WTF is E-Learning?

Martin Ebner
Martin EbnerHead of Educational Technology at Graz University of Technology um Graz University of Technology
WTF is E-Learning?
… oder E-Learning im Jahr 2032
Martin Ebner
http://www.facebook.com/
martin.ebner
http://www.martinebner.at
https://twitter.com/#!/
mebner
http://
elearningblog.
tugraz.at
SchulanfängerIn im September 2015
... schließt 2019 die Volksschule ab


... maturiert 2027

... erhält den Bachelor 2030
... feiert den Masterabschluss und fängt

2032 zum (Vollzeit-) Arbeiten an.
gesehen bei Christoph Derndorfer 12.03.2014
5 wesentliche Fragen /

Antworten
Wer braucht noch E-Learning?
1
"Das Medienangebot ist in Haushalten, in denen
Jugendliche aufwachsen, mittlerweile extrem
vielfältig. Bei Handy, Fernseher, Computer und
Laptop sowie Internetzugang ist die
Vollausstattung bereits erreicht, auch
Smartphones stehen kurz davor und sind in 94
Prozent der Familien vorhanden. Hier zeigt sich
eine deutliche Steigerung im Vergleich zum
Vorjahr, ähnlich bei Tablet-PCs, die bereits in
fast der Hälfte aller Haushalte vorhanden sind “
http://flickr.com/photos/louveciennes/2155673014/
JIM Studie 2014
!
!
Grimus, M., Ebner, M., (2014) Learning with Mobile Devices
Perceptions of Students and Teachers in Lower Secondary Schools in Austria, ED-
Media 2014, accepted, in print
WTF is E-Learning?
• WS 2007/2008 n=578
• WS 2008/2009 n=821
• WS 2009/2010 n=757
• WS 2010/2011 n=702
• WS 2011/2012 n=632
• WS 2012/2013 n=715
• WS 2013/2014 n=789
• WS 2014/2015 n=968

8-jährige
Langzeitstudie

(n=5962)
Ebner, M., Nagler, W., Schön, M. (2015) Why Facebook Swallowed WhatsApp!,
ED-Media 2015, accepted, in print
Ebner, M., Nagler, W., Schön, M. (2015) Why Facebook Swallowed WhatsApp!,
ED-Media 2015, accepted, in print
Ebner, M., Nagler, W., Schön, M. (2015) Why Facebook Swallowed WhatsApp!,
ED-Media 2015, accepted, in print
Ebner, M., Nagler, W., Schön, M. (2015) Why Facebook Swallowed WhatsApp!,
ED-Media 2015, accepted, in print
Ebner, M., Nagler, W., Schön, M. (2015) Why Facebook Swallowed WhatsApp!,
ED-Media 2015, accepted, in print
Medieneinsatz auch für
Lernzwecke ist für Jugendliche
von heute normal und
alltäglich - ein integraler
Bestandteil ihrer
Lernumgebung
1
Wie lernt man E-Learning?
2
1. Stärkung der Hochschuldidatik (insbesondere der
Medienpädagogik, Mediendidaktik und
Medieninformatik)

2. Organisationelle Verankerung der Online-Lehre
(Abgeltung, Reputation, …) 

3. Schaffung der Infrastruktur (weiterer Ausbau)

Ein umfassender integraler
Medieneinsatz ist nur mit
entsprechender
Medienkompetenz möglich
2
Wie kommt man den zu
Lerninhalten?
3
3 Fragen
Situation: Lernender erstellt sich
Lernunterlagen indem er/sie diese aus
mehreren Dokumenten zusammenstellt.

Frage: Darf er/sie diese an seine/ihre
MitschülerInnen weitergeben oder es
wieder veröffentlichen?
Situation: Lehrender findet Arbeitsblätter
im Internet für seinen/ihren Unterricht?

