SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wörterbuchtypologie
Germanistische Linguistik 6 – Lexikographie
Philologische Fakultät Belgrad, Institut für Germanistik
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
1
Kriterien
1. Informationstyp:
Sachwörterbücher und Sprachwörterbücher
2. Zahl der Sprachen:
einsprachige, zweisprachige und mehrsprachige Wörterbücher
3. Anordnungs- und Darstellungsprinzip
alphabetische und nicht-alphabetische Wörterbücher
4. Wortschatzsegment und Zweck:
allgemeine und Spezialwörterbücher
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
2
Informationstyp
Sachwörterbücher
(Fachlexika)
Sprachwörterbücher
ein|lie|fern «sw. V.; hat»: a)
an einen entsprechenden Ort
bringen u. dort den
zuständigen Personen zur
besonderen Behandlung, zur
Beaufsichtigung o. ä.
übergeben: jmdn. ins Gefängnis
e.; «österr. auch mit Dativ:»
jmdn. einem Spital e.; b) bei
der zuständigen Stelle zur
weiteren Bearbeitung, zur
Abfertigung o.ä. abliefern,
abgeben: Pakete bei der Post e.
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
3
Zahl der Sprachen
vermieten tr. (auch itr.) V. rent
[out], let [out] «flat, room, etc.»
(an + Akk. to); hire [out] «boat,
car, etc.»; wir vermieten auch an
Studenten we also rent or let to
students; "Zimmer zu vermieten"
'room to let'
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
4
Rei·sen·de der / die; -n, -n; 1
jemand, der gerade eine Reise
macht: Die Reisenden werden
gebeten, an der Grenze ihre
Pässe bereitzuhalten || -K:
Afrikareisende,
Europareisende, Weltreisende
usw; Dienst-, Ferien-,
Forschungs-, Geschäfts-,
Vergnügungs-; Auto-, Flug-,
Schiffs-, Zug-; Allein- 2
veraltend È Handelsvertreter
|| -K: Geschäftsreisende,
Handelsreisende || NB: ein
Reisender; der Reisende; den,
dem, des Reisenden
Anordnungs- und Darstellungsprinzip
Nicht-alphabetisch Alphabetisch
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
5
Alphabetische Wörterbücher
Typische alphabetische
Wörterbücher
Rückläufige
Wörterbücher
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
6
Nicht-alphabetische Wörterbücher
Onomasiologische WB
(Thesauri)
Onomasiologische
Bildwörterbücher
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
7
Thesauri
Sachgruppen Wortschatz
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
8
Wortschatzsegment und Zweck
Allgemeine Wörterbücher:
1. Universalwörterbücher
(deskriptive Wörterbücher der modernen Standardsprache)
2. Historisch-philologische Wörterbücher
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
9
Spezialörterbücher
1. Rechtsprachwörterbuch
2. Aussprachewörterbuch
3. Phraseologisches WB
4. Kollokationswörterbuch
5. Fremdwörterbuch
6. Synonymenwörterbuch
7. Antonymenwörterbuch
8. Lernerwörterbuch
9. Valenzwörterbuch
10. Varietätenwörterbuch
11. Etymologisches WB
12. Historisches Wörterbuch
usw.
Universalwörterbücher DT
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
10
 Gedruckt, einbändig
 Elektronisch, auf
Datenträgern
 Gedruckt, mehrbändig
 Online
Universalwörterbücher SRB
Einbändig Mehrbändig
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
11
Historisch-philologische
Wörterbücher DT
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
12
Historisch-philologische
Wörterbücher DT
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
13
Historisch-philologisches
Wörterbuch SRB
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
14
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Fortsetzung folgt…
Prof. Dr. Jelena Kostić Tomović
15

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016
Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016
Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016
Jelena Kostic-Tomovic
 
Ableitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein Überblick
Ableitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein ÜberblickAbleitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein Überblick
Ableitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein Überblick
Jelena Kostic-Tomovic
 
