SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Agil skalieren	

Prinzipien statt Blaupause

Keynote OOP 2014	

Stefan Roock, Henning Wolf
erfolgreicher
agiler Pilot

Wie 

Agilität 

in größerem
Umfang
nutzbar
machen?

Flexibel
reagieren

hohe Qualität
kurze Time-2Market

zufriedene
Kunden
zufriedene
Entwickler
Koordination
der Teams?

Zusammenarbeitsmodell mit dem Rest des Unternehmens für den
Regelbetrieb finden (Pilot war Ausnahmesituation)
Skalierung mit Blueprints?
Agilität bedeutet Kulturwandel

Culture eats
strategy for
breakfast.

Peter Drucker
Agilität bedeutet Kulturwandel

schrittweise Ausbreitung
von Keimzellen aus
Organisch wachsen

t
PRINZIPIEN

•Face-2-Face Kommunikation
und gemeinsames Arbeiten
•Emergente Strukturen
•Inspect&Adapt
•Process Ownership
Teams koordinieren?
Alignment vs. Autonomie

Alignment

Autonomie
Autonomie durch Alignment nach Moltke

Alignment

Intention:
das „warum“
und „was“

Autonomie
siehe auch Stephen Bungay: „The art of action“

Aktionen:
das „wie“
Agilität: Alignment und Autonomie

Alignment

Intention:
das „warum“
und „was“

Agilität

Autonomie

Aktionen:
das „wie“
fachliche
Koordination

technische
Koordination
fachliche
Koordination

technische
Koordination
Chief 

Product
Owner

Product
Owner

Product Backlog
Chief
Product
Owner

Product
Feature
Owner

Product Backlog
Feature Owner
ein Product Owner
für das Produkt
grobe Features

Teams besitzen die 

Fähigkeit, Features
selbst zu detaillieren.
Feature-Teams
entwickelt lieferbare
Funktionalität (aus
Kundensicht)	

über alle Teams

setzt Product
Backlog Items um

Team hat alle Skills, die
notwendig sind, um lieferbare
Produktinkremente herzustellen
cross-funktional
besetzt
vertikale und horizontale Skalierung

Vertikale Skalierung:
Mehr Teams, die den
gleichen Anteil der
Wertschöpfungskette verantworten

Horizontale Skalierung: Team verantwortet
wachsende Anteile der Wertschöpfungskette
Schritt für Schritt

Vertikale Skalierung:
Mehr Teams, die den
gleichen Anteil der
Wertschöpfungskette verantworten

Horizontale Skalierung: Team verantwortet
wachsende Anteile der Wertschöpfungskette
Team-Fähigkeiten erweitern: Def. of Done

t

Team leistet mehr

Definition of Done
Team-Fähigkeiten erweitern: Def. of Ready

Definition of Done

t

Team leistet mehr

Team braucht 	

weniger Vorgaben

Definition of Ready
PRINZIPIEN

•Kontinuierliche Zusammenarbeit
von Business und IT
•Cross-funktionale autonome
Teams
•Selbstorganisation
•Dezentrale Entscheidungen
•Lernen
•kontinuierliche Verbesserung
Missionen
grobe Features

Teams mit 	

Missionen

Teams optimieren 	

selbstorganisiert 	

auf ihre 	

Missionen hin
Goal#1
grobe Features

Goal#1-Team

Missionen

Teams optimieren 	

selbstorganisiert 	

auf ihre 	

Missionen hin
PRINZIPIEN

•Priorisierung / Fokus
•Selbstorganisation
•Autonome Teams
technische
Koordination?

?

?
Kosten

Redundanzkosten
ch
ur d
d n
en - u
st e no d e
K o t
nz
C Da da
n
du
Re

Unabhängigkeit der Teams
Kosten

Abstimmungskosten
ch
ur d
d n
en - u
st e no d e
K o t
nz
C Da da
n
du
Re

Abstimmungskosten
Unabhängigkeit der Teams
Kosten

Gesamtkosten

Gesamtkosten

ch
ur d
d n
en - u
st e no d e
K o t
nz
C Da da
n
du
Re

Abstimmungskosten
Unabhängigkeit der Teams
gemeinsam genutzte Komponenten?
Conways Law
organizations which
design systems ... are
constrained to produce
designs which are copies
of the communication
structures of these
organizations

