SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Schwerpunktmodul E-Teaching Imagine the Possiblities
Digitale Medien innovativ und zielgerichtet einsetzen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Erstellung multimedialer Lerninhalte für digitale Lernumgebungen  ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Medienpädagogische Schulkonzepte entwerfen  ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Entwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innen
Entwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innenEntwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innen
Entwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innen
Michael Eichhorn
 
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Katja Bett
 
Socialmediakompetenzen für Weiterbildner
Socialmediakompetenzen für WeiterbildnerSocialmediakompetenzen für Weiterbildner
Socialmediakompetenzen für Weiterbildner
Katja Bett
 
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCsEinführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Andrea Lißner
 
Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...
Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...
Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...
Andrea Lißner
 
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-ZukunftDie Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 

Was ist angesagt? (6)

Entwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innen
Entwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innenEntwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innen
Entwicklung von Digital Scholarship bei studentischen eTutor*innen
 
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
Social Media in der Weiterbildung - Fernstudientag 2012
 
Socialmediakompetenzen für Weiterbildner
Socialmediakompetenzen für WeiterbildnerSocialmediakompetenzen für Weiterbildner
Socialmediakompetenzen für Weiterbildner
 
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCsEinführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
Einführungswebinar E-Teaching 2014: Social Media, PLE &MOOCs
 
Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...
Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...
Workshop: Pixel statt Kreide: E-Portfolios als Werkzeug für deutsch-afrikanis...
 
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-ZukunftDie Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
Die Pionierzeiten sind noch nicht vorbei - Aufbruch in die ICT-Zukunft
 

Andere mochten auch

Singapur i hong kong
Singapur i hong kongSingapur i hong kong
Singapur i hong kongRamonBuxons
 
Somebbzfsl2
Somebbzfsl2Somebbzfsl2
Mi Desfile De Moda
Mi Desfile De ModaMi Desfile De Moda
Mi Desfile De ModaRradum
 
Quieres ser feliz
Quieres ser felizQuieres ser feliz
Quieres ser felizJorge Llosa
 
Present simple tense
Present simple tensePresent simple tense
Present simple tense
imam308
 
Presentación de Mirra
Presentación de MirraPresentación de Mirra
Presentación de Mirra
Carmen Masia Figueras
 
Domain driven design
Domain driven designDomain driven design
Domain driven design
tatyaso
 
BELOUSOV ZHABOTINSKI REACTION
BELOUSOV ZHABOTINSKI REACTIONBELOUSOV ZHABOTINSKI REACTION
BELOUSOV ZHABOTINSKI REACTIONDrix78
 
Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...
Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...
Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...
Francys Subiaul
 
Nationalism in india
Nationalism in indiaNationalism in india
Nationalism in india
Saher Babar
 
Mosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learning
Mosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learningMosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learning
Mosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learning
Francys Subiaul
 
Historia del automovil
Historia del automovilHistoria del automovil
Historia del automovil
Kevin giovany Osorio Muñoz
 
Prototype lpg turbo jet engine
Prototype  lpg turbo jet enginePrototype  lpg turbo jet engine
Prototype lpg turbo jet engine
John Fernandes
 
Consulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEO
Consulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEOConsulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEO
Consulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEO
Consulnet Marketing
 

Andere mochten auch (20)

Singapur i hong kong
Singapur i hong kongSingapur i hong kong
Singapur i hong kong
 
Somebbzfsl2
Somebbzfsl2Somebbzfsl2
Somebbzfsl2
 
Mi Desfile De Moda
Mi Desfile De ModaMi Desfile De Moda
Mi Desfile De Moda
 
Africa negra
Africa negraAfrica negra
Africa negra
 
Bruno2
Bruno2Bruno2
Bruno2
 
Quieres ser feliz
Quieres ser felizQuieres ser feliz
Quieres ser feliz
 
Present simple tense
Present simple tensePresent simple tense
Present simple tense
 
Presentación de Mirra
Presentación de MirraPresentación de Mirra
Presentación de Mirra
 
Domain driven design
Domain driven designDomain driven design
Domain driven design
 
amir cv
amir cvamir cv
amir cv
 
BELOUSOV ZHABOTINSKI REACTION
BELOUSOV ZHABOTINSKI REACTIONBELOUSOV ZHABOTINSKI REACTION
BELOUSOV ZHABOTINSKI REACTION
 
Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...
Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...
Becoming a high-fidelity--Super--Imitator: What are the contributions of soci...
 
