your World“ zeigt vermehrt Suchergebnisse aus dem eigenen Netzwerk an 12
  • 13. GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE DAS GRUNDPRINZIP • Google+ Seiten und -Postings werden indexiert und sind als zusätzlicher Content in der Web-Suche auffindbar • G+-Seiten und Postings sind in der Google Suche besonders hervorgehoben und werden dadurch auffindbarer • Gleichzeitig werden Suchergebnisse hervorgehoben, die einem Google+-Profil zugeordnet werden können • Statt Linkbuilding in der klassischen SEO ist bei Google+ wichtig, gecircled zu werden: Die Seite steigt im Rang, wenn sie in mehr Circles aufgenommen wurde • Die Suche wird sozialer und persönlicher: Shares und 1+ von Freunden beinflussen die Suchergebnisse 13
  • 14. GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE WARUM IST GOOGLE+ RELEVANT? • Um in den „Author Rank“ zu kommen, verlinken Hunderttausende Top-Influencer auf Google+ • Je mehr Content auf Google+ in den Streams anderer Leute geshared wird, desto öfter wird der Content gecrawled und indexiert und desto wichtiger wird er für Suchmaschinen • Das Google+ Profil ist „public“ und enthält viel indexierbare Informationen (anders als Facebook) • So werden Google+-Inhalte auch für andere Suchmaschinen wichtig – zumindest leichter darstellbar als Inhalte aus Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn usw. usw. 14
  • 15. GOOGLE UND DIE SOZIALE SUCHE GOOGLE+ WIRKT IN GOOGLE!!! • Alle Leute, die Deinem Profil und/oder Deiner Seite auf Google+ folgen… • … und/oder mit ihr interagieren und sie plussen • … und die dazu bei der Google-Suche mit ihrem Profil eingeloggt sind und „Search plus your World“ eingeschaltet haben“ (was der Normalfall ist)… Werden Deine Inhalte in Google (!) ganz stark bevorzugt sehen!! 15
  • 16. ZIELE UND POTENZIALE VON GOOGLE+ WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO? • Eigenständiges Ranking der Profile in Google Suche • Schnellere Indexierung der Beiträge in Google+ als in Website (s. Selbsttest unten) • Beiträge und Informationen aus dem Google+-Profil im Knowledge Graph • Knowledge Graph bringt Reputation / Image bei Suche nach Marke • Menschen mehr in Content reinziehen • In Google+ geteilte Links geben Reputation weiter (wirken wir Backlinks) • Zusammenhang mit Rankings noch nicht geklärt, aber das wird sehr wahrscheinlich kommen – und je früher man beginnt, desto besser! 16
  • 17. GANZ WICHTIG! DAMIT GOOGLE+ WIRKT, BRAUCHT MAN KEINE FANS UND FOLLOWER (ODER NUR INDIREKT)! DIE INHALTE VON GOOGLE+ FINDEN DIE LEUTE AN EINEM DUTZEND ANDERER STELLEN! 17
  • 18. WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO DEUTLICH BESSER DARSTELLUNG IN DER RP Am Beispiel „Go Animate“ • Box „Knowledge Graph“ rechts • Letzter Beitrag aus Google+ • Suchergebnisse aus Google+ Postings • Überall das Logo des Unternehmens 18
  • 19. WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO DEUTLICH BESSERE DARSTELLUNG IN DER RP Beispiel BMW: • Box Knowledge Graph mit allen Firmeninformationen • Darunter letzter Post aus Google+ • Darunter Informationen aus Google+ local (mit Karte von Google Maps) 19
  • 20. WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO DEUTLICH SCHNELLER GEFUNDEN WERDEN! 11:13 Uhr 20
  • 21. WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO DEUTLICH SCHNELLER GEFUNDEN WERDEN! 11:16 und 10 Sekunden 21
  • 22. WAS BRINGT GOOGLE+ FÜR SEO DEUTLICH SCHNELLER GEFUNDEN WERDEN! 11:16 und 11 Sekunden „Google+ is the new Google Submit URL box“ 22
  • 23. UND: MIT EINER GOOGLE+ SEITE WIRD EINE BESTEHENDE WEBSITE UM EINE ÖFFENTLICHE IDENTITÄT UND PRÄSENZ DES UNTERNEHMENS AUF GOOGLE ERGÄNZT. 23
  • 24. TIPPS ZUR UMSETZUNG SO SIEHT ES DANN IN GOOGLE AUS Der Titel • Der Name • Gefolgt von „Google+“ Der Text • Die ersten 160 Zeichen aus „Motto“ und „über mich“ • Hier ist „vollständiges Impressum“ etwas verschenkt 24
  • 25. TIPPS ZUR UMSETZUNG „ONPAGE SEO“ BEI GOOGLE+ POSTINGS • Die erste Zeile jedes Beitrags ist der Titel-Tag! • Das eigene Profil sollte wie eine Website gesehen werden, die suchmaschinenoptimiert wird. Wichtig ist hierbei unter anderem die Einführung, deren ersten 55 Zeichen von Google in der Suche als Meta Description benutzt werden. • Auch wichtig sind die jeweils drei ersten Links in den Bereichen Andere Profile und Empfohlene Links, denn die werden oft in der Suche angezeigt. 25
  • 26. TIPPS ZUR UMSETZUNG BEISPIELE ZUR „ONPAGE SEO“ So seht das Google Plus Posting aus: 26
  • 27. TIPPS ZUR UMSETZUNG BEISPIELE ZUR „ONPAGE SEO“ Und so erscheint das Posting dann in der Google-Suche 27
  • 28. TIPPS ZUR UMSETZUNG SCHLÜSSEL GOOGLE+ AUTHORSHIP Was ist Google Authorship? • Webinhalte/Suchergebnisse werden personalisiert • Suchergebnisse sind prominenter in den SERPs („GRPs“?) • Author-Authority überträgt sich auf den Inhalt Bringt Authorship etwas für das Ranking? • Immer wieder liest man, dass das keine Auswirkung hätte. • Die meisten vergessen aber, dass die Authorship nur die Authority überträgt • Wenn der Autor keine Authority hat, dann kann Google natürlich nichts übertragen ;-) 28
  • 29. TIPPS ZUR UMSETZUNG SCHLÜSSEL GOOGLE+ AUTHORSHIP Wie wird der AuthorRank ermittelt? • Die Vielzahl an Seiten auf denen der Autor schreibt • Der Link-Wert der Seiten auf denen der Autor schreibt • Die Menge des Contents, die der Autor verfasst • Der Link-Wert des Contents, die der Autor verfastt Wie verbessert man seinen AuthorRank? • Vor allem durch besseren Content! • Es ist allerdings nicht zu 100% klar, ob und inwieweit der Authorrank Auswirkungen auf die Position hat! 29
  • 30. UND NOCH ETWAS „BUILD YOUR AUTHORITY, NOT YOUR AUTHOR RANK!“ 30
  • 31. VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT 0177 / 27 40 77 8 mlange@talkabout.de