SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Web 2.0 – Live Online David Röthler politik.netzkompetenz.at Stand:  09.06.09
 
 
 
 
 
 
Bertolt Brecht 1927/1932 ,[object Object],[object Object]
Bertolt Brecht 1927/1932 ,[object Object]
Web 2.0 Partizipation Transparenz Selbstmotivation Vernetzung Bereitstellung von Infrastruktur Voneinander Lernen Sozialkapital
Web 2.0 & Bildung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Asynchron ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Synchron ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Einsatzmöglichkeiten in der Schule ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
 
 
Schule für Kranke http://www.sfk-erlangen.de/mediapool/42/424096/data/Unterricht_per_Videokonferenz.pdf
Offline
 
 
 
 
 
Online
 
Formate ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
 
BarCamp-Definition Wikipedia ,[object Object]
Was ist ein BarCamp? ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Regeln ,[object Object],[object Object],[object Object]
 
Warum erfolgreich? ,[object Object],[object Object],[object Object]
Derivate ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Partizipative Meta-Veranstaltung ,[object Object]
Kontakt ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Web20ERC
Web20ERCWeb20ERC
Web20ERC
davidroethler
 
MOOCs für LehrerInnen?
MOOCs für LehrerInnen?MOOCs für LehrerInnen?
MOOCs für LehrerInnen?
davidroethler
 
Social Media in der musealen Vermittlung
Social Media in der musealen VermittlungSocial Media in der musealen Vermittlung
Social Media in der musealen Vermittlung
Bianca Bocatius
 
Web 2.0 und Geschichte
Web 2.0 und GeschichteWeb 2.0 und Geschichte
Web 2.0 und Geschichtee-teaching.org
 
OER - Bildung für alle
OER - Bildung für alleOER - Bildung für alle
OER - Bildung für alle
Hedwig Seipel
 
Workshop Webbasierte Partizipation
Workshop Webbasierte PartizipationWorkshop Webbasierte Partizipation
Workshop Webbasierte Partizipation
Bianca Bocatius
 
Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...
Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...
Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...
Julius Reimer
 
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart CityDatenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Dobusch Leonhard
 
ScienceWednesday im Sommersemester 2014
ScienceWednesday im Sommersemester 2014ScienceWednesday im Sommersemester 2014
ScienceWednesday im Sommersemester 2014
mediencampus (h_da Darmstadt University of Applied Sciences)
 
Museumspädagogik online
Museumspädagogik onlineMuseumspädagogik online
Museumspädagogik online
Bianca Bocatius
 
Folien Webinar Online Journalismus Session 2
Folien Webinar Online Journalismus Session 2Folien Webinar Online Journalismus Session 2
Folien Webinar Online Journalismus Session 2WebinarOnlineJournalismus
 
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der ZusammenarbeitWikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Patrick Danowski
 
Museen im World Wide Web
Museen im World Wide WebMuseen im World Wide Web
Museen im World Wide Web
Bianca Bocatius
 
20150427 sd-open access monografien-final
20150427 sd-open access monografien-final20150427 sd-open access monografien-final
20150427 sd-open access monografien-final
Susanne Dobratz
 
Social media in der musealen vermittlung slide share
Social media in der musealen vermittlung slide shareSocial media in der musealen vermittlung slide share
Social media in der musealen vermittlung slide share
Bianca Bocatius
 
Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...
Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...
Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...
Sandra Schön (aka Schoen)
 
Internetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der Anstalten
Internetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der AnstaltenInternetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der Anstalten
Internetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der Anstalten
Dobusch Leonhard
 
Webinare in der (Basis)bildung
Webinare in der (Basis)bildungWebinare in der (Basis)bildung
Webinare in der (Basis)bildungdavidroethler
 
E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015
E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015
E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015
Peter Kühnberger
 
Gender Diversity Wikipedia
Gender Diversity Wikipedia Gender Diversity Wikipedia
Gender Diversity Wikipedia Ilona Buchem
 

Was ist angesagt? (20)

Web20ERC
Web20ERCWeb20ERC
Web20ERC
 
MOOCs für LehrerInnen?
MOOCs für LehrerInnen?MOOCs für LehrerInnen?
MOOCs für LehrerInnen?
 
