SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Auktion: 3. Dezember 2020
ASIATICA
ASIATICA
Chinesische Malerei – eine Berliner Privatsammlung
Auktion: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 10 Uhr. Katalognummern 101 – 177
Himalaya & China
Auktion: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 13 Uhr. Katalognummern 201 – 348
Japan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
Auktion: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 15 Uhr. Katalognummern 349 – 458
Vorbesichtigung
Donnerstag 26. November – Mittwoch 2. Dezember 2020, von 10 – 18 Uhr
ASIAN ART
Chinese paintings – a Berlin private collection
Auction: Thursday 3 December 2020, 10am. Lot 101 – 177
Himalaya & China
Auction: Thursday 3 December 2020, 1pm. Lot 201 – 348
Japan, Southeast Asia, India and islamic Art
Auction: Thursday 3 December 2020, 3pm. Lot 349 – 458
Preview
Thursday 26 November to Wednesday 2 December 2020, 10am to 6pm
亞洲藝術古董
德国柏林重要中国近现代书画私人收藏
拍賣會時間: 2020年12月3日 上午10:00. 拍品 101 – 177
中國,喜馬拉雅地區
拍賣會時間: 2020年12月3日 下午1:00. 拍品 201 – 348
日本,東南亞,印度及伊蘭
拍賣會時間: 2020年12月3日 下午3:00. 拍品 349 – 458
預展時間
2020年11月26日– 12月2日 上午10:00 –下午6:00
Koller Auktionen AG, Hardturmstrasse 102, 8031 Zurich, Switzerland
Tel +41 44 445 63 63, office@kollerauctions.com, www.kollerauctions.com
136	 SERVICE	
										
