Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a Kollaborativer Entwurf von Unterrichtsszenarien(20)

Anzeige

Más de METIS-project(19)

Último(20)

Anzeige

Kollaborativer Entwurf von Unterrichtsszenarien

  1. Kollaborativer Entwurf von Unterrichtsszenarien Ein praktisches Seminar zur Untersuchung von Tools und Techniken für den Entwurf von erfolgreichen online- kollaborativen Lernaktivitäten Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. http://metis-project.org/index.php/de/
  2. Einführung METIS Projekt & die Ziele des Seminars • Was ist die METIS Projekt und wo ist es Ziel ? • Was bedeutet diese Lernprogramm Angebote? • Die Aktivitäten die durchgeführt werden • Werkzeuge, die den Benutzer unterstützen • Unser Wissen als Trainer • Einverständniserklärungen TeilEins
  3. Einführung in die Lerndesigns "Lernen Design ist der Akt der Entwicklung neuer Methoden, Pläne der Tätigkeit, Ressourcen und Tools dass Ziel zur Erreichung insbesondere Bildungs Ziele eine Situation. " (METIS Projekt, 2012)
  4. Einführung in Kooperatives Lernen Im Gegensatz zu individuellen Lernen, gemeinschaftliches Lernen können die Lernenden von jedem profitieren andere Quellen und Fähigkeiten (Austausch von Informationen, die Bewertung ihrer Ideen und beobachtete die Arbeit der anderen, etc.)
  5. Präsentation von der ILDE - Konzeption - Autor - Implementieren Integrated Learning Design Environment http://ilde.upf.edu
  6. Gruppen bilden Machen Sie Gruppen von drei bis fünf Menschen, die gemeinsame Interessen haben in Unterricht (Kursleiter können eine Methode vorschlagen). Name Ihres Teams auswählen Dies wird uns helfen, die Arbeit der einzelnen Gruppen zu sammeln, um die Wirksamkeit des Seminars zu bewerten und um zukünftige Seminare zu verbessern.
  7. Wie ruiniert man einen Kurs? 1) Jeder von euch sollte zwei oder drei Dinge nennen die einen Kurs ruinieren können-Dinge, die kann eine Klasse zum Scheitern verurteilt. 2) Teilen Sie Ihre Ideen mit anderen Teammitgliedern.Erstellen Sie eine Liste der Zusammensetzung Ihrer Ideen für Ihre Gruppe. 3) Was sind die wichtigsten Punkte?
  8. Einführung Konzeption Lehrer werden eine Einführung machen über die Konzeption. Teil2
  9. Bestimmung der Lehrinhalte und Lern Ziele Instruktoren führen Sie bei einem Brainstorming. Diese Aktivität wird Ideen für zu erstellen die Inhalt von der Kurs und Lernziele.
  10. Merkmale der Lernenden Lehrer werden eine Einführung in die Eigenschaften der Lernenden machen. Sie werden diese separat präsentieren in kognitiv, psychosoziale und demographische Merkmale. Als Letztes sie werden die Merkmale der ILDE präsentieren.
  11. Hindernisse und Herausforderungen Unter Berücksichtigung der Lernziele und die Charakteristik von die Lernende: 1) Denken: Denken Sie an drei Hindernisse und Herausforderungen, die kollaboratives Lernen zerstören könnte und schreiben sie auf Post-its (5 Minuten). 2) Paaren: Als Gruppe ordnen Sie die Post-its auf einem A1 Blatt. Machen Sie ein Foto des Blattes und laden Sie das Foto in die ILDE (10 Minuten). 3) Teilen: Einer Person von jedem Team werden vorhanden um die Klasse die Liste der Hindernisse & Herausforderungen dass sein / ihr Team erstellt (10 Minuten).
  12. TeilDrei Schriftlicher Ausdruck die Kurs Inhalt Ausbilder machen ein Einführung in die Erstellung des Kursinhaltes.
  13. Bildungsstrategien von kollaborativem Lernen 1) Jede Person lernt über eine pädagogische Strategie des kollaborativen Lernens (jedes Team Mitglied studiert eine unterschiedlich Strategie). 2) Jedes Mitglied des Teams beschreibt die Strategie an den Rest des Teams – sie kommen zu einer gemeinsamen Sicht auf die Strategie. 3) Besprechen Sie jede Strategie getrennt in der Klasse.
  14. Entwicklung einer Kurs Karte Als Gruppe verwenden Sie ILDE um eine „Kurs Karte” über das kollaborative Lehr Szenario erstellen, das Sie entwickeln. Sie müssen die folgenden Felder ausfüllen: Course Title, Course / module summary, Key words, Guidance & support, Content & experience, Reflection & demonstration, Communication and collaboration
  15. Präsentation Kurs Karte (1) Die Darstellung einer Kurs Karte können Sie eine Meinung zu diesem Kurs auf einen Blick bilden auf vier Ebenen. Es enthält eine kurze Zusammenfassung von seine Aktivitäten.
  16. Präsentation Kurs Karte (2) Anleitung &Unterstützung • Wie die Schüler sind unterstützt? • Gibt es ein interaktive Lernpfad? • Was sind die Unterstützung Quellen ? • Was sind die Humanressourcen? Inhalt &Erfahrung • Wie tun Sie liefern dieser Kurs? •Welche Art von Aktivitäten benutzen Sie? Reflexion &Demonstration • Kurstyp (traditionelle oder Online-) • Bewertungsmethode? Kommunikation &Zusammenarbeit • Methoden der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Lernenden • Methoden der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Lehrer Ende und Lernend Kurs / Module Zusammenfassung Fachgebiet.Klasse, Kurs, Einheit.Dauer Schlüsselwörter Bestimmung der Inhalt des Kurses
  17. Erzeugen eines Story Board Aktivität Lernergebnis WerkzeugRessource Arbeit des Lerners Verwenden Sie die folgenden Post-its (JISC-OULDI) um ein Storyboard des kollaborative Lehr Szenario zu erzeugen, das Sie entwickeln werden. Dann ein Foto von dem Plakat Machen und auf ILDE laden.
  18. Erzeugen eines Kollaborationsskripts Lehrer werden eine machen Einführung über Kollaborationsskript des Kurses mit dem Werkzeug Web Collage, was integriert ist in ILDE. Teil4
  19. Web Collage Werkzeug Verwenden Sie die Web Collage Werkzeug von ILDE um mit dem beschreiben Ihrer Lektion zu beginnen.
  20. Demonstration der Implementierung mit Moodle Der Kursleiter nimmt die automatisierte Impementierung des Lernen Designs von Web Collage auf Moodle mittels Glue!-PS vor.
  21. Diskutieren über die Implementierung Dozenten und Studenten diskutieren, wie die Lern Designs die entwickelt wurden können verwendet werden in die Klassenzimmer. Sie werden die Hausaufgaben präsentieren. (Die Fertigstellung der Hausaufgaben ist für die Zertifizierung des Seminars erforderlich).
  22. Seminar Überblick Bewertung des Seminars.
  23. Bewertungsbogen Wir wollen Ihre Meinung über das Seminar und das Material wissen (zB ILDE, die Aktivitäten, die Sie entwickelt haben.etc.) - auf diese Weise können wir Zukunft zu Seminare verbessern um sie leichter anwendbar in der täglichen Praxis zu machen. Bitte füllen Sie den Bewertungsbogen des Seminars aus. Sie brauchen nicht mehr als 20 Minuten.
  24. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! HPC

