SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Working Out Loud als netzwerk-
basierter Lern- und Arbeitsansatz
für die Digitale Transformation
#WorkingOutLoud
@bastihollmann
Working Out Loud
Bitte in 3er-Gruppen diskutieren:
„Worauf freue ich mich auf der
Veranstaltung besonders?
Warum ist das wichtig für mich?“
Ihre Aufgabe … jetzt!
www.sebastian-hollmann.de
John Stepper
Quelle: WDR
Don’t critizize,
condemn or
complain
Arouse in the
other person
an eager want
Dale Carnegie … meets
Give honest
and sincere
appreciation
Career
Life
Learning
Wissen
teilen
Wertschät-
zung zeigen
Vertrauen
aufbauen
Wirksamkeit
entwickeln
Voneinander
lernen
Working Out Loud
ist das mentale
Onboarding für die
Digitale Transformation
www.sebastian-hollmann.de
W as
H eißt‘s
A b
M ontag?
Grundproblem
des Lernens in
Organisationen
Tell me what you
want – what you
really, really want!
B-Aufgaben
terminieren
(bzw. bereits
delegieren)
A-Aufgaben
sofort und
selbst tun
C-Aufgaben
• Nein sagen
• 80%-Lösung
• delegieren
Ablage
P
Dringlichkeit
Wichtigkeit
A-/B-Aufgaben
unterstützen die
Erreichung der
eigenen Ziele!
C-/D-Aufgaben
sind Zeitdiebe!
Working Out Loud benötigt ein klares Ziel
Working Out Loud: The making of a movement
TEDx Talk by John Stepper (Quelle: YouTube)
Working Out Loud
„Working out Loud (WOL) is about
building meaningful relationships
based on generosity and shared
purpose having a growth mindset.“
Working Out Loud
John Stepper
Working Out Loud besteht aus 5 Elementen
Zahlreiche Möglichkeiten für Working Out Loud
Sog. „Circles“ in Unternehmen
4–6 Personen treffen sich über
12 Wochen jeweils 1 Stunde
 Unterstützung durch sog. „Circle Guides“
Institutionalisierter Austausch
• Soziale Netzwerke/Medien
• Veranstaltungen/Offline-Treffen
Individueller Lern- und Arbeitsansatz
© Katharina Krentz
Was passiert in einem Working Out Loud Circle?
Was ist
mein Ziel?
Wer kann
mir dabei
helfen?
Was kann
ich dafür
anbieten?
Welche
Kanäle?
Wie kann
ich gezielter
netzwerken?
Wie werde
ich syste-
matischer?
Wie mache
ich WOL zur
Gewohnheit?
Erfahrungen aus der Anwendung von WOL
"With WOL I expe-
rienced the power of
trying out something
in small steps that
felt too big at the
start. A great peer-
to-peer learning
experience!"
"WOL is tool to
achieve my personal
goals by building
relations in the
digital age."
"WOL enhanced
my understanding of
sharing — to give
without expecta-
tions, to invest
without being asked
for and to appreciate
by contributions."
"I was really
impressed by the
open atmosphere in
our Circle. To share
my goal with others
gave me new ideas
how to reach it."
Offener Working Out Lou Circle via Skype for Business
www.colearn.de/cl2025-wol-circle/
Working Out Loud
Bitte schreiben Sie einem lieben
Menschen eine SMS:
„Ich denke gerade an Dich –
wie geht es Dir denn?“
Ihre Aufgabe … jetzt!
2. Definiere Dein persönliches Ziel
– was willst Du konkret
erreichen?
1. Finde heraus, was Erfolg für Dich
persönlich bedeutet – was ist Dein
„Warum“?
3. Erweitere bewusst Dein Netzwerk –
wer kann Dir bei Deinem Ziel helfen?
4. Finde die für Dich passenden Kanäle/
Medien. Sei präsent – online & offline!
5. Zeige Interesse an inspirierenden
Personen. Äußere Feedback &
Wertschätzung!