Frage: Darf er/sie das Dokument es
verändern und an die Lernende
weitergeben (z.B. als Kopie)?
Situation: Lernender schreibt eine
Prüfung an einer Bildungsinstitution

Frage: Darf er/sie die aus dem
Gedächtnis formulierten Fragen auf einem
Informationssystem für andere einsichtig
ablegen?
3 Fragen - eine Antwort: NEIN
Urheberrechtsregelungen insbesondere
im deutschsprachigen Raum erlauben im
Regelfall nicht augenscheinlich freie
Materialien im Internet zum Zwecke des
Unterrichts einzusetzen.
... und das Problem ist 

viel weitreichender ....
http://www.flickr.com/photos/stopactahannover/6863412509
Quo Vadis

Digitales Klassenzimmer?
http://www.flickr.com/photos/56155476@N08/6660001925
http://www.flickr.com/photos/pilot_michael/6045489564
open source
open informationopen data
open science
open access
open content
open educational resources
„Materialien für Lehrende und Lernende,
welche kostenlos im Web zugänglich sind
und über entsprechende Lizenzierung zur
Verwendung und auch zur Modifikation
freigegeben sind.“
Mruck et. al (2011)

Open Access, Open Educational Resources und Urheberrecht 

(http://l3t.eu)
For Free

(Re-) Usable
Open Standard
http://www.flickr.com/photos/shutterhacks/4474421855
Webseite
http://l3t.eu
h"p://l3t.tugraz.at/analy1cs/
http://austria-forum.org
http://imoox.at
Die Öffnung der Zugänglichkeit
von Bildungsinhalten als Basis
für Unterricht von morgen
3
Wie macht man E-Learning?
4
Theoretische Konzepte ü
http://rliberni.wordpress.com/2010/02/24/is-education-ready-for-21st-century-learning/
Barbecue Typologie
Ebner, Schön & Nagler, 2013

Einführung - Das Themenfeld 

"Lernen und Lehren mit Technologien"

http://l3t.eu
Adäquater Medieneinsatz
erhöht die didaktische Vielfalt
4
Wo lernt man dann eigentlich?
5
Devices of
Tomorrow?
Mobile Generation
http://flickr.com/photos/thomcochrane/416206133/
Unlock Your Brain; Kooperationspartner der TU Graz
Mobiles Lernen

Unlock Your

Brain
http://itunes.tugraz.at/series/iphone
Educational Apps 

(http://app.tugraz.at)
eAppSuite
http://twitterwall.tugraz.at
http://schnittkraftmeister.tugraz.at
Schnittkraftmeister
Learning Games

(http://app.tugraz.at)
http://app.tugraz.at
http://schule.tugraz.at
> 750.000
Rechnungen
http://imoox.at
Lernen wird ubiquitär - überall
und jederzeit
5
… diskutieren Sie mit auf http://imoox.at
MOOC zu „Gesellschaftliche Aspekte der
Informationstechnologie“
http://talkvietnam.com/2013/01/hands-on-with-cornings-bendable-willow-glass/
Die

des Lernens ...

...
• ohne Medien ist für Jugendliche undenkbar,
• benötigt umfassende Medienkompetenz der
Lehrenden und organisatorische Rahmenbedingungen,
• ist ohne frei zugängliche Bildungsinhalte kaum
umsetzbar,
• ermöglicht eine didaktische Vielfalt
• und passiert schlussendlich überall und zu jederzeit.
Graz University of Technology
SOCIAL LEARNING
Computer and Information Services
Graz University of Technology
Martin Ebner
http://elearning.tugraz.at
martin.ebner@tugraz.at
Slides available at: http://elearningblog.tugraz.at
mebner
1 von 55