Mel Conway
CoP Infrastruktur

Komponente 1

…

Komponente n

gemeinsam genutzte Komponenten

Community of Practice
CoPs: Communities of Practice
CoP
Infrastruktur
Team

Team

Team

CoP
Testen
PRINZIPIEN

•Technische Exzellenz
•Autonome Teams
•Emergente Strukturen
Zusammenfassung
• Kulturwandel
• End-2-End-Verantwortung
• Emergente Strukturen
• Inspect & Adapt
• Selbstorganisation
• Autonome Teams
• Process Ownership
• Kontinuierliche Verbesserung
• Gekippte Matrix / CoPs
• Technische Exzellenz

siehe auch scaledprinciples.org
 IHR HABT EUCH DAGEGEN

GESPERRT, EINEN BLUEPRINT FÜR
DIE TRANSITION VORZULEGEN.
DAMALS HIELT ICH DAS FÜR
UNPROFESSIONELL,
HEUTE WEISS ICH, DASS IHR
RECHT HAT TE T. 
Philip Missler Geschäftsführer InteractiveMedia CCSP GmbH
(ehem. Projektleiter Scrum Transition Deutsche Telekom Products & Innovations)

it-agile hilft auch Ihnen gerne dabei, den eigenen Weg zur
agilen Skalierung zu finden.
E-Mail: info@it-agile.de
„skalieren“ ist ein Verb
Erkenntnisse aus den
agilen Teams

Transitions-	

Backlog

Transitionsteam

Produkt des
Transitionsteams: Agile
Teams in einer agilen
Organisation
Vielen Dank für 

die Aufmerksamkeit

Stefan Roock	

stefan.roock@it-agile.de	

Twitter: @StefanRoock	

!

Henning Wolf	

henning.wolf@it-agile.de	

Twitter: @HenningWolf

Bro
sch
zur
üre
Ska agile 	

l i er
n 	

ung
it-a
gile
am
-Sta
	

nd

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

A New Blueprint for HR
A New Blueprint for HRA New Blueprint for HR
A New Blueprint for HR
accenture
 
BrightonSEO Structured Data by Alexis Sanders
BrightonSEO Structured Data by Alexis SandersBrightonSEO Structured Data by Alexis Sanders
BrightonSEO Structured Data by Alexis Sanders
Alexis Sanders
 
Business Transformation Framework
Business Transformation FrameworkBusiness Transformation Framework
Business Transformation Framework
Kunal Sharma
 
SEO Risk Management
SEO Risk Management SEO Risk Management
SEO Risk Management
Rahul Gupta
 
Enterprise Demand Management Framework
Enterprise Demand Management FrameworkEnterprise Demand Management Framework
Enterprise Demand Management Framework
Luiz Fernando Lizardo Rodrigues
 
Business Transformation Proposal PowerPoint Presentation Slides
Business Transformation Proposal PowerPoint Presentation SlidesBusiness Transformation Proposal PowerPoint Presentation Slides
Business Transformation Proposal PowerPoint Presentation Slides
SlideTeam
 
Technical SEO Presentation
Technical SEO PresentationTechnical SEO Presentation
Technical SEO Presentation
Joe Robison
 
Growth Strategy
Growth StrategyGrowth Strategy
A transportation logistics guide to getting started with social media
A transportation logistics guide to getting started with social mediaA transportation logistics guide to getting started with social media
A transportation logistics guide to getting started with social mediaEleets Transportation
 
Complete Guide To Salesforce Einstein Analytics
Complete Guide To Salesforce Einstein AnalyticsComplete Guide To Salesforce Einstein Analytics
Complete Guide To Salesforce Einstein Analytics
Cloud Analogy
 
BPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoE
BPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoEBPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoE
BPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoE
Scott Simmons
 
ArchiSurance Case Study
ArchiSurance Case StudyArchiSurance Case Study
ArchiSurance Case Study
Iver Band
 
Business capability mapping and business architecture
Business capability mapping and business architectureBusiness capability mapping and business architecture
Business capability mapping and business architecture
SatyaIluri
 
Transformation Strategy Powerpoint Presentation Slides
Transformation Strategy Powerpoint Presentation SlidesTransformation Strategy Powerpoint Presentation Slides
Transformation Strategy Powerpoint Presentation Slides
SlideTeam
 
