SEOkomm 2018: SEO ist nicht tot! Von Kai Spriestersbach

SEARCH ONE
SEARCH ONEEntrepreneur um SEARCH ONE
SEOistnichttot!
Die Wahrheit über Nutzerbedürfnisse, Keyword-Klassifikation,
Rankingfaktoren und Googles RankBrain.
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
2
Kai Spriestersbach
• Online Strategy Consultant, eology GmbH
• Bachelor of Science (E-Commerce)
• Mediengestalter (IHK)
• Seit 14 Jahren im Online Marketing
• Web, SEO & Data Nerd
• WordPress & Podcast Lover
• Google Partner, Autor, Trainer
Foto: Vielen Dank an die Rising Media Ltd.
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
3
Rückblick
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Aus wissen-
schaftlicher Sicht
ist keine dieser
„Studien“ haltbar.
4
„ALLE RANKING-FAKTOR-
STUDIEN SIND BULLSHIT!”
Kernaussage #1
Foto: Vielen Dank an die Sebastian Blum GmbH
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Jedes Keyword /
Jede Suchphrase
hat seine eigenen
Regeln!
5
„FÜR JEDE SUCHANFRAGE
GELTEN ANDERE, EIGENE
RANKING-FAKTOREN!”
Kernaussage #2
Foto: Vielen Dank an die Sebastian Blum GmbH
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
6
Was ist RankBrain?
Icon made by Becris from www.flaticon.com 
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
7
Es war einmal in SEO …
DokumenteHole alle die das Keyword enthalten.
LinksBerechne mittels den PageRank™ und sortiere danach.
RankingDas liefert das für alle Nutzer (eines Landes).
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
8
Dokumente
Gewichtung
vonBilde einen spezifischen
Bestimme den auf Basis von
Bestimme die
EntitätenFinde relevante und dessen
IntentBestimme den Kontextim des Nutzer
Eigenschaften
Termraum
Trust Links
und finde Autoritäten
und Spam-Signalen
der Faktoren des Rankings
Quellen: https://patents.google.com/patent/US8060497, https://patents.google.com/patent/WO2006020595A1/zh und weitere
SEO Heute:
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
9
Mit welche Rankingfaktorenlernt wann funktionieren.
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
10
Data Driven SEO
Icon made by mynamepong from www.flaticon.com 
11
Keyword-Klassifikation
• Navigationsorientierte Suchanfragen (Navigational)
• Informationsorientierte Suchanfragen (Informational)
• Transaktionsorientierte Suchanfragen (Transactional)
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Broder, A. (2002). A taxonomy of web search. SIGIR Forum, 36(2): 3–10. Retrieved at http://www.sigir.org/forum/F2002/broder.pdf.
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
12
Navigational
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
13
Top Rankingfaktor bei Navigational Search
Quelle: https://ahrefs.com/site-explorer/backlinks/v2/anchors/subdomains/live/phrases/all/1/refdomains_dofollow_desc?target=zalando.de
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
14
Informational
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
15
Top Rankingfaktor bei Informational Search
https://login.termlabs.io/term-analysis/tf-idf-data
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
16
Transactional
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
17
Top Rankingfaktor bei Transactional Search
https://trends.google.de/trends/explore?date=today%203-m&geo=DE&q=aponeo,versandapotheke
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
18
Top Rankingfaktor bei Transactional Search
Quelle: https://www.google.de/
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
19
Es gibt keine pauschalen Ranking-Faktoren!
Quelle: https://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/ranking-faktoren-branchen/
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
20
Query Processing in Aktion
Quelle: google.com
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
21
Ergebnis-Diversifizierung
Quelle: google.de
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Nutzer
Keyword
Entitäten
22
Icons made by Freepik (car + beetle) and smashicons (user1 + user2) from www.flaticon.com 
Unterschiedliche
suchen das selbe
für unterschiedliche
Käfer
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Nutzer
Entität
23
Icons made by Freepik (car) and smashicons (user1 + user2) from www.flaticon.com 
