SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
WWW.SOLCOM.DE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
Zwischen Dezember 2017 und Februar
2018 hatten wir 10.402 Abonnenten
des SOLCOM Freiberufler Magazins
gebeten, an der Marktstudie „Ausblick
auf den Projektmarkt 2018“ teilzu-
nehmen. Dazu wollten wir unter ande-
rem wissen, wie sich das Projekt-
geschäft und die Stundensätze im
Jahr 2018 entwickeln oder welche
Technologien und Branchen das
stärkste Wachstum verzeichnen
werden. Hier möchten wir Ihnen die
Ergebnisse aus der Auswertung
von 641 Teilnehmern vorstellen.
Auswertung vom: 09. Februar 2018
Abonnentenzahl: 10.402
Teilnehmerzahl: 641
Das SOLCOM Freiberufler Magazin
Das SOLCOM Freiberufler Magazin stellt Freiberuflern
wissenswerte Informationen rund um das Projektgeschäft
zur Verfügung. Für das Magazin schreiben ausgesuchte
Spezialistenteams aus renommierten Anwälten, Steuer-
beratern, Coaches und anderen Experten unterschiedli-
cher Fachrichtungen, die eine hohe Qualität und Aktua-
lität garantieren. Dabei werden beispielsweise Themen
wie Marktentwicklungen, rechtliche und steuerliche
Veränderungen speziell für Freiberufler oder juristische
Aspekte behandelt.
Unter www.solcom.de können Sie sich kostenlos als
Empfänger anmelden.
Das Unternehmen
SOLCOM gehört zu den führenden Technologiedienst-
leistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und
Engineering. Als Partner global operierender Unterneh-
men realisiert SOLCOM weltweit anspruchsvollste Pro-
jekte über alle Branchen, Themen und Märkte hinweg. Mit
über 20 Jahren Erfahrung und Tausenden erfolgreich ab-
gewickelten Projekten ist SOLCOM ein ausgewiesener Ex-
perte für den Markt und das Thema Freiberuflichkeit.
Über diese Umfrage
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
Erfolgreiches 2017
Die gute konjunkturelle Entwicklung hat dem Projektmarkt
weiter Schwung verliehen: Die große Mehrheit der befrag-
ten Freiberufler kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit
hoherAuslastungzurückblicken.JederDrittemachtesogar
Mehrarbeit über die Vollauslastung hinaus. Der Anteil mit
einer schwachen Auslastung ist auch bei dieser Umfrage
weiter zurückgegangen. Diese deutliche positive Entwick-
lung wird auch für das laufende Jahr erwartet, mehr als 80
Prozent freuen sich auf einen wachsenden Projektmarkt.
Bei den persönlichen Projekt-Chancen sind die Umfrage-
teilnehmer allerdings weniger optimistisch, so hat sich
die Zahl der Freiberufler, die einen negativen Verlauf er-
wartet, auf über 10 Prozent verdreifacht. Bei den Stunden-
sätzen rechnet die absolute Mehrheit mit Stagnation. Ein
AbsinkenbefürchtetallerdingsnurjederFünfzigste.
Veränderungen bei Themen, Branchen konstant
Bei den Themen mit den größten Marktchancen gab es
in diesem Jahr große Verschiebungen. Der Anteil der
Umfrageteilnehmer, die „Big Data“ als wichtigsten Trend
sehen, hat sich im letzten Jahr halbiert, von zwei Drittel
auf ein Drittel. Ebenfalls verloren hat die „IT-Sicherheit“,
sie bleibt jedoch unter den wichtigsten drei. Die größten
Chancen haben laut der befragten Freiberufler nun „In-
dustrie 4.0“ und „Automatisierung“. Etwas überraschend
ist der erneute Rückgang bei der „E-Mobilität“, der weiter-
hin wenig Potenzial zugerechnet wird. Bei den Branchen
waren die Verschiebungen weniger deutlich. Das größ-
te Wachstumspotenzial wird der weiterhin boomenden
Automobil-Branche zugeschrieben, gefolgt von „Trans-
port & Logistik“. Die wichtigste Wachstumsbranche aus
der vergangenen Umfrage, „Dienstleistung“, wurde nur
noch halb so oft genannt und liegt auf Rang drei.
Kernaussagen
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
01. Wie gut war Ihre Projektauslastung 2017?
Zusammengenommen hatten acht von zehn der befrag-
ten Freiberufler eine sehr gute Projektauslastung von über
75 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies noch ein-
mal knapp 15 Prozent mehr. Jeder Dritte war zudem mit
mehr als 100 Prozent mehr als voll ausgelastet. Der Anteil
der Umfrageteilnehmer, die weniger als die Hälfte ihrer
Zeit beschäftigt waren, ging entsprechend zurück, von
15,1 Prozent bei der vergangenen Umfrage auf jetzt 13,7
Prozent. Eine durchschnittliche Auslastung hatten 2017
lediglich 7,3 Prozent der Teilnehmer, bei der letzten Um-
