SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Digitalisierung im Tourismus: 

Kundenrelevanz statt Innovationstheater
Patrick Comboeuf
Director of Studies, HWZ - Hochschule für Wirtschaft Zürich
Partner & Senior Consultant, Carpathia Digital Business AG
5 Thesen zum Einstieg
Doesn't suck
Sucks
19.87%
80.13%
Quelle: Wissenschaftliche Studie (glaubs)
These 1: Digtalization in Switzerland - we ain’t seen nothing yet
These 2: Die Zukunft ist nicht aufzuhalten
30-Aug-2016
Transformationsphase
2013-2019
Digital Konvertierte in der
Mehrheit
Neue Welt Paradigma
Ab 2020
Digital Native in der
Mehrheit
2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
Bis 2013
Traditionelle Konsumenten in der Mehrheit
Alte Welt Paradigma
%deraktivenSchweizerBevölkerung
Datenquelle: Bundesamt für Statistik
92% der globalen Profite der
gesamten Smartphone Industrie
gehören Apple (FY 2016)
Amazon will bewusst knapp an /
unter der Gewinnschwelle
verharren. Warum? Profite sind
Heroin für Investoren.
Facebook & Google vereinen mehr
als 2/3 der globalen ‘Mobile’-
Werbeeinnahmen (2016)
These 3: Die grösste Bedrohung für etablierte Branchen kommt von ausserhalb
Integration von Flight Finder & Hotel
Finder: Google dominiert ab jetzt die
Customer Journey
Umsatz 2015: $ 233,715 Mio (+$50,920 Mio)
Umsatz 2016: $ 215,635 Mio (- $18,076 Mio)
Die grössten Branchen und deren Wachstumsaussichten
Die profitabelsten
Branchen 2016
Und die Margen?
Gesundheits-Technologien
Technologie-Dienstleistungen
Finanzwesen
Unterhaltungselektronik
Nicht-dauerhafte Konsumgüter
Konsum- / Reisedienstleistungen
Strom/Wasser
Transport/Mobilität
Kommunikation
Herstellende Industrie
Prozess Industrie
Kommerzielle Dienstleistungen
Dauerhafte Konsumgüter
Industriedienstleistungen
Nicht-Energiehaltige Mineralien
Gesundheitsdienstleistungen
Energiehaltige Mineralien
Einzelhandel
Logistik Dienstleistungen
Konsum-/Reisedienstleistungen
Transport / Mobilität
These 4: «Stressbusters» - the new BLACK for the ‘more’-Generation
«We Tend to overestimate the effect of a
technology in the short run and
underestimate the effect in the long run»
Roy Amara (1925 - 2007)
President, Institute of the Future
These 5:
Doesn't suck
Sucks
99%
1%
Quelle: Wissenschaftliche Studie (glaubs)
ok, ich habe vorher wohl etwas übertrieben:
These 1: Digtalization in Switzerland
Warum tun sich die meisten Unternehmen
so schwer mit der Digitalisierung?
Marketing ist alles ……DIGITAL
Target
Groups
Indiviudals
Kontext
Predictive
Artifical
Intelligence
Mass
Kunde =
Masse
Masse =
Viele
einzelne
Individuen
Viele
spezielle
Individuen
Viele
spezielle
Journeys
Viele
spezielle
Touchpoints
Viele
spezielle
Needs
Selbst
verwirklichung
Selbstwert
Soziale Motive
Sicherheitsmotive
physiologische Bedürfnisse
Die Bedürfnispyramide nach Maslow
Jetzt
Wifi
Batterie
Früher
Die gute Nachricht:
Quelle: MIT Center for Digital Business
Digital 

‘Mit der Mode gehende’
6%
Digitale 

Meister
15%
Digital 

Konservative
14%
Digitale 

Anfänger
65%
Intensität der Transformation
Vision, GL Engagement, Führungsanspruch, IT Betrieb
Digitale

Kompetenz
Im Vergleich mit den Mitbewerbern der
jeweiligen Branche
+ 9% mehr Umsatz
+ 26% höherer Gewinn
+12% bessere Kursentwicklung an der Börse
1. Konsequenter Kundenfokus
(Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
Sharing
Die Customer Journey Ihrer Gäste
Experience Booking
Planning
Dreaming
80% aller Unternehmen glauben,
sie bieten eine überdurchschnittliche
Customer Experience.
Ganze 8% ihrer Kunden stimmen zu.
…
91.2% aller Apps werden nur
1 Monat nach dem Download
nicht mehr angerührt!
27
Quelle: untether.tv
1. Konsequenter Kundenfokus
2. Agile Organisation
(Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
1.700
Billettautomaten
1 Mio
PAX per day
5 Mio
Registrierte 