Kurzwörter und Abkürzungen in der deutschen Gegenwartssprache
Kurzwörter und Abkürzungen in der deutschen GegenwartsspracheKurzwörter und Abkürzungen in der deutschen Gegenwartssprache
Kurzwörter und Abkürzungen in der deutschen Gegenwartssprache
Jelena Kostic-Tomovic
 
Präfixbildung in der deutschen Gegenwartssprache
Präfixbildung in der deutschen GegenwartssprachePräfixbildung in der deutschen Gegenwartssprache
Präfixbildung in der deutschen Gegenwartssprache
Jelena Kostic-Tomovic
 
Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...
Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...
Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...
Jelena Kostic-Tomovic
 
Lexeme - Bedeutung und Pragmatische Eigenschaften
Lexeme - Bedeutung und Pragmatische EigenschaftenLexeme - Bedeutung und Pragmatische Eigenschaften
Lexeme - Bedeutung und Pragmatische Eigenschaften
Jelena Kostic-Tomovic
 
Linguistische Pragmatik - Einführungsvorlesung
Linguistische Pragmatik - EinführungsvorlesungLinguistische Pragmatik - Einführungsvorlesung
Linguistische Pragmatik - Einführungsvorlesung
Jelena Kostic-Tomovic
 
Komposita in der deutschen Gegenwartssprache
Komposita in der deutschen GegenwartsspracheKomposita in der deutschen Gegenwartssprache
Komposita in der deutschen Gegenwartssprache
Jelena Kostic-Tomovic
 
Mehrgliedrige lexikalische Einheiten - Phraseologismen
Mehrgliedrige lexikalische Einheiten - PhraseologismenMehrgliedrige lexikalische Einheiten - Phraseologismen
Mehrgliedrige lexikalische Einheiten - Phraseologismen
Jelena Kostic-Tomovic
 
Imeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskom
Imeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskomImeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskom
Imeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskom
Jelena Kostic-Tomovic
 
Reduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jeziku
Reduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jezikuReduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jeziku
Reduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jeziku
Jelena Kostic-Tomovic
 
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3
Jelena Kostic-Tomovic
 
Textsorten: Begriff und Typologie
Textsorten: Begriff und TypologieTextsorten: Begriff und Typologie
Textsorten: Begriff und Typologie
Jelena Kostic-Tomovic
 
Illokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale Kommunikation
Illokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale KommunikationIllokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale Kommunikation
Illokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale Kommunikation
Jelena Kostic-Tomovic
 
Anatomie eines Sprechaktes und Sprechaktklassifikation
Anatomie eines Sprechaktes und SprechaktklassifikationAnatomie eines Sprechaktes und Sprechaktklassifikation
Anatomie eines Sprechaktes und Sprechaktklassifikation
Jelena Kostic-Tomovic
 
Text und Textlinguistik
Text und TextlinguistikText und Textlinguistik
Text und Textlinguistik
Jelena Kostic-Tomovic
 
Spreache der Werbung und Werbeanzeigen - Deutsch
Spreache der Werbung und Werbeanzeigen - DeutschSpreache der Werbung und Werbeanzeigen - Deutsch
Spreache der Werbung und Werbeanzeigen - Deutsch
Jelena Kostic-Tomovic
 
Phraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und Serbisch
Phraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und SerbischPhraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und Serbisch
Phraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und Serbisch
Jelena Kostic-Tomovic
 
Sprechakt und Sprechakttheorie
Sprechakt und SprechakttheorieSprechakt und Sprechakttheorie
Sprechakt und Sprechakttheorie
Jelena Kostic-Tomovic
 
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2
Jelena Kostic-Tomovic
 

Was ist angesagt? (20)

Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016
Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016
Lernerwörterbücher Deutsch - Eine Auswahl 2016
 
Ableitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein Überblick
Ableitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein ÜberblickAbleitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein Überblick
Ableitung in der deutschen Gegenwartssprache - Ein Überblick
 
Kurzwörter und Abkürzungen in der deutschen Gegenwartssprache
Kurzwörter und Abkürzungen in der deutschen GegenwartsspracheKurzwörter und Abkürzungen in der deutschen Gegenwartssprache
Kurzwörter und Abkürzungen in der deutschen Gegenwartssprache
 
Präfixbildung in der deutschen Gegenwartssprache
Präfixbildung in der deutschen GegenwartssprachePräfixbildung in der deutschen Gegenwartssprache
Präfixbildung in der deutschen Gegenwartssprache
 
Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...
Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...
Grundbegriffe der Wortbildungslehre - aktualisierte und erweiterte Version de...
 
