Thoughts about Neuromarketing

Dr. Thomas Levermann
Dr. Thomas LevermannMarketing- und Medienberater bei TLMI GmbH um TLMI - TL Marketingberatung und -Innovationen
NEUROMARKETING: 

WIE TICKEN IHRE KÄUFER?

TLTL Marketingberatung	

Marketingberatung	

und –Innovationen GmbH	

 	

und –Innovationen GmbH
Dr. Thomas Levermann	

 	

Dr. Thomas Levermann
Inhaber  Geschäftsführer	

 	

Inhaber  Geschäftsführer
Düsseldorfer Str. 8585	

Düsseldorfer Str. 	

40667 Meerbusch	

 	

40667 Meerbusch

!!

T 02132.1318 038	

 	

T 02132.1318 038
M M 0151.1578 9559	

0151.1578 9559	

thomas.levermann@tlmi.de	

 	

thomas.levermann@tlmi.de
www.tlmi.de
www.tlmi.de
"

Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger
oder Endverbraucher oder Konsumenten.
Wir sind Menschen. (...) Kommt damit
klar.
Das Cluetrain-Manifest (1999) *

* www.cluetrain.com/auf-deutsch.html

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!2
„Cogito ergo sum - 

ich denke, also bin ich“
René Descartes, 1596 - 1650

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!3
„Ich fühle, also bin ich.“
António Damásio, Neurowissenschaftler

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!4
DER MENSCH HANDELT ERST EMOTIONAL UND BEGRÜNDET
DANN RATIONAL.

Deutsches Trinkwasser
1a Qualität
1 Liter = 0,002 €

Aldi Quellbrunn
still
1 Liter = 0,13 €

Adelholzener
extra still
1 Liter = 1,06 €

San Pellegrino
Bling H2o
Mineralwasser
still
1 Liter = 1,99 € 1 Liter = 39,52 €

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!5
MARKETING - STATE OF THE ART

Das Marketing besinnt sich wieder stärker auf das Verhalten der
(potentiellen) Kunden. 

Es beschäftigt sich mit den Disziplinen, die das Fühlen, Denken
und Handeln der Menschen erklären können.

Und es konzentriert sich auf die Techniken, mit denen das
Verhalten beeinflusst werden kann.


© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!6
DEFINITION NEUROMARKETING

NEUROMARKETING • NEUROÖKONOMIE • CONSUMER NEUROSCIENCE

Definition:
„Nutzung vielfältiger Erkenntnisse verschiedener
Disziplinen der Neuro- und Wirtschaftswissenschaften zur Erklärung und Beeinflussung des
menschlichen Kauf- u. Entscheidungsverhaltens.“

Biologie
Neurologie

Psychologie
Sozialpsych
logie
Soziologie
Philosophie
Wirtschafts
wissenscha
ften
Marketing &
Vertrieb

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!7
„Ein Wesen kann denken, ohne zu
merken, dass es denkt“
Gottfried Wilhelm Leibnitz
1704 in: „Neue Abhandlung über den menschlichen Verstand“

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!8
95% aller Vorgänge im
Gehirn verlaufen implizit.
Gerald Zaltman, Harvard University

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!9
„Nicht auf die Produktqualität kommt es an,
sondern auf die Wahrnehmungsqualität.“
Amdt Traidl, Retail-Consulter

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!10
„Jeder weiß was eine Emotion ist, bis er
gebeten wird, sie zu definieren.“
Kurt Sokolowski, Deutscher Wissenschaftler, 2008

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!11
Emotionen sind innere Erregungen, die mehr
oder weniger bewusst wahrgenommen und
positiv oder negativ empfunden werden.
Werner Kroeber-Riel, Verhaltenswissenschaftler

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!12
„Die Frage danach, wie man Menschen motiviert, ist
in etwa so sinnvoll, wie die Frage ,Wie erzeugt man
Hunger?‘
Die einzig vernünftige Antwort lautet ,Gar nicht, er
stellt sich von alleine ein!‘“

!
„Menschen sind motiviert, weil sie etwas gut finden;
sie finden etwas gut, weil sie dafür belohnt wurden
oder werden.“
Manfred Spitzer, dt. Neurowissenschaftler, 2002.