Hinweis der Redaktion

  1. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  2. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  3. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  4. Conceptualisation tools include the Module Map from, Learning outcomes view
  5. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  6. Instructions, resources and tools to be used
  7. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  8. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  9. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  10. Instructions, resources and tools to be used
  11. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  12. Instructions, resources and tools to be used
  13. Facilitators present overview of activity, and introduce the course map and learning outcomes view (10 minutes). Describe your vision for an activity to occur in a learning design workshop on collaborative learning. This is a first draft, and it may be modified during the workshop. Focus on describing the effects the workshop activity being designed is intended to have on the learners. Use a Learning Outcomes View and a Course Map to help structure your discussions and describe your vision. You can use the Learning Outcomes View to describe the activity you will implement and a Course Map to describe the workshop it will fit into (i.e. you can use the Course Map to describe a version of the METIS workshop structure in D3.2 for KEK or Agora).
  14. The workshop today is about designing a learning design workshop on collaborative learning for your learners. You we will participate in a sequence of activities in which you will bring your expertise about the context in which you teach, and we will support you as we introduce you to some tools and methods which will help you design
  15. The facilitators conclude by describing how participants can find out more about learning design in general and the ILDE in particular (5 minutes). ITD introduce the evaluation questionnaire and participants complete it (25 minutes)
Anzeige