Kunden
180
Bediente
Bahnstationen
> 800
Shops in SBB stations &
commercial areas
sbb.ch
Top 5 website
63 min.
daily captive time 

per PAX
> 60
Media
Touchpoints
3800
Toiletten
CHF 17.80
average 

transaction value
5.6 Mio
App Downloads –
#1 in CH
1. Konsequenter Kundenfokus
2. Agile Organisation
3. Geschäftsmodell-Orchestrierung
(Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
Verbinden der Elemente - Connecting the Dots
Werte auf-
schlüsseln
Liste mit

Assets
Verbinden
der Erkenntnisse
Testen mit

Personas
Skalieren mit
Digitalen Hebeln
Prototyp eines
Produktes/Services
Skalieren mit Digitalen Hebeln
CHATBOTS
SHARING
ECONOMY
BLOCK-
CHAIN
BIG DATA

ANALYTICS
IoT
Design Thinking & Execution
Pokémon Go-Hype = Brilliant Execution, finally
Kann das die Tourismusregion Zentralscheiz auch?
bountyy234739
Suchen EinlösenJagen
Relevante Assets
Digitale Hebel
Kundenbedürfnis
Mut, es zu versuchen
Ecosystem
info@bountyy.ch
1. Konsequenter Kundenfokus
2. Agile Organisation
3. Geschäftsmodell-Orchestrierung
4. Vom Silo zum Ecosystem
(Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
„Es ist meist falsch,
richtig zu liegen
vor allen anderen.“
Michel de Montaigne (1533-1592)
Apple & Newton PDA
August 1993
Laker Airways: Budget Airline
August 1978
1. Konsequenter Kundenfokus
2. Agile Organisation
3. Geschäftsmodell-Orchestrierung
4. Vom Silo zum Ecosystem
5. Kultur als Innovationsquelle
(Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
This is CULTURE
Kulturwandel
Vertrauen besiegt
Hierarchie
Diversität statt
Fachmann-Monokultur
Dialog & Stories vor

Einweg-Kommunikation
Lernende Organisation
vs. Risikomanagement
1. Konsequenter Kundenfokus > Von aussen nach innen
2. Agile Organisation > Weniger Komplexität, mehr Kollaboration
3. Geschäftsmodell-Orchestrierung > Skalierung über digitale Hebel
4. Vom Silo zum Ecosystem > Eigene Grenzen durchbrechen
5. Kultur als Innovationsquelle > Diversität schafft Kundennähe
(Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
Es geht nicht darum, durch die IT eine möglichst
umtriebige Digitalstrategie zu entwerfen.
Vielmehr gilt es, die übergeordnete
Geschäftsstrategie intelligent und bewusst mit
kundenrelevanten Digitalelementen zu verzahnen.
Fazit
one more thing….
50
Die 5 Imperative Digitaler Transformation
Organisation
agilisieren!
Innovation
im Ecosystem!
Leadership &
Culture!
«User Experience» vor «Feature-itis»
ECO > EGO
Ecosystem is bigger than a single Egobrand
Geschäftsmodelle
digitalisieren!
Kunde
begeistern!
«Big can be beautiful» - Aber es braucht
manchmal etwas Kreativität im Umgang.
Digitale Hebel lassen klassische Assets
glänzen
«Culture Eats Strategy for Breakfast»
Danke
Merci
Grazie
Patrick Comboeuf
@comboeuf

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Namics – A Merkle Company
 
Wirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und Herausforderungen
Wirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und HerausforderungenWirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und Herausforderungen
Wirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und Herausforderungen
Torsten Eymann
 
Whitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business TransformationWhitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business Transformation
TWT
 
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...
Bonpago GmbH
 
Erfolgsregeln für die digitale Transformation
Erfolgsregeln für die digitale Transformation Erfolgsregeln für die digitale Transformation
Erfolgsregeln für die digitale Transformation
TWT
 
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Patrick Comboeuf
 
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für InnovationDigitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Frederik Bernard
 
Digital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCC
Digital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCCDigital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCC
Digital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCC
Lautenbach
 
Die 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler TransformationDie 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler Transformation
AGENTUR GERHARD
 
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierungprocon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_DigitalisierungAndreas Sattlberger
 
David Kauer: Die digitale Revolution
David Kauer: Die digitale RevolutionDavid Kauer: Die digitale Revolution
David Kauer: Die digitale Revolution
Digicomp Academy AG
 
Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
Digitale Geschäftsmodelle in der ImmobilienwirtschaftDigitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
Immobilienwirtschaftliches Institut für IT
 