frage war dies noch bei jedem fünften der Fall.
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
3,1%5,3%
10,6%9,8%
7,3%20,6%
20172016
45,9%35,4%
28,9% 33,1%
mehr als
100%
76 – 100%
51 – 75%
26 – 50%
0 – 25%
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
02. Der IT-Projektmarkt wird 2018 im Vergleich zum Vorjahr...
Beim Ausblick sind die Befragten ebenfalls optimistisch:
Auch hier erwarten acht von zehn Teilnehmer einen wach-
senden IT-Projektmarkt. Das sind noch einmal deutlich
mehr als bei der letztjährigen Umfrage. Auch der Anteil,
der einen schrumpfenden Markt befürchtet, ging leicht
nach oben, auf nun 4,1 Prozent, bewegt sich aber trotz-
dem noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Der Wert
für eine erwartete Stagnation hat sich halbiert auf nun
knapp 15 Prozent.
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
...wachsen.
65,1%
...stagnieren.
31,6%
...schrumpfen.
3,3%
...wachsen.
80,2%
...stagnieren.
15,8%
...schrumpfen.
4,1%
2018
2017
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
03. Die Stundensätze werden 2018...
Auf die Stundensätze hat der erwartete positive Jahres-
verlauf laut der Umfrageteilnehmer keine großen Auswir-
kungen. Zwar gehen 47,4 Prozent von einer Steigerung
aus, dies sind jedoch 1,4 Prozent weniger als in der Um-
frage aus dem vergangenen Jahr. Die Hälfte und damit
die Mehrheit erwartet hier eine Stagnation. Rückläufige
Stundensätze befürchten allerdings nur noch 2,3 Prozent,
der Wert hat sich in diesem Jahr halbiert.
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
...steigen.
49,1%
...stagnieren.
45,7%
...sinken.
5,2%
...steigen.
47,4%
...stagnieren.
50,2%
...sinken.
2,3%
2018
2017
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
04. Wie beurteilen Sie Ihre persönlichen Projektchancen für 2018?
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
Die Ergebnisse dieser Frage weichen von den vorange-
gangen Ergebnissen leicht ab. Denn der Anteil der
Umfrageteilnehmer, die für sich selbst schlechtere
Projektchancen sehen, hat sich auf 10,3 Prozent fast
verdreifacht, liegt jedoch noch immer auf einem niedrigen
Niveau. Eine deutliche Mehrheit erwartet zwar bessere
bzw. unveränderte Chancen, jedoch sind hier beide Werte
rückläufig.
Besser
43,1%
Unverändert
53,3%
Schlechter
3,6%
Besser
41,3%
Unverändert
47,9%
Schlechter
10,8%
2018
2017
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
05. Welche Themen/Bereiche bieten Ihrer Meinung nach die größten
Marktchancen in 2018?
(Mehrfachnennungen möglich)
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
Industrie 4.0 43,4%2018
2017 34,4%
01. (05.)
Automatisierung 39,3%2018
2017 k.A.
02. ( --)
IT Security 33,9%2018
2017 58,1%
03. (02.)
Internet of Things 33,2%2018
2017 52,2%
04. (03.)
Cloud Computing 30,3%2018
2017 51,4%
05. (04.)
Big Data 29,3%2018
2017 61,7%
06. (01.)
Prozess-
management
28,4%2018
2017 13,1%
07. (17.)
Business
Intelligence
27,6%2018
2017 30,8%
08. (07.)
SAP 23,6%2018
2017 17,4%
09. (12.)
Augmented/
Virtual Reality
22,6%2018
2017 k.A.
10. ( --)
Software as a
Service
18,1%2018
2017 15,6%
11. (13.)
Connected Car 17,8%2018
2017 32,3%
12. (06.)
Vernetzung
(z.B. Smart Home)
17,2%2018
2017 17,7%
13. (11.)
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
05. Welche Themen/Bereiche bieten Ihrer Meinung nach die größten
Marktchancen in 2018? (Fortsetzung)
(Mehrfachnennungen möglich)
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
Governance, Risk
& Compliance
15,9%2018
2017 23,7%
14. (08.)
Virtualisierung 14,4%2018
2017 19,6%
15. (10.)
Skalierbarkeit 12,6%2018
2017 4,1%
16. (22.)
Mobility 11,9%2018
2017 13,6%
17. (16.)
Internet-/
web-orientierte
Architekturen
11,4%2018
2017 20,4%
18. (09.)
IT Service
Management
9,4%2018
2017 12,9%
19. (18.)
E-Mobility 7,8%2018
2017 14,3%
20. (15.)
Customer
Relationship
Management
7,6%2018
2017 6,2%
21. (20.)
Unified
Communications
3,7%2018
2017 14,9%
22. (14.)
Green IT 1,9%2018
2017 9,5%
23. (19.)
Consumer Market
(iPad & Co.)
0,8%2018
2017 4,8%
24. (21.)
Sonstiges 6,4%2018
2017 1,5%
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
05. Welche Themen/Bereiche bieten Ihrer Meinung nach die größten
Marktchancen in 2018?
(Mehrfachnennungen möglich)
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
Bei den Themen mit den größten Marktchancen konnte
