SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PUBLIC
Lars Satow, SAP Knowledge; Thomas Jenewein, SAP Education
31.01.2018
Chatbots als Lernbegleiter in der SAP
Weiterbildung
2PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Intro: Machine Learning
Ansätze im Corporate Learning
Chatbots und das Beispiel “Ed the Bot”
Q&A
Agenda
3PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Wer & Was ist SAP Education?
Entwicklung
digitaler Skills
(z.B. Analytics, Cloud,
Big Data, S/4 HANA)
Lernen
transformieren
(z.B. Blended Learning, On-
the-Job, Virtual Live
Classroom)
Lernangebote
Education
Consulting
Software
5PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Learning Journeys
SAP’s Lern-Architektur wurde über die letzten Jahre weiterentwickelt
Vom Klassenraum über Blended Learning bis zu social Learning
Expert
Community
E-learning
E-Books
Live
sessions
MOOCs
Gamification
SAP
Live Access
Certification
in the Cloud
Record of
achievement
SAP Certification
Social
Learning
Assess-
ments
Traditional
Classroom
Virtual
Classroom
Digital And Social Learning Live Learning
Blended Learning

6PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Neue Geschäftsmöglichkeiten
Auswirkungen auf die Industrie und die Gesellschaft
Automatisierung von repetitiven
Arbeiten
Internet of Things (IoT) und Artificial Intelligence lösen
eine neue Welle der Digitalisierung aus
Internet & E-commerce
Mobile
Internet of
Things
Artificial
Intelligence
8PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Auswertung:
https://manage.eventmobi.com/en/ars/results/question/21500/355276/f573bf9e01dd9e76ebb7f4fef0
280c92/
Nutzen Sie bereits Machine Learning in der Weiterbildung?
9PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Machine Learning ist einer der Treiber der künstlichen Intelligenz
• Computer & Software lernt von
Daten ohne explizit programmiert
zu werden.
• Maschinen erkennen, lesen,
hören, verstehen und interagieren.
Was ist Machine Learning?
• Big Data (z.B. Netzwerke, Cloud-
Apps, Internet der Dinge, Sensoren)
• Hardware extrem verbessert
(Grafik-Prozessoren [GPU], Multicore)
• Deep Learning Algorithmen
Warum jetzt?
11PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Wie Daten in Mehrwert transformiert werden
Von Daten zu Erkenntnissen
Machine learning
Modell
Training
Daten
Prep.
Anwend-
ung
Feedback
Input
Text
Bild
Video
Sprache
…
Output
Services
(invoice processing, profile
matching …)
…and more
Apps
12PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
• Nur 5% aller Jobs
können automatisiert
werden
• 60 % von Jobs haben
~ 30% auto-
matisierbare
Aufgaben
Einfluss auf Gesellschaft & Arbeit: Automatisierung (McKinsey, 2017)
13PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Einfluss: Neue Möglichkeiten
• Dronen, Robotik
• Smarte Assistenten
• Chatbots
• Bild, Sprach und & Texterkennung
• …. Die selbstfahrende Firma
14PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Beispiele von Machine Learning Use Cases entlang der Wertschöpfungskette
• Trend Analysis
(Face, Age, Gender,
Emotion, Apparel)
• Personalized Design
Design
• Learning Recommender
• Synchronous Translation
of training content
• Career Path Recommender
• CV Matching
Human Resources
• Predictive Maintenance
• Quality Inspection
• Optimal Planning &
Scheduling
Operations
• Cash Application
• Accounts Payable
• Remittance Advices
• Predictive Accounting
• SAP Business Integrity
Screening
Finance
• Image-based Purchasing
• Goods & Services Classification
• Supplier Risk Assessment
Inbound Logistics
• Routing Optimization
• Supply Chain Resilience
• Last-mile Delivery
Outbound Logistics• Brand Impact
• Social Media Analysis
• Customer Behavior
Segmentation
Marketing
• Conversational AI
• Service Ticketing
• Customer Support
• Solution Recommender
Sales & Service
15PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Design Thinking
Services
SAP Leonardo
Technologies
Internet of Things
Big Data
Data Intelligence
Blockchain
Analytics
Machine Learning
SAP Cloud Platform
Multi-Cloud Infrastructure
Microservices Open APIs Flexible Runtimes Integration
SAP
Open Source Storages SAP HANA SAP HANA Vora
SWIFT
AWS S3
Hadoop
…
Data Management
SAPs Digitales Innovations System hat Machine Learning als Kernelement
# Einsatz im Corporate Learning
17PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
1. Kuration & Empfehlungen
2. Assistenten für Trainer & Moderatoren
3. Performance Assistent
4. Übersetzung
5. Persönlicher Lern-Coach
6. Adaptives Lernen
7. Inhaltserstellung
7 Ansätze im Corporate Learning
Komplexität
18PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Auswertung:
https://manage.eventmobi.com/en/ars/results/question/21500/355277/657bbf33d14c368ff6447d30e
7767f9e
Welche Ansätze von Machine Learning sind für Sie für den Bereich
