SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Kapitalmarktpanel cometis AG
    Studie unter Investmentbankern (ECM)


    Frage: Für Mittelstandsanleihen müssen die Emit-
    tenten zurzeit durchschnittlich rund 7 % Zinsen be-
    zahlen. Das derzeit volatile Finanzmarktumfeld...?


            44%
                                      34%


                                                                11%                      11%
                                                                                                                   0%


    ...wird die Zinsen bei   ...wird Bankkredite und   ...wird die Zinsen bei   ...wird die Zinsen bei   ...hat auf die Höhe der
     Neuemissionen auf        andere Finanzierungs-     Neuemissionen auf        Neuemissionen auf       Zinsen bei Neuemissi-
    Ø 8% steigen lassen         formen gegenüber       Ø 9% steigen lassen         Ø 10% und mehr          onen keinen Einfluss
                             Anleihen wieder attrak-                                steigen lassen
                                   tiver machen




    Antwort

    Die Finanzmarktturbulenzen bleiben für Mittel-                    nehmen auf die Zahl der Emissionen, was im Ein-
    standsanleihen nicht ohne Folge: 66% der be-                      klang mit der erwarteten Abkühlung des Segments
    fragten Experten rechnen mit steigenden Zins-                     in 2012 steht. Rund ein Drittel der Umfrageteilneh-
    kosten bei Neuemissionen, für die Anleger ein                     mer sieht Bankkredite und andere Finanzierungs-
    Pluspunkt. Auch könnten die Turbulenzen Einfluss                  formen daher wieder im Vorteil.




    Hintergrund

    Das Kapitalmarktpanel wurde in Kooperation mit                    Markets) namhafter deutscher und ausländischer
    den VDI nachrichten konzipiert, um zukünftige                     Banken. Die Befragung wird in jedem Quartal
    Trends an den Kapitalmärkten zu analysieren und                   durchgeführt, um einen regelmäßigen Eindruck
    mögliche Informationsdefizite aufzudecken. Teil-                  zum aktuellen Stimmungsumfeld an den Börsen
    nehmer dieses Panels sind die jeweiligen Verant-                  einzufangen und Meinungen zu Spezialthemen zu
    wortlichen des Emissionsgeschäfts (Equity Capital                 analysieren.




Kontakt: cometis AG | Michael Diegelmann | Unter den Eichen 7 | D-65195 Wiesbaden
Telefon +49 (0) 611 20 58 55-0 | Fax +49 (0) 611 20 58 55-66 | Mail info@cometis.de

cometis AG: Spezialisten für Investor Relations, IPO-Kommunikation und M&A-Kommunikation

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Zentralbank-Geldschwemme contra Konjunkturabkühlung
Zentralbank-Geldschwemme contra KonjunkturabkühlungZentralbank-Geldschwemme contra Konjunkturabkühlung
Zentralbank-Geldschwemme contra Konjunkturabkühlung
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-Hausse
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-HausseDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-Hausse
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-Hausse
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)
Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)
Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)
Bankenverband
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGARTDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-Geldes
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-GeldesDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-Geldes
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-Geldes
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures Durchatmen
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures DurchatmenDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures Durchatmen
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures Durchatmen
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Folgen der Finanzmarktregulierung für die Kommunalfinanzierung
Folgen der Finanzmarktregulierung für die KommunalfinanzierungFolgen der Finanzmarktregulierung für die Kommunalfinanzierung
Folgen der Finanzmarktregulierung für die Kommunalfinanzierung
Bankenverband
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen Vlies
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen VliesDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen Vlies
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen Vlies
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Pressegespräch Single Supervisory Mechanism
Pressegespräch Single Supervisory MechanismPressegespräch Single Supervisory Mechanism
Pressegespräch Single Supervisory Mechanism
Bankenverband
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGARTDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-BelastungDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012
Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012
Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Presseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassen
Presseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassenPresseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassen
Presseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassen
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015 BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
Bankenverband
 
Chartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der Wirtschaft
Chartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der WirtschaftChartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der Wirtschaft
Chartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der Wirtschaft
Bankenverband
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der Stelle
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der StelleDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der Stelle
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der Stelle
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabil
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabilDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabil
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabil
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigt
Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigtKommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigt
Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigt
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
I W
 
Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...
Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...
Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
 

Was ist angesagt? (20)

Zentralbank-Geldschwemme contra Konjunkturabkühlung
Zentralbank-Geldschwemme contra KonjunkturabkühlungZentralbank-Geldschwemme contra Konjunkturabkühlung
Zentralbank-Geldschwemme contra Konjunkturabkühlung
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-Hausse
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-HausseDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-Hausse
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Draghi-Hausse
 
Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)
Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)
Langfristfinanzierung und Finanzmarktregulierung (Update 03/2014)
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGARTDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-Geldes
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-GeldesDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-Geldes
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Die Macht des EZB-Geldes
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures Durchatmen
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures DurchatmenDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures Durchatmen
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Teures Durchatmen
 
Folgen der Finanzmarktregulierung für die Kommunalfinanzierung
Folgen der Finanzmarktregulierung für die KommunalfinanzierungFolgen der Finanzmarktregulierung für die Kommunalfinanzierung
Folgen der Finanzmarktregulierung für die Kommunalfinanzierung
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen Vlies
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen VliesDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen Vlies
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Löcher im Goldenen Vlies
 
Pressegespräch Single Supervisory Mechanism
Pressegespräch Single Supervisory MechanismPressegespräch Single Supervisory Mechanism
Pressegespräch Single Supervisory Mechanism
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGARTDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-BelastungDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
 
Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012
Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012
Die Marktmeinung aus Stuttgart: Guter Start in das Jahr 2012
 
Presseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassen
Presseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassenPresseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassen
Presseinformation E&G: Anlagestrategie an schwierige Bedingungen anpassen
 
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015 BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
 
Chartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der Wirtschaft
Chartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der WirtschaftChartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der Wirtschaft
Chartbook Kapitalmarktunion / Finanzierung der Wirtschaft
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der Stelle
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der StelleDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der Stelle
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Aktienmärkte treten auf der Stelle
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabil
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabilDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabil
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Europas Börsen zeigen sich stabil
 
Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigt
Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigtKommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigt
Kommentar zum Immobilienaktienmarkt: Aktienmärkte nur kurzfristig beruhigt
 
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
 
Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...
Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...
Prof.Inderst & Prof. Hackethal zur Auswirkungen der Regulatorik auf kleinere ...
 

Andere mochten auch

Img 3333
Img 3333Img 3333
Img 3333WKott
 
Querer es poder
Querer es poderQuerer es poder
Querer es poderUTA
 
Objetivos
ObjetivosObjetivos
Objetivos
programasjade
 
Querer es poder
Querer es poderQuerer es poder
Querer es poder
CHRISTIAN QUINTUÑA
 
Querer es poder
Querer es poderQuerer es poder
Querer es poder
CHRISTIAN QUINTUÑA
 
Np aerce semana temática
Np aerce semana temáticaNp aerce semana temática
Np aerce semana temática
evercom
 
Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010
Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010
Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010Penelopes1984
 
A assistência social no contexto das políticas públicas
A assistência social no contexto das políticas públicasA assistência social no contexto das políticas públicas
A assistência social no contexto das políticas públicas
Atri Projetos
 
Doradztwo zawodowe dni otwarte
Doradztwo zawodowe dni otwarteDoradztwo zawodowe dni otwarte
Doradztwo zawodowe dni otwarteBeata Wysocka
 
Fotos
FotosFotos
Weekly report template
Weekly report templateWeekly report template
Weekly report template
prissada_chuachai
 
A Alimentação (André Godinho)
A Alimentação (André Godinho)A Alimentação (André Godinho)
A Alimentação (André Godinho)
André Godinho
 
Plantilla jornadas de liga 28
Plantilla jornadas de liga 28Plantilla jornadas de liga 28
Plantilla jornadas de liga 28
fbcat
 