Recomendados

Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen von
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machenOpen Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machenMartin Ebner
2.5K views48 Folien
eLearning / Entwicklung von Online- Lehrangeboten an der Hochschule von
eLearning / Entwicklung von Online- Lehrangeboten an der HochschuleeLearning / Entwicklung von Online- Lehrangeboten an der Hochschule
eLearning / Entwicklung von Online- Lehrangeboten an der HochschuleMartin Ebner
2.4K views123 Folien
Technologiegestütztes Lehren und Lernen von
Technologiegestütztes Lehren und LernenTechnologiegestütztes Lehren und Lernen
Technologiegestütztes Lehren und LernenMartin Ebner
1.4K views181 Folien
Ist der Touchscreen der Füller von morgen? von
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?Martin Ebner
1.9K views83 Folien
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen von
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgenTechnologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgen
Technologiegestütztes Lehren und Lernen I - Der Lernende von heute und morgenMartin Ebner
2K views142 Folien
Ist das Lehrmittel der Zukunft noch ein Buch? von
Ist das Lehrmittel der Zukunft noch ein Buch?Ist das Lehrmittel der Zukunft noch ein Buch?
Ist das Lehrmittel der Zukunft noch ein Buch?Martin Ebner
1.4K views26 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032 von
Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032
Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032Martin Ebner
2.2K views48 Folien
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre von
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreEmerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreMartin Ebner
1.5K views86 Folien
E-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnen von
E-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnenE-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnen
E-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnenMartin Ebner
2.4K views40 Folien
Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1 von
Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1
Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1Martin Ebner
2.1K views34 Folien
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... von
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... Martin Ebner
1.7K views61 Folien
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre von
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreEmerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreMartin Ebner
2.7K views83 Folien

Was ist angesagt?(20)

Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032 von Martin Ebner
Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032
Neue Lern- und Arbeitswelten? ... oder E-Learning im Jahr 2032
Martin Ebner2.2K views
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre von Martin Ebner
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreEmerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Martin Ebner1.5K views
E-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnen von Martin Ebner
E-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnenE-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnen
E-Learning? ... oder die Chance die Bildung zu öffnen
Martin Ebner2.4K views
Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1 von Martin Ebner
Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1
Seminar Technology Enhanced Learning - Einheit 1
Martin Ebner2.1K views
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... von Martin Ebner