sich erstmals „Industrie 4.0“ mit 43,4 Prozent an die erste
Position setzen. Der Spitzenreiter aus dem vergangenen
Jahr „Big Data“ verlor mehr als die Hälfte seines Wertes
und liegt nur noch auf Rang sechs. An zweiter Stelle liegt in
diesem Jahr mit 39,3 Prozent die „Automatisierung“, die
zum ersten Mal hier gelistet wird. Trotz Verlusten konnte
sich „IT Security“ in den Top Drei halten, mit einem Anteil
von nun 33,9 Prozent. Deutlich seltener genannt wurden
zudem die Themen „Internet of Things“ (33,2 Prozent),
„Connected Car“ (17,8 Prozent) und „E-Mobility“ (7,8
Prozent).
Zulegen konnten dagegen „Prozessmanagement“ (28,4
Prozent) und „SAP“ (23,6 Prozent). Der „Consumer
Market“ spielt mit unter einem Prozent nur noch eine
sehr untergeordnete Rolle. Bedeutender hingegen ist das
Thema „Blockchain“, das bei den Freitextantworten unter
„Sonstiges“ in Verhältnis zur Gesamtmenge von 5,2 Pro-
zent der Umfrageteilnehmer genannt wurde.
Allgemein lässt sich feststellen, dass die Anzahl der Nen-
nung in diesem Jahr insgesamt rückläufig war und ent-
sprechend weniger verschiedene Antwortmöglichkeiten
gewählt wurden.
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
06. Welche Branchen, glauben Sie, werden 2018 am stärksten wachsen?
(Mehrfachnennungen möglich)
Automobil 41,7%2018
2017 42,1%
01. (02.)
Transport &
Logistik
28,9%2018
2017 26,6%
02. (05.)
Dienstleistung 26,7%2018
2017 42,6%
03. (01.)
Energie 24,6%2018
2017 23,4%
04. (07.)
Finanzen 21,2%2018
2017 22,7%
05. (08.)
Medien &
Unterhaltung
19,8%2018
2017 15,3%
06. (09.)
Telekommunikation 18,9%2018
2017 25,6%
07. (06.)
Gesundheit 18,6%2018
2017 34,2%
08. (03.)
Pharma 18,3%2018
2017 27,3%
09. (04.)
Handel 14,8%2018
2017 14,1%
10. (10.)
Chemie 9,8%2018
2017 8,2%
11. (14.)
Elektronik 8,6%2018
2017 12,4%
12. (11.)
Öffentlicher Sektor 8,1%2018
2017 11,7%
13. (12.)
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM
MARKTSTUDIE
AUSBLICK AUF DEN
PROJEKTMARKT 2018
Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile
von 100 Prozent abweichen.
06. Welche Branchen, glauben Sie, werden 2018 am stärksten
wachsen? (Fortsetzung)
(Mehrfachnennungen möglich)
Konsumgüter 7,5%2018
2017 11,3%
14. (13.)
Bildungswesen 4,7%2018
2017 7,9%
15. (15.)
Investitionsgüter 3,9%2018
2017 5,8%
16. (16.)
Sonstiges 1,4%2018
2017 0,7%
Die Automobilbranche boomt, das zeigt sich auch bei den
Ergebnissen zu dieser Frage. Mit 41,7 Prozent geht hier
eine deutliche Mehrheit der befragten Freiberufler von ei-
nem starken Wachstum aus. Auf dem zweiten Rang liegt
die „Transport & Logistik“ Branche, die sogar leicht auf
28,9 Prozent zulegen konnte.
Mit deutlichen Verlusten ist die Dienstleistungsbranche
auf den dritten Rang gefallen, doch noch immer ein Vier-
tel sieht hier Potenzial. Ebenfalls deutlich verloren haben
„Telekommunikation“ (18,9 Prozent), „Gesundheit“ (18,6
Prozent) und „Pharma“ (18,3 Prozent). Hinzu gewon-
nen haben „Energie“ (24,6 Prozent), „Medien & Unter-
haltung“ (19,8 Prozent) und „Chemie“ (9,8 Prozent). Die
Möglichkeit, Freitextantworten zu hinterlegen, wurde le-
diglich marginal genutzt und wird aus diesem Grund
nicht gesondert ausgeführt.
Auch hier lässt sich feststellen, dass im Vergleich zu den
Vorjahren deutlich weniger Stimmen verteilt wurden.
Innovation.
On site.
On demand.
www.solcom.de
SOLCOM-News auf Twitter:
www.twitter.com/solcom_de
SOLCOM auf Youtube
www.solcom.de/youtube
SOLCOM-Projektangebote auf Twitter:
www.twitter.com/SOLCOM_projekte
Wissenswertes für Freiberufler:
www.freiberufler-blog.de
SOLCOM auf Linkedin:
www.linkedin.com/company/solcom-gmbh
SOLCOM auf XING
www.xing.com/company/solcom
MEHR ZUM UNTERNEHMEN
WWW.SOLCOM.DE
SOLCOM E-Mail: info@solcom.de
Webseite: www.solcom.de
Tel.: +49 (0) 7121/1277– 0
Fax: +49 (0) 7121/1277– 490
Copyright: SOLCOM, 2018. Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Bei Verwendung ist auf SOLCOM als Urheber eines Inhaltes hinzuweisen.
Inhalte dürfen nicht verändert oder verfälscht werden.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018
Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018
Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018
SOMEXCLOUD
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des GeldesSOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes
SOLCOM GmbH
 