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!13
„Der wesentliche Unterschied zwischen
Emotionen und Vernunft besteht darin, dass
Emotionen zum Handeln bewegen, während
Vernunft zu Schlussfolgerungen führt.“
Donald Cane, Neurowissenschaftler

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!14
„Wenn ein Konflikt zwischen der Vernunft und
einer starken Emotion vorliegt, verzichte auf
Argumente. Mach dir lieber eine gegensätzliche
und stärkere Emotion zunutze“
Gerd Gigerenzer, Neurowissenschaftler

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!15
Menschen vergessen, was Du sagst.
Menschen vergessen, was Du tust.
Aber sie vergessen nie, wie Sie sich gefühlt haben.

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!16
Daniel Kahneman, Kognitionspsychologe, Nobelpreisträger für
Ökonomie 2002, sagt:

„Wir spüren das wir Gründe dafür haben, zu glauben
was wir glauben und zu tun was wir tun.
Aber oft trügt dieses Gefühl. Wir glauben etwas
nicht, weil wir Gründe dafür haben.
Stattdessen glauben wir oft an die Gründe, weil wir
längst die Überzeugungen haben, die sie
unterstützen sollen.“

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!17
Jonathan Haidt, Psychologe:

„Der emotionale Schwanz wedelt mit dem
rationalen Hund.“

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!18
!
„Empathie wird zur Schlüsselqualifikation.
Führungskräfte werden innen wie aussen darauf
angewiesen sein, die Wertvorstellungen der
Menschen zu erfühlen.“
Peter Kruse, Neurowissenschaftler

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!19
“The greatest danger in time of
turbulence is not the turbulence –
it is to act with yesterday’s
logic.“
!
Peter Drucker, Management-Guru

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!20
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“
Paul Watzlawick 

Alles ist Botschaft.
Aber: „Alles“ darf nicht die Botschaft sein!

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!21
„Verkaufen ist keine Bedürfnisbefriedigung,
es ist die Inszenierung von Belohnung.“
!

Werner T. Fuchs

© TLMI GmbH - Neuromarketing

5.11.2013

!22
1 von 22

Recomendados

Neuromarketing: Grundlagen, Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten von
Neuromarketing: Grundlagen, Beispiele und AnwendungsmöglichkeitenNeuromarketing: Grundlagen, Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten
Neuromarketing: Grundlagen, Beispiele und AnwendungsmöglichkeitenNico Zorn
24.4K views68 Folien
Think limbic von
Think limbicThink limbic
Think limbicScribbleLive
16.1K views39 Folien
Diagnostik-Tools: DISG®, ASSESS®, INSIGHTS MDI®, SCIL® von
Diagnostik-Tools: DISG®, ASSESS®, INSIGHTS MDI®, SCIL®Diagnostik-Tools: DISG®, ASSESS®, INSIGHTS MDI®, SCIL®
Diagnostik-Tools: DISG®, ASSESS®, INSIGHTS MDI®, SCIL®Uwe Günter-von Pritzbuer
3.9K views27 Folien
Atelier 12 - Le Neuromarketing, nouvelle arme de séduction massive von
Atelier 12 - Le Neuromarketing, nouvelle arme de séduction massiveAtelier 12 - Le Neuromarketing, nouvelle arme de séduction massive
Atelier 12 - Le Neuromarketing, nouvelle arme de séduction massiveR-Evolutions Touristiques de Brive
2K views26 Folien
20 KPI social média von
20 KPI social média20 KPI social média
20 KPI social médiaEmma Bellantonio Goncalves ✔
3.9K views35 Folien
Der Digitale Kaufprozess - Shopware Community Day 2016 von
Der Digitale Kaufprozess - Shopware Community Day 2016Der Digitale Kaufprozess - Shopware Community Day 2016
Der Digitale Kaufprozess - Shopware Community Day 2016Carpathia AG
2.8K views56 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Le SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing Digital von
Le SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing DigitalLe SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing Digital
Le SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing DigitalMak YIMEN
1.2K views7 Folien
Marketing viral, buzz marketing et street marketing von
Marketing viral, buzz marketing et street marketingMarketing viral, buzz marketing et street marketing
Marketing viral, buzz marketing et street marketingOmar BE
3.5K views46 Folien
172270577 marketing-strategique von
172270577 marketing-strategique172270577 marketing-strategique
172270577 marketing-strategiqueYoussef Semmar
550 views105 Folien
La campagne Red Bull von
La campagne Red BullLa campagne Red Bull
La campagne Red BullIONIS Education Group
39.9K views23 Folien
Plan de dossier Innovation Produit von
Plan de dossier Innovation ProduitPlan de dossier Innovation Produit
Plan de dossier Innovation ProduitDr. Gabriel Guallino
12.2K views59 Folien
Buzz marketing von
Buzz marketingBuzz marketing
Buzz marketing3Market
5.2K views24 Folien

