SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Von der Führungskraft zum agilen Teammitglied -
Umgang mit dem Kulturwandel
Ronni Wildfang & Matthias Blaß @ WorkingProducts 2019
13.06.2019
Hanseatic
Bank
Outcome:
1. Solution Lab
2. Zukunftswerkstatt
3. Open Banking Plattform
12.06.2019Titel der Präsentation
Wie alles begann:
Disrupt-Us Workshop Dez. 2016
22.02.2019
22.02.2019
2-Tages-Workshop mit Mitgliedern aus
dem Management und Mitarbeitern, die
bereits als “Influencer” agierten.
Ziel:
1. höhere Innovationsfähigkeit
2. optimiertes Organisationsmodel
3. flexible technische Plattform
Hanseatic
Bank
12.06.2019
Offensichtliche Herausforderungen:
• Fehlende Kohärenz zwischen Business-
und IT-Strategie
• Kundenorientierung nicht stark genug
• Fehlende Selbstverantwortung
• Silo-Mentalität statt Time-to-Market
• Zu viele Projekte parallel
• Lange Entscheidungsprozesse
Zukunftswerkstatt:
Die Organisation anpassen
Hanseatic
Bank
Neue Organisationsstruktur – Der Acceleration Hub
Hanseatic
Bank
Keine
Hierarchie
in den
Teams
Aufbau von
x-funktionalen
Teams mit
Mitgliedern u.a.
aus Marketing
und IT
Selbst-
ständiges
und
eigenverant
-wortliches
Arbeiten
Recruiting
Prozess
basiert auf
Freiwilligkeit
Einladung
zur
Bewerbung
an alle
Mitarbeiter
Recruiting
auf der
Grundlage
von Rollen
anstelle von
Stellenbesch
-reibungen
Die Menschen müssen den
Willen zur Veränderung
haben! Freiwilliges
Engagement ist ein
wichtiger Erfolgsfaktor
Starker Fokus auf cross-funktionale Teams
Hanseatic
Bank
Start 1. Crew
im Hub
05.02.2018
Start 4. Crew
im Hub
22.10.2018
Transformationsprozess der Hanseatic Bank
2019 Stabilisierung
und Transformation
weiterer Bereiche
Start Zukunfts-
werkstatt
06.07.2017
“Disrupt-Us”
Workshop
6./7.12.2016
Start 1.
Solution Lab
03.04.2017
“Hub” Konzept
Präsentation
28.09.2017
Go Live Open
Banking Plattform
Q3.2019
Wechsel von Ronni und
Matthias in eine Flight Crew
4 Monate
8 Monate
15 Monate
33 Monate
24-36 Monate
Gestern noch Führungskraft,
heute gleichberechtigtes Teammitglied.
Ein Erfahrungsbericht nach 9 Monaten agiler Arbeit im Acceleration Hub.
13.06.2019
Hanseatic Bank
Solution Developer
Digital Service Line
8
Hanseatic Bank
Kamin Karriere
Ausbildung
12.06.2019Titel der Präsentation 9
Sachbearbeiter im Service Center
Fachliche Leitung
Teamleitung
Gruppenleitung
Abteilungsleiter
Hanseatic Bank
Why?
Transformation in der Bank
12.06.2019Titel der Präsentation 10
Studium
Coaching
Neugier
„scheiter heiter“
Selbstkonzept vs. Arbeits-Ich
Hanseatic Bank
Now!
12.06.2019Titel der Präsentation 11
Verant-
wortung
teilen
gemeinsam
Patchwork-
Karriere
Veränderung
&
Weiterbildung
Ich
Skills
Entschei-
dungen
treffen
Mindset
Freiraum
Feedback
Hanseatic Bank
Solution Developer
Digital Service Line
12
Hanseatic
Bank
Quelle: http://www.panorama.ch/dyn/1122.aspx?id_article=329
Meine bisherige Karriere
Hanseatic
Bank
Meine ersten 9 Jahre in der
Hanseatic Bank
• Vom Mitarbeiter über den Teamleiter zum
Abteilungsleiter
• Hohe Verantwortung für Menschen,
Produkte/Projekte und Budgets
• Maximale Freiheiten im Rahmen des Möglichen
• In viele strategische und innovative Projekte
eingebunden
• Formale Macht, Titel und Status
• Sicherer Job in einem gesunden Unternehmen
14Warum sich dann freiwillig verändern?
Hanseatic
Bank
Geht das alles auch agil?
• Vom Mitarbeiter über den Teamleiter zum
Abteilungsleiter