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschlandcometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis AG
 
EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017
EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017 EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017
EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017
EY
 
EY Studie: Industrie 4.0 2017
EY Studie: Industrie 4.0 2017EY Studie: Industrie 4.0 2017
EY Studie: Industrie 4.0 2017
EY
 
Jeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in Gefahr
Jeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in GefahrJeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in Gefahr
Jeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in Gefahr
EY
 
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
TechDivision GmbH
 
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
e-dialog GmbH
 
Studie M&A Aktivitäten Baden-Württemberg
Studie M&A Aktivitäten Baden-WürttembergStudie M&A Aktivitäten Baden-Württemberg
Studie M&A Aktivitäten Baden-Württemberg
Dirk Freiland
 
Online-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz ab
Online-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz abOnline-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz ab
Online-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz ab
VICO Research & Consulting GmbH
 
Rekordsummen für deutsche Start-ups
Rekordsummen für deutsche Start-upsRekordsummen für deutsche Start-ups
Rekordsummen für deutsche Start-ups
EY
 
20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer
20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer
20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer
Werbeplanung.at Summit
 
JobCloud Market Insights
JobCloud Market InsightsJobCloud Market Insights
JobCloud Market Insights
ZHAW School of Management and Law
 
International erfolgreich online verkaufen - eCommerce
International erfolgreich online verkaufen - eCommerceInternational erfolgreich online verkaufen - eCommerce
International erfolgreich online verkaufen - eCommerce
Olaf Grueger
 
Mobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
Mobility als Erfolgsfaktor für den WirtschaftsstandortMobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
Mobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
Microsoft Österreich
 
B2B Social Media Report 2017
B2B Social Media Report 2017B2B Social Media Report 2017
B2B Social Media Report 2017
Volker Davids
 
Trendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-Aftermarket
Trendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-AftermarketTrendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-Aftermarket
Trendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-Aftermarket
Speed4Trade GmbH
 
EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019
EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019
EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019
EY
 
EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018
EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018
EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018
EY
 
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
Carpathia AG
 

Was ist angesagt? (20)

Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018
Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018
Trends, Trends, Trends - Eine Meta-Analyse der Digital Marketing Trends 2018
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des GeldesSOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Kredite – Eine Frage des Geldes
 
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschlandcometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
cometis Kapitalmarktpanel Q3 2013 - Entwicklung des M&A-Markts in Deutschland
 
EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017
EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017 EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017
EY Capital Confidence Barometer Herbst 2017
 
EY Studie: Industrie 4.0 2017
EY Studie: Industrie 4.0 2017EY Studie: Industrie 4.0 2017
EY Studie: Industrie 4.0 2017
 
Jeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in Gefahr
Jeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in GefahrJeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in Gefahr
Jeder Sechste sieht durch Digitalisierung Job in Gefahr
 
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
eStrategy-Magazin - Ausgabe 04/2017 (Leseprobe)
 
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
Patrick Danne (Smartclip) Audience Measurement und Ad Verification im Online ...
 
Studie M&A Aktivitäten Baden-Württemberg
Studie M&A Aktivitäten Baden-WürttembergStudie M&A Aktivitäten Baden-Württemberg
Studie M&A Aktivitäten Baden-Württemberg
 
Online-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz ab
Online-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz abOnline-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz ab
Online-Analyse: So schneiden deutsche ÖPNV-Anbieter im Netz ab
 
Rekordsummen für deutsche Start-ups
Rekordsummen für deutsche Start-upsRekordsummen für deutsche Start-ups
Rekordsummen für deutsche Start-ups
 
20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer
20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer
20130711 - Digital im D-A-CH - BVDW - Ulrich Kramer
 
JobCloud Market Insights
JobCloud Market InsightsJobCloud Market Insights
JobCloud Market Insights
 
International erfolgreich online verkaufen - eCommerce
International erfolgreich online verkaufen - eCommerceInternational erfolgreich online verkaufen - eCommerce
International erfolgreich online verkaufen - eCommerce
 
Mobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
Mobility als Erfolgsfaktor für den WirtschaftsstandortMobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
Mobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
 
B2B Social Media Report 2017
B2B Social Media Report 2017B2B Social Media Report 2017
B2B Social Media Report 2017
 
Trendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-Aftermarket
Trendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-AftermarketTrendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-Aftermarket
Trendreport 01/2019: Schwerpunkt Plattformen im Kfz-Aftermarket
 
EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019
EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019
EY Banken- und FinTech-Barometer Oktober 2019
 
EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018
EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018
EY Real Estate: Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2018
 
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
180509 universal digitalisierung-handel-im-wandel_v2
 

Ähnlich wie SOLCOM Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2018

SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und ProjekterfolgSOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM GmbH
 
Hoa tuoi-dep
Hoa tuoi-depHoa tuoi-dep
Hoa tuoi-dep
venus dien hoa
 
Automotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Automotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und StrukturenAutomotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Automotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Hays
 
"Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform...
"Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform..."Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform...
"Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform...
Fujitsu Central Europe
 
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche WirtschaftNeue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Deloitte Deutschland
 
AT&S Geschäftsbericht 2018/19
AT&S Geschäftsbericht 2018/19AT&S Geschäftsbericht 2018/19
AT&S Geschäftsbericht 2018/19
AT&S_IR
 
EY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: Digitalisierung
EY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: DigitalisierungEY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: Digitalisierung
EY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: Digitalisierung
EY
 
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
TechDivision GmbH
 
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche WirtschaftNeue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Deloitte Deutschland
 
Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...
Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...
Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...
ZOLLHOF - Tech Incubator
 
Spotfolio: Die Plattform für das Technologiescouting
Spotfolio: Die Plattform für das TechnologiescoutingSpotfolio: Die Plattform für das Technologiescouting
Spotfolio: Die Plattform für das Technologiescouting
Astrid Mestrovic
 
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der ZukunftArbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Hays
 
Cyber Security Report 2019 auf einen Blick
Cyber Security Report 2019 auf einen BlickCyber Security Report 2019 auf einen Blick
Cyber Security Report 2019 auf einen Blick
Deloitte Deutschland
 
Studie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real Estate
Thomas Gawlitta
 
Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011
dieleutefürkommunikation AG
 