Social Media in der musealen Vermittlung
Social Media in der musealen VermittlungSocial Media in der musealen Vermittlung
Social Media in der musealen Vermittlung
 
Web 2.0 und Geschichte
Web 2.0 und GeschichteWeb 2.0 und Geschichte
Web 2.0 und Geschichte
 
OER - Bildung für alle
OER - Bildung für alleOER - Bildung für alle
OER - Bildung für alle
 
Workshop Webbasierte Partizipation
Workshop Webbasierte PartizipationWorkshop Webbasierte Partizipation
Workshop Webbasierte Partizipation
 
Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...
Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...
Julius Reimer et al. 2019: Mit Co-Creation zur integrativen Stadtöffentlichke...
 
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart CityDatenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
Datenbasierte Plattformen und Dienstleistungen in der Smart City
 
ScienceWednesday im Sommersemester 2014
ScienceWednesday im Sommersemester 2014ScienceWednesday im Sommersemester 2014
ScienceWednesday im Sommersemester 2014
 
Museumspädagogik online
Museumspädagogik onlineMuseumspädagogik online
Museumspädagogik online
 
Folien Webinar Online Journalismus Session 2
Folien Webinar Online Journalismus Session 2Folien Webinar Online Journalismus Session 2
Folien Webinar Online Journalismus Session 2
 
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der ZusammenarbeitWikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
Wikipedia trift Bibliothek. Visionen der Zusammenarbeit
 
Museen im World Wide Web
Museen im World Wide WebMuseen im World Wide Web
Museen im World Wide Web
 
20150427 sd-open access monografien-final
20150427 sd-open access monografien-final20150427 sd-open access monografien-final
20150427 sd-open access monografien-final
 
Social media in der musealen vermittlung slide share
Social media in der musealen vermittlung slide shareSocial media in der musealen vermittlung slide share
Social media in der musealen vermittlung slide share
 
Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...
Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...
Online-Gemeinschaften initiieren, pflegen und nutzen - aus der Sicht von Bild...
 
Internetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der Anstalten
Internetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der AnstaltenInternetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der Anstalten
Internetintendanz - Öffentlich-rechtliches Internet jenseits der Anstalten
 
Webinare in der (Basis)bildung
Webinare in der (Basis)bildungWebinare in der (Basis)bildung
Webinare in der (Basis)bildung
 
E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015
E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015
E-Partizipation neu denken - Zukunftskongress Partizipation, 25.6.2015
 
Gender Diversity Wikipedia
Gender Diversity Wikipedia Gender Diversity Wikipedia
Gender Diversity Wikipedia
 

Andere mochten auch

Antartica natureza maguinifica
Antartica natureza maguinificaAntartica natureza maguinifica
Antartica natureza maguinifica
gueste59f37
 
Slide Turismo
Slide TurismoSlide Turismo
Slide Turismo
Eduardo Remolins
 
7 de Junio
7 de Junio7 de Junio
7 de Junio
fuerzajoven
 
trabajo de componetes web
trabajo de componetes webtrabajo de componetes web
trabajo de componetes web
Abraham Morales Chaves
 
Presentación perfiles 2010
Presentación perfiles 2010Presentación perfiles 2010
Presentación perfiles 2010
Eduardo Remolins
 
Impacto 2005 2007v4c
Impacto 2005 2007v4cImpacto 2005 2007v4c
Impacto 2005 2007v4c
Eduardo Remolins
 
Septima Clinica (Mundo Rosa)
Septima Clinica (Mundo Rosa)Septima Clinica (Mundo Rosa)
Septima Clinica (Mundo Rosa)
Eduardo Remolins
 
