SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Corporate Social Responsibility
als Bestandteil von Social CRM:
    Gutes gemeinsam tun!




                                  © ShopProps
- konsumbasiertes Fundraising -
      CHARITY SHOPPING
  Onlinekäufer werden Spender

                                  © ShopProps
ShopProps – Das Unternehmen

ShopProps gehört zur bwe Unternehmensgruppe
aus Unterschleißheim, die seit 1978 am Markt tätig ist.

Als Tochter der bwe Loyalty Solutions GmbH, die wiederum aus der
bwe Endverbraucher Einkaufsorganisation GmbH hervorgegangen ist,
vereint ShopProps über

30 Jahre Erfahrung in der Kaufkraftkonzentration und Kundenbindung

mit dem Onlinegeschäft und sozialem Unternehmertum.

ShopProps konzentriert sich ausschließlich
auf konsumbasiertes Fundraising.
Unsere Kernkompetenz




ShopProps entwickelt Shopping-Portale und Fundraising-Tools
die den Konsum mit einer Spendenaktivität verknüpfen

Durch den Online-Einkauf generierte Boni gehen nicht an den Konsumenten zurück,
sondern an eine gute Sache!

• Spendengenerierung ohne Extrakosten beim Verbraucher
• Neuer Fundraising-Kanal ohne Kannibalismus anderer Spendentools
• Gewinnung jüngerer Bevölkerungsschicht als Unterstützter und potentielle
  Aktivspender


                        KONSUM WIRD ZUM SOZIALVERMÖGEN !
Unsere Webportale




www.vereinsbüchse.de   www.deinkaufspendet.de
Shopping-Marktplatz vereinsbüchse.de



                                       Shoppen für Dich
                                       und Deinen Verein




                                                Shopping-Portal

                                                Ausgewählte
                                                Onlineshops
                                                Personalisierte
                                                 Sammelbüchse
                                                Personalisierte
                                                 Vereinsseite
                                                Vereins-
                                                 Community
Vereinsbüchse Vereinspartner (Auswahl)




                                    bereits heute schon 60 Vereinspartner
                                          (offene Testphase seit Juli 2011)
Shopping-Marktplatz deinkaufspendet.de



                                    Shoppen und
                                    Gutes tun




                                            Shopping-Portal

                                            Ausgewählte
                                            Onlineshops
                                            Personalisiertes
                                             Spendenkonto
                                            Individueller
                                             Verteilungsschlüssel
                                            Rabattaktionen &
                                             Gutscheine
Charity-Partner (Auswahl)
Shop-Partner (Auswahl)




                                                                … und viele mehr
                              Einkaufsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen
                                                  Bei über 200 Shop-Partner
                         http://www.shopprops.de/einkaufen/partnerliste/alle_partner_liste.php
Corporate Social Responsibility
als Bestandteil von Social CRM:
    Gutes gemeinsam tun!




                                  © ShopProps
Definition CSR


Dem Leitbild des ehrbaren Kaufmanns folgend berücksichtigen die Betriebe, wie
sich ihr Handeln auf die Gesellschaft und auf die natürlichen Lebensgrundlagen
auswirkt. So entsteht wirtschaftlicher Erfolg und so erfüllen Unternehmen ihre

gesellschaftliche Unternehmensverantwortung
(CSR; Corporate Social Responsibility).

Zusätzlich übernehmen viele Betriebe außerhalb aller gesetzlicher
Verpflichtungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten vielfältige Funktionen und
Aufgaben zum Wohl des Gemeinwesens. Diesen Einsatz sehen sie als
selbstverständlichen Teil ihrer Unternehmenskultur. Unternehmen, die sich
engagieren, sind Teil der Bürgergesellschaft und als solche, wie jede Bürgerin und
jeder Bürger, frei in ihrer Entscheidung, wann, wo und wie bzw. ob sie sich
überhaupt über ihren Unternehmenszweck und den gesetzlichen Rahmen hinaus
für das Gemeinwohl einsetzen.

Quelle: Internetseite der vbw – Die bayerische Wirtschaft                © ShopProps
        www.wirtschaft-weiss-blau.de
Definition CSR

Formen und Instrumente:




Quelle: Monitor Engagement, 3. Ausgabe, www.bmfsfj.de   © ShopProps
Definition CSR

Kooperationspartner engagierter Unternehmen:




Quelle: Monitor Engagement, 3. Ausgabe, www.bmfsfj.de   © ShopProps
Definition CSR




Quelle: E-Book Sozialpolitik von Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.   © ShopProps
Definition CSR

für uns relevante Nebeneffekte von CSR-Maßnahmen:


          Branding

          • Positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit
          • Stärkung der Marke


          Kundenbindung

          • Sind CSR-Kampagnen ein Teil von CRM?