6. Sprich interessante Personen einfach
an – es ist ungewohnt, aber tut nicht
weh!
8. Bringe Menschen innerhalb Deines
Netzwerks miteinander in den Dialog!
7. Teile eigene Gedanken & Erkennt-
nisse mit anderen – erwarte dafür
nichts!
10. Werde nicht ungeduldig – es dauert 6
bis 12 Monate, Reputation aufzubauen!
9. Bleibe nicht stehen und erweitere
Dein Netzwerk fortlaufend!
10 wichtige Prinzipien für Working Out Loud
1. Finde heraus, was Erfolg für Dich persönlich bedeutet – was ist Dein „Warum“?
2. Definiere Dein persönliches Ziel – was willst Du konkret erreichen?
3. Erweitere bewusst Dein Netzwerk – wer kann Dir bei Deinem Ziel helfen?
4. Finde die für Dich passenden Kanäle/Medien. Sei präsent – online und offline!
5. Zeige Interesse an inspirierenden Personen. Äußere Feedback & Wertschätzung!
6. Sprich interessante Personen einfach an – es ist ungewohnt, aber tut nicht weh!
7. Teile eigene Gedanken und Erkenntnisse mit anderen – erwarte dafür nichts!
8. Bringe Menschen innerhalb Deines Netzwerks miteinander in den Dialog!
9. Bleibe nicht stehen und erweitere Dein Netzwerk fortlaufend!
10. Werde nicht ungeduldig – es dauert 6 bis 12 Monate, Reputation aufzubauen!
Working Out Loud
Bitte in 3er-Gruppen diskutieren:
„Wie kann WOL unserem Unter-
nehmen helfen? Was kann ich mir
vorstellen, ab sofort umzusetzen?“
Ihre Aufgabe … jetzt!
Working means
applying for success
– Working Out Loud
means helping
success to find you
www.sebastian-hollmann.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio
DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio
DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio
DNX
 
Neues Arbeiten - Neuer Umgang im Miteinander
Neues Arbeiten - Neuer Umgang im MiteinanderNeues Arbeiten - Neuer Umgang im Miteinander
Neues Arbeiten - Neuer Umgang im Miteinander
Anja Ebers
 
DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...
DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...
DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...
DNX
 
Leadership quick check 2018
Leadership quick check 2018Leadership quick check 2018
Leadership quick check 2018
Gregor Strobl
 
#agileKoblenz
#agileKoblenz#agileKoblenz
#agileKoblenz
GentianaDaumiller
 
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und LernenWorking Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Holger Moller
 
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
Henrik Zaborowski
 
Working Out Loud Vortrag kurz (de)
Working Out Loud Vortrag kurz (de)Working Out Loud Vortrag kurz (de)
Working Out Loud Vortrag kurz (de)
Katharina Krentz
 

Was ist angesagt? (8)

DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio
DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio
DNX Workshop ★ Nur Mut! Gestalte dein Leben wie es dir gefällt - Yvonne Rundio
 
Neues Arbeiten - Neuer Umgang im Miteinander
Neues Arbeiten - Neuer Umgang im MiteinanderNeues Arbeiten - Neuer Umgang im Miteinander
Neues Arbeiten - Neuer Umgang im Miteinander
 
DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...
DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...
DNX Workshop ★ Dein erster Onlinekurs - einfach und schnell erstellen - Johan...
 
Leadership quick check 2018
Leadership quick check 2018Leadership quick check 2018
Leadership quick check 2018
 
#agileKoblenz
#agileKoblenz#agileKoblenz
#agileKoblenz
 
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und LernenWorking Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
 
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
 
Working Out Loud Vortrag kurz (de)
Working Out Loud Vortrag kurz (de)Working Out Loud Vortrag kurz (de)
Working Out Loud Vortrag kurz (de)
 

Ähnlich wie WOL @ DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung

Social Media für KMU
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Nicole Simon
 
Personal Branding im Web
Personal Branding im WebPersonal Branding im Web
Personal Branding im Web
Caroline Grewar-Brinkhoff
 
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Andreas Hafenscher
 
Bewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-Kompetenzprofil
Bewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-KompetenzprofilBewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-Kompetenzprofil
Bewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-Kompetenzprofil
Jörn Hendrik Ast
 
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode IIPräsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
talk social
 
WOL @ CeBIT
WOL @ CeBITWOL @ CeBIT
WOL @ CeBIT
Sebastian Hollmann
 
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-CampusPräsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-CampusSimone Janson
 
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Michael Krüger
 
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-MarketingSocial Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Simone Janson
 
"Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen""Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen"
Yussi Pick
 
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für StudentenErfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
TAM Akademie GmbH
 
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und EinsatzmöglichkeitenSocial Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Roger L. Basler de Roca
 
Manpower Personalberatung Bewerbungstipps
Manpower Personalberatung BewerbungstippsManpower Personalberatung Bewerbungstipps
Manpower Personalberatung Bewerbungstipps
Manpower Personalberatung Österreich
 
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität MarburgJobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Simone Janson
 
"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung
"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung
"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung
heartleaders
 
Why livoom is the room
Why livoom is the roomWhy livoom is the room
Why livoom is the roomDominic Zünd
 
Social Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopSocial Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopRoger Koplenig
 
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und LernenWorking Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Holger Moller
 
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergebenKarrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
LinkedIn D-A-CH
 
Erfolg durch Empfehlung
Erfolg durch EmpfehlungErfolg durch Empfehlung
Erfolg durch Empfehlung
Social DNA GmbH
 

Ähnlich wie WOL @ DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung (20)

Social Media für KMU
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
 
Personal Branding im Web
Personal Branding im WebPersonal Branding im Web
Personal Branding im Web
 
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
Social Media Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg in die Welt der...
 
Bewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-Kompetenzprofil
Bewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-KompetenzprofilBewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-Kompetenzprofil
Bewerbung 2.0 - Erstelle und nutze dein Online-Kompetenzprofil
 
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode IIPräsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
 
WOL @ CeBIT
WOL @ CeBITWOL @ CeBIT
WOL @ CeBIT
 
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-CampusPräsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
 
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
 
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-MarketingSocial Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
 
"Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen""Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen"
 
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für StudentenErfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
 
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und EinsatzmöglichkeitenSocial Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
 
Manpower Personalberatung Bewerbungstipps
Manpower Personalberatung BewerbungstippsManpower Personalberatung Bewerbungstipps
Manpower Personalberatung Bewerbungstipps
 
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität MarburgJobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
 
"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung
"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung
"Mach doch, was du willst!" - 3. Oktober 2014 - Tag der Wertschätzung
 
Why livoom is the room
Why livoom is the roomWhy livoom is the room
Why livoom is the room
 
Social Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopSocial Media Strategie Workshop
Social Media Strategie Workshop
 
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und LernenWorking Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
Working Out Loud: Mindset und Methode für vernetztes Arbeiten und Lernen
 
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergebenKarrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
 
Erfolg durch Empfehlung
Erfolg durch EmpfehlungErfolg durch Empfehlung
Erfolg durch Empfehlung
 

Mehr von Sebastian Hollmann

Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"
Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"
Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"
Sebastian Hollmann
 
SWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
SWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning SummitSWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
SWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
Sebastian Hollmann
 
WOL @ Zukunft Personal Europe 2018
WOL @ Zukunft Personal Europe 2018WOL @ Zukunft Personal Europe 2018
WOL @ Zukunft Personal Europe 2018
Sebastian Hollmann
 
Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018
Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018
Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018
Sebastian Hollmann
 
Digital Leadership @ ZPN18
Digital Leadership @ ZPN18Digital Leadership @ ZPN18
Digital Leadership @ ZPN18
Sebastian Hollmann
 
WOL im personal manager 6/2017
WOL im personal manager 6/2017WOL im personal manager 6/2017
WOL im personal manager 6/2017
Sebastian Hollmann
 
Daimler netWorkCamp
Daimler netWorkCampDaimler netWorkCamp
Daimler netWorkCamp
Sebastian Hollmann
 
"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?
"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?
"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?
Sebastian Hollmann
 

Mehr von Sebastian Hollmann (8)

Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"
Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"
Lern- und Beteiligungsformate "42 - New Work Style"
 
SWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
SWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning SummitSWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
SWP @ DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit
 
WOL @ Zukunft Personal Europe 2018
WOL @ Zukunft Personal Europe 2018WOL @ Zukunft Personal Europe 2018
WOL @ Zukunft Personal Europe 2018
 
Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018
Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018
Digital Leadership @ Zukunft Personal Europe 2018
 
Digital Leadership @ ZPN18
Digital Leadership @ ZPN18Digital Leadership @ ZPN18
Digital Leadership @ ZPN18
 
WOL im personal manager 6/2017
WOL im personal manager 6/2017WOL im personal manager 6/2017
WOL im personal manager 6/2017
 
Daimler netWorkCamp
Daimler netWorkCampDaimler netWorkCamp
Daimler netWorkCamp
 
"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?
"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?
"New Work" - Revolution der Arbeitswelt?
 