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizierenWeb2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
davidroethler
 
InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1
InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1
InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1
Eduardo Remolins
 
CÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIO
CÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIOCÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIO
CÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIO
Eduardo Remolins
 
Frompage
FrompageFrompage
Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)
Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)
Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)fuerzajoven
 
Segunda Clínica (Bed & Breakfast)
Segunda Clínica (Bed & Breakfast)Segunda Clínica (Bed & Breakfast)
Segunda Clínica (Bed & Breakfast)
Eduardo Remolins
 
OJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRES
OJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRESOJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRES
OJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRESPaterna
 
EU-Finanzierungsfrühstück
EU-FinanzierungsfrühstückEU-Finanzierungsfrühstück
EU-Finanzierungsfrühstück
davidroethler
 
Publicidad sin empleados (crowdsourcing)
Publicidad sin empleados (crowdsourcing)Publicidad sin empleados (crowdsourcing)
Publicidad sin empleados (crowdsourcing)
Eduardo Remolins
 

Andere mochten auch (20)

Antartica natureza maguinifica
Antartica natureza maguinificaAntartica natureza maguinifica
Antartica natureza maguinifica
 
Slide Turismo
Slide TurismoSlide Turismo
Slide Turismo
 
7 de Junio
7 de Junio7 de Junio
7 de Junio
 
trabajo de componetes web
trabajo de componetes webtrabajo de componetes web
trabajo de componetes web
 
Web20 Kig
Web20 KigWeb20 Kig
Web20 Kig
 
Presentación perfiles 2010
Presentación perfiles 2010Presentación perfiles 2010
Presentación perfiles 2010
 
Impacto 2005 2007v4c
Impacto 2005 2007v4cImpacto 2005 2007v4c
Impacto 2005 2007v4c
 
Septima Clinica (Mundo Rosa)
Septima Clinica (Mundo Rosa)Septima Clinica (Mundo Rosa)
Septima Clinica (Mundo Rosa)
 
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizierenWeb2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
 
InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1
InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1
InnovacióN Y Tendencias De Negocio En 2010 1 1
 
CÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIO
CÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIOCÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIO
CÓMO ELEGIR OPORTUNIDADES DE NEGOCIO
 
Frompage
FrompageFrompage
Frompage
 
Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)
Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)
Avisos Sabado 6 De Diciembre (Final)
 
Segunda Clínica (Bed & Breakfast)
Segunda Clínica (Bed & Breakfast)Segunda Clínica (Bed & Breakfast)
Segunda Clínica (Bed & Breakfast)
 
Google+
Google+ Google+
Google+
 
Webinar gaisberg
Webinar gaisbergWebinar gaisberg
Webinar gaisberg
 
Mobilität okt 2013
Mobilität okt 2013Mobilität okt 2013
Mobilität okt 2013
 
OJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRES
OJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRESOJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRES
OJOS DE BRUJO EN BUENOS AIRES
 
EU-Finanzierungsfrühstück
EU-FinanzierungsfrühstückEU-Finanzierungsfrühstück
EU-Finanzierungsfrühstück
 
Publicidad sin empleados (crowdsourcing)
Publicidad sin empleados (crowdsourcing)Publicidad sin empleados (crowdsourcing)
Publicidad sin empleados (crowdsourcing)
 

Ähnlich wie LIve Online

Bildung im Netz
Bildung im NetzBildung im Netz
Bildung im Netz
davidroethler
 
MOOCs und Webinare
MOOCs und WebinareMOOCs und Webinare
MOOCs und Webinare
davidroethler
 
Live online politischebildung_sept2012
Live online politischebildung_sept2012Live online politischebildung_sept2012
Live online politischebildung_sept2012davidroethler
 
Sozialkapital
SozialkapitalSozialkapital
Sozialkapital
davidroethler
 
Web2.0 & Politische Bildung
Web2.0 & Politische BildungWeb2.0 & Politische Bildung
Web2.0 & Politische Bildungdavidroethler
 