Unterschiedliche
suchen verschiedene
für ein und die selbe
KeywordsKäfer Beetle
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
24
Es gibt auch keine Position!
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
25
Lust auf Pizza?
https://de.sistrix.com/kw/pizza
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
26
Finger weg vom Ads Suchvolumen!
https://ads.google.com/intl/de_de/home/tools/keyword-planner/
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
27
Geniale Keyword-Daten von ahrefs.com
https://ahrefs.com/keywords-explorer/
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
28
Geniale Keyword-Daten von ahrefs.com
https://ahrefs.com/keywords-explorer/
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
29
Operativ
Icon made by Freepik from www.flaticon.com 
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
30
https://reliancehvg.co.in/store/product.php?productid=17786
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
31
NutzersDie ist das ZielZufriedenheit des .
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
32
Die User Journey kennen …
Allgemeine Suche Webseiten Besuch Verfeinerte Suche
Noch speziellere Suche Webseiten Besuch Brand Suche
Soziale Validierung Hoch spezialisierte Suche
Direkt Zugriff Gewünschte Aktion
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
33
und anschließend verkürzen!
Allgemeine Suche Webseiten Besuch Gewünschte Aktion
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
„Welche Inhalte brauche
ich, damit der Nutzer zu
seinem Ziel gelangt?“
34
Welches Bedürfnis soll gestillt werden?
Allgemeine Suche
Gewünschte Aktion
Alle Inhalte (oder Fragen)
die der Nutzer besucht/gestellt
hätte auf seinem Weg
Schlauer SEO
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
35
Den Funnel nach oben
Ereignis
Bedürfnis
Ein in der „echten Welt“
löst ein beim Nutzer aus,
und sich in
SuchanfragenSuchanfragenSuchanfragen ausdrückt.
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
36
Ziel
Snippetder gut rankt und dessen den Nutzer zum Klick verführt,
Inhaltund anschließend der den Nutzer überzeugt,
Call-To-Actionführt hoffentlich die den Nutzer zu seinem
Suchanfrage
und unserem
Wenn wir die kennen und einen Inhalt anbieten,
und macht beide Seiten zufrieden.
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
37
Sind SEO-Maßnahmenkataloge
noch zeitgemäß?
Quelle: https://www.search-one.de/whitepaper-shop-seo/
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
38
Agiles SEO
Bild:flagbit
Nachhaltige Partnerschaft
Sichtbarkeit
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
39User-centered Design
DIN EN ISO 9241-210 bzw. ISO/PAS 18152
Konzeption und Entwurf
Anforderungen spezifizieren
Nutzungskontext verstehen
Evaluation des Designs
Lösung
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
40
Hypothesen-getriebenes SEO
Wenn wir so verändern, dass
erhalten wir mehr und erhöhen damit .
,
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
41
Beispiel Hypothese
die Ladezeit sinktWenn wir so verändern, dass
Crawlingrateerhalten wir mehr
das Caching
und erhöhen damit die Freshness der Seiten .
,
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
42
Messbarkeit!
die Ladezeit sinktWenn wir so verändern, dass
Crawlingrateerhalten wir mehr
das Caching
und erhöhen damit die Freshness der Seiten
Messen Messen
MessenMessen
.
,
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
43
sum it up!
Icon made by Freepik from www.flaticon.com 
44
SEO ist nicht tot…
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
…aber verdammt komplex!
45
Vergessen Sie bitte nicht…
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Traffic-Potential… ein hohes garantiert kein hohesSuchvolumen
SEO-TrafficGute garantieren keinenRankings
KonversionenViel garantiert noch keineTraffic .
.
.
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
46
SEO heute und in Zukunft
Messen und verbessern!
Verdienen Sie sich ihr Ranking
Denken Sie an den Nutzer
47
Unsere SEO-Checkliste
SEO ist nicht tot!
Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
Keyword-Research um die Begriffe zu finden, nach denen Nutzer und potentielle Kunden suchen, 

