SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Erste Adresse für
    Bewerber
    Wie Unternehmen in
   Zukunft motivierte und
fähige Mitarbeiter gewinnen.


       Meppen, 15. März 2011
Es war
einmal...
Generation Y
Familie
Karriere
Netzwerk
Das GEN Y-Unternehmen
    Arbeit + Freizeit

Kollegiales Arbeitsumfeld

  Karriereentwicklung

     Weiterbildung

        Standort
Generation     Y
Ideale Teamarbeiter

 in gemischten Teams
      „Jung-Alt“
„Deutsch-International“
Jobsucher: ONLINE!
● 67%      Jobbörsen
● k.A.     Karriere-Webseiten
● 30%      XING
● 28%      Printmedien
● 20%      Arbeitsagentur
● 7%       Facebook
● 2%       Twitter
                      Quelle: „Bewerbungspraxis 2011“
Der Mittelstand: OFFLINE!
●   36%   Jobbörsen
●   50%   Karriere-Webseite
●   45%   Arbeitsagentur
●   35%   Print-Medien
●   4%    XING
●         Facebook & LinkedIn
●         Persönliche Netzwerke
          Quelle: „Recruiting Trends 2011 im Mittelstand“
Top 1.000 Unternehmen: ONLINE
  ●   87%   Karriere-Webseite
  ●   61%   Jobbörsen
  ●   22%   Arbeitsagentur
  ●   20%   Print-Medien
  ●   13%   XING
  ●   8%    Twitter
  ●   7%    Facebook
  ●   6%    LinkedIn
                        Quelle: „Recruiting Trends 2011“
Jobsucher: Ziemlich passiv...
● 75%       Jobbörsen
● 60%       XING
● 41%       Karriere-Webseite
● 38%       Arbeitsagentur
● 20%       Facebook
    39,5%
    wollen nicht aktiv suchen
                   Quelle: „Bewerbungspraxis 2011“
Gallup Engagement Index 2010

●   13 % = hohe emotionale Bindung

●   66 % = geringe emotionale Bindung

●   21 % = keine emotionale Bindung
Werte und
Emotionen
(Marken-)
Persönlichkeit
Eine Marke ist eine Marke

● Alleinstellung (EVP / USP)
● Zielgruppen


● Werte & Emotionen


● Authentisch


● Beständig
Der Weg zur Marke




● Standort bestimmen
● Stärken & Schwächen

  analysieren
● Strategie festlegen


● Umsetzen
Antworten formulieren
●   Wer sind wir?
●   Wo wollen wir hin?
●   Wie werden wir als Arbeitgeber gesehen?
●   Warum sollen Mitarbeiter bei uns
    anfangen?
●   Was ist unseren Zielgruppen bei der
    Auswahl eines Arbeitgebers wichtig?
●   Was bieten die Wettbewerber?
Unternehmens-       Produkt-
    Marke           Marken



      Arbeitgeber-Marke
Schlüssel-
      und
Engpassfunktionen
EVP: Employee Value Proposition


Warum soll sich ein qualifizierter
 Bewerber, der über mehrere
  Optionen verfügt, für mein
  Unternehmen entscheiden?
EVP: Employee Value Proposition



    Beispiel SICK AG:

   „Wir sind Erfinder.“
Positionierung
  im Markt
Wer macht´s?
     Umsetzung im Unternehmen
●   Geschäftsführung
●   Arbeitsgruppe HR / Marketing /
    Kommunikation / Zielgruppen / Experten
●   HR liefert Inhalte /
    Marketing oder PR setzen um
●   HR - Kommunikation in der HR oder in der
    Unternehmenskommunikation ansiedeln
Innen
   ist
Aussen
Innen:
● Chefsache
● Klare Strategie und Ziele


● Teamarbeit                ++
● Weiterbildung             ++
● Kommunikation             ++
● Freiräume                 ++
Aussen:
●   Abgrenzen von Anderen
●   Einmalig sein
●   Unverkennbarer Auftritt in Wort/Bild
●   Transparenz herstellen
●   Nähe schaffen
●   Emotionen wecken – Werte vermitteln
●   Kommunikationskanäle optimal bedienen
●   Geschichten erzählen
Vorbildliche Karriere-Webseiten,
Blogs und Facebook-Fanpages (1)

Aus urheberrechtlichen Gründen verzichte ich
     darauf, Webseiten und Auftritte von
    Unternehmen auf Facebook in diese
         Präsentation aufzunehmen.

