Dieses Dokument enthält Grundstruktur & Inhalte, Sequenz & Zeitspannen für die Einführung & Anwendung der Methoden für standardisierte & rationalisierte, automatisierte & optimiere Service/Dienst-Erbringung (= Servuktion), die zusammengefasst sind im Leitkonzept der Servicialisierung. s. Konzeptpapier 'Servicialisierung - Service-Erbringung & Methodik' https://www.slideshare.net/PaulGHz/konzeptpapier-servicialisierung-serviceerbringung-und-methodik-v060300pdf s. Strukturmatrix 01 'Servicialisierung & Methoden' https://www.slideshare.net/PaulGHz/strukturmatrix-01-servicialisierung-methoden-v060100pdf Die Gliederungspunkte sind - Ausgangslage & Zielauffassung - Motivation - Ziele - Anforderungen - Vision - Mission - Fundamentierung - Vorgehensweise - Roadmap mit -- Phasenidentifizierung -- Phaseninhalten -- Phasenergebnissen Die Roadmap 'Servicialisierung' umfasst eine grobe Zeitplanung für das Vorgehen gemäß dem 5-stufigen Reifegradmodell ServProMM (= Service Providing Maturity Model). Dabei werden die universell anwendbaren Methoden aus dem Leitkonzept der Servicialisierung schrittweise eingeführt & routinemäßig angewendet, um die laufende Service/Dienst-Erbringung (= Servuktion) für einen oder mehrere erforderliche Service-Typen strukturell & dauerhaft zu optimieren bezüglich Verlässlichkeit & Sicherheit, Effizienz & Kosten. Dieses Vorgehen ist eingebettet in das effiziente & stringente Change Management auf Basis von Prosci, um zu gewährleisten, dass die notwendigen Veränderungen in der betreffenden Organisation(seinheit) dauerhaft wirksam bleiben. s. Strukturmatrix 02 'ServProMM & ADKAR' https://www.slideshare.net/PaulGHz/strukturmatrix-02-servpromm-adkar-v060000pdf s. Web-Site zu Prosci https://www.prosci.com/ Bei konsequentem Vorgehen gemäß ServProMM & ADKAR entwickelt & etabliert die betreffende Organisation(seinheit) ihr unternehmensspezifisches Geschäftsmodell als rechenschaftsfähiger Service Provider/Dienstleister, in dessen Fokus adressierte bzw. autorisierte Service/Dienst-Konsumenten stehen. s. Konzeptpapier 'Service Provider - Service-Trilemma & Geschäftsmodell' https://www.slideshare.net/PaulGHz/konzeptpapier-service-provider-servicetrilemma-geschftsmodell-v060200pdf Die dafür relevanten Grundlagen & Grundbegriffe, Modelle & Methoden der Servicialisierung werden - einführend bzw. begleitend vorgestellt & erläutert im Rahmen der 14-teiligen Online-Seminarreihe 'service@ducation - Methodik der Service-Erbringung' s. Online-Seminarreihe 'service@ducation 2022 - Gesamtbeschreibung' https://www.slideshare.net/PaulGHz/onlineseminarreihe-serviceducation-2022-gesamtbeschreibung-v060000pdf - interaktiv vermittelt & praktisch angewendet in den Seminaren & ServicExpeditionen der Ausbildungsreihe 'ServicEducation - Methodik der Service-Erbringung'. s. Ausbildungsreihe 'ServicEducation 2022' https://www.slideshare.net/PaulGHz/ausbildungsreihe-serviceducation-2022-gesamtbeschreibung-v060000pdf