3
33
eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch
eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch
eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch
eZ Publish Community
 
Termo da sequência
Termo da sequênciaTermo da sequência
Termo da sequência
Prof. Materaldo
 

Andere mochten auch (18)

Img 3333
Img 3333Img 3333
Img 3333
 
Querer es poder
Querer es poderQuerer es poder
Querer es poder
 
Objetivos
ObjetivosObjetivos
Objetivos
 
Querer es poder
Querer es poderQuerer es poder
Querer es poder
 
Querer es poder
Querer es poderQuerer es poder
Querer es poder
 
Np aerce semana temática
Np aerce semana temáticaNp aerce semana temática
Np aerce semana temática
 
Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010
Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010
Projekt gimnazjalny dla klasy ii j rok szkolny 2010
 
A assistência social no contexto das políticas públicas
A assistência social no contexto das políticas públicasA assistência social no contexto das políticas públicas
A assistência social no contexto das políticas públicas
 
Doradztwo zawodowe dni otwarte
Doradztwo zawodowe dni otwarteDoradztwo zawodowe dni otwarte
Doradztwo zawodowe dni otwarte
 
Fotos
FotosFotos
Fotos
 
โอ๊ต
โอ๊ตโอ๊ต
โอ๊ต
 
Weekly report template
Weekly report templateWeekly report template
Weekly report template
 
A Alimentação (André Godinho)
A Alimentação (André Godinho)A Alimentação (André Godinho)
A Alimentação (André Godinho)
 
Plantilla jornadas de liga 28
Plantilla jornadas de liga 28Plantilla jornadas de liga 28
Plantilla jornadas de liga 28
 
3
33
3
 
01.2012
01.201201.2012
01.2012
 
eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch
eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch
eZ Publish Plateform 5.2 Webinar Deutsch
 
Termo da sequência
Termo da sequênciaTermo da sequência
Termo da sequência
 

Ähnlich wie Zinsentwicklung für Mittelstandsanleihen im volatilen Marktumfeld

Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013
Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013
Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013
cometis AG
 
Bankbarometer08_Kurzfassung
Bankbarometer08_KurzfassungBankbarometer08_Kurzfassung
Bankbarometer08_Kurzfassungemotion banking
 
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschlandcometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis AG
 
cometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 - Special Private Equity
cometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 -  Special Private Equitycometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 -  Special Private Equity
cometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 - Special Private Equity
cometis AG
 
Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012
Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012
Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012
CONact Market Entry Management GmbH
 
Max. Umplatzierungsquote bei einem IPO
Max. Umplatzierungsquote bei einem IPOMax. Umplatzierungsquote bei einem IPO
Max. Umplatzierungsquote bei einem IPO
cometis AG
 
Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...
Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...
Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...
cometis AG
 
Bankbarometer07_Deutschland_Kurzfassung
Bankbarometer07_Deutschland_KurzfassungBankbarometer07_Deutschland_Kurzfassung
Bankbarometer07_Deutschland_Kurzfassungemotion banking
 
Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015
Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015
Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015
BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015
BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015Luca Carrozzo
 
Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...
Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...
Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...
cometis AG
 
Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...
Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...
Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...
Alexis Eisenhofer
 

Ähnlich wie Zinsentwicklung für Mittelstandsanleihen im volatilen Marktumfeld (20)

Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013
Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013
Kapitalmarktpanel Q2/2013: Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen 2013
 
Bankbarometer08_Kurzfassung
Bankbarometer08_KurzfassungBankbarometer08_Kurzfassung
Bankbarometer08_Kurzfassung
 
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschlandcometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
 
2009 09 payoff magazine
2009 09 payoff magazine2009 09 payoff magazine
2009 09 payoff magazine
 
cometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 - Special Private Equity
cometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 -  Special Private Equitycometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 -  Special Private Equity
cometis Kapitalmarktpanel Q4/2012 - Special Private Equity
 
Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012
Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012
Ernst young real_estate_studie_distressed_real_estate_sept_2012
 
Payoff express 2008 05
Payoff express 2008 05Payoff express 2008 05
Payoff express 2008 05
 
Max. Umplatzierungsquote bei einem IPO
Max. Umplatzierungsquote bei einem IPOMax. Umplatzierungsquote bei einem IPO
Max. Umplatzierungsquote bei einem IPO
 
Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...
Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...
Kapitalmarktpanel: Welche Emissionsvolumina werden bei den Platzierungen von ...
 
