SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Social Networking mit IBM Lotus Stefan Pfeiffer Market Segment Manager Lotus bei IBM Deutschland
A special report on social networking Towards a socialised state The joy of unlimited communication ,[object Object],[object Object],Link zu The Economist
Geschwindigkeit und Informationsflut  steigen weiter ... ,[object Object],[object Object],[object Object]
.hosthared Foldersirtual Exchangeemplates.png Erfahrung, Wissen, Können:  Der demografische Wandel verlangt heute mehr denn je, auf die Expertise der älteren Generation zu vertrauen.  Doch das stellt auch neue Herausforde-rungen an die Gestaltung von Produkten und Arbeitsplätzen und fordert Flexibilität  und Innovationskraft. Die Generation, die schon mit Informations-technologie aufgewachsen ist, betritt die Arbeitswelt und hat andere Erwartungen  und Bedürfnisse an den Arbeitsplatz,  aber auch neue Fähigkeiten. 07.05.2009 Offenbach am Main .hosthared Foldersirtual Exchangeildl.png .hosthared Foldersirtual Exchangeildr.png Die Arbeitswelten ändern sich ...
.hosthared Foldersirtual Exchangeemplates.png Die Arbeitswelten wandeln sich ... Mobilität Mobile Endgeräte, Home Office und immer stärkere Vernetzung – der Arbeits-platz der Zukunft ist mobil und muss es auch sein,  um den geschäftlichen Herausforderungen von morgen effizient zu begegnen. Teamwork Zusammenarbeit und effizienter Austausch von Information, Wissen und Können, auch über Abteilungs-, Organisations- und geografische Grenzen hinweg, bestimmen die Arbeit von morgen. Work-Life-Balance Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen.  Dadurch gewinnt der Ausgleich zwischen beiden Welten immer mehr  an Bedeutung. 07.05.2009 Offenbach am Main .hosthared Foldersirtual Exchangeild1.png .hosthared Foldersirtual Exchangeild2.png .hosthared Foldersirtual Exchangeild3.png
MITWIRKEN. Smarter arbeiten im Enterprise 2.0
Web 2.0 – das Mitmach-Web Enterprise 2.0 – das Mitmach-Unternehmen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
MITTENDRIN. Eingebettet in Arbeitsumgebung und Prozesse
Social everywhere ... ,[object Object]
Integration von Social Services direkt in die Anwendungen ... ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Visitenkarte überall ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
MITMACHEN. Die Services von Lotus Connections
Integrierte Social Services für das Enterprise 2.0
Lotus Connections EULUC – Die Lotus Online-Community
 
MITGEWINNEN. Mein Mehrwert von Social Services
„Mein“ Enterprise 2.0 andere Menschen weltweit andere IBMer weltweit andere IBMer im eigenen Land Kollegen Freunde häufige eMails seltene eMails Blogs
„Meine“ Communities
MITFLIEGEN. Collaboration in der Cloud
Aktivitätenmanagement mit LotusLive
MITTEILEN. Vom Enterprise 2.0 ins Web 2.0 .hosthared Foldersirtual Exchangeitgestalten.jpg
Vernetzt: Social Media Aktivitäten von Lotus Deutschland IBM BlueBlog Platform on ibm.com/de/blueblog http://www.ibm.com/de/blueblog/ Facebook Fan Page Lotus Germany http://www.facebook.com/Lotus.de German Notes User Community (DNUG) http://connections.euluc.com Lotus Notes Group, other Special Interest Groups  www.xing.com Social Bookmarks http://delicious.com/Lotus_DE Präsentationen: http://www.slideshare.net/lotus_de Videos & Animationen: http://www.youtube.com/user/IBMLotusDeutschland Feed Consolidation  http://friendfeed.com/lotusde Microblogging & News Push www.twitter.com/Lotus_DE
MITDISKUTIEREN. Auf dem Lotus Jam Camp #LJC, April 2010
[object Object],[object Object],Lotus JamCamp 2010: Smarter Work
Was ist das Lotus JamCamp? ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Lotus JamCamp (#LJC) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Herzlichen Dank für Ihr MITWIRKEN
MITEINANDER. In Kontakt bleiben: Stefan Pfeiffer Market Segment Manager Lotus bei IBM Deutschland E-Mail & Sametime:  [email_address] Gtalk:  pfeiffer63@googlemail.com Tel. +49 160 909 852 39 Twitter:  Stefan63atIBM Blog(s): ibm.com/de/blueblog Stefan63.posterous.com http://stefan63.blogspot.com / XING: https://www.xing.com/profile/Stefan_Pfeiffer
Disclaimer ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Trend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
Trend zum Homeoffice erfordert auch neue ToolsTrend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
Trend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
bhoeck
 