WOL @ DGFP // Jahrestagung Personalentwicklung

  • 1. Working Out Loud als netzwerk- basierter Lern- und Arbeitsansatz für die Digitale Transformation #WorkingOutLoud @bastihollmann
  • 2.
  • 3. Working Out Loud Bitte in 3er-Gruppen diskutieren: „Worauf freue ich mich auf der Veranstaltung besonders? Warum ist das wichtig für mich?“ Ihre Aufgabe … jetzt!
  • 6. Quelle: WDR Don’t critizize, condemn or complain Arouse in the other person an eager want Dale Carnegie … meets Give honest and sincere appreciation
  • 8. Working Out Loud ist das mentale Onboarding für die Digitale Transformation www.sebastian-hollmann.de
  • 9. W as H eißt‘s A b M ontag? Grundproblem des Lernens in Organisationen
  • 10. Tell me what you want – what you really, really want!
  • 11. B-Aufgaben terminieren (bzw. bereits delegieren) A-Aufgaben sofort und selbst tun C-Aufgaben • Nein sagen • 80%-Lösung • delegieren Ablage P Dringlichkeit Wichtigkeit A-/B-Aufgaben unterstützen die Erreichung der eigenen Ziele! C-/D-Aufgaben sind Zeitdiebe! Working Out Loud benötigt ein klares Ziel
  • 12. Working Out Loud: The making of a movement TEDx Talk by John Stepper (Quelle: YouTube)
  • 13. Working Out Loud „Working out Loud (WOL) is about building meaningful relationships based on generosity and shared purpose having a growth mindset.“ Working Out Loud John Stepper
  • 14. Working Out Loud besteht aus 5 Elementen
  • 15. Zahlreiche Möglichkeiten für Working Out Loud Sog. „Circles“ in Unternehmen 4–6 Personen treffen sich über 12 Wochen jeweils 1 Stunde  Unterstützung durch sog. „Circle Guides“ Institutionalisierter Austausch • Soziale Netzwerke/Medien • Veranstaltungen/Offline-Treffen Individueller Lern- und Arbeitsansatz © Katharina Krentz
  • 16.
  • 17. Was passiert in einem Working Out Loud Circle? Was ist mein Ziel? Wer kann mir dabei helfen? Was kann ich dafür anbieten? Welche Kanäle? Wie kann ich gezielter netzwerken? Wie werde ich syste- matischer? Wie mache ich WOL zur Gewohnheit?
  • 18. Erfahrungen aus der Anwendung von WOL "With WOL I expe- rienced the power of trying out something in small steps that felt too big at the start. A great peer- to-peer learning experience!" "WOL is tool to achieve my personal goals by building relations in the digital age." "WOL enhanced my understanding of sharing — to give without expecta- tions, to invest without being asked for and to appreciate by contributions." "I was really impressed by the open atmosphere in our Circle. To share my goal with others gave me new ideas how to reach it."
  • 19. Offener Working Out Lou Circle via Skype for Business www.colearn.de/cl2025-wol-circle/
  • 20. Working Out Loud Bitte schreiben Sie einem lieben Menschen eine SMS: „Ich denke gerade an Dich – wie geht es Dir denn?“ Ihre Aufgabe … jetzt!
  • 21. 2. Definiere Dein persönliches Ziel – was willst Du konkret erreichen? 1. Finde heraus, was Erfolg für Dich persönlich bedeutet – was ist Dein „Warum“?
  • 22. 3. Erweitere bewusst Dein Netzwerk – wer kann Dir bei Deinem Ziel helfen? 4. Finde die für Dich passenden Kanäle/ Medien. Sei präsent – online & offline!
  • 23. 5. Zeige Interesse an inspirierenden Personen. Äußere Feedback & Wertschätzung!  6. Sprich interessante Personen einfach an – es ist ungewohnt, aber tut nicht weh!
  • 24. 8. Bringe Menschen innerhalb Deines Netzwerks miteinander in den Dialog! 7. Teile eigene Gedanken & Erkennt- nisse mit anderen – erwarte dafür nichts!
  • 25. 10. Werde nicht ungeduldig – es dauert 6 bis 12 Monate, Reputation aufzubauen! 9. Bleibe nicht stehen und erweitere Dein Netzwerk fortlaufend!
  • 26. 10 wichtige Prinzipien für Working Out Loud 1. Finde heraus, was Erfolg für Dich persönlich bedeutet – was ist Dein „Warum“? 2. Definiere Dein persönliches Ziel – was willst Du konkret erreichen? 3. Erweitere bewusst Dein Netzwerk – wer kann Dir bei Deinem Ziel helfen? 4. Finde die für Dich passenden Kanäle/Medien. Sei präsent – online und offline! 5. Zeige Interesse an inspirierenden Personen. Äußere Feedback & Wertschätzung! 6. Sprich interessante Personen einfach an – es ist ungewohnt, aber tut nicht weh! 7. Teile eigene Gedanken und Erkenntnisse mit anderen – erwarte dafür nichts! 8. Bringe Menschen innerhalb Deines Netzwerks miteinander in den Dialog! 9. Bleibe nicht stehen und erweitere Dein Netzwerk fortlaufend! 10. Werde nicht ungeduldig – es dauert 6 bis 12 Monate, Reputation aufzubauen!
  • 27. Working Out Loud Bitte in 3er-Gruppen diskutieren: „Wie kann WOL unserem Unter- nehmen helfen? Was kann ich mir vorstellen, ab sofort umzusetzen?“ Ihre Aufgabe … jetzt!
  • 28.
  • 29. Working means applying for success – Working Out Loud means helping success to find you www.sebastian-hollmann.de