	    136	 Koller ibid online only  	   
	    141	 Adressen 	
	 141	 Shipping Partner
	    142	 Auktionsbedingungen 
	 144	 Auctionconditions
	 146	 拍卖条款
	 148	 Important Information for Bidders Domiciled Outside the EU.
	   149	 亚洲拍卖的居住在欧盟国家以外的买家. ("竞买人")的重要信息. 	
	 150	 Auktions-Auftrag
Koller Auktionen ist Partner von Art Loss Register. Sämtliche Gegenstände in diesem Katalog, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und
einen Schätzwert von mind. € 1000 haben, wurden vor der Versteigerung mit dem Datenbestand des Registers individuell abgeglichen.
Die Schätzungen in Euro wurden zum Kurs von 1.07 umgerechnet und auf zwei Stellen gerundet, sie dienen nur zur Orientierung.
Verbindlich sind die Angaben in Schweizer Franken.
Objekte die mit einem ♣ gekennzeichnet sind, wurden aus Material einer geschützten Art gefertigt, das bestimmten Handelsrestriktionen
unterliegt. Falls Sie dieses Stück kaufen und aus der Schweiz exportieren wollen, erkundigen Sie sich bitte vor der Auktion über die Import-
Bestimmungen des Ziellandes.
Koller Auctions is a partner of the Art Loss Register. All objects in this catalogue, which are uniquely identifiable and which have an estimate
of at least €1 000 have been individually checked against the register’s database prior to the auction.
The estimates in Euros have been calculated according to an exchange rate of 1.07 and rounded off to the nearest whole number, for infor-
mational purposes only. All bids as well as all payments will be conducted and remitted in Swiss Francs.
Prospective buyers of items marked ♣ are advised that several countries prohibit the importation of property containing materials from
endangered species. Accordingly, prospective buyers should familiarize themselves with relevant customs regulations prior to bidding if
they intend to import this lot into another country.
含有象牙、犀牛角及/或其他瀕危或受保護物種物質的拍賣品,在本目錄中特別註有 ♣ 符號。一些國家禁止或限制進口或出口含有象
牙、犀牛角及/或源於其他瀕危或受保護物種的物品。因此,若閣下拍賣購得標有 ♣ 的物品,並擬運往其他國家,閣下應在拍賣前了解
及遵守所有相關海關的規則及法規。
CHINA
Shang 				 Ca. 1600–1100 v. Chr.
Westl. Zhou 			 Ca. 1100–771 v.Chr.
Östl. Zhou 			 771–256 v. Chr.
Qin 					 221–206 v. Chr.
Han 					 206 v.Chr. – 220 n.Chr.
Drei Reiche 			 220–265
Jin 					 265–420
Nördl. und Südl. Dynastien 		 420–589
Nördl.Wei 				386–534
Nördl. Qi 				550–577
Sui 					 581–618
Tang 					 618–907
Fünf Dynastien 			 907–960
Liao 					 907–1125
Song 					 960–1279
Nördl. Song 			 960–1127
Südl.Song 			 1127–1270
Yuan 					 1279–1368
Ming 					 1368–1644
Yongle 				1403–1425
Xuande 				1426–1435
Jingtai 				1450–1457
Chenghua 			1465–1487
Zhengde				1506–1521
Jiajing 				1522–1566
Wanli 					 1573–1619
Qing 					 1644–1912
Kangxi 				1662–1722
Yongzheng 			 1723–1735
Qianlong 				1736–1795
Jiaqing 				1796–1820
Daoguang 			 1821–1850
Xianfeng 				1851–1861
Tongzhi 				1862–1874
Guangxu 				1875–1908
Xuantong 				1908–1911
Republik China 			 1912–1949
JAPAN
Kamakura 			 1185–1333
Muromachi 			 1333–1573
Momoyama 			 1573–1603
Edo 					 1600–1867
Meiji 					 1868–1912
Taishô 				 1912–1926
Himalaya und China
Lot 201 - 348
AUKTION:
Donnerstag, 3. Dezember 2020, 13 Uhr
VORBESICHTIGUNG:
Donnerstag 26. November – Mittwoch 2. Dezember 2020, von 10 – 18 Uhr
Himalaya and China
Lot 201 - 348
AUCTION:
Thursday 3 December 2020, 1pm
PREVIEW:
Thursday 26 November to Wednesday 2 December 2020, 10am to 6pm
中國,喜馬拉雅地區
拍品 201 - 348
拍賣會時間:
2020年12月3日 下午1:00
預展時間:
2020年11月26日– 12月2日 上午10:00 –下午6:00
Weitere Fotos / Additional Photos / 詳細的照片請查看我們的在線圖錄
www.kollerauctions.com
Regi Preiswerk
Head of department
Tel. +41 44 445 63 13
preiswerk@kollerauktionen.ch
Stefanie Haider
Expert
Tel. +41 44 445 63 13
haider@kollerauktionen.ch
Carmen Abderhalden
Expert
Tel. +41 44 445 63 74
asianart@kollerauktionen.ch
Li Jing
Representative Beijing
Tel. +86 135 2039 8057
beijing@kollerauctions.com
LAMAISTISCHE KUNST
Die Nummern 201 bis 215 stammen aus der Sammlung des Archivs für Himalaya-Forschungen e.V., Freiburg i. Breisgau.
Der Gründer, ein begeisterter Bergsteiger, war nicht nur von den Bergen, sondern auch von der reichen Kultur der Bewoh-
ner Nepals fasziniert, die er aufwändig dokumentierte und zusammentrug. Zur Sammlung gehören auch einige tibetische
Figuren, die er zwischen 1967 und 1972 erwarb.
Lot no. 201-215 belong to the collection of the Archive of Himalaya Research, Freiburg, Germany. The founder, an ardent clim-
ber, was not only fascinated by the mountains of Nepal but also by the rich culture of the inhabitants which he documented and
collected. Among these artifacts are some Tibetan buddhist figures as well which he acquired between 1967 and 1972.
201-215號拍品出自德國弗萊堡喜馬拉雅研究檔案館館藏。檔案館創始人為登山愛好者,不僅對尼泊爾高山充滿熱情,亦熱衷於
收藏紀錄當地寶貴的民俗文化。藏品中也有一些由他1967年至1972年购得的来自西藏的佛教造像。
Der Sammler bei der Erstbesteigung des Pumo Ri 1962 (rechts).
The collector at the first ascent of Pumo Ri in 1962 (right).
藏家1962年初次登Pumo Ri 山。
201*
SHADAKSHARI. Tibet, 14. Jh. H 14 cm. Feuervergoldete Kupferle-
gierung mit eingelegten Türkisen und Glassteinen. Die vierarmige
Form des Avalokiteshvara hat die Haupthände in manidhara-mudra
vor der Brust erhoben, die anderen beiden hielten ursprünglich zwei
Attribute. Ein feines Lächeln umspielt die Lippen, ein graviertes
Blumenmuster überzieht das Hüfttuch.
Provenienz: Der Überlieferung nach aus Lhasa, erworben in Nepal
im Oktober 1968.
A FINE GILT COPPER ALLOY FIGURE OF SHADAKSHARI. Tibet, 14th
c. Height 14 cm. Stone and glass inlays.
Provenance: By repute from Lhasa, purchased in Nepal, October 1968.
精美的鎏金銅合金四臂觀音像。 西藏,14世紀,高14釐米。 石
質玻璃鑲嵌物。
來源:據傳來自拉薩,於1968年在尼泊爾購得。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
| 2
Asiatica | Lamaistische Kunst
202*
AKSHOBYA. Tibet, 15./16. Jh. H 14,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegie-
rung, der Kopf mit Resten von Kaltvergoldung und blauer Farbfassung.
Die Rechte in bhumisparsa-mudra, die Linke in dhyana-mudra über dem
Schoss, sitzt er im Meditationssitz auf einem feinen, umlaufend gear-
beiteten Lotossockel. Vor ihm liegt sein Attribut, der Vajra. Bodenplatte
verloren.
Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971.
A FINE GILT COPPER ALLOY FIGURE OF AKSHOBYA. Tibet, 15th/16th c.
Height 14.5 cm. Remains of cold gilding and blue paint at head. Base plate
lost.
Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971.
精美的鎏金銅合金阿閦佛像。 西藏,15/16世紀,高14.5釐米。 佛頭
留有鎏冷金藍漆痕跡,封底遺失。
來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。
CHF 12 000 / 18 000
(€ 11 210 / 16 820)
| 3
203*
BUDDHA SHAKYAMUNI. Westtibet, 13./14. Jh. H 24,5 cm. Bronze, der
Kopf mit ritueller Bemalung. Der historische Buddha mit kräftiger Statur
und grossen Händen sitzt auf einem grossblättrigen Lotosthron. Die
Handhaltung verweist auf den Moment der Erleuchtung unter dem Bodhi-
baum. Sockelplatte verloren.
Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971.
A BRONZE FIGURE OF BUDDHA SHAKYAMUNI. Western Tibet, 13th/14th
c. Height 24.5 cm. Head with remains of cold gilding and blue paint. Base plate
lost.
Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971.
青銅釋迦牟尼佛像。 西藏西部,13/14世紀,高24.5釐米。 佛頭鎏冷
金藍漆,封底遺失。
來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。
CHF 7 000 / 10 000
(€ 6 540 / 9 350)
204*
GRÜNE TARA. Tibet, 17. Jh. H 21 cm. Bronze, die Urna ist mit Silber
eingelegt. Die Schutzgöttin Tibets sitzt in lalitasana auf ihrem Thron, den
rechten Fuss auf einer Lotosblüte abgestützt. Die Hände in den Gesten
der Wunschgewährung und der Argumentation halten zwei verschiede-
nene Lotosstängel, die neben den Schultern erblühen. Florale Gravuren
zieren Schultertuch und Dhotisaum.
Provenienz: Erworben in Nepal, Oktober 1968.
A BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibet, 17th c. Height 21 cm. Urna
inlaid with silver.
Provenance: Purchased in Nepal, October 1968.
青銅綠度母像。 西藏,17世紀,高21釐米。 嵌銀白毫相光。
來源:於1968年在尼泊爾購得。
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 350 / 14 020)
| 4
Asiatica | Lamaistische Kunst
| 5
206*
GRÜNE TARA. Tibet, 15. Jh. H 12,2 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung. Die Schutzgöttin Tibets thront auf einem dop-
pelten Lotos, den rechten Fuss locker auf eine kleine Lotosblüte
gestützt. Die Rechte in Wunschgewährungsgeste, die Linke
argumentierend erhoben hält sie zwei verschiedene Lotosblü-
ten. Steineinlagen mehrheitlich verloren.
Provenienz: Erworben in Nepal, Oktober 1968.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibet,
15th c. Height 12.2 cm. Some stone inlays lost.
Provenance: Purchased in Nepal, October 1968.
鎏金銅合金綠度母像。 西藏,15世紀,高12.2釐米。 一些石
質鑲嵌物遺失。
來源:於1968年10月在尼泊爾購得。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
205*
BUDDHA SHAKYAMUNI VAJRASANA. Tibet, Pala-Stil,
13. Jh. H 13,5 cm. Bronze, der Kopf mit Resten ritueller
Bemalung. Er ruft mit der Rechten die Erde zur Zeugin, die
Linke ruht über den Fusssohlen. Auf dem hohen doppelten
Lotosthron liegt ein Vajra vor ihm.
Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971.
A BRONZE FIGURE OF SHAKYAMUNI VAJRASANA. Tibet,
Pala style, 13th c. Height 13.5 cm. Head with remains of ritual
paint.
Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971.
青銅释迦牟尼佛像。 西藏,帕拉王朝風格,13世紀,高
13.5釐米。 佛頭留有供漆痕跡。
來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 6
Asiatica | Lamaistische Kunst
207*
BUDDHA SHAKYAMUNI. Nepal, 18. Jh. H 21,5 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung. Die separat gegossene Figur sitzt auf einem zweiteiligen
Lotossockel, die rechte Hand in der Geste der Erdanrufung, die linke offen
auf den Fussohlen. Das Mönchsgewand ist mit einem schlichten Doppel-
band gesäumt. Verschlussplatte verloren.
Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF BUDDHA SHAKYAMUNI. Nepal, 18th c.
Height 21.5 cm. Cast in three parts. Base plate lost.
Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971.
鎏金銅合金釋迦牟尼佛像。 尼泊爾,18世紀,高21.5釐米。 佛像分三
部分鑄造而成,封底遺失。
來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 350 / 14 020)
| 7
208*
NARO-DAKINI. Tibet, 16. Jh. H 27 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung.
Die Initiations-Dakini des grossen Lehrers Naropa trägt Schädelkrone und
Schädelkette, ein Hackmesser in der Rechten und eine gefüllte Kapala in
der Linken. Sie hat den Kopf in den Nacken gelegt, um daraus trinken zu
können, und steht im Ausfallschritt auf Kalaratra und Bhairavi, die den Zorn
und die Begierde symbolisieren. Sockelplatte verloren.
Provenienz: Der Überlieferung nach aus Shigatse, erworben in Nepal im
Mai 1971.
A FINE GILT COPPER ALLOY FIGURE OF NARO-DAKINI. Tibet, 16th c.
height 27 cm. Some inlays and base plate lost.
Provenance: By repute from Shigatse, purchased in Nepal, May 1971.
精美的鎏金銅合金那若空行母佛像。 西藏,16世紀,高27釐米。 一
些鑲嵌物及封底遺失。
來源:據傳來自日喀则,於1971年5月購於尼泊爾。
CHF 40 000 / 60 000
(€ 37 380 / 56 070)
| 8
Asiatica | Lamaistische Kunst
209*
MILAREPA. Tibet, 16. Jh. H 10,6 cm. Bronze. Der berühmte Gelehrte sitzt
auf einem Antilopenfell, das über einen einfachen Lotosthron gebreitet ist,
und lauscht der Musik der Sphären. In der Linken hält er eine Kapala, neben
ihm liegt eine Knochentrompete. Das Haar fällt in feinen Zöpfen über den
Rücken. Inschrift am Sockelrand.
Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971.
A BRONZE FIGURE OF MILAREPA. Tibet, 16th c. Height 10.6 cm. Seated on
an antelope skin he is holding a Kapala. A bone trumpet is lying next to him.
Inscription at rim of lotus base.
Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971.
青銅密拉日巴上師像。 西藏,16世紀,高10.6釐米。 密拉日巴上師坐
於羚羊皮上,手執嘎巴拉碗,伴著一件骨號。
來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。
CHF 12 000 / 18 000
(€ 11 210 / 16 820)
| 10
Asiatica | Lamaistische Kunst
210*
FEINE KLEINFIGUR DES MILAREPA. Tibet, 16. Jh. H 7,8 cm. Dunkle
Bronze mit Resten von Kaltvergoldung am Hals. Der berühmte tibetische
Gelehrte, Dichter und Sänger sitzt in lalitasana auf einem feinen, um-
laufend gestalteten Lotossockel. Typisch für ihn ist die lauschend an die
Ohrmuschel gehaltene rechte Hand. Sockelplatte verloren.
Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971.
A FINE SMALL FIGURE OF MILAREPA. Tibet, 16th c. Height 7.8 cm. Remains
of cold gilding at neck.
Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971.
精美的小型密拉日巴上師像。 西藏,16世紀,高7.8釐米。 頸部留有
鎏冷金痕跡。
來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 480 / 11 210)
| 11
211*
DER 13. KARMAPA DÜDUL DORJE (1733
– 1797). Tibet, 18./19. Jh. H 20,2 cm.
Feuervergoldetes Kupfer-Repoussé, der
Hut ist schwarz gefasst. Der Lehrmeister
ist in eine prächtig gemusterte Mönchsro-
be gehüllt und hält die Rechte in der Geste
der Wunschgewährung auf dem rechten
Knie. Lotossockel separat gefertigt, Ver-
schlussplatte verloren.
A GILT COPPER REPOUSSE FIGURE OF THE
13TH KARMAPA. Tibet, 18th/19th c. Height
20.2 cm. Figure and base separately made.
Consecration plate lost.
鎏金銅合金薄胎錘鐵第十三世噶瑪巴像。
西藏,18/19世紀,高20.2釐米。
噶瑪巴像與底座分開鑄造,封底遺失。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
212*
VAJRADHARA. Tibet, ca. 19. Jh. H 21,5 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung, der Kopf ist rituell bemalt. Vajradhara gilt
den Gelug- und Kagyu-Schulen auch als Ur-Buddha und
Essenz der Buddhanatur schlechthin. Seine Attribute, Vajra
und Ghanta trägt er hier auf Lotosblüten gebettet neben
den Schultern. Er hat die Arme gekreuzt und wiegt sich leicht
in der Taille. Verschlossen.
Provenienz: Erworben in Nepal 1968.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF VAJRADHARA. Tibet, ca.
19th c. Height 21.5 cm. Head with cold gilding and blue paint.
Sealed.
Provenance: Purchased in Nepal in 1968.
鎏金銅合金金剛持佛像。 西藏,大約19世紀,高21.5釐
米。 佛頭鎏冷金藍漆,封底。
來源:於1968年在尼泊爾購得。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
| 12
Asiatica | Lamaistische Kunst
213*
WEISSE TARA. Tibet, 19. Jh. H 20 cm. Feuervergoldete Bronze
mit kaltvergoldetem Gesicht und blauem Haar. Reich ge-
schmückt sitzt Sitatara auf einem doppelten Lotossockel. Die
zusätzlichen Augen auf Stirn, Händen und Fusssohlen verweisen
auf ihre allumfassende Barmherzigkeit. Spätere Sockelplatte.
Provenienz: Der Überlieferung nach aus Shigatse, erworben in
Nepal 1967.
A GILT BRONZE FIGURE OF THE WHITE TARA. Tibet, 19th c.
Height 20 cm. Rich jewellery with turquoise inlays. Base plate
replaced.
Provenance: By repute from Shigatse, purchased in Nepal in 1967.
鎏金銅白度母像。 西藏,19世紀,高20釐米。 精美佛飾嵌
綠松石,重配封底。
來源:據傳來自日喀则,於1967年在尼泊爾購得。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
| 13
214*
HAYAGRIVA. Tibetochinesisch, 19. Jh. H 13 cm. Bronze. Der Dharmapala
und Beschützer der Pferde in seiner dreiköpfigen, sechsarmigen Form
mit Flügeln, vereinigt mit seiner Shakti. Aus seinem Flammenhaar ragt ein
Pferdekopf. Er trägt eine Schädelkrone, eine Kette von abgeschlagenen
Köpfen, ein Tigerfell und eine Elefantenhaut über dem Rücken und tram-
pelt auf zwei unterlegenen Götterpaaren herum.
Provenienz: Erworben in Nepal 1968.
A BRONZE FIGURE OF HAYAGRIVA YAB-YUM. Tibeto-chinese, 19th c.
Height 13 cm. With three heads, six arms, wings and a horse head in his hair.
Provenance: Purchased in Nepal in 1968.
青銅鑄馬頭金剛雙身像。 漢藏風格,19世紀,高13釐米。 三頭六臂,
帶翅膀鬃毛裡有一個小馬頭。
來源:於1968年在尼泊爾購得。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
215*
WEISSE TARA. Tibet oder Mongolei, 19. Jh. H 23 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung, Gesicht und Haar mit Resten ritueller Bemalung. Die sie-
benäugige Schutzgottheit sitzt auf einem einfachen Lotosthron, den Kopf
anmutig zur Seite geneigt. Die prächtigen Ohrringe sind separat gefertigt.
Sockelplatte verloren.
Provenienz: Der Überlieferung nach aus Shigatse, erworben in Nepal, Mai
1971.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF THE WHITE TARA. Tibet or Mongolia,
19th c. Height 23 cm. Some remains of ritual paint at face and hair. The ear-
rings are separately made. Base plate lost.
Provenance: By repute from Shigatse, purchased in Nepal, May 1971.
鎏金銅合金白度母像。 西藏或蒙古,19世紀,高23釐米。 留局部供
漆於佛面佛髻,耳飾為分開製作,底板遺失。
來源:據傳來自日喀則,於1971年5月在尼泊爾購得。
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 480 / 11 210)
| 14
Asiatica | Lamaistische Kunst
| 15
217
EXZELLENTE FIGUR DER GRÜNEN TARA. Tibetochinesisch, Yuan,
13./14. Jh. H 19,2 cm. Bronze mit Türkiseinlagen, die Urna ist in Silber ein-
gelegt. Die Göttin sitzt in lalitasana auf einem umlaufend fein ausgearbei-
teten Lotosthron, die Rechte in varada-mudra. Die Linke hielt ursprüng-
lich eine Lotosblume. Der Dhoti ist reich mit feinen gravierten Mustern
geschmückt, ein Lächeln erhellt das elegant zur Seite geneigte Gesicht.
Sockelplatte verloren.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung, erworben in den 1990er
Jahren.
Zu diesem Typus von Figuren siehe: Bigler, Robert R., Before Yongle -
Chinese and Tibeto-chinese Buddhist Sculpture of the 13th and 14th
centuries, Zürich 2015.
AN EXCELLENT BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibeto-chinese,
Yuan, 13th/14th c. Height 19.2 cm. With some turquoise inlays, the base plate
is lost.
Provenance: Old Swiss private collection, purchased in the 1990s.
For figures of this type see: Bigler, Robert R., Before Yongle - Chinese and
Tibeto-Chinese Buddhist Sculpture of the 13th and 14th centuries, Zürich
2015.
精美的青銅綠度母像。 漢藏風格,元代,13/14世紀,高19.2釐米。
鑲嵌綠松石,封底遺失。
來源:古老瑞士私人收藏,於1990年代購得。可參照:Bigler, Robert
R., Before Yongle - Chinese and Tibeto-Chinese Buddhist Sculp-
ture of the 13th and 14th centuries, 蘇黎世 2015年。
CHF 60 000 / 90 000
(€ 56 070 / 84 110)
| 16
Asiatica | Lamaistische Kunst
| 17
218*
GRÜNE TARA. Tibet, 14. Jh. H 12 cm. Bronze. Die freundliche Schutz-
göttin sitzt in lalitasana auf einem doppelten Lotossockel. Neben den
Schultern erblühen zwei Lotosblumen. Sockelplatte verloren.
A CHARMING SMALL BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibet, 14th c.
Height 12 cm. Base plate lost.
精緻的小型青銅綠度母像。 西藏,14世紀,高12釐米。 封底遺失。
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 350 / 14 020)
219*
MANJUSHRI. Tibet, Palastil, 13. Jh. H 12,3 cm. Bronze mit schönem
Glanz. Der Bodhisattva der Weisheit sitzt in lalitasana auf einem hohen
Lotosthron. Die Rechte schwingt das Schwert, die Linke hält einen Lotos,
auf dessen Blüte ein Sutrenbuch liegt. Der elegante Schwung des Körper
und die hochgetürmte Frisur verraten den indischen Einfluss.
Publiziert in: Bigler, Robert R., Before Yongle, Zürich 2015, S. 64, Nr. 13.
A FINE BRONZE FIGURE OF MANJUSHRI. Tibet, Pala style, 13th c. Height
12.3 cm. One glass inlay at tip of hairdo.
Published in: Bigler, Robert R., Before Yongle, Zürich 2015, p. 64, no. 13.
精美的青銅文殊菩萨像。 西藏,帕拉王朝風格,13世紀,高12.3釐
米。 一枚玻璃鑲嵌於佛髻頂。
出版:Bigler, Robert R., Before Yongle,蘇黎世2015年,第64
頁,13號。
CHF 35 000 / 50 000
(€ 32 710 / 46 730)
| 18
Asiatica | Lamaistische Kunst
| 19
220
STEHENDER BODHISATTVA. Tibet, 16. Jh. H 18,5 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung mit Glaseinlagen. Der reich geschmückte Bodhisattva
steht in leichter Tribhanga auf einem Lotospodest, die Rechte in der Geste
der Wunschgewährung. Die Linke in abhaya-mudra hält einen Lilienstän-
gel, auf dessen Blüte das dreifache Juwel Triratna leuchtet. Nepalesische
Arbeit in Tibet.
Provenienz: Schweizer Privatsammlung, erworben bei Koller Zürich, Mai
2011, A157AS Lot 118. Davor Schweizer Privatsammlung.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF A STANDING BODHISATTVA. Tibet,
16th c. Height 18.5 cm. In Nepalese style.
Provenance: Swiss private collection, purchased at Koller Zürich, May 2011,
A157AS lot 118. Previously from a Swiss private collection.
鎏金銅合金菩提薩埵立像。 西藏,16世紀,高18.5釐米。 尼泊爾風
格。
來源:瑞士私人收藏,於2011年5月在Koller Auctions購得,A157AS
拍號118。後為瑞士私人收藏。
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 480 / 11 210)
221*
MANJUSHRI. Tibet, 16. Jh. H 14,5 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung. Der Bodhisattva der Weisheit hat die
Hände predigend erhoben und hält zwei Lotosblumen,
welche seine Attribute Schwert und Sutrenbuch auf den
Blüten tragen. Ein Schal bedeckt beide Schultern, der
Dhoti ist mit feinen Mustern punziert.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF MANJUSHRI. Tibet,
16th c. Height 14.5 cm Sealed.
鎏金銅合金文殊菩薩像。 西藏,16世紀,高14.5釐
米。 封底。
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 480 / 11 210)
| 20
Asiatica | Lamaistische Kunst
222*
MAITREYA. Tibet, 15. Jh. H 16 cm. Bronze. Die Gottheit mit dem Stupa
im Haar sitzt im Meditationssitz auf einem gut modellierten doppelten
Lotosthron. Die Linke in dhyana-mudra, die Rechte in vitarka-mudra halten
je eine grosse Lotosblume. Schultertuch und Dhoti sind mit fein gravierten
Mustern geschmückt. Rückseitig am Sockel Vierzeichen-Inschrift in Lant-
sa. Verschlussplatte verloren.
A BRONZE FIGURE OF MAITREYA. Tibet, 15th c. Height 16 cm. At the back
of the base four-character inscription in Lantsa script. Base plate lost.
青銅彌勒菩薩像。 西藏,15世紀,高16釐米。 背部刻四字蘭札文。
封底遺失。
CHF 12 000 / 18 000
(€ 11 210 / 16 820)
| 21
223*
MAHASIDDHA. Tibet, 15./16. Jh. H 11 cm. Feuervergoldete Kupferle-
gierung, schön berieben. Der bärtige Lehrmeister hält in der Linken eine
Schädelschale, die Rechte in der Geste des Lehrens zusätzlich eine Perle.
Er hat die langen Haare auf dem Scheitel zu einem Knoten gebunden, die
einzelnen Strähnen fallen über den Rücken herab. Es handelt sich mög-
licherweise um Tsang Nyon Heruka, der normalerweise statt der Perle
einen Vajra hält.
Vgl. D. Dinwiddie, Portraits of the Masters, 2003, S. 157.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF A MAHASIDDHA. Tibet, 15th/16th c.
Height 11 cm. Possibly Tsang Hyon Heruka. Nicely rubbed.
For a similar figure see: D. Dinwiddie, Portraits of the Masters, 2003, p. 157.
鎏金銅合金大成就者像。 西藏,15/16世紀,高11釐米。 可能為赫鲁
迦上師,成色完好。
相似佛像參照:D. Dinwiddie, Portraits of the Masters,2003
年,157頁。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
224
AMITABHA. Mongolei, 2. Hälfte 17. Jh. H 23,5 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung. Gut proportionierte, in sich ruhende Darstellung des
mystischen Buddhas des Westens. Er sitzt auf einem mit Perlschnüren
versehenen Lotosthron, die volle Almosenschale in den ineinander geleg-
ten Händen. Das Gewand ist mit einer breiten Blumenbordüre gesäumt
und fällt in fächerartigen Falten auf den Lotossockel. Bodenplatte verloren.