• Hohe (Mit)Verantwortung für Menschen, Projekte
ein gemeinsames Produkt und ein Budget
• Maximale Freiheiten im Rahmen des Möglichen
• In viele strategische und innovative Projekte
(Team)Entscheidungen eingebunden
• Formale Macht, Titel und Status
• Mehr Spaß und Fokus
15Fakt ist: Führung wird sich verändern!Quelle: https://www.slideshare.net/Managewell/agile-leadership-64696966
Ist das
meine Rolle
als Product
Owner?
Hanseatic
Bank
Passen mein Mindset
und meine
Erfahrungen in die
agile Welt?
Quelle: https://www.slideshare.net/Managewell/agile-leadership-64696966
Quelle: https://www.truity.com/view/types
Hanseatic
Bank
EVOLVE
Soll ich, soll ich nicht?
• Von Anfang an Teil des Change-Teams
• Die Hub-Idee im Change-Team mitentwickelt
• Das Produktthema (unserer Crew) mit „gepitched“
• Eigenen Job quasi „weg-gechanged“
• Selbst entscheiden, was und wie ich arbeite!
• Wille zur Weiterentwicklung
• Einfach machen!
Hanseatic
Bank
Erwartung und Realität
Meine Perspektive Andere Perspektiven
Mein Vorschlag Deine Vorgaben
Lass einfach so machen Lass erst mal drüber reden
Ich kann das auch tun Das ist nicht Deine Aufgabe
Das geht mir zu langsam Agil bedeutet nicht schneller
Ich habe das Event für mich
gebucht!
Soll/kann/darf ich das Event
einfach so für mich buchen?
Mein Titel* ist mir egal
*Rollenbezeichnung
Der Titel* geht so aber nicht
*Rollenbezeichnung
Wir als Team haben … Dein Team hat …
Wir tragen volle Verantwortung Ihr habt ja alle Freiheiten
Beispiele und eigene Erfahrungen. Übertreibung macht anschaulich!
Hanseatic
Bank
Mein (Zwischen)Fazit
• Change braucht Zeit – sowohl für die gesamte
Organisation als auch für jeden Mitarbeiter
• Change tut manchmal auch weh
• In der agilen Welt ist ganz schön viel „Kuschelkurs“
• Stumpfes festhalten an Methoden kann
anstrengend sein
• „Agil“ ist nicht die Lösung für alles – aber für vieles
Für mich gilt:
Agil ist, wenn man‘s trotzdem macht ;-)
Hanseatic
Bank
Great place to work
https://www.hanseaticbank.de/services/karriere
Lasst uns reden!
https://www.xing.com/profile/Ronni_Wildfang
https://www.xing.com/profile/Matthias_Blass
Hanseatic
Bank
Anhang
12.06.2019Das sind wir.
Das sind wir.
Hanseatic Bank GmbH & Co KG
12.06.2019
Gemeinsam. Begeistern.
Für deine Zukunft.
Unsere Vision
Hanseatic Bank
• Eigenes Service Center für eine schnelle
und kompetente Finanzierungsabwicklung
• Rund 500 regelmäßig geschulte Mitarbeiter
• Service- und kundenorientiert durch
persönliche Beratung in 9 Filialen
• 400.000 Onlinekonten und alle 5 Minuten
ein neuer Kunde
12.06.2019Das sind wir. 25Hanseatic Bank
Hanseatic Bank
• Zwei starke Partner im Rücken
• 50 Jahre Erfahrung
• Nah am Handel durch
starke Partner
• Expertise durch langjährige
Zusammenarbeit mit Banken
und Finanzdienstleistern
12.06.2019Das sind wir. 26
Hanseatic Bank
Kreditgeschäft
Privatkredite (B2B/B2C)
Kreditkarten (B2B/B2C) White-Label
12.06.2019Das sind wir. 27
Hanseatic Bank12.06.2019Das sind wir. 28
Versicherungen
Restschuld- und
Direktversicherung (B2B/B2C)
Geldanlagen
Festzinsprodukte und variabel
verzinste Produkte (B2C)
Factoring
Ankauf von kurz- und mittelfristigen
Forderungen aus Ratenkäufen
Hanseatic Bank
400.000500
331
Die Hanseatic Bank in Zahlen
Onlinekonten
42,8Millionen Euro Bilanzgewinn*
Millionen Euro
Eigenkapital*
50Jahre
Erfahrung
am
Markt
Mitarbeiterrund
9 Filialen
bundesweit
2Milliarden Euro Kundeneinlagen*
*Stand 31.12.2018