          Mitarbeiterbindung

          • CSR und CRM für den internen Kunden im Unternehmen?


                                                                  © ShopProps
Definition CSR

Unternehmensinterne Gründe und (wirtschaftliche) Nutzenerwartungen

   primär nach innen bezogene Auswirkungen:
     • Verbesserung der MitarbeiterInnenzufriedenheit
     • Mitarbeiterbindung
     • Steigerung der Produktivität der AN z.B. durch gesteigerte Identifikation
       mit Unternehmen
     • Personalmarketing
   primär nach extern wirkende Auswirkungen:
     • Zugänge zu Kunden, Geschäftspartnern, Politik, Verwaltung, Gesellschaft
     • Stärkung der Kundentreue zur Marke und zum Unternehmen,
       Stärkungen der Kundenbindung
     • Verbesserung des Stakeholdervalues
     • Image, Legitimation


Quelle: www.cosore.com                                                    © ShopProps
Definition CSR




            CSR als ein intelligentes CRM-Tool




Quelle: www.cosore.com                           © ShopProps
CSR – Best Practice




Quelle: AURO 2011     © ShopProps
CSR – Best Practice




Quelle: Website von Volvic   © ShopProps
CSR – Best Practice




Quelle: Webseite von Pampers   © ShopProps
CSR – Best Practice




Quelle: Webseite von WWF   © ShopProps
CSR – Best Practice


            Bayer CropScience AG - Die Rechte von Kindern schützen


            Kraft Foods Deutschland GmbH - Nachhaltiger Kaffeeanbau

            METRO Group - Unterstützung der Schulausbildung türkischer
            Mädchen

            Port International Organics GmbH - Unterstützung der
            Zivilbevölkerung nach einem Erdbeben in Peru

            Bertelsmann AG - Bertelsmann unterstützt Plan International beim
            Wiederaufbau chinesischer Schulen

            Rodenstock Thailand Co. Ltd. - Unterstützung Hilfsbedürftiger


            adidas AG - Bildungs- und Infrastrukturprogramm in Pakistan


Quelle: www.csr-weltweit.de                                                    © ShopProps
Grenzen der Wahrnehmung von CSR




             CSR-Budget
                                  Volumina
                                  & Ressourcen
                                  bestimmen
                                  die interne
    Public          Marketing-    und externe
                                  Wahrnehmung
   Relations          Budget




                                        © ShopProps
Definition Social CRM


 Kundenbindungsmaßnahmen
 im Rahmen des Social Webs

             Schaffung von Mehrwert und Interaktion
    Social

                Interaktives   Gemeinsame Community
                    CSR

    CRM           2-Wege          Intranet      Internet
               Kommunikation



                                                      © ShopProps
Unsere Lösung – ShopProps CSR Widget

                                Jeder durch Mitarbeiter oder
                                Kunden erwirtschaftete Euro
                                wird durch das Unternehmen
                                verdoppelt (aus CSR-Budget)


                                        integrierbar ins
                                        Intranet oder
                                        Homepage

                                        Shoppingstatistik
                                        Projektauswahl
                                         Anzeige der
                                         gemeinsamen
                                         Spendensumme
                                        Anbindung an
                                        Facebook



                                                       © ShopProps
Unsere Lösung – ShopProps CSR Widget



                                                        ca. 3.500 Studierende = Kunden
                                                        ca. 120 Mitarbeiter

                                                        Jahrespotential:

                                                        10% = 362 x 90 Euro = 32.580 Euro

                                                        Verdoppelt durch das CSR Budget
                                                        eines Partners aus der Wirtschaft

                                                          32.580 Euro
                                                        + 32.580 Euro
                                                        ------------------
                                                          65.160 Euro


Am Beispiel der Hochschule Landshut (fiktiv – noch nicht umgesetzt!)               © ShopProps
Unsere Lösung – ShopProps CSR Widget

Hohes Engagement, Bindung und sogar Identifizierung durch:


           Gemeinsame Auswahl der bedürftigen Projekte durch
           interaktives Projektranking


           Shopping-Community mit einem gemeinsamen Ziel



           Hohe Belohnung durch Verdoppelung des Einsatzes



           Nachhaltig durch Berichte über Projektfortschritt




                                                               © ShopProps
Fazit



- Offen sein für Neues!