In meinem Vortrag am 15. März 2011 hatte ich
auf folgende Auftritte im Internet hingewiesen
           (siehe folgende Seiten):
Vorbildliche Karriere-Webseiten,
Blogs und Facebook-Fanpages (2)

          SICK AG
      in-tech GmbH
    in-tech Facebook
      Adam Opel AG
Vorbildliche Karriere-Webseiten,
Blogs und Facebook-Fanpages (3)


         DATEV eG

     eismann GmbH
Abschalten?
Internet im Unternehmen?

●   49 Prozent verwenden das Web
    während der Arbeit für private Zwecke.
●   65 Prozent nutzen das Web in der
    Freizeit auch beruflich.
                                  Bitkom 2010
●   Nutzung von Social Media in Maßen
    erlauben.
                                  BVDW 2010
Kommunikation
Geschichten   +   Menschen
Weitere Informationen:

         Helge Weinberg
  Strategie & Kommunikation
        Schwenckestr. 7
         20257 Hamburg
    Telefon: 040-40 19 67 88
     Mobil: 0172-66 89 161
E-mail: info@helge-weinberg.de
    www.helge-weinberg.de
    blog.helge-weinberg.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Learning Lunch Content Marketing (All Slides)
Learning Lunch Content Marketing (All Slides)Learning Lunch Content Marketing (All Slides)
Learning Lunch Content Marketing (All Slides)
Mike Schwede
 
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Stefan Doering
 
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Wibke Ladwig
 
10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)
10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)
10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)
Mike Schwede
 
Karriereperspektiven durch Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Karriereperspektiven durch Weiterbildung mit BildungsgutscheinKarriereperspektiven durch Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Karriereperspektiven durch Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Lars Hahn
 
XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014
XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014
XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014
conpublica Frank Bärmann
 
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
LinkedIn D-A-CH
 
Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...
Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...
Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...
Henner Knabenreich
 
DrKPI-SEO-Strategie
DrKPI-SEO-StrategieDrKPI-SEO-Strategie
DrKPI-SEO-Strategie
DrKPI
 
Social Media Recruiting
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media Recruiting
Barbara Braehmer
 

Was ist angesagt? (10)

Learning Lunch Content Marketing (All Slides)
Learning Lunch Content Marketing (All Slides)Learning Lunch Content Marketing (All Slides)
Learning Lunch Content Marketing (All Slides)
 
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
Personalgewinnung und Bindung im öffentlichen Dienst 130313
 
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
Mit neuen Netzen fischen. Wie hilfreich sind Facebook & Co. für die Personala...
 
10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)
10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)
10 praktische Digital-Marketing-Tipps für Startups (IFJ Impuls)
 
Karriereperspektiven durch Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Karriereperspektiven durch Weiterbildung mit BildungsgutscheinKarriereperspektiven durch Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Karriereperspektiven durch Weiterbildung mit Bildungsgutschein
 
XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014
XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014
XING für Personaler - Vortrag Zukunft Personal 2014
 
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
Webinar-Reihe (2-2) mit Ralph Dannhäuser: 9 Erfolgsfaktoren für Social Recrui...
 
Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...
Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...
Next Generation Recruiting Conference - Mit Facebook & Co. im War for Talents...
 