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in UnternehmenDigitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Me & Company GmbH
 
Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615
Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615
Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615
Helmar Hipp
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.
#30u30 by PR Report
 
Keynote Mobile Business Forum 2015
Keynote Mobile Business Forum 2015Keynote Mobile Business Forum 2015
Keynote Mobile Business Forum 2015
Sabine Berghaus
 
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und BeispieleDigitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Mohammad Ali Rahimi
 
Digitale Transformation
Digitale TransformationDigitale Transformation
Digitale Transformation
Sven Ruoss
 
Studie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business TransformationStudie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business Transformation
Connected-Blog
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
#30u30 by PR Report
 

Was ist angesagt? (20)

Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
 
Wirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und Herausforderungen
Wirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und HerausforderungenWirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und Herausforderungen
Wirtschaftsflinderer 2016 Digitale Transformation Chancen und Herausforderungen
 
Whitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business TransformationWhitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business Transformation
 
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zukunft des Rechnungs- und Belegwese...
 
Erfolgsregeln für die digitale Transformation
Erfolgsregeln für die digitale Transformation Erfolgsregeln für die digitale Transformation
Erfolgsregeln für die digitale Transformation
 
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
 
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für InnovationDigitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
 
Digital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCC
Digital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCCDigital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCC
Digital Fitness-Studie von Lautenbach Sass und PRCC
 
Die 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler TransformationDie 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler Transformation
 
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierungprocon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
 
David Kauer: Die digitale Revolution
David Kauer: Die digitale RevolutionDavid Kauer: Die digitale Revolution
David Kauer: Die digitale Revolution
 
Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
Digitale Geschäftsmodelle in der ImmobilienwirtschaftDigitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
 
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in UnternehmenDigitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
 
Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615
Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615
Digitale transformation chief digital officer_hipp_120615
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 06.
 
Keynote Mobile Business Forum 2015
Keynote Mobile Business Forum 2015Keynote Mobile Business Forum 2015
Keynote Mobile Business Forum 2015
 
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und BeispieleDigitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
 
Digitale Transformation
Digitale TransformationDigitale Transformation
Digitale Transformation
 
Studie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business TransformationStudie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business Transformation
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
 

Ähnlich wie Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater

«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
Michael Gisiger
 
Social Media Swiss Study 2013
Social Media Swiss Study 2013Social Media Swiss Study 2013
Social Media Swiss Study 2013
Capgemini
 
Was kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale Unternehmen
Was kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale UnternehmenWas kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale Unternehmen
Was kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale Unternehmen
Mücke Roth & Company
 
Social Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die KundenerwartungenSocial Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die Kundenerwartungen
Christoph Kalt
 
Digitale Mehrwerte
Digitale MehrwerteDigitale Mehrwerte
Digitale Mehrwerte
Lars M. Heitmueller
 
Digitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 Thesen
Digitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 ThesenDigitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 Thesen
Digitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 Thesen
40° Labor für Innovation
 
Main Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT FinanceMain Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT FinanceKevin Beims
 
Silicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital Transformation
Silicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital TransformationSilicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital Transformation
Silicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital Transformation
Brand Trust GmbH
 
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Patrick Comboeuf
 
DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...
DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...
DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...
Marketing Club München
 
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiIKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
Martin Reti
 
ININ_Thesenpapier 2016
ININ_Thesenpapier 2016ININ_Thesenpapier 2016
ININ_Thesenpapier 2016Maria Peschek
 
Corporate Social Responsibility 2.0
Corporate Social Responsibility 2.0Corporate Social Responsibility 2.0
Corporate Social Responsibility 2.0
Brands and Friends Markenmangement
 
Hoa tuoi-dep
Hoa tuoi-depHoa tuoi-dep
Hoa tuoi-dep
venus dien hoa
 
Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors)
Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors) Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors)
Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors)
Humoback
 
agil & digital addWings 2019
agil & digital addWings 2019agil & digital addWings 2019
agil & digital addWings 2019
addWings Services
 
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
Swiss eEconomy Forum
 
Studie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real Estate
Thomas Gawlitta
 
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
TechDivision GmbH
 
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
crentschufdiu
 

Ähnlich wie Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater (20)

«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
 
Social Media Swiss Study 2013
Social Media Swiss Study 2013Social Media Swiss Study 2013
Social Media Swiss Study 2013
 
Was kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale Unternehmen
Was kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale UnternehmenWas kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale Unternehmen
Was kommt nach der Digitalisierung? Teil 1: Das post-digitale Unternehmen
 
Social Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die KundenerwartungenSocial Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die Kundenerwartungen
 
Digitale Mehrwerte
Digitale MehrwerteDigitale Mehrwerte
Digitale Mehrwerte
 
Digitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 Thesen
Digitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 ThesenDigitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 Thesen
Digitale Transformation: Mehr Revolution als Evolution in 11 Thesen
 
Main Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT FinanceMain Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT Finance
 
Silicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital Transformation
Silicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital TransformationSilicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital Transformation
Silicon Valley and Big Data: The Hidden Side of the Digital Transformation
 
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
 
DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...
DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...
DIGITAL Transformation - Wie Sie mit der Zeit gehen, um nicht mit der Zeit ge...
 