Was ist angesagt?(20)

Le SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing Digital von Mak YIMEN
Le SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing DigitalLe SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing Digital
Le SEO, un Outils nécessaire à la Stratégie De Marketing Digital
Mak YIMEN1.2K views
Marketing viral, buzz marketing et street marketing von Omar BE
Marketing viral, buzz marketing et street marketingMarketing viral, buzz marketing et street marketing
Marketing viral, buzz marketing et street marketing
Omar BE3.5K views
172270577 marketing-strategique von Youssef Semmar
172270577 marketing-strategique172270577 marketing-strategique
172270577 marketing-strategique
Youssef Semmar550 views
Buzz marketing von 3Market
Buzz marketingBuzz marketing
Buzz marketing
3Market5.2K views
La simulation pour améliorer la satisfaction client von NP6
La simulation pour améliorer la satisfaction clientLa simulation pour améliorer la satisfaction client
La simulation pour améliorer la satisfaction client
NP61.5K views
Thèse professionnelle - Le marketing sensoriel peut-il être considéré comme u... von robinlajou66
Thèse professionnelle - Le marketing sensoriel peut-il être considéré comme u...Thèse professionnelle - Le marketing sensoriel peut-il être considéré comme u...
Thèse professionnelle - Le marketing sensoriel peut-il être considéré comme u...
robinlajou6617.7K views
Marketing et intelligence artificielle: une révolution algorithmique au servi... von isabelleviale39
Marketing et intelligence artificielle: une révolution algorithmique au servi...Marketing et intelligence artificielle: une révolution algorithmique au servi...
Marketing et intelligence artificielle: une révolution algorithmique au servi...
isabelleviale395.7K views
Marketing sensoriel ppt von bogdandalma
Marketing sensoriel pptMarketing sensoriel ppt
Marketing sensoriel ppt
bogdandalma9.4K views
Le marketing émotionnel : remettre l'humain au coeur du marketing von Thibault de Vergnette
Le marketing émotionnel : remettre l'humain au coeur du marketingLe marketing émotionnel : remettre l'humain au coeur du marketing
Le marketing émotionnel : remettre l'humain au coeur du marketing
Marketing banques-assurances von Omar BE
Marketing banques-assurancesMarketing banques-assurances
Marketing banques-assurances
Omar BE7.8K views
La stratégie de diversification de google von Danièle Attias
La stratégie de diversification de googleLa stratégie de diversification de google
La stratégie de diversification de google
Danièle Attias41.1K views
Les vertus de la musique dans le marketing de l'expérience von Nicolas Micallef
Les vertus de la musique dans le marketing de l'expérience Les vertus de la musique dans le marketing de l'expérience
Les vertus de la musique dans le marketing de l'expérience
Nicolas Micallef6.7K views
Marketing sonore et marketing sensoriel en magasin von Alain Goudey
Marketing sonore et marketing sensoriel en magasinMarketing sonore et marketing sensoriel en magasin
Marketing sonore et marketing sensoriel en magasin
Alain Goudey15.5K views