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah
Analytics mit SAS - konkret und praxisnahAnalytics mit SAS - konkret und praxisnah
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah
Astrid Schmitt
 
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUKPPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI AG
 
job and career CeBIT 2015 MAGAZINE
job and career CeBIT 2015 MAGAZINEjob and career CeBIT 2015 MAGAZINE
job and career CeBIT 2015 MAGAZINE
spring Messe Management GmbH
 
LinkedIn DACH Skills Gap Studie
LinkedIn DACH Skills Gap StudieLinkedIn DACH Skills Gap Studie
LinkedIn DACH Skills Gap Studie
LinkedIn D-A-CH
 
Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012
Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012
Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012
ACRASIO
 

Ähnlich wie SOLCOM Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2018 (20)

SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und ProjekterfolgSOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
 
Hoa tuoi-dep
Hoa tuoi-depHoa tuoi-dep
Hoa tuoi-dep
 
Automotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Automotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und StrukturenAutomotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
Automotive im digitalen Wandel – Neue Themen, Kompetenzen und Strukturen
 
"Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform...
"Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform..."Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform...
"Der digitale Drahtseilakt" - Ein Bericht von Fujitsu zur digitalen Transform...
 
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche WirtschaftNeue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
 
AT&S Geschäftsbericht 2018/19
AT&S Geschäftsbericht 2018/19AT&S Geschäftsbericht 2018/19
AT&S Geschäftsbericht 2018/19
 
EY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: Digitalisierung
EY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: DigitalisierungEY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: Digitalisierung
EY Mittelstandsbarometer Deutschland 2018: Digitalisierung
 
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
 
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche WirtschaftNeue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
 
Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...
Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...
Robotergesteuerte Prozessautomatesierung (RPA) im Schadenfall - Know-How Even...
 
Spotfolio: Die Plattform für das Technologiescouting
Spotfolio: Die Plattform für das TechnologiescoutingSpotfolio: Die Plattform für das Technologiescouting
Spotfolio: Die Plattform für das Technologiescouting
 
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der ZukunftArbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
Arbeitswelt 2025: Die Jobs der Zukunft
 
Cyber Security Report 2019 auf einen Blick
Cyber Security Report 2019 auf einen BlickCyber Security Report 2019 auf einen Blick
Cyber Security Report 2019 auf einen Blick
 
Studie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real Estate
 
Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Diskrete Fertigung" Marketingzugang dieleute2011
 
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah
Analytics mit SAS - konkret und praxisnahAnalytics mit SAS - konkret und praxisnah
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah
 
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUKPPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
 
job and career CeBIT 2015 MAGAZINE
job and career CeBIT 2015 MAGAZINEjob and career CeBIT 2015 MAGAZINE
job and career CeBIT 2015 MAGAZINE
 
LinkedIn DACH Skills Gap Studie
LinkedIn DACH Skills Gap StudieLinkedIn DACH Skills Gap Studie
LinkedIn DACH Skills Gap Studie
 
Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012
Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012
Acrasio Expertenbefragung Wettbewerbsbeobachtung 2012
 

Mehr von SOLCOM GmbH

SOLCOM - Vita Andreas Müller
SOLCOM - Vita Andreas MüllerSOLCOM - Vita Andreas Müller
SOLCOM - Vita Andreas Müller
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“
SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“
SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei FreiberuflernSOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017 SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“
SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“
SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017 SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktbarometer Q2/2017
SOLCOM Marktbarometer Q2/2017SOLCOM Marktbarometer Q2/2017
SOLCOM Marktbarometer Q2/2017
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Der Weg in die Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Der Weg in die FreiberuflichkeitSOLCOM Marktstudie: Der Weg in die Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Der Weg in die Freiberuflichkeit
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Stressfaktor Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Stressfaktor FreiberuflichkeitSOLCOM Marktstudie: Stressfaktor Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Stressfaktor Freiberuflichkeit
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts
SOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des RechtsSOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts
SOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und ProjekterfolgSOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei FreiberuflernSOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei Freiberuflern
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor Kkrankheit
SOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor KkrankheitSOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor Kkrankheit
SOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor Kkrankheit
SOLCOM GmbH
 
SOLCOM Marktstudie: Mission Selbststaendigkeit
SOLCOM Marktstudie: Mission SelbststaendigkeitSOLCOM Marktstudie: Mission Selbststaendigkeit
SOLCOM Marktstudie: Mission Selbststaendigkeit
SOLCOM GmbH
 

Mehr von SOLCOM GmbH (20)

SOLCOM - Vita Andreas Müller
SOLCOM - Vita Andreas MüllerSOLCOM - Vita Andreas Müller
SOLCOM - Vita Andreas Müller
 
SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“
SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“
SOLCOM Marktstudie: „Freiberuflichkeit im Wandel?“
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021
SOLCOM Projektmarktbarometer Q2/2021
 
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei FreiberuflernSOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie:Gesundheit und Vorsorge bei Freiberuflern
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017 SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2017
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018
SOLCOM Projektmarktbarometer Q1/2018
 
SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“
SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“
SOLCOM Marktstudie: „Die Arbeitswelt von Freiberuflern“
 
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Projektmarkt 2017
 
SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017 SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017
SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2017
 
SOLCOM Marktbarometer Q2/2017
SOLCOM Marktbarometer Q2/2017SOLCOM Marktbarometer Q2/2017
SOLCOM Marktbarometer Q2/2017
 
SOLCOM Marktstudie: Der Weg in die Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Der Weg in die FreiberuflichkeitSOLCOM Marktstudie: Der Weg in die Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Der Weg in die Freiberuflichkeit
 
SOLCOM Marktstudie: Stressfaktor Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Stressfaktor FreiberuflichkeitSOLCOM Marktstudie: Stressfaktor Freiberuflichkeit
SOLCOM Marktstudie: Stressfaktor Freiberuflichkeit
 
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016
SOLCOM Marktstudie: Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2016
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts
SOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des RechtsSOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts
SOLCOM Marktstudie: Freiberuflichkeit – Eine Frage des Rechts
 
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?
SOLCOM Marktstudie: Freiberufler und Versicherungen – Schutz für alle Fälle?
 
SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und ProjekterfolgSOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
SOLCOM Marktstudie: Projekte und Projekterfolg
 
SOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei FreiberuflernSOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei Freiberuflern
SOLCOM Marktstudie: Einkommens- und Abgabenentwicklung bei Freiberuflern
 
SOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor Kkrankheit
SOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor KkrankheitSOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor Kkrankheit
SOLCOM Marktstudie: Kostenfaktor Kkrankheit
 
SOLCOM Marktstudie: Mission Selbststaendigkeit
SOLCOM Marktstudie: Mission SelbststaendigkeitSOLCOM Marktstudie: Mission Selbststaendigkeit
SOLCOM Marktstudie: Mission Selbststaendigkeit
 

SOLCOM Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2018

  • 2. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 Zwischen Dezember 2017 und Februar 2018 hatten wir 10.402 Abonnenten des SOLCOM Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2018“ teilzu- nehmen. Dazu wollten wir unter ande- rem wissen, wie sich das Projekt- geschäft und die Stundensätze im Jahr 2018 entwickeln oder welche Technologien und Branchen das stärkste Wachstum verzeichnen werden. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 641 Teilnehmern vorstellen. Auswertung vom: 09. Februar 2018 Abonnentenzahl: 10.402 Teilnehmerzahl: 641 Das SOLCOM Freiberufler Magazin Das SOLCOM Freiberufler Magazin stellt Freiberuflern wissenswerte Informationen rund um das Projektgeschäft zur Verfügung. Für das Magazin schreiben ausgesuchte Spezialistenteams aus renommierten Anwälten, Steuer- beratern, Coaches und anderen Experten unterschiedli- cher Fachrichtungen, die eine hohe Qualität und Aktua- lität garantieren. Dabei werden beispielsweise Themen wie Marktentwicklungen, rechtliche und steuerliche Veränderungen speziell für Freiberufler oder juristische Aspekte behandelt. Unter www.solcom.de können Sie sich kostenlos als Empfänger anmelden. Das Unternehmen SOLCOM gehört zu den führenden Technologiedienst- leistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Als Partner global operierender Unterneh- men realisiert SOLCOM weltweit anspruchsvollste Pro- jekte über alle Branchen, Themen und Märkte hinweg. Mit über 20 Jahren Erfahrung und Tausenden erfolgreich ab- gewickelten Projekten ist SOLCOM ein ausgewiesener Ex- perte für den Markt und das Thema Freiberuflichkeit. Über diese Umfrage
  • 3. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 Erfolgreiches 2017 Die gute konjunkturelle Entwicklung hat dem Projektmarkt weiter Schwung verliehen: Die große Mehrheit der befrag- ten Freiberufler kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit hoherAuslastungzurückblicken.JederDrittemachtesogar Mehrarbeit über die Vollauslastung hinaus. Der Anteil mit einer schwachen Auslastung ist auch bei dieser Umfrage weiter zurückgegangen. Diese deutliche positive Entwick- lung wird auch für das laufende Jahr erwartet, mehr als 80 Prozent freuen sich auf einen wachsenden Projektmarkt. Bei den persönlichen Projekt-Chancen sind die Umfrage- teilnehmer allerdings weniger optimistisch, so hat sich die Zahl der Freiberufler, die einen negativen Verlauf er- wartet, auf über 10 Prozent verdreifacht. Bei den Stunden- sätzen rechnet die absolute Mehrheit mit Stagnation. Ein AbsinkenbefürchtetallerdingsnurjederFünfzigste. Veränderungen bei Themen, Branchen konstant Bei den Themen mit den größten Marktchancen gab es in diesem Jahr große Verschiebungen. Der Anteil der Umfrageteilnehmer, die „Big Data“ als wichtigsten Trend sehen, hat sich im letzten Jahr halbiert, von zwei Drittel auf ein Drittel. Ebenfalls verloren hat die „IT-Sicherheit“, sie bleibt jedoch unter den wichtigsten drei. Die größten Chancen haben laut der befragten Freiberufler nun „In- dustrie 4.0“ und „Automatisierung“. Etwas überraschend ist der erneute Rückgang bei der „E-Mobilität“, der weiter- hin wenig Potenzial zugerechnet wird. Bei den Branchen waren die Verschiebungen weniger deutlich. Das größ- te Wachstumspotenzial wird der weiterhin boomenden Automobil-Branche zugeschrieben, gefolgt von „Trans- port & Logistik“. Die wichtigste Wachstumsbranche aus der vergangenen Umfrage, „Dienstleistung“, wurde nur noch halb so oft genannt und liegt auf Rang drei. Kernaussagen
