Work-Life-Balance und Lebensqualität

T
Tobias IlligExecutive Coach, Organizational Designer, Team Expert um Executive Coach
Work-Life-Balance
     Wie Sie Lebensqualität steigern und burnout vermeiden



Quelle:
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Nachfrage am Markt
Was ist Work-Life-Balance?


Betriebskindergarten
Flexible Arbeitszeiten
Teleworking
Pflegeangebote
Concierge Services
Sabbatical                       LIFE
                 WORK
Wiedereinstieg
                             Individualstrategien
Unternehmenskonzepte
Das vier-Säulen-Modell nach Peseschkian
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Statistik und Zahlen

Psychische Gesundheit

Soziale Gesundheit

Ein Wort zur Zeit
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
„Alles ist jetzt ultra. Niemand kennt sich
mehr, niemand begreift das Element, worin
er schwebt und wirkt. Junge Leute werden im
Zeitstrudel fortgerissen; Reichtum und
Schnelligkeit ist es, was die Welt bewundert
und wonach jeder strebt. Alle möglichen
Erleichterungen der Kommunikation sind es,
worauf die gebildete Welt ausgeht, sich zu
überbieten.“
Johann Wolfgang von Goethe
         in einem Brief an den Komponisten Zelter, 1825

Quelle: Klein, Stefan: Zeit, Der Stoff aus dem das Leben ist. Eine Gebrauchsanleitung. Frankfurt: S. Fischer 2006, S. 165
Effizienz – der Prototyp des Wirtschaftlichkeitsdenkens




Literatur: Dirk Kurbjuweit: Unser effizientes Leben. Die Diktatur der Ökonomie und ihre Folgen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2005
Literatur: Dirk Kurbjuweit: Unser effizientes Leben. Die Diktatur der Ökonomie und ihre Folgen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2005
McKinseyanisierung der Welt




Literatur: Dirk Kurbjuweit: Unser effizientes Leben. Die Diktatur der Ökonomie und ihre Folgen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2005
„Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust“
- Management und Menschenachtung
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Faktoren für psychische Belastungen am Arbeitsplatz

                  1              Zeitdruck

                  2              Komplexität der Arbeit

                  3              Verantwortung der Beschäftigten

                  4              Fehlende Partizipationsmöglichkeiten

                  5              Prekäre Arbeitsverhältnisse wie Leih- und Zeitarbeit

                  6              Mangelnde Wertschätzung

                  7              Defizitäres Führungsverhalten

                  8              Ungleichgewicht zwischen Verausgabung und Entlohnung
Quelle: Bund Deutscher Psychologen: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland. Studie 2008
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Der Work-Life-Enrichment-Effekt




                                                                                                                                           Privat
                                                                   Beruf




Quelle: Greenhaus und Powell: When work and families are allies. A theory of work-life-enrichtment. Academy of management review. 2006, Vol. 31, No.1, S. 72-92
Der Work-Life-Enrichment-Effekt




                     +            +
                            -         +
                     -            -
                            -         +
Der Lebensmüde




            Allgemeine Unzufriedenheit
                 Innere Kündigung
          Depression und Antriebslosigkeit
Der Workaholic




                    Überstunden
        Seitensprung- und Trennungstendenz
             mittelfristig burnout-Risiko
Der Kompensator




                  Private Pufferung
           berufliche Loyalitätsminderung
            mittelfristig stabile Leistung
Der Glückspilz




                     Performance
               Loyalität und Motivation
            Lebensfreude und Glückserleben
Ihre Verortung

                                 Überstunden
       Seitensprung- und Trennungstendenz
                 Mittelfristig burn-out-Risiko
                                                                Performance
                                                                Loyalität und Motivation
                                                                Lebensfreude / Glückserleben




  Allgemeine Unzufriedenheit
           Innere Kündigung
Depression / Antriebslosigkeit
                                                 Private Pufferung
                                                 berufliche Loyalitätsminderung
                                                 mittelfristig stabile Leistung
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Das antike Vorbild: Sisyphos
Work-Life-Balance und Lebensqualität
4 Berufsmotive: Geld, Sinn, Spaß, Status
Selbstaktualisierung nach Carl Rogers und Aufwärtsstreben




                                                      Quelle: Pieter Brueghel 1563: „Der Turmbau zu Babel“
Perspektive auf das Positive
Agenda
Ergebnisse sichtbar machen!
Disteln u. Dornen des Alltags – eine uralte „Plage“ – selbst im Paradies ☺




Quelle: Albrecht Dürer 1507: „Adam und Eva“
Persönliche Antreiber




        1     Sei stark!

              Mach es allen recht!
        2

        3     Streng dich an!

        4     Mach schnell!

       5     Sei perfekt!
Zwei Lebenshaltungen



                                      -
     Die Umstände spielen mit mir.
                                      +
     Ich spiele mit den Umständen.