Nationalism in india
Nationalism in indiaNationalism in india
Nationalism in india
 
Mosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learning
Mosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learningMosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learning
Mosaic Cognitive Evolution: The case of imitation learning
 
Access Travels_Business Plan
Access Travels_Business PlanAccess Travels_Business Plan
Access Travels_Business Plan
 
Historia del automovil
Historia del automovilHistoria del automovil
Historia del automovil
 
Prototype lpg turbo jet engine
Prototype  lpg turbo jet enginePrototype  lpg turbo jet engine
Prototype lpg turbo jet engine
 
Buenas
BuenasBuenas
Buenas
 
Wie man die Zombieapokalypse überlebt
Wie man die Zombieapokalypse überlebtWie man die Zombieapokalypse überlebt
Wie man die Zombieapokalypse überlebt
 
Consulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEO
Consulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEOConsulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEO
Consulnet Marketing, Posicionamiento Web. SEO
 

Ähnlich wie Schwerpunktmodul 6e

Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können
Medienbezogene Professionalität  von Hochschullehrenden fördern könnenMedienbezogene Professionalität  von Hochschullehrenden fördern können
Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern könnenKerstin Mayrberger
 
Keynote Rueddigkeit
Keynote RueddigkeitKeynote Rueddigkeit
Keynote Rueddigkeitelsa20
 
Introduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning NetworksIntroduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning Networks
Wolfgang Reinhardt
 
Fsln10 intro
Fsln10 introFsln10 intro
Fsln10 intro
Nina Rebele
 
Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...
Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...
Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...
studiumdigitale
 
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
erzBern
 
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
Kollaboratives arbeiten im web monika moisesKollaboratives arbeiten im web monika moises
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
Momonika
 
Medienkompetenzen messen und erfassen
Medienkompetenzen messen und erfassenMedienkompetenzen messen und erfassen
Medienkompetenzen messen und erfassen
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 PalmaNetzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Pedro Fernandez-Michels
 
Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...
Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...
Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...
Ilona Buchem
 
Keynote Baumgartner
Keynote BaumgartnerKeynote Baumgartner
Keynote Baumgartnerelsa20
 
SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011
SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011
SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011
MFG Innovationsagentur
 
Usability Design
Usability DesignUsability Design
Usability Design
Nina Rebele
 
E-Learning 2.0
E-Learning 2.0E-Learning 2.0
E-Learning 2.0
griesbau
 
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleibenDigitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Katja Bett
 
Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0
Isabelle Dremeau
 
FCZB: Change happens?
FCZB: Change happens?FCZB: Change happens?
FCZB: Change happens?
evideo htw
 
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-CommunitiesLebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
Ilona Buchem
 
Der DigCompEdu Kompetenzrahmen
Der DigCompEdu KompetenzrahmenDer DigCompEdu Kompetenzrahmen
Der DigCompEdu Kompetenzrahmen
Christine Redecker
 

Ähnlich wie Schwerpunktmodul 6e (20)

Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können
Medienbezogene Professionalität  von Hochschullehrenden fördern könnenMedienbezogene Professionalität  von Hochschullehrenden fördern können
Medienbezogene Professionalität von Hochschullehrenden fördern können
 
Keynote Rueddigkeit
Keynote RueddigkeitKeynote Rueddigkeit
Keynote Rueddigkeit
 
Introduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning NetworksIntroduction to Future Social Learning Networks
Introduction to Future Social Learning Networks
 
01 introduction
01 introduction01 introduction
01 introduction
 
Fsln10 intro
Fsln10 introFsln10 intro
Fsln10 intro
 
Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...
Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...
Michael Eichhorn: Digitale Kompetenzen bei Hochschullehrenden: Entwicklung ei...
 
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
Prof. Sabine Seufert: Social Media und Web 2.0 als Instrumente des Blended Le...
 
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
Kollaboratives arbeiten im web monika moisesKollaboratives arbeiten im web monika moises
Kollaboratives arbeiten im web monika moises
 
Medienkompetenzen messen und erfassen
Medienkompetenzen messen und erfassenMedienkompetenzen messen und erfassen
Medienkompetenzen messen und erfassen
 
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 PalmaNetzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
Netzwerke PräSentation 12 04 08 Palma
 
Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...
Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...
Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0 - Beitrag für die DeLFI Jah...
 
Keynote Baumgartner
Keynote BaumgartnerKeynote Baumgartner
Keynote Baumgartner
 
SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011
SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011
SVEA Startworkshop, Stuttgart (D), 10 May 2011
 
Usability Design
Usability DesignUsability Design
Usability Design
 
E-Learning 2.0
E-Learning 2.0E-Learning 2.0
E-Learning 2.0
 
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleibenDigitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
Digitale Fitness ist angesagt - Als Trainer/in beschäftigungsfähig bleiben
 
Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0
 
FCZB: Change happens?
FCZB: Change happens?FCZB: Change happens?
FCZB: Change happens?
 
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-CommunitiesLebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
Lebenslanges Lernen in Web 2.0-Communities
 
Der DigCompEdu Kompetenzrahmen
Der DigCompEdu KompetenzrahmenDer DigCompEdu Kompetenzrahmen
Der DigCompEdu Kompetenzrahmen
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 

Schwerpunktmodul 6e