Business Architecture Foundations
Business Architecture FoundationsBusiness Architecture Foundations
Business Architecture Foundations
Mohamed Zakarya Abdelgawad
 
Salesforce apex hours PayPal with Salesforce Integration
Salesforce apex hours   PayPal with Salesforce IntegrationSalesforce apex hours   PayPal with Salesforce Integration
Salesforce apex hours PayPal with Salesforce Integration
Amit Singh
 
Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...
Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...
Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...
Craig Martin
 
Operating Model and Organization Design Toolkit
Operating Model and Organization Design Toolkit Operating Model and Organization Design Toolkit
Operating Model and Organization Design Toolkit
Aurelien Domont, MBA
 
Marketing strategy and first 90 day plan
Marketing strategy and first 90 day planMarketing strategy and first 90 day plan
Marketing strategy and first 90 day plan
Janice Zhang
 
Business Performance Evaluation | Business Performance Measurement
Business Performance Evaluation | Business Performance MeasurementBusiness Performance Evaluation | Business Performance Measurement
Business Performance Evaluation | Business Performance Measurement
deAsra Foundation
 

Was ist angesagt? (20)

A New Blueprint for HR
A New Blueprint for HRA New Blueprint for HR
A New Blueprint for HR
 
BrightonSEO Structured Data by Alexis Sanders
BrightonSEO Structured Data by Alexis SandersBrightonSEO Structured Data by Alexis Sanders
BrightonSEO Structured Data by Alexis Sanders
 
Business Transformation Framework
Business Transformation FrameworkBusiness Transformation Framework
Business Transformation Framework
 
SEO Risk Management
SEO Risk Management SEO Risk Management
SEO Risk Management
 
Enterprise Demand Management Framework
Enterprise Demand Management FrameworkEnterprise Demand Management Framework
Enterprise Demand Management Framework
 
Business Transformation Proposal PowerPoint Presentation Slides
Business Transformation Proposal PowerPoint Presentation SlidesBusiness Transformation Proposal PowerPoint Presentation Slides
Business Transformation Proposal PowerPoint Presentation Slides
 
Technical SEO Presentation
Technical SEO PresentationTechnical SEO Presentation
Technical SEO Presentation
 
Growth Strategy
Growth StrategyGrowth Strategy
Growth Strategy
 
A transportation logistics guide to getting started with social media
A transportation logistics guide to getting started with social mediaA transportation logistics guide to getting started with social media
A transportation logistics guide to getting started with social media
 
Complete Guide To Salesforce Einstein Analytics
Complete Guide To Salesforce Einstein AnalyticsComplete Guide To Salesforce Einstein Analytics
Complete Guide To Salesforce Einstein Analytics
 
BPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoE
BPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoEBPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoE
BPM Case Management Global Summit - Building a BPM CoE
 
ArchiSurance Case Study
ArchiSurance Case StudyArchiSurance Case Study
ArchiSurance Case Study
 
Business capability mapping and business architecture
Business capability mapping and business architectureBusiness capability mapping and business architecture
Business capability mapping and business architecture
 
Transformation Strategy Powerpoint Presentation Slides
Transformation Strategy Powerpoint Presentation SlidesTransformation Strategy Powerpoint Presentation Slides
Transformation Strategy Powerpoint Presentation Slides
 
Business Architecture Foundations
Business Architecture FoundationsBusiness Architecture Foundations
Business Architecture Foundations
 
Salesforce apex hours PayPal with Salesforce Integration
Salesforce apex hours   PayPal with Salesforce IntegrationSalesforce apex hours   PayPal with Salesforce Integration
Salesforce apex hours PayPal with Salesforce Integration
 
Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...
Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...
Bringing Architecture Thinking to the People - An introduction into the PEOPL...
 
