SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Landgard auf dem Weg
zu SAP BW/4HANA
Muss es immer Cloud sein?
© 2023 - IBsolution GmbH 2
Cemal Aslan
Senior Solution Architect
cemal.aslan@ibsolution.de
Christina Ackermann
SAP BO / BW Beraterin - Landgard
Wir sind Deutschlands führende
Vermarktungsorganisation im Gartenbau.
• Über 100 Jahre vermarktende
Genossenschaft
• Über 2 Milliarden Euro Umsatz im Jahr
• Ca. 3.000 Mitgliedsbetriebe als Teil
der starken Gemeinschaft
• Kunden aus dem Fachgroß- und Einzelhandel
sowie filialisiertem Einzelhandel (vom
Baumarkt bis zum Supermarkt)
• Wir gehören zur kritischen Infrastruktur!
Wir sind Landgard
Unsere drei Säulen
Blumen &
Pflanzen
Dienst-
leistungen
Obst &
Gemüse
▪ Landgard Vertrieb
Baumärkte & Retail
▪ Landgard Fachhandel
▪ Bloomways
▪ Veiling Rhein-Maas
▪ Landgard Nord
▪ Landgard Süd
▪ Landgard West
▪ Landgard Ost
▪ Landgard Erzeuger-
Organisation
▪ Vetter Slovakia
▪ Landgard Service
▪ FRESH LOGISTICS SYSTEM
▪ Landgard Frischeservice
▪ Landgard Frische-Logistik
▪ edv-ring
▪ Floritray
▪ 24/7 Systemverfügbarkeit
▪ Zero Downtimes
▪ Konservative
Kostenplanung und Migrationsstrategie
▪ No Early Adopters
Vorgaben für unsere IT - Allgemein
▪ Verantwortung für die Daten (DSGVO)
▪ Sicherheitsvorgaben – Vertragsgestaltung
▪ Einfaches Onboarding vs. Exit-Strategie
▪ Private Cloud vs. Shared Umgebung ->
Schwachstellen?
▪ Cloud-Anbieter stehen eher im Fokus für
Angriffe – Landgard vergleichsweise klein
▪ Kernprozesse vs. Office-Anwendungen
Vorgaben für unsere IT - Cloud
Übersicht Systeme
O&G: EK und VK
Bündelservice
B&P: EK, VK und Bestände
O&G: EK und VK
GTM
Erzeugerabrechnung
FI/CO
……
B&P: EK, VK und Bestände
O&G: EK und VK
SAP ERP DEV
DEV/QTY PROD
PROD
SAP BW PROD
DEV/QTY
QTY
SAP BO
AS400 NAVISION
Aktuelle Planung:
▪ S/4HANA Migration im ERP (Ablösung AS400)
▪ Kurz-/Mittelfristig: SAC als Frontend
▪ Cloud? (BW)
FRAGE: Was passiert mit unserem BW?
Optionen:
Problemstellung
Migration zu
BW onHANA
Migration zu
BW/4HANA
Migration zu
Datasphere/
BW-Bridge
Vorgehensweise
der gemeinsame Weg…..
+
Februar bis April 2022 - Gemeinsame Workshops
• Bestandsaufnahme – aktuelle Situation
• Welche Planung existiert bereits in anderen Bereichen
(ERP, etc.)
• Erarbeitung möglicher Migrationsstrategien
• Präsentation der Ergebnisse
Bewertung und Fazit Workshops
+ - + -
Verschachteltes
Datenmodell
Keine vollst.
Integration
2 Systeme parallel:
Kosten +
Administration
Dauer Testphase
2 Systeme parallel:
Verfügbarkeit
Keine Downtime
In-Place Remote
Die Empfehlung
Migration zu
BWonHANA
Migration zu
BW/4HANA
Migration zu
Datasphere/BW-
Bridge
?
WARUM?
• Cloud wäre ein zu großer Schritt – Landschaft noch nicht bereit (HANA….)
• 24/7 steht im Vordergrund
• BWonHANA -> Wartung läuft 2027 aus… es wäre also ein erster Schritt
• BW/4 – beste Unterstützung (Live Data, etc.) für SAC UND Datasphere
• BW/4 – deutlich größeres Wartungsfenster
=> Sehr gute Basis für CLOUD!
Unsere Roadmap
Bereinigung
(für
Systemkopie)
✓
Systemkopie
+ Patch
✓
BW on HANA Update
Umstellung
Extraktoren
auf ODP
(✓)
Umstellung
CMOD auf
BADI
System bereinigen
(für BW4 bzw.
Datasphere)
Umstellung auf neue
Objekte
Entscheidung
BW4 oder
Datasphere
Projektplanung /
Realisierung /
Go-Live
BW 7.5 NetWeaver (IBM) BW 7.5 on HANA
BW/4HANA
Datasphere
bis Ende Q3 2022 Q4 2022
2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030
Ende Wartung
BW 7.5
Entscheidung
BW4 oder
Datasphere
Ausblick: Business Analytics Plattform
(Master)
Data
Governance
Operational
Reporting
Strategic Reporting
& Planning
Advanced
Analytics
Virtualization Layer
Data Lakehouse
Data Layer
Integration Layer
Data Sources
SAP on Prem SAP Cloud Non-SAP on Prem Non-SAP Cloud
Data
Mesh
SAP BW 7.x / SAP BW/4HANA
Extrahieren-Transformieren-Laden / Extrahieren-Laden-Transformieren
SAP Datasphere
Data Lake (Cloud)
Cloud DWH
© 2023 - IBsolution GmbH 15
?
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
© 2023 - IBsolution GmbH 16
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Nächstes Webinar:
03. Mai 2023:
SAP Sales Cloud Version 2.0 - Ein Blick
in die Zukunft
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel
© 2023 - IBsolution GmbH 17
?