Destacado

Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst von
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusstDer Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusstTWT
3K views1 Folie
Neuromarketing: Tagen für alle Sinne: Was Ihnen die Hirnforschung für gelinge... von
Neuromarketing: Tagen für alle Sinne: Was Ihnen die Hirnforschung für gelinge...Neuromarketing: Tagen für alle Sinne: Was Ihnen die Hirnforschung für gelinge...
Neuromarketing: Tagen für alle Sinne: Was Ihnen die Hirnforschung für gelinge...GCB German Convention Bureau e.V.
2.3K views39 Folien
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing? von
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?Digicomp Academy AG
3.2K views84 Folien
Multisensorisches marketing C. Hager, comrecon von
Multisensorisches marketing C. Hager, comreconMultisensorisches marketing C. Hager, comrecon
Multisensorisches marketing C. Hager, comreconcomrecon° Marktdiagnostik & Strategieberatung
1.9K views17 Folien
Das Content Marketing Missverständnis... von
Das Content Marketing Missverständnis...Das Content Marketing Missverständnis...
Das Content Marketing Missverständnis...ScribbleLive
7.8K views88 Folien
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ... von
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...ScribbleLive
115.5K views112 Folien

Destacado(20)

Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst von TWT
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusstDer Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst
Der Entscheider im Kopf: Wie das Gehirn das Konsumentenverhalten beeinflusst
TWT3K views
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing? von Digicomp Academy AG
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?
#onedigicomp: Neuro-Marketing: Business-Voodoo im Online-Marketing?
Digicomp Academy AG3.2K views
Das Content Marketing Missverständnis... von ScribbleLive
Das Content Marketing Missverständnis...Das Content Marketing Missverständnis...
Das Content Marketing Missverständnis...
ScribbleLive7.8K views
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ... von ScribbleLive
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...
Strategisches Content Marketing - Ein Framework zur Strategieentwicklung mit ...
ScribbleLive115.5K views
Rotation #3_Review_Sarah Brown von Sarah Brown
Rotation #3_Review_Sarah BrownRotation #3_Review_Sarah Brown
Rotation #3_Review_Sarah Brown
Sarah Brown556 views
Cedolino rimborsi forfettari von Carlo Rossi
Cedolino rimborsi forfettariCedolino rimborsi forfettari
Cedolino rimborsi forfettari
Carlo Rossi5K views
Cedolino indennita von Carlo Rossi
Cedolino indennitaCedolino indennita
Cedolino indennita
Carlo Rossi5.1K views
Di Battista bonifico restituzione von Carlo Rossi
Di Battista bonifico restituzioneDi Battista bonifico restituzione
Di Battista bonifico restituzione
Carlo Rossi5K views
WARUM KUNDEN KAUFEN! von spiesberger
WARUM KUNDEN KAUFEN! WARUM KUNDEN KAUFEN!
WARUM KUNDEN KAUFEN!
spiesberger1.1K views

Similar a Thoughts about Neuromarketing

Presentation krippendorf isolutions_kultur_pdf von
Presentation krippendorf isolutions_kultur_pdfPresentation krippendorf isolutions_kultur_pdf
Presentation krippendorf isolutions_kultur_pdfJosua Regez
903 views85 Folien
Kundenpsychologie1 von
Kundenpsychologie1Kundenpsychologie1
Kundenpsychologie1Beraterplattform
669 views10 Folien
Leadership & Neuroscience: Faszination Hirn von
Leadership & Neuroscience: Faszination HirnLeadership & Neuroscience: Faszination Hirn
Leadership & Neuroscience: Faszination Hirnplatypus® institute gmbh
679 views63 Folien
Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014 von
Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014
Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014Janus Team
8.2K views33 Folien
Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk? von
Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk?Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk?
Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk?Hinz.Wirkt!
1.3K views12 Folien
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln von
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im DunkelnBewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im DunkelnDirk Engel
539 views40 Folien

Similar a Thoughts about Neuromarketing(20)