Bankbarometer07_Deutschland_Kurzfassung
Bankbarometer07_Deutschland_KurzfassungBankbarometer07_Deutschland_Kurzfassung
Bankbarometer07_Deutschland_Kurzfassung
 
Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015
Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015
Kapital & Märkte, Ausgabe Januar 2015
 
2010 12 payoff magazine
2010 12 payoff magazine2010 12 payoff magazine
2010 12 payoff magazine
 
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
Kapital & Märkte: Ausgabe September 2013
 
BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015
BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015
BaZ_Geld_Anlegen_Apirl2015
 
Payoff express 2008 04
Payoff express 2008 04Payoff express 2008 04
Payoff express 2008 04
 
Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...
Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...
Kapitalmarktpanel: Wie viele der bisherigen Mittelstandsanleiheemittenten wer...
 
2009 12 payoff magazine
2009 12 payoff magazine2009 12 payoff magazine
2009 12 payoff magazine
 
Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...
Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...
Nullzinsen, Negativzinsen, Strafzinsen: Die Kapitalanlage der Versicherungswi...
 
Payoff express 2008 07
Payoff express 2008 07Payoff express 2008 07
Payoff express 2008 07
 
FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”
FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”
FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”
 

Mehr von cometis AG

Die neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die Emittenten
Die neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die EmittentenDie neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die Emittenten
Die neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die Emittenten
cometis AG
 
cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014
cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014
cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014
cometis AG
 
One Pager – Feindliche Übernahme: Angriffskommunikation
One Pager – Feindliche Übernahme: AngriffskommunikationOne Pager – Feindliche Übernahme: Angriffskommunikation
One Pager – Feindliche Übernahme: Angriffskommunikation
cometis AG
 
cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...
cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...
cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...
cometis AG
 
cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...
cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...
cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...
cometis AG
 
One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...
One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...
One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...
cometis AG
 
One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...
One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...
One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...
cometis AG
 
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Managercometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis AG
 
One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?
One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?
One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?
cometis AG
 
cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...
cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...
cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...
cometis AG
 
IR 2013 Programm & Anmeldung
IR 2013 Programm & AnmeldungIR 2013 Programm & Anmeldung
IR 2013 Programm & Anmeldung
cometis AG
 
Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...
Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...
Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...
cometis AG
 
PRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und Ungarn
PRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und UngarnPRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und Ungarn
PRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und Ungarn
cometis AG
 
Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
cometis AG
 
cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...
cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...
cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...
cometis AG
 
Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows?
Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows? Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows?
Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows?
cometis AG
 
Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...
Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...
Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...
cometis AG
 
Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...
Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...
Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...
cometis AG
 
Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...
Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...
Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...
cometis AG
 
Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...
Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...
Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...
cometis AG
 

Mehr von cometis AG (20)

Die neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die Emittenten
Die neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die EmittentenDie neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die Emittenten
Die neue EU-Marktmissbrauchsverordnung - Anforderungen an die Emittenten
 
cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014
cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014
cometis Kapitalmarktpanel Q3/2014
 
One Pager – Feindliche Übernahme: Angriffskommunikation
One Pager – Feindliche Übernahme: AngriffskommunikationOne Pager – Feindliche Übernahme: Angriffskommunikation
One Pager – Feindliche Übernahme: Angriffskommunikation
 
cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...
cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...
cometis One Pager – Krisenkommunikation: Erfolgreiche Abwehr einer feindliche...
 
cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...
cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...
cometis IR-Panel III/2013 IR-Manager: ESG wichtig - aber (noch) nicht für den...
 