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Landgard GmbH auf dem Weg zu SAP BW/4HANA – Muss es immer Cloud sein?

Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRMBusiness Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
IBsolution GmbH
 
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
SQL Projekt AG
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
IBsolution GmbH
 
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
IBsolution GmbH
 
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedachtData Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
IBsolution GmbH
 
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
IBsolution GmbH
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Salesforce Deutschland
 
Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt
Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt
Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt
Dynatrace
 
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforceIn 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
Kathrin Schmidt
 
SAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics ÜberblickSAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics Überblick
Mohamed Abdel Hadi
 
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickEntdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
IBsolution GmbH
 
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbHMobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
SERKEM GmbH
 
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANAInspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon AG
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Kathrin Schmidt
 
Vorstellung SAP Services
Vorstellung SAP ServicesVorstellung SAP Services
Vorstellung SAP Services
careerloft
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Kathrin Schmidt
 
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
camunda services GmbH
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Kathrin Schmidt
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
IBsolution GmbH
 
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
topsoft - inspiring digital business
 

Ähnlich wie Landgard GmbH auf dem Weg zu SAP BW/4HANA – Muss es immer Cloud sein? (20)

Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRMBusiness Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
 
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
Mit TRANSCONNECT® in die Cloud – Anwendungsbeispiele bei der DuMont Mediengru...
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
 
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedachtData Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
 
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
 
Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt
Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt
Endress + Hauser: Echtzeit Performance Monitoring erfolgreich umgesetzt
 
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforceIn 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
 
SAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics ÜberblickSAP Cloud for Analytics Überblick
SAP Cloud for Analytics Überblick
 
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickEntdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
 
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbHMobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
 
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANAInspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
 
Vorstellung SAP Services
Vorstellung SAP ServicesVorstellung SAP Services
Vorstellung SAP Services
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
 
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
Process Automation Forum, Processautomatisierung neu gedacht für das digitale...
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
 

Mehr von IBsolution GmbH

SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - WebinarSAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
IBsolution GmbH
 
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP FioriProduktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
IBsolution GmbH
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
IBsolution GmbH
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
IBsolution GmbH
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
IBsolution GmbH
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
IBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
IBsolution GmbH
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
IBsolution GmbH
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
IBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
IBsolution GmbH
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
IBsolution GmbH
 

Mehr von IBsolution GmbH (20)

SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - WebinarSAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
 
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP FioriProduktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
 

Landgard GmbH auf dem Weg zu SAP BW/4HANA – Muss es immer Cloud sein?