                                -
     Mein Leben gestaltet mich.
                               +
     Ich gestalte mein Leben.

      Wer sich selbst nicht bewegt,
      bewegt auch nichts.
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Inhalt
Was ist Work-Life-Balance?

Das Effizienz-Problem

Work-Life-Balance in Zahlen

Das Enrichment-Modell

Psychohygiene

Tipps zur Zeit
Effektivität und Effizienz
Effektivität


           Ziel

        Richtung

         Wirkung




         Die richtigen Dinge tun.
Effizienz


       Handlung

        Tätigkeit

     Durchführung




       Die Dinge richtig tun.
Eisberge rechtzeitig erkennen
priorisieren
Work-Life-Balance und Lebensqualität
Das Eisenhower-Prinzip


 wichtig


                         A
                    B    A
                    B



                         C
                    //   C

                             dringlich
Immanuel Kant (1724-1804)




                            „Aufklärung ist der Ausgang
                            des Menschen aus seiner
                            selbst verschuldeten
                            Unmündigkeit.“


                            „Unmündigkeit ist das
                            Unvermögen, sich seines
                            Verstandes ohne Leitung
                            eines Anderen zu bedienen.“
Vielen Dank.
     coaching@tobiasillig.com | www.tobiasillig.com


Quelle:
1 von 58

Recomendados

Work Life Balance WBC12 von
Work Life Balance WBC12Work Life Balance WBC12
Work Life Balance WBC12WandelBarCamp
4.6K views31 Folien
Work Life Balance und Lebensqualität von
Work Life Balance und LebensqualitätWork Life Balance und Lebensqualität
Work Life Balance und LebensqualitätPositives Management
1.5K views58 Folien
Positivity Zone | Gesund führen SLIDEBOOK von
Positivity Zone | Gesund führen SLIDEBOOKPositivity Zone | Gesund führen SLIDEBOOK
Positivity Zone | Gesund führen SLIDEBOOKthomas staehelin
2.5K views118 Folien
Interaktion ChangeManagement + Führung SLIDES staehelin +zone 14 01 präs von
Interaktion ChangeManagement + Führung SLIDES staehelin +zone 14 01 präsInteraktion ChangeManagement + Führung SLIDES staehelin +zone 14 01 präs
Interaktion ChangeManagement + Führung SLIDES staehelin +zone 14 01 prästhomas staehelin
913 views52 Folien
Positivity Zone| Sich selbst gesund führen SLIDES von
Positivity Zone| Sich selbst gesund führen SLIDES Positivity Zone| Sich selbst gesund führen SLIDES
Positivity Zone| Sich selbst gesund führen SLIDES thomas staehelin
2.7K views92 Folien
Resilienz für Berater von
Resilienz für BeraterResilienz für Berater
Resilienz für BeraterTobias Illig
863 views3 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler... von
FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler...FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler...
FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler...BurdaForward Advertising
1.2K views57 Folien
Strategisches Content Marketing, V2 von
Strategisches Content Marketing, V2Strategisches Content Marketing, V2
Strategisches Content Marketing, V2ScribbleLive
5.4K views133 Folien
Podcast von
PodcastPodcast
Podcastmiishellerios
299 views6 Folien
WARUM KUNDEN KAUFEN! von
WARUM KUNDEN KAUFEN! WARUM KUNDEN KAUFEN!
WARUM KUNDEN KAUFEN! spiesberger
1.1K views13 Folien

Destacado(20)

FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler... von BurdaForward Advertising
FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler...FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler...
FORAG - Neurotion - Emotionale und neuropsychologische Effekte crossdigitaler...
Strategisches Content Marketing, V2 von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing, V2Strategisches Content Marketing, V2
Strategisches Content Marketing, V2
ScribbleLive5.4K views
WARUM KUNDEN KAUFEN! von spiesberger
WARUM KUNDEN KAUFEN! WARUM KUNDEN KAUFEN!
WARUM KUNDEN KAUFEN!
spiesberger1.1K views
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing? von Digicomp Academy AG
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?
Digicomp Academy AG3.2K views
Verkaufen Heute von markuse
Verkaufen HeuteVerkaufen Heute
Verkaufen Heute
markuse2K views
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst von TWT
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusstDer Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst
TWT3K views
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse. von MAX2014DACH
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
Kunde ist nicht gleich Kunde. Kunden Profiling und Kundenanalyse.
MAX2014DACH4.4K views
Mehr Ideal-Kunden = bessere Preise = höhere Erträge pro Kunde! von Unternehmernetzwerk
Mehr Ideal-Kunden = bessere Preise = höhere Erträge pro Kunde! Mehr Ideal-Kunden = bessere Preise = höhere Erträge pro Kunde!
Mehr Ideal-Kunden = bessere Preise = höhere Erträge pro Kunde!
Unternehmernetzwerk15.2K views