Operating Model and Organization Design Toolkit
Operating Model and Organization Design Toolkit Operating Model and Organization Design Toolkit
Operating Model and Organization Design Toolkit
 
Marketing strategy and first 90 day plan
Marketing strategy and first 90 day planMarketing strategy and first 90 day plan
Marketing strategy and first 90 day plan
 
Business Performance Evaluation | Business Performance Measurement
Business Performance Evaluation | Business Performance MeasurementBusiness Performance Evaluation | Business Performance Measurement
Business Performance Evaluation | Business Performance Measurement
 

Andere mochten auch

Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD PrinzipienBeyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Stefan ROOCK
 
Selbstorganisation über Teams hinaus
Selbstorganisation über Teams hinausSelbstorganisation über Teams hinaus
Selbstorganisation über Teams hinaus
Stefan ROOCK
 
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
HOOD Group
 
Software in 30 Tagen (Software in 30 days)
Software in 30 Tagen (Software in 30 days)Software in 30 Tagen (Software in 30 days)
Software in 30 Tagen (Software in 30 days)
Stefan ROOCK
 
Organisation von Selbstorganisation
Organisation von SelbstorganisationOrganisation von Selbstorganisation
Organisation von SelbstorganisationKonstantin Obenland
 
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
Ulf Brandes
 
Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?
Frank Düsterbeck
 
Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)
Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)
Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)
Wooga
 
Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)
Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)
Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)
Stefan ROOCK
 
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)
Stefan ROOCK
 
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPTXP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
Stefan ROOCK
 
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Michael Groeschel
 
DiSC model in Agile
DiSC model in AgileDiSC model in Agile
DiSC model in Agile
Kirill Klimov
 
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)
Stefan ROOCK
 
Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017
Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017
Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017
Tobias Ranft
 
Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!
Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!
Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!
Tobias Ranft
 
Scrum - worauf es ankommt
Scrum - worauf es ankommtScrum - worauf es ankommt
Scrum - worauf es ankommtStefan ROOCK
 
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RESchöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
oose
 
Schnell liefern!
Schnell liefern!Schnell liefern!
Schnell liefern!
BERATUNG JUDITH ANDRESEN
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
Stefan ROOCK
 

Andere mochten auch (20)

Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD PrinzipienBeyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
 
Selbstorganisation über Teams hinaus
Selbstorganisation über Teams hinausSelbstorganisation über Teams hinaus
Selbstorganisation über Teams hinaus
 
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
 
Software in 30 Tagen (Software in 30 days)
Software in 30 Tagen (Software in 30 days)Software in 30 Tagen (Software in 30 days)
Software in 30 Tagen (Software in 30 days)
 
Organisation von Selbstorganisation
Organisation von SelbstorganisationOrganisation von Selbstorganisation
Organisation von Selbstorganisation
 
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
Wie wird das management team agil - ulf brandes, #manage-agile - 18. oktober ...
 
Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?Hurra wir werden agil - aber wie?
Hurra wir werden agil - aber wie?
 
Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)
Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)
Why Having Impact Matters for Good Developers (GOTO Berlin)
 
Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)
Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)
Agile Skalierung ohne Blaupause (PMI Agile Hamburg, 19.05.2014)
 
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept (Kurzvortrag)
 
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPTXP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
 
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
Geschäftsmodell & Business Model Canvas von Spotify (Sommersemester 2015)
 
DiSC model in Agile
DiSC model in AgileDiSC model in Agile
DiSC model in Agile
 
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprints (Scrum-Club, ImmoScout)
 
Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017
Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017
Frischer Wind für SCRUM & Co | BASTA! Spring 2017
 
Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!
Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!
Seit wir Scrum machen ist alles super. NICHT!
 
Scrum - worauf es ankommt
Scrum - worauf es ankommtScrum - worauf es ankommt
Scrum - worauf es ankommt
 
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RESchöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
Schöner scheitern – Die beliebtesten Missverständnisse im agilen RE
 
Schnell liefern!
Schnell liefern!Schnell liefern!
Schnell liefern!
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
 

Ähnlich wie Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprint

Agil in der Normativen Welt
Agil in der Normativen WeltAgil in der Normativen Welt
Agil in der Normativen Welt
Thomas Arends
 
Agilität im Systems Engineering – geht das?
Agilität im Systems Engineering – geht das?Agilität im Systems Engineering – geht das?
Agilität im Systems Engineering – geht das?
HOOD Group
 
Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...
Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...
Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...
HOOD Group
 
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Nico Meisenzahl
 
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Marc Bless
 
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von SkalierungsframeworksScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
Stefan ROOCK
 
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
Thomas Arends
 
Wie agile ist dein Team?
Wie agile ist dein Team?Wie agile ist dein Team?
Wie agile ist dein Team?
HorandNeudorf
 