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
DNUG 36 2012_KonferenzbroschuereDNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
Friedel Jonker
 
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
FutureManagementGroup AG
 
Keynote Speaker Ibrahim Evsan
Keynote Speaker Ibrahim EvsanKeynote Speaker Ibrahim Evsan
Keynote Speaker Ibrahim Evsan
Ibrahim Evsan
 
Collaboration Trends
Collaboration TrendsCollaboration Trends
Collaboration Trends
Simon Dueckert
 
Artikel zur Digitalisierung
Artikel zur DigitalisierungArtikel zur Digitalisierung
Artikel zur Digitalisierung
Markus Jaun
 
Social Media für Verlage
Social Media für VerlageSocial Media für Verlage
Social Media für Verlage
Ibrahim Evsan
 
💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...
💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...
💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...
PresentationLoad
 
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im UnternehmenBTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX GmbH
 
Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015
Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015
Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015
Ibrahim Evsan
 
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentationImuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
immer-uptodate
 
5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann
5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann
5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann
Corporate Dialog GmbH
 
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
R.V. Fendler
 
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_oneAnwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
TwentyOne AG
 
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure ArbeitsweltSoftware, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Ibrahim Evsan
 
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP KOM GmbH
 
Vorteile von mobilen Intranets und dem mobilen Arbeitsplatz
Vorteile von mobilen Intranets und dem mobilen ArbeitsplatzVorteile von mobilen Intranets und dem mobilen Arbeitsplatz
Vorteile von mobilen Intranets und dem mobilen Arbeitsplatz
EmployeeApp GmbH
 
Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...
Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...
Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...
Stefan Pfeiffer
 
Powersphere Lotus Connections
Powersphere Lotus ConnectionsPowersphere Lotus Connections
Powersphere Lotus Connections
Andreas Schulte
 

Was ist angesagt? (20)

Trend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
Trend zum Homeoffice erfordert auch neue ToolsTrend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
Trend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
 
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
DNUG 36 2012_KonferenzbroschuereDNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
 
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
 
Keynote Speaker Ibrahim Evsan
Keynote Speaker Ibrahim EvsanKeynote Speaker Ibrahim Evsan
Keynote Speaker Ibrahim Evsan
 
Collaboration Trends
Collaboration TrendsCollaboration Trends
Collaboration Trends
 
Artikel zur Digitalisierung
Artikel zur DigitalisierungArtikel zur Digitalisierung
Artikel zur Digitalisierung
 
Social Media für Verlage
Social Media für VerlageSocial Media für Verlage
Social Media für Verlage
 
💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...
💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...
💬 Remote Work. Rethink Presentations. - Strategien, Chancen und Maßnahmen für...
 
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im UnternehmenBTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
 
Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015
Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015
Digital Leadership, Ibrahim Evsan, 2015
 
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentationImuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
 
5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann
5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann
5 Kompetenzen als Erfolgsfaktoren für Social Media von Prof. Cary Steinmann
 
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
Studie Schluesselfaktoren der digitalen Kommunikation by Institute of Electro...
 
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_oneAnwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
 
Wie sich SaaS und PaaS in Unternehmen durchsetzen wird
Wie sich SaaS und PaaS in Unternehmen durchsetzen wirdWie sich SaaS und PaaS in Unternehmen durchsetzen wird
Wie sich SaaS und PaaS in Unternehmen durchsetzen wird
 
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure ArbeitsweltSoftware, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
 
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
 
Vorteile von mobilen Intranets und dem mobilen Arbeitsplatz
Vorteile von mobilen Intranets und dem mobilen ArbeitsplatzVorteile von mobilen Intranets und dem mobilen Arbeitsplatz
Vorteile von mobilen Intranets und dem mobilen Arbeitsplatz
 
Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...
Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...
Social Media Week Hamburg 2013: Von Social Media zum Social Business - Wie ma...
 