Lexeme - Bedeutung und Pragmatische Eigenschaften
Lexeme - Bedeutung und Pragmatische EigenschaftenLexeme - Bedeutung und Pragmatische Eigenschaften
Lexeme - Bedeutung und Pragmatische Eigenschaften
 
Linguistische Pragmatik - Einführungsvorlesung
Linguistische Pragmatik - EinführungsvorlesungLinguistische Pragmatik - Einführungsvorlesung
Linguistische Pragmatik - Einführungsvorlesung
 
Komposita in der deutschen Gegenwartssprache
Komposita in der deutschen GegenwartsspracheKomposita in der deutschen Gegenwartssprache
Komposita in der deutschen Gegenwartssprache
 
Mehrgliedrige lexikalische Einheiten - Phraseologismen
Mehrgliedrige lexikalische Einheiten - PhraseologismenMehrgliedrige lexikalische Einheiten - Phraseologismen
Mehrgliedrige lexikalische Einheiten - Phraseologismen
 
Imeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskom
Imeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskomImeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskom
Imeničke konverzione tvorenice u nemačkom jeziku i njihovi ekvivalenti u srpskom
 
Reduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jeziku
Reduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jezikuReduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jeziku
Reduplikationsbildung im Deutschen / Reduplikacija u nemačkom jeziku
 
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 3
 
Textsorten: Begriff und Typologie
Textsorten: Begriff und TypologieTextsorten: Begriff und Typologie
Textsorten: Begriff und Typologie
 
Illokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale Kommunikation
Illokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale KommunikationIllokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale Kommunikation
Illokutionäre Rolle von Sprechakten und non-verbale Kommunikation
 
Anatomie eines Sprechaktes und Sprechaktklassifikation
Anatomie eines Sprechaktes und SprechaktklassifikationAnatomie eines Sprechaktes und Sprechaktklassifikation
Anatomie eines Sprechaktes und Sprechaktklassifikation
 
Text und Textlinguistik
Text und TextlinguistikText und Textlinguistik
Text und Textlinguistik
 
Spreache der Werbung und Werbeanzeigen - Deutsch
Spreache der Werbung und Werbeanzeigen - DeutschSpreache der Werbung und Werbeanzeigen - Deutsch
Spreache der Werbung und Werbeanzeigen - Deutsch
 
Phraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und Serbisch
Phraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und SerbischPhraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und Serbisch
Phraseologismen in Werbeslogans auf Deutsch und Serbisch
 
Sprechakt und Sprechakttheorie
Sprechakt und SprechakttheorieSprechakt und Sprechakttheorie
Sprechakt und Sprechakttheorie
 
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2
Grundbegriffe der Wortbildungslehre 2
 

Andere mochten auch

Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"
Jelena Kostic-Tomovic
 
Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"
Jelena Kostic-Tomovic
 
Elektronki rečnici i informaciona pismenost
Elektronki rečnici i informaciona pismenostElektronki rečnici i informaciona pismenost
Elektronki rečnici i informaciona pismenost
Jelena Kostic-Tomovic
 
Jkt.informationa pismenostprevodjenje
Jkt.informationa pismenostprevodjenjeJkt.informationa pismenostprevodjenje
Jkt.informationa pismenostprevodjenje
Jelena Kostic-Tomovic
 
Elektronski rečnici za potrebe germanista
Elektronski rečnici za potrebe germanistaElektronski rečnici za potrebe germanista
Elektronski rečnici za potrebe germanista
Jelena Kostic-Tomovic
 
Cloudish notes
Cloudish notesCloudish notes
Cloudish notes
Mabrook Lebragg
 
Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013
Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013
Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013
GAPIT Communications JSC.
 