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Cogneon Praesentation  100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19Cogneon Praesentation  100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19Simon Dueckert
 
Das Mindset von DevOps
Das Mindset von DevOpsDas Mindset von DevOps
Das Mindset von DevOps
ChristinaLerch1
 
knowtech2011-Verwaltung2.0
knowtech2011-Verwaltung2.0knowtech2011-Verwaltung2.0
knowtech2011-Verwaltung2.0
TwentyOne AG
 
Warum Manager zu Designern werden müssen
Warum Manager zu Designern werden müssenWarum Manager zu Designern werden müssen
Warum Manager zu Designern werden müssen
Matthias Bohlen
 
DevOps: Change Mindset before Toolset
DevOps: Change Mindset before ToolsetDevOps: Change Mindset before Toolset
DevOps: Change Mindset before Toolset
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...
AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...
AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...
Agile Austria Conference
 
edutrainment Webtalk Agiles Arbeiten
edutrainment Webtalk Agiles Arbeitenedutrainment Webtalk Agiles Arbeiten
edutrainment Webtalk Agiles Arbeiten
edutrainment company
 
Xidra 2016 DevOps
Xidra 2016 DevOpsXidra 2016 DevOps
Xidra 2016 DevOps
Eduard van den Bongard
 
Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)
Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)
Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)
Hendrik Esser
 
LeanCertification
LeanCertificationLeanCertification
LeanCertification
Learning Factory
 
"Work smarter, not harder"
"Work smarter, not harder" "Work smarter, not harder"
"Work smarter, not harder"
Lean Knowledge Base UG
 
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Dr. Arne Roock
 

Ähnlich wie Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprint (20)

Agil in der Normativen Welt
Agil in der Normativen WeltAgil in der Normativen Welt
Agil in der Normativen Welt
 
Agilität im Systems Engineering – geht das?
Agilität im Systems Engineering – geht das?Agilität im Systems Engineering – geht das?
Agilität im Systems Engineering – geht das?
 
Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...
Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...
Continuous Documentation statt Endless Specification - Fokus auf die nachhalt...
 
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
 
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
Agil vs. klassisch in der Geräteentwicklung - mit der richtigen Symbiose zum...
 
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von SkalierungsframeworksScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
ScALeD: Agile Skalierung jenseits von Skalierungsframeworks
 
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
Ketzerischer Vortrag zur Agilen Entwicklung
 
Wie agile ist dein Team?
Wie agile ist dein Team?Wie agile ist dein Team?
Wie agile ist dein Team?
 
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Cogneon Praesentation  100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19Cogneon Praesentation  100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
 
Das Mindset von DevOps
Das Mindset von DevOpsDas Mindset von DevOps
Das Mindset von DevOps
 
knowtech2011-Verwaltung2.0
knowtech2011-Verwaltung2.0knowtech2011-Verwaltung2.0
knowtech2011-Verwaltung2.0
 
Warum Manager zu Designern werden müssen
Warum Manager zu Designern werden müssenWarum Manager zu Designern werden müssen
Warum Manager zu Designern werden müssen
 
DevOps: Change Mindset before Toolset
DevOps: Change Mindset before ToolsetDevOps: Change Mindset before Toolset
DevOps: Change Mindset before Toolset
 
AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...
AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...
AgileAustriaConference2023_Brücken bauen: Wie Agilität und die ISO 9001 Hand ...
 
edutrainment Webtalk Agiles Arbeiten
edutrainment Webtalk Agiles Arbeitenedutrainment Webtalk Agiles Arbeiten
edutrainment Webtalk Agiles Arbeiten
 
Xidra 2016 DevOps
Xidra 2016 DevOpsXidra 2016 DevOps
Xidra 2016 DevOps
 
Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)
Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)
Experiencing a large scale agile transition (Deutsch)
 
LeanCertification
LeanCertificationLeanCertification
LeanCertification
 
"Work smarter, not harder"
"Work smarter, not harder" "Work smarter, not harder"
"Work smarter, not harder"
 
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
 

Mehr von Stefan ROOCK

Agile Organisation: What, When, How
Agile Organisation: What, When, HowAgile Organisation: What, When, How
Agile Organisation: What, When, How
Stefan ROOCK
 
Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!
Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!
Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!
Stefan ROOCK
 