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiIKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
 
ININ_Thesenpapier 2016
ININ_Thesenpapier 2016ININ_Thesenpapier 2016
ININ_Thesenpapier 2016
 
Corporate Social Responsibility 2.0
Corporate Social Responsibility 2.0Corporate Social Responsibility 2.0
Corporate Social Responsibility 2.0
 
Hoa tuoi-dep
Hoa tuoi-depHoa tuoi-dep
Hoa tuoi-dep
 
Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors)
Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors) Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors)
Information Governance - Die Rolle des Verwaltungsrats (Board of Directors)
 
agil & digital addWings 2019
agil & digital addWings 2019agil & digital addWings 2019
agil & digital addWings 2019
 
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
SeEF 2013 | Intelligent vernetzt: mobil, sozial und lokal (Gerd Leonhard)
 
Studie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real Estate
 
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
 
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
 

Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater

  • 1. Digitalisierung im Tourismus: 
 Kundenrelevanz statt Innovationstheater Patrick Comboeuf Director of Studies, HWZ - Hochschule für Wirtschaft Zürich Partner & Senior Consultant, Carpathia Digital Business AG
  • 2. 5 Thesen zum Einstieg
  • 3. Doesn't suck Sucks 19.87% 80.13% Quelle: Wissenschaftliche Studie (glaubs) These 1: Digtalization in Switzerland - we ain’t seen nothing yet
  • 4. These 2: Die Zukunft ist nicht aufzuhalten 30-Aug-2016 Transformationsphase 2013-2019 Digital Konvertierte in der Mehrheit Neue Welt Paradigma Ab 2020 Digital Native in der Mehrheit 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Bis 2013 Traditionelle Konsumenten in der Mehrheit Alte Welt Paradigma %deraktivenSchweizerBevölkerung Datenquelle: Bundesamt für Statistik
  • 5. 92% der globalen Profite der gesamten Smartphone Industrie gehören Apple (FY 2016) Amazon will bewusst knapp an / unter der Gewinnschwelle verharren. Warum? Profite sind Heroin für Investoren. Facebook & Google vereinen mehr als 2/3 der globalen ‘Mobile’- Werbeeinnahmen (2016) These 3: Die grösste Bedrohung für etablierte Branchen kommt von ausserhalb Integration von Flight Finder & Hotel Finder: Google dominiert ab jetzt die Customer Journey
  • 6. Umsatz 2015: $ 233,715 Mio (+$50,920 Mio) Umsatz 2016: $ 215,635 Mio (- $18,076 Mio)
  • 7. Die grössten Branchen und deren Wachstumsaussichten
  • 8. Die profitabelsten Branchen 2016 Und die Margen? Gesundheits-Technologien Technologie-Dienstleistungen Finanzwesen Unterhaltungselektronik Nicht-dauerhafte Konsumgüter Konsum- / Reisedienstleistungen Strom/Wasser Transport/Mobilität Kommunikation Herstellende Industrie Prozess Industrie Kommerzielle Dienstleistungen Dauerhafte Konsumgüter Industriedienstleistungen Nicht-Energiehaltige Mineralien Gesundheitsdienstleistungen Energiehaltige Mineralien Einzelhandel Logistik Dienstleistungen Konsum-/Reisedienstleistungen Transport / Mobilität
  • 9. These 4: «Stressbusters» - the new BLACK for the ‘more’-Generation
  • 10. «We Tend to overestimate the effect of a technology in the short run and underestimate the effect in the long run» Roy Amara (1925 - 2007) President, Institute of the Future These 5:
  • 11. Doesn't suck Sucks 99% 1% Quelle: Wissenschaftliche Studie (glaubs) ok, ich habe vorher wohl etwas übertrieben: These 1: Digtalization in Switzerland
  • 12. Warum tun sich die meisten Unternehmen so schwer mit der Digitalisierung?
  • 13. Marketing ist alles ……DIGITAL
  • 15.
  • 16.
  • 20. Die gute Nachricht: Quelle: MIT Center for Digital Business Digital 