  • 4. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 01. Wie gut war Ihre Projektauslastung 2017? Zusammengenommen hatten acht von zehn der befrag- ten Freiberufler eine sehr gute Projektauslastung von über 75 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies noch ein- mal knapp 15 Prozent mehr. Jeder Dritte war zudem mit mehr als 100 Prozent mehr als voll ausgelastet. Der Anteil der Umfrageteilnehmer, die weniger als die Hälfte ihrer Zeit beschäftigt waren, ging entsprechend zurück, von 15,1 Prozent bei der vergangenen Umfrage auf jetzt 13,7 Prozent. Eine durchschnittliche Auslastung hatten 2017 lediglich 7,3 Prozent der Teilnehmer, bei der letzten Um- frage war dies noch bei jedem fünften der Fall. Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 3,1%5,3% 10,6%9,8% 7,3%20,6% 20172016 45,9%35,4% 28,9% 33,1% mehr als 100% 76 – 100% 51 – 75% 26 – 50% 0 – 25%
  • 5. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 02. Der IT-Projektmarkt wird 2018 im Vergleich zum Vorjahr... Beim Ausblick sind die Befragten ebenfalls optimistisch: Auch hier erwarten acht von zehn Teilnehmer einen wach- senden IT-Projektmarkt. Das sind noch einmal deutlich mehr als bei der letztjährigen Umfrage. Auch der Anteil, der einen schrumpfenden Markt befürchtet, ging leicht nach oben, auf nun 4,1 Prozent, bewegt sich aber trotz- dem noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Der Wert für eine erwartete Stagnation hat sich halbiert auf nun knapp 15 Prozent. Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. ...wachsen. 65,1% ...stagnieren. 31,6% ...schrumpfen. 3,3% ...wachsen. 80,2% ...stagnieren. 15,8% ...schrumpfen. 4,1% 2018 2017
  • 6. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 03. Die Stundensätze werden 2018... Auf die Stundensätze hat der erwartete positive Jahres- verlauf laut der Umfrageteilnehmer keine großen Auswir- kungen. Zwar gehen 47,4 Prozent von einer Steigerung aus, dies sind jedoch 1,4 Prozent weniger als in der Um- frage aus dem vergangenen Jahr. Die Hälfte und damit die Mehrheit erwartet hier eine Stagnation. Rückläufige Stundensätze befürchten allerdings nur noch 2,3 Prozent, der Wert hat sich in diesem Jahr halbiert. Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. ...steigen. 49,1% ...stagnieren. 45,7% ...sinken. 5,2% ...steigen. 47,4% ...stagnieren. 50,2% ...sinken. 2,3% 2018 2017
  • 7. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 04. Wie beurteilen Sie Ihre persönlichen Projektchancen für 2018? Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. Die Ergebnisse dieser Frage weichen von den vorange- gangen Ergebnissen leicht ab. Denn der Anteil der Umfrageteilnehmer, die für sich selbst schlechtere Projektchancen sehen, hat sich auf 10,3 Prozent fast verdreifacht, liegt jedoch noch immer auf einem niedrigen Niveau. Eine deutliche Mehrheit erwartet zwar bessere bzw. unveränderte Chancen, jedoch sind hier beide Werte rückläufig. Besser 43,1% Unverändert 53,3% Schlechter 3,6% Besser 41,3% Unverändert 47,9% Schlechter 10,8% 2018 2017
  • 8. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 05. Welche Themen/Bereiche bieten Ihrer Meinung nach die größten Marktchancen in 2018? (Mehrfachnennungen möglich) Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. Industrie 4.0 43,4%2018 2017 34,4% 01. (05.) Automatisierung 39,3%2018 2017 k.A. 02. ( --) IT Security 33,9%2018 2017 58,1% 03. (02.) Internet of Things 33,2%2018 2017 52,2% 04. (03.) Cloud Computing 30,3%2018 2017 51,4% 05. (04.) Big Data 29,3%2018 2017 61,7% 06. (01.) Prozess- management 28,4%2018 2017 13,1% 07. (17.) Business Intelligence 27,6%2018 2017 30,8% 08. (07.) SAP 23,6%2018 2017 17,4% 09. (12.) Augmented/ Virtual Reality 22,6%2018 2017 k.A. 10. ( --) Software as a Service 18,1%2018 2017 15,6% 11. (13.) Connected Car 17,8%2018 2017 32,3% 12. (06.) Vernetzung (z.B. Smart Home) 17,2%2018 2017 17,7% 13. (11.)
  • 9. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 05. Welche Themen/Bereiche bieten Ihrer Meinung nach die größten Marktchancen in 2018? (Fortsetzung) (Mehrfachnennungen möglich) Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. Governance, Risk & Compliance 15,9%2018 2017 23,7% 14. (08.) Virtualisierung 14,4%2018 2017 19,6% 15. (10.) Skalierbarkeit 12,6%2018 2017 4,1% 16. (22.) Mobility 11,9%2018 2017 13,6% 17. (16.) Internet-/ web-orientierte Architekturen 11,4%2018 2017 20,4% 18. (09.) IT Service Management 9,4%2018 2017 12,9% 19. (18.) E-Mobility 7,8%2018 2017 14,3% 20. (15.) Customer Relationship Management 7,6%2018 2017 6,2% 21. (20.) Unified Communications 3,7%2018 2017 14,9% 22. (14.) Green IT 1,9%2018 2017 9,5% 23. (19.) Consumer Market (iPad & Co.) 0,8%2018 2017 4,8% 24. (21.) Sonstiges 6,4%2018 2017 1,5%