Weiterbildung am wichtigsten?
19PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Beispiel: Machine Learning helps breaking down language
barriers
2nd screen
Train
model
Prepare
data
Apply
model
Capture
feedback
OpenSAP MOOC: Machine Learning
# Chatbots: Intro & Beispiel von
“Ed the Bot”
21PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Nutzer nutzen zu 84% nur 5 Apps (meist messaging apps – FB, WeChat … )
Einsatzbereiche:
Self-Services – E-Commerce – Kundenservice – Technische Wartung
Branchen
Gesundheitswesen – Handel – Banken – Tourismus
Warum Chatbots wichtiger werden: Messaging ist die neue Neue Platform
22PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Taxonomy der „Conversational Apps“
Chatbots
Digitale
Assistenten
NLP-Applikationen
Primary UI
Omnichannel
SMS, Telegram, FB
Messenger, etc.
Spezielle App wie Siri,
Cortana, Alexa, etc.
Normale Applikationen
+ Natural Language Understanding
Funktionaler
Focus
Lose gekoppelt
Micro-Lösungen
Umfassende Features
Support offener Fragen
Unterstützen bestehende Tools mit
NLP Input via Text/ Sprache
Beispiele
Duolingo Sprach App
Mathemaschine via FB
WhatsmeBot
(Whatsapp)
Hey Siri, rufe xy an
Buche bitte Urlaub letzte Woche
im Oktober 2018
23PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Beispiel: SAP CoPilot – SAP’s Digitaler Assistant & Bot Integration Hub
24PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
- Ed -
* Teaching assistant is a well known role at US universities; German: Tutor
“Hallo ich bin Ed,
Ich beantworte Deine Fragen
In SAP Learning Rooms”
25PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Ed – Ein digitaler Lerntutor
Begrüßung neuer
Lerner
Beantworten
von Fragen
Empfehlung nächster
Lernschritte
Lern-
Coaching
Ed
Ed beantwortet Lernerfragen
in SAP Learning Rooms und
unterstützt damit Trainer und
Tutoren
26PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Ed wird zu den Learning
Rooms eingeladen
27PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Ed überwacht alle neue Fragen und
antwortet bei Bedarf. Ed lernt von
den Reaktionen der Teilnehmer
28PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Jeder kann sich bei Ed bedanken
29PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Und so funktioniert Ed
Intent Matching
Antwort
Reaktion
Neue Frage
Learning
30PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Demo
31PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Training und Entwicklung
Schritt 1:
Intents definieren
und Modell-Entwicklung
Schritt 2:
Training des Modells
Schritt 3:
“Lernen” im
produktiven Umfeld
Genauigkeit:
Initial (vor Training): 30%
Final (nach Training): 99%
32PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Evaluation nach 4 Wochen
Unbekannter
Intent
Intent korrekt
erkannt
Intent falsch
erkannt
Fragen
insgesamt
138 79 41 (79%) 11 (21%)
33PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Wie es weiter geht
Begrüßung neuer
Lerner
Beantworten
von Fragen
Empfehlung nächster
Lernschritte
Lern-
Coaching
Ed
SAP Leonardo Services
machen Ed noch schlauer
Ask SAP
engine
SAP Leonardo Services
34PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Lessons Learned
• Fokus auf Problemlösung = Budget & Sponsoren
• Trends wie Machine Learning = Momentumg & Aufmerksamkeit
• MVP Ansatz (Minimum viable Product)
• KI/ ML high end muss nicht immer sein
• Erwartungsmanagement: Was kann der Bot/ was nicht
• Trainieren des Modells
35PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Offene Fragen & Discussion
• Wie helfen wir unserer Firma im Rahmen der 4ten Welle?
• Welche neuen Rollen & Skills machen Sinn?
• Macht das mögliche Sinn bzgl. Ethik & Kultur?
• Achtung vor dem Machine Learning Hype!
36PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ
Further Info & Links
• A Future That Works: Automation, Employment, and Productivity, McKinsey & Co., January 2017,
http://www.mckinsey.com/global-themes/digital-disruption/harnessing-automation-for-a-future-that-works
• “How Artificial Intelligence Will Redefine Management,” Harvard Business Review, November 2, 2016,
https://hbr.org/2016/11/how-artificial-intelligence-will-redefine-management
• Blog: Machine Learning: 7 Use Cases for Education & Learning
• Blog: How do we work and learn in the future?
• OpenSAP MOOC: Machine Learning – incl. realtime translation
• OpenSAP MOOC: Enterprise Deep Learning with TensorFlow
• SAP ML Webseite: http://www.sap.com/ml
Dankeschön!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Einführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT Lab
Einführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT LabEinführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT Lab
Einführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT Lab
Thomas Jenewein
 