 ‘Mit der Mode gehende’ 6% Digitale 
 Meister 15% Digital 
 Konservative 14% Digitale 
 Anfänger 65% Intensität der Transformation Vision, GL Engagement, Führungsanspruch, IT Betrieb Digitale
 Kompetenz Im Vergleich mit den Mitbewerbern der jeweiligen Branche + 9% mehr Umsatz + 26% höherer Gewinn +12% bessere Kursentwicklung an der Börse
  • 21.
  • 22. 1. Konsequenter Kundenfokus (Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
  • 23. Sharing Die Customer Journey Ihrer Gäste Experience Booking Planning Dreaming
  • 24. 80% aller Unternehmen glauben, sie bieten eine überdurchschnittliche Customer Experience. Ganze 8% ihrer Kunden stimmen zu.
  • 25.
  • 26.
  • 27. 91.2% aller Apps werden nur 1 Monat nach dem Download nicht mehr angerührt! 27 Quelle: untether.tv
  • 28. 1. Konsequenter Kundenfokus 2. Agile Organisation (Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
  • 29. 1.700 Billettautomaten 1 Mio PAX per day 5 Mio Registrierte 
 Kunden 180 Bediente Bahnstationen > 800 Shops in SBB stations & commercial areas sbb.ch Top 5 website 63 min. daily captive time 
 per PAX > 60 Media Touchpoints 3800 Toiletten CHF 17.80 average 
 transaction value 5.6 Mio App Downloads – #1 in CH
  • 30.
  • 31.
  • 32.
  • 33. 1. Konsequenter Kundenfokus 2. Agile Organisation 3. Geschäftsmodell-Orchestrierung (Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
  • 34. Verbinden der Elemente - Connecting the Dots Werte auf- schlüsseln Liste mit
 Assets Verbinden der Erkenntnisse Testen mit
 Personas Skalieren mit Digitalen Hebeln Prototyp eines Produktes/Services
  • 35. Skalieren mit Digitalen Hebeln CHATBOTS SHARING ECONOMY BLOCK- CHAIN BIG DATA
 ANALYTICS IoT
  • 36. Design Thinking & Execution
  • 37. Pokémon Go-Hype = Brilliant Execution, finally
  • 38. Kann das die Tourismusregion Zentralscheiz auch? bountyy234739 Suchen EinlösenJagen Relevante Assets Digitale Hebel Kundenbedürfnis Mut, es zu versuchen Ecosystem info@bountyy.ch
  • 39. 1. Konsequenter Kundenfokus 2. Agile Organisation 3. Geschäftsmodell-Orchestrierung 4. Vom Silo zum Ecosystem (Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
  • 40. „Es ist meist falsch, richtig zu liegen vor allen anderen.“ Michel de Montaigne (1533-1592) Apple & Newton PDA August 1993 Laker Airways: Budget Airline August 1978
  • 41.
  • 42. 1. Konsequenter Kundenfokus 2. Agile Organisation 3. Geschäftsmodell-Orchestrierung 4. Vom Silo zum Ecosystem 5. Kultur als Innovationsquelle (Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
  • 43.
  • 45. Kulturwandel Vertrauen besiegt Hierarchie Diversität statt Fachmann-Monokultur Dialog & Stories vor
 Einweg-Kommunikation Lernende Organisation vs. Risikomanagement
  • 46.
  • 47. 1. Konsequenter Kundenfokus > Von aussen nach innen 2. Agile Organisation > Weniger Komplexität, mehr Kollaboration 3. Geschäftsmodell-Orchestrierung > Skalierung über digitale Hebel 4. Vom Silo zum Ecosystem > Eigene Grenzen durchbrechen 5. Kultur als Innovationsquelle > Diversität schafft Kundennähe (Digitale) Kundenrelevanz - eine strategische Agenda
  • 48. Es geht nicht darum, durch die IT eine möglichst umtriebige Digitalstrategie zu entwerfen. Vielmehr gilt es, die übergeordnete Geschäftsstrategie intelligent und bewusst mit kundenrelevanten Digitalelementen zu verzahnen. Fazit
  • 50. 50 Die 5 Imperative Digitaler Transformation Organisation agilisieren! Innovation im Ecosystem! Leadership & Culture! «User Experience» vor «Feature-itis» ECO > EGO Ecosystem is bigger than a single Egobrand Geschäftsmodelle digitalisieren! Kunde begeistern! «Big can be beautiful» - Aber es braucht manchmal etwas Kreativität im Umgang. Digitale Hebel lassen klassische Assets glänzen «Culture Eats Strategy for Breakfast»