- CRM ist mehr als eine gut gepflegte Kundenkartei +Newsletter

- Über den Tellerrand schauen

- Es ist sehr spannend was gerade im Web passiert




                                                                 © ShopProps
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!



Harald Wagner
Dipl.-Betriebswirt (FH), M.B.A.
Geschäftsführer


Email:    hw@shopprops.de
Tel.:     089 / 321 55 223


Webservices:                      ShopProps UG (haftungsbeschränkt)
www.shopprops.de                                  Max-Planck-Str. 7
www.vereinsbüchse.de                         85716 Unterschleißheim

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Social crm forum 2011 07 harald wagner - corporate social responsibility als bestandteil von social crm gutes gemeinsam tun

Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)
Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)
Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)clicks4charity
 
"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether
"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether
"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogetherbetterplace lab
 
Fundraising - Gewinnung und Bindung neuer Spender
Fundraising - Gewinnung und Bindung neuer SpenderFundraising - Gewinnung und Bindung neuer Spender
Fundraising - Gewinnung und Bindung neuer SpenderParticulate Solutions
 
Social Media 2012 / Online-Handel 2012
Social Media 2012 / Online-Handel 2012Social Media 2012 / Online-Handel 2012
Social Media 2012 / Online-Handel 2012Kolle Rebbe GmbH
 
Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...
Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...
Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...Roland Peter Schaefer
 
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...Nosto
 
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion HandelBrowse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion HandelBernd Gemmer
 
Affiliate-Marketing in der Nische
Affiliate-Marketing in der NischeAffiliate-Marketing in der Nische
Affiliate-Marketing in der NischeMarkus Kellermann
 
Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1
Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1
Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1Hemma Bieser
 
Internationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
Internationale Best Practices für Kundenintegration und ProduktbewertungInternationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
Internationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertungmindwyse GmbH
 
boost in Kürze
boost in Kürzeboost in Kürze
boost in KürzeLisa OrNot
 
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"OXID eSales AG
 
Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15
Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15
Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15Charly Suter
 
Marketing, Sales & Service 2.0
Marketing, Sales & Service 2.0Marketing, Sales & Service 2.0
Marketing, Sales & Service 2.0Dr. Matthias Ledig
 

Ähnlich wie Social crm forum 2011 07 harald wagner - corporate social responsibility als bestandteil von social crm gutes gemeinsam tun (20)

Unternehmen im Fokus
Unternehmen im FokusUnternehmen im Fokus
Unternehmen im Fokus
 
Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)
Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)
Charity Shopping fuer Unternehmen (CSR)
 
"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether
"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether
"Unternehmen als Treiber von digital-sozialem Wandel" auf dem labtogether
 
Fundraising - Gewinnung und Bindung neuer Spender
Fundraising - Gewinnung und Bindung neuer SpenderFundraising - Gewinnung und Bindung neuer Spender
Fundraising - Gewinnung und Bindung neuer Spender
 
Social Media 2012 / Online-Handel 2012
Social Media 2012 / Online-Handel 2012Social Media 2012 / Online-Handel 2012
Social Media 2012 / Online-Handel 2012
 
Business Model Design
Business Model DesignBusiness Model Design
Business Model Design
 
Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...
Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...
Neocom2013 - Strategien und Maßnahmen zur Senkung der Retourenquote im E-Comm...
 
Workshop "Commerce Community"
Workshop "Commerce Community"Workshop "Commerce Community"
Workshop "Commerce Community"
 
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
 
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion HandelBrowse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
 
Affiliate-Marketing in der Nische
Affiliate-Marketing in der NischeAffiliate-Marketing in der Nische
Affiliate-Marketing in der Nische
 
Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1
Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1
Avantsmart innovation aoug konferenz v1.1
 
Internationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
Internationale Best Practices für Kundenintegration und ProduktbewertungInternationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
Internationale Best Practices für Kundenintegration und Produktbewertung
 
boost in Kürze
boost in Kürzeboost in Kürze
boost in Kürze
 
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
 
Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15
Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15
Effizienz im Marketing, keine Frage des Geldes #ifj_si #emex15
 
UIMS Original
UIMS OriginalUIMS Original
UIMS Original
 
bfragt - Wir stellen uns vor
bfragt - Wir stellen uns vorbfragt - Wir stellen uns vor
bfragt - Wir stellen uns vor
 
OMT-Website Clinic - Ingo Kamps
OMT-Website Clinic - Ingo KampsOMT-Website Clinic - Ingo Kamps
OMT-Website Clinic - Ingo Kamps
 