How to make money in 2014
How to make money in 2014How to make money in 2014
How to make money in 2014
HomeBizMarketingStrategies
 
Jkt.cultures inmotiontorino2014
Jkt.cultures inmotiontorino2014Jkt.cultures inmotiontorino2014
Jkt.cultures inmotiontorino2014
Jelena Kostic-Tomovic
 
Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.
Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.
Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.
Jelena Kostic-Tomovic
 
Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2
Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2
Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2
Jelena Kostic-Tomovic
 
Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)
Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)
Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)
GAPIT Communications JSC.
 
библиотеке 95
библиотеке 95библиотеке 95
библиотеке 95
WinnichenkoSwetlana
 
GAPIT Communications
GAPIT CommunicationsGAPIT Communications
GAPIT Communications
GAPIT Communications JSC.
 
Top viral advertising trends in 2013
Top viral advertising trends in 2013Top viral advertising trends in 2013
Top viral advertising trends in 2013
GAPIT Communications JSC.
 
GAPIT communications
GAPIT communicationsGAPIT communications
GAPIT communications
GAPIT Communications JSC.
 
Vietnam Digital Lanscape 2013
Vietnam Digital Lanscape 2013Vietnam Digital Lanscape 2013
Vietnam Digital Lanscape 2013
GAPIT Communications JSC.
 
Arduinoからkonashiにいこう
ArduinoからkonashiにいこうArduinoからkonashiにいこう
Arduinoからkonashiにいこう
sak mak
 
Srbija izmedjuistokai zapada2
Srbija izmedjuistokai zapada2Srbija izmedjuistokai zapada2
Srbija izmedjuistokai zapada2
Jelena Kostic-Tomovic
 

Andere mochten auch (20)

Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi engleskog jezika"
 
Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"
Seminar "Rečnici u nastavi nemačkog jezika"
 
Elektronki rečnici i informaciona pismenost
Elektronki rečnici i informaciona pismenostElektronki rečnici i informaciona pismenost
Elektronki rečnici i informaciona pismenost
 
Jkt.informationa pismenostprevodjenje
Jkt.informationa pismenostprevodjenjeJkt.informationa pismenostprevodjenje
Jkt.informationa pismenostprevodjenje
 
Elektronski rečnici za potrebe germanista
Elektronski rečnici za potrebe germanistaElektronski rečnici za potrebe germanista
Elektronski rečnici za potrebe germanista
 
Cloudish notes
Cloudish notesCloudish notes
Cloudish notes
 
Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013
Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013
Mailchimp_ top100 email marketing campaingns -2013
 
How to make money in 2014
How to make money in 2014How to make money in 2014
How to make money in 2014
 
Jkt.cultures inmotiontorino2014
Jkt.cultures inmotiontorino2014Jkt.cultures inmotiontorino2014
Jkt.cultures inmotiontorino2014
 
Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.
Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.
Antologija savremene nemačke drame. Tom 1: 1945-1968.
 
Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2
Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2
Jk ti nt.prevodjenjeikrizajezkulture2
 
Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)
Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)
Báo cáo Content Marketing (Khu vực Châu Á)
 
библиотеке 95
библиотеке 95библиотеке 95
библиотеке 95
 
GAPIT Communications
GAPIT CommunicationsGAPIT Communications
GAPIT Communications
 
Top viral advertising trends in 2013
Top viral advertising trends in 2013Top viral advertising trends in 2013
Top viral advertising trends in 2013
 
GAPIT communications
GAPIT communicationsGAPIT communications
GAPIT communications
 
Vietnam Digital Lanscape 2013
Vietnam Digital Lanscape 2013Vietnam Digital Lanscape 2013
Vietnam Digital Lanscape 2013
 