DrKPI-SEO-Strategie
DrKPI-SEO-StrategieDrKPI-SEO-Strategie
DrKPI-SEO-Strategie
 
Social Media Recruiting
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media Recruiting
 

Andere mochten auch

Presentación propuesta didáctica
Presentación propuesta didácticaPresentación propuesta didáctica
Presentación propuesta didáctica
Angel Eduardo Gallegos
 
Web 2.0
Web 2.0Web 2.0
Web 2.0
andorkish
 
Lola. La reproducción de los animales...
Lola. La reproducción de los animales...Lola. La reproducción de los animales...
Lola. La reproducción de los animales...CRA MANCHUELA
 
Word
WordWord
Talleres del lenguaje
Talleres del lenguajeTalleres del lenguaje
Talleres del lenguaje
Rosalinamaria2
 
Bases II concurso de fotografía - DIA DE PERROS
Bases II concurso de fotografía - DIA DE PERROSBases II concurso de fotografía - DIA DE PERROS
Bases II concurso de fotografía - DIA DE PERROS
comunicacionvetcanorg
 
Amigos del alma
Amigos del almaAmigos del alma
Amigos del alma
IACYM Ayacucho
 
Prac5
Prac5Prac5
Prac5
sedefeka2
 
'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00
'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00
'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00
servicEvolution
 
Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...
Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...
Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...
Stephan Dreyer
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-Tief
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-TiefDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-Tief
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-Tief
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am Scheideweg
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am ScheidewegDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am Scheideweg
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am Scheideweg
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Abwertungswettlauf
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: AbwertungswettlaufDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Abwertungswettlauf
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Abwertungswettlauf
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Immobilienmarktbericht 2012
Immobilienmarktbericht 2012Immobilienmarktbericht 2012
Immobilienmarktbericht 2012
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie Wahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie WahlDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie Wahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie Wahl
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)
GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)
GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)IGN Vorstand
 
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)
GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)
GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)IGN Vorstand
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden Zahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden ZahlDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden Zahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden Zahl
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 

Andere mochten auch (20)

Presentación propuesta didáctica
Presentación propuesta didácticaPresentación propuesta didáctica
Presentación propuesta didáctica
 
Web 2.0
Web 2.0Web 2.0
Web 2.0
 
Lola. La reproducción de los animales...
Lola. La reproducción de los animales...Lola. La reproducción de los animales...
Lola. La reproducción de los animales...
 
Word
WordWord
Word
 
Talleres del lenguaje
Talleres del lenguajeTalleres del lenguaje
Talleres del lenguaje
 
Bases II concurso de fotografía - DIA DE PERROS
Bases II concurso de fotografía - DIA DE PERROSBases II concurso de fotografía - DIA DE PERROS
Bases II concurso de fotografía - DIA DE PERROS
 
Amigos del alma
Amigos del almaAmigos del alma
Amigos del alma
 
Prac5
Prac5Prac5
Prac5
 
'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00
'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00
'Certified Service Catalogue Manager' ZP50_2017 V01.01.00
 
Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...
Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...
Urheberrecht in der Schockstarre? Welche Ideen zur Neuordnung warum nicht ...
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-Tief
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-TiefDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-Tief
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Herbst-Tief
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am Scheideweg
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am ScheidewegDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am Scheideweg
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Am Scheideweg
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Abwertungswettlauf
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: AbwertungswettlaufDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Abwertungswettlauf
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Abwertungswettlauf
 
Immobilienmarktbericht 2012
Immobilienmarktbericht 2012Immobilienmarktbericht 2012
Immobilienmarktbericht 2012
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie Wahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie WahlDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie Wahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Freie Wahl
 
GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)
GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)
GI2010 symposium-nachtigall (+caigos-partnernetz-ws2.2 alkis)
 
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2012
 
GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)
GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)
GI2010 symposium-lehrach (+caigos-partnernetz-gdi-strategien)
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden Zahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden ZahlDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden Zahl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Magie der runden Zahl
 
FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”
FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”
FACTSHEET “E&G GLOBAL BONDS”
 

Ähnlich wie Erste Adresse für Bewerber

Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
PromoMasters Online Marketing
 
Networking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
Networking Event: Employer Branding für junge UnternehmenNetworking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
Networking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
LinkedIn D-A-CH
 
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUsNetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress GmbH
 
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
akom360
 
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzenXING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
Heinz W. Warnemann
 
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation
 
Arbeitgebermarke-online
Arbeitgebermarke-onlineArbeitgebermarke-online
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
blumbryant gmbh
 