Presentation krippendorf isolutions_kultur_pdf von Josua Regez
Presentation krippendorf isolutions_kultur_pdfPresentation krippendorf isolutions_kultur_pdf
Presentation krippendorf isolutions_kultur_pdf
Josua Regez903 views
Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014 von Janus Team
Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014
Züricher Ressourcenmodell Einführung Janus GmbH & Co. KG 2014
Janus Team8.2K views
Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk? von Hinz.Wirkt!
Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk?Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk?
Wie führt man eigentlich ein (Kern)Kraftwerk?
Hinz.Wirkt!1.3K views
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln von Dirk Engel
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im DunkelnBewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Bewusstlose Verbraucher und Elefanten im Dunkeln
Dirk Engel539 views
Achtsamkeit und die Logik des Misslingens von Hinz.Wirkt!
Achtsamkeit und die Logik des MisslingensAchtsamkeit und die Logik des Misslingens
Achtsamkeit und die Logik des Misslingens
Hinz.Wirkt!937 views
Transfer_2_2014_Hartmann_Haupt von Olaf Hartmann
Transfer_2_2014_Hartmann_HauptTransfer_2_2014_Hartmann_Haupt
Transfer_2_2014_Hartmann_Haupt
Olaf Hartmann474 views
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen von Conny Dethloff
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und NehmenDenkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Conny Dethloff280 views
Technische Innovationen die sich verkaufen - oder "Wie geht Innovationsmarket... von Dr. Ute Hillmer (PhD)
Technische Innovationen die sich verkaufen - oder "Wie geht Innovationsmarket...Technische Innovationen die sich verkaufen - oder "Wie geht Innovationsmarket...
Technische Innovationen die sich verkaufen - oder "Wie geht Innovationsmarket...
Ewig schuldig? Ulli Hoeneß und die deutsche Fehlerkultur von pr-artcontact
Ewig schuldig? Ulli Hoeneß und die deutsche FehlerkulturEwig schuldig? Ulli Hoeneß und die deutsche Fehlerkultur
Ewig schuldig? Ulli Hoeneß und die deutsche Fehlerkultur
pr-artcontact5 views
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe... von Thomas Zangerle
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
Thomas Zangerle783 views
storythinking @ Design Thinking Barcamp #1 in Hamburg von Jens Otto Lange
storythinking @ Design Thinking Barcamp #1 in Hamburgstorythinking @ Design Thinking Barcamp #1 in Hamburg
storythinking @ Design Thinking Barcamp #1 in Hamburg
Jens Otto Lange3.3K views

