SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Facebook für Unternehmen
4. Dezember 2012
Sam Steiner
@samsteiner
#Familie
#Bass
#Rapperswil
www.shareville.ch
Facebook Facts




http://alike.ch                    4
Das drittgrösste Land
   China           1’336’000’000
   Indien          1’210’000’000
   Facebook      > 1’000’000’000
   USA               308’000’000
   Brasilien         190’000’000
Der drittgrösste Kontinent

     Asien                 4’216’000’000
     Afrika                1’051’000’000
     Facebook            > 1’000’000’000
     Amerika & Karibik       942’000’000
     Europa                  740’000’000
     Ozeanien                 37’000’000
Facebook in der Schweiz




Einwohner             ca. 7’900’000
Web-User              ca. 4’000’000
Facebook (Nov 2012)    > 3’020’000
http://alike.ch   8
http://alike.ch   9
BOOM or
BUBBLE?
http://alike.ch   10
Hype?
  • Keine Wunderwaffe
  • Wichtige Ergänzung.
  • Kein Perpetuum Mobile.




http://alike.ch              11
Seriös einsetzen




  MODUL TITEL      12
Integration
  •       Facebook - Teil des Kommunikationsmix
  •       Integrieren in Print
  •       Integrieren in Website
  •       Plattformen querverlinken




http://alike.ch                                   13
Reaktionszeiten?
  •       Schnell reagieren
  •       Ziel: innert 2-4h
  •       Wochenende?
  •       Stellvertretung?




http://alike.ch                        14
Eignung?

 Gibt es eurer Meinung nach Branchen, in denen
 sich Facebook nicht eignet?




MODUL TITEL                                 15
Politik




http://alike.ch             16
Die Diktatur
  •       Ab 10'000 Fans wirds komplizierter
  •       Viele “Gesetze” (Richtlinien)
  •       Keine Gerichte
  •       Dialog ist schwerfällig
  •       Via "Sales Rep" besser

   wichtige Inhalte ausserhalb!

http://alike.ch                                17
Blog
  •       Zeigt Fachkompetenz
  •       Bindet Leser besser
  •       Suchmaschinenfreundlichkeit
  •       Inhalte in der eigenen Hand

  ideales Zuhause für Inhalte


http://alike.ch                         18
Profile & Seiten

                   die Möglichkeiten




http://alike.ch                        19
Menschen-Profil
• Datenschutz fein einstellbar
• Nicht öffentlich? Nicht reinstellen
• Wir müssen Facebook kennen
Facebook Firmenseite (Fan-Page)
• Firmenzentrale
• ausbaubar mit “Tabs”
  (zB Team, Über uns, Katalog, Impressum,
  Kontaktformular)
Profil                     Seite

   • max. 5000 Freunde           • Fanzahl unbeschränkt
   • zweiseitige Verbindungen    • einseitige Verbindungen
   • nach AGBs nur für Private   • für Firmen, Bands, Stars...
   • Zugang zu                   • kein Zugang zu
     Profilen der Freunde          Fan-Profilen
   • Datenschutzeinstellungen    • Social Plugins
   • pro Mensch ein Profil       • Facebook-Anzeigen
                                 • Insights: Statistiken



http://alike.ch                                              22
Fanseite


                  Fanseite


                  Fanseite




http://alike.ch              23
Fanseite




http://alike.ch              24
Praxisbeispiele CH

Ideen & Inspiration & Do It Better
Rent a Rentner
Qimiq Schweiz




http://alike.ch                   27
Credit Suisse
  • 46’000 Fans (Stand: Okt 2012)
  • Beiträge: ca. 20x pro Monat
  • One-Way Communication




http://alike.ch                     28
Mammut - Biggest Peak Project
• + 41'500 (bad) Fans
• Gewinnspiel-App
• Integration mit anderen Kanälen
M-Budget WG Kampagne
  • + 21'000 (bad) Fans
  • WG-Contest-App
  • Integration in Web & Print




http://alike.ch                          30
Solothurner Spitäler
• Integration in Website
• Integration Website-Inhalte in Facebook
  (Baby, Karriere, Gastronomie...)
mySwissChocolate
 • Jan – Aug 2012: 5-9% Conversion Rate aus FB




MODUL TITEL                                  32
Brack Electronics




http://alike.ch                       33
McCormick
•   Integration in Gesamt-Mix
•   Facebook-App: Interaktives Kochbuch
•   +1080 Fans nach 2 Monaten
•   570 nahmen an Promotion teil
Stadt Baden
NZZ
• Einsatz der neuen Timeline zurück bis 1789
Explore!

                  …and take a guide




http://alike.ch                       37
Paranoia
                 Firmen immer mehr ihr
    Ich habe gesehen, dass

    Firmenprofil auf Facebook hinterlegen.

    Nun habe ich    die Seite von Facebook mal geöffnet und
    gesehen, dass man sich da
                       nur mit Name und Vorname registrieren kann
    – das möchte ich aber nicht, ich möchte mich mit dem Firmennamen
    registrieren.

    Wie gehe ich da am besten vor?




http://alike.ch                                                   38
They love (or hate) Interaction


        Grundsätzlich ist man unsichtbar in
     Facebook*. Ob als Mensch oder Fanseite.
         Sichtbar sind nur Interaktionen!

                  *gilt für alle sozialen Netzwerke


http://alike.ch                                       39
Facebook Virus

                  Virality & Virability




http://alike.ch                           40
Virability & Virality
Virability = "Wasserdruck”

• einfach teilbar?
• wird man gerne teilen?
• kommt es beim Empfänger weiterteilbar an?

Virality = Öffnen der Leitungen durchs Publikum

• man hat es nicht in der Hand
Warum Virability?
  •       1 Fan  140 Freunde
  •       Empfehlung
  •       Viral = kostenlos
  •       "Virability" ist optimierbar
  •       kritische Masse!

  1. Schritt:
  bestehende Online-Angebote optimieren

http://alike.ch                           42
Viraleffekt für Website




http://alike.ch                             43
Interlude: EdgeRank
                  Facebook Frontpage Magic




http://alike.ch                              44
Was wird gesehen?
  • über 90%: Newsfeed




http://alike.ch                       45
Facebook weiss alles
  • Perspektive Benutzer:
    Facebook weiss, was mich
    interessiert

  • Perspektive Fanseite:
    Facebook weiss, was Fans
    interessiert


http://alike.ch                          46
EdgeRank



  ue = Love = wie stark lieben uns die Fans?
  we = Type = Fotos vor Videos vor Text …
  de = Time = wie alt ist der Inhalt?

  EdgeRank ist Magic
http://alike.ch                                47
Uninteressant? Ausgeblendet.
Wichtig: Relevanz und Engagement!
Don’t buy Russians
                         Fake Fans
                             
                    tiefe Feedbackrate
                             
                  Bremse durch Facebook
                             
                        Ende Lustig

http://alike.ch                           49
Chefs wollen zahlen
• wir liefern “Talking Abouts”!
• wir liefern Feedback-Raten
• wir kaufen nie tote Fans.
Wichtigste Grundlage
Wichtig zu verstehen:
Ich kann 100'000 Fans haben, regelmässig posten
und trotzdem unsichtbar bleiben.

Wenn Facebook merkt, dass ich uninteressant bin.

Ohne Kreativität und Community
Management geht nichts.
Die Fanseite




http://alike.ch                  52
Vanity URL  Kurzlink
  • mit 25+ Fans: Recht auf einfachere URL

  • 25 Fans bei der 1. Fanseite nicht mehr nötig!

  Vanity-URL beantragen:
  unter ”Allgemeine Informationen":
  ”Nutzername”

http://alike.ch                                     53
Seitennamen
  • Bis 200 Fans: Seitennamen änderbar
  • darüber via Ansprechsperson bei Facebook
  • oder via Antragsformular (und hoffen)




http://alike.ch                                54
Welcome Tab
            – Landing-Page für Noch-Nicht-Fans
            – unterschiedlicher Inhalt für Fans/Nicht-Fans
              (Fan-Gate)
            – zB Gutscheincode wird erst nach dem
              “Like” sichtbar




http://alike.ch                                         55
Tab-Erweiterungen der Seite




http://alike.ch                                 56
Tab-Erweiterungen der Seite
• möglich mit sponsored Apps (unschön)
• …oder kostenpflichtigen Apps
• eigenes SSL-Hosting für iframe Apps nötig
Impressumspflicht Schweiz
  •       Seit 1. April 2012
  •       Achtung: auch Mobile-Apps
  •       Empfehlung: “Klick für Impressum” im About
  •       Evtl. “Impressum”-Tab




http://alike.ch                                    58
Facebook-Gruppen
  •       Für Clubs, Teams, Klassen
  •       Mitglieder ungefragt hinzufügen
  •       Für Zusammenarbeit
  •       Dokumente hochladen




http://alike.ch                             59
Facebook Places
  • Check-In GPS-basiert
  • Deals: wer eincheckt kriegt Rabatt
  • Freunde sehen, wo man eincheckt




http://alike.ch                          60
Social Plugins

                  Elemente für unsere Website




http://alike.ch                                 61
Social Plugins
  Interaktionen und Freundes-Verbindungen
  ausserhalb von Facebook einsetzen.




http://alike.ch                             62
Social Plugins: Vorteile
  •       Empfehlungen statt Werbung
  •       Interaktionen werden sichtbar
  •       Basis für Community-Aufbau
  •       "Virales Potential”




http://alike.ch                              63
Inhalte & Community




http://alike.ch                         64
Manage the Community
  •       Läuft nichts  unsichtbar
  •       Statistiken  Feedbackrate, Demografie
  •       Regelmässigkeit für Inhalte festlegen
  •       Hilfreiches, Emotionales veröffentlichen
  •       Earned Media veröffentlichen




http://alike.ch                                      65
70/20/10 Regel

                             70% Externe Quellen

                             20% Eigene Artikel

                             10% Personal Touch




http://alike.ch                                   66
70/20/10 Regel
  •       Externe Quellen (70%)  wenig Aufwand
  •       Eigene Artikel zeigen Kompetenz
  •       Eigene Artikel arbeiten für Suchmaschinen
  •       Authentisch statt perfekt


                  Zuhören nicht vergessen

http://alike.ch                                       67
Facebook-Anwendungen




http://alike.ch                          68
Facebook-Anwendungen (Apps)
• Eigenentwicklungen
  für Kampagnen, Integration mit Website.
  Kosten: hoch.

• Bestehende Apps
  kostenpflichtig oder werbefinanziert.
  Flexibilität eingeschränkt.
Facebook-Anwendungen (Apps)
  • Können Profildaten einfordern
  • Können Lese/Schreibrechte einfordern.
  • Benutzer muss das explizit zulassen




http://alike.ch                             70
Pagemodo
  Tab-Erweiterungen leicht gemacht

  • Viele Designs zur Auswahl
  • Freies Layouten möglich

  Achtung:
  • Texte gehen bei Theme-Wechsel verloren
  • Günstige Versionen haben Werbung drin
http://alike.ch                              71
Halalati
  Gewinnspiele leicht gemacht

  • Viele Typen zur Auswahl
  • Basisversion gratis

  Achtung:
  • Recht kompliziert
  • Leider buggy
http://alike.ch                 72
PROMOTION GUIDELINES


http://alike.ch                73
Promotion Guidelines
  • Wo? in Page Guidelines
  • Gewinnspiele nur via Apps
  • …oder ausserhalb von Facebook




http://alike.ch                          74
http://alike.ch   75
Häufige Fehler

                  leicht zu vermeiden




http://alike.ch                         76
11 Häufige Fehler // “Don’ts”
  •       Profil statt Fanseite
  •       Gruppe statt Fanseite
  •       Uninteressierte Fans anziehen
  •       Schweigen  Unsichtbarkeit
  •       Selbst-Promo-Overkill  Verbergen
  •       Keine Zeit fürs Zuhören
  •       Lange Reaktionszeiten
  •       Nicht integriert
  •       Votings des Grauens
  •       Gewinnspiel-Sünden
  •       Anzeigen-Controlling vernachlässigen

http://alike.ch                                   77
THANKS FOR TWEETS 
        @SAMSTEINER

http://alike.ch               78

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Krisen PR
Krisen PRKrisen PR
Pinterest Präsentation
Pinterest Präsentation Pinterest Präsentation
Pinterest Präsentation
nicolissa
 
Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest
Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest
Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest
somemotrends
 
Kreative Pinterest-Ideen
Kreative Pinterest-IdeenKreative Pinterest-Ideen
Kreative Pinterest-Ideen
ROHINIE.COM Limited
 
Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen.
Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen. Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen.
Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen.
Monika Thoma
 
Fancy fordert Pinterest heraus
Fancy fordert Pinterest herausFancy fordert Pinterest heraus
Fancy fordert Pinterest heraus
ROHINIE.COM Limited
 
Webinar Facebook - Eduvision Ausbildungen
Webinar Facebook - Eduvision AusbildungenWebinar Facebook - Eduvision Ausbildungen
Webinar Facebook - Eduvision Ausbildungen
Eduvision Ausbildungen
 
Social Media Marketing - 2010
Social Media Marketing - 2010Social Media Marketing - 2010
Social Media Marketing - 2010
Petra von Rhein / WunderWare
 
Soziale Medien an der ETH-Bibliothek
Soziale Medien an der ETH-BibliothekSoziale Medien an der ETH-Bibliothek
Soziale Medien an der ETH-Bibliothek
Rudolf Mumenthaler
 
Gratis Facebook-Webinar - Eduvision Ausbildungen
Gratis Facebook-Webinar - Eduvision AusbildungenGratis Facebook-Webinar - Eduvision Ausbildungen
Gratis Facebook-Webinar - Eduvision Ausbildungen
Eduvision Ausbildungen
 
Social Media-Marketing für Ostseebäder
Social Media-Marketing für OstseebäderSocial Media-Marketing für Ostseebäder
Social Media-Marketing für Ostseebäder
Qbus Werbeagentur
 
Social Media ROI - eMetrics 2012
Social Media ROI - eMetrics 2012Social Media ROI - eMetrics 2012
Social Media ROI - eMetrics 2012
Tim-Fabien Pohlmann
 
social media management ii - social networks
social media management ii - social networkssocial media management ii - social networks
social media management ii - social networks
Nancy Weber
 
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XINGVortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
Trojanisches Marketing
 
FrageAntwort1
FrageAntwort1FrageAntwort1
FrageAntwort1
Monika Thoma
 
Social Media für Journalisten
Social Media für JournalistenSocial Media für Journalisten
Social Media für Journalisten
Christian Moeller
 
social media management - user generated content
social media management - user generated contentsocial media management - user generated content
social media management - user generated content
Nancy Weber
 
Linkbaiting - SEMSEO 2011
Linkbaiting - SEMSEO 2011Linkbaiting - SEMSEO 2011
Linkbaiting - SEMSEO 2011
get on top gmbh
 

Was ist angesagt? (19)

Krisen PR
Krisen PRKrisen PR
Krisen PR
 
Pinterest Präsentation
Pinterest Präsentation Pinterest Präsentation
Pinterest Präsentation
 
Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest
Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest
Analyse von Unternehmenspräsenzen auf Pinterest
 
Kreative Pinterest-Ideen
Kreative Pinterest-IdeenKreative Pinterest-Ideen
Kreative Pinterest-Ideen
 
Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen.
Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen. Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen.
Von der Kunst, sich sicher und elegant im Social Web zu bewegen.
 
Fancy fordert Pinterest heraus
Fancy fordert Pinterest herausFancy fordert Pinterest heraus
Fancy fordert Pinterest heraus
 
Webinar Facebook - Eduvision Ausbildungen
Webinar Facebook - Eduvision AusbildungenWebinar Facebook - Eduvision Ausbildungen
Webinar Facebook - Eduvision Ausbildungen
 
Social Media Marketing - 2010
Social Media Marketing - 2010Social Media Marketing - 2010
Social Media Marketing - 2010
 
Soziale Medien an der ETH-Bibliothek
Soziale Medien an der ETH-BibliothekSoziale Medien an der ETH-Bibliothek
Soziale Medien an der ETH-Bibliothek
 
Social media workshop
Social media workshopSocial media workshop
Social media workshop
 
Gratis Facebook-Webinar - Eduvision Ausbildungen
Gratis Facebook-Webinar - Eduvision AusbildungenGratis Facebook-Webinar - Eduvision Ausbildungen
Gratis Facebook-Webinar - Eduvision Ausbildungen
 
Social Media-Marketing für Ostseebäder
Social Media-Marketing für OstseebäderSocial Media-Marketing für Ostseebäder
Social Media-Marketing für Ostseebäder
 
Social Media ROI - eMetrics 2012
Social Media ROI - eMetrics 2012Social Media ROI - eMetrics 2012
Social Media ROI - eMetrics 2012
 
social media management ii - social networks
social media management ii - social networkssocial media management ii - social networks
social media management ii - social networks
 
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XINGVortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
Vortrag von Roman Anlanger: Marketing via Social Media_Graz_24.09.2012_XING
 
FrageAntwort1
FrageAntwort1FrageAntwort1
FrageAntwort1
 
Social Media für Journalisten
Social Media für JournalistenSocial Media für Journalisten
Social Media für Journalisten
 
social media management - user generated content
social media management - user generated contentsocial media management - user generated content
social media management - user generated content
 
Linkbaiting - SEMSEO 2011
Linkbaiting - SEMSEO 2011Linkbaiting - SEMSEO 2011
Linkbaiting - SEMSEO 2011
 

Andere mochten auch

InnoOmnia_trombikoulutukset
InnoOmnia_trombikoulutuksetInnoOmnia_trombikoulutukset
InnoOmnia_trombikoulutuksetEsko Lius
 
Introducing Taccle book
Introducing Taccle bookIntroducing Taccle book
Introducing Taccle book
Università of Urbino Carlo Bo
 
Share Point For Gp Paperchase
Share Point For Gp PaperchaseShare Point For Gp Paperchase
Share Point For Gp Paperchase
Peter1020
 
Diginatiivit haastavat aikuiset
Diginatiivit haastavat aikuisetDiginatiivit haastavat aikuiset
Diginatiivit haastavat aikuiset
Esko Lius
 
Mobiilioppimisen vakiinnuttaminen
Mobiilioppimisen vakiinnuttaminenMobiilioppimisen vakiinnuttaminen
Mobiilioppimisen vakiinnuttaminen
Esko Lius
 

Andere mochten auch (6)

InnoOmnia_trombikoulutukset
InnoOmnia_trombikoulutuksetInnoOmnia_trombikoulutukset
InnoOmnia_trombikoulutukset
 
Introducing Taccle book
Introducing Taccle bookIntroducing Taccle book
Introducing Taccle book
 
Share Point For Gp Paperchase
Share Point For Gp PaperchaseShare Point For Gp Paperchase
Share Point For Gp Paperchase
 
Lucanialab Ivsa Cumbria
Lucanialab Ivsa CumbriaLucanialab Ivsa Cumbria
Lucanialab Ivsa Cumbria
 
Diginatiivit haastavat aikuiset
Diginatiivit haastavat aikuisetDiginatiivit haastavat aikuiset
Diginatiivit haastavat aikuiset
 
Mobiilioppimisen vakiinnuttaminen
Mobiilioppimisen vakiinnuttaminenMobiilioppimisen vakiinnuttaminen
Mobiilioppimisen vakiinnuttaminen
 

Ähnlich wie Facebook für Unternehmen - HTW Chur

Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social MediaGrundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Ulrich Winchenbach
 
Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Onlinemarketing für Journalisten & Co.Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Katrin Hill
 
DaWanda Seminar Facebook für Anfänger
DaWanda Seminar Facebook für AnfängerDaWanda Seminar Facebook für Anfänger
DaWanda Seminar Facebook für Anfänger
DaWanda
 
Facebook fürs Handwerk - Vortrag SMGV
Facebook fürs Handwerk - Vortrag SMGVFacebook fürs Handwerk - Vortrag SMGV
Facebook fürs Handwerk - Vortrag SMGV
Corporate Dialog GmbH
 
Social media insights
Social media insightsSocial media insights
Social media insights
Sam Steiner
 
Social Media Marketing für Trainer, Berater, Coaches
Social Media Marketing für Trainer, Berater, CoachesSocial Media Marketing für Trainer, Berater, Coaches
Social Media Marketing für Trainer, Berater, Coaches
Felix Beilharz ✓
 
Social Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICE
Social Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICESocial Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICE
Social Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICE
Karin Schmollgruber
 
Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...
Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...
Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...
Robert Seeger
 
Facebook Fanpages für Einsteiger
Facebook Fanpages für EinsteigerFacebook Fanpages für Einsteiger
Facebook Fanpages für Einsteiger
Storymaker GmbH
 
BPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media EinführungBPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media EinführungRebecca Rutschmann
 
Social Media Recruiting
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media Recruiting
Agedo GmbH
 
Web 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online FundraisingWeb 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online Fundraising
betterplace lab
 
Web 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online FundraisingWeb 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online Fundraising
betterplace lab
 
Facebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und Selsbstständige
Facebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und SelsbstständigeFacebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und Selsbstständige
Facebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und Selsbstständige
Monika Thoma
 
Homepage Optimierung mit Social Buttons
Homepage Optimierung mit Social ButtonsHomepage Optimierung mit Social Buttons
Homepage Optimierung mit Social Buttons
Monika Thoma
 
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Andreas Hafenscher
 
Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010
Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010
Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010
AllFacebook.de
 
Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14
Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14
Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14
Realizing Progress
 
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
inBlurbs
 

Ähnlich wie Facebook für Unternehmen - HTW Chur (20)

Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social MediaGrundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
Grundlagen und Potenziale von Facebook & Co. - Social Media
 
Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Onlinemarketing für Journalisten & Co.Onlinemarketing für Journalisten & Co.
Onlinemarketing für Journalisten & Co.
 
DaWanda Seminar Facebook für Anfänger
DaWanda Seminar Facebook für AnfängerDaWanda Seminar Facebook für Anfänger
DaWanda Seminar Facebook für Anfänger
 
Facebook fürs Handwerk - Vortrag SMGV
Facebook fürs Handwerk - Vortrag SMGVFacebook fürs Handwerk - Vortrag SMGV
Facebook fürs Handwerk - Vortrag SMGV
 
Social media insights
Social media insightsSocial media insights
Social media insights
 
Social Media Marketing für Trainer, Berater, Coaches
Social Media Marketing für Trainer, Berater, CoachesSocial Media Marketing für Trainer, Berater, Coaches
Social Media Marketing für Trainer, Berater, Coaches
 
Social Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICE
Social Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICESocial Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICE
Social Media Marketing für Kongresse, Events, Veranstalter MICE
 
Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...
Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...
Engaging Social Media Content 2013 - Wie Sie verdammt guten Social Media Cont...
 
Facebook Fanpages für Einsteiger
Facebook Fanpages für EinsteigerFacebook Fanpages für Einsteiger
Facebook Fanpages für Einsteiger
 
BPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media EinführungBPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media Einführung
 
Social Media Recruiting
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media Recruiting
 
Web 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online FundraisingWeb 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online Fundraising
 
Web 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online FundraisingWeb 2 0 für Online Fundraising
Web 2 0 für Online Fundraising
 
Facebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und Selsbstständige
Facebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und SelsbstständigeFacebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und Selsbstständige
Facebook-Chronik (Timeline) für Unternehmer und Selsbstständige
 
Homepage Optimierung mit Social Buttons
Homepage Optimierung mit Social ButtonsHomepage Optimierung mit Social Buttons
Homepage Optimierung mit Social Buttons
 
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
 
Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010
Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010
Facebook Marketing Präsentation Fucamp 2010
 
Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14
Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14
Blogsysteme: Vorstellung von WordPress - Internetwoche Köln #IWCGN14
 
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
 
Social Media Marketing
Social Media MarketingSocial Media Marketing
Social Media Marketing
 

Mehr von Sam Steiner

Chancen im-web-kmu-pptx
Chancen im-web-kmu-pptxChancen im-web-kmu-pptx
Chancen im-web-kmu-pptx
Sam Steiner
 
Google+ Partner Playbook August 2014
Google+ Partner Playbook August 2014Google+ Partner Playbook August 2014
Google+ Partner Playbook August 2014
Sam Steiner
 
Impulsreferat Start SOMEXCLOUD
Impulsreferat Start SOMEXCLOUDImpulsreferat Start SOMEXCLOUD
Impulsreferat Start SOMEXCLOUD
Sam Steiner
 
Referat Chancen im Social Web für KMU
Referat Chancen im Social Web für KMUReferat Chancen im Social Web für KMU
Referat Chancen im Social Web für KMU
Sam Steiner
 
Mensch-Mensch-Schnittstellen
Mensch-Mensch-SchnittstellenMensch-Mensch-Schnittstellen
Mensch-Mensch-Schnittstellen
Sam Steiner
 
Shareville 5 Typen
Shareville 5 TypenShareville 5 Typen
Shareville 5 TypenSam Steiner
 
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
Sam Steiner
 
Web City Evolution
Web City EvolutionWeb City Evolution
Web City Evolution
Sam Steiner
 
Website+ - Inbound Marketing
Website+ - Inbound MarketingWebsite+ - Inbound Marketing
Website+ - Inbound Marketing
Sam Steiner
 
Social News Stream Web & EdgeRank
Social News Stream Web & EdgeRankSocial News Stream Web & EdgeRank
Social News Stream Web & EdgeRank
Sam Steiner
 
Shareville Approach
Shareville ApproachShareville Approach
Shareville Approach
Sam Steiner
 
Social Web Workshop Worksheets
Social Web Workshop WorksheetsSocial Web Workshop Worksheets
Social Web Workshop Worksheets
Sam Steiner
 
Facebook: Möglichkeiten für Unternehmen
Facebook: Möglichkeiten für UnternehmenFacebook: Möglichkeiten für Unternehmen
Facebook: Möglichkeiten für Unternehmen
Sam Steiner
 

Mehr von Sam Steiner (13)

Chancen im-web-kmu-pptx
Chancen im-web-kmu-pptxChancen im-web-kmu-pptx
Chancen im-web-kmu-pptx
 
Google+ Partner Playbook August 2014
Google+ Partner Playbook August 2014Google+ Partner Playbook August 2014
Google+ Partner Playbook August 2014
 
Impulsreferat Start SOMEXCLOUD
Impulsreferat Start SOMEXCLOUDImpulsreferat Start SOMEXCLOUD
Impulsreferat Start SOMEXCLOUD
 
Referat Chancen im Social Web für KMU
Referat Chancen im Social Web für KMUReferat Chancen im Social Web für KMU
Referat Chancen im Social Web für KMU
 
Mensch-Mensch-Schnittstellen
Mensch-Mensch-SchnittstellenMensch-Mensch-Schnittstellen
Mensch-Mensch-Schnittstellen
 
Shareville 5 Typen
Shareville 5 TypenShareville 5 Typen
Shareville 5 Typen
 
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
12.12.12 - 12 Schritte für KMUs
 
Web City Evolution
Web City EvolutionWeb City Evolution
Web City Evolution
 
Website+ - Inbound Marketing
Website+ - Inbound MarketingWebsite+ - Inbound Marketing
Website+ - Inbound Marketing
 
Social News Stream Web & EdgeRank
Social News Stream Web & EdgeRankSocial News Stream Web & EdgeRank
Social News Stream Web & EdgeRank
 
Shareville Approach
Shareville ApproachShareville Approach
Shareville Approach
 
Social Web Workshop Worksheets
Social Web Workshop WorksheetsSocial Web Workshop Worksheets
Social Web Workshop Worksheets
 
Facebook: Möglichkeiten für Unternehmen
Facebook: Möglichkeiten für UnternehmenFacebook: Möglichkeiten für Unternehmen
Facebook: Möglichkeiten für Unternehmen
 