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Was ist angesagt? (20)

Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
Denkfehler 4.0 – Warum Digitalisierung Ihr kleinstes Problem ist!
 
Lean Leadership – Vom Troubleshooter zum Firestarter
Lean Leadership – Vom Troubleshooter zum FirestarterLean Leadership – Vom Troubleshooter zum Firestarter
Lean Leadership – Vom Troubleshooter zum Firestarter
 
Resilienz in agilen crossfunktionalen Teams, AAC 2021
Resilienz in agilen crossfunktionalen Teams, AAC 2021Resilienz in agilen crossfunktionalen Teams, AAC 2021
Resilienz in agilen crossfunktionalen Teams, AAC 2021
 
Agilität ist nicht das Ziel. Agil arbeiten - 10 visualisierte Thesen
Agilität ist nicht das Ziel. Agil arbeiten - 10 visualisierte ThesenAgilität ist nicht das Ziel. Agil arbeiten - 10 visualisierte Thesen
Agilität ist nicht das Ziel. Agil arbeiten - 10 visualisierte Thesen
 
2018-10-05, Uni Siegen - 6. Jahrestagung Risk Governance
2018-10-05, Uni Siegen - 6. Jahrestagung Risk Governance2018-10-05, Uni Siegen - 6. Jahrestagung Risk Governance
2018-10-05, Uni Siegen - 6. Jahrestagung Risk Governance
 
Der Weg zur agilen Organisation I Barcamp 2017 I Dr Kölbach, Westerwaldbank
Der Weg zur agilen Organisation I Barcamp 2017 I Dr Kölbach, WesterwaldbankDer Weg zur agilen Organisation I Barcamp 2017 I Dr Kölbach, Westerwaldbank
Der Weg zur agilen Organisation I Barcamp 2017 I Dr Kölbach, Westerwaldbank
 
Leader's Mind Leistungen
Leader's Mind LeistungenLeader's Mind Leistungen
Leader's Mind Leistungen
 
Warum Sie nicht Ihren Mitarbeitenden ändern sollten, sondern Ihr Managementsy...
Warum Sie nicht Ihren Mitarbeitenden ändern sollten, sondern Ihr Managementsy...Warum Sie nicht Ihren Mitarbeitenden ändern sollten, sondern Ihr Managementsy...
Warum Sie nicht Ihren Mitarbeitenden ändern sollten, sondern Ihr Managementsy...
 
BI@OTTO – Agile is out, Viable is in!!!
BI@OTTO – Agile is out, Viable is in!!!BI@OTTO – Agile is out, Viable is in!!!
BI@OTTO – Agile is out, Viable is in!!!
 
Führung in der digitalen Transformation - helfgen agile Methoden?
Führung in der digitalen Transformation - helfgen agile Methoden?Führung in der digitalen Transformation - helfgen agile Methoden?
Führung in der digitalen Transformation - helfgen agile Methoden?
 
Die Lean Startup Methode – Was „gestandene“ Unternehmer davon lernen sollten
Die Lean Startup Methode – Was „gestandene“ Unternehmer davon lernen solltenDie Lean Startup Methode – Was „gestandene“ Unternehmer davon lernen sollten
Die Lean Startup Methode – Was „gestandene“ Unternehmer davon lernen sollten
 
Vertrauensarbeitszeit implementieren - Ist Ihr Unternehmen reif genug?
Vertrauensarbeitszeit implementieren - Ist Ihr Unternehmen reif genug?Vertrauensarbeitszeit implementieren - Ist Ihr Unternehmen reif genug?
Vertrauensarbeitszeit implementieren - Ist Ihr Unternehmen reif genug?
 
