SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
32
Personalarbeit in der Praxis
personalSCHWEIZ Sonderausgabe «Social Recruiting» März 2017
personalSCHWEIZ: Ist Active Sourcing
DER neue Standard in der Personal-
gewinnung?
Angelo Ciaramella: Nein, ganz und gar
nicht. Reines Active Sourcing ist «Pfläs-
terlipolitik» und bringt langfristig nur sel-
ten den erhofften Mehrwert. Die «Most-
Wanted» sind bereits dagegen immun.
Wie alle wollen – und gerade die gesuch-
ten Fachkräfte – selbst entscheiden, ob
und wann wir die Stelle wechseln möch-
ten. Ziel ist, zwischen Ausschreibung und
Active Sourcing das Relationship Ma-
nagement beizufügen und, nach dem
Motto der Praxeologie 2.0, die Selbst-
bestimmung den Kandidaten zurück zu
geben. Daher ist Active Sourcing bereits
inflationär und funktioniert nur bei einer
gesamtheitlichen Transformation von Re-
cruiting zu wahrer Talent Acquisition.
Wie bedeutet die Praxeologie 2.0
für das Active Sourcing?
Lassen Sie mich das so aufzeigen: Ein
Entwickler erhält täglich Anfragen für
einen Stellenwechsel. Die Person reagiert
deshalb kaum, auch wenn ich mit dem
nächsten vermeintlichen Super Job auf-
warte. Heisst indes nicht, dass der Ent-
wickler nicht trotzdem offen wäre für
einen Wechsel. Nur will er dies dann tun,
wenn es ihm passt und so wie er sich heu-
te digital bewegt: simpel, mit wenigen
Klicks, auf Augenhöhe und persönlich.
DiePraxeologiebeschreibtdasindividuelle
Handeln des Menschen das ausnahmslos
getrieben ist von Entscheidungen die zur
Verbesserung eines aktuellen Zustandes
beitragen, beeinflusst durch die zeitliche
Frage wann die Verbesserung eintreten
soll. Eine wertfreie Betrachtung zu diesem
Handeln ist Grundlage des Austausches
und schafft gerade in der Personalgewin-
nung nachhaltigen Mehrwert.
Wie macht man Active Sourcing
richtig?
Ich unterscheide zwischen Kaltakquisi-
tion und einem reaktiven Active Sour-
cing, sprich der Einbindung eines Pools.
Ersteres macht man richtig, wenn man
sich bei der Ansprache in die Zielperson
versetzen kann und ich mir im Namen
des Arbeitgebers bewusst bin was ich
zu bieten habe. Dies in der Sprache der
Zielperson formuliere und dabei kon-
kret, ehrlich und authentisch bleibe. Zu-
sätzlich gehören Investigative Research,
Networking, das Skill Set Matching, die
Linieneinbindung sowie neue Formen
wie man Vakanzen beschreibt und aus-
gestaltet ebenfalls dazu.
Hat man jedoch einen Pool, ist die indi-
viduelle Beziehung zwischen Firma und
Kandidat entscheidend. Als Active Sour-
cer bin ich Beziehungspfleger, Matchma-
ker und Wissensträger, nicht bloss «inte-
grierter Headhunter». Meine Position ist
daher möglichst neutral, praxeologisch
eben, so dass ich als ehrlicher und trans-
parenter Vermittler zwischen Talenten
und Vakanzen wahrgenommen werde.
Wie formulieren Sie eine Ansprache?
Möglichst in der Sprache der Zielgruppe
und mit konkreten Infos. Eine ausgeklü-
gelte Kommunikation ist das Geheimnis
einer vorzeigbaren Responserate und ge-
nerell der Retention von Talenten.
HR-Manager
«Eine ausgeklügelte Kommunikation
ist das Geheimnis»
Mit Active Sourcing sollen die Besten der Besten gewonnen werden. Doch wie macht man es
richtig? Angelo Ciaramella, Active Sourcing-Spezialist, verrät im Interview seine Tricks und
Kniffe.
Interview geführt von Kevin Hofer
Mit Active Sourcing wird die Zeit für die Besetzung kürzer.
33
Personalarbeit in der Praxis
personalSCHWEIZ Sonderausgabe «Social Recruiting» März 2017
Dazu gehört aber auch eine Stringenz
die vom Inserat bis zum Gespräch mit
der Linie geht. Dies fängt z.B. mit einer
selbstbewussten Du-Form an, geht über
die Einbindung von gemeinsamen Kon-
takten oder Anlässen und einer freundli-
chen Form der freiwilligen Aufforderung
zu handeln. Ein Pool oder eine Gesprächs-
history hilft zusätzlich, um konkrete An-