Marketing, Sales & Service 2.0
Marketing, Sales & Service 2.0Marketing, Sales & Service 2.0
Marketing, Sales & Service 2.0
 

Mehr von vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH

Mehr von vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH (20)

Social Selling mit LinkedIn
Social Selling mit LinkedInSocial Selling mit LinkedIn
Social Selling mit LinkedIn
 
diversity management bei unternehmen in muenchen und oberbayern
diversity management bei unternehmen in muenchen und oberbayerndiversity management bei unternehmen in muenchen und oberbayern
diversity management bei unternehmen in muenchen und oberbayern
 
Social Media Guidelines (Muster)
Social Media Guidelines (Muster)Social Media Guidelines (Muster)
Social Media Guidelines (Muster)
 
Employee Branding mit Smarp
Employee Branding mit SmarpEmployee Branding mit Smarp
Employee Branding mit Smarp
 
It´s all about data
It´s all about dataIt´s all about data
It´s all about data
 
Zwischen Shitstorm und Fanclub. Vortrag Kausch auf dem Deutschen Brauertag 2017
Zwischen Shitstorm und Fanclub. Vortrag Kausch auf dem Deutschen Brauertag 2017Zwischen Shitstorm und Fanclub. Vortrag Kausch auf dem Deutschen Brauertag 2017
Zwischen Shitstorm und Fanclub. Vortrag Kausch auf dem Deutschen Brauertag 2017
 
Content Marketing ist Employee Marketing. Linked In und Smarp
Content Marketing ist Employee Marketing. Linked In und SmarpContent Marketing ist Employee Marketing. Linked In und Smarp
Content Marketing ist Employee Marketing. Linked In und Smarp
 
Diskussion Social Media PR und Storytelling an der Fresenius Hochschule
Diskussion Social Media PR und Storytelling an der Fresenius HochschuleDiskussion Social Media PR und Storytelling an der Fresenius Hochschule
Diskussion Social Media PR und Storytelling an der Fresenius Hochschule
 
Der Sound im Netz. Online und Social Media Marketing in der High End Branche
Der Sound im Netz. Online und Social Media Marketing in der High End BrancheDer Sound im Netz. Online und Social Media Marketing in der High End Branche
Der Sound im Netz. Online und Social Media Marketing in der High End Branche
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
 
Clippingservice 2.0 - Medienbeobachtung mit Brandwatch
Clippingservice 2.0 - Medienbeobachtung mit BrandwatchClippingservice 2.0 - Medienbeobachtung mit Brandwatch
Clippingservice 2.0 - Medienbeobachtung mit Brandwatch
 
Social Selling with LinkedIn - English presentation
Social Selling with LinkedIn - English presentationSocial Selling with LinkedIn - English presentation
Social Selling with LinkedIn - English presentation
 
Social Selling
Social SellingSocial Selling
Social Selling
 
Global Results BSA Software Study
Global Results BSA Software StudyGlobal Results BSA Software Study
Global Results BSA Software Study
 
Referenzbericht Social Media Kampagne für Film und Entertainment
Referenzbericht Social Media Kampagne für Film und EntertainmentReferenzbericht Social Media Kampagne für Film und Entertainment
Referenzbericht Social Media Kampagne für Film und Entertainment
 
BSA Cloud Scorecard 2016: Deutsche Ergebnisse im Detail
BSA Cloud Scorecard 2016: Deutsche Ergebnisse im DetailBSA Cloud Scorecard 2016: Deutsche Ergebnisse im Detail
BSA Cloud Scorecard 2016: Deutsche Ergebnisse im Detail
 
Social Media und LinkedIn in Vertrieb und Marketing
Social Media und LinkedIn in Vertrieb und MarketingSocial Media und LinkedIn in Vertrieb und Marketing
Social Media und LinkedIn in Vertrieb und Marketing
 
Alle macht dem Mitarbeiter
Alle macht dem MitarbeiterAlle macht dem Mitarbeiter
Alle macht dem Mitarbeiter
 
Reputationsmanagement in Zeiten sozialer Medien
Reputationsmanagement in Zeiten sozialer MedienReputationsmanagement in Zeiten sozialer Medien
Reputationsmanagement in Zeiten sozialer Medien
 
Kurzprofil der PR- und Social-Media-Agentur vibrio. Kommunikationsmanagement ...
Kurzprofil der PR- und Social-Media-Agentur vibrio. Kommunikationsmanagement ...Kurzprofil der PR- und Social-Media-Agentur vibrio. Kommunikationsmanagement ...
Kurzprofil der PR- und Social-Media-Agentur vibrio. Kommunikationsmanagement ...
 