Provenienz: Galerie Koller Zürich, Dezember 2000, A117 Lot 12. Schwei-
zer Privatsammlung.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF AMITHABA. Mongolia, 2nd half of 17th c.
Height 23.5 cm. Consecration plate lost.
Provenance: Galerie Koller Zürich, Dezember 2000, A117 lot 12. Swiss private
collection.
合金銅鎏金阿隬佗佛像。 蒙古,17世紀下半葉,高23.5釐米。 封底
遺失。
來源:瑞士蘇黎世Koller拍賣,2000年12月,A117-12號拍品。瑞士私
人收藏。
CHF 25 000 / 35 000
(€ 23 360 / 32 710)
| 22
Asiatica | Lamaistische Kunst
225*
USHNISHAVIJAYA. Tibet, 16. Jh. H 17 cm. Feuervergoldete Kupferle-
gierung mit farbigen Einlagen. Die Personifizierung der Erleuchtungser-
höhung hält einen Visvavajra, eine Buddhafigur und eine Kalasha in den
Händen. Die drei Köpfe tragen jeweils einen unterschiedlichen Gesichts-
ausdruck, von zornvoll bis freundlich. Sockelplatte verloren.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF USHNISHAVIJAYA. Tibet, 16th c. Height
17 cm. With colourful stone inlays. Base plate lost.
鎏金合金銅尊勝菩薩像。 西藏,16世紀,高17釐米。 彩色石質鑲嵌
物,封底遺失。
CHF 25 000 / 35 000
(€ 23 360 / 32 710)
| 24
Asiatica | Lamaistische Kunst
226*
USHNISHAVIJAYA. Tibetochinesisch, 18. Jh. H 17 cm. Feuervergoldete
Bronze. Die achtarmige Göttin sitzt in dhyanasana auf einem niedrigen
doppelten Lotosthron. Die drei friedvollen Gesichter tragen alle ein
vertikales drittes Auge, die rechte Haupthand hält eine Kalasha im Schoss.
Klassische, harmonische Figur.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben 2002 bei Lempertz,
Köln, Auktion 829 Lot 85.
AN ELEGANT PARTLY GILT BRONZE FIGURE OF USHNISHAVIJAYA. Tibe-
to-chinese, 18th c. Height 17 cm. Some remains of cold gilding on the skin
parts. Some attributes lost.
Provenance: German private collection, purchased from Lempertz, Cologne
in 2002, auction 829 lot 85.
精美的局部鎏金銅佛頂尊勝佛母像。 漢藏風格,18世紀,高17釐米。
佛身留局部鎏冷金,部分法器遺失。來源:德國私人收藏,于2002年
在科隆Lempertz購得, 拍賣會829拍號85。
CHF 15 000 / 25 000
(€ 14 020 / 23 360)
| 25
227*
GRÜNE TARA. Tibetochinesisch, 18. Jh. H 16,8 cm. Feuervergoldete
Bronze. Die freundlich lächelnde Schutzgottheit sitzt in lockerer lalitasana
auf einem doppelten Lotosthron mit fein gravierter Bordüre am unteren
Rand. Die Rechte zeigt die Geste der Wunschgewährung, die Linke hält
eine prächtige Lotosblume.
A GILT BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibeto-chinese, 18th c.
Height 16.8 cm. Sealed.
鎏金銅綠度母像。 漢藏風格,18世紀,高16.8釐米。 封底。
CHF 20 000 / 30 000
(€ 18 690 / 28 040)
| 26
Asiatica | Lamaistische Kunst
228*
DAMCAN. Tibet, 19. Jh. H 21 cm. Teilvergoldete Kupferlegierung in
Repoussé. Damcan sitzt auf einem Ziegenbock mit zusammengedrehten
Hörnern, die Arme ausgestreckt, die Hände in karana-mudra. Er trägt
einen breitkrempigen Hut, flatternde Kleidung und Stiefel. Mit seinen bu-
schigen Augenbrauen, den hervorquellenden Augen und den gefletschten
Zähnen schlägt er die Feinde des Buddhismus in die Flucht.
A PARTLY GILT COPPER REPOUSSE FIGURE OF DAMCAN. Tibet, 19th c.
Height 21 cm. Seated on a male goat with twisted horns.
部分鎏金銅薄胎錘鐵騎羊護法像。 西藏,19世紀,高21釐米。 護法跨
坐山羊,羊角纏繞。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
229
WEISSE TARA. Tibet, 18./19. Jh. H 17 cm. Feuervergoldete
Kupferlegierung. Die siebenäugige Schutzgöttin sitzt auf
einem hohen Lotossockel, die in abhaya-mudra erhobene
Linke hält eine Utpala-Blume.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF THE WHITE TARA. Tibet,
18th/19th c. Height 17 cm. Additional eyes on hands, feet and
front.
鎏金銅合金白度母像。 西藏,18/19世紀,高17釐米。 七
眼白度母神像。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
| 27
230*
JNANA DAKINI. Nepal, ca. 15. Jh. H 13 cm. Kupferlegierung mit Spuren
von Vergoldung. Die dreiköpfige Gottheit, hier mit acht Armen dargestellt,
sitzt im Meditationssitz auf einer Raubkatze. Darunter liegt Bhairava auf
einem rechteckigen Podest, das mit einer Reihe von Köpfen und einer
Reihe von Lotosblättern geschmückt ist.
A COPPER ALLOY FIGURE OF JNANA DAKINI. Nepal, ca. 15th c. Height 13
cm. She is seated on a animal, subduing the god Bhairava.
銅合金智慧空行母像。 尼泊爾,大約15世紀,高13釐米。 智慧空行母
乘座騎降伏陪臚。
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 350 / 14 020)
231*
MINIATURFIGUR DES BHAIRAVA. Nepal, ca. 16. Jh.
H 7 cm. Kupferlegierung. Die sechsarmige zornvolle
Gottheit hält in den Haupthänden Hackmesser und
Schädelschale. Unter ihren Füssen richtet sich eine
unterworfene, elefantenköpfige Gottheit auf. Lebendi-
ge detailreiche Arbeit.
A COPPER ALLOY MINIATURE FIGURE OF BHAIRAVA.
Nepal, ca. 16th c. Height 7 cm. Standing on a subdued
elephant-headed deity.
小型銅合金陪臚像。 尼泊爾,大約16世紀,高7釐
米。 陪臚站立降伏象頭神。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
| 28
Asiatica | Lamaistische Kunst
232*
VAJRADHARA. Nepal, 17. Jh. H 21 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung.
Die separat gegossene Figur thront auf einem zweiteilig gefertigten
Sockel. Die Hände in vajrahumkara-mudra halten Vajra und Ghanta. Die
Enden der Schals sind ebenfalls separat gemacht. Die Gottheit wirkt
versunken und zentriert.
A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF VAJRADHARA. Nepal, 17th c. Height 21
cm. Cast in several parts.
鎏金銅合金執金剛像。 尼泊爾,17世紀,高21釐米。 部件分開鑄造
工藝。
CHF 15 000 / 25 000
(€ 14 020 / 23 360)
| 29
233
FEINE MINIATURFIGUR DES CAKRASAMVARA
YAB-YUM. Nepal, 16. Jh. H 10 cm. Kupfer-
legierung mit Resten von Feuervergoldung.
Detailreicher Guss der zwölfarmigen, vierköp-
figen Gottheit, die als fünften Kopf denjenigen
Akshobyas auf dem Scheitel trägt. Seine Paredra
Vajravarahi hält Hackmesser und Schädelschale.
Unter ihren Füssen winden sich Bhairava und
Kalaratri. Rückseitig Inschrift am Sockel.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung, er-
worben 1994 bei Panasia, Frank Russek, Zürich.
A FINE COPPER ALLOY MINIATURE FIGURE OF
CAKRASAMVARA YAB-YUM. Nepal, 16th c. Height
10 cm. Remains of gilt. Inscription at the back of
the lotus base.
Provenance: Old Swiss private collection, purcha-
sed from Panasia, Frank Russek, in 1994.
精美的合金銅小型勝樂金剛雙身像。 尼泊
爾,16世紀,高10釐米。 留鎏金痕跡,蓮花底
座背面附題詞。
來源:古老瑞士私人收藏,於1994年在科
寧,Frank Russek購得。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
234*
BHAIRAVA. Nepal, 19. Jh. H 15 cm. Bronze. Der Schutzgott
Nepals hat seinen Gegner rücklings übers Knie gelegt und
bedroht ihn mit einer (verlorenen) Waffe. Er trägt neben
einer hohen Krone eine Rüstung am Oberkörper und zwei
Schlangen als Ohrringe. Eine Flammenaureole umfasst die
Figurengruppe. Später ergänzte Axt vorhanden.
A BRONZE FIGURE OF BHAIRAVA SUBDUING HIS ENEMY.
Nepal, 19th c. Height 15 cm. A later added axe replaces the
original weapon.
青銅陪臚像。 尼泊爾,19世紀,高15釐米。 後配斧器
替代原配法器。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
| 30
Asiatica | Lamaistische Kunst
236
MUSCHELHORN (SHANKA). Tibet, L 21 cm. Aus einer seltenen linksdre-
henden Meeresschnecke gefertigt. Mündung und Rand mit graviertem
Silber ummantelt und mit Türkisen und einer Koralle besetzt.
A LEFT TURNING CONCH TRUMPET (SHANKA). Tibet, length 21 cm. Partly
embellished with incised silver, turquoises and a coral.
左旋法螺。 西藏,長21釐米。 部分嵌銀綠松石及一枚珊瑚石。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
235*
HOLZ-GA'U MIT TSATSA. Tibet, 19./20. Jh. 11 × 9 × 15
cm. Tsatsa ca. 18. Jh. H 6,3 cm. Der Behälter rot gefasst
mit Goldmalerei von Blattranken und einem Rad der Leh-
re. Der Tsatsa zeigt den vierarmigen Sadakshari in feinem
Relief, farbig gefasst und lackiert.
A WOODEN GA'U WITH TSATSA OF SHADAKSHARI.
Tibet, 19th/20th c. 11 × 9 × 15 cm. Tsatsa ca. 18th c. Height
6.3 cm. The box painted in red and gold, the tsatsa poly-
chrome with lacquered surface.
四臂觀音擦擦配木嘎烏盒。 西藏,19/20世紀,11 × 9
× 15釐米。擦擦,約18世紀,高6.3釐米。 繪紅金木嘎
烏盒,擦擦表面繪彩漆。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
| 31
239
PRUNKVOLLE TEEKANNE. Tibet, 19. Jh. H 25 cm. Kupfer mit
vergoldetem Henkel und Ausguss sowie getriebenen und teil-
vergoldeten Silberornamenten. Auf dem Bauch vier Kartuschen
mit Drachen und Apsaras, am Fuss ein Schmuckband mit den
acht buddhistischen Symbolen. Am Hals tibetische Schrift-
zeichen. Der Deckel endet in einem Lotosknospenknauf. Sehr
schön ausgearbeiteter Henkel in Form eines gehörnten Löwen.
Min. best. und rest.
Provenienz: Galerie Koller Zürich, November 1981, A46 Lot 18.
A SPLENDID COPPER TEAPOT WITH GILT HANDLE. Tibet,
19th c. Height 25 cm. Decorated with chased and partly gilt silver
cartouches. With a dent, minor restoration.
Provenance: Galerie Koller Zürich, November 1981, A46 lot 18.
精美的鎏金壺柄銅茶壺。 西藏,19世紀,高25釐米。 部
分錘造鎏金銀裝飾,有一處凹痕,經修復。來源:Galerie
Koller Zürich,1981年11月,A46拍賣,18號。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
237*
GEBETSMÜHLE. Tibet, L 39 cm. Silber, getrieben, Holzgriff mit Muschel-
scheibe am oberen Ende. Die Wandung der zylindrischen Mühle ist mit
Schriftzeichen in Lantsa zwischen buddhistischen Emblemen dekoriert.
Facettiertes Schwunggewicht an kurzer Kette. Bombierter Deckel mit
Knospenknauf.
A SILVER REPOUSSE PRAYER WHEEL. Tibet, length 39 cm. Decorated with
buddhist symbols and Lantsa script. Wood handle.
銀製薄胎錘鐵轉經筒。 西藏,長39釐米。 飾佛教符號及蘭札文,木
柄。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
| 32
Asiatica | Lamaistische Kunst
238*
RITUELLER KNOCHEN-SCHMUCK. Tibet oder Sikkim, 20.
Jh. L (Schürze) 63 cm. Beschnitzter Knochen in Plättchen-
und Perlenform, die Kopfbedeckung mit Brokat. Bestehend
aus Kopfbedeckung, Brustschmuck, Schürze und einem Paar
Handgelenkbändern. Der Dekor besteht aus Gottheiten der
tantrischen Tradition und Skeletten. Auf Rahmen aufgezogen,
ausser der Kopfbedeckung. (5)
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben 1995 in
Gangtok, Sikkim.
A TANTRIC RITUAL BONE-SET. Tibet or Sikkim, 20th c. Length
(apron) 63 cm. Consisting of a crown, a long necklace, a pair of
armlets and an apron, all with rich carving. Framed, except for the
crown. (5)
Provenance: German private collection, purchased 1995 in Gang-
tok, Sikkim.
密宗法器骨飾。 西藏或錫金邦,20世紀,圍腰長63釐米。
法器由頭冠,一串長項鍊,一對臂環和一件圍腰組成,雕刻
精緻。除頭冠以外,其他法器經裝裱。(5)
來源:德國私人收藏,於1995年在錫金邦甘托克購得。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 33
240 ♣
SILBERFLASCHE. China/Mongolei, 19. Jh. H 17 cm. Mit Korallen und
Türkisen. Ovaler Körper mit zwei Löwenköpfen und Ringhenkeln an den
Schultern. Die Schauseiten mit je einer weissen Jadeschnitzerei mit
Chilong geschmückt, die mit durchbrochenen Silberdrachen spielen. Der
Deckel ist mit einer grossen Koralle besetzt. Holzsockel.
A FINE SILVER BOTTLE WITH WHITE JADE CHILONG ROUNDELS. China/
Mongolia, 19th c. Height 17 cm. With turquoise and coral inlays. Wood stand.
精美的雕白玉赤龍飾面銀瓶。 中國/蒙古,19世紀,高17釐米。 嵌珊
瑚綠松石,配木質底座。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
241 ♣
PRÄCHTIGE SILBERKANNE. China/Mongolei, 19.
Jh. H 35 cm. Die Schauseiten sind mit einem weissen
und einem hell seladonfarbenen Jademedaillon
geschmückt, die je einen Elefanten zeigen. Deckel und
Fuss mit grau-seladonfarbenen Jaden. Der Henkel en-
det in einem Drachenkopf, die Tülle wächst aus einem
Makaramaul. Türkise und Korallen sorgen für frische
Farbakzente. Holzstand.
A FINE SILVER EWER WITH JADE MEDAILLONS. China/
Mongolia, 19th c. Height 35 cm. Two large jade meda-
lions, one white and one slightly greyish, carved with
an elephant each, the cover and foot embellished with
greyish celadon jade. Turquoise and coral inlays. Wood
stand.
精美的銀製壺及玉飾。 中國/蒙古,19世紀,高35
釐米。 配兩枚大型玉飾面,一枚白玉,一枚淺灰
玉,皆精雕象紋,壺蓋及足底飾有灰白玉,鑲嵌珊
瑚綠松石,配木質底座。
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 670 / 7 480)
| 34
Asiatica | Lamaistische Kunst
242
FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 17,2 cm. Die Ledertasche mit Silber und
goldtauschierten Metallbeschlägen ist reich mit Korallen und Türkisen de-
koriert, zum Teil in Blütenform. Silberaufhängung mit gefasster Koralle, an
der ein einfaches Lederband für die Befestigung am Gürtel angebracht ist.
A FIRESTONE POUCH. Tibet, length 17.2 cm. Leather with gold damascened
ornamental metal fittings and rich coral and turquoise inlays in the shape of
flowers. Silver suspension with inlaid coral, leather ribbon.
火石袋。 西藏,長17.2釐米。 皮料火石袋,鐵鋄金飾片,豐富的嵌珊
瑚綠松石花紋配件,銀製嵌珊瑚懸掛配件,皮革系帶。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
243
GELDTASCHE. Tibet, L 15,5 cm. Leder, allseitig mit Silber- und Messing-
beschlägen in Form von Blattranken, Fischen und Fabelwesen. Zentrale
eingefasste Koralle. Durch die Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe
und anschliessendem Lederbändel kann die Tasche am Gürtel getragen
werden.
COIN PURSE. Tibet, length 15.5 cm. Leather with rich silver and brass fittings,
decorated with a central coral.
錢袋。 西藏,15.5釐米。 皮料錢袋,豐富的銀料黃銅配件,中間鑲嵌
珊瑚一枚。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
244
GELDTASCHE. Tibet, L 13,5 cm. Der aufklappbare Lederbeutel mit
allseitigen Silber- und Messingbeschlägen ist mit einer zentralen Koralle
dekoriert. Die Vorderseite zieren Vögel, Tiger, Löwen und eine Kirtimukha,
rückseitig ein Drache. Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und
anschliessendem Lederbändel mit vier Metallnoppen (eine Noppe fehlt).
Zwei Garn-Quasten am unteren Rand.
COIN PURSE. Tibet, length 13.5 cm. Leather with fine silver and brass fittings,
decorated with animals and a central coral. Leather ribbon with four metal
knobs (one is missing). Two tassels.
錢袋。 西藏,長13.5釐米。 皮料錢袋,精美的銀料黃銅配件,雕動
物紋樣中間鑲嵌珊瑚一枚。皮料系帶配四枚金屬扣(一枚遺失),兩件
流蘇。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
242
243
244
| 35
245
KLEINE FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 9 cm. Die Ledertasche und das
Lederband für die Befestigung am Gürtel sind mit goldtauschierten,
floral-durchbrochenen Eisenbeschlägen dekoriert.
A SMALL FIRESTONE POUCH. Tibet, length 9 cm. Leather pouch and ribbon
with gold damascened and reticulated iron fittings.
小型火石袋。 西藏,長9釐米。 皮料火石袋及系帶,配鐵鋄金配件。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
247
FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 13,5 cm. Ledertäschlein mit Silber- und
Messingbeschlägen sowie einer gefassten Koralle in der Mitte. Rückseitig
Silberbeschläge in stilisierter Blümchenform.
A FIRESTONE POUCH. Tibet, length 13.5 cm. Leather with silver and brass
fittings, decorated with a central coral. Backside with silver flower-shaped
fittings.
火石袋。 西藏,13.5釐米。 皮料火石袋,配銀料黃銅配件,中間鑲嵌
珊瑚一枚,背面配銀製花紋配件。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
246
QUADRATISCHE FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 9,5 cm. Täschchen
aus Leder mit getriebenen Silber- und Messingbeschlägen sowie einer
gefassten Koralle in der Mitte. Die Aufhängung ist aus einem Kirtimukha
geformt, an dem ein geflochtenes Lederband befestigt ist.
A SQUARE FIRESTONE POUCH. Tibet, length 9.5 cm. Leather with silver and
brass fittings, decorated with a central coral. Kirtimukha-shaped suspension
with braided leadher ribbon.
方型火石袋。 西藏,9.5釐米。 皮料火石袋,銀料黃銅配件,中間鑲
嵌珊瑚一枚,天福之面型懸掛配件,皮料系帶。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
245
246
247
| 36
Asiatica | Lamaistische Kunst
248
OVALE GELDTASCHE. Tibet, L 14 cm. Die kleine Le-
dertasche ist mit goldtauschierten Eisenbeschlägen
geschmückt. Das Feuereisen zieht sich um die Tasche
herum und endet in zwei Drachenköpfen. Aufhängung.
OVAL COIN PURSE. Tibet, length 14 cm. Leather with
gold damascened iron fittings showing dragons, fish and
scrolls.
橢圓型錢袋。 西藏,14釐米。 皮料錢袋,鐵鋄金
堑龍魚卷枝紋飾配件。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
249
KLEINE GELDTASCHE. Tibet, L 12 cm. Das Ledertäschchen mit zentraler
Koralle ist allseitig mit floralen Silber- und Messingbeschlägen dekoriert.
Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und anschliessender Lederkor-
del.
A SMALL COIN PURSE. Tibet, length 12 cm. Leather with silver and brass
fittings, decorated with a central coral. Leather string.
小型錢袋。 西藏,長12釐米。 皮料錢袋,銀製黃銅配件,中間鑲嵌珊
瑚一枚,皮料系繩。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
250
GELDTASCHE. Tibet, L 13 cm. Leder, allseitig mit feinen Silber- und
Messingbeschlägen mit Vögeln und Löwen dekoriert. Der aufklappbare
Beutel kann durch eine Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und
anschliessendem Lederbändel am Gürtel getragen werden. Zentraler
Schmuckstein verloren.
A FINE COIN PURSE. Tibet, length 13 cm. Leather with silver and brass
fittings showing birds and lions. Central stone missing.
精美的錢袋。 西藏,長13釐米。 皮料錢袋,銀製黃銅獅鳥圖紋飾配
件,中間鑲嵌石遺失。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
248
249
250
| 37
252
PRÄCHTIGER KNAUF EINER TEMPELTÜRE. Tibet,
17./18. Jh. Ø 12 cm. Eisen mit Goldtauschierungen und
Resten von roter Fassung. Der gewölbte Beschlag ist
durchbrochen gearbeitet mit Drachen zwischen Ranken,
eingefasst durch einen Blattkranz. Der Ring endet in
zwei gegenständigen Drachenköpfen und ist mit Blüm-
chenmustern geschmückt.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung.
A FINE TEMPLE DOOR FITTING WITH RING HANDLE.
Tibet, 17th/18th c. Ø 12 cm. Partly gilt-damascened with
remains of red paint. Reticulated design with dragons.
Provenance: Old Swiss private collection.
精美的寺廟門把手。 西藏,17/18世紀,直徑12釐
米。 局部鐵鋄金留有紅漆,堑網狀龍紋。
來源:古老瑞士私人收藏。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
251
FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 15,2 cm. Silberbeschläge sowie ein üppi-
ger Besatz aus Türkisen und Korallen schmücken die Tasche aus Leder.
Einfache Lederaufhängung.
A FIRESTONE POUCH. Tibet, length 15.2 cm. Leather and silver with rich
coral and tourquoise inlays. Leather ribbon for suspension at belt.
火石袋。 西藏,長15.2釐米。 皮料火石袋,銀製鑲珊瑚綠松石配件,
皮料皮帶系繩。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
| 38
Asiatica | Lamaistische Kunst
253
SCHREIBZEUGBEHÄLTER. Osttibet, 18./19. Jh. L 38 cm. Silber- und
goldtauschiertes Eisen. Röhrenförmiger Behälter mit jeweils einer Lotosk-
nospe an den Enden, der Körper geschmückt mit einem dichten Muster,
das ein Geflecht simuliert und von Bordüren begrenzt wird.
A SILVER AND GOLD DAMASCENED IRON PEN CASE. Eastern Tibet,
18th/19th c. Length 38 cm. The two ends in the form of a lotus bud.
鐵鋄金銀筆盒。 西藏東部,18/19世紀,長38釐米。 筆盒兩端為蓮花
花苞。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
254
HYGIENE-SET. Tibet/China, L 41 cm. Silber mit einzelnen Türkisen be-
setzt. An zwei untereinander montierten endlosen Knoten Gehänge aus
Blümchenketten mit sechs Instrumenten wie Pinzette und Ohrlöffel, und
einem Wildtierzahn.
A SET OF SILVER HYGIENIC INSTRUMENTS. Tibet/China, L 41 cm. Dangling
on chains ornamented with small flowers. With a wild animal tooth.
銀製墜鏈。 西藏/中國,長41釐米。 小花紋樣點綴墜鍊,底部墜有一
枚動物牙件。
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 120 / 1 680)
255*
GA’U MIT ZWEI SILBERBÄNDERN. Tibet, 19./20. Jh. L
(Amulett) 12,5 cm, L (Bänder) 32,5 cm. Rundes Silbera-
mulett mit Türkis im Zentrum und teils filigranem, teils
graviertem Dekor. An zwei Ösen sind Aufhängebänder
befestigt, die aus vier Ketten und zwei abschliessenden
Zierelementen bestehen. Min. besch.
A SILVER-GA’U WITH BRAIDED CHAINS. Tibet,
19th/20th c. Length (ga‘u) 12.5 cm, length (chains) 32.5
cm. The ga’u with an inlaid turquoise. Minor crack.
銀製嘎烏盒附編織墜鍊。 西藏,19/20世紀,長(嘎
烏盒)12.5釐米,長(墜鍊)32.5釐米。 嘎烏盒嵌綠松
石,小傷。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
| 39
256*
MANUSKRIPTDECKEL. Tibet, ca. 18. Jh. 15 × 59 cm. Eingefasst
von einem glatten, rotbraunen Rahmen zwei reliefierte Zeilen in
Lantsaschrift mit Resten von Vergoldung. Im Zentrum thront Buddha
Shakyamuni mit seinen Schülern Ananda und Kasyapa unter einer
Aureole. Rückseitig grün gefasst.
A CARVED MANUSCRIPT COVER. Tibet, ca. 18th c. 15 × 59 cm. Two
lines of lantsa script in slight relief are flanking buddha Shakyamuni and
his two disciples. Back painted in green.
雕刻經文古抄本封板。 西藏,大約18世紀,15 × 59釐米。 刻有
兩行經文圍繞著釋迦摩尼佛及弟子像,漆綠色封板背。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
257
PAAR MANUSKRIPTDECKEL. Tibet, 13./14. Jh. 19,5 × 67 cm. Holz
mit Resten von Lackvergoldung. Den Oberdeckel zieren Prajna-
paramita flankiert von Shakyamuni und Vairocana, jeweils auf drei
prächtigen Thronen mit Toranas im Newari-Stil. Dazwischen stilisierte
Blattranken in tiefem Relief. Der Unterdeckel mit flach geschnitzten
stilisierten Lotosblumen in rautenförmigen Kartuschen. (2)
A FINE PAIR OF MANUSCRIPT COVERS. Tibet, 13th/14th c. 19.5 × 67
cm. Wood with remains of lacquer gilding. The upper cover featuring
Prajnaparamita, Shakyamuni and Vairocana, the back cover with stylised
lotus flowers carved in low relief. (2)
精美的經文封面。 西藏,13/14釐米,19.5 × 67釐米。 漆金木質
封面,上封面刻般若經,釋迦牟尼佛及毗盧遮那,背封面淺刻蓮
花圖紋。
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 670 / 7 480)
| 40
Asiatica | Lamaistische Kunst
258*
FEINER MANUSKRIPTDECKEL. Tibet, 18. Jh. 15,5 × 64 cm. Brokatbezo-
gener Rahmen mit integrierter Manuskriptseite. In der Mitte zwei erhaben
modellierte Zeilen in tibetischer Schrift auf schwarzem Grund, flankiert
von zwei äusserst fein gemalten Buddhadarstellungen. Links mit Dharma-
cakramudra, rechts im Moment der Erleuchtung. Rückseitig ebenfalls mit
Brokat bezogen.
A FINE MANUSCRIPT COVER WITH ILLUSTRATED SUTRA PAGE. Tibet,
18th c. 15.5 × 64 cm. Tibetan script flanked by two buddhas on black ground,
framed with brocade.
精美的經文古抄本封板及佛經插圖。 西藏,18世紀,15.5 × 64釐米。
黑底西藏文經文兩側繪佛像,織錦裝裱。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
259
TEIL EINES HINDU-MANUSKRIPTES. Nepal, 18. Jh.
12 × 27 cm (pro Seite). Gouache auf dickem Papier.
Zwei einzelne Textseiten in Devanagari, sowie zwei
illustrierte Doppelseiten: Der achtarmige Bhairava
auf dem Leichenfeld. Shiva und Parvati, umgeben
von acht Gottheiten auf verschiedenen Reittieren.
Zusammen unter Glas gerahmt.
PAGES OF A HINDU MANUSCRIPT. Nepal, 18th c. 12
× 27 cm (each page). Gouache on thick paper. Two
text pages in Devanagari script and two painted double
pages: Bhairava and Uma Maheshvara with eight other
gods on animals. Framed under glass.
印度經文頁。 尼泊爾,18世紀,12 × 27釐米(每
頁)。 紙板水粉繪,兩頁梵文經文,兩頁繪陪臚
神,濕婆與帕爾瓦蒂與其他八位神像立於動物之
上。玻璃框裱。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
| 41
260
FEINES PAUBHA-FRAGMENT EINER GOTTHEIT. Nepal, 18. Jh. 65 × 43
cm. Farben auf Papier. Detailreiche Darstellung einer blauen zehnarmi-
gen Gottheit mit fünf Köpfen, vereinigt mit seiner schwarzen, ebenfalls
mehrköpfigen Shakti. Sie stehen zusammen auf einem Schneelöwen