Powersphere Lotus Connections
Powersphere Lotus ConnectionsPowersphere Lotus Connections
Powersphere Lotus Connections
 

Andere mochten auch

Project Northstar
Project Northstar Project Northstar
Project Northstar IBM Lotus
 
Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal
Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal
Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal IBM Lotus
 
Innovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und Lotus
Innovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und LotusInnovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und Lotus
Innovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und Lotus
IBM Lotus
 
UKM Technopreneur Club Logo Competition
UKM Technopreneur Club Logo CompetitionUKM Technopreneur Club Logo Competition
UKM Technopreneur Club Logo Competitionferdausjohar
 
Adam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real value
Adam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real valueAdam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real value
Adam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real valueIBM Lotus
 
Gate creds aviva_investors rev 1dec11
Gate creds aviva_investors rev 1dec11Gate creds aviva_investors rev 1dec11
Gate creds aviva_investors rev 1dec11
wedadsunny
 
Perlembagaan NEF 2010 Pindaan Kedua
Perlembagaan NEF 2010 Pindaan KeduaPerlembagaan NEF 2010 Pindaan Kedua
Perlembagaan NEF 2010 Pindaan Keduaferdausjohar
 
Social Media Aktivitäten bei Lotus
Social Media Aktivitäten bei LotusSocial Media Aktivitäten bei Lotus
Social Media Aktivitäten bei Lotus
IBM Lotus
 
Unternehmen im Web von heute: Der Kunde im Mittelpunkt
Unternehmen im Web von heute: Der Kunde im MittelpunktUnternehmen im Web von heute: Der Kunde im Mittelpunkt
Unternehmen im Web von heute: Der Kunde im MittelpunktIBM Lotus
 
Tech4Africa Google Workshop 3
Tech4Africa Google Workshop 3Tech4Africa Google Workshop 3
Tech4Africa Google Workshop 3Sarah Blake
 
Michael Hoffmann zu Mobility
Michael Hoffmann zu MobilityMichael Hoffmann zu Mobility
Michael Hoffmann zu MobilityIBM Lotus
 
MSC Malaysia Unitech Program 2010
MSC Malaysia Unitech Program 2010 MSC Malaysia Unitech Program 2010
MSC Malaysia Unitech Program 2010
ferdausjohar
 
Thomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation Jam
Thomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation JamThomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation Jam
Thomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation JamIBM Lotus
 
IBM Mobility Strategy
IBM Mobility StrategyIBM Mobility Strategy
IBM Mobility Strategy
IBM Lotus
 
Tech4Africa Google Workshop 2
Tech4Africa Google Workshop 2Tech4Africa Google Workshop 2
Tech4Africa Google Workshop 2Sarah Blake
 

Andere mochten auch (15)

Project Northstar
Project Northstar Project Northstar
Project Northstar
 
Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal
Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal
Mobile Endgeräte sind überall – deshalb das mobile Portal
 
Innovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und Lotus
Innovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und LotusInnovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und Lotus
Innovationen zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen mit BlackBerry und Lotus
 
UKM Technopreneur Club Logo Competition
UKM Technopreneur Club Logo CompetitionUKM Technopreneur Club Logo Competition
UKM Technopreneur Club Logo Competition
 
Adam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real value
Adam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real valueAdam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real value
Adam Christensen - The Experiment is Over: now it’s time for real value
 
Gate creds aviva_investors rev 1dec11
Gate creds aviva_investors rev 1dec11Gate creds aviva_investors rev 1dec11
Gate creds aviva_investors rev 1dec11
 
Perlembagaan NEF 2010 Pindaan Kedua
Perlembagaan NEF 2010 Pindaan KeduaPerlembagaan NEF 2010 Pindaan Kedua
Perlembagaan NEF 2010 Pindaan Kedua
 
Social Media Aktivitäten bei Lotus
Social Media Aktivitäten bei LotusSocial Media Aktivitäten bei Lotus
Social Media Aktivitäten bei Lotus
 
Unternehmen im Web von heute: Der Kunde im Mittelpunkt
Unternehmen im Web von heute: Der Kunde im MittelpunktUnternehmen im Web von heute: Der Kunde im Mittelpunkt
Unternehmen im Web von heute: Der Kunde im Mittelpunkt
 