die Probleme haben, die Sie lösen können oder Bedürfnisse, die Sie stillen.
☐
Analysieren Sie die Suchergebnisse, um zu sehen, was Google für relevant hält. ☐
Erstellen Sie eine vertrauenswürdige Seite mit den Inhalten, 

die dem Nutzer optimal helfen sein Ziel zu erreichen.
☐
Ist Ihre URL crawl- und indexierbar? Kann Google den Inhalt leicht parsen und indexieren? ☐
Haben Sie einen ansprechenden Titel, treffende Beschreibung und URL für eine optimale Klickrate? ☐
Haben Sie den besten Inhalt unter Verwendung sinnvoller Neben-Keywords und Proof-Keywords? ☐
Verwenden Sie sinnvolle Auszeichnung von Entitäten mittels strukturierter Daten? ☐
Haben Sie kurze Ladezeiten, ideale Darstellung auf allen Geräten und sichere Verschlüsselung? ☐
Finden Sie Unterstützer und Multiplikatoren, die helfen den Inhalt zu verbreiten. ☐
Quelle: https://www.search-one.de/seo-tutorial/
D A N K E S C H Ö N !
GET IN TOUCH 

WITH ME
Kai Spriestersbach
Online Strategy Consultant
k.spriestersbach@eology.de
eology GmbH
Spitalstraße 23
97332 Volkach
www.eology.de
Unsere Stellenanzeigen findest Du unter eology.de/karriere
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir suchen Teamplayer!
Download der Slides: 

kai.im/seokomm2018
1 von 48

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?(20)

SEO Maintenance - SEODay 2015SEO Maintenance - SEODay 2015
SEO Maintenance - SEODay 2015
takevalue Consulting GmbH14K views
Der Kunde ist vor Ihrer HaustüreDer Kunde ist vor Ihrer Haustüre
Der Kunde ist vor Ihrer Haustüre
Frank Fuchs15.4K views
Digitale Assistenten - OMX 2017Digitale Assistenten - OMX 2017
Digitale Assistenten - OMX 2017
Bastian Grimm3.6K views

Similar a SEOkomm 2018: SEO ist nicht tot! Von Kai Spriestersbach(20)