Thoughts about Neuromarketing

  • 1. NEUROMARKETING: 
 WIE TICKEN IHRE KÄUFER? TLTL Marketingberatung Marketingberatung und –Innovationen GmbH und –Innovationen GmbH Dr. Thomas Levermann Dr. Thomas Levermann Inhaber Geschäftsführer Inhaber Geschäftsführer Düsseldorfer Str. 8585 Düsseldorfer Str. 40667 Meerbusch 40667 Meerbusch !! T 02132.1318 038 T 02132.1318 038 M M 0151.1578 9559 0151.1578 9559 thomas.levermann@tlmi.de thomas.levermann@tlmi.de www.tlmi.de www.tlmi.de
  • 2. " Wir sind keine Zuschauer oder Empfänger oder Endverbraucher oder Konsumenten. Wir sind Menschen. (...) Kommt damit klar. Das Cluetrain-Manifest (1999) * * www.cluetrain.com/auf-deutsch.html © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !2
  • 3. „Cogito ergo sum - 
 ich denke, also bin ich“ René Descartes, 1596 - 1650 © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !3
  • 4. „Ich fühle, also bin ich.“ António Damásio, Neurowissenschaftler © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !4
  • 5. DER MENSCH HANDELT ERST EMOTIONAL UND BEGRÜNDET DANN RATIONAL. Deutsches Trinkwasser 1a Qualität 1 Liter = 0,002 € Aldi Quellbrunn still 1 Liter = 0,13 € Adelholzener extra still 1 Liter = 1,06 € San Pellegrino Bling H2o Mineralwasser still 1 Liter = 1,99 € 1 Liter = 39,52 € © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !5
  • 6. MARKETING - STATE OF THE ART Das Marketing besinnt sich wieder stärker auf das Verhalten der (potentiellen) Kunden. 
 Es beschäftigt sich mit den Disziplinen, die das Fühlen, Denken und Handeln der Menschen erklären können.
 Und es konzentriert sich auf die Techniken, mit denen das Verhalten beeinflusst werden kann.
 © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !6
  • 7. DEFINITION NEUROMARKETING NEUROMARKETING • NEUROÖKONOMIE • CONSUMER NEUROSCIENCE Definition: „Nutzung vielfältiger Erkenntnisse verschiedener Disziplinen der Neuro- und Wirtschaftswissenschaften zur Erklärung und Beeinflussung des menschlichen Kauf- u. Entscheidungsverhaltens.“ Biologie Neurologie Psychologie Sozialpsych logie Soziologie Philosophie Wirtschafts wissenscha ften Marketing & Vertrieb © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !7
  • 8. „Ein Wesen kann denken, ohne zu merken, dass es denkt“ Gottfried Wilhelm Leibnitz 1704 in: „Neue Abhandlung über den menschlichen Verstand“ © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !8
  • 9. 95% aller Vorgänge im Gehirn verlaufen implizit. Gerald Zaltman, Harvard University © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !9
  • 10. „Nicht auf die Produktqualität kommt es an, sondern auf die Wahrnehmungsqualität.“ Amdt Traidl, Retail-Consulter © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !10
  • 11. „Jeder weiß was eine Emotion ist, bis er gebeten wird, sie zu definieren.“ Kurt Sokolowski, Deutscher Wissenschaftler, 2008 © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !11
  • 12. Emotionen sind innere Erregungen, die mehr oder weniger bewusst wahrgenommen und positiv oder negativ empfunden werden. Werner Kroeber-Riel, Verhaltenswissenschaftler © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !12
  • 13. „Die Frage danach, wie man Menschen motiviert, ist in etwa so sinnvoll, wie die Frage ,Wie erzeugt man Hunger?‘ Die einzig vernünftige Antwort lautet ,Gar nicht, er stellt sich von alleine ein!‘“ ! „Menschen sind motiviert, weil sie etwas gut finden; sie finden etwas gut, weil sie dafür belohnt wurden oder werden.“ Manfred Spitzer, dt. Neurowissenschaftler, 2002. © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !13
  • 14. „Der wesentliche Unterschied zwischen Emotionen und Vernunft besteht darin, dass Emotionen zum Handeln bewegen, während Vernunft zu Schlussfolgerungen führt.“ Donald Cane, Neurowissenschaftler © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !14
  • 15. „Wenn ein Konflikt zwischen der Vernunft und einer starken Emotion vorliegt, verzichte auf Argumente. Mach dir lieber eine gegensätzliche und stärkere Emotion zunutze“ Gerd Gigerenzer, Neurowissenschaftler © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !15
  • 16. Menschen vergessen, was Du sagst. Menschen vergessen, was Du tust. Aber sie vergessen nie, wie Sie sich gefühlt haben. © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !16
  • 17. Daniel Kahneman, Kognitionspsychologe, Nobelpreisträger für Ökonomie 2002, sagt: „Wir spüren das wir Gründe dafür haben, zu glauben was wir glauben und zu tun was wir tun. Aber oft trügt dieses Gefühl. Wir glauben etwas nicht, weil wir Gründe dafür haben. Stattdessen glauben wir oft an die Gründe, weil wir längst die Überzeugungen haben, die sie unterstützen sollen.“ © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !17
  • 18. Jonathan Haidt, Psychologe: „Der emotionale Schwanz wedelt mit dem rationalen Hund.“ © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !18
  • 19. ! „Empathie wird zur Schlüsselqualifikation. Führungskräfte werden innen wie aussen darauf angewiesen sein, die Wertvorstellungen der Menschen zu erfühlen.“ Peter Kruse, Neurowissenschaftler © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !19
  • 20. “The greatest danger in time of turbulence is not the turbulence – it is to act with yesterday’s logic.“ ! Peter Drucker, Management-Guru © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !20
  • 21. „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Paul Watzlawick 
 Alles ist Botschaft. Aber: „Alles“ darf nicht die Botschaft sein! © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !21
  • 22. „Verkaufen ist keine Bedürfnisbefriedigung, es ist die Inszenierung von Belohnung.“ ! Werner T. Fuchs © TLMI GmbH - Neuromarketing 5.11.2013 !22