und einem weissen Stier. Rechts oben ein Medaillon mit Surya auf dem
Sonnenwagen. Unter Glas gerahmt.
A PAUBHA FRAGMENT OF A 10-ARMED GOD WITH SHAKTI. Nepal, 18th c.
65 × 43 cm. Colour pigments on paper. Framed under glass.
帕巴唐卡十臂夏克提神像。 尼泊爾,18世紀,65 × 43釐米。 紙板彩
繪,玻璃框裱。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
261*
THANGKA DES KALACAKRA YAB-YUM. Tibet, 16. Jh. 66 × 43,5 cm. Kala-
cakra, die Verkörperung des gleichnamigen Tantras, ist vierköpfig und mit
24 Armen dargestellt, vereinigt mit Vishvamata, seiner gelben Gefährtin
mit acht Armen. In der Umarmung verbindet sich das Rad der Zeit mit
dem Universum. Das Paar ist umgeben von zahlreichen tantrischen Gott-
heiten sowie verschiedenen Lehrmeistern. Am unteren Rand haben sich
neben König Songtsen Gampo zwölf Tänzerinnen aufgereiht.
A RARE THANGKA OF KALACAKRA YAB-YUM. Tibet, 16th c. 66 × 43.5 cm.
Unified with his consort Vishvamata, Kalacakra is the personification of the
tantra of the same name.
稀罕的時論金剛雙身像唐卡。 西藏,16世紀,66 × 43.5釐米。 時輪
金剛與佛母智慧明妃交抱,是密宗無上瑜伽部的本尊名號。
CHF 40 000 / 60 000
(€ 37 380 / 56 070)
| 42
Asiatica | Lamaistische Kunst
| 43
262
THANGKA DES ELFKÖPFIGEN AVALOKITESHVARA. Tibet, 19. Jh.
38 × 28 cm. Der Bodhisattva der Barmherzigkeit steht in einer mehrfarbig
geflammten Aureole auf einem Lotossockel. Über ihm sitzt Amithaba. In
der rechten unteren Bildecke kniet ein Adorant in einer Lotosblüte.
A THANGKA OF THE ELEVEN-HEADED AVALOKITESHVARA. Tibet, 19th c.
38 × 28 cm. Above him Amithaba is seated on a cloud.
十一面觀世音唐卡。 西藏,19世紀,38×28釐米。 繪無量光佛坐於
雲端上方。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
263
THANGKA DES BUDDHA SHAKYAMUNI. Tibet, 18. Jh. 83 × 59 cm. Der
goldene Buddha thront prominent mit seiner Almosenschale in der Mitte,
umgeben von Szenen aus seinem Leben. Oben rechts der Traum seiner
Mutter Maya vom weissen Elefanten, dann seine Geburt und im Uhrzeiger-
sinn umlaufend alle anderen Stationen bis zum Eintritt ins Nirwana oben
links. Brokatmontierung.
A THANKA OF BUDDHA SKAYAMUNI WITH SCENES FROM HIS LIFE. Tibet,
18th c. 83 × 59 cm. Starting in the upper right with his mother dreaming of
a white elephant, going round until his achieving Nirvana in the upper left.
Brocade mounting.
釋迦牟尼佛及生平故事全圖唐卡。 西藏,18世紀,83x59釐米。 啟始
於右上方釋迦牟尼佛的母親摩耶夫人夢見白象圖景,順時針順序到左
上方釋迦牟尼佛涅槃圖。織錦裝裱。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
| 44
Asiatica | Lamaistische Kunst
264*
MANDALA DES AMOGHAPASA. Tibet, 19. Jh. 52 × 39 cm. Die achtarmi-
ge Form des Avalokiteshvara mit der Schlinge (pasa) ist umgeben von vier
verschiedenen Buddhas abwechselnd mit Grünen Taras, sowie weiteren
16 Bodhisattvas. Über dem Mandala im Zentrum Akshobya, flankiert von
zwei Bodhisattvas, am unteren Rand Vajrapani, Shadakshari und Manjushri.
Unter Glas gerahmt.
Provenienz: Alte slowenische Privatsammlung, erworben um 1960 in
Indien.
A MANDALA OF AMOGHAPASA. Tibet, 19th c. 52 × 39 cm. Framed under
glass.
Provenance: Old Slovenian private collection, acquired around 1960 in India.
不空羂索觀音曼荼羅。 西藏,19世紀,52x39釐米。 玻璃框裱。
來源:古老斯洛文尼亞私人收藏,約1960年在印度購得。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
265*
THANGKA DES VAISHRAVANA MIT DEN ACHT REITERN. Mongolei,
19. Jh. 46 × 33 cm. Vaishravana auf dem Schneelöwen thront in einem
prächtigen Pavillon, der von Vighnantaka bewacht wird. Die Reiter be-
schützen die acht Richtungen und gelten mit jeweils einer juwelenspei-
enden Nakula auf der Hand als Gottheiten des Reichtums. Seidenmon-
tierung mit eingewobenem Schriftzug des Seidenherstellers.
A THANGKA OF VAISHRAVANA AND THE EIGHT HORSEMEN. Mongolia,
19th c. 46 × 33 cm. Silk mounting with inscription of the silk manufacturer.
北方多聞天王像和八馬財神唐卡。 蒙古,19世紀,46x33釐米。 絲
綢裝裱,附絲綢質廠款。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
| 45
266*
THANGKA DES SECHSARMIGEN MAHAKALA. Tibet, 19. Jh. 65 x 45
cm. Über ihm thront Tsongkhapa mit zwei weiteren Gelug-Lehrmeistern.
Das zornvolle Gefolge besteht aus Palden Lhamo auf dem Maultier, dem
blauen Takkriraja, dem braunen Jinamitra, Ksetrapala auf dem Bären und
Traksad auf dem Rappen. In den unteren Ecken Gesar und Vajrasaktiman.
Brokatmontierung.
A THANGKA OF THE SIX-ARMED MAHAKALA. Tibet, 19th c. 65 x 45 cm.
With Tsongkhapa and seven Dharmapalas. Brocade mounting.
六臂大黑天唐卡。 西藏,19世紀,65 x 45釐米。 伴宗喀巴和七位護
法神,織錦裝裱。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
| 46
Asiatica | Lamaistische Kunst
267*
FEINES THANGKA DER WEISSEN TARA. Tibet, 19. Jh. 40,5 × 28 cm. In
einer weitläufigen Landschaft thront die Schutzgöttin auf einer Lotosblü-
te. Prächtige Blumen und ein früchtetragender Obstbaum umgeben sie.
Über ihr erscheint in einer Regenbogenaureole Ushnishavijaya, schräg vor
ihr bringt eine Begleitfigur das Rad der Lehre. Die drei Lotosblüten in der
Hand der Göttin tragen eine Kalasha, das Triratna und eine Buddhafigur.
Brokatmontierung, Seidenvorhang und Silberknäufe.
A VERY FINE THANGKA OF THE WHITE TARA. Tibet, 19th c. 40.5 × 28 cm.
With brocade frame, silk curtain and silver knobs.
精美的白度母唐卡。 西藏,19世紀,40,5 × 28釐米。 織錦裝裱,絲
綢遮幔,銀製軸頭。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
| 47
269
ELEGANTER BRONZEKELCH DES TYPS "GU". China, Shang-Dynastie,
ca. 11. Jh. v.Chr. H 32,5 cm. Geschmückt mit symmetrischen Dekorfeldern
mit feinem Leiwen-Grund. Fuss und Schaft mit je zwei Taotie-Masken,
die durch vier gerippte Grate getrennt resp. mittig unterteilt werden. Die
Maske im Fuss wird durch ein Band mit vier Kuei-Drachen abgeschlossen.
Ein Band mit vier nach rechts blickenden Schlangen oder Seidenraupen
führen in den Dekor des Trichters über. Der Lanzettdekor des Trichters
ist in der Flucht der Grate angeordnet und zeigt auf dem Kopf stehende,
zoomorphe Masken. Der Leiwen-Grund ist rostrot korrodiert, die glatte
Patina milchig graugrün, durchsetzt mit dunkleren Partien sowie rostroten
Flecken. Wenige malachitgrüne Inkrustationen befinden sich vor allem in
und auf dem Trichter und im Fuss. Ein archaisches Schriftzeichen ziert die
Innenseite des Fusses. Rest.
AN ELEGANT BRONZE RITUAL WINE WESSEL "GU". China, Shang dynasty,
c. 11th c. BC height 32.5 cm. With a character at the inside of the foot. Slightly
restored.
雅致的承酒禮器青銅“觚”。 中國,商代,約公元前11世紀,高32.5釐
米。 附有一處銘文於基底內部,局部經修復。
CHF 50 000 / 70 000
(€ 46 730 / 65 420)
268*
BRONZEBEHÄLTER VOM TYP "DOU". China, Zhou-Dynastie, H 20 cm.
Bronze mit Patina und Verkrustungen. Deckelgefäss mit abgesetztem
Fuss und zwei Ringen an den Seiten, der Deckel bildet umgedreht eine
Fussschale. Der feine Dekor besteht aus vier Bändern mit ineinander
verschlungenen stilisierten Drachen. Fuss beschädigt.
Provenienz: Deutscher Handel, aus alter deutscher Privatsammlung.
A BRONZE RITUAL VESSEL AND COVER "DOU". China, Zhou dynasty,
height 20 cm. Decorated with entwined stylized dragon scrolls. Foot dama-
ged.
Provenance: German art market, from an old German private collection.
青銅豆禮器。 中國,周代,高20釐米。 卷龍紋飾,足底損壞。
來源:購於德國藝術市場,古老德國私人收藏。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
CHINA
| 48
Asiatica | China
| 49
270*
ORDOS-PLÄTTCHEN. China, Han-Dynastie, L 5 cm. Bronze mit schöner
grüner Patina. Durchbrochen gearbeitetes Plättchen mit vier Leoparden,
die ihre Pfoten lecken.
AN ORDOS OPENWORK BRONZE PLAQUE. China, Han dynasty, length 5
cm. With nice green patina. Depicting four leopards licking their paws.
鄂爾多斯鏤空青銅飾牌。 中國,漢代,長5釐米。 銅綠精美盎然,鑄
四隻豹獸添爪圖樣。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
271*
DREI ORDOS GÜRTEL-ORNAMENTE. China, Han-Dynastie, L 4,5 - 5 cm.
Bronze mit schöner grüner Patina. Durchbrochen gearbeitete Plättchen
mit verschiedenen Darstellungen von Tieren. (3)
THREE ORDOS OPENWORK BRONZE BELT PLAQUES. China, Han dynasty,
length 4.5 - 5 cm. Depicting various animals. (3)
鏤空青銅帶扣三件。 中國,漢代,長4.5-5釐米。 瑞獸祥紋。(3)
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
| 50
Asiatica | China
272
SITZENDER GLÜCKSBUDDHA. China, Yuan-Dynastie, H 11 cm. Dunkle
Bronze. Der Zukunftsbuddha Maitreya in einer Darstellung als Mönch
Budai. Dieser sitzt dickbäuchig auf einem Lotossockel, eine Mala in der
Rechten. Mit der Linken stützt er sich auf seinen Leinensack.
Publiziert in: Robert R. Bigler, Before Yongle, Zürich 2015, S. 48/49.
A BRONZE FIGURE OF BUDAI. China, Yuan dynasty, height 11 cm. Leaning
against his bag, holding a mala in his hand.
Published in: Robert R. Bigler, Before Yongle, Zurich 2015, p. 48/49.
青銅布袋和尚像。 中國,元代。高11釐米。 出版:罗伯特,尔 . 毕格
乐著:“永乐之前” 苏黎世 2015 第 49-49頁。
Robert R. Bigler, Before Yongle, Zurich 2015, p 48/49。
CHF 15 000 / 25 000
(€ 14 020 / 23 360)
273*
SITZENDE GUANYIN. China, frühe Ming-Dynastie,
H 23,5 cm. Dunkel patinierte Bronze mit wenig Resten
von Rotlack. Guanyin sitzt in padmasana auf einem
Lotossockel, in der prächtigen Krone thront Buddha
Amithaba. Die rechte Hand ist auf Brusthöhe erho-
ben, in der Linken hält sie ein Gefäss. In einem Guss
gefertigt. Min. besch.
A BRONZE FIGURE OF THE SEATED GUANYIN. China,
early Ming dynasty, height 23.5 cm. With dark patina and
very few remains of red lacquer. Cast in one piece. Minor
damage.
青銅觀音菩薩坐像。 中國,明代早期,高23.5釐
米。 深色銅綠,局部留有紅漆。一次鑄型,局部
有傷。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 51
274*
BODHISATTVA CHUNDI. China, Ming-Dynastie, H 54 cm. Bronze. Der
achtzehnarmige Bodhisattva trägt eine fünfzackige Krone und ein drittes
Auge auf der Stirn. Chundi sitzt in padmasana, die Haupthände zeigen
die uttarabodhi-mudra. Die sekundären, die offen nach vorne zeigen, und
die je sieben weiteren Arme, die einen Kranz um die Figur bilden, halten
verschiedene Attribute wie Glocke, Kalasha, Schwert und Mala.
A LARGE BRONZE FIGURE OF THE BODHISATTVA CHUNDI. China, Ming
dynasty, height 54 cm. Depicted with a third eye and 18 arms.
大型青銅準提菩薩像。 中國,明代,高54釐米。 三眼十八臂菩薩
像。
CHF 25 000 / 35 000
(€ 23 360 / 32 710)
| 52
Asiatica | China
275*
HOLZFIGUR EINES DAOISTISCHEN PRIESTERS. China, 18. Jh. H 22,5
cm. Mit Gold über Rotlack sowie Schwarzlack im Haar. Der stehende
Priester ist in wallende Gewänder gehüllt und hält in seiner linken Hand ein
Plättchen mit einem Widderkopf, einem Tier des Zodiaks. Min. best.
A WOOD CARVING OF A DAOIST PRIEST WITH A ZODIAC RAM. China,
18th c. Height 22.5 cm. With black, gilt and red lacquer. Minor chips.
木雕道教神仙像。 中國,18世紀,高22.5釐米。 黑紅金漆,細微磕
碰。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
276
EXPRESSIVE PLASTIK EINER WÄCHTERGOTTHEIT.
China, 18./19. Jh. H 39 cm. Trockenlack und Holz mit
roter und schwarzer Fassung, eingelegte Glasperle. Die
grimmig blickende Figur mit erhobener rechter Hand sitzt
auf einem Felsen, ein bewegter Schal umweht den Kopf.
Min. rest. und best.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung.
A FIERCE GUARDIAN. China, 18th/19th c. Height 39 cm.
Dry lacquer and wood with red and black paint, one glass
inlay. Slightly restored and chipped.
Provenance: Old Swiss private collection.
毘沙門天王像。 中國,18/19世紀,高39釐米。 紅黑
色漆木雕件,一件玻璃鑲嵌,局部小傷經修復。
來源:古老瑞士私人收藏。
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 670 / 7 480)
| 53
277*
GROSSES BECKEN. China, Yuan-Dynastie, Ø 43,5 cm. Bronze mit
brauner und wenig grüner Patina. Die Wandung des Beckens mit drei
Lotosblumen im leichten Relief, der horizontal ausgezogene Rand mit
Lotosblätterdekor.
A LARGE BRONZE BOWL. China, Yuan dynasty, Ø 43.5 cm. Decorated with
lotus flowers on the sides and petals on the rim.
大型青銅碗。 中國,元代,直徑43.5釐米。 碗身飾蓮花紋,碗緣飾
花瓣紋。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
278
VIERECKIGES RÄUCHERGEFÄSS. China, 17./18. Jh. H 8,6 cm, G 1359
g. Braun patinierte Bronze. Quaderförmiges Becken mit zwei seitlichen
Henkeln, auf vier kleinen Füssen. Xuande-Marke.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung.
A FANGDING TYPE CENSER. China, 17th/18th c. Height 8.6 cm, weight
1359 g. Brown patinated bronze. Xuande mark.
Provenance: Old Swiss private collection.
方鼎式香爐。 中國,17/18世紀,高8.6釐米,重1359克。 褐色漆銅香
爐,宣德印鑒。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 54
Asiatica | China
281*
KLEINER RÄUCHERBECKEN. China, 19. Jh.
Ø 9 cm, G 487 g. Gedrücktes Becken auf drei
Füsschen. Auf der Wandung zwei Kartuschen
mit reliefiertem arabischem Skript. Xuan-
de-Marke.
A SMALL BRONZE TRIPOD CENSER WITH
ARABIC INSCRIPTION. China, 19th c. Ø 9 cm,
weight 487 g. Xuande mark.
小型三足青銅香爐。 中國,19世紀,直徑9
釐米。 附宣德款於足底。
CHF 1 500 / 2 000
(€ 1 400 / 1 870)
280*
BRONZE-RÄUCHERBECKEN MIT SILBER-DEKOR.
China, 19. Jh. H 14 cm, G 746 g. Gedrückt bauchiges
Räucherbecken mit zwei aufstrebenden Henkeln, auf drei
Cabriole-Füsschen stehend. Der eingelegte Silberdrahtde-
kor zeigt ein Swastika-Parkett mit Shou-Symbolen sowie
kleinen Kreisen und Ranken. Shisou-Marke. Durchbrochen
geschnitzter Holzdeckel. Min. best.
A SILVER INLAID BRONZE CENSER AND WOOD COVER.
China, 19th c. Height 14 cm, weight 746 g. Shisou mark to
the bottom. Minor chips.
嵌銀木蓋青銅香爐。 中國,19世紀,高14釐米,重746
克。 石叟 款於足底,細微磕碰。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
279*
BRONZE-RÄUCHERBECKEN. China, 19. Jh. H 8 cm, B 19,5
cm, G 1420 g. Bauchig gedrückt mit seitlichen Henkeln und
auf drei konischen Füsschen stehend. Siegelmarke auf der
Unterseite: Xuande nian zhi.
A BRONZE TRIPOD CENSER. China, 19th c. Height 8 cm, width
19.5 cm, weight 1420 g. Xuande mark to the bottom.
三足青銅香爐。 中國,19世紀,高8釐米,款19.5釐米,
重1420克。 宣德印鑒於足底。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
| 55
282*
CLOISONNE-VASE. China, 18. Jh. H 25,5 cm. Sechseckige Balusterform
mit vergoldeten Phönixhenkeln. Das auberginegrundige Cloisonné mit
Blumenranken fasst vergoldete, vertiefte Kartuschen mit möglicherweise
später gravierten Lotosmustern ein. Die vergoldete Basis mit Qian-
long-Marke.
A HEXAGONAL GILT COPPER AND CLOISONNE ENAMEL VASE. China,
18th c. Height 25.5 cm. With phoenix handles and possibly later engraved
lotus patterns. Qianlong mark at base.
六角型鎏金銅合金琺瑯花瓶。 中國,18世紀,高25.5釐米。 鑄鳳凰瓶
耳,可能後添蓮花紋飾,款識:乾隆年制 晋。
CHF 30 000 / 50 000
(€ 28 040 / 46 730)
| 56
Asiatica | China
283*
GROSSES CLOISONNE-BECKEN MIT DRACHEN. China, 19. Jh. H 30
cm, B ca. 80 cm. Der Dekor des sechseckigen Beckens besteht innen auf
türkisem Grund aus bewegten Wellen mit zentraler Schildkröte, umgeben
von Krebsen, Fischen und Wasserpflanzen. Aussen zeigen erhabene,
gefüllte Cloisons Lotos und Taotie-Masken. Zwei rundplastische, vergol-
dete Bronze-Drachen mit Email halten das Becken und bilden Handhaben
sowie den Fuss. Min. besch.
AN IMPRESSIVE CLOISONNE ENAMEL BASIN WITH DRAGON HANDLES.
China, 19th c. Height 30 cm, width ca. 80 cm. A hexagonal basin held by two
gilt bronze dragons. Minor damages.
精美的鑄龍柄琺瑯盆。 中國,19世紀,高31釐米,寬大約80釐米。
鎏金銅鑄雙龍支撐著六邊型琺瑯盆,小傷。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
284*
KANTON-EMAIL SCHALE. China, 18./19. Jh. Ø 18,5 cm. Mit leicht
ausgezogener Lippe, auf Fussring. Der umlaufende Dekor besteht auf der
rosagrundigen Aussenwandung aus zwei Drachen zwischen Wölkchen
mit Wunschperle. Im türkisgrundigen Inneren umgeben glückbringende
Fledermäuse ein Shou-Symbol. Schwarze Vierzeichenmarke im Fuss.
Ränder vergoldet.
A PINK-GROUND CANTON ENAMEL BOWL. China, 18th/19th c. Ø 18.5 cm.
Dragons at the exterior. Black enamelled four character mark at the bottom.
粉紅色廣東銅胎畫琺瑯碗。 中國,18/19世紀,直徑18.5釐米。 碗身
繪龍紋,黑色四字印鑒於足底。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
| 57
285
HANDSPIEGEL. China, 19. Jh. H 15,8 cm. Der ovale Spiegel wird von
einem Silberrahmen mit Details in Email umfasst. Ein eingelegtes Jade-
plättchen mit Landschaftsschnitzerei schmückt die Rückseite. Der Griff
besteht aus einer Jade-Gürtelschnalle in Drachenform.
HAND MIRROR WITH JADE HANDLE. China, 19th c. Height 15.8 cm. The
enamelled silver frame is inlaid on the reverse with a greyish green jade plaque
carved with a landscape. The handle is made from a pale celadon jade dragon
belt buckle.
玉柄手鏡。 中國,19世紀,高15.8釐米。 填琺瑯銀框鏡,鏡背鑲嵌刻
風景圖灰綠色玉牌,手鏡柄由青白玉龍型帶扣製成。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
286
ZEREMONIAL-SZEPTER "QING GUI". China, späte Ming-Dynastie, H
45 cm. Grün gesprenkelter Stein mit feinem Ritzdekor. Zwei Drachen mit
Ruyiköpfen auf der einen Seite und die Schriftzeichen "qing gui" auf der
anderen. Holzstand.
Provenienz: Schweizer Privatsammlung, erworben um 1960.
A GREEN SPECKLED STONE "GUI”-TABLET. China, late Ming dynasty, height
45 cm. With incised dragons. Wood stand.
Provenance: Swiss private collection, acquired around 1960.
綠斑石圭。 中國,明代晚期,高45釐米。 雕刻龍紋,配木質底座。
來源:瑞士私人收藏,大約於1960年購得。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 58
Asiatica | China
288*
ACHAT-SCHALE. China, Ming-Dynastie, H 5 cm, B 14 cm. Schale mit ausgezogener Lippe auf leicht
ausgestelltem Fussring und zwei Handhaben, vollrund in Form von Drachen geschnitzt. Der Achat ist
an gewissen Stellen fast transparent mit braunen und caramelfarbenen Einschlüssen. Min. best.
Provenienz: Europäischer Handel, davor in einer deutschen Privatsammlung.
A FINE AGATE BOWL. China, Ming dynasty, height 5 cm, width 14 cm. With dragon-shaped handles. Very
minor chips.
Provenance: European art market, from a German private collection.
精美的瑪瑙碗。 中國,明代,高5釐米,寬14釐米。 雕龍雙耳,細微小傷。
來源:歐洲藝術市場,私人德國收藏。
CHF 6 000 / 8 000
(€ 5 610 / 7 480)
287*
DRACHEN-PLAKETTE. China, Ming-Dynastie, 5 × 7,8
cm. Rechteckige weisse Jade mit Graustich, durch-
brochen geschnitzt. Auf der Schauseite ein Drache
im Profil in einer passigen Umrandung, in den Ecken
Blumen, ein Vogel und ein Klangstein, auf spiraligem
Rankengrund.
Provenienz: Europäische Privatsammlung.
A RECTANGULAR RETICULATED JADE PLAQUE. China,
Ming dynasty, 5 × 7.8 cm. Greyish white jade. Depicting a
dragon between floral scrolls.
Provenance: European private collection.
矩型鏤空雕網紋玉牌。 中國,明代,5 × 7.8釐米。
灰白玉,巧雕龍紋花枝卷紋。
來源:歐洲私人收藏。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
| 59
290*
RECHTECKIGE GÜRTELSCHNALLE. China, 19. Jh. L 5,5 cm. Weissliche
Jade. Der geschnitzte Dekor im Flachrelief zeigt eine Löwenmaske mit
Fangzähnen in der Form eines Türklopfers.
A RECTANGULAR WHITISH JADE BELT ORNAMENT. China, 19th c. Length
5.5 cm. Decorated with a carving in low relief showing a lion mask with ring
handle.
長方型白玉帶扣。 中國,19世紀,長5.5釐米。 淺紋浮雕獅子咬環
紋。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
289*
SITZENDES GÄNSEPAAR. China, 19. Jh. L 7 cm. Schnitzerei aus seladon-
farbener und bräunlicher Jade. Die eng aneinander geschmiegten Gänse
legen ihren Kopf auf den Rücken und teilen sich einen durchbrochen
gearbeiteten Zweig.
A CELADON AND BROWNISH JADE CARVING OF TWO GEESE. China,
19th c. Length 7 cm. Carved as two opposed birds nestled tightly together
and sharing a branch.
青褐玉巧雕對雁。 中國,19世紀,長7釐米。 巧雕對雁相互偎依,共
衔著枝葉。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
291
SITZENDER LUOHAN. China, 20. Jh. H 12 cm. Weisse Jade mit hellbrau-
nem Verlauf und dunklen Einschlüssen. Der bärtige Luohan stützt Hände
und Kopf versunken auf das linke angewinklelte Bein. Holzsockel.
A WHITE AND LIGHT BROWN JADE FIGURE OF A RESTING LUOHAN.
China, 20th c. Height 12 cm. Nice colour gradient and dark inclusions. Wood
stand.
淺白褐色玉雕坐羅漢擺件。 中國,20世紀,高12釐米。 精美的玉料
深色玉沁,配木質底座。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
| 60
Asiatica | China
293 ♣
SCHACHBRETT MIT FIGUREN. China, 19. Jh. 56,3 × 56,3 cm (Brett
geöffnet). Aufklappbares Brett, quadratisch mit eingeschnittenen Ecken.
Der elaborierte Dekor besteht aus Lackmalerei in zwei Goldtönen auf
schwarzem Grund, der Drachen, Blumen sowie figürliche Szenen in Gärten
zeigt. Das Schachbrett besteht aus eingelegten Perlmutt- und bemalten
Feldern. Innen befindet sich ein Backgammon-Spielfeld. Ein Figurenset ist
aus natürlich belassenem Elfenbein, das andere ist rot gefärbt. Altersspu-
ren, min. best.
A LACQUER CHESS BOARD AND COMPLETE IVORY CHESS SET. China,
19th c. 56.3 × 56.3 cm (board opened). The hinged board decorated in gilt,
the figure set with one side stained red, the other natural. Signs of age, minor
chips.
漆棋盤象牙國際象棋組。 中國,19世紀,56.3 × 56.3釐米(棋盤展開)
。 金飾鉸鏈棋盤,象牙雕人物棋子分為紅白雙色,自然老化痕跡,細
味磕碰。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
292
ELFENBEINFIGUR DES STEHENDEN SHOULAO. China, Ming-Dynastie,
H 12,2 cm (ohne Sockel). Der freundlich lächelnde Gott des langen Lebens
mit prominenter Stirn wird von einem Hirsch und einem Kranich flankiert.
Holzsockel. Min. besch.
AN IVORY FIGURE OF THE STANDING SHOULAO. China, Ming dynasty,
height 12.2 cm (without base). The god of longevity is flanked by a deer and a
crane. Wood base. Minor damages.
象牙壽老立像。 中國,明代,高12.2釐米(不含底座)。 長壽神身伴
神鹿仙鶴,配木質底座,局部有傷。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
| 61
294 ♣
ORCHIDEE AUS KORALLE MIT STEIN. China, 20. Jh. H (Koralle) 28 cm, H
(total) 40,5 cm. Aus einem porösen, gräulichen Steinfragment wächst eine
geschwungene Orchidee in Blüte. Min. restauriert.
A CORAL CARVING OF AN ORCHID GROWING FROM A STONE. China,
20th c. Height (coral) 28 cm, height (total) 40.5 cm. Greyish stone with a richly
blossoming coral branch. Minor repairs.
巧雕珊瑚蘭花。 中國,20世紀,高(珊瑚)28釐米,高(整體)40.5釐
米。 灰石巧雕蘭花繁盛綻放,局部經修復。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
295 ♣
ORCHIDEE AUS KORALLE. China, 20. Jh. H 27 cm. Aus einem bräunlichen
Steinfragment wächst eine zierliche Orchidee mit drei Blüten und zwei
Knospen. Passender Holzsockel. Min. rest.
A CORAL CARVING OF AN ORCHID. China, 20th c. Height 27 cm. Graceful
branch with three blossoms and two buds. Fitting wood stand. Minor repairs.
巧雕珊瑚蘭花。 中國,20世紀,高27釐米。 精緻的一株蘭花,三朵
盛開花朵及兩朵花苞,配木質底座,局部經修復。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
296 ♣
ORCHIDEE AUS KORALLE AUF HOHEM HOLZSOCKEL. China,
20. Jh. H (total) 40 cm, H (Koralle) 25 cm. Aus einem bräunlichen
Steinfragment wächst eine formschöne Orchidee, eine Schnecke
ruht auf einem Blatt. Passender Sockel. Zusätzlich auf rechtecki-
gen Holzsockel montiert. Min. rest.
A CORAL CARVING OF AN ORCHID ON A HIGH WOOD STAND.
China, 20th c. Height (total) 40 cm, height (coral) 25 cm. Nicely cur-
ved branch with a snail resting on a leaf. Fitting wood stand. Additional
square wood stand. Minor repairs.
巧雕珊瑚蘭花配高木製底座。 中國,20世紀,高(整體)40釐
米,高(珊瑚)25釐米。 精雕蘭花枝葉萵牛,配木質底座,另配
方型木質底座,局部經修復。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
294
295
296
| 62
Asiatica | China
297 ♣
PFLAUMENBLÜTEN AUS KORALLE MIT STEIN. China, 20. Jh. H (total)
54 cm, H (Koralle) 37 cm. Aus einem durchbrochenen Stein wächst ein