2016 05 hr innovation day
2016 05 hr innovation day2016 05 hr innovation day
2016 05 hr innovation day
HRM - HTWK Leipzig
 
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Klaus Eck
 
Employer Branding Strategie
Employer Branding StrategieEmployer Branding Strategie
Employer Branding Strategie
Steffen Herzog
 
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ OldenburgVortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburggooglestratege
 
Online Fundraising und Social Media
Online Fundraising und Social MediaOnline Fundraising und Social Media
Online Fundraising und Social Media
Eva Hieninger
 
Content Strategie: Mehr als ein Buzzword
Content Strategie: Mehr als ein BuzzwordContent Strategie: Mehr als ein Buzzword
Content Strategie: Mehr als ein Buzzword
Thomas Pleil
 
Social Media Recruiting
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media Recruiting
Agedo GmbH
 
Was Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anziehtWas Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anziehti-potentials
 
HR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCE
Frederik Bernard
 
Employer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal Mentor
Stefan Doering
 

Ähnlich wie Erste Adresse für Bewerber (20)

Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
 
Networking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
Networking Event: Employer Branding für junge UnternehmenNetworking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
Networking Event: Employer Branding für junge Unternehmen
 
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUsNetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
 
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
Webinale 2014: Gibt es ein Rezept für erfolgreiches Bloggen?
 
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzenXING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
XING- und LinkedIn-Unternehmensprofile optimal nutzen
 
Cte service march_2011
Cte service march_2011Cte service march_2011
Cte service march_2011
 
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
 
Arbeitgebermarke-online
Arbeitgebermarke-onlineArbeitgebermarke-online
Arbeitgebermarke-online
 
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
 
2016 05 hr innovation day
2016 05 hr innovation day2016 05 hr innovation day
2016 05 hr innovation day
 
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
Vortrag auf dem Corporate Influencer Day: Erfolgreicher Corporate Influencer ...
 
Employer Branding Strategie
Employer Branding StrategieEmployer Branding Strategie
Employer Branding Strategie
 
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ OldenburgVortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
 
Online Fundraising und Social Media
Online Fundraising und Social MediaOnline Fundraising und Social Media
Online Fundraising und Social Media
 
Content Strategie: Mehr als ein Buzzword
Content Strategie: Mehr als ein BuzzwordContent Strategie: Mehr als ein Buzzword
Content Strategie: Mehr als ein Buzzword
 
job and career CeBIT MAGAZINE
job and career CeBIT MAGAZINEjob and career CeBIT MAGAZINE
job and career CeBIT MAGAZINE
 
Social Media Recruiting
Social Media RecruitingSocial Media Recruiting
Social Media Recruiting
 
Was Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anziehtWas Digital Natives anzieht
Was Digital Natives anzieht
 
HR EXPERIENCE
HR EXPERIENCEHR EXPERIENCE
HR EXPERIENCE
 
Employer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal MentorEmployer Branding in Personal Mentor
Employer Branding in Personal Mentor
 