Similar a Work-Life-Balance und Lebensqualität

Stressbewältigung Well-Being von
Stressbewältigung Well-BeingStressbewältigung Well-Being
Stressbewältigung Well-BeingTobias Illig
820 views38 Folien
positive-agile-leadership von
positive-agile-leadershippositive-agile-leadership
positive-agile-leadershipIngo Reidick
906 views76 Folien
Stressmanagement für Mediziner von
Stressmanagement für MedizinerStressmanagement für Mediziner
Stressmanagement für MedizinerTobias Illig
770 views3 Folien
XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ... von
XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ...XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ...
XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ...Digicomp Academy AG
1.4K views49 Folien
fit im job - Stress abbauen lernen von
fit im job - Stress abbauen lernenfit im job - Stress abbauen lernen
fit im job - Stress abbauen lernenfit im job AG
180 views2 Folien
Verlagsprogramm Herbst/Winter 2014 von
Verlagsprogramm Herbst/Winter 2014Verlagsprogramm Herbst/Winter 2014
Verlagsprogramm Herbst/Winter 2014BusinessVillage GmbH
2K views44 Folien

Similar a Work-Life-Balance und Lebensqualität(20)

Stressbewältigung Well-Being von Tobias Illig
Stressbewältigung Well-BeingStressbewältigung Well-Being
Stressbewältigung Well-Being
Tobias Illig820 views
positive-agile-leadership von Ingo Reidick
positive-agile-leadershippositive-agile-leadership
positive-agile-leadership
Ingo Reidick906 views
Stressmanagement für Mediziner von Tobias Illig
Stressmanagement für MedizinerStressmanagement für Mediziner
Stressmanagement für Mediziner
Tobias Illig770 views
XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ... von Digicomp Academy AG
XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ...XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ...
XING learningZ: Brennen, statt ausbrennen - Wie Sie ihr Leben bewusst gesund ...
Digicomp Academy AG1.4K views
fit im job - Stress abbauen lernen von fit im job AG
fit im job - Stress abbauen lernenfit im job - Stress abbauen lernen
fit im job - Stress abbauen lernen
fit im job AG180 views
HeartBeat-Business - empathisch führen. beherzt handeln. von Martin Weinbrenner
HeartBeat-Business - empathisch führen. beherzt handeln.HeartBeat-Business - empathisch führen. beherzt handeln.
HeartBeat-Business - empathisch führen. beherzt handeln.
Drei Zukunftsqualifikationen | Selbstmanagement von More Shiny Eyes
Drei Zukunftsqualifikationen | SelbstmanagementDrei Zukunftsqualifikationen | Selbstmanagement
Drei Zukunftsqualifikationen | Selbstmanagement
More Shiny Eyes1.6K views
Burnout erkennen und Hilfsmaßnahmen einleiten von diepotenzialisten
Burnout erkennen und Hilfsmaßnahmen einleitenBurnout erkennen und Hilfsmaßnahmen einleiten
Burnout erkennen und Hilfsmaßnahmen einleiten
diepotenzialisten1.4K views
Coaching München von drberle
Coaching MünchenCoaching München
Coaching München
drberle35 views
Stress und burnout-prävention 2010-c von Werner Drizhal
Stress  und burnout-prävention 2010-cStress  und burnout-prävention 2010-c
Stress und burnout-prävention 2010-c
Werner Drizhal2.4K views
Stress und burnout-prävention 2011-c von Werner Drizhal
Stress  und burnout-prävention 2011-cStress  und burnout-prävention 2011-c
Stress und burnout-prävention 2011-c
Werner Drizhal1.3K views
Klip Flow Zone Hzd Entscheidungen 09 09 08 V01 von thomas staehelin
Klip Flow Zone Hzd Entscheidungen 09 09 08 V01Klip Flow Zone Hzd Entscheidungen 09 09 08 V01
Klip Flow Zone Hzd Entscheidungen 09 09 08 V01
thomas staehelin615 views
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ... von Heinz Peter Wallner
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Heinz Peter Wallner5.2K views
burn-out-prophylaxe-praesentation von sdWebdesign
burn-out-prophylaxe-praesentationburn-out-prophylaxe-praesentation
burn-out-prophylaxe-praesentation
sdWebdesign5.4K views