Pflaumenbaum in Blüte. Passender Holzsockel.
A CORAL CARVING OF A BLOOMING PLUM BRANCH GROWING FROM A
STONE. China, 20th c. Height (total) 54 cm, height (coral) 37 cm. Fitted wood
stand.
巧雕珊瑚梅花。 中國,20世紀,高(整體)54釐米,高(珊瑚)37釐米。
配木質底座。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
298 ♣
PRÄCHTIGE KORALLEN-SCHNITZEREI. China,
20. Jh. H ca. 49 cm. Eine Unsterbliche mit Fächer
steht im Zentrum, ein Hirsch schmiegt sich an
sie. Die drei Äste sind über und über mit Blüten
und Vögeln beschnitzt, ein Phönix bildet den
Abschluss zur Linken der Unsterblichen und zu
ihrer Rechten ein Drache. Sockel.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung.
A MAGNIFICENT CORAL CARVING. China, 20th c.
Height ca. 49 cm. An immortal with deer, phoenix
and dragon. Stand.
Provenance: Old Swiss private collection.
華美的珊瑚雕件。 中國,20世紀,高大約49
釐米。 巧雕神仙身伴龍鳳仙鹿,配底座。
來源:古老瑞士私人收藏。
CHF 20 000 / 30 000
(€ 18 690 / 28 040)
| 63
299*
PINSELBECHER AUS BAMBUS. China, 19. Jh. H 13,6 cm. Zylindrische
Form mit Schnitzerei eines Pflaumenblütenastes mit zwei Vögeln in fei-
nem Relief. Mäander-Bordüre am oberen Rand. Gravierte Inschrift, signiert
und gesiegelt: Xiao Shan. Kurze Risse.
A CARVED BAMBOO BRUSH POT. China, 19th c. Height 13.6 cm. Decorated
with a plum blossom branch and two birds. Incised inscription, signed and
sealed: Xiao Shan. Short cracks.
雕竹筆筒。 中國,19世紀,高13.6釐米。 雕梅花對鳥圖,刻題詞,款
識鈐印:小山。細微裂縫。
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 480 / 11 210)
300*
BAMBUS-SCHNITZEREI. China, 19. Jh. H 18,5
cm. Aus der Wurzel eines Bambus geschnitzte
Landschaft, die einen Gelehrten im Gebirge
auf dem Weg zu einem Pavillon zeigt. Assor-
tierter Sockel.
A BAMBOO ROOT CARVING. China, 19th
c. Height 18.5 cm. Depicting a mountainous
landscape. Married stand.
竹根雕件。 中國,19世紀,高18.5釐米。
雕山水圖,配底座。
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
| 64
Asiatica | China
301
HOLZMEDAILLON MIT ZWEI UNSTERBLICHEN.
China, späte Qing-Dynastie, Ø 40 cm. Rot und Gold
über Schwarzlack. Die im Hochrelief geschnitzten
Figuren - eine weiblich, eine männlich - halten eine
Scheibe mit den Schriftzeichen "Mond" beziehungs-
weise "Sonne" hoch. Durchbrochene Aufhängung mit
roter Kordel. Min. best.
A WOOD ROUNDEL WITH TWO IMMORTALS HOL-
DING SUN AND MOON. China, late Qing dynasty, Ø
40 cm. Red and gold over black lacquer. Carved in high
relief. Open work suspension with red cord. Minor chip.
神仙捧日月圖圓木盤。 中國,清代晚期,直徑40
釐米。 黑底紅金漆面雕漆,鏤空工藝懸掛配件系
紅繩,小傷。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
301A*
MINIATUR SCHNITZLACK-TISCH. China, 19. Jh. 16,2 × 34 × 23 cm. Fein
geschnitzte Tischplatte mit drei Gelehrten und einem Diener, die an einem
felsigen Ufer verweilen, im Hintergrund schauen Pavillons aus einer ab-
wechslungsreichen Felslandschaft hervor. Die geschwungenen Beine und
die Zarge sind mit floralem Dekor geschnitzt. Eine Fussstrebe verloren.
A CARVED MINIATURE CINNABAR LACQUER TABLE. China, 19th c. 16.2 ×
34 × 23 cm. The table top finely decorated with scholars in a landscape. One
stretcher lost.
小型剔紅桌。 中國,19世紀,16.2 × 34 × 23釐米。 桌面雕飾文人山
水圖,一塊枨子遺失。
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
| 65
302
SET AUS DREI PANEELEN. China, ca. Mitte 20. Jh. Mittle-
res Paneel: 108 × 62 cm, zwei seitliche Paneele: 128 × 29,2
cm. In einen Rahmen gefasst je ein Paneel aus hellem Holz
mit verschiedenfarbigen Specksteineinlagen. Dargestellt
sind Blumen- und Vogelszenen. Metallaufhängung. Min.
rest. und Altersspuren. (3)
A SET OF THREE WOOD PANELS WITH SOAPSTONE IN-
LAYS. China, ca. mid 20th c. Central panel: 108 × 62 cm, the
two side panels: 128 × 29.2 cm. Depicting flowers and birds.
Minor restorations and signs of age. (3)
木雕嵌皂石木板三件。 中國,大約20世紀中期,中間
木牌:108 × 62 釐米,兩側木牌128 × 29.2釐米。 雕
刻花鳥圖,局部修復和自然老化痕跡。(3)
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
304 ♣
PAAR DEMI-LUNE KONSOLEN. China, 19.
Jh. 94 × 52 cm. Hongmu mit Perlmuttintar-
sien. Graue Marmorplatte auf profilierter,
eingezogener Zarge mit durchbrochenem,
floralem Dekor. Die vier Beine sind durch
Stege verbunden und stehen auf einem
Sockel mit vier Füsschen und durchbrochen
ausgeschnittenen Münzen. Min besch. (2)
A PAIR OF HONGMU DEMI-LUNE CONSOLE
TABLES. China, 19th c. 94 × 52 cm. Featu-
ring marble table tops, mother of pearl inlays
and aprons finely carved in open work. Minor
damages. (2)
對紅木半月型玄關桌。 中國,19世
紀,94x52釐米。 鑲大理石桌面,桌邊鏤
空精雕嵌貝母,局部小傷。(2)
CHF 2 500 / 3 500
(€ 2 340 / 3 270)
303*
KOROMANDELLACK-STELLSCHIRM. China, 19. Jh. 212 × 40 cm
(ein Paneel). Sechsteilig. Aus der schwarz lackierten Oberfläche
sind Damen in einem idyllischen Palastgarten mit Lotosteich in
Goldtönen dargestellt. Randbordüre aus archaisierenden Vögeln.
Auf der Rückseite üppiger polychromer Vogel- und Blumendekor.
A SIX-FOLD COROMANDEL LACQUER SCREEN WITH LADIES IN A
GARDEN. China, 19th c. 212 × 40 cm (each panel). The back decora-
ted with polychrome flowers and birds.
六折仕女庭院圖景漆屏風。 中國,19世紀,212 × 40釐米(每折
屏)。 屏風背面飾有多彩花鳥圖樣。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 66
Asiatica | China
305
PAAR PRÄCHTIGE KABINETTSCHRÄNKE. China, 20. Jh. 102 × 53 × 204
cm. Südostasiatisches Rosenholz (dalbergia oliveri). Schlichte elegante
Quaderform. Die Türen sind aus einer Platte geschnitzt mit Drachen- und
Löwenmedaillons zwischen blattförmigem Gitterwerk. Vierkantige Beine
mit glatten, ausgeschnittenen Zargen. Metallbeschläge.
Provenienz: Schweizer Privatsammlung, erworben Ende der 1990er Jahre
in Bangkok.
AN ELEGANT PAIR OF ROSEWOOD CABINETS. China, 20th c. 102 × 53
× 204 cm. Dalbergia oliveri. Finely carved door panels with dragon and lion
medaillons between leaves shaped lattice work. Metal fittings.
Provenance: Swiss private collection, acquired in the late 1990s in Bangkok.
精美的红木櫃一對。 中國,20世紀,102x53x204釐米。 奥氏黄檀木
(白酸枝)。精雕門飾板,精雕著龍紋、獅子紋於葉子型的格子之間,櫃
子配以金屬配件。
來源:瑞士私人收藏,於90年代末在曼谷購得。
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 350 / 14 020)
| 67
306*
PALASTTEPPICH. China, spätes 19. Jh. 210 × 120 cm. Seide und Metallfä-
den. Im Innenfeld Drachenmedaillon mit vier Eckdrachen, die Bordüre mit
stilisierten Blumenranken. Der Teppich ist in verblasstem Blauviolett, Grün
und Weiss auf senfgelbem Grund gehalten, das Innenfeld ist metallbro-
schiert. Aufschrift: "Qianqinggong bei yong" (zum Gebrauch in der Halle
der Himmlischen Klarheit).
A SILK AND METAL THREAD PALACE RUG WITH FIVE DRAGONS. China,
late 19th century, 210 × 120 cm. Inscribed: "Qianqinggong bei yong" (for use
in the Hall of of Celestial Purity).
絲線金屬線五龍宮廷地毯。 中國,19世紀末,210 × 120釐米。 繡
有:乾清宮備用(乾清宮殿宮毯)。
CHF 12 000 / 18 000
(€ 11 210 / 16 820)
307*
GEBURTSTAGS-TEPPICH. China, datiert 1921, 67 × 184 cm. Wolle.
Blaugrundiger Teppich mit Unsterblichen, dem Affenkönig und Shoulao
auf einem Kranich. In der Mitte betitelt: Die Acht Unsterblichen wünschen
ein Langes Leben! Rechts datiert: Im Juli des 9. Jahres der Republik China.
Links: Gefertigt von der Yanjing Teppichmanufaktur.
A BIRTHDAY CARPET FEATURING SHOULAO AND THE EIGHT IMMOR-
TALS. China, dated July 1921, 67 × 184 cm. Wool. Inscribed to the left: Made
by Yanjing carpet factory. To the right: In the seventh month of the 9th year of
the Republic of China. The title in the middle reads: The Eight Immortals wish
you Longevity!
賀壽地毯繡壽老八仙圖。 中國,1921年7月製,67 × 184釐米。 羊毛
地毯,左側落款:燕京地毯廠製造,右側落款:民國九年第七月。中
間題詞:八仙恭賀長壽!
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
| 68
Asiatica | China
308*
WANDBEHANG MIT GEFÄSSEN. China, 19. Jh. ca. 44 × 196 cm. Orange-
grundige Seide polychrom bestickt mit kostbaren Gefässen und Blumen.
Eingefasst auf drei Seiten von einer bestickten Bordüre. Gefüttert. Alters-
spuren.
A SILK EMBROIDERED WALL HANGING. China, 19th c. ca. 44 × 196 cm.
Depicting treasures and flowers. Backed. Signs of age.
刺繡壁掛。 中國,19世紀,大約44 × 196釐米。 刺繡多寶花卉圖,背
襯,自然老化痕跡。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
309*
GROSSER DAOISTISCHER WANDBEHANG. China, 19. Jh.
257 × 176 cm (total). Unsterbliche bevölkern die schwarz-
grundige Stickerei in der Luft, zu Wasser und zu Lande,
polychrom und mit Goldfäden ausgeführt. Eingefasst. Einige
lose Fäden.
A LARGE DAOIST WALL HANGING. China, 19th c. 257 × 176
cm (total). Black-ground silk embroidery with polychrome and
gilt threads. Backed. Some loose threads.
大型道教壁掛。 中國,19世紀,257 × 176釐米(全部)。
黑底多彩金線刺繡。背襯,局部絲線遺失。
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 120 / 1 680)
307
| 69
311*
SEIDENSTICKEREI. China, 19. Jh. ca. 198 × 52 cm. Bergige
Landschaft mit daoistischer Gottheit und narrativen Szenen.
Wohl Bestandteil eines Stellschirms mit gestickten Bildern.
Altersspuren.
AN EMBROIDERED PANEL DECORATED WITH A MYTHOLOGI-
CAL SCENE. China, 19th c. ca. 198 × 52 cm. Silk. Signs of age.
繡神話場景圖刺繡片。 中國,19世紀,大約198 × 52釐米。
絲綢,年代老化痕跡。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
310*
DREI STICKEREIEN. China, 19. Jh. 84 × 96 cm (Tisch), ca. 170 × 50 cm (Stühle).
Ein Tisch- und zwei Stuhlbehänge aus rotem Samt mit bestickten blauen Bordü-
ren. Der mit Gold- und Silberfäden aufgestickte Dekor besteht aus fünfklauigen
Drachen, Phönixen, Löwen und Glücksymbolen. Gefüttert. Altersspuren. (3)
THREE FURNITURE COVERS EMBROIDERED WITH DRAGONS. China, 19th c.
84 × 96 cm (table), ca. 170 × 50 cm (chairs). A table and two chair covers. Red velvet
embroidered with silver and gilt threads. Backed. Signs of age. (3)
三件繡花龍紋家具罩。 中國,19世紀,84 × 96(桌),大約170 × 50 (椅子)。
一件桌罩兩件件椅罩,金銀線繡紅色天鵝絨,附裏襯,年代老化痕跡。(3)
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
312*
GROSSER PEKINGOPER-WANDBEHANG. China, um 1900,
262 × 130 cm. Stickerei mit Seiden- und Metallfäden auf rotem
Grund, fünf Figuren aus einer Oper gestaffelt darstellend.
Altersspuren.
A LARGE EMBROIDERED BEIJING OPERA HANGING. China,
around 1900, 262 × 130 cm. With polychrome silk and metal
threads on red ground. Some signs of age.
大型京劇刺繡掛片。 中國,大約1900年,262 × 130釐米。
紅地彩絲金屬線刺繡,局部自然老化痕跡。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
311 312
| 70
Asiatica | China
313
PHÖNIX-WANDBEHANG. China, frühes 20. Jh. 188 (mit Fransen) × 182
cm. Seide, in Kesi-Technik gewoben. Der Dekor in gedämpften Farben
zeigt einen fliegenden Phönix in Wolken über Blumen, Lingzhi-Pilzen und
einem Gartenstein. Gefüttert. Mit Stab zum Aufhängen. Min. besch.
A SILK KESI WALL HANGING. China, early 20th c. 188 (with fringes) × 182
cm. Depicting a flying phoenix. Backed. With a hanging rod. A few loose
threads.
絲綢緙絲壁掛。 中國,20世紀早期,188 (含邊) × 182釐米。 繡飛鳳
凰圖紋,背襯,配掛軸,局部絲線損傷。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
315*
INFORMELLE DAMENJACKE. China, 19. Jh. L ca. 90
cm. Vögel und Blumen überziehen in lockerer An-
ordnung den roten Seidendamastgrund, aus feinen
Pekingknötchen in polychromen Seiden- und Me-
tallfäden gestickt. Gewobene und bestickte Bänder
schliessen die Ränder ab. Seitlich mit Metallknöpfen
zu schliessen. Alters- und Gebrauchsspuren.
A LADY’S INFORMAL JACKET. China, 19th c. Length
ca. 90 cm. Red ground silk with Beijing knots-embroi-
dery in polychrome silk and metal threads. Slight signs
of age and usage.
女式外套。 中國,19世紀,長大約90釐米。 紅地
絲線金屬線繡北京盤扣女衫。自然老化使用痕跡。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
314*
BRAUNGRUNDIGE BESTICKTE DRACHENROBE. China,
späte Qing-Dynastie, L ca. 140 cm. Polychrome Seiden- und
Metallfäden. Die Robe ist mit neun fünfklauigen Drachen
bestickt, inmitten von Wölkchen und buddhistischen sowie
daoistischen Symbolen. Seitlich mit Metallknöpfen zu
schliessen. Altersspuren.
A BROWN-GROUND EMBROIDERED DRAGON ROBE. China,
late Qing dynasty, length ca. 140 cm. Polychrome silk and metal
threads. With nine five-clawed dragons. Signs of age.
褐色地刺繡龍袍。 中國,清代末,長大約140釐米。 彩
絲金屬線刺繡九條五爪龍,自然老化痕跡。
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 670 / 7 480)
| 71
317*
ZWEI DAOISTISCHE WANDFRESKEN.
China, Ming-Dynastie, ca. 16. Jh. 85,5
× 52,5 und 88,5 × 51 cm. Das eine Bild
zeigt eine Gruppe von himmlischen
Beamten mit einem Drachen. Auf dem
anderen haben sich Dämonen und
andere wilde Gestalten versammelt, der
eine mit einer Schlange um den Arm,
der andere wühlt in seinen Gedärmen.
Im Hintergrund zwei Damen. Unter Glas
gerahmt. (2)
TWO DAOIST FRESCOES. China, Ming
dynasty, ca. 16th c. 85.5 × 52.5 and 88.5
× 51 cm. Heavenly officials and demons
among clouds. Framed under glass. (2)
道教壁畫兩幅。 中國,明代,約16
世紀。85.5 × 52.5釐米,88.5 × 51
釐米。 繪騰雲天官妖怪圖。玻璃框
裱。 (2)
CHF 6 000 / 9 000
(€ 5 610 / 8 410)
316
BLAUGRUNDIGE KESI-DRACHEN-
ROBE. China, späte Qing-Dynastie, L
ca. 130 cm. Neun fünfklauige Drachen
inmitten von polychromen Wölkchen,
glückbringenden Symbolen und Kra-
nichen. Seitlich mit Metallknöpfen zu
schliessen. Min. besch.
A BLUE-GROUND KESI DRAGON ROBE.
China, late Qing dynasty, length ca. 130
cm. With nine five-clawed dragons. Minor
damages.
藍底緙絲繡龍袍。 中國,清代晚期,
長大約130釐米。 繡九條五爪龍,局
部有傷。
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 72
Asiatica | China
318
DREI DOPPELPANEELE EINES PARAVENTS. China, Kanton, 18./19. Jh.
213 × 47,5 cm (1 Paneel). Tusche und Farben auf dickem Papier. Lebhafte
Darstellung verschiedener Alltagszenen, Freizeitsaktivitäten und Feierlich-
keiten in einer Stadt. Jeweils zwei Paneele zusammen unter Glas gerahmt.
Restauriert, leichte Altersschäden. (3)
THREE TWOFOLD PANELS OF A SCREEN. China, Canton, 18th/19th c. 213
× 47.5 cm (one panel). Ink and colours on thick paper. City with lively scenes
from the everyday life, leisure activities and festivities. Two panels mounted
together under glass. Restored, some damages due to age. (3)
飾板屏風。中國,廣東,18/19世紀,213 × 47.5釐米(單板)。
厚紙本彩墨繪,富有生機的市井生活慶典場景圖。兩件繪板聯合裝裱
於玻璃面板下,經修復,局部老化。 (3)
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 670 / 7 480)
319*
LANDSCHAFTSMALEREI. China, 19. Jh. 55 × 109,5 cm. Tusche und
Farben auf Seide. Von einer idyllischen Landschaft umgeben sitzt ein
Gelehrter in seinem Studio und beschäftigt sich mit seiner Arbeit. Signiert:
Tang Yin (1470–1524), zwei Siegel. Ein apokryphes Sammlersiegel des
Qianlong-Kaisers. Als Hängerolle montiert. Montierung beschädigt.
A LANDSCAPE PAINTING WITH A SCHOLAR IN HIS STUDIO. China, 19th
c. 55 × 109.5 cm. Ink and colours on silk. Signed: Tang Yin (1470–1524), two
seals. An apocryphal collector's seal of Emperor Qianlong. Hanging scroll.
Mounting damaged.
文人山水圖。 中國,19世紀,55x109.5釐米。 彩墨絹本。落款:唐
寅(1470–1524),兩枚鈐印。一枚仿款乾隆皇帝藏印,立軸裝裱,裝
裱有傷。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
| 73
320*
LANDSCHAFTSMALEREI. China, 19. Jh. 89,4 × 27,3 cm. Tusche und Far-
ben auf Seide. Belebtes Anwesen am Wasser, im Hintergrund Bergmassi-
ve. Signiert: Qiu Ying, gesiegelt. Aufschrift, signiert: Wen Zhengming, zwei
Siegel. Unter Glas gerahmt.
A LANDSCAPE PAINTING WITH AN ESTATE AT THE LAKESHORE. China,
19th c. 89.4 × 27.3 cm. Ink and colours on silk. Signed: Qiu Ying, one seal.
Inscription, signed: Wen Zhengming, two seals. Framed under glass.
樓閣湖岸山水圖。 中國,19世紀,89.4×27.3釐米。 墨彩絹本。落
款:仇英,一枚鈐印。附題詞,落款:文徵明,兩枚鈐印,玻璃框
裱。
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 400)
321*
FÄCHERBILD VON LI SHANGDA (1885–1949). China, Malerei datiert
1928, L (offen) 66 cm, H 39,5 cm. Tusche und Farben auf Papier. Land-
schaftsmalerei signiert: Li Shangda, drei Siegel. Rückseite mit Kalligraphie,
signiert: Chen Yuanxiang (geb. 1959), zwei Siegel. Textilhülle. Leicht besch.
A LANDSCAPE FAN PAINTING BY LI SHANGDA (1885–1949). China,
painting dated 1928, length (open) 66 cm, height 39.5 cm. Ink and colours
on paper. Painting signed: Li Shangda, three seals. Backside with calligraphy,
signed: Chen Yuanxiang (*1959), two seals. Textile sheath. Slightly damaged.
山水扇面 李上达(1885–1949)。 中國,1928年作,長 (全扇面) 66 釐
米,高 39.5釐米。
墨彩紙本,落款:李上达,三枚鈐印。背面附題詞,落款:陈元祥
(*1959),兩枚鈐印,附錦緞扇套,局部有損。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
322
REN BONIAN (1840-1896), ZUGESCHRIEBEN. China, dat. 1887, 76 × 39
cm. Tusche und Farbe auf Seide. Der bärtige Dämonenjäger Zhongkui mit
rotem Gewand sitzt seitlich auf einem Esel, ein Gehilfe hält einen Schirm
für ihn. Oben rechts Aufschrift, signiert: "Bo Nian", Künstlersiegel, links und
rechts unten drei weitere Siegel.
Publiziert in: Chinesische Malerei der Gegenwart, Kunstamt Wedding
(Hrsg.), Berlin 1974. Titelbild.
A HANGING SCROLL ATTRIBUTED TO REN BONIAN (1840-1896). Dated
1887, 76 × 39 cm. Ink and colour on silk. Zhongkui on a donkey. Inscription,
signed "Bo Nian", one seal of the artist and three others.
Published in a Berlin exhibition catalogue of 1974 (cover lot).
立軸圖 任頤 款(1840-1896)。 落款 1887年,76x39釐米。 墨彩絹
本,鍾馗騎驢圖,附題詞,款識“伯年”,一枚畫家鈐印,三枚印鑒。
出版於1974年柏林藝術展畫冊(封面)。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
321
320
| 74
Asiatica | China
323
TERRAKOTTA-PFERD. China, Han-Dynastie,
H ca. 42 cm, L ca. 50 cm. Kräftig modellierter
Torso mit abnehmbarem Kopf, das geöffne-
te Maul lässt das Gebiss sehen. Mit Resten
farbiger Fassung. Best. u. rest.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung,
erworben ca. in den 1990ern (keine Belege
vorhanden).
A PAINTED POTTERY HORSE TORSO AND
HEAD. China, Han dynastie, height ca. 42 cm,
length ca. 50 cm. The strong head with pierced
mouth and bared teeth. Some damages and
restorations.
Provenance: Old Swiss private collection,
purchased ca. in the 1990s (no documents
available).
繪彩馬俑。 中國,漢代,高大約42釐米,
長大約50釐米。 馬俑強壯的馬頭張嘴合
齒,局部有傷經修復。
來源:古老瑞士私人收藏,於1990年左右
購得(無文件)。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
324
STEHENDE FIGUR. China, Han-Dynasty, H 67 cm. Terrakotta mit Kaltbe-
malung. Schlanke Gestalt eines Mannes mit Schnauzbart und kunstvoll
hochgesteckten Haaren. Er ist in ein langes Gewand mit herabhängenden
Ärmeln gehüllt. Best. u. rest.
Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung (keine Belege vorhanden).
A POTTERY FIGURE OF A MALE ATTENDANT. China, Han dynasty, height
67 cm. A tall moustachioed man wearing layered robes with red borders.
Chipped, restored.
Provenance: Old Swiss private collection (no documents available).
男陶俑。 中國,漢代,高67釐米。 高大的蓄鬍男子著紅邊長袍,有
傷,經修復。
來源:古老瑞士私人收藏(無文件)。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
| 75
326*
JIZHOU-SCHALE. China, Song-Dynastie, Ø 15,5
cm. Konische Form mit Schildpattglasur in Beige,
Crème und Hellblau auf Schwarz.
Provenienz: Alte süddeutsche Privatsammlung.
A FINE JIZHOU BOWL. China, Song dynasty, Ø 15.5
cm. Rich "tortoise shell" glaze.
Provenance: Old private collection from Southern
Germany.
精美的吉州碗。 中國,宋代,直徑15.5釐米。 豐
富的“龜甲”紋釉面。
來源:古老德國南部私人收藏。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
325*
JIZHOU-TEESCHALE MIT SCHERENSCHNITT-DEKOR.
China, Song-/Yuan-Dynastie, Ø 15,5 cm. Die ausgesparten
Pflaumenblüten stehen in reizvollem Kontrast zur beigen
Glasur. Glasur etwas matt.
Provenienz: Alte süddeutsche Privatsammlung.
A JIZHOU PAPER-CUT-DECORATED TEA BOWL. China,
Song-/Yuan dynasty, Ø 15.5 cm. With prunus decoration. Glaze
slightly dull.
Provenance: Old private collection from Southern Germany.
吉州窯剪紙貼花茶碗。 中國,宋/元代,直徑15.5釐米。
飾梅花紋,釉面略黯。
來源:古老德國南部私人收藏。
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 870 / 2 800)
| 76
Asiatica | China
327*
SELTENE JIZHOU TIXI-VASE. China, Song-/Yuan-Dynastie, H 35,5 cm.
In Meiping-Form mit einem Dekor, der in Crème- und Brauntönen Spiralen
in herzförmigen Feldern aufweist und eine Umsetzung des tixi-Lacks in
Keramik darstellt.
Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung.
Ein Thermolumineszenz-Test Oxford vom März 2020 bestätigt die Datie-
rung.
A RARE JIZHOU TIXI-MEIPING. China, Song/Yuan dynasty, height 35.5 cm.
Painted with a pattern of heart-shaped panels enclosing spirals in a creamy
and brown glaze, simulating tixi lacquer.
Provenance: From a German private collection.
An Oxford thermoluminescence test of March 2020 confirms the dating.
稀罕的吉州窯剔犀紋梅瓶。 中國,宋/元代,高35.5釐米。 瓶身外壁
飾以深淺釉棕色心型漩渦式紋飾,以仿製剔犀裝飾工藝效果。
來源:德國私人收藏。附2020年3月英國牛津熱釋光檢測證書。
CHF 20 000 / 30 000
(€ 18 690 / 28 040)
| 77
329
GROSSER SWATOW-TELLER. China,
um 1600, Ø 38 cm. Der unterglasur-
blaue Dekor besteht im Zentrum aus
Vögeln und Enten an einem Loto-
steich, auf der Fahne aus radiären
Feldern mit Blumenkartuschen. Min.
best.
A BLUE AND WHITE SWATOW CHAR-
GER. China, around 1600, Ø 38 cm.
Minor chip and slight scratches.
汕頭器青花瓷盤。 中國,大約1600
年,直徑38釐米。 小傷,輕微劃
痕。
CHF 800 / 1 200
(€ 750 / 1 120)
328
GROSSE WUCAI-RUNDSCHALE. China, Wan-
li-Sechszeichenmarke und aus der Periode,
Ø 38,5 cm. Dicht gesetzter Blüten- und Blät-
terdekor im Spiegel, der sich in der Fahne mit
Früchten fortsetzt. Konzentrische unterglasur-
blaue Doppellinien grenzen die Dekorfelder ab.
Sternsprung in Basis.
Provenienz: Erworben 1963 in der Schweiz
(keine Belege vorhanden). Durch Erbschaft an
aktuelle Besitzer.
A WUCAI CHARGER. China, Wanli six character
mark and of the period, Ø 38.5 cm. Depicting
foliate blossoms, within a border of fruit branches,
the exterior with a continuous lotus meander.
Starcrack to the base.
Provenance: Acquired 1963 in Switzerland (no
documents available). Hence by descent.
五彩瓷盤。 中國,明萬曆年間,萬曆六字
款, 直徑38.5釐米。 繪盛開花卉圖,盤緣繪
果枝紋, 盤身繪卷蓮花紋。來源:於1963年
在瑞士購得(無文件可提供),後經遺產繼承。
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 740 / 5 610)
| 78
Asiatica | China
330
KLEINES BLAU-WEISSES RÄUCHERBECKEN.
China, Wanli-Periode, H 13 cm. Quaderförmig
auf verbundenen Beinen und mit Masken an der
Schulter. Der Dekor besteht aus zwei Gelehrten im
Garten und zwei Doppelrhomben. Ein kleiner Löwe
mit aufgerissenem Maul sitzt auf dem Deckel. Min.
best. u. rest.
A SMALL BLUE AND WHITE CENSER AND COVER.
China, Wanli period, height 13 cm. Of rectangular
shape. Minor chips and restoration.
小型青花蓋香爐。 中國,萬曆年間,高13釐米。
矩型香爐,細微磕碰經修復。
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 400 / 2 340)
331*
PAAR BLAU-WEISSE VASEN. China,
17. Jh. H 26,7-27,2 cm. Die Vasen mit
kugeligem Körper, langem Hals und
leicht ausladender Mündung weisen
einen reichen floralen Dekor auf. Je zwei
geschwungene und durchbrochene
Henkel. Leicht rest. (2)
A PAIR OF BLUE AND WHITE VASES.
China, 17th c. Height 26.7-27.2 cm. De-
corated with floral motives. With two open
work handles each. Slightly restored. (2)
對青花瓷瓶。 中國,17世紀,高
26.7-27.2釐米。 繪花卉圖,鏤空工
藝瓶耳,局部經修復。(2)
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 800 / 4 670)
| 79
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020
Koller Himalaya und China Auktion december 2020