Product Leadership - Wie deutsche Product Leader ihre Teams führen
Product Leadership - Wie deutsche Product Leader ihre Teams führenProduct Leadership - Wie deutsche Product Leader ihre Teams führen
Product Leadership - Wie deutsche Product Leader ihre Teams führen
 
module 4
module 4 module 4
module 4
 
Connected Leadership Modul 2 Vernetzung: Umgang mit Isolation
Connected Leadership Modul 2 Vernetzung: Umgang mit IsolationConnected Leadership Modul 2 Vernetzung: Umgang mit Isolation
Connected Leadership Modul 2 Vernetzung: Umgang mit Isolation
 
Wie können Lernerfahrungen gestaltet werden?
Wie können Lernerfahrungen gestaltet werden?Wie können Lernerfahrungen gestaltet werden?
Wie können Lernerfahrungen gestaltet werden?
 
OOP 2017 - Durchdenken oder einfach mal machen?
OOP 2017 - Durchdenken oder einfach mal machen?OOP 2017 - Durchdenken oder einfach mal machen?
OOP 2017 - Durchdenken oder einfach mal machen?
 
Agile Change Management
Agile Change ManagementAgile Change Management
Agile Change Management
 
OOP 2017 - Von Experimenten zu sprechen ist nicht schwer, sie effektiv zu nut...
OOP 2017 - Von Experimenten zu sprechen ist nicht schwer, sie effektiv zu nut...OOP 2017 - Von Experimenten zu sprechen ist nicht schwer, sie effektiv zu nut...
OOP 2017 - Von Experimenten zu sprechen ist nicht schwer, sie effektiv zu nut...
 
2017-09-28, swk Team Jahrestagung
2017-09-28, swk Team Jahrestagung2017-09-28, swk Team Jahrestagung
2017-09-28, swk Team Jahrestagung
 

Ähnlich wie Von der Führungskraft zum agilen Teammitglied - Umgang mit dem Kulturwandel

IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
Learning Factory
 
Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...
Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...
Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...
BodenseeForum_Personal
 
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
Blue Change Solutions
 
Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017 Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017
Tiba Managementberatung GmbH
 

Ähnlich wie Von der Führungskraft zum agilen Teammitglied - Umgang mit dem Kulturwandel (20)

Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
 
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
 
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzenFeedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
 
HSP Strategie
HSP StrategieHSP Strategie
HSP Strategie
 
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
 
Trends im Zahlungsverkehr Dr Hansjörg Leichsenring
Trends im Zahlungsverkehr Dr Hansjörg LeichsenringTrends im Zahlungsverkehr Dr Hansjörg Leichsenring
Trends im Zahlungsverkehr Dr Hansjörg Leichsenring
 
Bohnsack Change Management
Bohnsack Change ManagementBohnsack Change Management
Bohnsack Change Management
 
Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...
Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...
Bodensee-Forum 2010: Dr. Dr. Cay von Fournier - Führungsqualität als Schlüsse...
 
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
 
New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?
New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?
New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?
 
Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017 Tiba Magazin 2017
Tiba Magazin 2017
 
SwissQ Culture Code
SwissQ Culture CodeSwissQ Culture Code
SwissQ Culture Code
 
Sfofr module 3 powerpoint german
Sfofr module 3 powerpoint germanSfofr module 3 powerpoint german
Sfofr module 3 powerpoint german
 
Newsletter 9
Newsletter 9Newsletter 9
Newsletter 9
 
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen
Erfolgsfaktoren bei VeränderungenErfolgsfaktoren bei Veränderungen
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen
 
Benchmarking KPI's für Intrapreneure
Benchmarking KPI's für Intrapreneure Benchmarking KPI's für Intrapreneure
Benchmarking KPI's für Intrapreneure
 
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael SeidelBurn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel
 
wob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNG
wob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNGwob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNG
wob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNG
 
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9Sei Wind / pelzerAP 2018/9
Sei Wind / pelzerAP 2018/9
 