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformierenSAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
Thomas Jenewein
 
Digitale Kompetenzentwicklung in Online Learning Communities
Digitale Kompetenzentwicklung in Online Learning CommunitiesDigitale Kompetenzentwicklung in Online Learning Communities
Digitale Kompetenzentwicklung in Online Learning Communities
Thomas Jenewein
 
High Performance Teams
High Performance TeamsHigh Performance Teams
High Performance Teams
Thomas Jenewein
 
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
Thomas Jenewein
 
Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten 
Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten 
Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten 
Thomas Jenewein
 
Lernen der GenY bei SAP - #Selc2015 Marktplatz
Lernen der GenY bei SAP - #Selc2015 MarktplatzLernen der GenY bei SAP - #Selc2015 Marktplatz
Lernen der GenY bei SAP - #Selc2015 Marktplatz
Thomas Jenewein
 
Blended Learning bei SAP
Blended Learning bei SAPBlended Learning bei SAP
Blended Learning bei SAP
Thomas Jenewein
 
Workplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPROWorkplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPRO
Thomas Jenewein
 
SAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und Experten
SAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und ExpertenSAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und Experten
SAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und Experten
Thomas Jenewein
 
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und DigitalisierungAgiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Thomas Jenewein
 
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
Thomas Jenewein
 
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub  SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
Thomas Jenewein
 
Machine Learning & KI go #Nextlearning
Machine Learning & KI go #NextlearningMachine Learning & KI go #Nextlearning
Machine Learning & KI go #Nextlearning
Thomas Jenewein
 
Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?
Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?
Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?
Thomas Jenewein
 
#EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution? #EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
Thomas Jenewein
 
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTECIst e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
Thomas Jenewein
 
Gamification - Corporate Learning 2.0 Mooc
Gamification - Corporate Learning 2.0 MoocGamification - Corporate Learning 2.0 Mooc
Gamification - Corporate Learning 2.0 Mooc
Thomas Jenewein
 
Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten
Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten  Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten
Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten
Thomas Jenewein
 
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft PersonalDigital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Thomas Jenewein
 

Was ist angesagt? (20)

Einführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT Lab
Einführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT LabEinführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT Lab
Einführung, Akzeptanz und Nutzung von SAP Learning Hub bei Camelot IT Lab
 
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformierenSAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
SAP Education Forum Schweiz 2017 - Lernen digital transformieren
 
Digitale Kompetenzentwicklung in Online Learning Communities
Digitale Kompetenzentwicklung in Online Learning CommunitiesDigitale Kompetenzentwicklung in Online Learning Communities
Digitale Kompetenzentwicklung in Online Learning Communities
 
High Performance Teams
High Performance TeamsHigh Performance Teams
High Performance Teams
 
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
Digitales Talentmanagement: Überblick und Erfahrungen aus einem MOOC mit über...
 
Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten 
Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten 
Der Einsatz von SAP Enable Now im Lebenszyklus von IT Projekten 
 
Lernen der GenY bei SAP - #Selc2015 Marktplatz
Lernen der GenY bei SAP - #Selc2015 MarktplatzLernen der GenY bei SAP - #Selc2015 Marktplatz
Lernen der GenY bei SAP - #Selc2015 Marktplatz
 
Blended Learning bei SAP
Blended Learning bei SAPBlended Learning bei SAP
Blended Learning bei SAP
 
Workplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPROWorkplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPRO
 
SAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und Experten
SAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und ExpertenSAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und Experten
SAP S/4HANA Training und Enablement für Nutzer und Experten
 
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und DigitalisierungAgiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
 
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
Lernen bei Bedarf & im Kontext mit Performance Support
 
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub  SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
SAP Skills digital Lernen im SAP Learning Hub
 
Machine Learning & KI go #Nextlearning
Machine Learning & KI go #NextlearningMachine Learning & KI go #Nextlearning
Machine Learning & KI go #Nextlearning
 
Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?
Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?
Lernkultur im Digitalen Zeitalter - was muss sich ändern?
 
#EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution? #EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
 
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTECIst e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
Ist e -learning noch zeitgemäss - Vortrag von der LEARNTEC
 
Gamification - Corporate Learning 2.0 Mooc
Gamification - Corporate Learning 2.0 MoocGamification - Corporate Learning 2.0 Mooc
Gamification - Corporate Learning 2.0 Mooc
 
Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten
Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten  Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten
Lernen bei Bedarf und in Kontexten – Unterstützung durch digitale Assistenten
 
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft PersonalDigital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
 

Ähnlich wie Chatbot als Lernbegleiter in der SAP Weiterbildung

Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Thomas Jenewein
 
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
Thomas Jenewein
 
Digital Lernen bei der SAP
Digital Lernen bei der SAPDigital Lernen bei der SAP
Digital Lernen bei der SAP
Thomas Jenewein
 
Agiles Lernen - Input für den Bosch Trainertag
Agiles Lernen - Input für den Bosch TrainertagAgiles Lernen - Input für den Bosch Trainertag
Agiles Lernen - Input für den Bosch Trainertag
Thomas Jenewein
 
#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
Thomas Jenewein
 
Ist E-Learning noch zeitgemäss?
Ist E-Learning noch zeitgemäss?Ist E-Learning noch zeitgemäss?
Ist E-Learning noch zeitgemäss?
Thomas Jenewein
 
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Thomas Jenewein
 
Skillsoft Aspire Learning Journeys - Percipio
Skillsoft Aspire Learning Journeys - PercipioSkillsoft Aspire Learning Journeys - Percipio
Skillsoft Aspire Learning Journeys - Percipio
Thomas Jenewein
 
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Thomas Jenewein
 
Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen
Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen
Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen
Michael Mueller
 
Meine Top 10 Learning & PKM Tools
Meine Top 10 Learning & PKM ToolsMeine Top 10 Learning & PKM Tools
Meine Top 10 Learning & PKM Tools
Thomas Jenewein
 
2013 learntec jenewein_pe20
2013 learntec jenewein_pe202013 learntec jenewein_pe20
2013 learntec jenewein_pe20
Thomas Jenewein
 
SAP Education Forum 2017: Welcome von Guido Grüne
SAP Education Forum 2017: Welcome von Guido GrüneSAP Education Forum 2017: Welcome von Guido Grüne
SAP Education Forum 2017: Welcome von Guido Grüne
Thomas Jenewein
 
Der SAP Enable Now Webassistent
Der SAP Enable Now WebassistentDer SAP Enable Now Webassistent
Der SAP Enable Now Webassistent
Thomas Jenewein
 
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und BestandskundenSAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
Uwe Hafner
 
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d KnowtechPersonalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Thomas Jenewein
 
Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate Learning
Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate LearningWas ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate Learning
Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate Learning
Thomas Jenewein
 
Lernverstärkung mit mobilen Apps & Bots
Lernverstärkung mit mobilen Apps & BotsLernverstärkung mit mobilen Apps & Bots
Lernverstärkung mit mobilen Apps & Bots
Thomas Jenewein
 

Ähnlich wie Chatbot als Lernbegleiter in der SAP Weiterbildung (18)

Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
 
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
Lerntechnologie oder kurz #EdTech - von E-Learning bis Bots
 
Digital Lernen bei der SAP
Digital Lernen bei der SAPDigital Lernen bei der SAP
Digital Lernen bei der SAP
 
Agiles Lernen - Input für den Bosch Trainertag
Agiles Lernen - Input für den Bosch TrainertagAgiles Lernen - Input für den Bosch Trainertag
Agiles Lernen - Input für den Bosch Trainertag
 
#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
#EdTech: Neue Technologien im Corporate Learning: Revolution oder Evolution?
 
Ist E-Learning noch zeitgemäss?
Ist E-Learning noch zeitgemäss?Ist E-Learning noch zeitgemäss?
Ist E-Learning noch zeitgemäss?
 
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
 
Skillsoft Aspire Learning Journeys - Percipio
Skillsoft Aspire Learning Journeys - PercipioSkillsoft Aspire Learning Journeys - Percipio
Skillsoft Aspire Learning Journeys - Percipio
 
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
Social Media in Talententwicklung und Weiterbildung
 
Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen
Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen
Implementierung von SAP SuccessFactors Lösungen
 
Meine Top 10 Learning & PKM Tools
Meine Top 10 Learning & PKM ToolsMeine Top 10 Learning & PKM Tools
Meine Top 10 Learning & PKM Tools
 
2013 learntec jenewein_pe20
2013 learntec jenewein_pe202013 learntec jenewein_pe20
2013 learntec jenewein_pe20
 
SAP Education Forum 2017: Welcome von Guido Grüne
SAP Education Forum 2017: Welcome von Guido GrüneSAP Education Forum 2017: Welcome von Guido Grüne
SAP Education Forum 2017: Welcome von Guido Grüne
 
Der SAP Enable Now Webassistent
Der SAP Enable Now WebassistentDer SAP Enable Now Webassistent
Der SAP Enable Now Webassistent
 
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und BestandskundenSAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
SAP SuccessFactors Enablement-Angebote für Neu- und Bestandskunden
 
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d KnowtechPersonalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
 
Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate Learning
Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate LearningWas ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate Learning
Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf Corporate Learning
 
Lernverstärkung mit mobilen Apps & Bots
Lernverstärkung mit mobilen Apps & BotsLernverstärkung mit mobilen Apps & Bots
Lernverstärkung mit mobilen Apps & Bots
 