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1) 2 Juni 2021
Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1)  2 Juni 2021Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1)  2 Juni 2021
Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1) 2 Juni 2021
Koller Auctions
 
Koller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AM
Koller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AMKoller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AM
Koller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AM
Koller Auctions
 
Koller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art Auction
Koller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art AuctionKoller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art Auction
Koller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art Auction
Koller Auctions
 
Koller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNG
Koller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNGKoller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNG
Koller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNG
Koller Auctions
 
Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020
Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020
Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020
Koller Auctions
 
Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien 3. UND 4. DEZEMBER 2018
Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien  3. UND 4. DEZEMBER 2018Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien  3. UND 4. DEZEMBER 2018
Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien 3. UND 4. DEZEMBER 2018
Koller Auctions
 
Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016
 Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016 Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016
Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016
Koller Auctions
 
Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...
Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...
Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...
Koller Auctions
 
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Auctions
 
Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021
Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021
Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021
Koller Auctions
 
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Auctions
 
Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021
Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021
Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021
Koller Auctions
 
Koller Bücher 29 September 2021
Koller Bücher 29 September 2021Koller Bücher 29 September 2021
Koller Bücher 29 September 2021
Koller Auctions
 
Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021
Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021
Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021
Koller Auctions
 
Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020
Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020
Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020
Koller Auctions
 
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Auctions
 
Koller Grafik & Multiples Auktion - Prints and Multiples
Koller Grafik & Multiples Auktion - Prints and MultiplesKoller Grafik & Multiples Auktion - Prints and Multiples
Koller Grafik & Multiples Auktion - Prints and Multiples
Koller Auctions
 
Koller Dekorative Graphik Sep 2021
Koller Dekorative Graphik Sep 2021Koller Dekorative Graphik Sep 2021
Koller Dekorative Graphik Sep 2021
Koller Auctions
 
Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2
Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2
Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2
Koller Auctions
 

Was ist angesagt? (19)

Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1) 2 Juni 2021
Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1)  2 Juni 2021Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1)  2 Juni 2021
Japan, Southeast Asia, India, Islamic Art (Part 1) 2 Juni 2021
 
Koller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AM
Koller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AMKoller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AM
Koller Asian Art: Himalaya, China - Tuesday 05 December 2017 10.00 AM
 
Koller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art Auction
Koller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art AuctionKoller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art Auction
Koller Asiatica Himalaya, China, 6 Juni 2018 - Asian Art Auction
 
Koller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNG
Koller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNGKoller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNG
Koller CHINESISCHE MALEREI – EINE BERLINER PRIVATSAMMLUNG
 
Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020
Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020
Koller Buchmalerei, Autographen, Manuskripte 23 September 2020
 
Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien 3. UND 4. DEZEMBER 2018
Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien  3. UND 4. DEZEMBER 2018Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien  3. UND 4. DEZEMBER 2018
Koller Asiatica Asiatica Japan, Sudostasien, Indien 3. UND 4. DEZEMBER 2018
 
Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016
 Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016 Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016
Koller - Asian Art Auction Himalaya und China 7 Dezember 2016
 
Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...
Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...
Koller Asian Art Auction Japan, Sudostasien, Indien und Islamische 8 Dezember...
 