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ... Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern ...
Martin Ebner1.7K views
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre von Martin Ebner
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der LehreEmerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Emerging Technologies - Wandel von Multimedia in der Lehre
Martin Ebner2.7K views
Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien von Martin Ebner
Die Zukunft von Lern- und LehrmaterialienDie Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien
Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien
Martin Ebner2.6K views
OER - eine Notwendigkeit für unser Bildungssystem von morgen von Martin Ebner
OER - eine Notwendigkeit für unser Bildungssystem von morgenOER - eine Notwendigkeit für unser Bildungssystem von morgen
OER - eine Notwendigkeit für unser Bildungssystem von morgen
Martin Ebner580 views
Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien von Martin Ebner
Die Zukunft von Lern- und LehrmaterialienDie Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien
Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien
Martin Ebner2.1K views
Studierende und ihre Anforderungen an die 
IT von heute von Martin Ebner
Studierende und ihre Anforderungen an die 
IT von heuteStudierende und ihre Anforderungen an die 
IT von heute
Studierende und ihre Anforderungen an die 
IT von heute
Martin Ebner1.4K views
MOOC und OER - Warum, wieso, weshalb, wozu? von Martin Ebner
MOOC und OER - Warum, wieso, weshalb, wozu?MOOC und OER - Warum, wieso, weshalb, wozu?
MOOC und OER - Warum, wieso, weshalb, wozu?
Martin Ebner3.6K views
E-Booky, E-Reader & Autorensysteme von Martin Ebner
E-Booky, E-Reader & AutorensystemeE-Booky, E-Reader & Autorensysteme
E-Booky, E-Reader & Autorensysteme
Martin Ebner1.6K views
Freie Bildungsressourcen - der Weg der Bildung ins digitale Zeitalter von Martin Ebner
Freie Bildungsressourcen - der Weg der Bildung ins digitale ZeitalterFreie Bildungsressourcen - der Weg der Bildung ins digitale Zeitalter
Freie Bildungsressourcen - der Weg der Bildung ins digitale Zeitalter
Martin Ebner2K views
Learning Management Systeme - ohne geht's auch nicht von Martin Ebner
Learning Management Systeme - ohne geht's auch nichtLearning Management Systeme - ohne geht's auch nicht
Learning Management Systeme - ohne geht's auch nicht
Martin Ebner3.6K views
Lehrtexte als Bücher in der Sackgasse oder auf der Überholspur? von Martin Ebner
Lehrtexte als Bücher in der Sackgasse oder auf der Überholspur?Lehrtexte als Bücher in der Sackgasse oder auf der Überholspur?
Lehrtexte als Bücher in der Sackgasse oder auf der Überholspur?
Martin Ebner1.5K views
Digitale Technologien in Schulen sind keine Turnübung, sondern ... von Martin Ebner
Digitale Technologien in Schulen sind keine Turnübung, sondern ...Digitale Technologien in Schulen sind keine Turnübung, sondern ...
Digitale Technologien in Schulen sind keine Turnübung, sondern ...
Martin Ebner1.7K views
Sind Schulbücher in Zukunft noch zwinged Bücher? von Martin Ebner
Sind Schulbücher in Zukunft noch zwinged Bücher?Sind Schulbücher in Zukunft noch zwinged Bücher?
Sind Schulbücher in Zukunft noch zwinged Bücher?
Martin Ebner2K views
Haben LehrBÜCHER noch Zukunft? von Martin Ebner
Haben LehrBÜCHER noch Zukunft?Haben LehrBÜCHER noch Zukunft?
Haben LehrBÜCHER noch Zukunft?
Martin Ebner3.4K views
Ist der Touchscreen der Füller von morgen? von Martin Ebner
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Ist der Touchscreen der Füller von morgen?
Martin Ebner2.8K views