Social crm forum 2011 07 harald wagner - corporate social responsibility als bestandteil von social crm gutes gemeinsam tun

  • 1. Corporate Social Responsibility als Bestandteil von Social CRM: Gutes gemeinsam tun! © ShopProps
  • 2. - konsumbasiertes Fundraising - CHARITY SHOPPING Onlinekäufer werden Spender © ShopProps
  • 3. ShopProps – Das Unternehmen ShopProps gehört zur bwe Unternehmensgruppe aus Unterschleißheim, die seit 1978 am Markt tätig ist. Als Tochter der bwe Loyalty Solutions GmbH, die wiederum aus der bwe Endverbraucher Einkaufsorganisation GmbH hervorgegangen ist, vereint ShopProps über 30 Jahre Erfahrung in der Kaufkraftkonzentration und Kundenbindung mit dem Onlinegeschäft und sozialem Unternehmertum. ShopProps konzentriert sich ausschließlich auf konsumbasiertes Fundraising.
  • 4. Unsere Kernkompetenz ShopProps entwickelt Shopping-Portale und Fundraising-Tools die den Konsum mit einer Spendenaktivität verknüpfen Durch den Online-Einkauf generierte Boni gehen nicht an den Konsumenten zurück, sondern an eine gute Sache! • Spendengenerierung ohne Extrakosten beim Verbraucher • Neuer Fundraising-Kanal ohne Kannibalismus anderer Spendentools • Gewinnung jüngerer Bevölkerungsschicht als Unterstützter und potentielle Aktivspender KONSUM WIRD ZUM SOZIALVERMÖGEN !
  • 6. Shopping-Marktplatz vereinsbüchse.de Shoppen für Dich und Deinen Verein Shopping-Portal Ausgewählte Onlineshops Personalisierte Sammelbüchse Personalisierte Vereinsseite Vereins- Community
  • 7. Vereinsbüchse Vereinspartner (Auswahl) bereits heute schon 60 Vereinspartner (offene Testphase seit Juli 2011)
  • 8. Shopping-Marktplatz deinkaufspendet.de Shoppen und Gutes tun Shopping-Portal Ausgewählte Onlineshops Personalisiertes Spendenkonto Individueller Verteilungsschlüssel Rabattaktionen & Gutscheine
  • 10. Shop-Partner (Auswahl) … und viele mehr Einkaufsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen Bei über 200 Shop-Partner http://www.shopprops.de/einkaufen/partnerliste/alle_partner_liste.php
  • 11. Corporate Social Responsibility als Bestandteil von Social CRM: Gutes gemeinsam tun! © ShopProps
  • 12. Definition CSR Dem Leitbild des ehrbaren Kaufmanns folgend berücksichtigen die Betriebe, wie sich ihr Handeln auf die Gesellschaft und auf die natürlichen Lebensgrundlagen auswirkt. So entsteht wirtschaftlicher Erfolg und so erfüllen Unternehmen ihre gesellschaftliche Unternehmensverantwortung (CSR; Corporate Social Responsibility). Zusätzlich übernehmen viele Betriebe außerhalb aller gesetzlicher Verpflichtungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten vielfältige Funktionen und Aufgaben zum Wohl des Gemeinwesens. Diesen Einsatz sehen sie als selbstverständlichen Teil ihrer Unternehmenskultur. Unternehmen, die sich engagieren, sind Teil der Bürgergesellschaft und als solche, wie jede Bürgerin und jeder Bürger, frei in ihrer Entscheidung, wann, wo und wie bzw. ob sie sich überhaupt über ihren Unternehmenszweck und den gesetzlichen Rahmen hinaus für das Gemeinwohl einsetzen. Quelle: Internetseite der vbw – Die bayerische Wirtschaft © ShopProps www.wirtschaft-weiss-blau.de
  • 13. Definition CSR Formen und Instrumente: Quelle: Monitor Engagement, 3. Ausgabe, www.bmfsfj.de © ShopProps
  • 14. Definition CSR Kooperationspartner engagierter Unternehmen: Quelle: Monitor Engagement, 3. Ausgabe, www.bmfsfj.de © ShopProps
  • 15. Definition CSR Quelle: E-Book Sozialpolitik von Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. © ShopProps