One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...
One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...
One Pager - Krisenkommunikation - Private-Equity-Einstieg: Mitarbeitern die Ä...
 
One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...
One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...
One Pager - Sanierung im Mittelstand: Professionelle Kommunikation schafft Ve...
 
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Managercometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
 
One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?
One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?
One Pager: Freundliche Übernahme - Wie kommunizieren?
 
cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...
cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...
cometis IR-Panel I/2013: Privatanleger in der IR: Akzeptiert - nur selten adr...
 
IR 2013 Programm & Anmeldung
IR 2013 Programm & AnmeldungIR 2013 Programm & Anmeldung
IR 2013 Programm & Anmeldung
 
Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...
Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...
Kapitalmarktpanel: Wie hoch schätzen Sie den Arbeitsaufwand des CEO bei einer...
 
PRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und Ungarn
PRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und UngarnPRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und Ungarn
PRGN: cometis AG & IC AG mit neuen Partneragenturen in Frankreich und Ungarn
 
Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Investor Relations-Panel: Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
 
cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...
cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...
cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor- Relations-Konfere...
 
Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows?
Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows? Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows?
Investor Relations-Panel: Wer organisiert die Roadshows?
 
Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...
Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...
Investor Relations-Panel: Welche Aufgaben im IR-Bereich vergeben Sie regelmäß...
 
Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...
Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...
Investor Relations-Panel: Wie umfangreich ist Ihre Coverage, wie viele Analys...
 
Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...
Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...
Investor Relations-Panel: Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen dir...
 
Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...
Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...
Investor Relations-Panel: Wieviel Monate planen Sie für die Organisation ihre...
 

Zinsentwicklung für Mittelstandsanleihen im volatilen Marktumfeld

  • 1. Kapitalmarktpanel cometis AG Studie unter Investmentbankern (ECM) Frage: Für Mittelstandsanleihen müssen die Emit- tenten zurzeit durchschnittlich rund 7 % Zinsen be- zahlen. Das derzeit volatile Finanzmarktumfeld...? 44% 34% 11% 11% 0% ...wird die Zinsen bei ...wird Bankkredite und ...wird die Zinsen bei ...wird die Zinsen bei ...hat auf die Höhe der Neuemissionen auf andere Finanzierungs- Neuemissionen auf Neuemissionen auf Zinsen bei Neuemissi- Ø 8% steigen lassen formen gegenüber Ø 9% steigen lassen Ø 10% und mehr onen keinen Einfluss Anleihen wieder attrak- steigen lassen tiver machen Antwort Die Finanzmarktturbulenzen bleiben für Mittel- nehmen auf die Zahl der Emissionen, was im Ein- standsanleihen nicht ohne Folge: 66% der be- klang mit der erwarteten Abkühlung des Segments fragten Experten rechnen mit steigenden Zins- in 2012 steht. Rund ein Drittel der Umfrageteilneh- kosten bei Neuemissionen, für die Anleger ein mer sieht Bankkredite und andere Finanzierungs- Pluspunkt. Auch könnten die Turbulenzen Einfluss formen daher wieder im Vorteil. Hintergrund Das Kapitalmarktpanel wurde in Kooperation mit Markets) namhafter deutscher und ausländischer den VDI nachrichten konzipiert, um zukünftige Banken. Die Befragung wird in jedem Quartal Trends an den Kapitalmärkten zu analysieren und durchgeführt, um einen regelmäßigen Eindruck mögliche Informationsdefizite aufzudecken. Teil- zum aktuellen Stimmungsumfeld an den Börsen nehmer dieses Panels sind die jeweiligen Verant- einzufangen und Meinungen zu Spezialthemen zu wortlichen des Emissionsgeschäfts (Equity Capital analysieren. Kontakt: cometis AG | Michael Diegelmann | Unter den Eichen 7 | D-65195 Wiesbaden Telefon +49 (0) 611 20 58 55-0 | Fax +49 (0) 611 20 58 55-66 | Mail info@cometis.de cometis AG: Spezialisten für Investor Relations, IPO-Kommunikation und M&A-Kommunikation