Tech4Africa Google Workshop 3
Tech4Africa Google Workshop 3Tech4Africa Google Workshop 3
Tech4Africa Google Workshop 3
 
Michael Hoffmann zu Mobility
Michael Hoffmann zu MobilityMichael Hoffmann zu Mobility
Michael Hoffmann zu Mobility
 
MSC Malaysia Unitech Program 2010
MSC Malaysia Unitech Program 2010 MSC Malaysia Unitech Program 2010
MSC Malaysia Unitech Program 2010
 
Thomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation Jam
Thomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation JamThomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation Jam
Thomas Wenzel-Haberstock zum IBM Innovation Jam
 
IBM Mobility Strategy
IBM Mobility StrategyIBM Mobility Strategy
IBM Mobility Strategy
 
Tech4Africa Google Workshop 2
Tech4Africa Google Workshop 2Tech4Africa Google Workshop 2
Tech4Africa Google Workshop 2
 

Ähnlich wie IBM Lotus Präsentation auf dem Twittwoch am 3. Februar 2010 in München

2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
Arnd Layer
 
Main Session Lotus Software
Main Session Lotus SoftwareMain Session Lotus Software
Main Session Lotus Software
Andreas Schulte
 
To Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre Folgen
To Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre FolgenTo Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre Folgen
To Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre Folgen
Martin Runde
 
Smarter arbeiten v1.1
Smarter arbeiten v1.1Smarter arbeiten v1.1
Smarter arbeiten v1.1
TwentyOne AG
 
IBP_Whitepaper_Smart Collaboration
IBP_Whitepaper_Smart CollaborationIBP_Whitepaper_Smart Collaboration
IBP_Whitepaper_Smart Collaboration
Iskander Business Partner GmbH
 
neueweltdesarbeiten
neueweltdesarbeitenneueweltdesarbeiten
neueweltdesarbeitenDan Stanzel
 
Social u-smart-arbeiten twenty-one
Social u-smart-arbeiten twenty-oneSocial u-smart-arbeiten twenty-one
Social u-smart-arbeiten twenty-one
TwentyOne AG
 
Ice 2007
Ice 2007Ice 2007
Ice 2007
Andreas Schulte
 
Microsoft über die Schulter schauen
Microsoft über die Schulter schauenMicrosoft über die Schulter schauen
Microsoft über die Schulter schauen
bhoeck
 
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics – A Merkle Company
 
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Ramona Kohrs
 
AUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTC
AUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTCAUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTC
AUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTC
Marc Wagner
 
Vorlesung Enterprise 2.0
Vorlesung Enterprise 2.0 Vorlesung Enterprise 2.0
Vorlesung Enterprise 2.0
Alexander Stocker
 
THE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
THE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEITTHE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
THE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
Marc Wagner
 
B22 Communities
B22 CommunitiesB22 Communities
B22 Communities
Andreas Schulte
 
Social Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die KundenerwartungenSocial Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die Kundenerwartungen
Christoph Kalt
 
UVD Arbeitskreis Nov 2008
UVD Arbeitskreis Nov 2008UVD Arbeitskreis Nov 2008
UVD Arbeitskreis Nov 2008
Andreas Schulte
 
IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)
IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)
IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)Stefan Pfeiffer
 
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0
Alexander Kluge
 
Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010
Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010
Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010INM AG
 

Ähnlich wie IBM Lotus Präsentation auf dem Twittwoch am 3. Februar 2010 in München (20)

2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
 
Main Session Lotus Software
Main Session Lotus SoftwareMain Session Lotus Software
Main Session Lotus Software
 
To Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre Folgen
To Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre FolgenTo Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre Folgen
To Be or Not to Be - Die Digitalisierung und ihre Folgen
 
Smarter arbeiten v1.1
Smarter arbeiten v1.1Smarter arbeiten v1.1
Smarter arbeiten v1.1
 
IBP_Whitepaper_Smart Collaboration
IBP_Whitepaper_Smart CollaborationIBP_Whitepaper_Smart Collaboration
IBP_Whitepaper_Smart Collaboration
 
neueweltdesarbeiten
neueweltdesarbeitenneueweltdesarbeiten
neueweltdesarbeiten
 
Social u-smart-arbeiten twenty-one
Social u-smart-arbeiten twenty-oneSocial u-smart-arbeiten twenty-one
Social u-smart-arbeiten twenty-one
 