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der HaltungAgile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
Stefan ROOCK
 
Scrum in cool
Scrum in coolScrum in cool
Scrum in cool
Stefan ROOCK
 
Pecha-Kucha: Scrum in Cool
Pecha-Kucha: Scrum in CoolPecha-Kucha: Scrum in Cool
Pecha-Kucha: Scrum in Cool
Stefan ROOCK
 
Nein-Sagen für Product Owner
Nein-Sagen für Product OwnerNein-Sagen für Product Owner
Nein-Sagen für Product Owner
Stefan ROOCK
 
Agile Organisationen: eine Frage des Leadership
Agile Organisationen: eine Frage des LeadershipAgile Organisationen: eine Frage des Leadership
Agile Organisationen: eine Frage des Leadership
Stefan ROOCK
 
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...
Stefan ROOCK
 
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story PointsRoadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Stefan ROOCK
 
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story PointsRoadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Stefan ROOCK
 
Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)
Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)
Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)
Stefan ROOCK
 
Metriken@agile
Metriken@agileMetriken@agile
Metriken@agile
Stefan ROOCK
 
Agile Verträge - Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung
Agile Verträge - Vertragsgestaltung für agile SoftwareentwicklungAgile Verträge - Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung
Agile Verträge - Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung
Stefan ROOCK
 
Warum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringen
Warum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringenWarum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringen
Warum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringen
Stefan ROOCK
 
MbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und NordsternMbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und Nordstern
Stefan ROOCK
 
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze TeamUX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
Stefan ROOCK
 
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-KonzeptAlignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Stefan ROOCK
 
InnoDays OTTO E-Commerce
InnoDays OTTO E-CommerceInnoDays OTTO E-Commerce
InnoDays OTTO E-Commerce
Stefan ROOCK
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
Stefan ROOCK
 
UX und Agile - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und Agile - eine Aufgabe für das ganze TeamUX und Agile - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und Agile - eine Aufgabe für das ganze Team
Stefan ROOCK
 

Mehr von Stefan ROOCK (20)

Agile Organisation: What, When, How
Agile Organisation: What, When, HowAgile Organisation: What, When, How
Agile Organisation: What, When, How
 
Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!
Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!
Hauptsache dem Team geht's gut? Setzen! Sechs!
 
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der HaltungAgile Organisationen: eine Frage der Haltung
Agile Organisationen: eine Frage der Haltung
 
Scrum in cool
Scrum in coolScrum in cool
Scrum in cool
 
Pecha-Kucha: Scrum in Cool
Pecha-Kucha: Scrum in CoolPecha-Kucha: Scrum in Cool
Pecha-Kucha: Scrum in Cool
 
Nein-Sagen für Product Owner
Nein-Sagen für Product OwnerNein-Sagen für Product Owner
Nein-Sagen für Product Owner
 
Agile Organisationen: eine Frage des Leadership
Agile Organisationen: eine Frage des LeadershipAgile Organisationen: eine Frage des Leadership
Agile Organisationen: eine Frage des Leadership
 
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points (Agile Wed...
 
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story PointsRoadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
 
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story PointsRoadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
Roadmaps und Agile Reporting abseits von Velocity und Story Points
 
Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)
Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)
Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung (OOP 2018, München)
 
Metriken@agile
Metriken@agileMetriken@agile
Metriken@agile
 
Agile Verträge - Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung
Agile Verträge - Vertragsgestaltung für agile SoftwareentwicklungAgile Verträge - Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung
Agile Verträge - Vertragsgestaltung für agile Softwareentwicklung
 
Warum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringen
Warum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringenWarum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringen
Warum die meisten Hackathons den Unternehmen nichts bringen
 
MbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und NordsternMbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und Nordstern
 
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze TeamUX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und agile Entwicklung - eine Aufgabe für das ganze Team
 
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-KonzeptAlignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
 
InnoDays OTTO E-Commerce
InnoDays OTTO E-CommerceInnoDays OTTO E-Commerce
InnoDays OTTO E-Commerce
 
Agile Organisationen
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
 
UX und Agile - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und Agile - eine Aufgabe für das ganze TeamUX und Agile - eine Aufgabe für das ganze Team
UX und Agile - eine Aufgabe für das ganze Team
 

Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprint