SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Digitalisierung des Kreditprozesses ist ein Wettbewerbsfaktor. Die optimale Umsetzung stellt Institute aller
Größen jedoch nach wie vor vor große Herausforderungen. Und nicht nur der eigentliche Prozess ist eine ­Hürde.
Auch begleitende Faktoren, wie aufsichtsrechtliche Vorgaben und das Management digitaler Risiken, müssen
­sicher beherrscht werden. Genau für dieses Rundumwissen haben wir unser Seminar konzipiert. Profitieren Sie
vom fundierten Wissen und den praktischen Erfahrungen der Bankpraktiker und Aufsichtsrechtsexperten. Die
Diskussion mit den Referenten und eine detaillierte Dokumentation erleichtern Ihnen das Verständnis und den
anschließenden Praxisbezug.
•	 Der digitale Kreditprozess – an welchen Stellen spielt die Digitalisierung welche Rolle?
•	 Best Practice – Erfahrungen aus der Praxis in einem agilen Umfeld und Lessons Learned
•	 Aufsichtsrecht – welche Vorgaben macht die Aufsicht und wie setzen Sie diese sinnvoll und sicher um?
•	 Auch digital hat Risiken: Risikoprofile in Zeiten von Cyberattacken und OpRisk-Anforderungen
•	Kreditvergabe 2025 – ein Einblick in die Trends von heute und ein Ausblick, wie diese die Kreditvergabe verändern
werden
powered by
Matthias Gramenz
Managing Director
Cluster Lead Kredit Services
Commerzbank AG
Ihr Seminarleiter:
Dr. Selvam Dhamotharan
Senior Manager
PPI AG
Prof. Dr. Andreas Igl
Hochschule der Deutschen Bundesbank
Zielgruppe
Das Kompaktseminar richtet sich vor allem an Fach- und
Führungskräfte aus der Bankenbranche und dem Finanzwesen
sowie Mitglieder in Aufsichts- und Kontrollgremien, die sich
­einen zukunftsorientierten Überblick über die Digitalisierung
des Kreditprozesses im Corporate-Geschäft verschaffen
­möchten bzw. im Kreditprozess tätig sind oder mit der Trans-
formation des Prozesses zu tun haben (Projektleiter, Change
Manager in Fachbereich  IT, Management).
Termine und Veranstaltungsorte
Mittwoch, 25. September 2019
Seminarbereich der PPI AG/TriSolutions Seminare
Wilhelm-Leuschner-Straße 79 • 60329 Frankfurt am Main
Dienstag, 12. November 2019
Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper
Wilhelm-Leuschner-Straße 6 • 60329 Frankfurt am Main
Referenten
Thomas Paulat
Manager
PPI AG
Ein 360°-Blick auf den Kreditprozess von morgen
Der digitale Kreditprozess
Von Aufsichtsrecht über State-of-the-Art-Verfahren bis hin zum Management digitaler Risiken
9:00 Uhr | Empfang
9:30 Uhr | Herzlich willkommen bei TriSolutions Seminare
Vorstellung und Einführung in das Thema
•	Begrüßung durch den Seminarleiter
•	Erwartungsabfrage und Abgleich mit den Seminarinhalten
•	Banken im Wandel – neue Geschäftsmodelle und neue
­Konkurrenten
•	 Kreditprozess – digitale Architektur und neue Risiken
•	Marktübersicht und aktuelle Studien
Dr. Selvam Dhamotharan, PPI AG
10:00 Uhr | Regulatorische Anforderungen der Aufsicht
•	 Regulatorischer Rahmen bei der Digitalisierung von Prozessen
•	Deep Dive relevanter Aspekte von BAIT und MaRisk bezüglich
Strategie, Governance, IT Risikomanagement, IT Sicherheit,
IT Betrieb und Outsourcing
•	 EBA Vorgaben für ICT Risk
Prof. Dr. Andreas Igl, Hochschule der Deutschen Bundesbank
11:30 Uhr | Kaffee- und Teepause
11:45 Uhr | Der Kreditprozess im digitalen Zeitalter
•	Der Kreditprozess – Status Quo
•	Prozessmanagement als Voraussetzung digitaler Kredit­
prozesse
•	 Herausforderungen digitaler Kreditprozesse
Thomas Paulat PPI AG
13:15 Uhr | Mittagspause
14:15 Uhr | Praxisvortrag: Der digitale Kreditprozess in der
Commerzbank AG
•	 Modulare Entwicklung von Prozessen zur Kreditentscheidung E2E
•	 Erfahrungsbericht über die Umsetzung in einem agilen Umfeld
•	Lessons Learned und Herausforderungen für die nächsten Jahre
Matthias Gramenz, Commerzbank AG
15:45 Uhr | Kaffee- und Teepause
16:00 Uhr | Management von IT-/digitalen Risiken
•	 Das Risikoprofil einer digitalisierten Bank
•	 Management von IT-Risiken
•	 IT-Sicherheit: Umgang mit Cyber Attacken
•	Management von Operationellen Risiken in einem Neartime-­
Prozess (Outsourcing, Fraud)
•	Neuartige Geschäftsrisiken im Kreditgeschäft (Reputations­
risiken, geopolitische Risiken, Anlegerverhalten)
Dr. Selvam Dhamotharan, PPI AG
17:00 Uhr | Neue Verfahren und Ausblick
•	 Effizienzgewinne durch RPA und API-Architektur
•	Einsatzmöglichkeiten für KI bei Vergabe, Fraudanalyse und
Risikomanagement
•	Einbettung in das digitale Ökosystem – Cloud Computing,
Content Management, data lakes, Software as a Service
•	 Wo geht die Reise hin – Kreditvergabe 2025
Dr. Selvam Dhamotharan, PPI AG
17:45 Uhr | Zusammenfassung der Tagesergebnisse und
­Transfer in die Praxis
18:00 Uhr | Ende des Seminars
Anmeldebedingungen
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestä-
tigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das eintägige
Seminar beträgt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken und
der Dokumentation 1.199,– € zzgl. der gesetzlichen MwSt. Bis
zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos
stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers
berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Selbstverständlich
ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Nähere Informationen und Anmeldung: www.trisolutions.de/seminare
Simon Marx
TriSolutions GmbH Seminare
Wilhelm-Leuschner-Str. 79
60329 Frankfurt am Main
T +49 69 2222942-4256
seminare@trisolutions.de
www.trisolutions.de/seminare
TriSolutions-Seminare powered by PPI – näher an der Praxis geht nicht
TriSolutions ist eine auf Risiko- und Treasurymanagement, Gesamtbanksteuerung sowie Aufsichtsrecht spezialisierte
Unternehmensberatung. Unsere Seminarsparte greift unsere über 10-jährige Weiterbildungs- und Projekterfahrung auf.
Unser Motto „Näher an der Praxis geht nicht“ leben wir in unseren Seminaren.
Seminarprogramm
Anmeldung – Fragen – Organisatorisches
powered by

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen
SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen
SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen
Netcetera
 
Digital transformation of card payments - About SwissWallet
Digital transformation of card payments - About SwissWallet Digital transformation of card payments - About SwissWallet
Digital transformation of card payments - About SwissWallet
Netcetera
 
Die Herausforderungen in der Payment-Industrie
Die Herausforderungen in der Payment-IndustrieDie Herausforderungen in der Payment-Industrie
Die Herausforderungen in der Payment-Industrie
Netcetera
 
Die Zukunft des mobilen Bezahlens
Die Zukunft des mobilen BezahlensDie Zukunft des mobilen Bezahlens
Die Zukunft des mobilen Bezahlens
Netcetera
 
Treasury Forum 2014
Treasury Forum 2014Treasury Forum 2014
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH
 
Die letzte Warteschlange
Die letzte WarteschlangeDie letzte Warteschlange
Die letzte Warteschlange
Connected Futures
 
Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"
Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"
Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"
Treasury Intelligence Solutions GmbH (TIS)
 
FinTech StartUp des Jahres 2015
FinTech StartUp des Jahres 2015FinTech StartUp des Jahres 2015
FinTech StartUp des Jahres 2015
figo GmbH
 
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Praxistage
 
Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...
Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...
Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...
Treasury Intelligence Solutions GmbH (TIS)
 
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
Praxistage
 
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Praxistage
 
Was ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service ProviderWas ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service Provider
figo GmbH
 
Was ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service ProviderWas ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service Providerfigo GmbH
 
worldiety GmbH - Datenanalyse
worldiety GmbH - Datenanalyse worldiety GmbH - Datenanalyse
worldiety GmbH - Datenanalyse
worldiety GmbH
 
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figo
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figoBetween the Towers - 7 Minuten Pitch figo
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figo
figo GmbH
 
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenzfigo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo GmbH
 
Awesome Banking Jam III
Awesome Banking Jam IIIAwesome Banking Jam III
Awesome Banking Jam III
figo GmbH
 
ISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_Färber
ISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_FärberISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_Färber
ISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_Färber
InfoSocietyDays
 

Was ist angesagt? (20)

SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen
SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen
SwissWallet - Die digitale Währung heisst Vertrauen
 
Digital transformation of card payments - About SwissWallet
Digital transformation of card payments - About SwissWallet Digital transformation of card payments - About SwissWallet
Digital transformation of card payments - About SwissWallet
 
Die Herausforderungen in der Payment-Industrie
Die Herausforderungen in der Payment-IndustrieDie Herausforderungen in der Payment-Industrie
Die Herausforderungen in der Payment-Industrie
 
Die Zukunft des mobilen Bezahlens
Die Zukunft des mobilen BezahlensDie Zukunft des mobilen Bezahlens
Die Zukunft des mobilen Bezahlens
 
Treasury Forum 2014
Treasury Forum 2014Treasury Forum 2014
Treasury Forum 2014
 
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
 
Die letzte Warteschlange
Die letzte WarteschlangeDie letzte Warteschlange
Die letzte Warteschlange
 
Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"
Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"
Finanzsymposium 2014: "TIS in use at Fujitsu – a field report"
 
FinTech StartUp des Jahres 2015
FinTech StartUp des Jahres 2015FinTech StartUp des Jahres 2015
FinTech StartUp des Jahres 2015
 
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
 
Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...
Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...
Finanzsymposium 2014: "SAP Payments under SEPA – Conclusions, Challenges and ...
 
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid)
 
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Ing.in Brigitte Lutz (MD der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
 
Was ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service ProviderWas ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service Provider
 
Was ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service ProviderWas ist figo? Der Banking Service Provider
Was ist figo? Der Banking Service Provider
 
worldiety GmbH - Datenanalyse
worldiety GmbH - Datenanalyse worldiety GmbH - Datenanalyse
worldiety GmbH - Datenanalyse
 
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figo
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figoBetween the Towers - 7 Minuten Pitch figo
Between the Towers - 7 Minuten Pitch figo
 
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenzfigo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
 
Awesome Banking Jam III
Awesome Banking Jam IIIAwesome Banking Jam III
Awesome Banking Jam III
 
ISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_Färber
ISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_FärberISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_Färber
ISD2016_Solution_B_Stefan_Hüsermann_Markus_Färber
 

Ähnlich wie Der digitale Kreditprozess

All about Process Management
All about Process ManagementAll about Process Management
All about Process Management
UiPathCommunity
 
Seminarprogramm: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Seminarprogramm: Machine Learning in der FinanzwirtschaftSeminarprogramm: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Seminarprogramm: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
PPI AG
 
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Rising Media Ltd.
 
Main Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT FinanceMain Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT FinanceKevin Beims
 
Integriertes It Qualitaetsmanagement
Integriertes It QualitaetsmanagementIntegriertes It Qualitaetsmanagement
Integriertes It Qualitaetsmanagement
eckes05
 
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
camunda services GmbH
 
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierungprocon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_DigitalisierungAndreas Sattlberger
 
Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015
ICV_eV
 
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Torben Haagh
 
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
Roman Dinkel
 
Kurs it 2013 (2)
Kurs it 2013 (2)Kurs it 2013 (2)
Kurs it 2013 (2)
ICT Economic Impact
 
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Namics – A Merkle Company
 
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial ServicesDigitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Walter Strametz
 
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
figo GmbH
 
Digitalisierung im Customer Care Management
Digitalisierung im Customer Care ManagementDigitalisierung im Customer Care Management
Digitalisierung im Customer Care Management
Prof. Dr. Heike Simmet
 
Ratgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital TransformationRatgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital Transformation
BadRobot3
 
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den MittelstandMittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
WeissmanGruppe
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
Gernot Sauerborn
 
Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]
Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]
Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]
Stephan Schillerwein
 
Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...
Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...
Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...
Heike Simmet
 

Ähnlich wie Der digitale Kreditprozess (20)

All about Process Management
All about Process ManagementAll about Process Management
All about Process Management
 
Seminarprogramm: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Seminarprogramm: Machine Learning in der FinanzwirtschaftSeminarprogramm: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
Seminarprogramm: Machine Learning in der Finanzwirtschaft
 
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
 
Main Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT FinanceMain Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT Finance
 
Integriertes It Qualitaetsmanagement
Integriertes It QualitaetsmanagementIntegriertes It Qualitaetsmanagement
Integriertes It Qualitaetsmanagement
 
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
Camunda Roadshow, Praxisbericht: Samuel Streiff & Dr. Stefan Kremer, Swisscom...
 
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierungprocon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
 
Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015
 
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
 
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
Inventx - Präsentation Innovationstag Digital Banking Liechtenstein 2015
 
Kurs it 2013 (2)
Kurs it 2013 (2)Kurs it 2013 (2)
Kurs it 2013 (2)
 
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
 
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial ServicesDigitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
 
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
 
Digitalisierung im Customer Care Management
Digitalisierung im Customer Care ManagementDigitalisierung im Customer Care Management
Digitalisierung im Customer Care Management
 
Ratgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital TransformationRatgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital Transformation
 
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den MittelstandMittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
 
Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]
Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]
Vorschau zum Seminar Intranet Strategie und Governance [DE]
 
Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...
Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...
Digitalisierung im Customer Care Management: Konsequenzen für den Kundenserv...
 

Mehr von PPI AG

Leader sur le marché des paiements
Leader sur le marché des paiementsLeader sur le marché des paiements
Leader sur le marché des paiements
PPI AG
 
Market-Leading in Payments
Market-Leading in PaymentsMarket-Leading in Payments
Market-Leading in Payments
PPI AG
 
Marktführend im Zahlungsverkehr
Marktführend im ZahlungsverkehrMarktführend im Zahlungsverkehr
Marktführend im Zahlungsverkehr
PPI AG
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
PPI AG
 
Electronic identification - digital identities
Electronic identification - digital identitiesElectronic identification - digital identities
Electronic identification - digital identities
PPI AG
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
PPI AG
 
Studie zur Regulierung von FinTechs
Studie zur Regulierung von FinTechsStudie zur Regulierung von FinTechs
Studie zur Regulierung von FinTechs
PPI AG
 
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
PPI AG
 
Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen
Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen
Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen
PPI AG
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
PPI AG
 
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im WandelStudie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
PPI AG
 
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im WandelStudie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
PPI AG
 
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
PPI AG
 
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die ITVAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
PPI AG
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
PPI AG
 
Der SREP in der Praxis
Der SREP in der PraxisDer SREP in der Praxis
Der SREP in der Praxis
PPI AG
 
FinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
FinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch KooperationFinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
FinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
PPI AG
 
Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...
Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...
Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...
PPI AG
 
Marktmanipulation und Insiderhande: MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...
Marktmanipulation und Insiderhande:  MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...Marktmanipulation und Insiderhande:  MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...
Marktmanipulation und Insiderhande: MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...
PPI AG
 
CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...
CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...
CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...
PPI AG
 

Mehr von PPI AG (20)

Leader sur le marché des paiements
Leader sur le marché des paiementsLeader sur le marché des paiements
Leader sur le marché des paiements
 
Market-Leading in Payments
Market-Leading in PaymentsMarket-Leading in Payments
Market-Leading in Payments
 
Marktführend im Zahlungsverkehr
Marktführend im ZahlungsverkehrMarktführend im Zahlungsverkehr
Marktführend im Zahlungsverkehr
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
 
Electronic identification - digital identities
Electronic identification - digital identitiesElectronic identification - digital identities
Electronic identification - digital identities
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
 
Studie zur Regulierung von FinTechs
Studie zur Regulierung von FinTechsStudie zur Regulierung von FinTechs
Studie zur Regulierung von FinTechs
 
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
 
Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen
Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen
Aktuarielle Beratung: Versicherungsmathematische Produktthemen
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
 
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im WandelStudie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
 
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im WandelStudie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
Studie 2019: Digitalisierung – Der gewerbliche Kreditprozess im Wandel
 
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
 
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die ITVAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
VAIT – Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT
 
L‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiementsL‘excellence dans les paiements
L‘excellence dans les paiements
 
Der SREP in der Praxis
Der SREP in der PraxisDer SREP in der Praxis
Der SREP in der Praxis
 
FinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
FinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch KooperationFinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
FinTech-Ökosystem: Digitales Networking – Innovation durch Kooperation
 
Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...
Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...
Compliance Management: Für ein effektives Compliance Management müssen alle M...
 
Marktmanipulation und Insiderhande: MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...
Marktmanipulation und Insiderhande:  MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...Marktmanipulation und Insiderhande:  MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...
Marktmanipulation und Insiderhande: MAR und MAD – Umfangreiche Überwachungsa...
 
CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...
CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...
CoRep: Komplizierte Vorschriften der aufsichtlichen Meldungen korrekt und pla...
 

Der digitale Kreditprozess

  • 1. Die Digitalisierung des Kreditprozesses ist ein Wettbewerbsfaktor. Die optimale Umsetzung stellt Institute aller Größen jedoch nach wie vor vor große Herausforderungen. Und nicht nur der eigentliche Prozess ist eine ­Hürde. Auch begleitende Faktoren, wie aufsichtsrechtliche Vorgaben und das Management digitaler Risiken, müssen ­sicher beherrscht werden. Genau für dieses Rundumwissen haben wir unser Seminar konzipiert. Profitieren Sie vom fundierten Wissen und den praktischen Erfahrungen der Bankpraktiker und Aufsichtsrechtsexperten. Die Diskussion mit den Referenten und eine detaillierte Dokumentation erleichtern Ihnen das Verständnis und den anschließenden Praxisbezug. • Der digitale Kreditprozess – an welchen Stellen spielt die Digitalisierung welche Rolle? • Best Practice – Erfahrungen aus der Praxis in einem agilen Umfeld und Lessons Learned • Aufsichtsrecht – welche Vorgaben macht die Aufsicht und wie setzen Sie diese sinnvoll und sicher um? • Auch digital hat Risiken: Risikoprofile in Zeiten von Cyberattacken und OpRisk-Anforderungen • Kreditvergabe 2025 – ein Einblick in die Trends von heute und ein Ausblick, wie diese die Kreditvergabe verändern werden powered by Matthias Gramenz Managing Director Cluster Lead Kredit Services Commerzbank AG Ihr Seminarleiter: Dr. Selvam Dhamotharan Senior Manager PPI AG Prof. Dr. Andreas Igl Hochschule der Deutschen Bundesbank Zielgruppe Das Kompaktseminar richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte aus der Bankenbranche und dem Finanzwesen sowie Mitglieder in Aufsichts- und Kontrollgremien, die sich ­einen zukunftsorientierten Überblick über die Digitalisierung des Kreditprozesses im Corporate-Geschäft verschaffen ­möchten bzw. im Kreditprozess tätig sind oder mit der Trans- formation des Prozesses zu tun haben (Projektleiter, Change Manager in Fachbereich IT, Management). Termine und Veranstaltungsorte Mittwoch, 25. September 2019 Seminarbereich der PPI AG/TriSolutions Seminare Wilhelm-Leuschner-Straße 79 • 60329 Frankfurt am Main Dienstag, 12. November 2019 Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper Wilhelm-Leuschner-Straße 6 • 60329 Frankfurt am Main Referenten Thomas Paulat Manager PPI AG Ein 360°-Blick auf den Kreditprozess von morgen Der digitale Kreditprozess Von Aufsichtsrecht über State-of-the-Art-Verfahren bis hin zum Management digitaler Risiken
  • 2. 9:00 Uhr | Empfang 9:30 Uhr | Herzlich willkommen bei TriSolutions Seminare Vorstellung und Einführung in das Thema • Begrüßung durch den Seminarleiter • Erwartungsabfrage und Abgleich mit den Seminarinhalten • Banken im Wandel – neue Geschäftsmodelle und neue ­Konkurrenten • Kreditprozess – digitale Architektur und neue Risiken • Marktübersicht und aktuelle Studien Dr. Selvam Dhamotharan, PPI AG 10:00 Uhr | Regulatorische Anforderungen der Aufsicht • Regulatorischer Rahmen bei der Digitalisierung von Prozessen • Deep Dive relevanter Aspekte von BAIT und MaRisk bezüglich Strategie, Governance, IT Risikomanagement, IT Sicherheit, IT Betrieb und Outsourcing • EBA Vorgaben für ICT Risk Prof. Dr. Andreas Igl, Hochschule der Deutschen Bundesbank 11:30 Uhr | Kaffee- und Teepause 11:45 Uhr | Der Kreditprozess im digitalen Zeitalter • Der Kreditprozess – Status Quo • Prozessmanagement als Voraussetzung digitaler Kredit­ prozesse • Herausforderungen digitaler Kreditprozesse Thomas Paulat PPI AG 13:15 Uhr | Mittagspause 14:15 Uhr | Praxisvortrag: Der digitale Kreditprozess in der Commerzbank AG • Modulare Entwicklung von Prozessen zur Kreditentscheidung E2E • Erfahrungsbericht über die Umsetzung in einem agilen Umfeld • Lessons Learned und Herausforderungen für die nächsten Jahre Matthias Gramenz, Commerzbank AG 15:45 Uhr | Kaffee- und Teepause 16:00 Uhr | Management von IT-/digitalen Risiken • Das Risikoprofil einer digitalisierten Bank • Management von IT-Risiken • IT-Sicherheit: Umgang mit Cyber Attacken • Management von Operationellen Risiken in einem Neartime-­ Prozess (Outsourcing, Fraud) • Neuartige Geschäftsrisiken im Kreditgeschäft (Reputations­ risiken, geopolitische Risiken, Anlegerverhalten) Dr. Selvam Dhamotharan, PPI AG 17:00 Uhr | Neue Verfahren und Ausblick • Effizienzgewinne durch RPA und API-Architektur • Einsatzmöglichkeiten für KI bei Vergabe, Fraudanalyse und Risikomanagement • Einbettung in das digitale Ökosystem – Cloud Computing, Content Management, data lakes, Software as a Service • Wo geht die Reise hin – Kreditvergabe 2025 Dr. Selvam Dhamotharan, PPI AG 17:45 Uhr | Zusammenfassung der Tagesergebnisse und ­Transfer in die Praxis 18:00 Uhr | Ende des Seminars Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestä- tigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das eintägige Seminar beträgt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken und der Dokumentation 1.199,– € zzgl. der gesetzlichen MwSt. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Nähere Informationen und Anmeldung: www.trisolutions.de/seminare Simon Marx TriSolutions GmbH Seminare Wilhelm-Leuschner-Str. 79 60329 Frankfurt am Main T +49 69 2222942-4256 seminare@trisolutions.de www.trisolutions.de/seminare TriSolutions-Seminare powered by PPI – näher an der Praxis geht nicht TriSolutions ist eine auf Risiko- und Treasurymanagement, Gesamtbanksteuerung sowie Aufsichtsrecht spezialisierte Unternehmensberatung. Unsere Seminarsparte greift unsere über 10-jährige Weiterbildungs- und Projekterfahrung auf. Unser Motto „Näher an der Praxis geht nicht“ leben wir in unseren Seminaren. Seminarprogramm Anmeldung – Fragen – Organisatorisches powered by