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um 11.00 Uhr
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um  11.00 UhrEinladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um  11.00 Uhr
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um 11.00 Uhr
Sandra Schön (aka Schoen)
 
UN-BRK für Alle
UN-BRK für AlleUN-BRK für Alle
UN-BRK für Alle
SueLobsiger
 
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 PalmaNetzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Pedro Fernandez-Michels
 
Trends für Schulen
Trends für Schulen Trends für Schulen
Trends für Schulen
John van Dongen
 
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
FernUniversität in Hagen
 
Webinare in der Elternbildung
Webinare in der ElternbildungWebinare in der Elternbildung
Webinare in der Elternbildung
davidroethler
 
Facebook & Co. zwischen Fluch & Segen
Facebook & Co. zwischen Fluch & SegenFacebook & Co. zwischen Fluch & Segen
Facebook & Co. zwischen Fluch & Segen
webfischerei
 
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
Elfriede Sixt
 
Crowdfunding & Netzkultur
Crowdfunding & NetzkulturCrowdfunding & Netzkultur
Crowdfunding & Netzkultur
davidroethler
 
Partizipative Bildungsformate
Partizipative BildungsformatePartizipative Bildungsformate
Partizipative Bildungsformate
davidroethler
 
Politische Kommunikation 09
Politische Kommunikation 09Politische Kommunikation 09
Politische Kommunikation 09
davidroethler
 
YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
Jochen Robes
 
Politische Partizipation innovativ
Politische Partizipation innovativPolitische Partizipation innovativ
Politische Partizipation innovativ
davidroethler
 
Bildung In Second Life
Bildung In Second LifeBildung In Second Life
Bildung In Second Life
Michael Lange
 

Ähnlich wie LIve Online (20)

Bildung im Netz
Bildung im NetzBildung im Netz
Bildung im Netz
 
MOOCs und Webinare
MOOCs und WebinareMOOCs und Webinare
MOOCs und Webinare
 
Live online politischebildung_sept2012
Live online politischebildung_sept2012Live online politischebildung_sept2012
Live online politischebildung_sept2012
 
Sozialkapital
SozialkapitalSozialkapital
Sozialkapital
 
Web2.0 & Politische Bildung
Web2.0 & Politische BildungWeb2.0 & Politische Bildung
Web2.0 & Politische Bildung
 
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um 11.00 Uhr
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um  11.00 UhrEinladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um  11.00 Uhr
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um 11.00 Uhr
 
Web2.0 Wieselburg
Web2.0 WieselburgWeb2.0 Wieselburg
Web2.0 Wieselburg
 
UN-BRK für Alle
UN-BRK für AlleUN-BRK für Alle
UN-BRK für Alle
 
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 PalmaNetzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
 
Trends für Schulen
Trends für Schulen Trends für Schulen
Trends für Schulen
 
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
OER als digitaler Humanismus: Chancen und Risiken einer pädagogischen Reformb...
 
Webinare in der Elternbildung
Webinare in der ElternbildungWebinare in der Elternbildung
Webinare in der Elternbildung
 
Facebook & Co. zwischen Fluch & Segen
Facebook & Co. zwischen Fluch & SegenFacebook & Co. zwischen Fluch & Segen
Facebook & Co. zwischen Fluch & Segen
 
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
David Roethler - Crowdfunding & Netzkultur
 
Crowdfunding & Netzkultur
Crowdfunding & NetzkulturCrowdfunding & Netzkultur
Crowdfunding & Netzkultur
 
Partizipative Bildungsformate
Partizipative BildungsformatePartizipative Bildungsformate
Partizipative Bildungsformate
 
Politische Kommunikation 09
Politische Kommunikation 09Politische Kommunikation 09
Politische Kommunikation 09
 
YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
YouTube, WhatsApp, MOOCs und Co.: Wo und wie lernen wir morgen?
 