Agile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBB
Agile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBBAgile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBB
Agile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBB
 

Von der Führungskraft zum agilen Teammitglied - Umgang mit dem Kulturwandel

  • 1. Von der Führungskraft zum agilen Teammitglied - Umgang mit dem Kulturwandel Ronni Wildfang & Matthias Blaß @ WorkingProducts 2019 13.06.2019
  • 2. Hanseatic Bank Outcome: 1. Solution Lab 2. Zukunftswerkstatt 3. Open Banking Plattform 12.06.2019Titel der Präsentation Wie alles begann: Disrupt-Us Workshop Dez. 2016 22.02.2019 22.02.2019 2-Tages-Workshop mit Mitgliedern aus dem Management und Mitarbeitern, die bereits als “Influencer” agierten. Ziel: 1. höhere Innovationsfähigkeit 2. optimiertes Organisationsmodel 3. flexible technische Plattform
  • 3. Hanseatic Bank 12.06.2019 Offensichtliche Herausforderungen: • Fehlende Kohärenz zwischen Business- und IT-Strategie • Kundenorientierung nicht stark genug • Fehlende Selbstverantwortung • Silo-Mentalität statt Time-to-Market • Zu viele Projekte parallel • Lange Entscheidungsprozesse Zukunftswerkstatt: Die Organisation anpassen
  • 5. Hanseatic Bank Keine Hierarchie in den Teams Aufbau von x-funktionalen Teams mit Mitgliedern u.a. aus Marketing und IT Selbst- ständiges und eigenverant -wortliches Arbeiten Recruiting Prozess basiert auf Freiwilligkeit Einladung zur Bewerbung an alle Mitarbeiter Recruiting auf der Grundlage von Rollen anstelle von Stellenbesch -reibungen Die Menschen müssen den Willen zur Veränderung haben! Freiwilliges Engagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor Starker Fokus auf cross-funktionale Teams
  • 6. Hanseatic Bank Start 1. Crew im Hub 05.02.2018 Start 4. Crew im Hub 22.10.2018 Transformationsprozess der Hanseatic Bank 2019 Stabilisierung und Transformation weiterer Bereiche Start Zukunfts- werkstatt 06.07.2017 “Disrupt-Us” Workshop 6./7.12.2016 Start 1. Solution Lab 03.04.2017 “Hub” Konzept Präsentation 28.09.2017 Go Live Open Banking Plattform Q3.2019 Wechsel von Ronni und Matthias in eine Flight Crew 4 Monate 8 Monate 15 Monate 33 Monate 24-36 Monate
  • 7. Gestern noch Führungskraft, heute gleichberechtigtes Teammitglied. Ein Erfahrungsbericht nach 9 Monaten agiler Arbeit im Acceleration Hub. 13.06.2019
  • 9. Hanseatic Bank Kamin Karriere Ausbildung 12.06.2019Titel der Präsentation 9 Sachbearbeiter im Service Center Fachliche Leitung Teamleitung Gruppenleitung Abteilungsleiter
  • 10. Hanseatic Bank Why? Transformation in der Bank 12.06.2019Titel der Präsentation 10 Studium Coaching Neugier „scheiter heiter“ Selbstkonzept vs. Arbeits-Ich
  • 11. Hanseatic Bank Now! 12.06.2019Titel der Präsentation 11 Verant- wortung teilen gemeinsam Patchwork- Karriere Veränderung & Weiterbildung Ich Skills Entschei- dungen treffen Mindset Freiraum Feedback
  • 14. Hanseatic Bank Meine ersten 9 Jahre in der Hanseatic Bank • Vom Mitarbeiter über den Teamleiter zum Abteilungsleiter • Hohe Verantwortung für Menschen, Produkte/Projekte und Budgets • Maximale Freiheiten im Rahmen des Möglichen • In viele strategische und innovative Projekte eingebunden • Formale Macht, Titel und Status • Sicherer Job in einem gesunden Unternehmen 14Warum sich dann freiwillig verändern?