Facebook für Unternehmen - HTW Chur

  • 5. Das drittgrösste Land China 1’336’000’000 Indien 1’210’000’000 Facebook > 1’000’000’000 USA 308’000’000 Brasilien 190’000’000
  • 6. Der drittgrösste Kontinent Asien 4’216’000’000 Afrika 1’051’000’000 Facebook > 1’000’000’000 Amerika & Karibik 942’000’000 Europa 740’000’000 Ozeanien 37’000’000
  • 7. Facebook in der Schweiz Einwohner ca. 7’900’000 Web-User ca. 4’000’000 Facebook (Nov 2012) > 3’020’000
  • 11. Hype? • Keine Wunderwaffe • Wichtige Ergänzung. • Kein Perpetuum Mobile. http://alike.ch 11
  • 12. Seriös einsetzen MODUL TITEL 12
  • 13. Integration • Facebook - Teil des Kommunikationsmix • Integrieren in Print • Integrieren in Website • Plattformen querverlinken http://alike.ch 13
  • 14. Reaktionszeiten? • Schnell reagieren • Ziel: innert 2-4h • Wochenende? • Stellvertretung? http://alike.ch 14
  • 15. Eignung? Gibt es eurer Meinung nach Branchen, in denen sich Facebook nicht eignet? MODUL TITEL 15
  • 17. Die Diktatur • Ab 10'000 Fans wirds komplizierter • Viele “Gesetze” (Richtlinien) • Keine Gerichte • Dialog ist schwerfällig • Via "Sales Rep" besser  wichtige Inhalte ausserhalb! http://alike.ch 17
  • 18. Blog • Zeigt Fachkompetenz • Bindet Leser besser • Suchmaschinenfreundlichkeit • Inhalte in der eigenen Hand ideales Zuhause für Inhalte http://alike.ch 18
  • 19. Profile & Seiten die Möglichkeiten http://alike.ch 19
  • 20. Menschen-Profil • Datenschutz fein einstellbar • Nicht öffentlich? Nicht reinstellen • Wir müssen Facebook kennen
  • 21. Facebook Firmenseite (Fan-Page) • Firmenzentrale • ausbaubar mit “Tabs” (zB Team, Über uns, Katalog, Impressum, Kontaktformular)
  • 22. Profil Seite • max. 5000 Freunde • Fanzahl unbeschränkt • zweiseitige Verbindungen • einseitige Verbindungen • nach AGBs nur für Private • für Firmen, Bands, Stars... • Zugang zu • kein Zugang zu Profilen der Freunde Fan-Profilen • Datenschutzeinstellungen • Social Plugins • pro Mensch ein Profil • Facebook-Anzeigen • Insights: Statistiken http://alike.ch 22
  • 23. Fanseite Fanseite Fanseite http://alike.ch 23
  • 25. Praxisbeispiele CH Ideen & Inspiration & Do It Better
  • 28. Credit Suisse • 46’000 Fans (Stand: Okt 2012) • Beiträge: ca. 20x pro Monat • One-Way Communication http://alike.ch 28
  • 29. Mammut - Biggest Peak Project • + 41'500 (bad) Fans • Gewinnspiel-App • Integration mit anderen Kanälen
  • 30. M-Budget WG Kampagne • + 21'000 (bad) Fans • WG-Contest-App • Integration in Web & Print http://alike.ch 30
  • 31. Solothurner Spitäler • Integration in Website • Integration Website-Inhalte in Facebook (Baby, Karriere, Gastronomie...)
  • 32. mySwissChocolate • Jan – Aug 2012: 5-9% Conversion Rate aus FB MODUL TITEL 32
  • 34. McCormick • Integration in Gesamt-Mix • Facebook-App: Interaktives Kochbuch • +1080 Fans nach 2 Monaten • 570 nahmen an Promotion teil
  • 36. NZZ • Einsatz der neuen Timeline zurück bis 1789
  • 37. Explore! …and take a guide http://alike.ch 37
  • 38. Paranoia Firmen immer mehr ihr Ich habe gesehen, dass Firmenprofil auf Facebook hinterlegen. Nun habe ich die Seite von Facebook mal geöffnet und gesehen, dass man sich da nur mit Name und Vorname registrieren kann – das möchte ich aber nicht, ich möchte mich mit dem Firmennamen registrieren. Wie gehe ich da am besten vor? http://alike.ch 38
  • 39. They love (or hate) Interaction Grundsätzlich ist man unsichtbar in Facebook*. Ob als Mensch oder Fanseite. Sichtbar sind nur Interaktionen! *gilt für alle sozialen Netzwerke http://alike.ch 39
  • 40. Facebook Virus Virality & Virability http://alike.ch 40
  • 41. Virability & Virality Virability = "Wasserdruck” • einfach teilbar? • wird man gerne teilen? • kommt es beim Empfänger weiterteilbar an? Virality = Öffnen der Leitungen durchs Publikum • man hat es nicht in der Hand
  • 42. Warum Virability? • 1 Fan  140 Freunde • Empfehlung • Viral = kostenlos • "Virability" ist optimierbar • kritische Masse! 1. Schritt: bestehende Online-Angebote optimieren http://alike.ch 42
  • 44. Interlude: EdgeRank Facebook Frontpage Magic http://alike.ch 44
  • 45. Was wird gesehen? • über 90%: Newsfeed http://alike.ch 45
  • 46. Facebook weiss alles • Perspektive Benutzer: Facebook weiss, was mich interessiert • Perspektive Fanseite: Facebook weiss, was Fans interessiert http://alike.ch 46
  • 47. EdgeRank ue = Love = wie stark lieben uns die Fans? we = Type = Fotos vor Videos vor Text … de = Time = wie alt ist der Inhalt? EdgeRank ist Magic http://alike.ch 47
  • 49. Don’t buy Russians Fake Fans  tiefe Feedbackrate  Bremse durch Facebook  Ende Lustig http://alike.ch 49
  • 50. Chefs wollen zahlen • wir liefern “Talking Abouts”! • wir liefern Feedback-Raten • wir kaufen nie tote Fans.
  • 51. Wichtigste Grundlage Wichtig zu verstehen: Ich kann 100'000 Fans haben, regelmässig posten und trotzdem unsichtbar bleiben. Wenn Facebook merkt, dass ich uninteressant bin. Ohne Kreativität und Community Management geht nichts.
  • 53. Vanity URL  Kurzlink • mit 25+ Fans: Recht auf einfachere URL • 25 Fans bei der 1. Fanseite nicht mehr nötig! Vanity-URL beantragen: unter ”Allgemeine Informationen": ”Nutzername” http://alike.ch 53
  • 54. Seitennamen • Bis 200 Fans: Seitennamen änderbar • darüber via Ansprechsperson bei Facebook • oder via Antragsformular (und hoffen) http://alike.ch 54
  • 55. Welcome Tab – Landing-Page für Noch-Nicht-Fans – unterschiedlicher Inhalt für Fans/Nicht-Fans (Fan-Gate) – zB Gutscheincode wird erst nach dem “Like” sichtbar http://alike.ch 55
  • 57. Tab-Erweiterungen der Seite • möglich mit sponsored Apps (unschön) • …oder kostenpflichtigen Apps • eigenes SSL-Hosting für iframe Apps nötig
  • 58. Impressumspflicht Schweiz • Seit 1. April 2012 • Achtung: auch Mobile-Apps • Empfehlung: “Klick für Impressum” im About • Evtl. “Impressum”-Tab http://alike.ch 58
  • 59. Facebook-Gruppen • Für Clubs, Teams, Klassen • Mitglieder ungefragt hinzufügen • Für Zusammenarbeit • Dokumente hochladen http://alike.ch 59
  • 60. Facebook Places • Check-In GPS-basiert • Deals: wer eincheckt kriegt Rabatt • Freunde sehen, wo man eincheckt http://alike.ch 60
  • 61. Social Plugins Elemente für unsere Website http://alike.ch 61
  • 62. Social Plugins Interaktionen und Freundes-Verbindungen ausserhalb von Facebook einsetzen. http://alike.ch 62
  • 63. Social Plugins: Vorteile • Empfehlungen statt Werbung • Interaktionen werden sichtbar • Basis für Community-Aufbau • "Virales Potential” http://alike.ch 63
  • 65. Manage the Community • Läuft nichts  unsichtbar • Statistiken  Feedbackrate, Demografie • Regelmässigkeit für Inhalte festlegen • Hilfreiches, Emotionales veröffentlichen • Earned Media veröffentlichen http://alike.ch 65
  • 66. 70/20/10 Regel 70% Externe Quellen 20% Eigene Artikel 10% Personal Touch http://alike.ch 66
  • 67. 70/20/10 Regel • Externe Quellen (70%)  wenig Aufwand • Eigene Artikel zeigen Kompetenz • Eigene Artikel arbeiten für Suchmaschinen • Authentisch statt perfekt Zuhören nicht vergessen http://alike.ch 67
  • 69. Facebook-Anwendungen (Apps) • Eigenentwicklungen für Kampagnen, Integration mit Website. Kosten: hoch. • Bestehende Apps kostenpflichtig oder werbefinanziert. Flexibilität eingeschränkt.
  • 70. Facebook-Anwendungen (Apps) • Können Profildaten einfordern • Können Lese/Schreibrechte einfordern. • Benutzer muss das explizit zulassen http://alike.ch 70
  • 71. Pagemodo Tab-Erweiterungen leicht gemacht • Viele Designs zur Auswahl • Freies Layouten möglich Achtung: • Texte gehen bei Theme-Wechsel verloren • Günstige Versionen haben Werbung drin http://alike.ch 71
  • 72. Halalati Gewinnspiele leicht gemacht • Viele Typen zur Auswahl • Basisversion gratis Achtung: • Recht kompliziert • Leider buggy http://alike.ch 72
  • 74. Promotion Guidelines • Wo? in Page Guidelines • Gewinnspiele nur via Apps • …oder ausserhalb von Facebook http://alike.ch 74
  • 76. Häufige Fehler leicht zu vermeiden http://alike.ch 76
  • 77. 11 Häufige Fehler // “Don’ts” • Profil statt Fanseite • Gruppe statt Fanseite • Uninteressierte Fans anziehen • Schweigen  Unsichtbarkeit • Selbst-Promo-Overkill  Verbergen • Keine Zeit fürs Zuhören • Lange Reaktionszeiten • Nicht integriert • Votings des Grauens • Gewinnspiel-Sünden • Anzeigen-Controlling vernachlässigen http://alike.ch 77
  • 78. THANKS FOR TWEETS  @SAMSTEINER http://alike.ch 78