SEOkomm 2018: SEO ist nicht tot! Von Kai Spriestersbach

  • 1. SEOistnichttot! Die Wahrheit über Nutzerbedürfnisse, Keyword-Klassifikation, Rankingfaktoren und Googles RankBrain. Ein Vortrag von Kai Spriestersbach
  • 2. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 2 Kai Spriestersbach • Online Strategy Consultant, eology GmbH • Bachelor of Science (E-Commerce) • Mediengestalter (IHK) • Seit 14 Jahren im Online Marketing • Web, SEO & Data Nerd • WordPress & Podcast Lover • Google Partner, Autor, Trainer Foto: Vielen Dank an die Rising Media Ltd.
  • 3. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 3 Rückblick
  • 4. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Aus wissen- schaftlicher Sicht ist keine dieser „Studien“ haltbar. 4 „ALLE RANKING-FAKTOR- STUDIEN SIND BULLSHIT!” Kernaussage #1 Foto: Vielen Dank an die Sebastian Blum GmbH
  • 5. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Jedes Keyword / Jede Suchphrase hat seine eigenen Regeln! 5 „FÜR JEDE SUCHANFRAGE GELTEN ANDERE, EIGENE RANKING-FAKTOREN!” Kernaussage #2 Foto: Vielen Dank an die Sebastian Blum GmbH
  • 6. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 6 Was ist RankBrain? Icon made by Becris from www.flaticon.com 
  • 7. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 7 Es war einmal in SEO … DokumenteHole alle die das Keyword enthalten. LinksBerechne mittels den PageRank™ und sortiere danach. RankingDas liefert das für alle Nutzer (eines Landes).
  • 8. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 8 Dokumente Gewichtung vonBilde einen spezifischen Bestimme den auf Basis von Bestimme die EntitätenFinde relevante und dessen IntentBestimme den Kontextim des Nutzer Eigenschaften Termraum Trust Links und finde Autoritäten und Spam-Signalen der Faktoren des Rankings Quellen: https://patents.google.com/patent/US8060497, https://patents.google.com/patent/WO2006020595A1/zh und weitere SEO Heute:
  • 9. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 9 Mit welche Rankingfaktorenlernt wann funktionieren.
  • 10. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 10 Data Driven SEO Icon made by mynamepong from www.flaticon.com 
  • 11. 11 Keyword-Klassifikation • Navigationsorientierte Suchanfragen (Navigational) • Informationsorientierte Suchanfragen (Informational) • Transaktionsorientierte Suchanfragen (Transactional) SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Broder, A. (2002). A taxonomy of web search. SIGIR Forum, 36(2): 3–10. Retrieved at http://www.sigir.org/forum/F2002/broder.pdf.
  • 12. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 12 Navigational
  • 13. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 13 Top Rankingfaktor bei Navigational Search Quelle: https://ahrefs.com/site-explorer/backlinks/v2/anchors/subdomains/live/phrases/all/1/refdomains_dofollow_desc?target=zalando.de
  • 14. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 14 Informational
  • 15. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 15 Top Rankingfaktor bei Informational Search https://login.termlabs.io/term-analysis/tf-idf-data
  • 16. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 16 Transactional
  • 17. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 17 Top Rankingfaktor bei Transactional Search https://trends.google.de/trends/explore?date=today%203-m&geo=DE&q=aponeo,versandapotheke
  • 18. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 18 Top Rankingfaktor bei Transactional Search Quelle: https://www.google.de/
  • 19. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 19 Es gibt keine pauschalen Ranking-Faktoren! Quelle: https://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/ranking-faktoren-branchen/
  • 20. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 20 Query Processing in Aktion Quelle: google.com
  • 21. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 21 Ergebnis-Diversifizierung Quelle: google.de
  • 22. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Nutzer Keyword Entitäten 22 Icons made by Freepik (car + beetle) and smashicons (user1 + user2) from www.flaticon.com  Unterschiedliche suchen das selbe für unterschiedliche Käfer
  • 23. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Nutzer Entität 23 Icons made by Freepik (car) and smashicons (user1 + user2) from www.flaticon.com  Unterschiedliche suchen verschiedene für ein und die selbe KeywordsKäfer Beetle
  • 24. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 24 Es gibt auch keine Position!
  • 25. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 25 Lust auf Pizza? https://de.sistrix.com/kw/pizza
  • 26. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 26 Finger weg vom Ads Suchvolumen! https://ads.google.com/intl/de_de/home/tools/keyword-planner/
  • 27. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 27 Geniale Keyword-Daten von ahrefs.com https://ahrefs.com/keywords-explorer/