Tìm hiểu về PR 2.0
Tìm hiểu về PR 2.0Tìm hiểu về PR 2.0
Tìm hiểu về PR 2.0
 
Arduinoからkonashiにいこう
ArduinoからkonashiにいこうArduinoからkonashiにいこう
Arduinoからkonashiにいこう
 
Srbija izmedjuistokai zapada2
Srbija izmedjuistokai zapada2Srbija izmedjuistokai zapada2
Srbija izmedjuistokai zapada2
 

Ähnlich wie Wörterbuchtypologie

4a althochdeutsch morphologie
4a althochdeutsch morphologie4a althochdeutsch morphologie
4a althochdeutsch morphologieMishchenko
 
Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise
Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen KulturkreiseDie Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise
Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise
olik88
 
Dialekt und standardsprache heute
Dialekt und standardsprache heuteDialekt und standardsprache heute
Dialekt und standardsprache heuteClaudia Schnell
 
Studienplan bachelor hf
Studienplan bachelor hfStudienplan bachelor hf
Studienplan bachelor hfmateoman
 
Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...
Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...
Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...
helmutsatzinger
 
Slawische Schriftsysteme.pptx
Slawische Schriftsysteme.pptxSlawische Schriftsysteme.pptx
Slawische Schriftsysteme.pptx
barsenijevic
 
Auf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder Irrsinn
Auf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder IrrsinnAuf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder Irrsinn
Auf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder Irrsinn
Carolin Hinz
 

Ähnlich wie Wörterbuchtypologie (10)

4a althochdeutsch morphologie
4a althochdeutsch morphologie4a althochdeutsch morphologie
4a althochdeutsch morphologie
 
Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise
Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen KulturkreiseDie Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise
Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise
 
Broschure
BroschureBroschure
Broschure
 
Dialekt und standardsprache heute
Dialekt und standardsprache heuteDialekt und standardsprache heute
Dialekt und standardsprache heute
 
Studienplan bachelor hf
Studienplan bachelor hfStudienplan bachelor hf
Studienplan bachelor hf
 
Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...
Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...
Hintzes Kategorie der Erzählung im Neuägyptischen – zwischen Stil und Gramma...
 
1
11
1
 
Fu Jen 2009
Fu Jen 2009Fu Jen 2009
Fu Jen 2009
 
Slawische Schriftsysteme.pptx
Slawische Schriftsysteme.pptxSlawische Schriftsysteme.pptx
Slawische Schriftsysteme.pptx
 
Auf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder Irrsinn
Auf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder IrrsinnAuf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder Irrsinn
Auf der Suche nach der universellen Sprache - Utopie oder Irrsinn
 

Mehr von Jelena Kostic-Tomovic

FILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICE
FILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICEFILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICE
FILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICE
Jelena Kostic-Tomovic
 
Studije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u Beogradu
Studije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u BeograduStudije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u Beogradu
Studije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u Beogradu
Jelena Kostic-Tomovic
 
Der deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den Napoleonkriegen
Der deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den NapoleonkriegenDer deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den Napoleonkriegen
Der deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den Napoleonkriegen
Jelena Kostic-Tomovic
 
Der deutschsprachige Raum in Früher Neuzeit
Der deutschsprachige Raum in Früher NeuzeitDer deutschsprachige Raum in Früher Neuzeit
Der deutschsprachige Raum in Früher Neuzeit
Jelena Kostic-Tomovic
 
Der deutsche Sprachraum im Spätmittelalter
Der deutsche Sprachraum im SpätmittelalterDer deutsche Sprachraum im Spätmittelalter
Der deutsche Sprachraum im Spätmittelalter
Jelena Kostic-Tomovic
 
Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku
Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku
Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku
Jelena Kostic-Tomovic
 
Germanistička sociolingvistika: osnovne teme
Germanistička sociolingvistika: osnovne temeGermanistička sociolingvistika: osnovne teme
Germanistička sociolingvistika: osnovne teme
Jelena Kostic-Tomovic
 
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen KommunikationFormelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Jelena Kostic-Tomovic
 