Similar a WTF is E-Learning?

Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning? von
Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning?Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning?
Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning?Martin Ebner
1.8K views55 Folien
AK Technology Enhanced Learning von
AK Technology Enhanced LearningAK Technology Enhanced Learning
AK Technology Enhanced LearningMartin Ebner
988 views42 Folien
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Primär- und ... von
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Primär- und ...Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Primär- und ...
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Primär- und ...L3T - Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologie
3.3K views10 Folien
Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1 von
Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1
Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1Martin Ebner
1.5K views41 Folien
E-Learning Potentiale und Trends von
E-Learning Potentiale und TrendsE-Learning Potentiale und Trends
E-Learning Potentiale und TrendsMartin Ebner
2.5K views44 Folien
Keynote 2 petko_d von
Keynote 2 petko_dKeynote 2 petko_d
Keynote 2 petko_dJugend und Medien
1.4K views15 Folien

Similar a WTF is E-Learning?(20)

Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning? von Martin Ebner
Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning?Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning?
Brauchen die Studierenden von morgen noch E-Learning?
Martin Ebner1.8K views
AK Technology Enhanced Learning von Martin Ebner
AK Technology Enhanced LearningAK Technology Enhanced Learning
AK Technology Enhanced Learning
Martin Ebner988 views
Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1 von Martin Ebner
Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1
Seminar "Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning" - Einheit 1
Martin Ebner1.5K views
E-Learning Potentiale und Trends von Martin Ebner
E-Learning Potentiale und TrendsE-Learning Potentiale und Trends
E-Learning Potentiale und Trends
Martin Ebner2.5K views
Seminar AK Technology Enhanced Learning - Einheit 1 von Martin Ebner
Seminar AK Technology Enhanced Learning - Einheit 1Seminar AK Technology Enhanced Learning - Einheit 1
Seminar AK Technology Enhanced Learning - Einheit 1
Martin Ebner1.7K views
Digitale Bildungstechnologien an Hochschulen sind keine Turnübungen, sondern ... von Martin Ebner
Digitale Bildungstechnologien an Hochschulen sind keine Turnübungen, sondern ...Digitale Bildungstechnologien an Hochschulen sind keine Turnübungen, sondern ...
Digitale Bildungstechnologien an Hochschulen sind keine Turnübungen, sondern ...
Martin Ebner1.2K views
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4 von Kai Sostmann
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4 Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Kai Sostmann1.1K views
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion von Petra Grell
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversionGrell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Grell für Medienbildungsmesse Frankfurt 2013 slideshareversion
Petra Grell1.3K views
Digitale Bildungstechnologien an Bildungsinstitutionen sind keine Turnübung, ... von Martin Ebner
Digitale Bildungstechnologien an Bildungsinstitutionen sind keine Turnübung, ...Digitale Bildungstechnologien an Bildungsinstitutionen sind keine Turnübung, ...
Digitale Bildungstechnologien an Bildungsinstitutionen sind keine Turnübung, ...
Martin Ebner1.1K views
Emerging technologies - from social to mobile and seamless learning von Martin Ebner
Emerging technologies - from social to mobile and seamless learningEmerging technologies - from social to mobile and seamless learning
Emerging technologies - from social to mobile and seamless learning
Martin Ebner1.1K views
Umfrage digitale-bildung von Peter Micheuz
Umfrage digitale-bildungUmfrage digitale-bildung
Umfrage digitale-bildung
Peter Micheuz1.6K views
Why the hell do we need e-Learning? von Martin Ebner
Why the hell do we need e-Learning?Why the hell do we need e-Learning?
Why the hell do we need e-Learning?
Martin Ebner602 views
Wovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung reden von Richard Heinen
Wovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung redenWovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung reden
Wovon wir reden (sollten), wenn wir von digitaler Bildung reden
Richard Heinen705 views
Wozu denn Digitalisierung? von Martin Ebner
Wozu denn Digitalisierung?Wozu denn Digitalisierung?
Wozu denn Digitalisierung?
Martin Ebner1.5K views
It's a Match! - Chancen und Herausforderung der Digitalisierung im Unterricht von Martin Ebner
It's a Match! - Chancen und Herausforderung der Digitalisierung im UnterrichtIt's a Match! - Chancen und Herausforderung der Digitalisierung im Unterricht
It's a Match! - Chancen und Herausforderung der Digitalisierung im Unterricht
Martin Ebner257 views

Más de Martin Ebner

Maker Education von
Maker EducationMaker Education
Maker EducationMartin Ebner
306 views60 Folien
Digitalisierung der Lehre – warum, wozu, wie? von
Digitalisierung der Lehre –  warum, wozu, wie?Digitalisierung der Lehre –  warum, wozu, wie?
Digitalisierung der Lehre – warum, wozu, wie?Martin Ebner
495 views56 Folien
Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o... von
Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o...Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o...
Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o...Martin Ebner
474 views11 Folien
Effects of Remote Learning on Practitioner Integration von
Effects of Remote Learning on Practitioner IntegrationEffects of Remote Learning on Practitioner Integration
Effects of Remote Learning on Practitioner IntegrationMartin Ebner
425 views33 Folien
Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev... von
Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev...Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev...
Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev...Martin Ebner
369 views16 Folien
The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr... von
The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr...The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr...
The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr...Martin Ebner
2K views14 Folien

Más de Martin Ebner(20)