Más de Tobias Illig

Mynds Report Tobias Illig von
Mynds Report Tobias IlligMynds Report Tobias Illig
Mynds Report Tobias IlligTobias Illig
1K views14 Folien
Movo 2017 4_Ein Hühnchen rupfen von
Movo 2017 4_Ein Hühnchen rupfenMovo 2017 4_Ein Hühnchen rupfen
Movo 2017 4_Ein Hühnchen rupfenTobias Illig
180 views2 Folien
Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager) von
Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager)Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager)
Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager)Tobias Illig
512 views2 Folien
Artikel: Coach, komm auf den Punkt! von
Artikel: Coach, komm auf den Punkt!Artikel: Coach, komm auf den Punkt!
Artikel: Coach, komm auf den Punkt!Tobias Illig
553 views6 Folien
GallupReport_Tobias Illig von
GallupReport_Tobias IlligGallupReport_Tobias Illig
GallupReport_Tobias IlligTobias Illig
302 views3 Folien
EP10_Tobias Illig von
EP10_Tobias IlligEP10_Tobias Illig
EP10_Tobias IlligTobias Illig
239 views4 Folien

Más de Tobias Illig(20)

Mynds Report Tobias Illig von Tobias Illig
Mynds Report Tobias IlligMynds Report Tobias Illig
Mynds Report Tobias Illig
Tobias Illig1K views
Movo 2017 4_Ein Hühnchen rupfen von Tobias Illig
Movo 2017 4_Ein Hühnchen rupfenMovo 2017 4_Ein Hühnchen rupfen
Movo 2017 4_Ein Hühnchen rupfen
Tobias Illig180 views
Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager) von Tobias Illig
Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager)Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager)
Artikel Tobias Illig: Der bewegte Mann(ager)
Tobias Illig512 views
Artikel: Coach, komm auf den Punkt! von Tobias Illig
Artikel: Coach, komm auf den Punkt!Artikel: Coach, komm auf den Punkt!
Artikel: Coach, komm auf den Punkt!
Tobias Illig553 views
GallupReport_Tobias Illig von Tobias Illig
GallupReport_Tobias IlligGallupReport_Tobias Illig
GallupReport_Tobias Illig
Tobias Illig302 views
Positive Leadership Office POSter (in German) von Tobias Illig
Positive Leadership Office POSter (in German)Positive Leadership Office POSter (in German)
Positive Leadership Office POSter (in German)
Tobias Illig465 views
Leadership curriculum (english) von Tobias Illig
Leadership curriculum (english)Leadership curriculum (english)
Leadership curriculum (english)
Tobias Illig938 views
Individuelles Change Management von Tobias Illig
Individuelles Change ManagementIndividuelles Change Management
Individuelles Change Management
Tobias Illig4.6K views
Jammern ist gut fürs Unternehmen von Tobias Illig
Jammern ist gut fürs UnternehmenJammern ist gut fürs Unternehmen
Jammern ist gut fürs Unternehmen
Tobias Illig23.5K views
Führung kann krank machen von Tobias Illig
Führung kann krank machenFührung kann krank machen
Führung kann krank machen
Tobias Illig724 views
Optimismustraining für Ärzte von Tobias Illig
Optimismustraining für ÄrzteOptimismustraining für Ärzte
Optimismustraining für Ärzte
Tobias Illig572 views
Stärkenfokussiertes Führungscurriculum von Tobias Illig
Stärkenfokussiertes FührungscurriculumStärkenfokussiertes Führungscurriculum
Stärkenfokussiertes Führungscurriculum
Tobias Illig804 views
positive change management von Tobias Illig
positive change managementpositive change management
positive change management
Tobias Illig3.7K views
Das Gute meiner Organisation sehen von Tobias Illig
Das Gute meiner Organisation sehenDas Gute meiner Organisation sehen
Das Gute meiner Organisation sehen
Tobias Illig678 views
Einführung in Positive Organizational Scholarship von Tobias Illig
Einführung in Positive Organizational ScholarshipEinführung in Positive Organizational Scholarship
Einführung in Positive Organizational Scholarship
Tobias Illig4.3K views
5 - Unternehmensführung von Tobias Illig
5 - Unternehmensführung5 - Unternehmensführung
5 - Unternehmensführung
Tobias Illig9.8K views
4 - Management mit Zahlen von Tobias Illig
4 - Management mit Zahlen4 - Management mit Zahlen
4 - Management mit Zahlen
Tobias Illig1.9K views

Work-Life-Balance und Lebensqualität