Srpsko-nemački jezički i kulturni kontakti
Srpsko-nemački jezički i kulturni kontaktiSrpsko-nemački jezički i kulturni kontakti
Srpsko-nemački jezički i kulturni kontakti
Jelena Kostic-Tomovic
 
Immobilienanzeigen als Textsorte
Immobilienanzeigen als TextsorteImmobilienanzeigen als Textsorte
Immobilienanzeigen als Textsorte
Jelena Kostic-Tomovic
 
Text und Kultur
Text und KulturText und Kultur
Text und Kultur
Jelena Kostic-Tomovic
 
Gesprächsanalyse - Eine Einführung
Gesprächsanalyse - Eine EinführungGesprächsanalyse - Eine Einführung
Gesprächsanalyse - Eine Einführung
Jelena Kostic-Tomovic
 
Höflichkeit und Höflichkeitstheorie
Höflichkeit und HöflichkeitstheorieHöflichkeit und Höflichkeitstheorie
Höflichkeit und Höflichkeitstheorie
Jelena Kostic-Tomovic
 
Teorija učtivosti
Teorija učtivostiTeorija učtivosti
Teorija učtivosti
Jelena Kostic-Tomovic
 
Textlinguistik: Illokutionsidentifikation
Textlinguistik: IllokutionsidentifikationTextlinguistik: Illokutionsidentifikation
Textlinguistik: Illokutionsidentifikation
Jelena Kostic-Tomovic
 

Mehr von Jelena Kostic-Tomovic (15)

FILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICE
FILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICEFILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICE
FILOLOŠKI FAKULTET U BEOGRADU - OSNOVNE ČINJENICE
 
Studije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u Beogradu
Studije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u BeograduStudije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u Beogradu
Studije Nemačkog jezika na Filološkom fakultetu u Beogradu
 
Der deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den Napoleonkriegen
Der deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den NapoleonkriegenDer deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den Napoleonkriegen
Der deutschsprachige Raum zwischen 1740 und den Napoleonkriegen
 
Der deutschsprachige Raum in Früher Neuzeit
Der deutschsprachige Raum in Früher NeuzeitDer deutschsprachige Raum in Früher Neuzeit
Der deutschsprachige Raum in Früher Neuzeit
 
Der deutsche Sprachraum im Spätmittelalter
Der deutsche Sprachraum im SpätmittelalterDer deutsche Sprachraum im Spätmittelalter
Der deutsche Sprachraum im Spätmittelalter
 
Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku
Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku
Nemačko govorno područje u razvijenom srednjem veku
 
Germanistička sociolingvistika: osnovne teme
Germanistička sociolingvistika: osnovne temeGermanistička sociolingvistika: osnovne teme
Germanistička sociolingvistika: osnovne teme
 
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen KommunikationFormelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
 
Srpsko-nemački jezički i kulturni kontakti
Srpsko-nemački jezički i kulturni kontaktiSrpsko-nemački jezički i kulturni kontakti
Srpsko-nemački jezički i kulturni kontakti
 
Immobilienanzeigen als Textsorte
Immobilienanzeigen als TextsorteImmobilienanzeigen als Textsorte
Immobilienanzeigen als Textsorte
 
Text und Kultur
Text und KulturText und Kultur
Text und Kultur
 
Gesprächsanalyse - Eine Einführung
Gesprächsanalyse - Eine EinführungGesprächsanalyse - Eine Einführung
Gesprächsanalyse - Eine Einführung
 
Höflichkeit und Höflichkeitstheorie
Höflichkeit und HöflichkeitstheorieHöflichkeit und Höflichkeitstheorie
Höflichkeit und Höflichkeitstheorie
 
Teorija učtivosti
Teorija učtivostiTeorija učtivosti
Teorija učtivosti
 
Textlinguistik: Illokutionsidentifikation
Textlinguistik: IllokutionsidentifikationTextlinguistik: Illokutionsidentifikation
Textlinguistik: Illokutionsidentifikation
 

Wörterbuchtypologie