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
Koller Antike Waffen 30 Sep 2021
 
Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021
Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021
Koller Sammlung von Elfenbeinobjekten Auction 30 September 2021
 
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Sep 2021
 
Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021
Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021
Koller Auktion Teppiche - Carpet Auction 30 September 2021
 
Koller Bücher 29 September 2021
Koller Bücher 29 September 2021Koller Bücher 29 September 2021
Koller Bücher 29 September 2021
 
Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021
Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021
Koller Decorative Arts Auktion 30 Sep 2021
 
Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020
Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020
Koller Waffen Auktion Donnerstag, 24. September 2020
 
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
 
Koller Grafik & Multiples Auktion - Prints and Multiples
Koller Grafik & Multiples Auktion - Prints and MultiplesKoller Grafik & Multiples Auktion - Prints and Multiples
Koller Grafik & Multiples Auktion - Prints and Multiples
 
Koller Dekorative Graphik Sep 2021
Koller Dekorative Graphik Sep 2021Koller Dekorative Graphik Sep 2021
Koller Dekorative Graphik Sep 2021
 
Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2
Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2
Koller Gemalde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts sep 2020 2
 

Ähnlich wie Koller Himalaya und China Auktion december 2020

Himalaya und China
Himalaya und ChinaHimalaya und China
Himalaya und China
Koller Auctions
 
Japan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
Japan, Südostasien, Indien und islamische KunstJapan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
Japan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
Koller Auctions
 
Koller Himalaya & China Auktion 4. Juni 2019
Koller Himalaya & China Auktion  4. Juni 2019Koller Himalaya & China Auktion  4. Juni 2019
Koller Himalaya & China Auktion 4. Juni 2019
Koller Auctions
 
Koller Asiatica Japan Juli 2020
Koller Asiatica Japan Juli 2020Koller Asiatica Japan Juli 2020
Koller Asiatica Japan Juli 2020
Koller Auctions
 
Koller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art Auction
Koller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art AuctionKoller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art Auction
Koller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art Auction
Koller Auctions
 
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022
Koller Auctions
 
Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022
Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022
Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022
Koller Auctions
 
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Koller Auctions
 
Koller Asian Art, Japan, India and South East Asia Auction
Koller Asian Art, Japan, India and South East Asia AuctionKoller Asian Art, Japan, India and South East Asia Auction
Koller Asian Art, Japan, India and South East Asia Auction
Koller Auctions
 

Ähnlich wie Koller Himalaya und China Auktion december 2020 (9)

Himalaya und China
Himalaya und ChinaHimalaya und China
Himalaya und China
 
Japan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
Japan, Südostasien, Indien und islamische KunstJapan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
Japan, Südostasien, Indien und islamische Kunst
 
Koller Himalaya & China Auktion 4. Juni 2019
Koller Himalaya & China Auktion  4. Juni 2019Koller Himalaya & China Auktion  4. Juni 2019
Koller Himalaya & China Auktion 4. Juni 2019
 
Koller Asiatica Japan Juli 2020
Koller Asiatica Japan Juli 2020Koller Asiatica Japan Juli 2020
Koller Asiatica Japan Juli 2020
 
Koller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art Auction
Koller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art AuctionKoller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art Auction
Koller Japan, Indien, Sudostasien Auktion 07.06.2018 - Asian Art Auction
 
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022
Zeichnungen des 15. – 20. Jahrhunderts Auktion 23 September 2022
 
Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022
Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022
Koller Decorative Arts Auction 22 September 2022
 
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
 
Koller Asian Art, Japan, India and South East Asia Auction
Koller Asian Art, Japan, India and South East Asia AuctionKoller Asian Art, Japan, India and South East Asia Auction
Koller Asian Art, Japan, India and South East Asia Auction
 

Mehr von Koller Auctions

PostWar & Contemporary
PostWar & ContemporaryPostWar & Contemporary
PostWar & Contemporary
Koller Auctions
 
Impressionismus & Moderne
Impressionismus & ModerneImpressionismus & Moderne
Impressionismus & Moderne
Koller Auctions
 
Grafik & Multiples
Grafik & MultiplesGrafik & Multiples
Grafik & Multiples
Koller Auctions
 
Schweizer Kuns
Schweizer KunsSchweizer Kuns
Schweizer Kuns
Koller Auctions
 
19th Century Paintings Auction 23 September 2022
19th Century Paintings Auction 23 September 202219th Century Paintings Auction 23 September 2022
19th Century Paintings Auction 23 September 2022
Koller Auctions
 
Alte Graphik Auction 23 September 2022
Alte Graphik Auction 23 September 2022Alte Graphik Auction 23 September 2022
Alte Graphik Auction 23 September 2022
Koller Auctions
 
Teppiche Auction 22 September 2022
Teppiche Auction 22 September 2022Teppiche Auction 22 September 2022
Teppiche Auction 22 September 2022
Koller Auctions
 
BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022
BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022
BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022
Koller Auctions
 
Koller view 3/ 21 English
Koller view 3/ 21 EnglishKoller view 3/ 21 English
Koller view 3/ 21 English
Koller Auctions
 
Koller view 3/ 21 German
Koller view 3/ 21 GermanKoller view 3/ 21 German
Koller view 3/ 21 German
Koller Auctions
 
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Auctions
 
Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021
Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021
Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021
Koller Auctions
 
Armband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches Auction
Armband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches AuctionArmband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches Auction
Armband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches Auction
Koller Auctions
 
PostWar & Contemporary 1 Juli 2021
PostWar & Contemporary 1 Juli 2021PostWar & Contemporary 1 Juli 2021
PostWar & Contemporary 1 Juli 2021
Koller Auctions
 
Grafik & Multiples 1 Juli 2021
Grafik & Multiples 1 Juli 2021Grafik & Multiples 1 Juli 2021
Grafik & Multiples 1 Juli 2021
Koller Auctions
 
IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021
IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021
IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021
Koller Auctions
 
Koller Schweizer Kunst 2 July 2021
Koller Schweizer Kunst 2 July 2021Koller Schweizer Kunst 2 July 2021
Koller Schweizer Kunst 2 July 2021
Koller Auctions
 

Mehr von Koller Auctions (17)

PostWar & Contemporary
PostWar & ContemporaryPostWar & Contemporary
PostWar & Contemporary
 
Impressionismus & Moderne
Impressionismus & ModerneImpressionismus & Moderne
Impressionismus & Moderne
 
Grafik & Multiples
Grafik & MultiplesGrafik & Multiples
Grafik & Multiples
 
Schweizer Kuns
Schweizer KunsSchweizer Kuns
Schweizer Kuns
 
19th Century Paintings Auction 23 September 2022
19th Century Paintings Auction 23 September 202219th Century Paintings Auction 23 September 2022
19th Century Paintings Auction 23 September 2022
 
Alte Graphik Auction 23 September 2022
Alte Graphik Auction 23 September 2022Alte Graphik Auction 23 September 2022
Alte Graphik Auction 23 September 2022
 
Teppiche Auction 22 September 2022
Teppiche Auction 22 September 2022Teppiche Auction 22 September 2022
Teppiche Auction 22 September 2022
 
BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022
BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022
BÜCHER & AUTOGRAPHEN Auction 21 September 2022
 
Koller view 3/ 21 English
Koller view 3/ 21 EnglishKoller view 3/ 21 English
Koller view 3/ 21 English
 
Koller view 3/ 21 German
Koller view 3/ 21 GermanKoller view 3/ 21 German
Koller view 3/ 21 German
 
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
 
Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021
Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021
Schmuck & Juwelen Auktion 30 June 2021
 
Armband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches Auction
Armband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches AuctionArmband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches Auction
Armband- und Taschenuhren 30 June 2021 Watches Auction
 
PostWar & Contemporary 1 Juli 2021
PostWar & Contemporary 1 Juli 2021PostWar & Contemporary 1 Juli 2021
PostWar & Contemporary 1 Juli 2021
 
Grafik & Multiples 1 Juli 2021
Grafik & Multiples 1 Juli 2021Grafik & Multiples 1 Juli 2021
Grafik & Multiples 1 Juli 2021
 
IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021
IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021
IMPRESSIONISMUS & MODERNE 2 Juli 2021
 
Koller Schweizer Kunst 2 July 2021
Koller Schweizer Kunst 2 July 2021Koller Schweizer Kunst 2 July 2021
Koller Schweizer Kunst 2 July 2021
 