  • 10. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 05. Welche Themen/Bereiche bieten Ihrer Meinung nach die größten Marktchancen in 2018? (Mehrfachnennungen möglich) Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. Bei den Themen mit den größten Marktchancen konnte sich erstmals „Industrie 4.0“ mit 43,4 Prozent an die erste Position setzen. Der Spitzenreiter aus dem vergangenen Jahr „Big Data“ verlor mehr als die Hälfte seines Wertes und liegt nur noch auf Rang sechs. An zweiter Stelle liegt in diesem Jahr mit 39,3 Prozent die „Automatisierung“, die zum ersten Mal hier gelistet wird. Trotz Verlusten konnte sich „IT Security“ in den Top Drei halten, mit einem Anteil von nun 33,9 Prozent. Deutlich seltener genannt wurden zudem die Themen „Internet of Things“ (33,2 Prozent), „Connected Car“ (17,8 Prozent) und „E-Mobility“ (7,8 Prozent). Zulegen konnten dagegen „Prozessmanagement“ (28,4 Prozent) und „SAP“ (23,6 Prozent). Der „Consumer Market“ spielt mit unter einem Prozent nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Bedeutender hingegen ist das Thema „Blockchain“, das bei den Freitextantworten unter „Sonstiges“ in Verhältnis zur Gesamtmenge von 5,2 Pro- zent der Umfrageteilnehmer genannt wurde. Allgemein lässt sich feststellen, dass die Anzahl der Nen- nung in diesem Jahr insgesamt rückläufig war und ent- sprechend weniger verschiedene Antwortmöglichkeiten gewählt wurden.
  • 11. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 06. Welche Branchen, glauben Sie, werden 2018 am stärksten wachsen? (Mehrfachnennungen möglich) Automobil 41,7%2018 2017 42,1% 01. (02.) Transport & Logistik 28,9%2018 2017 26,6% 02. (05.) Dienstleistung 26,7%2018 2017 42,6% 03. (01.) Energie 24,6%2018 2017 23,4% 04. (07.) Finanzen 21,2%2018 2017 22,7% 05. (08.) Medien & Unterhaltung 19,8%2018 2017 15,3% 06. (09.) Telekommunikation 18,9%2018 2017 25,6% 07. (06.) Gesundheit 18,6%2018 2017 34,2% 08. (03.) Pharma 18,3%2018 2017 27,3% 09. (04.) Handel 14,8%2018 2017 14,1% 10. (10.) Chemie 9,8%2018 2017 8,2% 11. (14.) Elektronik 8,6%2018 2017 12,4% 12. (11.) Öffentlicher Sektor 8,1%2018 2017 11,7% 13. (12.)
  • 12. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM MARKTSTUDIE AUSBLICK AUF DEN PROJEKTMARKT 2018 Bei der Auswertung fand die Methode des summenerhaltenden Rundens keine Anwendung. Demnach kann der Gesamtwert der Anteile von 100 Prozent abweichen. 06. Welche Branchen, glauben Sie, werden 2018 am stärksten wachsen? (Fortsetzung) (Mehrfachnennungen möglich) Konsumgüter 7,5%2018 2017 11,3% 14. (13.) Bildungswesen 4,7%2018 2017 7,9% 15. (15.) Investitionsgüter 3,9%2018 2017 5,8% 16. (16.) Sonstiges 1,4%2018 2017 0,7% Die Automobilbranche boomt, das zeigt sich auch bei den Ergebnissen zu dieser Frage. Mit 41,7 Prozent geht hier eine deutliche Mehrheit der befragten Freiberufler von ei- nem starken Wachstum aus. Auf dem zweiten Rang liegt die „Transport & Logistik“ Branche, die sogar leicht auf 28,9 Prozent zulegen konnte. Mit deutlichen Verlusten ist die Dienstleistungsbranche auf den dritten Rang gefallen, doch noch immer ein Vier- tel sieht hier Potenzial. Ebenfalls deutlich verloren haben „Telekommunikation“ (18,9 Prozent), „Gesundheit“ (18,6 Prozent) und „Pharma“ (18,3 Prozent). Hinzu gewon- nen haben „Energie“ (24,6 Prozent), „Medien & Unter- haltung“ (19,8 Prozent) und „Chemie“ (9,8 Prozent). Die Möglichkeit, Freitextantworten zu hinterlegen, wurde le- diglich marginal genutzt und wird aus diesem Grund nicht gesondert ausgeführt. Auch hier lässt sich feststellen, dass im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Stimmen verteilt wurden.
  • 13. Innovation. On site. On demand. www.solcom.de SOLCOM-News auf Twitter: www.twitter.com/solcom_de SOLCOM auf Youtube www.solcom.de/youtube SOLCOM-Projektangebote auf Twitter: www.twitter.com/SOLCOM_projekte Wissenswertes für Freiberufler: www.freiberufler-blog.de SOLCOM auf Linkedin: www.linkedin.com/company/solcom-gmbh SOLCOM auf XING www.xing.com/company/solcom MEHR ZUM UNTERNEHMEN WWW.SOLCOM.DE SOLCOM E-Mail: info@solcom.de Webseite: www.solcom.de Tel.: +49 (0) 7121/1277– 0 Fax: +49 (0) 7121/1277– 490 Copyright: SOLCOM, 2018. Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Bei Verwendung ist auf SOLCOM als Urheber eines Inhaltes hinzuweisen. Inhalte dürfen nicht verändert oder verfälscht werden.