  • 16. Definition CSR für uns relevante Nebeneffekte von CSR-Maßnahmen: Branding • Positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit • Stärkung der Marke Kundenbindung • Sind CSR-Kampagnen ein Teil von CRM? Mitarbeiterbindung • CSR und CRM für den internen Kunden im Unternehmen? © ShopProps
  • 17. Definition CSR Unternehmensinterne Gründe und (wirtschaftliche) Nutzenerwartungen primär nach innen bezogene Auswirkungen: • Verbesserung der MitarbeiterInnenzufriedenheit • Mitarbeiterbindung • Steigerung der Produktivität der AN z.B. durch gesteigerte Identifikation mit Unternehmen • Personalmarketing primär nach extern wirkende Auswirkungen: • Zugänge zu Kunden, Geschäftspartnern, Politik, Verwaltung, Gesellschaft • Stärkung der Kundentreue zur Marke und zum Unternehmen, Stärkungen der Kundenbindung • Verbesserung des Stakeholdervalues • Image, Legitimation Quelle: www.cosore.com © ShopProps
  • 18. Definition CSR CSR als ein intelligentes CRM-Tool Quelle: www.cosore.com © ShopProps
  • 19. CSR – Best Practice Quelle: AURO 2011 © ShopProps
  • 20. CSR – Best Practice Quelle: Website von Volvic © ShopProps
  • 21. CSR – Best Practice Quelle: Webseite von Pampers © ShopProps
  • 22. CSR – Best Practice Quelle: Webseite von WWF © ShopProps
  • 23. CSR – Best Practice Bayer CropScience AG - Die Rechte von Kindern schützen Kraft Foods Deutschland GmbH - Nachhaltiger Kaffeeanbau METRO Group - Unterstützung der Schulausbildung türkischer Mädchen Port International Organics GmbH - Unterstützung der Zivilbevölkerung nach einem Erdbeben in Peru Bertelsmann AG - Bertelsmann unterstützt Plan International beim Wiederaufbau chinesischer Schulen Rodenstock Thailand Co. Ltd. - Unterstützung Hilfsbedürftiger adidas AG - Bildungs- und Infrastrukturprogramm in Pakistan Quelle: www.csr-weltweit.de © ShopProps
  • 24. Grenzen der Wahrnehmung von CSR CSR-Budget Volumina & Ressourcen bestimmen die interne Public Marketing- und externe Wahrnehmung Relations Budget © ShopProps
  • 25. Definition Social CRM Kundenbindungsmaßnahmen im Rahmen des Social Webs Schaffung von Mehrwert und Interaktion Social Interaktives Gemeinsame Community CSR CRM 2-Wege Intranet Internet Kommunikation © ShopProps
  • 26. Unsere Lösung – ShopProps CSR Widget Jeder durch Mitarbeiter oder Kunden erwirtschaftete Euro wird durch das Unternehmen verdoppelt (aus CSR-Budget) integrierbar ins Intranet oder Homepage Shoppingstatistik Projektauswahl Anzeige der gemeinsamen Spendensumme Anbindung an Facebook © ShopProps
  • 27. Unsere Lösung – ShopProps CSR Widget ca. 3.500 Studierende = Kunden ca. 120 Mitarbeiter Jahrespotential: 10% = 362 x 90 Euro = 32.580 Euro Verdoppelt durch das CSR Budget eines Partners aus der Wirtschaft 32.580 Euro + 32.580 Euro ------------------ 65.160 Euro Am Beispiel der Hochschule Landshut (fiktiv – noch nicht umgesetzt!) © ShopProps
  • 28. Unsere Lösung – ShopProps CSR Widget Hohes Engagement, Bindung und sogar Identifizierung durch: Gemeinsame Auswahl der bedürftigen Projekte durch interaktives Projektranking Shopping-Community mit einem gemeinsamen Ziel Hohe Belohnung durch Verdoppelung des Einsatzes Nachhaltig durch Berichte über Projektfortschritt © ShopProps
  • 29. Fazit - Offen sein für Neues! - CRM ist mehr als eine gut gepflegte Kundenkartei +Newsletter - Über den Tellerrand schauen - Es ist sehr spannend was gerade im Web passiert © ShopProps
  • 30. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Harald Wagner Dipl.-Betriebswirt (FH), M.B.A. Geschäftsführer Email: hw@shopprops.de Tel.: 089 / 321 55 223 Webservices: ShopProps UG (haftungsbeschränkt) www.shopprops.de Max-Planck-Str. 7 www.vereinsbüchse.de 85716 Unterschleißheim