  • 15. Hanseatic Bank Geht das alles auch agil? • Vom Mitarbeiter über den Teamleiter zum Abteilungsleiter • Hohe (Mit)Verantwortung für Menschen, Projekte ein gemeinsames Produkt und ein Budget • Maximale Freiheiten im Rahmen des Möglichen • In viele strategische und innovative Projekte (Team)Entscheidungen eingebunden • Formale Macht, Titel und Status • Mehr Spaß und Fokus 15Fakt ist: Führung wird sich verändern!Quelle: https://www.slideshare.net/Managewell/agile-leadership-64696966 Ist das meine Rolle als Product Owner?
  • 16. Hanseatic Bank Passen mein Mindset und meine Erfahrungen in die agile Welt? Quelle: https://www.slideshare.net/Managewell/agile-leadership-64696966 Quelle: https://www.truity.com/view/types
  • 17. Hanseatic Bank EVOLVE Soll ich, soll ich nicht? • Von Anfang an Teil des Change-Teams • Die Hub-Idee im Change-Team mitentwickelt • Das Produktthema (unserer Crew) mit „gepitched“ • Eigenen Job quasi „weg-gechanged“ • Selbst entscheiden, was und wie ich arbeite! • Wille zur Weiterentwicklung • Einfach machen!
  • 18. Hanseatic Bank Erwartung und Realität Meine Perspektive Andere Perspektiven Mein Vorschlag Deine Vorgaben Lass einfach so machen Lass erst mal drüber reden Ich kann das auch tun Das ist nicht Deine Aufgabe Das geht mir zu langsam Agil bedeutet nicht schneller Ich habe das Event für mich gebucht! Soll/kann/darf ich das Event einfach so für mich buchen? Mein Titel* ist mir egal *Rollenbezeichnung Der Titel* geht so aber nicht *Rollenbezeichnung Wir als Team haben … Dein Team hat … Wir tragen volle Verantwortung Ihr habt ja alle Freiheiten Beispiele und eigene Erfahrungen. Übertreibung macht anschaulich!
  • 19. Hanseatic Bank Mein (Zwischen)Fazit • Change braucht Zeit – sowohl für die gesamte Organisation als auch für jeden Mitarbeiter • Change tut manchmal auch weh • In der agilen Welt ist ganz schön viel „Kuschelkurs“ • Stumpfes festhalten an Methoden kann anstrengend sein • „Agil“ ist nicht die Lösung für alles – aber für vieles Für mich gilt: Agil ist, wenn man‘s trotzdem macht ;-)
  • 20. Hanseatic Bank Great place to work https://www.hanseaticbank.de/services/karriere
  • 23. Das sind wir. Hanseatic Bank GmbH & Co KG 12.06.2019
  • 24. Gemeinsam. Begeistern. Für deine Zukunft. Unsere Vision
  • 25. Hanseatic Bank • Eigenes Service Center für eine schnelle und kompetente Finanzierungsabwicklung • Rund 500 regelmäßig geschulte Mitarbeiter • Service- und kundenorientiert durch persönliche Beratung in 9 Filialen • 400.000 Onlinekonten und alle 5 Minuten ein neuer Kunde 12.06.2019Das sind wir. 25Hanseatic Bank
  • 26. Hanseatic Bank • Zwei starke Partner im Rücken • 50 Jahre Erfahrung • Nah am Handel durch starke Partner • Expertise durch langjährige Zusammenarbeit mit Banken und Finanzdienstleistern 12.06.2019Das sind wir. 26
  • 27. Hanseatic Bank Kreditgeschäft Privatkredite (B2B/B2C) Kreditkarten (B2B/B2C) White-Label 12.06.2019Das sind wir. 27
  • 28. Hanseatic Bank12.06.2019Das sind wir. 28 Versicherungen Restschuld- und Direktversicherung (B2B/B2C) Geldanlagen Festzinsprodukte und variabel verzinste Produkte (B2C) Factoring Ankauf von kurz- und mittelfristigen Forderungen aus Ratenkäufen
  • 29. Hanseatic Bank 400.000500 331 Die Hanseatic Bank in Zahlen Onlinekonten 42,8Millionen Euro Bilanzgewinn* Millionen Euro Eigenkapital* 50Jahre Erfahrung am Markt Mitarbeiterrund 9 Filialen bundesweit 2Milliarden Euro Kundeneinlagen* *Stand 31.12.2018