EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015

30. Apr 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015
1 von 17

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Service Learning aus Lehrendenperspektive: motivationale Faktoren und institu...Service Learning aus Lehrendenperspektive: motivationale Faktoren und institu...
Service Learning aus Lehrendenperspektive: motivationale Faktoren und institu...Philip Meyer
MOOCs als Teil der HochschulstrategieMOOCs als Teil der Hochschulstrategie
MOOCs als Teil der HochschulstrategieAnja Lorenz
Mahoodle WebinarMahoodle Webinar
Mahoodle WebinarSigi Jakob-Kuehn
Etwinners in aktion! Etwinners in aktion!
Etwinners in aktion! mxgiosi
01 introduction01 introduction
01 introductionWolfgang Reinhardt
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...Jochen Robes

Destacado

Tastando 123Tastando 123
Tastando 123Leonardo Menezes
Social Entrepreneurship Day 2012, ZürichSocial Entrepreneurship Day 2012, Zürich
Social Entrepreneurship Day 2012, Zürichentrepreneurship.ch
Agenturprofil Webagentur wolffAgenturprofil Webagentur wolff
Agenturprofil Webagentur wolffHans-Peter Wolff
De la cerca d'informacio a la informacio que ens cercaDe la cerca d'informacio a la informacio que ens cerca
De la cerca d'informacio a la informacio que ens cercaJordi Vivancos
Trabajo univim jessica alcala molinaTrabajo univim jessica alcala molina
Trabajo univim jessica alcala molinajessi
Un poquto de por favorUn poquto de por favor
Un poquto de por favorJuani

Similar a EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015

Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleibenDigitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleibenKatja Bett
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...Jochen Robes
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...erzBern
Medienprojekt: Plenum (Einführung) WiSe 2014/15Medienprojekt: Plenum (Einführung) WiSe 2014/15
Medienprojekt: Plenum (Einführung) WiSe 2014/15Martin Rehm
Bildungsmedien zwischen Sozialisation, Partizipation und ÖffentlichkeitBildungsmedien zwischen Sozialisation, Partizipation und Öffentlichkeit
Bildungsmedien zwischen Sozialisation, Partizipation und ÖffentlichkeitKerstin Mayrberger
Vernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr PotenzialVernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr Potenzial
Vernetztes Lernen und MOOCs: Die ursprüngliche Idee und ihr PotenzialJochen Robes

Similar a EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015(20)

Más de Eva-Christina Edinger

EDINGER Vom Datenmaterial zur Publikation. Wissenschaftliches Schreiben in de...EDINGER Vom Datenmaterial zur Publikation. Wissenschaftliches Schreiben in de...
EDINGER Vom Datenmaterial zur Publikation. Wissenschaftliches Schreiben in de...Eva-Christina Edinger
EDINGER Speak friend and enter - UXLibsEDINGER Speak friend and enter - UXLibs
EDINGER Speak friend and enter - UXLibsEva-Christina Edinger
Edinger Disputation "Die Universitätsbibliothek: Ein integratives Element der...Edinger Disputation "Die Universitätsbibliothek: Ein integratives Element der...
Edinger Disputation "Die Universitätsbibliothek: Ein integratives Element der...Eva-Christina Edinger
EDINGER Facebook, YouTube, Wikipedia & Co. in der Universität? - I Like!EDINGER Facebook, YouTube, Wikipedia & Co. in der Universität? - I Like!
EDINGER Facebook, YouTube, Wikipedia & Co. in der Universität? - I Like!Eva-Christina Edinger
Social Media in Lehr- und Lernszenarien - Ist-AnalyseSocial Media in Lehr- und Lernszenarien - Ist-Analyse
Social Media in Lehr- und Lernszenarien - Ist-AnalyseEva-Christina Edinger
Always chasing something – Students‘ Perspective on Social Media in Higher Ed...Always chasing something – Students‘ Perspective on Social Media in Higher Ed...
Always chasing something – Students‘ Perspective on Social Media in Higher Ed...Eva-Christina Edinger

Último

FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfFITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdf
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfElenaSun6
farbenfroh.pptxfarbenfroh.pptx
farbenfroh.pptxEOI Drassanes
Terme Zusammenfassen ÜbungTerme Zusammenfassen Übung
Terme Zusammenfassen ÜbungSebastian782375
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...University of Graz
psychologie_wock_09_23.pptxpsychologie_wock_09_23.pptx
psychologie_wock_09_23.pptxTeamSchuleHochschule
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...University of Graz

EDINGER Social Media in der Lehre - empirische Ergebnisse, Vortrag bei e-teachingorg 2015