Erste Adresse für Bewerber

  • 1. Erste Adresse für Bewerber Wie Unternehmen in Zukunft motivierte und fähige Mitarbeiter gewinnen. Meppen, 15. März 2011
  • 5. Das GEN Y-Unternehmen Arbeit + Freizeit Kollegiales Arbeitsumfeld Karriereentwicklung Weiterbildung Standort
  • 6. Generation Y Ideale Teamarbeiter in gemischten Teams „Jung-Alt“ „Deutsch-International“
  • 7. Jobsucher: ONLINE! ● 67% Jobbörsen ● k.A. Karriere-Webseiten ● 30% XING ● 28% Printmedien ● 20% Arbeitsagentur ● 7% Facebook ● 2% Twitter Quelle: „Bewerbungspraxis 2011“
  • 8. Der Mittelstand: OFFLINE! ● 36% Jobbörsen ● 50% Karriere-Webseite ● 45% Arbeitsagentur ● 35% Print-Medien ● 4% XING ● Facebook & LinkedIn ● Persönliche Netzwerke Quelle: „Recruiting Trends 2011 im Mittelstand“
  • 9. Top 1.000 Unternehmen: ONLINE ● 87% Karriere-Webseite ● 61% Jobbörsen ● 22% Arbeitsagentur ● 20% Print-Medien ● 13% XING ● 8% Twitter ● 7% Facebook ● 6% LinkedIn Quelle: „Recruiting Trends 2011“
  • 10. Jobsucher: Ziemlich passiv... ● 75% Jobbörsen ● 60% XING ● 41% Karriere-Webseite ● 38% Arbeitsagentur ● 20% Facebook 39,5% wollen nicht aktiv suchen Quelle: „Bewerbungspraxis 2011“
  • 11. Gallup Engagement Index 2010 ● 13 % = hohe emotionale Bindung ● 66 % = geringe emotionale Bindung ● 21 % = keine emotionale Bindung
  • 14. Eine Marke ist eine Marke ● Alleinstellung (EVP / USP) ● Zielgruppen ● Werte & Emotionen ● Authentisch ● Beständig
  • 15. Der Weg zur Marke ● Standort bestimmen ● Stärken & Schwächen analysieren ● Strategie festlegen ● Umsetzen
  • 16. Antworten formulieren ● Wer sind wir? ● Wo wollen wir hin? ● Wie werden wir als Arbeitgeber gesehen? ● Warum sollen Mitarbeiter bei uns anfangen? ● Was ist unseren Zielgruppen bei der Auswahl eines Arbeitgebers wichtig? ● Was bieten die Wettbewerber?
  • 17. Unternehmens- Produkt- Marke Marken Arbeitgeber-Marke
  • 18. Schlüssel- und Engpassfunktionen
  • 19. EVP: Employee Value Proposition Warum soll sich ein qualifizierter Bewerber, der über mehrere Optionen verfügt, für mein Unternehmen entscheiden?
  • 20. EVP: Employee Value Proposition Beispiel SICK AG: „Wir sind Erfinder.“
  • 22. Wer macht´s? Umsetzung im Unternehmen ● Geschäftsführung ● Arbeitsgruppe HR / Marketing / Kommunikation / Zielgruppen / Experten ● HR liefert Inhalte / Marketing oder PR setzen um ● HR - Kommunikation in der HR oder in der Unternehmenskommunikation ansiedeln
  • 23. Innen ist Aussen
  • 24. Innen: ● Chefsache ● Klare Strategie und Ziele ● Teamarbeit ++ ● Weiterbildung ++ ● Kommunikation ++ ● Freiräume ++
  • 25. Aussen: ● Abgrenzen von Anderen ● Einmalig sein ● Unverkennbarer Auftritt in Wort/Bild ● Transparenz herstellen ● Nähe schaffen ● Emotionen wecken – Werte vermitteln ● Kommunikationskanäle optimal bedienen ● Geschichten erzählen
  • 26. Vorbildliche Karriere-Webseiten, Blogs und Facebook-Fanpages (1) Aus urheberrechtlichen Gründen verzichte ich darauf, Webseiten und Auftritte von Unternehmen auf Facebook in diese Präsentation aufzunehmen. In meinem Vortrag am 15. März 2011 hatte ich auf folgende Auftritte im Internet hingewiesen (siehe folgende Seiten):
  • 27. Vorbildliche Karriere-Webseiten, Blogs und Facebook-Fanpages (2) SICK AG in-tech GmbH in-tech Facebook Adam Opel AG
  • 28. Vorbildliche Karriere-Webseiten, Blogs und Facebook-Fanpages (3) DATEV eG eismann GmbH
  • 30. Internet im Unternehmen? ● 49 Prozent verwenden das Web während der Arbeit für private Zwecke. ● 65 Prozent nutzen das Web in der Freizeit auch beruflich. Bitkom 2010 ● Nutzung von Social Media in Maßen erlauben. BVDW 2010
  • 32. Geschichten + Menschen
  • 33. Weitere Informationen: Helge Weinberg Strategie & Kommunikation Schwenckestr. 7 20257 Hamburg Telefon: 040-40 19 67 88 Mobil: 0172-66 89 161 E-mail: info@helge-weinberg.de www.helge-weinberg.de blog.helge-weinberg.de