  • 28. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 28 Geniale Keyword-Daten von ahrefs.com https://ahrefs.com/keywords-explorer/
  • 29. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 29 Operativ Icon made by Freepik from www.flaticon.com 
  • 30. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 30 https://reliancehvg.co.in/store/product.php?productid=17786
  • 31. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 31 NutzersDie ist das ZielZufriedenheit des .
  • 32. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 32 Die User Journey kennen … Allgemeine Suche Webseiten Besuch Verfeinerte Suche Noch speziellere Suche Webseiten Besuch Brand Suche Soziale Validierung Hoch spezialisierte Suche Direkt Zugriff Gewünschte Aktion
  • 33. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 33 und anschließend verkürzen! Allgemeine Suche Webseiten Besuch Gewünschte Aktion
  • 34. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach „Welche Inhalte brauche ich, damit der Nutzer zu seinem Ziel gelangt?“ 34 Welches Bedürfnis soll gestillt werden? Allgemeine Suche Gewünschte Aktion Alle Inhalte (oder Fragen) die der Nutzer besucht/gestellt hätte auf seinem Weg Schlauer SEO
  • 35. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 35 Den Funnel nach oben Ereignis Bedürfnis Ein in der „echten Welt“ löst ein beim Nutzer aus, und sich in SuchanfragenSuchanfragenSuchanfragen ausdrückt.
  • 36. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 36 Ziel Snippetder gut rankt und dessen den Nutzer zum Klick verführt, Inhaltund anschließend der den Nutzer überzeugt, Call-To-Actionführt hoffentlich die den Nutzer zu seinem Suchanfrage und unserem Wenn wir die kennen und einen Inhalt anbieten, und macht beide Seiten zufrieden.
  • 37. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 37 Sind SEO-Maßnahmenkataloge noch zeitgemäß? Quelle: https://www.search-one.de/whitepaper-shop-seo/
  • 38. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 38 Agiles SEO Bild:flagbit Nachhaltige Partnerschaft Sichtbarkeit
  • 39. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 39User-centered Design DIN EN ISO 9241-210 bzw. ISO/PAS 18152 Konzeption und Entwurf Anforderungen spezifizieren Nutzungskontext verstehen Evaluation des Designs Lösung
  • 40. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 40 Hypothesen-getriebenes SEO Wenn wir so verändern, dass erhalten wir mehr und erhöhen damit . ,
  • 41. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 41 Beispiel Hypothese die Ladezeit sinktWenn wir so verändern, dass Crawlingrateerhalten wir mehr das Caching und erhöhen damit die Freshness der Seiten . ,
  • 42. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 42 Messbarkeit! die Ladezeit sinktWenn wir so verändern, dass Crawlingrateerhalten wir mehr das Caching und erhöhen damit die Freshness der Seiten Messen Messen MessenMessen . ,
  • 43. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 43 sum it up! Icon made by Freepik from www.flaticon.com 
  • 44. 44 SEO ist nicht tot… SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach …aber verdammt komplex!
  • 45. 45 Vergessen Sie bitte nicht… SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Traffic-Potential… ein hohes garantiert kein hohesSuchvolumen SEO-TrafficGute garantieren keinenRankings KonversionenViel garantiert noch keineTraffic . . .
  • 46. SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach 46 SEO heute und in Zukunft Messen und verbessern! Verdienen Sie sich ihr Ranking Denken Sie an den Nutzer
  • 47. 47 Unsere SEO-Checkliste SEO ist nicht tot! Ein Vortrag von Kai Spriestersbach Keyword-Research um die Begriffe zu finden, nach denen Nutzer und potentielle Kunden suchen, 
 die Probleme haben, die Sie lösen können oder Bedürfnisse, die Sie stillen. ☐ Analysieren Sie die Suchergebnisse, um zu sehen, was Google für relevant hält. ☐ Erstellen Sie eine vertrauenswürdige Seite mit den Inhalten, 
 die dem Nutzer optimal helfen sein Ziel zu erreichen. ☐ Ist Ihre URL crawl- und indexierbar? Kann Google den Inhalt leicht parsen und indexieren? ☐ Haben Sie einen ansprechenden Titel, treffende Beschreibung und URL für eine optimale Klickrate? ☐ Haben Sie den besten Inhalt unter Verwendung sinnvoller Neben-Keywords und Proof-Keywords? ☐ Verwenden Sie sinnvolle Auszeichnung von Entitäten mittels strukturierter Daten? ☐ Haben Sie kurze Ladezeiten, ideale Darstellung auf allen Geräten und sichere Verschlüsselung? ☐ Finden Sie Unterstützer und Multiplikatoren, die helfen den Inhalt zu verbreiten. ☐ Quelle: https://www.search-one.de/seo-tutorial/
  • 48. D A N K E S C H Ö N ! GET IN TOUCH 
 WITH ME Kai Spriestersbach Online Strategy Consultant k.spriestersbach@eology.de eology GmbH Spitalstraße 23 97332 Volkach www.eology.de Unsere Stellenanzeigen findest Du unter eology.de/karriere Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wir suchen Teamplayer! Download der Slides: 
 kai.im/seokomm2018