Ice 2007
Ice 2007Ice 2007
Ice 2007
 
Microsoft über die Schulter schauen
Microsoft über die Schulter schauenMicrosoft über die Schulter schauen
Microsoft über die Schulter schauen
 
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
 
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
 
AUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTC
AUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTCAUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTC
AUSWIRKUNG DIGITALISIERUNG AUF DIE ARBEITSWELT - FUTURE-WORK@DT und DTC
 
Vorlesung Enterprise 2.0
Vorlesung Enterprise 2.0 Vorlesung Enterprise 2.0
Vorlesung Enterprise 2.0
 
THE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
THE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEITTHE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
THE DAY AFTER TOMORROW - DIGITALISIERUNG UND DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
 
B22 Communities
B22 CommunitiesB22 Communities
B22 Communities
 
Social Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die KundenerwartungenSocial Media verändert die Kundenerwartungen
Social Media verändert die Kundenerwartungen
 
UVD Arbeitskreis Nov 2008
UVD Arbeitskreis Nov 2008UVD Arbeitskreis Nov 2008
UVD Arbeitskreis Nov 2008
 
IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)
IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)
IBM Lotus JamCamp in Social Media (und traditionellen Medien)
 
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0
 
Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010
Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010
Web1.0 VS Web2.0 - 27. Januar 2010
 

Mehr von IBM Lotus

Mobile Kommunikation im Wandel
Mobile Kommunikation im WandelMobile Kommunikation im Wandel
Mobile Kommunikation im Wandel
IBM Lotus
 
Mobilität und mehr...im Kontext
Mobilität und mehr...im KontextMobilität und mehr...im Kontext
Mobilität und mehr...im Kontext
IBM Lotus
 
BM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und Praxisbeispiele
BM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und PraxisbeispieleBM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und Praxisbeispiele
BM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und Praxisbeispiele
IBM Lotus
 
IBM Mobility Strategie - Zukunft der Informationstechnologie
IBM Mobility Strategie - Zukunft der InformationstechnologieIBM Mobility Strategie - Zukunft der Informationstechnologie
IBM Mobility Strategie - Zukunft der Informationstechnologie
IBM Lotus
 
IBM WebSphere Portal - Die nächste Generation
IBM WebSphere Portal - Die nächste GenerationIBM WebSphere Portal - Die nächste Generation
IBM WebSphere Portal - Die nächste GenerationIBM Lotus
 
Andreas Pleschek zu den Clients der Zukunft
Andreas Pleschek zu den Clients der ZukunftAndreas Pleschek zu den Clients der Zukunft
Andreas Pleschek zu den Clients der ZukunftIBM Lotus
 
Bernd Beilke und Torsten Hoffmann zu Mashups
Bernd Beilke und Torsten Hoffmann zu MashupsBernd Beilke und Torsten Hoffmann zu Mashups
Bernd Beilke und Torsten Hoffmann zu MashupsIBM Lotus
 

Mehr von IBM Lotus (7)

Mobile Kommunikation im Wandel
Mobile Kommunikation im WandelMobile Kommunikation im Wandel
Mobile Kommunikation im Wandel
 
Mobilität und mehr...im Kontext
Mobilität und mehr...im KontextMobilität und mehr...im Kontext
Mobilität und mehr...im Kontext
 
BM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und Praxisbeispiele
BM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und PraxisbeispieleBM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und Praxisbeispiele
BM Lotus Mobility Lösungen - Markttrends und Praxisbeispiele
 
IBM Mobility Strategie - Zukunft der Informationstechnologie
IBM Mobility Strategie - Zukunft der InformationstechnologieIBM Mobility Strategie - Zukunft der Informationstechnologie
IBM Mobility Strategie - Zukunft der Informationstechnologie
 
IBM WebSphere Portal - Die nächste Generation
IBM WebSphere Portal - Die nächste GenerationIBM WebSphere Portal - Die nächste Generation
IBM WebSphere Portal - Die nächste Generation
 
Andreas Pleschek zu den Clients der Zukunft
Andreas Pleschek zu den Clients der ZukunftAndreas Pleschek zu den Clients der Zukunft
Andreas Pleschek zu den Clients der Zukunft
 
Bernd Beilke und Torsten Hoffmann zu Mashups
Bernd Beilke und Torsten Hoffmann zu MashupsBernd Beilke und Torsten Hoffmann zu Mashups
Bernd Beilke und Torsten Hoffmann zu Mashups
 