Chatbot als Lernbegleiter in der SAP Weiterbildung

  • 1. PUBLIC Lars Satow, SAP Knowledge; Thomas Jenewein, SAP Education 31.01.2018 Chatbots als Lernbegleiter in der SAP Weiterbildung
  • 2. 2PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Intro: Machine Learning Ansätze im Corporate Learning Chatbots und das Beispiel “Ed the Bot” Q&A Agenda
  • 3. 3PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Wer & Was ist SAP Education? Entwicklung digitaler Skills (z.B. Analytics, Cloud, Big Data, S/4 HANA) Lernen transformieren (z.B. Blended Learning, On- the-Job, Virtual Live Classroom) Lernangebote Education Consulting Software
  • 4. 5PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Learning Journeys SAP’s Lern-Architektur wurde über die letzten Jahre weiterentwickelt Vom Klassenraum über Blended Learning bis zu social Learning Expert Community E-learning E-Books Live sessions MOOCs Gamification SAP Live Access Certification in the Cloud Record of achievement SAP Certification Social Learning Assess- ments Traditional Classroom Virtual Classroom Digital And Social Learning Live Learning Blended Learning 
  • 5. 6PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Neue Geschäftsmöglichkeiten Auswirkungen auf die Industrie und die Gesellschaft Automatisierung von repetitiven Arbeiten Internet of Things (IoT) und Artificial Intelligence lösen eine neue Welle der Digitalisierung aus Internet & E-commerce Mobile Internet of Things Artificial Intelligence
  • 6. 8PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Auswertung: https://manage.eventmobi.com/en/ars/results/question/21500/355276/f573bf9e01dd9e76ebb7f4fef0 280c92/ Nutzen Sie bereits Machine Learning in der Weiterbildung?
  • 7. 9PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Machine Learning ist einer der Treiber der künstlichen Intelligenz • Computer & Software lernt von Daten ohne explizit programmiert zu werden. • Maschinen erkennen, lesen, hören, verstehen und interagieren. Was ist Machine Learning? • Big Data (z.B. Netzwerke, Cloud- Apps, Internet der Dinge, Sensoren) • Hardware extrem verbessert (Grafik-Prozessoren [GPU], Multicore) • Deep Learning Algorithmen Warum jetzt?
  • 8. 11PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Wie Daten in Mehrwert transformiert werden Von Daten zu Erkenntnissen Machine learning Modell Training Daten Prep. Anwend- ung Feedback Input Text Bild Video Sprache … Output Services (invoice processing, profile matching …) …and more Apps
  • 9. 12PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ • Nur 5% aller Jobs können automatisiert werden • 60 % von Jobs haben ~ 30% auto- matisierbare Aufgaben Einfluss auf Gesellschaft & Arbeit: Automatisierung (McKinsey, 2017)
  • 10. 13PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Einfluss: Neue Möglichkeiten • Dronen, Robotik • Smarte Assistenten • Chatbots • Bild, Sprach und & Texterkennung • …. Die selbstfahrende Firma
  • 11. 14PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Beispiele von Machine Learning Use Cases entlang der Wertschöpfungskette • Trend Analysis (Face, Age, Gender, Emotion, Apparel) • Personalized Design Design • Learning Recommender • Synchronous Translation of training content • Career Path Recommender • CV Matching Human Resources • Predictive Maintenance • Quality Inspection • Optimal Planning & Scheduling Operations • Cash Application • Accounts Payable • Remittance Advices • Predictive Accounting • SAP Business Integrity Screening Finance • Image-based Purchasing • Goods & Services Classification • Supplier Risk Assessment Inbound Logistics • Routing Optimization • Supply Chain Resilience • Last-mile Delivery Outbound Logistics• Brand Impact • Social Media Analysis • Customer Behavior Segmentation Marketing • Conversational AI • Service Ticketing • Customer Support • Solution Recommender Sales & Service
  • 12. 15PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Design Thinking Services SAP Leonardo Technologies Internet of Things Big Data Data Intelligence Blockchain Analytics Machine Learning SAP Cloud Platform Multi-Cloud Infrastructure Microservices Open APIs Flexible Runtimes Integration SAP Open Source Storages SAP HANA SAP HANA Vora SWIFT AWS S3 Hadoop … Data Management SAPs Digitales Innovations System hat Machine Learning als Kernelement
  • 13. # Einsatz im Corporate Learning
  • 14. 17PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ 1. Kuration & Empfehlungen 2. Assistenten für Trainer & Moderatoren 3. Performance Assistent 4. Übersetzung 5. Persönlicher Lern-Coach 6. Adaptives Lernen 7. Inhaltserstellung 7 Ansätze im Corporate Learning Komplexität