  • 1. Landgard auf dem Weg zu SAP BW/4HANA Muss es immer Cloud sein?
  • 2. © 2023 - IBsolution GmbH 2 Cemal Aslan Senior Solution Architect cemal.aslan@ibsolution.de Christina Ackermann SAP BO / BW Beraterin - Landgard
  • 3. Wir sind Deutschlands führende Vermarktungsorganisation im Gartenbau. • Über 100 Jahre vermarktende Genossenschaft • Über 2 Milliarden Euro Umsatz im Jahr • Ca. 3.000 Mitgliedsbetriebe als Teil der starken Gemeinschaft • Kunden aus dem Fachgroß- und Einzelhandel sowie filialisiertem Einzelhandel (vom Baumarkt bis zum Supermarkt) • Wir gehören zur kritischen Infrastruktur! Wir sind Landgard
  • 4. Unsere drei Säulen Blumen & Pflanzen Dienst- leistungen Obst & Gemüse ▪ Landgard Vertrieb Baumärkte & Retail ▪ Landgard Fachhandel ▪ Bloomways ▪ Veiling Rhein-Maas ▪ Landgard Nord ▪ Landgard Süd ▪ Landgard West ▪ Landgard Ost ▪ Landgard Erzeuger- Organisation ▪ Vetter Slovakia ▪ Landgard Service ▪ FRESH LOGISTICS SYSTEM ▪ Landgard Frischeservice ▪ Landgard Frische-Logistik ▪ edv-ring ▪ Floritray
  • 5. ▪ 24/7 Systemverfügbarkeit ▪ Zero Downtimes ▪ Konservative Kostenplanung und Migrationsstrategie ▪ No Early Adopters Vorgaben für unsere IT - Allgemein
  • 6. ▪ Verantwortung für die Daten (DSGVO) ▪ Sicherheitsvorgaben – Vertragsgestaltung ▪ Einfaches Onboarding vs. Exit-Strategie ▪ Private Cloud vs. Shared Umgebung -> Schwachstellen? ▪ Cloud-Anbieter stehen eher im Fokus für Angriffe – Landgard vergleichsweise klein ▪ Kernprozesse vs. Office-Anwendungen Vorgaben für unsere IT - Cloud
  • 7. Übersicht Systeme O&G: EK und VK Bündelservice B&P: EK, VK und Bestände O&G: EK und VK GTM Erzeugerabrechnung FI/CO …… B&P: EK, VK und Bestände O&G: EK und VK SAP ERP DEV DEV/QTY PROD PROD SAP BW PROD DEV/QTY QTY SAP BO AS400 NAVISION
  • 8. Aktuelle Planung: ▪ S/4HANA Migration im ERP (Ablösung AS400) ▪ Kurz-/Mittelfristig: SAC als Frontend ▪ Cloud? (BW) FRAGE: Was passiert mit unserem BW? Optionen: Problemstellung Migration zu BW onHANA Migration zu BW/4HANA Migration zu Datasphere/ BW-Bridge
  • 9. Vorgehensweise der gemeinsame Weg….. + Februar bis April 2022 - Gemeinsame Workshops • Bestandsaufnahme – aktuelle Situation • Welche Planung existiert bereits in anderen Bereichen (ERP, etc.) • Erarbeitung möglicher Migrationsstrategien • Präsentation der Ergebnisse
  • 10. Bewertung und Fazit Workshops + - + - Verschachteltes Datenmodell Keine vollst. Integration 2 Systeme parallel: Kosten + Administration Dauer Testphase 2 Systeme parallel: Verfügbarkeit Keine Downtime In-Place Remote
  • 11. Die Empfehlung Migration zu BWonHANA Migration zu BW/4HANA Migration zu Datasphere/BW- Bridge ? WARUM? • Cloud wäre ein zu großer Schritt – Landschaft noch nicht bereit (HANA….) • 24/7 steht im Vordergrund • BWonHANA -> Wartung läuft 2027 aus… es wäre also ein erster Schritt • BW/4 – beste Unterstützung (Live Data, etc.) für SAC UND Datasphere • BW/4 – deutlich größeres Wartungsfenster => Sehr gute Basis für CLOUD!
  • 12. Unsere Roadmap Bereinigung (für Systemkopie) ✓ Systemkopie + Patch ✓ BW on HANA Update Umstellung Extraktoren auf ODP (✓) Umstellung CMOD auf BADI System bereinigen (für BW4 bzw. Datasphere) Umstellung auf neue Objekte Entscheidung BW4 oder Datasphere Projektplanung / Realisierung / Go-Live BW 7.5 NetWeaver (IBM) BW 7.5 on HANA BW/4HANA Datasphere bis Ende Q3 2022 Q4 2022 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 Ende Wartung BW 7.5 Entscheidung BW4 oder Datasphere
  • 13. Ausblick: Business Analytics Plattform (Master) Data Governance Operational Reporting Strategic Reporting & Planning Advanced Analytics Virtualization Layer Data Lakehouse Data Layer Integration Layer Data Sources SAP on Prem SAP Cloud Non-SAP on Prem Non-SAP Cloud Data Mesh SAP BW 7.x / SAP BW/4HANA Extrahieren-Transformieren-Laden / Extrahieren-Laden-Transformieren SAP Datasphere Data Lake (Cloud) Cloud DWH
  • 14. © 2023 - IBsolution GmbH 15 ?
  • 15. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © 2023 - IBsolution GmbH 16 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 03. Mai 2023: SAP Sales Cloud Version 2.0 - Ein Blick in die Zukunft Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel
  • 16. © 2023 - IBsolution GmbH 17 ?