Hinweis der Redaktion

  1. Auf gleicherEbenekommunizieren. Zuhören. Antworten. WieimAlltag. Nun auch online möglich."alike" zeigt, wie Social Media und Blogs wirksamwerden und begleitet auf den erstenSchritten. Konzeption & Umsetzung.Beratung & Social Web Strategie Workshops
  2. Die Web-Stadt und das Facebook-Café
  3. Aberniemandstreitetheuteab, dass das Web sehrwichtigist.Frage: wirdesdurch Google+ abgelöst?
  4. Aberniemandstreitetheuteab, dass das Web sehrwichtigist.Frage: wirdesdurch Google+ abgelöst?
  5. §
  6. Beispiel: Bass Guitar Facebook Page
  7. Fly-In: Login immerals MenschBusiness Accounts erwähnen
  8. 1 Mensch – Administrator von x Fanseiten
  9. 1 Fanseite – x Administratoren
  10. NützlicheInhalte (Rezepte)
  11. Nichtalles, was glänztist GoldSocial Media Bereich auf Credit Suisse WebsiteBeiträgeaber stark erhöhtmittlerweile
  12. Abernichtnur das Eine der Beiden
  13. gar nicht.Man muss bereitseinfürInteraktionenMan muss Facebook verstehenwollen
  14. Massivwichtig
  15. EsgibtauchAnbieter, die “aktive” Fans verkaufen. Diesesindaberauch Bots (also Maschinen) und deren Muster werden von Facebook dannaucherkanntwerden.
  16. Feedback-RatenstattFanzahlenEinehoheZahl “engagierte Fans” istwichtig (siehe Insights)
  17. …Marketingleutemüssenumlernen.
  18. Veröffentlichungenverteilen, nichtallesaufs MalOft werdenschonInhaltegeschrieben, bspwfür Newsletter, Broschüren, Firmenzeitschrift, Fachzeitschriften
  19. DurchhilfreicheInhaltebaut man die Autoriät auf, auch mal Eigenwerbungzuposten.