IBM Lotus Präsentation auf dem Twittwoch am 3. Februar 2010 in München

  • 1. Social Networking mit IBM Lotus Stefan Pfeiffer Market Segment Manager Lotus bei IBM Deutschland
  • 2.
  • 3.
  • 4. .hosthared Foldersirtual Exchangeemplates.png Erfahrung, Wissen, Können: Der demografische Wandel verlangt heute mehr denn je, auf die Expertise der älteren Generation zu vertrauen. Doch das stellt auch neue Herausforde-rungen an die Gestaltung von Produkten und Arbeitsplätzen und fordert Flexibilität und Innovationskraft. Die Generation, die schon mit Informations-technologie aufgewachsen ist, betritt die Arbeitswelt und hat andere Erwartungen und Bedürfnisse an den Arbeitsplatz, aber auch neue Fähigkeiten. 07.05.2009 Offenbach am Main .hosthared Foldersirtual Exchangeildl.png .hosthared Foldersirtual Exchangeildr.png Die Arbeitswelten ändern sich ...
  • 5. .hosthared Foldersirtual Exchangeemplates.png Die Arbeitswelten wandeln sich ... Mobilität Mobile Endgeräte, Home Office und immer stärkere Vernetzung – der Arbeits-platz der Zukunft ist mobil und muss es auch sein, um den geschäftlichen Herausforderungen von morgen effizient zu begegnen. Teamwork Zusammenarbeit und effizienter Austausch von Information, Wissen und Können, auch über Abteilungs-, Organisations- und geografische Grenzen hinweg, bestimmen die Arbeit von morgen. Work-Life-Balance Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. Dadurch gewinnt der Ausgleich zwischen beiden Welten immer mehr an Bedeutung. 07.05.2009 Offenbach am Main .hosthared Foldersirtual Exchangeild1.png .hosthared Foldersirtual Exchangeild2.png .hosthared Foldersirtual Exchangeild3.png
  • 6. MITWIRKEN. Smarter arbeiten im Enterprise 2.0
  • 7.
  • 8. MITTENDRIN. Eingebettet in Arbeitsumgebung und Prozesse
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12. MITMACHEN. Die Services von Lotus Connections
  • 13. Integrierte Social Services für das Enterprise 2.0
  • 14. Lotus Connections EULUC – Die Lotus Online-Community
  • 15.  
  • 16. MITGEWINNEN. Mein Mehrwert von Social Services
  • 17. „Mein“ Enterprise 2.0 andere Menschen weltweit andere IBMer weltweit andere IBMer im eigenen Land Kollegen Freunde häufige eMails seltene eMails Blogs
  • 21. MITTEILEN. Vom Enterprise 2.0 ins Web 2.0 .hosthared Foldersirtual Exchangeitgestalten.jpg
  • 22. Vernetzt: Social Media Aktivitäten von Lotus Deutschland IBM BlueBlog Platform on ibm.com/de/blueblog http://www.ibm.com/de/blueblog/ Facebook Fan Page Lotus Germany http://www.facebook.com/Lotus.de German Notes User Community (DNUG) http://connections.euluc.com Lotus Notes Group, other Special Interest Groups www.xing.com Social Bookmarks http://delicious.com/Lotus_DE Präsentationen: http://www.slideshare.net/lotus_de Videos & Animationen: http://www.youtube.com/user/IBMLotusDeutschland Feed Consolidation http://friendfeed.com/lotusde Microblogging & News Push www.twitter.com/Lotus_DE
  • 23. MITDISKUTIEREN. Auf dem Lotus Jam Camp #LJC, April 2010
  • 24.
  • 25.
  • 26.
  • 27. Herzlichen Dank für Ihr MITWIRKEN
  • 28. MITEINANDER. In Kontakt bleiben: Stefan Pfeiffer Market Segment Manager Lotus bei IBM Deutschland E-Mail & Sametime: [email_address] Gtalk: pfeiffer63@googlemail.com Tel. +49 160 909 852 39 Twitter: Stefan63atIBM Blog(s): ibm.com/de/blueblog Stefan63.posterous.com http://stefan63.blogspot.com / XING: https://www.xing.com/profile/Stefan_Pfeiffer
  • 29.