Politische Partizipation innovativ
Politische Partizipation innovativPolitische Partizipation innovativ
Politische Partizipation innovativ
 
Bildung In Second Life
Bildung In Second LifeBildung In Second Life
Bildung In Second Life
 

Mehr von davidroethler

Online-Führungen
Online-FührungenOnline-Führungen
Online-Führungen
davidroethler
 
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
davidroethler
 
Digitale Kompetenzmodelle
Digitale KompetenzmodelleDigitale Kompetenzmodelle
Digitale Kompetenzmodelle
davidroethler
 
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
davidroethler
 
Social Media Stories
Social Media StoriesSocial Media Stories
Social Media Stories
davidroethler
 
Zoom Kurzanleitung
Zoom KurzanleitungZoom Kurzanleitung
Zoom Kurzanleitung
davidroethler
 
Internetgeschichte
InternetgeschichteInternetgeschichte
Internetgeschichte
davidroethler
 
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & MethodenWebinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
davidroethler
 
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
davidroethler
 
Snapchat
SnapchatSnapchat
Snapchat
davidroethler
 
Snapchat
SnapchatSnapchat
Snapchat
davidroethler
 
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & MethodenWebinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
davidroethler
 
Dsgvo workshop webinar
Dsgvo workshop webinarDsgvo workshop webinar
Dsgvo workshop webinar
davidroethler
 
Crowdsourcing
CrowdsourcingCrowdsourcing
Crowdsourcing
davidroethler
 
Webinare in der Weiterbildung
Webinare in der WeiterbildungWebinare in der Weiterbildung
Webinare in der Weiterbildung
davidroethler
 
Adobe Connect Kurzanleitung
Adobe Connect KurzanleitungAdobe Connect Kurzanleitung
Adobe Connect Kurzanleitung
davidroethler
 
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Politik wahlen-und-politische-bildung-1Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
davidroethler
 
Adobe connect first steps
Adobe connect first stepsAdobe connect first steps
Adobe connect first steps
davidroethler
 
Adobe connect premiers pas
Adobe connect premiers pasAdobe connect premiers pas
Adobe connect premiers pas
davidroethler
 
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
davidroethler
 

Mehr von davidroethler (20)

Online-Führungen
Online-FührungenOnline-Führungen
Online-Führungen
 
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
 
Digitale Kompetenzmodelle
Digitale KompetenzmodelleDigitale Kompetenzmodelle
Digitale Kompetenzmodelle
 
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
 
Social Media Stories
Social Media StoriesSocial Media Stories
Social Media Stories
 
Zoom Kurzanleitung
Zoom KurzanleitungZoom Kurzanleitung
Zoom Kurzanleitung
 
Internetgeschichte
InternetgeschichteInternetgeschichte
Internetgeschichte
 
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & MethodenWebinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
 
Webinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der ErwachsenenbildungWebinare in der Erwachsenenbildung
Webinare in der Erwachsenenbildung
 
Snapchat
SnapchatSnapchat
Snapchat
 
Snapchat
SnapchatSnapchat
Snapchat
 
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & MethodenWebinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
 
Dsgvo workshop webinar
Dsgvo workshop webinarDsgvo workshop webinar
Dsgvo workshop webinar
 
Crowdsourcing
CrowdsourcingCrowdsourcing
Crowdsourcing
 
Webinare in der Weiterbildung
Webinare in der WeiterbildungWebinare in der Weiterbildung
Webinare in der Weiterbildung
 
Adobe Connect Kurzanleitung
Adobe Connect KurzanleitungAdobe Connect Kurzanleitung
Adobe Connect Kurzanleitung
 
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Politik wahlen-und-politische-bildung-1Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
 
Adobe connect first steps
Adobe connect first stepsAdobe connect first steps
Adobe connect first steps
 
Adobe connect premiers pas
Adobe connect premiers pasAdobe connect premiers pas
Adobe connect premiers pas
 
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
 

LIve Online