Digitalisierung der Lehre – warum, wozu, wie? von Martin Ebner
Digitalisierung der Lehre –  warum, wozu, wie?Digitalisierung der Lehre –  warum, wozu, wie?
Digitalisierung der Lehre – warum, wozu, wie?
Martin Ebner495 views
Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o... von Martin Ebner
Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o...Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o...
Evaluation Design for Learning with Mixed Reality in Mining Education based o...
Martin Ebner474 views
Effects of Remote Learning on Practitioner Integration von Martin Ebner
Effects of Remote Learning on Practitioner IntegrationEffects of Remote Learning on Practitioner Integration
Effects of Remote Learning on Practitioner Integration
Martin Ebner425 views
Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev... von Martin Ebner
Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev...Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev...
Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Dev...
Martin Ebner369 views
The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr... von Martin Ebner
The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr...The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr...
The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple corr...
Martin Ebner2K views
Change of IT equipment and communication applications used by first-semester ... von Martin Ebner
Change of IT equipment and communication applications used by first-semester ...Change of IT equipment and communication applications used by first-semester ...
Change of IT equipment and communication applications used by first-semester ...
Martin Ebner2.1K views
School Start Screening Tool von Martin Ebner
School Start Screening ToolSchool Start Screening Tool
School Start Screening Tool
Martin Ebner340 views
Speech-based Learning with Amazon Alexa von Martin Ebner
Speech-based Learning with Amazon AlexaSpeech-based Learning with Amazon Alexa
Speech-based Learning with Amazon Alexa
Martin Ebner321 views
www – was wirkt weiter? Hochschule virtuell von Martin Ebner
www – was wirkt weiter? Hochschule virtuellwww – was wirkt weiter? Hochschule virtuell
www – was wirkt weiter? Hochschule virtuell
Martin Ebner406 views
TU Graz Lessons Learnt COVID-19 & Digitalisierungsprojekte in der Lehre von Martin Ebner
TU Graz Lessons Learnt COVID-19 & Digitalisierungsprojekte in der LehreTU Graz Lessons Learnt COVID-19 & Digitalisierungsprojekte in der Lehre
TU Graz Lessons Learnt COVID-19 & Digitalisierungsprojekte in der Lehre
Martin Ebner412 views
Digitale Kompetenzen – vom europäischen Rahmenwerk zum Online-Kurs von Martin Ebner
Digitale Kompetenzen – vom europäischen Rahmenwerk zum Online-KursDigitale Kompetenzen – vom europäischen Rahmenwerk zum Online-Kurs
Digitale Kompetenzen – vom europäischen Rahmenwerk zum Online-Kurs
Martin Ebner392 views
ReDesign your lecture Canvas [eng] von Martin Ebner
ReDesign your lecture Canvas [eng]ReDesign your lecture Canvas [eng]
ReDesign your lecture Canvas [eng]
Martin Ebner218 views
ReDesign your lecture Canvas [de] von Martin Ebner
ReDesign your lecture Canvas [de]ReDesign your lecture Canvas [de]
ReDesign your lecture Canvas [de]
Martin Ebner171 views
MOOC-Maker Canvas [eng] von Martin Ebner
MOOC-Maker Canvas [eng]MOOC-Maker Canvas [eng]
MOOC-Maker Canvas [eng]
Martin Ebner684 views
MOOC-Maker Canvas [de] von Martin Ebner
MOOC-Maker Canvas [de]MOOC-Maker Canvas [de]
MOOC-Maker Canvas [de]
Martin Ebner1.3K views
Digitale Lehre in Zeiten von COVID-19 an einer Technischen Universität von Martin Ebner
Digitale Lehre in Zeiten von COVID-19 an einer Technischen UniversitätDigitale Lehre in Zeiten von COVID-19 an einer Technischen Universität
Digitale Lehre in Zeiten von COVID-19 an einer Technischen Universität
Martin Ebner701 views
MOOCs als Teil des zukünftigen digitalen Lernens von Martin Ebner
MOOCs als Teil des zukünftigen digitalen Lernens MOOCs als Teil des zukünftigen digitalen Lernens
MOOCs als Teil des zukünftigen digitalen Lernens
Martin Ebner228 views
Der Ansatz der „Citizen Science“ bei der Erstellung von Lehrmaterialien in ei... von Martin Ebner
Der Ansatz der „Citizen Science“ bei der Erstellung von Lehrmaterialien in ei...Der Ansatz der „Citizen Science“ bei der Erstellung von Lehrmaterialien in ei...
Der Ansatz der „Citizen Science“ bei der Erstellung von Lehrmaterialien in ei...
Martin Ebner658 views

WTF is E-Learning?