knüpfungspunkte zu haben. Verknüpft
mit einem Kompliment den «wunden
Punkt» der Person zu benennen, regt
dann die Handlungsmotivation an.
Was für Fehler kann man machen?
Ein bekannter Fehler ist die eigene Posi-
tion: Zu oft denken HR-Personen in alten
Mustern, das zeigt sich z.B. wenn man
trotz vollständigem Online-Profil die an-
gesprochene Person bei einer Antwort
noch um ein Motivationsschreiben bit-
tet. Oder es sich erdreistet im Gespräch
zu fragen, wieso die Person beim Unter-
nehmen tätig werden möchte oder wenn
man einer englischsprechenden Person
eine deutsche Vertragsofferte zukom-
men lässt mit der Erwartung alles selbst
zu übersetzen. Es gibt auf dem Weg vom
Erstkontakt bis zum Onboarding unzähli-
ge Stolpersteine zu beachten.
Generell kommen knappe Zeitressourcen,
wenig Individualität, Last Minute Hirings
und ein überholter Approach im Gewin-
nungs-Prozess als strategische Hauptfeh-
ler dazu, nebst bekannten Standardmails
und einem lausigen Austausch.
Im Recruiting einfach das Active Sourcing
dazu nehmen ist zu wenig weit gedacht.
Es bedarf einer ganzheitlichen Anpas-
sung operativer Schritte für die moderne
Personalgewinnung von morgen, Marke-
ting und PR für das HR.
Für welche Positionen macht
Active Sourcing Sinn?
Active Sourcing ist nicht die neue Ma-
xime als Gegenpol zur Ausschreibung,
mehr ein Zusammenspiel. Daher gibt es
für mich keine Wertung welche Position
über welchen Kanal und welche Herange-
hensweise besetzt wird. Klar, fokussieren
sollte man auf Positionen mit geringem
Rücklauf, respektive wenigen Profilen auf
dem Markt.
Wie ändert sich das Verhältnis
zur Fachabteilung?
Meine Erfahrung zeigt, dass es Zeit und
Schulung braucht. Merkt die Linie aber
den Mehrwert neuer Methoden, ist al-
len gedient. Sie sparen Zeit, sehen sich
stärker als Sparring-Partner und kommu-
nizieren auf Augenhöhe mit Kandidaten
und werden bestenfalls zu Botschaftern.
Letztlich ein kostenloser Mehrwert für
den Employer Brand.
Wie ändert sich die Zeit
für die Besetzung?
Ganz klar, sie wird kürzer, wenn alle Ab-
läufe stringent sind. Am Beispiel von ricar-
do.ch wurden Prozesse so implementiert,
dass spannende Profile – aus dem Pool
oder neu angeworben – direkt vom Sour-
cer zur Linie gespielt werden und dort
ein erster Kontakt stattfindet. Dass dabei
noch Personen gewonnen werden, für
die anfänglich keine konkrete Stelle of-
fen war, ist Talent Acquisition at it’s Best.
Recruiter oder Führungskraft –
wer soll ansprechen?
Ich sage beide und ergänze um Team-
mitglieder. Hängt davon ab, wie ich als
Recruiter bei der Zielgruppe vernetzt bin.
Kann ich auf Insights zurück greifen, kann
ich das Storytelling so voran treiben, dass
die Zielperson einen weiterführenden
Austausch mit mir wünscht? Kann ich
nach neusten Techniken der PR, Acqui-
sition und Marketing im onlinegetriebe-
nen Markt argumentieren und kenne ich
mich im Fachgebiet genügend aus? Wie
wird die Firma wahrgenommen? Ist mein
Produkt erklärbar und spannend? Wer ist
meine Zielgruppe und wie stark wird in
dem Umfeld genetzwerkt. Kennt jemand
anders aus der Unternehmung die Ziel-
person? Solche Fragen stelle ich in der
Analysen-Beratung.
Angelo Ciaramella ist Spezialist im Acti-
ve Sourcing, HR Kommunikation und der
ganzheitlichen Talent Acquisition für die
digitale Ära; strategisch wie operativ. Zu-
letzt implementierte er diese bei der Me-
diengruppe Tamedia. Er führt mit ciara-
mella & partner die erste Beratungsfirma
für eine gesamtheitliche Transformation
vom Recruiting zur digitalen Talent Acqui-
sition und ist Mitglied im Coreteam von
young@ZGP.
Zur Person
JETZT
Offerte
anfordern
SprachschuleSchneider.ch
Renggerstrasse 3, 8038 Zürich
In-house-
Kurse
in der ganzen
Schweiz
Phone/Skype
Learning
und
Immersion
Bewerber-
Check-Up
Let’s_Talk
Business.
Die Business-Sprachschule
Gruppen-
und
Einzeltraining

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitchDer 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
#30u30 by PR Report
 
Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015
Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015
Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015
meta HR Unternehmensberatung GmbH
 
10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers
10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers
10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers
Barbara Braehmer
 
Warum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhören
Warum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhörenWarum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhören
Warum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhören
HRpepper
 
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Barbara Braehmer
 
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sieDie 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
Barbara Braehmer
 
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
#30u30 by PR Report
 
Überzeugen statt granteln
Überzeugen statt grantelnÜberzeugen statt granteln
Überzeugen statt granteln
Jörg Buckmann
 
Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...
Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...
Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...
dmcgroup
 
Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...
Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...
Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...
Barbara Braehmer
 
Talent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchtsTalent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchts
Volker Seubert
 
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
Stefan Doering
 
Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!
Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!
Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!
Barbara Braehmer
 
HR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCE
Frederik Bernard
 
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Sandra Petschar
 
HCL @ Frankfurter Allgemeine Zeitung
HCL @ Frankfurter Allgemeine ZeitungHCL @ Frankfurter Allgemeine Zeitung
HCL @ Frankfurter Allgemeine ZeitungSemalytix
 
Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?
Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?
Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?
Barbara Braehmer
 
Fachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten Ansprache
Fachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten AnspracheFachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten Ansprache
Fachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten Ansprache
pludoni GmbH
 
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für RecruiterTalent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Barbara Braehmer
 

Was ist angesagt? (20)

Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitchDer 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
Der 30u30-Wettbewerb. Salah-Eldin und Wahrbichler: #lifeisapitch
 
Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015
Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015
Candidate Experience Workshop beim HR Innovation Day 2015
 
10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers
10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers
10 wichtigsten Skills des Profi-Active Sourcers
 
Warum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhören
Warum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhörenWarum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhören
Warum Manager Ergebnisse mögen und Personaler lieber zuhören
 
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
Mit dem Social Recruiting Speedometer die Effizienz um 100% steigern!
 
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sieDie 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
Die 10 schlimmsten Social Recruiting Fehler - und vermeide ich sie
 
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
Der 30u30-Wettbewerb. Groos-Becker: Reflektiert. Kreativ. Fair.
 
Überzeugen statt granteln
Überzeugen statt grantelnÜberzeugen statt granteln
Überzeugen statt granteln
 
Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...
Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...
Strategisches Personalmarketing: Erfolgreiches Recruiting in Web und Social M...
 
Präsentation wpr lang2012
Präsentation wpr lang2012Präsentation wpr lang2012
Präsentation wpr lang2012
 
Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...
Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...
Social Recruiting - Selbst-Check mit dem Social Recruiting Speedometer by Int...
 
Talent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchtsTalent Relationship Management - Was brauchts
Talent Relationship Management - Was brauchts
 
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
Personalmarketing Stadt München - UNICUM Netzwerktreffen 030914
 
Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!
Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!
Der neue Social Recruiting Fuehrerschein - und wie er Ihren Erfolg sichert!
 
HR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCE
 
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
Candidate Experience richtig gemacht - mobile Recruiting mit der One-Klick-Be...
 
HCL @ Frankfurter Allgemeine Zeitung
HCL @ Frankfurter Allgemeine ZeitungHCL @ Frankfurter Allgemeine Zeitung
HCL @ Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?
Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?
Social Recruiting: Machen Lebenslauf-Parsing Systeme Recruiter arbeitslos?
 
Fachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten Ansprache
Fachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten AnspracheFachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten Ansprache
Fachvortrag: Active Sourcing - Do's und Dont's bei der direkten Ansprache
 
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für RecruiterTalent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
Talent Acquisition 2.0 - 10 Mythen - Suchmaschinen-Optimierung für Recruiter
 

Andere mochten auch

Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014
Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014
Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014
Claude Garcia
 
Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016
Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016
Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016
ciaramella & partner GmbH
 
Boletín 16/03/2017
Boletín 16/03/2017Boletín 16/03/2017
Boletín 16/03/2017
Openbank
 
The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)
The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)
The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)
Lily Perkins-High
 
Team Happiness - O szczęściu w zespole
Team Happiness - O szczęściu w zespoleTeam Happiness - O szczęściu w zespole
Team Happiness - O szczęściu w zespole
Apptension
 
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
Florian Wieser
 
Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...
Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...
Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...
gabiparavoce
 
IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...
IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...
IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...
In-Memory Computing Summit
 
State of Bitcoin Q1 2015
State of Bitcoin Q1 2015State of Bitcoin Q1 2015
State of Bitcoin Q1 2015
CoinDesk
 
KDD 2016勉強会 Deep crossing
KDD 2016勉強会 Deep crossingKDD 2016勉強会 Deep crossing
KDD 2016勉強会 Deep crossing
正志 坪坂
 
Building teams that excel - Creating trust in teams
Building teams that excel - Creating trust in teamsBuilding teams that excel - Creating trust in teams
Building teams that excel - Creating trust in teams
Jose E. Rodriguez Huerta
 
Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...
Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...
Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...
Dr. Oliver Massmann
 
The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...
The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...
The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...
IRIS Connect
 
Společenská odpovědnost SW firem
Společenská odpovědnost SW firemSpolečenská odpovědnost SW firem
Společenská odpovědnost SW firem
Jiří Napravnik
 

Andere mochten auch (14)

Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014
Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014
Escenarios, Juegos y Estrategias - Garcia Bogota 2014
 
Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016
Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016
Digitale Identität - 20 Minuten Nov 2016
 
Boletín 16/03/2017
Boletín 16/03/2017Boletín 16/03/2017
Boletín 16/03/2017
 
The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)
The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)
The Potential for Energy Efficiency in Multifamily Housing (Pies for Pi Day)
 
Team Happiness - O szczęściu w zespole
Team Happiness - O szczęściu w zespoleTeam Happiness - O szczęściu w zespole
Team Happiness - O szczęściu w zespole
 
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
Digital Transformation with the Racoon Framework - Lecture at the University ...
 
Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...
Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...
Nas Fronteiras da Loucura - Divaldo Pereira Franco pelo Espírito Manoel Philo...
 
IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...
IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...
IMC Summit 2016 Breakout - Henning Andersen - Using Lock-free and Wait-free I...
 
State of Bitcoin Q1 2015
State of Bitcoin Q1 2015State of Bitcoin Q1 2015
State of Bitcoin Q1 2015
 
KDD 2016勉強会 Deep crossing
KDD 2016勉強会 Deep crossingKDD 2016勉強会 Deep crossing
KDD 2016勉強会 Deep crossing
 
Building teams that excel - Creating trust in teams
Building teams that excel - Creating trust in teamsBuilding teams that excel - Creating trust in teams
Building teams that excel - Creating trust in teams
 
Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...
Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...
Rechtsanwalt in Vietnam Oliver Massmann GESCHAEFTE MACHEN IN VIETNAM - WAS SI...
 
The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...
The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...
The surprising stats and facts every school leader needs to know about IRIS C...
 
Společenská odpovědnost SW firem
Společenská odpovědnost SW firemSpolečenská odpovědnost SW firem
Společenská odpovědnost SW firem
 

Ähnlich wie PersonalSchweiz - Interview Active Sourcing Angelo Ciaramella

Candidate Experience
Candidate ExperienceCandidate Experience
Journal Impulse EpicWork 7
Journal Impulse EpicWork 7Journal Impulse EpicWork 7
Journal Impulse EpicWork 7
EpicWork
 
Employer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal Mentor
Stefan Doering
 
Employer Branding - Klares Profil zeigen
Employer Branding - Klares Profil zeigen Employer Branding - Klares Profil zeigen
Employer Branding - Klares Profil zeigen
Stefan Doering
 
KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.
KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.
KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.
TonioGoldberg
 
Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...
Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...
Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...
People & Projects e.K. - Headhunting | Executive Search
 
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Barbara Braehmer
 
Talent attract19
Talent attract19Talent attract19
Talent attract19
Hannes Maier
 
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Brian Solis
 
Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!
Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!
Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!
Jörg Buckmann
 
Whitepaper: Arbeitgebermarke für den Mittelstand
Whitepaper: Arbeitgebermarke für den MittelstandWhitepaper: Arbeitgebermarke für den Mittelstand
Whitepaper: Arbeitgebermarke für den Mittelstand
Cortent Kommunikation AG
 
M 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pk
M 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pkM 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pk
M 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pk
meinungsraum.at
 
Arbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monster
Arbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monsterArbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monster
Arbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monster
comrecon° Marktdiagnostik & Strategieberatung
 
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
INOLUTION Innovative Solution AG
 
7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm
7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm
7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Talentry GmbH
 
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für StartupsStartups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startupsi-potentials
 
Competence Book Talent Management
Competence Book Talent ManagementCompetence Book Talent Management
Competence Book Talent Management
Competence Books
 
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Barbara Braehmer
 
Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufen
Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufenPersonalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufen
Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufen
Jörg Buckmann
 
So funktioniert strategisches recruitment in sozial und gesundheitseinrichtu...
So funktioniert strategisches recruitment in sozial  und gesundheitseinrichtu...So funktioniert strategisches recruitment in sozial  und gesundheitseinrichtu...
So funktioniert strategisches recruitment in sozial und gesundheitseinrichtu...
Maja Roedenbeck Schäfer
 

Ähnlich wie PersonalSchweiz - Interview Active Sourcing Angelo Ciaramella (20)

Candidate Experience
Candidate ExperienceCandidate Experience
Candidate Experience
 
Journal Impulse EpicWork 7
Journal Impulse EpicWork 7Journal Impulse EpicWork 7
Journal Impulse EpicWork 7
 
Employer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal Mentor
 
Employer Branding - Klares Profil zeigen
Employer Branding - Klares Profil zeigen Employer Branding - Klares Profil zeigen
Employer Branding - Klares Profil zeigen
 
KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.
KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.
KRONGAARD AG - Gemeinsam. Karriere. Machen.
 
Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...
Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...
Unternehmenspraesentation (DE) - People & Projects e.K. Headhunting | Executi...
 
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
Warum Active Sourcing nicht Social Media Searching ist
 
Talent attract19
Talent attract19Talent attract19
Talent attract19
 
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
 
Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!
Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!
Auffallen oder untergehen. Mehr Frechmut!
 
Whitepaper: Arbeitgebermarke für den Mittelstand
Whitepaper: Arbeitgebermarke für den MittelstandWhitepaper: Arbeitgebermarke für den Mittelstand
Whitepaper: Arbeitgebermarke für den Mittelstand
 
M 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pk
M 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pkM 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pk
M 3022 eigenstudie_jobwechselmotive_pk
 
Arbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monster
Arbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monsterArbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monster
Arbeitgeber attraktivität heute und morgen comrecon-monster
 
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
 
7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm
7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm
7 Gründe: Neuer Anstrich für Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm
 
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für StartupsStartups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
 
Competence Book Talent Management
Competence Book Talent ManagementCompetence Book Talent Management
Competence Book Talent Management
 
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
 
Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufen
Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufenPersonalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufen
Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand: HR heisst verkaufen
 
So funktioniert strategisches recruitment in sozial und gesundheitseinrichtu...
So funktioniert strategisches recruitment in sozial  und gesundheitseinrichtu...So funktioniert strategisches recruitment in sozial  und gesundheitseinrichtu...
So funktioniert strategisches recruitment in sozial und gesundheitseinrichtu...
 

Mehr von ciaramella & partner GmbH

ciaramella & partner GmbH - Services
ciaramella & partner GmbH - Servicesciaramella & partner GmbH - Services
ciaramella & partner GmbH - Services
ciaramella & partner GmbH
 
ciaramella & partner GmbH - Portfolio
ciaramella & partner GmbH - Portfoliociaramella & partner GmbH - Portfolio
ciaramella & partner GmbH - Portfolio
ciaramella & partner GmbH
 
Schweizweit erste Akademie zur Personalgewinnung
Schweizweit erste Akademie zur PersonalgewinnungSchweizweit erste Akademie zur Personalgewinnung
Schweizweit erste Akademie zur Personalgewinnung
ciaramella & partner GmbH
 
Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...
Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...
Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...
ciaramella & partner GmbH
 
Active Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communication
Active Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communicationActive Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communication
Active Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communication
ciaramella & partner GmbH
 
HR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo Ciaramella
HR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo CiaramellaHR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo Ciaramella
HR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo Ciaramella
ciaramella & partner GmbH
 
Firmenguidline Aufbau Social Media
Firmenguidline Aufbau Social MediaFirmenguidline Aufbau Social Media
Firmenguidline Aufbau Social Media
ciaramella & partner GmbH
 

Mehr von ciaramella & partner GmbH (8)

ciaramella & partner GmbH - Services
ciaramella & partner GmbH - Servicesciaramella & partner GmbH - Services
ciaramella & partner GmbH - Services
 
ciaramella & partner GmbH - Portfolio
ciaramella & partner GmbH - Portfoliociaramella & partner GmbH - Portfolio
ciaramella & partner GmbH - Portfolio
 
Schweizweit erste Akademie zur Personalgewinnung
Schweizweit erste Akademie zur PersonalgewinnungSchweizweit erste Akademie zur Personalgewinnung
Schweizweit erste Akademie zur Personalgewinnung
 
Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...
Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...
Digital Talent Acquisition Manager - Zertifizierung - presented by ciaramella...
 
Active Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communication
Active Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communicationActive Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communication
Active Sourcing: Praxeologie 2.0 & deliberate HR communication
 
HR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo Ciaramella
HR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo CiaramellaHR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo Ciaramella
HR Profianlass young@ZGP - Bericht von Angelo Ciaramella
 
Digital Natives und die Firmenkultur
Digital Natives und die FirmenkulturDigital Natives und die Firmenkultur
Digital Natives und die Firmenkultur
 
Firmenguidline Aufbau Social Media
Firmenguidline Aufbau Social MediaFirmenguidline Aufbau Social Media
Firmenguidline Aufbau Social Media
 

PersonalSchweiz - Interview Active Sourcing Angelo Ciaramella

  • 1. 32 Personalarbeit in der Praxis personalSCHWEIZ Sonderausgabe «Social Recruiting» März 2017 personalSCHWEIZ: Ist Active Sourcing DER neue Standard in der Personal- gewinnung? Angelo Ciaramella: Nein, ganz und gar nicht. Reines Active Sourcing ist «Pfläs- terlipolitik» und bringt langfristig nur sel- ten den erhofften Mehrwert. Die «Most- Wanted» sind bereits dagegen immun. Wie alle wollen – und gerade die gesuch- ten Fachkräfte – selbst entscheiden, ob und wann wir die Stelle wechseln möch- ten. Ziel ist, zwischen Ausschreibung und Active Sourcing das Relationship Ma- nagement beizufügen und, nach dem Motto der Praxeologie 2.0, die Selbst- bestimmung den Kandidaten zurück zu geben. Daher ist Active Sourcing bereits inflationär und funktioniert nur bei einer gesamtheitlichen Transformation von Re- cruiting zu wahrer Talent Acquisition. Wie bedeutet die Praxeologie 2.0 für das Active Sourcing? Lassen Sie mich das so aufzeigen: Ein Entwickler erhält täglich Anfragen für einen Stellenwechsel. Die Person reagiert deshalb kaum, auch wenn ich mit dem nächsten vermeintlichen Super Job auf- warte. Heisst indes nicht, dass der Ent- wickler nicht trotzdem offen wäre für einen Wechsel. Nur will er dies dann tun, wenn es ihm passt und so wie er sich heu- te digital bewegt: simpel, mit wenigen Klicks, auf Augenhöhe und persönlich. DiePraxeologiebeschreibtdasindividuelle Handeln des Menschen das ausnahmslos getrieben ist von Entscheidungen die zur Verbesserung eines aktuellen Zustandes beitragen, beeinflusst durch die zeitliche Frage wann die Verbesserung eintreten soll. Eine wertfreie Betrachtung zu diesem Handeln ist Grundlage des Austausches und schafft gerade in der Personalgewin- nung nachhaltigen Mehrwert. Wie macht man Active Sourcing richtig? Ich unterscheide zwischen Kaltakquisi- tion und einem reaktiven Active Sour- cing, sprich der Einbindung eines Pools. Ersteres macht man richtig, wenn man sich bei der Ansprache in die Zielperson versetzen kann und ich mir im Namen des Arbeitgebers bewusst bin was ich zu bieten habe. Dies in der Sprache der Zielperson formuliere und dabei kon- kret, ehrlich und authentisch bleibe. Zu- sätzlich gehören Investigative Research, Networking, das Skill Set Matching, die Linieneinbindung sowie neue Formen wie man Vakanzen beschreibt und aus- gestaltet ebenfalls dazu. Hat man jedoch einen Pool, ist die indi- viduelle Beziehung zwischen Firma und Kandidat entscheidend. Als Active Sour- cer bin ich Beziehungspfleger, Matchma- ker und Wissensträger, nicht bloss «inte- grierter Headhunter». Meine Position ist daher möglichst neutral, praxeologisch eben, so dass ich als ehrlicher und trans- parenter Vermittler zwischen Talenten und Vakanzen wahrgenommen werde. Wie formulieren Sie eine Ansprache? Möglichst in der Sprache der Zielgruppe und mit konkreten Infos. Eine ausgeklü- gelte Kommunikation ist das Geheimnis einer vorzeigbaren Responserate und ge- nerell der Retention von Talenten. HR-Manager «Eine ausgeklügelte Kommunikation ist das Geheimnis» Mit Active Sourcing sollen die Besten der Besten gewonnen werden. Doch wie macht man es richtig? Angelo Ciaramella, Active Sourcing-Spezialist, verrät im Interview seine Tricks und Kniffe. Interview geführt von Kevin Hofer Mit Active Sourcing wird die Zeit für die Besetzung kürzer.