  • 15. 18PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Auswertung: https://manage.eventmobi.com/en/ars/results/question/21500/355277/657bbf33d14c368ff6447d30e 7767f9e Welche Ansätze von Machine Learning sind für Sie für den Bereich Weiterbildung am wichtigsten?
  • 16. 19PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Beispiel: Machine Learning helps breaking down language barriers 2nd screen Train model Prepare data Apply model Capture feedback OpenSAP MOOC: Machine Learning
  • 17. # Chatbots: Intro & Beispiel von “Ed the Bot”
  • 18. 21PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Nutzer nutzen zu 84% nur 5 Apps (meist messaging apps – FB, WeChat … ) Einsatzbereiche: Self-Services – E-Commerce – Kundenservice – Technische Wartung Branchen Gesundheitswesen – Handel – Banken – Tourismus Warum Chatbots wichtiger werden: Messaging ist die neue Neue Platform
  • 19. 22PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Taxonomy der „Conversational Apps“ Chatbots Digitale Assistenten NLP-Applikationen Primary UI Omnichannel SMS, Telegram, FB Messenger, etc. Spezielle App wie Siri, Cortana, Alexa, etc. Normale Applikationen + Natural Language Understanding Funktionaler Focus Lose gekoppelt Micro-Lösungen Umfassende Features Support offener Fragen Unterstützen bestehende Tools mit NLP Input via Text/ Sprache Beispiele Duolingo Sprach App Mathemaschine via FB WhatsmeBot (Whatsapp) Hey Siri, rufe xy an Buche bitte Urlaub letzte Woche im Oktober 2018
  • 20. 23PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Beispiel: SAP CoPilot – SAP’s Digitaler Assistant & Bot Integration Hub
  • 21. 24PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ - Ed - * Teaching assistant is a well known role at US universities; German: Tutor “Hallo ich bin Ed, Ich beantworte Deine Fragen In SAP Learning Rooms”
  • 22. 25PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Ed – Ein digitaler Lerntutor Begrüßung neuer Lerner Beantworten von Fragen Empfehlung nächster Lernschritte Lern- Coaching Ed Ed beantwortet Lernerfragen in SAP Learning Rooms und unterstützt damit Trainer und Tutoren
  • 23. 26PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Ed wird zu den Learning Rooms eingeladen
  • 24. 27PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Ed überwacht alle neue Fragen und antwortet bei Bedarf. Ed lernt von den Reaktionen der Teilnehmer
  • 25. 28PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Jeder kann sich bei Ed bedanken
  • 26. 29PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Und so funktioniert Ed Intent Matching Antwort Reaktion Neue Frage Learning
  • 27. 30PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Demo
  • 28. 31PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Training und Entwicklung Schritt 1: Intents definieren und Modell-Entwicklung Schritt 2: Training des Modells Schritt 3: “Lernen” im produktiven Umfeld Genauigkeit: Initial (vor Training): 30% Final (nach Training): 99%
  • 29. 32PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Evaluation nach 4 Wochen Unbekannter Intent Intent korrekt erkannt Intent falsch erkannt Fragen insgesamt 138 79 41 (79%) 11 (21%)
  • 30. 33PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Wie es weiter geht Begrüßung neuer Lerner Beantworten von Fragen Empfehlung nächster Lernschritte Lern- Coaching Ed SAP Leonardo Services machen Ed noch schlauer Ask SAP engine SAP Leonardo Services
  • 31. 34PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Lessons Learned • Fokus auf Problemlösung = Budget & Sponsoren • Trends wie Machine Learning = Momentumg & Aufmerksamkeit • MVP Ansatz (Minimum viable Product) • KI/ ML high end muss nicht immer sein • Erwartungsmanagement: Was kann der Bot/ was nicht • Trainieren des Modells
  • 32. 35PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Offene Fragen & Discussion • Wie helfen wir unserer Firma im Rahmen der 4ten Welle? • Welche neuen Rollen & Skills machen Sinn? • Macht das mögliche Sinn bzgl. Ethik & Kultur? • Achtung vor dem Machine Learning Hype!
  • 33. 36PUBLIC© 2018 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. ǀ Further Info & Links • A Future That Works: Automation, Employment, and Productivity, McKinsey & Co., January 2017, http://www.mckinsey.com/global-themes/digital-disruption/harnessing-automation-for-a-future-that-works • “How Artificial Intelligence Will Redefine Management,” Harvard Business Review, November 2, 2016, https://hbr.org/2016/11/how-artificial-intelligence-will-redefine-management • Blog: Machine Learning: 7 Use Cases for Education & Learning • Blog: How do we work and learn in the future? • OpenSAP MOOC: Machine Learning – incl. realtime translation • OpenSAP MOOC: Enterprise Deep Learning with TensorFlow • SAP ML Webseite: http://www.sap.com/ml