  • 2. 33 Personalarbeit in der Praxis personalSCHWEIZ Sonderausgabe «Social Recruiting» März 2017 Dazu gehört aber auch eine Stringenz die vom Inserat bis zum Gespräch mit der Linie geht. Dies fängt z.B. mit einer selbstbewussten Du-Form an, geht über die Einbindung von gemeinsamen Kon- takten oder Anlässen und einer freundli- chen Form der freiwilligen Aufforderung zu handeln. Ein Pool oder eine Gesprächs- history hilft zusätzlich, um konkrete An- knüpfungspunkte zu haben. Verknüpft mit einem Kompliment den «wunden Punkt» der Person zu benennen, regt dann die Handlungsmotivation an. Was für Fehler kann man machen? Ein bekannter Fehler ist die eigene Posi- tion: Zu oft denken HR-Personen in alten Mustern, das zeigt sich z.B. wenn man trotz vollständigem Online-Profil die an- gesprochene Person bei einer Antwort noch um ein Motivationsschreiben bit- tet. Oder es sich erdreistet im Gespräch zu fragen, wieso die Person beim Unter- nehmen tätig werden möchte oder wenn man einer englischsprechenden Person eine deutsche Vertragsofferte zukom- men lässt mit der Erwartung alles selbst zu übersetzen. Es gibt auf dem Weg vom Erstkontakt bis zum Onboarding unzähli- ge Stolpersteine zu beachten. Generell kommen knappe Zeitressourcen, wenig Individualität, Last Minute Hirings und ein überholter Approach im Gewin- nungs-Prozess als strategische Hauptfeh- ler dazu, nebst bekannten Standardmails und einem lausigen Austausch. Im Recruiting einfach das Active Sourcing dazu nehmen ist zu wenig weit gedacht. Es bedarf einer ganzheitlichen Anpas- sung operativer Schritte für die moderne Personalgewinnung von morgen, Marke- ting und PR für das HR. Für welche Positionen macht Active Sourcing Sinn? Active Sourcing ist nicht die neue Ma- xime als Gegenpol zur Ausschreibung, mehr ein Zusammenspiel. Daher gibt es für mich keine Wertung welche Position über welchen Kanal und welche Herange- hensweise besetzt wird. Klar, fokussieren sollte man auf Positionen mit geringem Rücklauf, respektive wenigen Profilen auf dem Markt. Wie ändert sich das Verhältnis zur Fachabteilung? Meine Erfahrung zeigt, dass es Zeit und Schulung braucht. Merkt die Linie aber den Mehrwert neuer Methoden, ist al- len gedient. Sie sparen Zeit, sehen sich stärker als Sparring-Partner und kommu- nizieren auf Augenhöhe mit Kandidaten und werden bestenfalls zu Botschaftern. Letztlich ein kostenloser Mehrwert für den Employer Brand. Wie ändert sich die Zeit für die Besetzung? Ganz klar, sie wird kürzer, wenn alle Ab- läufe stringent sind. Am Beispiel von ricar- do.ch wurden Prozesse so implementiert, dass spannende Profile – aus dem Pool oder neu angeworben – direkt vom Sour- cer zur Linie gespielt werden und dort ein erster Kontakt stattfindet. Dass dabei noch Personen gewonnen werden, für die anfänglich keine konkrete Stelle of- fen war, ist Talent Acquisition at it’s Best. Recruiter oder Führungskraft – wer soll ansprechen? Ich sage beide und ergänze um Team- mitglieder. Hängt davon ab, wie ich als Recruiter bei der Zielgruppe vernetzt bin. Kann ich auf Insights zurück greifen, kann ich das Storytelling so voran treiben, dass die Zielperson einen weiterführenden Austausch mit mir wünscht? Kann ich nach neusten Techniken der PR, Acqui- sition und Marketing im onlinegetriebe- nen Markt argumentieren und kenne ich mich im Fachgebiet genügend aus? Wie wird die Firma wahrgenommen? Ist mein Produkt erklärbar und spannend? Wer ist meine Zielgruppe und wie stark wird in dem Umfeld genetzwerkt. Kennt jemand anders aus der Unternehmung die Ziel- person? Solche Fragen stelle ich in der Analysen-Beratung. Angelo Ciaramella ist Spezialist im Acti- ve Sourcing, HR Kommunikation und der ganzheitlichen Talent Acquisition für die digitale Ära; strategisch wie operativ. Zu- letzt implementierte er diese bei der Me- diengruppe Tamedia. Er führt mit ciara- mella & partner die erste Beratungsfirma für eine gesamtheitliche Transformation vom Recruiting zur digitalen Talent Acqui- sition und ist Mitglied im Coreteam von young@ZGP. Zur Person JETZT Offerte anfordern SprachschuleSchneider.ch Renggerstrasse 3, 8038 Zürich In-house- Kurse in der ganzen Schweiz Phone/Skype Learning und Immersion Bewerber- Check-Up Let’s_Talk Business. Die Business-Sprachschule Gruppen- und Einzeltraining