Koller Himalaya und China Auktion december 2020

  • 1. Auktion: 3. Dezember 2020 ASIATICA
  • 2.
  • 3. ASIATICA Chinesische Malerei – eine Berliner Privatsammlung Auktion: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 10 Uhr. Katalognummern 101 – 177 Himalaya & China Auktion: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 13 Uhr. Katalognummern 201 – 348 Japan, Südostasien, Indien und islamische Kunst Auktion: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 15 Uhr. Katalognummern 349 – 458 Vorbesichtigung Donnerstag 26. November – Mittwoch 2. Dezember 2020, von 10 – 18 Uhr ASIAN ART Chinese paintings – a Berlin private collection Auction: Thursday 3 December 2020, 10am. Lot 101 – 177 Himalaya & China Auction: Thursday 3 December 2020, 1pm. Lot 201 – 348 Japan, Southeast Asia, India and islamic Art Auction: Thursday 3 December 2020, 3pm. Lot 349 – 458 Preview Thursday 26 November to Wednesday 2 December 2020, 10am to 6pm 亞洲藝術古董 德国柏林重要中国近现代书画私人收藏 拍賣會時間: 2020年12月3日 上午10:00. 拍品 101 – 177 中國,喜馬拉雅地區 拍賣會時間: 2020年12月3日 下午1:00. 拍品 201 – 348 日本,東南亞,印度及伊蘭 拍賣會時間: 2020年12月3日 下午3:00. 拍品 349 – 458 預展時間 2020年11月26日– 12月2日 上午10:00 –下午6:00 Koller Auktionen AG, Hardturmstrasse 102, 8031 Zurich, Switzerland Tel +41 44 445 63 63, office@kollerauctions.com, www.kollerauctions.com
  • 4. 136 SERVICE 136 Koller ibid online only   141 Adressen  141 Shipping Partner 142 Auktionsbedingungen  144 Auctionconditions 146 拍卖条款 148 Important Information for Bidders Domiciled Outside the EU.  149 亚洲拍卖的居住在欧盟国家以外的买家. ("竞买人")的重要信息. 150 Auktions-Auftrag Koller Auktionen ist Partner von Art Loss Register. Sämtliche Gegenstände in diesem Katalog, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und einen Schätzwert von mind. € 1000 haben, wurden vor der Versteigerung mit dem Datenbestand des Registers individuell abgeglichen. Die Schätzungen in Euro wurden zum Kurs von 1.07 umgerechnet und auf zwei Stellen gerundet, sie dienen nur zur Orientierung. Verbindlich sind die Angaben in Schweizer Franken. Objekte die mit einem ♣ gekennzeichnet sind, wurden aus Material einer geschützten Art gefertigt, das bestimmten Handelsrestriktionen unterliegt. Falls Sie dieses Stück kaufen und aus der Schweiz exportieren wollen, erkundigen Sie sich bitte vor der Auktion über die Import- Bestimmungen des Ziellandes. Koller Auctions is a partner of the Art Loss Register. All objects in this catalogue, which are uniquely identifiable and which have an estimate of at least €1 000 have been individually checked against the register’s database prior to the auction. The estimates in Euros have been calculated according to an exchange rate of 1.07 and rounded off to the nearest whole number, for infor- mational purposes only. All bids as well as all payments will be conducted and remitted in Swiss Francs. Prospective buyers of items marked ♣ are advised that several countries prohibit the importation of property containing materials from endangered species. Accordingly, prospective buyers should familiarize themselves with relevant customs regulations prior to bidding if they intend to import this lot into another country. 含有象牙、犀牛角及/或其他瀕危或受保護物種物質的拍賣品,在本目錄中特別註有 ♣ 符號。一些國家禁止或限制進口或出口含有象 牙、犀牛角及/或源於其他瀕危或受保護物種的物品。因此,若閣下拍賣購得標有 ♣ 的物品,並擬運往其他國家,閣下應在拍賣前了解 及遵守所有相關海關的規則及法規。 CHINA Shang Ca. 1600–1100 v. Chr. Westl. Zhou Ca. 1100–771 v.Chr. Östl. Zhou 771–256 v. Chr. Qin 221–206 v. Chr. Han 206 v.Chr. – 220 n.Chr. Drei Reiche 220–265 Jin 265–420 Nördl. und Südl. Dynastien 420–589 Nördl.Wei 386–534 Nördl. Qi 550–577 Sui 581–618 Tang 618–907 Fünf Dynastien 907–960 Liao 907–1125 Song 960–1279 Nördl. Song 960–1127 Südl.Song 1127–1270 Yuan 1279–1368 Ming 1368–1644 Yongle 1403–1425 Xuande 1426–1435 Jingtai 1450–1457 Chenghua 1465–1487 Zhengde 1506–1521 Jiajing 1522–1566 Wanli 1573–1619 Qing 1644–1912 Kangxi 1662–1722 Yongzheng 1723–1735 Qianlong 1736–1795 Jiaqing 1796–1820 Daoguang 1821–1850 Xianfeng 1851–1861 Tongzhi 1862–1874 Guangxu 1875–1908 Xuantong 1908–1911 Republik China 1912–1949 JAPAN Kamakura 1185–1333 Muromachi 1333–1573 Momoyama 1573–1603 Edo 1600–1867 Meiji 1868–1912 Taishô 1912–1926
  • 5. Himalaya und China Lot 201 - 348 AUKTION: Donnerstag, 3. Dezember 2020, 13 Uhr VORBESICHTIGUNG: Donnerstag 26. November – Mittwoch 2. Dezember 2020, von 10 – 18 Uhr Himalaya and China Lot 201 - 348 AUCTION: Thursday 3 December 2020, 1pm PREVIEW: Thursday 26 November to Wednesday 2 December 2020, 10am to 6pm 中國,喜馬拉雅地區 拍品 201 - 348 拍賣會時間: 2020年12月3日 下午1:00 預展時間: 2020年11月26日– 12月2日 上午10:00 –下午6:00 Weitere Fotos / Additional Photos / 詳細的照片請查看我們的在線圖錄 www.kollerauctions.com Regi Preiswerk Head of department Tel. +41 44 445 63 13 preiswerk@kollerauktionen.ch Stefanie Haider Expert Tel. +41 44 445 63 13 haider@kollerauktionen.ch Carmen Abderhalden Expert Tel. +41 44 445 63 74 asianart@kollerauktionen.ch Li Jing Representative Beijing Tel. +86 135 2039 8057 beijing@kollerauctions.com
  • 6. LAMAISTISCHE KUNST Die Nummern 201 bis 215 stammen aus der Sammlung des Archivs für Himalaya-Forschungen e.V., Freiburg i. Breisgau. Der Gründer, ein begeisterter Bergsteiger, war nicht nur von den Bergen, sondern auch von der reichen Kultur der Bewoh- ner Nepals fasziniert, die er aufwändig dokumentierte und zusammentrug. Zur Sammlung gehören auch einige tibetische Figuren, die er zwischen 1967 und 1972 erwarb. Lot no. 201-215 belong to the collection of the Archive of Himalaya Research, Freiburg, Germany. The founder, an ardent clim- ber, was not only fascinated by the mountains of Nepal but also by the rich culture of the inhabitants which he documented and collected. Among these artifacts are some Tibetan buddhist figures as well which he acquired between 1967 and 1972. 201-215號拍品出自德國弗萊堡喜馬拉雅研究檔案館館藏。檔案館創始人為登山愛好者,不僅對尼泊爾高山充滿熱情,亦熱衷於 收藏紀錄當地寶貴的民俗文化。藏品中也有一些由他1967年至1972年购得的来自西藏的佛教造像。 Der Sammler bei der Erstbesteigung des Pumo Ri 1962 (rechts). The collector at the first ascent of Pumo Ri in 1962 (right). 藏家1962年初次登Pumo Ri 山。 201* SHADAKSHARI. Tibet, 14. Jh. H 14 cm. Feuervergoldete Kupferle- gierung mit eingelegten Türkisen und Glassteinen. Die vierarmige Form des Avalokiteshvara hat die Haupthände in manidhara-mudra vor der Brust erhoben, die anderen beiden hielten ursprünglich zwei Attribute. Ein feines Lächeln umspielt die Lippen, ein graviertes Blumenmuster überzieht das Hüfttuch. Provenienz: Der Überlieferung nach aus Lhasa, erworben in Nepal im Oktober 1968. A FINE GILT COPPER ALLOY FIGURE OF SHADAKSHARI. Tibet, 14th c. Height 14 cm. Stone and glass inlays. Provenance: By repute from Lhasa, purchased in Nepal, October 1968. 精美的鎏金銅合金四臂觀音像。 西藏,14世紀,高14釐米。 石 質玻璃鑲嵌物。 來源:據傳來自拉薩,於1968年在尼泊爾購得。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) | 2 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 7. 202* AKSHOBYA. Tibet, 15./16. Jh. H 14,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegie- rung, der Kopf mit Resten von Kaltvergoldung und blauer Farbfassung. Die Rechte in bhumisparsa-mudra, die Linke in dhyana-mudra über dem Schoss, sitzt er im Meditationssitz auf einem feinen, umlaufend gear- beiteten Lotossockel. Vor ihm liegt sein Attribut, der Vajra. Bodenplatte verloren. Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971. A FINE GILT COPPER ALLOY FIGURE OF AKSHOBYA. Tibet, 15th/16th c. Height 14.5 cm. Remains of cold gilding and blue paint at head. Base plate lost. Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971. 精美的鎏金銅合金阿閦佛像。 西藏,15/16世紀,高14.5釐米。 佛頭 留有鎏冷金藍漆痕跡,封底遺失。 來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。 CHF 12 000 / 18 000 (€ 11 210 / 16 820) | 3
  • 8. 203* BUDDHA SHAKYAMUNI. Westtibet, 13./14. Jh. H 24,5 cm. Bronze, der Kopf mit ritueller Bemalung. Der historische Buddha mit kräftiger Statur und grossen Händen sitzt auf einem grossblättrigen Lotosthron. Die Handhaltung verweist auf den Moment der Erleuchtung unter dem Bodhi- baum. Sockelplatte verloren. Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971. A BRONZE FIGURE OF BUDDHA SHAKYAMUNI. Western Tibet, 13th/14th c. Height 24.5 cm. Head with remains of cold gilding and blue paint. Base plate lost. Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971. 青銅釋迦牟尼佛像。 西藏西部,13/14世紀,高24.5釐米。 佛頭鎏冷 金藍漆,封底遺失。 來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。 CHF 7 000 / 10 000 (€ 6 540 / 9 350) 204* GRÜNE TARA. Tibet, 17. Jh. H 21 cm. Bronze, die Urna ist mit Silber eingelegt. Die Schutzgöttin Tibets sitzt in lalitasana auf ihrem Thron, den rechten Fuss auf einer Lotosblüte abgestützt. Die Hände in den Gesten der Wunschgewährung und der Argumentation halten zwei verschiede- nene Lotosstängel, die neben den Schultern erblühen. Florale Gravuren zieren Schultertuch und Dhotisaum. Provenienz: Erworben in Nepal, Oktober 1968. A BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibet, 17th c. Height 21 cm. Urna inlaid with silver. Provenance: Purchased in Nepal, October 1968. 青銅綠度母像。 西藏,17世紀,高21釐米。 嵌銀白毫相光。 來源:於1968年在尼泊爾購得。 CHF 10 000 / 15 000 (€ 9 350 / 14 020) | 4 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 9. | 5
  • 10. 206* GRÜNE TARA. Tibet, 15. Jh. H 12,2 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Die Schutzgöttin Tibets thront auf einem dop- pelten Lotos, den rechten Fuss locker auf eine kleine Lotosblüte gestützt. Die Rechte in Wunschgewährungsgeste, die Linke argumentierend erhoben hält sie zwei verschiedene Lotosblü- ten. Steineinlagen mehrheitlich verloren. Provenienz: Erworben in Nepal, Oktober 1968. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibet, 15th c. Height 12.2 cm. Some stone inlays lost. Provenance: Purchased in Nepal, October 1968. 鎏金銅合金綠度母像。 西藏,15世紀,高12.2釐米。 一些石 質鑲嵌物遺失。 來源:於1968年10月在尼泊爾購得。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 205* BUDDHA SHAKYAMUNI VAJRASANA. Tibet, Pala-Stil, 13. Jh. H 13,5 cm. Bronze, der Kopf mit Resten ritueller Bemalung. Er ruft mit der Rechten die Erde zur Zeugin, die Linke ruht über den Fusssohlen. Auf dem hohen doppelten Lotosthron liegt ein Vajra vor ihm. Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971. A BRONZE FIGURE OF SHAKYAMUNI VAJRASANA. Tibet, Pala style, 13th c. Height 13.5 cm. Head with remains of ritual paint. Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971. 青銅释迦牟尼佛像。 西藏,帕拉王朝風格,13世紀,高 13.5釐米。 佛頭留有供漆痕跡。 來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 6 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 11. 207* BUDDHA SHAKYAMUNI. Nepal, 18. Jh. H 21,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Die separat gegossene Figur sitzt auf einem zweiteiligen Lotossockel, die rechte Hand in der Geste der Erdanrufung, die linke offen auf den Fussohlen. Das Mönchsgewand ist mit einem schlichten Doppel- band gesäumt. Verschlussplatte verloren. Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF BUDDHA SHAKYAMUNI. Nepal, 18th c. Height 21.5 cm. Cast in three parts. Base plate lost. Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971. 鎏金銅合金釋迦牟尼佛像。 尼泊爾,18世紀,高21.5釐米。 佛像分三 部分鑄造而成,封底遺失。 來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。 CHF 10 000 / 15 000 (€ 9 350 / 14 020) | 7
  • 12. 208* NARO-DAKINI. Tibet, 16. Jh. H 27 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Die Initiations-Dakini des grossen Lehrers Naropa trägt Schädelkrone und Schädelkette, ein Hackmesser in der Rechten und eine gefüllte Kapala in der Linken. Sie hat den Kopf in den Nacken gelegt, um daraus trinken zu können, und steht im Ausfallschritt auf Kalaratra und Bhairavi, die den Zorn und die Begierde symbolisieren. Sockelplatte verloren. Provenienz: Der Überlieferung nach aus Shigatse, erworben in Nepal im Mai 1971. A FINE GILT COPPER ALLOY FIGURE OF NARO-DAKINI. Tibet, 16th c. height 27 cm. Some inlays and base plate lost. Provenance: By repute from Shigatse, purchased in Nepal, May 1971. 精美的鎏金銅合金那若空行母佛像。 西藏,16世紀,高27釐米。 一 些鑲嵌物及封底遺失。 來源:據傳來自日喀则,於1971年5月購於尼泊爾。 CHF 40 000 / 60 000 (€ 37 380 / 56 070) | 8 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 13.
  • 14. 209* MILAREPA. Tibet, 16. Jh. H 10,6 cm. Bronze. Der berühmte Gelehrte sitzt auf einem Antilopenfell, das über einen einfachen Lotosthron gebreitet ist, und lauscht der Musik der Sphären. In der Linken hält er eine Kapala, neben ihm liegt eine Knochentrompete. Das Haar fällt in feinen Zöpfen über den Rücken. Inschrift am Sockelrand. Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971. A BRONZE FIGURE OF MILAREPA. Tibet, 16th c. Height 10.6 cm. Seated on an antelope skin he is holding a Kapala. A bone trumpet is lying next to him. Inscription at rim of lotus base. Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971. 青銅密拉日巴上師像。 西藏,16世紀,高10.6釐米。 密拉日巴上師坐 於羚羊皮上,手執嘎巴拉碗,伴著一件骨號。 來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。 CHF 12 000 / 18 000 (€ 11 210 / 16 820) | 10 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 15. 210* FEINE KLEINFIGUR DES MILAREPA. Tibet, 16. Jh. H 7,8 cm. Dunkle Bronze mit Resten von Kaltvergoldung am Hals. Der berühmte tibetische Gelehrte, Dichter und Sänger sitzt in lalitasana auf einem feinen, um- laufend gestalteten Lotossockel. Typisch für ihn ist die lauschend an die Ohrmuschel gehaltene rechte Hand. Sockelplatte verloren. Provenienz: Erworben in Nepal zwischen 1967 und 1971. A FINE SMALL FIGURE OF MILAREPA. Tibet, 16th c. Height 7.8 cm. Remains of cold gilding at neck. Provenance: Purchased in Nepal between 1967 and 1971. 精美的小型密拉日巴上師像。 西藏,16世紀,高7.8釐米。 頸部留有 鎏冷金痕跡。 來源:於1967年至1971年間在尼泊爾購得。 CHF 8 000 / 12 000 (€ 7 480 / 11 210) | 11
  • 16. 211* DER 13. KARMAPA DÜDUL DORJE (1733 – 1797). Tibet, 18./19. Jh. H 20,2 cm. Feuervergoldetes Kupfer-Repoussé, der Hut ist schwarz gefasst. Der Lehrmeister ist in eine prächtig gemusterte Mönchsro- be gehüllt und hält die Rechte in der Geste der Wunschgewährung auf dem rechten Knie. Lotossockel separat gefertigt, Ver- schlussplatte verloren. A GILT COPPER REPOUSSE FIGURE OF THE 13TH KARMAPA. Tibet, 18th/19th c. Height 20.2 cm. Figure and base separately made. Consecration plate lost. 鎏金銅合金薄胎錘鐵第十三世噶瑪巴像。 西藏,18/19世紀,高20.2釐米。 噶瑪巴像與底座分開鑄造,封底遺失。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) 212* VAJRADHARA. Tibet, ca. 19. Jh. H 21,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung, der Kopf ist rituell bemalt. Vajradhara gilt den Gelug- und Kagyu-Schulen auch als Ur-Buddha und Essenz der Buddhanatur schlechthin. Seine Attribute, Vajra und Ghanta trägt er hier auf Lotosblüten gebettet neben den Schultern. Er hat die Arme gekreuzt und wiegt sich leicht in der Taille. Verschlossen. Provenienz: Erworben in Nepal 1968. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF VAJRADHARA. Tibet, ca. 19th c. Height 21.5 cm. Head with cold gilding and blue paint. Sealed. Provenance: Purchased in Nepal in 1968. 鎏金銅合金金剛持佛像。 西藏,大約19世紀,高21.5釐 米。 佛頭鎏冷金藍漆,封底。 來源:於1968年在尼泊爾購得。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) | 12 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 17. 213* WEISSE TARA. Tibet, 19. Jh. H 20 cm. Feuervergoldete Bronze mit kaltvergoldetem Gesicht und blauem Haar. Reich ge- schmückt sitzt Sitatara auf einem doppelten Lotossockel. Die zusätzlichen Augen auf Stirn, Händen und Fusssohlen verweisen auf ihre allumfassende Barmherzigkeit. Spätere Sockelplatte. Provenienz: Der Überlieferung nach aus Shigatse, erworben in Nepal 1967. A GILT BRONZE FIGURE OF THE WHITE TARA. Tibet, 19th c. Height 20 cm. Rich jewellery with turquoise inlays. Base plate replaced. Provenance: By repute from Shigatse, purchased in Nepal in 1967. 鎏金銅白度母像。 西藏,19世紀,高20釐米。 精美佛飾嵌 綠松石,重配封底。 來源:據傳來自日喀则,於1967年在尼泊爾購得。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) | 13
  • 18. 214* HAYAGRIVA. Tibetochinesisch, 19. Jh. H 13 cm. Bronze. Der Dharmapala und Beschützer der Pferde in seiner dreiköpfigen, sechsarmigen Form mit Flügeln, vereinigt mit seiner Shakti. Aus seinem Flammenhaar ragt ein Pferdekopf. Er trägt eine Schädelkrone, eine Kette von abgeschlagenen Köpfen, ein Tigerfell und eine Elefantenhaut über dem Rücken und tram- pelt auf zwei unterlegenen Götterpaaren herum. Provenienz: Erworben in Nepal 1968. A BRONZE FIGURE OF HAYAGRIVA YAB-YUM. Tibeto-chinese, 19th c. Height 13 cm. With three heads, six arms, wings and a horse head in his hair. Provenance: Purchased in Nepal in 1968. 青銅鑄馬頭金剛雙身像。 漢藏風格,19世紀,高13釐米。 三頭六臂, 帶翅膀鬃毛裡有一個小馬頭。 來源:於1968年在尼泊爾購得。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) 215* WEISSE TARA. Tibet oder Mongolei, 19. Jh. H 23 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung, Gesicht und Haar mit Resten ritueller Bemalung. Die sie- benäugige Schutzgottheit sitzt auf einem einfachen Lotosthron, den Kopf anmutig zur Seite geneigt. Die prächtigen Ohrringe sind separat gefertigt. Sockelplatte verloren. Provenienz: Der Überlieferung nach aus Shigatse, erworben in Nepal, Mai 1971. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF THE WHITE TARA. Tibet or Mongolia, 19th c. Height 23 cm. Some remains of ritual paint at face and hair. The ear- rings are separately made. Base plate lost. Provenance: By repute from Shigatse, purchased in Nepal, May 1971. 鎏金銅合金白度母像。 西藏或蒙古,19世紀,高23釐米。 留局部供 漆於佛面佛髻,耳飾為分開製作,底板遺失。 來源:據傳來自日喀則,於1971年5月在尼泊爾購得。 CHF 8 000 / 12 000 (€ 7 480 / 11 210) | 14 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 19. | 15
  • 20. 217 EXZELLENTE FIGUR DER GRÜNEN TARA. Tibetochinesisch, Yuan, 13./14. Jh. H 19,2 cm. Bronze mit Türkiseinlagen, die Urna ist in Silber ein- gelegt. Die Göttin sitzt in lalitasana auf einem umlaufend fein ausgearbei- teten Lotosthron, die Rechte in varada-mudra. Die Linke hielt ursprüng- lich eine Lotosblume. Der Dhoti ist reich mit feinen gravierten Mustern geschmückt, ein Lächeln erhellt das elegant zur Seite geneigte Gesicht. Sockelplatte verloren. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren. Zu diesem Typus von Figuren siehe: Bigler, Robert R., Before Yongle - Chinese and Tibeto-chinese Buddhist Sculpture of the 13th and 14th centuries, Zürich 2015. AN EXCELLENT BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibeto-chinese, Yuan, 13th/14th c. Height 19.2 cm. With some turquoise inlays, the base plate is lost. Provenance: Old Swiss private collection, purchased in the 1990s. For figures of this type see: Bigler, Robert R., Before Yongle - Chinese and Tibeto-Chinese Buddhist Sculpture of the 13th and 14th centuries, Zürich 2015. 精美的青銅綠度母像。 漢藏風格,元代,13/14世紀,高19.2釐米。 鑲嵌綠松石,封底遺失。 來源:古老瑞士私人收藏,於1990年代購得。可參照:Bigler, Robert R., Before Yongle - Chinese and Tibeto-Chinese Buddhist Sculp- ture of the 13th and 14th centuries, 蘇黎世 2015年。 CHF 60 000 / 90 000 (€ 56 070 / 84 110) | 16 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 21. | 17
  • 22. 218* GRÜNE TARA. Tibet, 14. Jh. H 12 cm. Bronze. Die freundliche Schutz- göttin sitzt in lalitasana auf einem doppelten Lotossockel. Neben den Schultern erblühen zwei Lotosblumen. Sockelplatte verloren. A CHARMING SMALL BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibet, 14th c. Height 12 cm. Base plate lost. 精緻的小型青銅綠度母像。 西藏,14世紀,高12釐米。 封底遺失。 CHF 10 000 / 15 000 (€ 9 350 / 14 020) 219* MANJUSHRI. Tibet, Palastil, 13. Jh. H 12,3 cm. Bronze mit schönem Glanz. Der Bodhisattva der Weisheit sitzt in lalitasana auf einem hohen Lotosthron. Die Rechte schwingt das Schwert, die Linke hält einen Lotos, auf dessen Blüte ein Sutrenbuch liegt. Der elegante Schwung des Körper und die hochgetürmte Frisur verraten den indischen Einfluss. Publiziert in: Bigler, Robert R., Before Yongle, Zürich 2015, S. 64, Nr. 13. A FINE BRONZE FIGURE OF MANJUSHRI. Tibet, Pala style, 13th c. Height 12.3 cm. One glass inlay at tip of hairdo. Published in: Bigler, Robert R., Before Yongle, Zürich 2015, p. 64, no. 13. 精美的青銅文殊菩萨像。 西藏,帕拉王朝風格,13世紀,高12.3釐 米。 一枚玻璃鑲嵌於佛髻頂。 出版:Bigler, Robert R., Before Yongle,蘇黎世2015年,第64 頁,13號。 CHF 35 000 / 50 000 (€ 32 710 / 46 730) | 18 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 23. | 19
  • 24. 220 STEHENDER BODHISATTVA. Tibet, 16. Jh. H 18,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung mit Glaseinlagen. Der reich geschmückte Bodhisattva steht in leichter Tribhanga auf einem Lotospodest, die Rechte in der Geste der Wunschgewährung. Die Linke in abhaya-mudra hält einen Lilienstän- gel, auf dessen Blüte das dreifache Juwel Triratna leuchtet. Nepalesische Arbeit in Tibet. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, erworben bei Koller Zürich, Mai 2011, A157AS Lot 118. Davor Schweizer Privatsammlung. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF A STANDING BODHISATTVA. Tibet, 16th c. Height 18.5 cm. In Nepalese style. Provenance: Swiss private collection, purchased at Koller Zürich, May 2011, A157AS lot 118. Previously from a Swiss private collection. 鎏金銅合金菩提薩埵立像。 西藏,16世紀,高18.5釐米。 尼泊爾風 格。 來源:瑞士私人收藏,於2011年5月在Koller Auctions購得,A157AS 拍號118。後為瑞士私人收藏。 CHF 8 000 / 12 000 (€ 7 480 / 11 210) 221* MANJUSHRI. Tibet, 16. Jh. H 14,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Der Bodhisattva der Weisheit hat die Hände predigend erhoben und hält zwei Lotosblumen, welche seine Attribute Schwert und Sutrenbuch auf den Blüten tragen. Ein Schal bedeckt beide Schultern, der Dhoti ist mit feinen Mustern punziert. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF MANJUSHRI. Tibet, 16th c. Height 14.5 cm Sealed. 鎏金銅合金文殊菩薩像。 西藏,16世紀,高14.5釐 米。 封底。 CHF 8 000 / 12 000 (€ 7 480 / 11 210) | 20 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 25. 222* MAITREYA. Tibet, 15. Jh. H 16 cm. Bronze. Die Gottheit mit dem Stupa im Haar sitzt im Meditationssitz auf einem gut modellierten doppelten Lotosthron. Die Linke in dhyana-mudra, die Rechte in vitarka-mudra halten je eine grosse Lotosblume. Schultertuch und Dhoti sind mit fein gravierten Mustern geschmückt. Rückseitig am Sockel Vierzeichen-Inschrift in Lant- sa. Verschlussplatte verloren. A BRONZE FIGURE OF MAITREYA. Tibet, 15th c. Height 16 cm. At the back of the base four-character inscription in Lantsa script. Base plate lost. 青銅彌勒菩薩像。 西藏,15世紀,高16釐米。 背部刻四字蘭札文。 封底遺失。 CHF 12 000 / 18 000 (€ 11 210 / 16 820) | 21
  • 26. 223* MAHASIDDHA. Tibet, 15./16. Jh. H 11 cm. Feuervergoldete Kupferle- gierung, schön berieben. Der bärtige Lehrmeister hält in der Linken eine Schädelschale, die Rechte in der Geste des Lehrens zusätzlich eine Perle. Er hat die langen Haare auf dem Scheitel zu einem Knoten gebunden, die einzelnen Strähnen fallen über den Rücken herab. Es handelt sich mög- licherweise um Tsang Nyon Heruka, der normalerweise statt der Perle einen Vajra hält. Vgl. D. Dinwiddie, Portraits of the Masters, 2003, S. 157. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF A MAHASIDDHA. Tibet, 15th/16th c. Height 11 cm. Possibly Tsang Hyon Heruka. Nicely rubbed. For a similar figure see: D. Dinwiddie, Portraits of the Masters, 2003, p. 157. 鎏金銅合金大成就者像。 西藏,15/16世紀,高11釐米。 可能為赫鲁 迦上師,成色完好。 相似佛像參照:D. Dinwiddie, Portraits of the Masters,2003 年,157頁。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) 224 AMITABHA. Mongolei, 2. Hälfte 17. Jh. H 23,5 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Gut proportionierte, in sich ruhende Darstellung des mystischen Buddhas des Westens. Er sitzt auf einem mit Perlschnüren versehenen Lotosthron, die volle Almosenschale in den ineinander geleg- ten Händen. Das Gewand ist mit einer breiten Blumenbordüre gesäumt und fällt in fächerartigen Falten auf den Lotossockel. Bodenplatte verloren. Provenienz: Galerie Koller Zürich, Dezember 2000, A117 Lot 12. Schwei- zer Privatsammlung. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF AMITHABA. Mongolia, 2nd half of 17th c. Height 23.5 cm. Consecration plate lost. Provenance: Galerie Koller Zürich, Dezember 2000, A117 lot 12. Swiss private collection. 合金銅鎏金阿隬佗佛像。 蒙古,17世紀下半葉,高23.5釐米。 封底 遺失。 來源:瑞士蘇黎世Koller拍賣,2000年12月,A117-12號拍品。瑞士私 人收藏。 CHF 25 000 / 35 000 (€ 23 360 / 32 710) | 22 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 27.
  • 28. 225* USHNISHAVIJAYA. Tibet, 16. Jh. H 17 cm. Feuervergoldete Kupferle- gierung mit farbigen Einlagen. Die Personifizierung der Erleuchtungser- höhung hält einen Visvavajra, eine Buddhafigur und eine Kalasha in den Händen. Die drei Köpfe tragen jeweils einen unterschiedlichen Gesichts- ausdruck, von zornvoll bis freundlich. Sockelplatte verloren. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF USHNISHAVIJAYA. Tibet, 16th c. Height 17 cm. With colourful stone inlays. Base plate lost. 鎏金合金銅尊勝菩薩像。 西藏,16世紀,高17釐米。 彩色石質鑲嵌 物,封底遺失。 CHF 25 000 / 35 000 (€ 23 360 / 32 710) | 24 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 29. 226* USHNISHAVIJAYA. Tibetochinesisch, 18. Jh. H 17 cm. Feuervergoldete Bronze. Die achtarmige Göttin sitzt in dhyanasana auf einem niedrigen doppelten Lotosthron. Die drei friedvollen Gesichter tragen alle ein vertikales drittes Auge, die rechte Haupthand hält eine Kalasha im Schoss. Klassische, harmonische Figur. Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben 2002 bei Lempertz, Köln, Auktion 829 Lot 85. AN ELEGANT PARTLY GILT BRONZE FIGURE OF USHNISHAVIJAYA. Tibe- to-chinese, 18th c. Height 17 cm. Some remains of cold gilding on the skin parts. Some attributes lost. Provenance: German private collection, purchased from Lempertz, Cologne in 2002, auction 829 lot 85. 精美的局部鎏金銅佛頂尊勝佛母像。 漢藏風格,18世紀,高17釐米。 佛身留局部鎏冷金,部分法器遺失。來源:德國私人收藏,于2002年 在科隆Lempertz購得, 拍賣會829拍號85。 CHF 15 000 / 25 000 (€ 14 020 / 23 360) | 25
  • 30. 227* GRÜNE TARA. Tibetochinesisch, 18. Jh. H 16,8 cm. Feuervergoldete Bronze. Die freundlich lächelnde Schutzgottheit sitzt in lockerer lalitasana auf einem doppelten Lotosthron mit fein gravierter Bordüre am unteren Rand. Die Rechte zeigt die Geste der Wunschgewährung, die Linke hält eine prächtige Lotosblume. A GILT BRONZE FIGURE OF THE GREEN TARA. Tibeto-chinese, 18th c. Height 16.8 cm. Sealed. 鎏金銅綠度母像。 漢藏風格,18世紀,高16.8釐米。 封底。 CHF 20 000 / 30 000 (€ 18 690 / 28 040) | 26 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 31. 228* DAMCAN. Tibet, 19. Jh. H 21 cm. Teilvergoldete Kupferlegierung in Repoussé. Damcan sitzt auf einem Ziegenbock mit zusammengedrehten Hörnern, die Arme ausgestreckt, die Hände in karana-mudra. Er trägt einen breitkrempigen Hut, flatternde Kleidung und Stiefel. Mit seinen bu- schigen Augenbrauen, den hervorquellenden Augen und den gefletschten Zähnen schlägt er die Feinde des Buddhismus in die Flucht. A PARTLY GILT COPPER REPOUSSE FIGURE OF DAMCAN. Tibet, 19th c. Height 21 cm. Seated on a male goat with twisted horns. 部分鎏金銅薄胎錘鐵騎羊護法像。 西藏,19世紀,高21釐米。 護法跨 坐山羊,羊角纏繞。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) 229 WEISSE TARA. Tibet, 18./19. Jh. H 17 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Die siebenäugige Schutzgöttin sitzt auf einem hohen Lotossockel, die in abhaya-mudra erhobene Linke hält eine Utpala-Blume. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF THE WHITE TARA. Tibet, 18th/19th c. Height 17 cm. Additional eyes on hands, feet and front. 鎏金銅合金白度母像。 西藏,18/19世紀,高17釐米。 七 眼白度母神像。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) | 27
  • 32. 230* JNANA DAKINI. Nepal, ca. 15. Jh. H 13 cm. Kupferlegierung mit Spuren von Vergoldung. Die dreiköpfige Gottheit, hier mit acht Armen dargestellt, sitzt im Meditationssitz auf einer Raubkatze. Darunter liegt Bhairava auf einem rechteckigen Podest, das mit einer Reihe von Köpfen und einer Reihe von Lotosblättern geschmückt ist. A COPPER ALLOY FIGURE OF JNANA DAKINI. Nepal, ca. 15th c. Height 13 cm. She is seated on a animal, subduing the god Bhairava. 銅合金智慧空行母像。 尼泊爾,大約15世紀,高13釐米。 智慧空行母 乘座騎降伏陪臚。 CHF 10 000 / 15 000 (€ 9 350 / 14 020) 231* MINIATURFIGUR DES BHAIRAVA. Nepal, ca. 16. Jh. H 7 cm. Kupferlegierung. Die sechsarmige zornvolle Gottheit hält in den Haupthänden Hackmesser und Schädelschale. Unter ihren Füssen richtet sich eine unterworfene, elefantenköpfige Gottheit auf. Lebendi- ge detailreiche Arbeit. A COPPER ALLOY MINIATURE FIGURE OF BHAIRAVA. Nepal, ca. 16th c. Height 7 cm. Standing on a subdued elephant-headed deity. 小型銅合金陪臚像。 尼泊爾,大約16世紀,高7釐 米。 陪臚站立降伏象頭神。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) | 28 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 33. 232* VAJRADHARA. Nepal, 17. Jh. H 21 cm. Feuervergoldete Kupferlegierung. Die separat gegossene Figur thront auf einem zweiteilig gefertigten Sockel. Die Hände in vajrahumkara-mudra halten Vajra und Ghanta. Die Enden der Schals sind ebenfalls separat gemacht. Die Gottheit wirkt versunken und zentriert. A GILT COPPER ALLOY FIGURE OF VAJRADHARA. Nepal, 17th c. Height 21 cm. Cast in several parts. 鎏金銅合金執金剛像。 尼泊爾,17世紀,高21釐米。 部件分開鑄造 工藝。 CHF 15 000 / 25 000 (€ 14 020 / 23 360) | 29
  • 34. 233 FEINE MINIATURFIGUR DES CAKRASAMVARA YAB-YUM. Nepal, 16. Jh. H 10 cm. Kupfer- legierung mit Resten von Feuervergoldung. Detailreicher Guss der zwölfarmigen, vierköp- figen Gottheit, die als fünften Kopf denjenigen Akshobyas auf dem Scheitel trägt. Seine Paredra Vajravarahi hält Hackmesser und Schädelschale. Unter ihren Füssen winden sich Bhairava und Kalaratri. Rückseitig Inschrift am Sockel. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung, er- worben 1994 bei Panasia, Frank Russek, Zürich. A FINE COPPER ALLOY MINIATURE FIGURE OF CAKRASAMVARA YAB-YUM. Nepal, 16th c. Height 10 cm. Remains of gilt. Inscription at the back of the lotus base. Provenance: Old Swiss private collection, purcha- sed from Panasia, Frank Russek, in 1994. 精美的合金銅小型勝樂金剛雙身像。 尼泊 爾,16世紀,高10釐米。 留鎏金痕跡,蓮花底 座背面附題詞。 來源:古老瑞士私人收藏,於1994年在科 寧,Frank Russek購得。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) 234* BHAIRAVA. Nepal, 19. Jh. H 15 cm. Bronze. Der Schutzgott Nepals hat seinen Gegner rücklings übers Knie gelegt und bedroht ihn mit einer (verlorenen) Waffe. Er trägt neben einer hohen Krone eine Rüstung am Oberkörper und zwei Schlangen als Ohrringe. Eine Flammenaureole umfasst die Figurengruppe. Später ergänzte Axt vorhanden. A BRONZE FIGURE OF BHAIRAVA SUBDUING HIS ENEMY. Nepal, 19th c. Height 15 cm. A later added axe replaces the original weapon. 青銅陪臚像。 尼泊爾,19世紀,高15釐米。 後配斧器 替代原配法器。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) | 30 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 35. 236 MUSCHELHORN (SHANKA). Tibet, L 21 cm. Aus einer seltenen linksdre- henden Meeresschnecke gefertigt. Mündung und Rand mit graviertem Silber ummantelt und mit Türkisen und einer Koralle besetzt. A LEFT TURNING CONCH TRUMPET (SHANKA). Tibet, length 21 cm. Partly embellished with incised silver, turquoises and a coral. 左旋法螺。 西藏,長21釐米。 部分嵌銀綠松石及一枚珊瑚石。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 235* HOLZ-GA'U MIT TSATSA. Tibet, 19./20. Jh. 11 × 9 × 15 cm. Tsatsa ca. 18. Jh. H 6,3 cm. Der Behälter rot gefasst mit Goldmalerei von Blattranken und einem Rad der Leh- re. Der Tsatsa zeigt den vierarmigen Sadakshari in feinem Relief, farbig gefasst und lackiert. A WOODEN GA'U WITH TSATSA OF SHADAKSHARI. Tibet, 19th/20th c. 11 × 9 × 15 cm. Tsatsa ca. 18th c. Height 6.3 cm. The box painted in red and gold, the tsatsa poly- chrome with lacquered surface. 四臂觀音擦擦配木嘎烏盒。 西藏,19/20世紀,11 × 9 × 15釐米。擦擦,約18世紀,高6.3釐米。 繪紅金木嘎 烏盒,擦擦表面繪彩漆。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) | 31
  • 36. 239 PRUNKVOLLE TEEKANNE. Tibet, 19. Jh. H 25 cm. Kupfer mit vergoldetem Henkel und Ausguss sowie getriebenen und teil- vergoldeten Silberornamenten. Auf dem Bauch vier Kartuschen mit Drachen und Apsaras, am Fuss ein Schmuckband mit den acht buddhistischen Symbolen. Am Hals tibetische Schrift- zeichen. Der Deckel endet in einem Lotosknospenknauf. Sehr schön ausgearbeiteter Henkel in Form eines gehörnten Löwen. Min. best. und rest. Provenienz: Galerie Koller Zürich, November 1981, A46 Lot 18. A SPLENDID COPPER TEAPOT WITH GILT HANDLE. Tibet, 19th c. Height 25 cm. Decorated with chased and partly gilt silver cartouches. With a dent, minor restoration. Provenance: Galerie Koller Zürich, November 1981, A46 lot 18. 精美的鎏金壺柄銅茶壺。 西藏,19世紀,高25釐米。 部 分錘造鎏金銀裝飾,有一處凹痕,經修復。來源:Galerie Koller Zürich,1981年11月,A46拍賣,18號。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) 237* GEBETSMÜHLE. Tibet, L 39 cm. Silber, getrieben, Holzgriff mit Muschel- scheibe am oberen Ende. Die Wandung der zylindrischen Mühle ist mit Schriftzeichen in Lantsa zwischen buddhistischen Emblemen dekoriert. Facettiertes Schwunggewicht an kurzer Kette. Bombierter Deckel mit Knospenknauf. A SILVER REPOUSSE PRAYER WHEEL. Tibet, length 39 cm. Decorated with buddhist symbols and Lantsa script. Wood handle. 銀製薄胎錘鐵轉經筒。 西藏,長39釐米。 飾佛教符號及蘭札文,木 柄。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) | 32 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 37. 238* RITUELLER KNOCHEN-SCHMUCK. Tibet oder Sikkim, 20. Jh. L (Schürze) 63 cm. Beschnitzter Knochen in Plättchen- und Perlenform, die Kopfbedeckung mit Brokat. Bestehend aus Kopfbedeckung, Brustschmuck, Schürze und einem Paar Handgelenkbändern. Der Dekor besteht aus Gottheiten der tantrischen Tradition und Skeletten. Auf Rahmen aufgezogen, ausser der Kopfbedeckung. (5) Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben 1995 in Gangtok, Sikkim. A TANTRIC RITUAL BONE-SET. Tibet or Sikkim, 20th c. Length (apron) 63 cm. Consisting of a crown, a long necklace, a pair of armlets and an apron, all with rich carving. Framed, except for the crown. (5) Provenance: German private collection, purchased 1995 in Gang- tok, Sikkim. 密宗法器骨飾。 西藏或錫金邦,20世紀,圍腰長63釐米。 法器由頭冠,一串長項鍊,一對臂環和一件圍腰組成,雕刻 精緻。除頭冠以外,其他法器經裝裱。(5) 來源:德國私人收藏,於1995年在錫金邦甘托克購得。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 33
  • 38. 240 ♣ SILBERFLASCHE. China/Mongolei, 19. Jh. H 17 cm. Mit Korallen und Türkisen. Ovaler Körper mit zwei Löwenköpfen und Ringhenkeln an den Schultern. Die Schauseiten mit je einer weissen Jadeschnitzerei mit Chilong geschmückt, die mit durchbrochenen Silberdrachen spielen. Der Deckel ist mit einer grossen Koralle besetzt. Holzsockel. A FINE SILVER BOTTLE WITH WHITE JADE CHILONG ROUNDELS. China/ Mongolia, 19th c. Height 17 cm. With turquoise and coral inlays. Wood stand. 精美的雕白玉赤龍飾面銀瓶。 中國/蒙古,19世紀,高17釐米。 嵌珊 瑚綠松石,配木質底座。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) 241 ♣ PRÄCHTIGE SILBERKANNE. China/Mongolei, 19. Jh. H 35 cm. Die Schauseiten sind mit einem weissen und einem hell seladonfarbenen Jademedaillon geschmückt, die je einen Elefanten zeigen. Deckel und Fuss mit grau-seladonfarbenen Jaden. Der Henkel en- det in einem Drachenkopf, die Tülle wächst aus einem Makaramaul. Türkise und Korallen sorgen für frische Farbakzente. Holzstand. A FINE SILVER EWER WITH JADE MEDAILLONS. China/ Mongolia, 19th c. Height 35 cm. Two large jade meda- lions, one white and one slightly greyish, carved with an elephant each, the cover and foot embellished with greyish celadon jade. Turquoise and coral inlays. Wood stand. 精美的銀製壺及玉飾。 中國/蒙古,19世紀,高35 釐米。 配兩枚大型玉飾面,一枚白玉,一枚淺灰 玉,皆精雕象紋,壺蓋及足底飾有灰白玉,鑲嵌珊 瑚綠松石,配木質底座。 CHF 5 000 / 8 000 (€ 4 670 / 7 480) | 34 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 39. 242 FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 17,2 cm. Die Ledertasche mit Silber und goldtauschierten Metallbeschlägen ist reich mit Korallen und Türkisen de- koriert, zum Teil in Blütenform. Silberaufhängung mit gefasster Koralle, an der ein einfaches Lederband für die Befestigung am Gürtel angebracht ist. A FIRESTONE POUCH. Tibet, length 17.2 cm. Leather with gold damascened ornamental metal fittings and rich coral and turquoise inlays in the shape of flowers. Silver suspension with inlaid coral, leather ribbon. 火石袋。 西藏,長17.2釐米。 皮料火石袋,鐵鋄金飾片,豐富的嵌珊 瑚綠松石花紋配件,銀製嵌珊瑚懸掛配件,皮革系帶。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) 243 GELDTASCHE. Tibet, L 15,5 cm. Leder, allseitig mit Silber- und Messing- beschlägen in Form von Blattranken, Fischen und Fabelwesen. Zentrale eingefasste Koralle. Durch die Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und anschliessendem Lederbändel kann die Tasche am Gürtel getragen werden. COIN PURSE. Tibet, length 15.5 cm. Leather with rich silver and brass fittings, decorated with a central coral. 錢袋。 西藏,15.5釐米。 皮料錢袋,豐富的銀料黃銅配件,中間鑲嵌 珊瑚一枚。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 244 GELDTASCHE. Tibet, L 13,5 cm. Der aufklappbare Lederbeutel mit allseitigen Silber- und Messingbeschlägen ist mit einer zentralen Koralle dekoriert. Die Vorderseite zieren Vögel, Tiger, Löwen und eine Kirtimukha, rückseitig ein Drache. Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und anschliessendem Lederbändel mit vier Metallnoppen (eine Noppe fehlt). Zwei Garn-Quasten am unteren Rand. COIN PURSE. Tibet, length 13.5 cm. Leather with fine silver and brass fittings, decorated with animals and a central coral. Leather ribbon with four metal knobs (one is missing). Two tassels. 錢袋。 西藏,長13.5釐米。 皮料錢袋,精美的銀料黃銅配件,雕動 物紋樣中間鑲嵌珊瑚一枚。皮料系帶配四枚金屬扣(一枚遺失),兩件 流蘇。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 242 243 244 | 35
  • 40. 245 KLEINE FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 9 cm. Die Ledertasche und das Lederband für die Befestigung am Gürtel sind mit goldtauschierten, floral-durchbrochenen Eisenbeschlägen dekoriert. A SMALL FIRESTONE POUCH. Tibet, length 9 cm. Leather pouch and ribbon with gold damascened and reticulated iron fittings. 小型火石袋。 西藏,長9釐米。 皮料火石袋及系帶,配鐵鋄金配件。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 247 FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 13,5 cm. Ledertäschlein mit Silber- und Messingbeschlägen sowie einer gefassten Koralle in der Mitte. Rückseitig Silberbeschläge in stilisierter Blümchenform. A FIRESTONE POUCH. Tibet, length 13.5 cm. Leather with silver and brass fittings, decorated with a central coral. Backside with silver flower-shaped fittings. 火石袋。 西藏,13.5釐米。 皮料火石袋,配銀料黃銅配件,中間鑲嵌 珊瑚一枚,背面配銀製花紋配件。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 246 QUADRATISCHE FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 9,5 cm. Täschchen aus Leder mit getriebenen Silber- und Messingbeschlägen sowie einer gefassten Koralle in der Mitte. Die Aufhängung ist aus einem Kirtimukha geformt, an dem ein geflochtenes Lederband befestigt ist. A SQUARE FIRESTONE POUCH. Tibet, length 9.5 cm. Leather with silver and brass fittings, decorated with a central coral. Kirtimukha-shaped suspension with braided leadher ribbon. 方型火石袋。 西藏,9.5釐米。 皮料火石袋,銀料黃銅配件,中間鑲 嵌珊瑚一枚,天福之面型懸掛配件,皮料系帶。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 245 246 247 | 36 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 41. 248 OVALE GELDTASCHE. Tibet, L 14 cm. Die kleine Le- dertasche ist mit goldtauschierten Eisenbeschlägen geschmückt. Das Feuereisen zieht sich um die Tasche herum und endet in zwei Drachenköpfen. Aufhängung. OVAL COIN PURSE. Tibet, length 14 cm. Leather with gold damascened iron fittings showing dragons, fish and scrolls. 橢圓型錢袋。 西藏,14釐米。 皮料錢袋,鐵鋄金 堑龍魚卷枝紋飾配件。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 249 KLEINE GELDTASCHE. Tibet, L 12 cm. Das Ledertäschchen mit zentraler Koralle ist allseitig mit floralen Silber- und Messingbeschlägen dekoriert. Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und anschliessender Lederkor- del. A SMALL COIN PURSE. Tibet, length 12 cm. Leather with silver and brass fittings, decorated with a central coral. Leather string. 小型錢袋。 西藏,長12釐米。 皮料錢袋,銀製黃銅配件,中間鑲嵌珊 瑚一枚,皮料系繩。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 250 GELDTASCHE. Tibet, L 13 cm. Leder, allseitig mit feinen Silber- und Messingbeschlägen mit Vögeln und Löwen dekoriert. Der aufklappbare Beutel kann durch eine Aufhängung in Form zweier Makaraköpfe und anschliessendem Lederbändel am Gürtel getragen werden. Zentraler Schmuckstein verloren. A FINE COIN PURSE. Tibet, length 13 cm. Leather with silver and brass fittings showing birds and lions. Central stone missing. 精美的錢袋。 西藏,長13釐米。 皮料錢袋,銀製黃銅獅鳥圖紋飾配 件,中間鑲嵌石遺失。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 248 249 250 | 37
  • 42. 252 PRÄCHTIGER KNAUF EINER TEMPELTÜRE. Tibet, 17./18. Jh. Ø 12 cm. Eisen mit Goldtauschierungen und Resten von roter Fassung. Der gewölbte Beschlag ist durchbrochen gearbeitet mit Drachen zwischen Ranken, eingefasst durch einen Blattkranz. Der Ring endet in zwei gegenständigen Drachenköpfen und ist mit Blüm- chenmustern geschmückt. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung. A FINE TEMPLE DOOR FITTING WITH RING HANDLE. Tibet, 17th/18th c. Ø 12 cm. Partly gilt-damascened with remains of red paint. Reticulated design with dragons. Provenance: Old Swiss private collection. 精美的寺廟門把手。 西藏,17/18世紀,直徑12釐 米。 局部鐵鋄金留有紅漆,堑網狀龍紋。 來源:古老瑞士私人收藏。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) 251 FEUERSTEINTASCHE. Tibet, L 15,2 cm. Silberbeschläge sowie ein üppi- ger Besatz aus Türkisen und Korallen schmücken die Tasche aus Leder. Einfache Lederaufhängung. A FIRESTONE POUCH. Tibet, length 15.2 cm. Leather and silver with rich coral and tourquoise inlays. Leather ribbon for suspension at belt. 火石袋。 西藏,長15.2釐米。 皮料火石袋,銀製鑲珊瑚綠松石配件, 皮料皮帶系繩。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) | 38 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 43. 253 SCHREIBZEUGBEHÄLTER. Osttibet, 18./19. Jh. L 38 cm. Silber- und goldtauschiertes Eisen. Röhrenförmiger Behälter mit jeweils einer Lotosk- nospe an den Enden, der Körper geschmückt mit einem dichten Muster, das ein Geflecht simuliert und von Bordüren begrenzt wird. A SILVER AND GOLD DAMASCENED IRON PEN CASE. Eastern Tibet, 18th/19th c. Length 38 cm. The two ends in the form of a lotus bud. 鐵鋄金銀筆盒。 西藏東部,18/19世紀,長38釐米。 筆盒兩端為蓮花 花苞。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 254 HYGIENE-SET. Tibet/China, L 41 cm. Silber mit einzelnen Türkisen be- setzt. An zwei untereinander montierten endlosen Knoten Gehänge aus Blümchenketten mit sechs Instrumenten wie Pinzette und Ohrlöffel, und einem Wildtierzahn. A SET OF SILVER HYGIENIC INSTRUMENTS. Tibet/China, L 41 cm. Dangling on chains ornamented with small flowers. With a wild animal tooth. 銀製墜鏈。 西藏/中國,長41釐米。 小花紋樣點綴墜鍊,底部墜有一 枚動物牙件。 CHF 1 200 / 1 800 (€ 1 120 / 1 680) 255* GA’U MIT ZWEI SILBERBÄNDERN. Tibet, 19./20. Jh. L (Amulett) 12,5 cm, L (Bänder) 32,5 cm. Rundes Silbera- mulett mit Türkis im Zentrum und teils filigranem, teils graviertem Dekor. An zwei Ösen sind Aufhängebänder befestigt, die aus vier Ketten und zwei abschliessenden Zierelementen bestehen. Min. besch. A SILVER-GA’U WITH BRAIDED CHAINS. Tibet, 19th/20th c. Length (ga‘u) 12.5 cm, length (chains) 32.5 cm. The ga’u with an inlaid turquoise. Minor crack. 銀製嘎烏盒附編織墜鍊。 西藏,19/20世紀,長(嘎 烏盒)12.5釐米,長(墜鍊)32.5釐米。 嘎烏盒嵌綠松 石,小傷。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) | 39
  • 44. 256* MANUSKRIPTDECKEL. Tibet, ca. 18. Jh. 15 × 59 cm. Eingefasst von einem glatten, rotbraunen Rahmen zwei reliefierte Zeilen in Lantsaschrift mit Resten von Vergoldung. Im Zentrum thront Buddha Shakyamuni mit seinen Schülern Ananda und Kasyapa unter einer Aureole. Rückseitig grün gefasst. A CARVED MANUSCRIPT COVER. Tibet, ca. 18th c. 15 × 59 cm. Two lines of lantsa script in slight relief are flanking buddha Shakyamuni and his two disciples. Back painted in green. 雕刻經文古抄本封板。 西藏,大約18世紀,15 × 59釐米。 刻有 兩行經文圍繞著釋迦摩尼佛及弟子像,漆綠色封板背。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 257 PAAR MANUSKRIPTDECKEL. Tibet, 13./14. Jh. 19,5 × 67 cm. Holz mit Resten von Lackvergoldung. Den Oberdeckel zieren Prajna- paramita flankiert von Shakyamuni und Vairocana, jeweils auf drei prächtigen Thronen mit Toranas im Newari-Stil. Dazwischen stilisierte Blattranken in tiefem Relief. Der Unterdeckel mit flach geschnitzten stilisierten Lotosblumen in rautenförmigen Kartuschen. (2) A FINE PAIR OF MANUSCRIPT COVERS. Tibet, 13th/14th c. 19.5 × 67 cm. Wood with remains of lacquer gilding. The upper cover featuring Prajnaparamita, Shakyamuni and Vairocana, the back cover with stylised lotus flowers carved in low relief. (2) 精美的經文封面。 西藏,13/14釐米,19.5 × 67釐米。 漆金木質 封面,上封面刻般若經,釋迦牟尼佛及毗盧遮那,背封面淺刻蓮 花圖紋。 CHF 5 000 / 8 000 (€ 4 670 / 7 480) | 40 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 45. 258* FEINER MANUSKRIPTDECKEL. Tibet, 18. Jh. 15,5 × 64 cm. Brokatbezo- gener Rahmen mit integrierter Manuskriptseite. In der Mitte zwei erhaben modellierte Zeilen in tibetischer Schrift auf schwarzem Grund, flankiert von zwei äusserst fein gemalten Buddhadarstellungen. Links mit Dharma- cakramudra, rechts im Moment der Erleuchtung. Rückseitig ebenfalls mit Brokat bezogen. A FINE MANUSCRIPT COVER WITH ILLUSTRATED SUTRA PAGE. Tibet, 18th c. 15.5 × 64 cm. Tibetan script flanked by two buddhas on black ground, framed with brocade. 精美的經文古抄本封板及佛經插圖。 西藏,18世紀,15.5 × 64釐米。 黑底西藏文經文兩側繪佛像,織錦裝裱。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) 259 TEIL EINES HINDU-MANUSKRIPTES. Nepal, 18. Jh. 12 × 27 cm (pro Seite). Gouache auf dickem Papier. Zwei einzelne Textseiten in Devanagari, sowie zwei illustrierte Doppelseiten: Der achtarmige Bhairava auf dem Leichenfeld. Shiva und Parvati, umgeben von acht Gottheiten auf verschiedenen Reittieren. Zusammen unter Glas gerahmt. PAGES OF A HINDU MANUSCRIPT. Nepal, 18th c. 12 × 27 cm (each page). Gouache on thick paper. Two text pages in Devanagari script and two painted double pages: Bhairava and Uma Maheshvara with eight other gods on animals. Framed under glass. 印度經文頁。 尼泊爾,18世紀,12 × 27釐米(每 頁)。 紙板水粉繪,兩頁梵文經文,兩頁繪陪臚 神,濕婆與帕爾瓦蒂與其他八位神像立於動物之 上。玻璃框裱。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) | 41
  • 46. 260 FEINES PAUBHA-FRAGMENT EINER GOTTHEIT. Nepal, 18. Jh. 65 × 43 cm. Farben auf Papier. Detailreiche Darstellung einer blauen zehnarmi- gen Gottheit mit fünf Köpfen, vereinigt mit seiner schwarzen, ebenfalls mehrköpfigen Shakti. Sie stehen zusammen auf einem Schneelöwen und einem weissen Stier. Rechts oben ein Medaillon mit Surya auf dem Sonnenwagen. Unter Glas gerahmt. A PAUBHA FRAGMENT OF A 10-ARMED GOD WITH SHAKTI. Nepal, 18th c. 65 × 43 cm. Colour pigments on paper. Framed under glass. 帕巴唐卡十臂夏克提神像。 尼泊爾,18世紀,65 × 43釐米。 紙板彩 繪,玻璃框裱。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) 261* THANGKA DES KALACAKRA YAB-YUM. Tibet, 16. Jh. 66 × 43,5 cm. Kala- cakra, die Verkörperung des gleichnamigen Tantras, ist vierköpfig und mit 24 Armen dargestellt, vereinigt mit Vishvamata, seiner gelben Gefährtin mit acht Armen. In der Umarmung verbindet sich das Rad der Zeit mit dem Universum. Das Paar ist umgeben von zahlreichen tantrischen Gott- heiten sowie verschiedenen Lehrmeistern. Am unteren Rand haben sich neben König Songtsen Gampo zwölf Tänzerinnen aufgereiht. A RARE THANGKA OF KALACAKRA YAB-YUM. Tibet, 16th c. 66 × 43.5 cm. Unified with his consort Vishvamata, Kalacakra is the personification of the tantra of the same name. 稀罕的時論金剛雙身像唐卡。 西藏,16世紀,66 × 43.5釐米。 時輪 金剛與佛母智慧明妃交抱,是密宗無上瑜伽部的本尊名號。 CHF 40 000 / 60 000 (€ 37 380 / 56 070) | 42 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 47. | 43
  • 48. 262 THANGKA DES ELFKÖPFIGEN AVALOKITESHVARA. Tibet, 19. Jh. 38 × 28 cm. Der Bodhisattva der Barmherzigkeit steht in einer mehrfarbig geflammten Aureole auf einem Lotossockel. Über ihm sitzt Amithaba. In der rechten unteren Bildecke kniet ein Adorant in einer Lotosblüte. A THANGKA OF THE ELEVEN-HEADED AVALOKITESHVARA. Tibet, 19th c. 38 × 28 cm. Above him Amithaba is seated on a cloud. 十一面觀世音唐卡。 西藏,19世紀,38×28釐米。 繪無量光佛坐於 雲端上方。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 263 THANGKA DES BUDDHA SHAKYAMUNI. Tibet, 18. Jh. 83 × 59 cm. Der goldene Buddha thront prominent mit seiner Almosenschale in der Mitte, umgeben von Szenen aus seinem Leben. Oben rechts der Traum seiner Mutter Maya vom weissen Elefanten, dann seine Geburt und im Uhrzeiger- sinn umlaufend alle anderen Stationen bis zum Eintritt ins Nirwana oben links. Brokatmontierung. A THANKA OF BUDDHA SKAYAMUNI WITH SCENES FROM HIS LIFE. Tibet, 18th c. 83 × 59 cm. Starting in the upper right with his mother dreaming of a white elephant, going round until his achieving Nirvana in the upper left. Brocade mounting. 釋迦牟尼佛及生平故事全圖唐卡。 西藏,18世紀,83x59釐米。 啟始 於右上方釋迦牟尼佛的母親摩耶夫人夢見白象圖景,順時針順序到左 上方釋迦牟尼佛涅槃圖。織錦裝裱。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) | 44 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 49. 264* MANDALA DES AMOGHAPASA. Tibet, 19. Jh. 52 × 39 cm. Die achtarmi- ge Form des Avalokiteshvara mit der Schlinge (pasa) ist umgeben von vier verschiedenen Buddhas abwechselnd mit Grünen Taras, sowie weiteren 16 Bodhisattvas. Über dem Mandala im Zentrum Akshobya, flankiert von zwei Bodhisattvas, am unteren Rand Vajrapani, Shadakshari und Manjushri. Unter Glas gerahmt. Provenienz: Alte slowenische Privatsammlung, erworben um 1960 in Indien. A MANDALA OF AMOGHAPASA. Tibet, 19th c. 52 × 39 cm. Framed under glass. Provenance: Old Slovenian private collection, acquired around 1960 in India. 不空羂索觀音曼荼羅。 西藏,19世紀,52x39釐米。 玻璃框裱。 來源:古老斯洛文尼亞私人收藏,約1960年在印度購得。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) 265* THANGKA DES VAISHRAVANA MIT DEN ACHT REITERN. Mongolei, 19. Jh. 46 × 33 cm. Vaishravana auf dem Schneelöwen thront in einem prächtigen Pavillon, der von Vighnantaka bewacht wird. Die Reiter be- schützen die acht Richtungen und gelten mit jeweils einer juwelenspei- enden Nakula auf der Hand als Gottheiten des Reichtums. Seidenmon- tierung mit eingewobenem Schriftzug des Seidenherstellers. A THANGKA OF VAISHRAVANA AND THE EIGHT HORSEMEN. Mongolia, 19th c. 46 × 33 cm. Silk mounting with inscription of the silk manufacturer. 北方多聞天王像和八馬財神唐卡。 蒙古,19世紀,46x33釐米。 絲 綢裝裱,附絲綢質廠款。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) | 45
  • 50. 266* THANGKA DES SECHSARMIGEN MAHAKALA. Tibet, 19. Jh. 65 x 45 cm. Über ihm thront Tsongkhapa mit zwei weiteren Gelug-Lehrmeistern. Das zornvolle Gefolge besteht aus Palden Lhamo auf dem Maultier, dem blauen Takkriraja, dem braunen Jinamitra, Ksetrapala auf dem Bären und Traksad auf dem Rappen. In den unteren Ecken Gesar und Vajrasaktiman. Brokatmontierung. A THANGKA OF THE SIX-ARMED MAHAKALA. Tibet, 19th c. 65 x 45 cm. With Tsongkhapa and seven Dharmapalas. Brocade mounting. 六臂大黑天唐卡。 西藏,19世紀,65 x 45釐米。 伴宗喀巴和七位護 法神,織錦裝裱。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) | 46 Asiatica | Lamaistische Kunst
  • 51. 267* FEINES THANGKA DER WEISSEN TARA. Tibet, 19. Jh. 40,5 × 28 cm. In einer weitläufigen Landschaft thront die Schutzgöttin auf einer Lotosblü- te. Prächtige Blumen und ein früchtetragender Obstbaum umgeben sie. Über ihr erscheint in einer Regenbogenaureole Ushnishavijaya, schräg vor ihr bringt eine Begleitfigur das Rad der Lehre. Die drei Lotosblüten in der Hand der Göttin tragen eine Kalasha, das Triratna und eine Buddhafigur. Brokatmontierung, Seidenvorhang und Silberknäufe. A VERY FINE THANGKA OF THE WHITE TARA. Tibet, 19th c. 40.5 × 28 cm. With brocade frame, silk curtain and silver knobs. 精美的白度母唐卡。 西藏,19世紀,40,5 × 28釐米。 織錦裝裱,絲 綢遮幔,銀製軸頭。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) | 47
  • 52. 269 ELEGANTER BRONZEKELCH DES TYPS "GU". China, Shang-Dynastie, ca. 11. Jh. v.Chr. H 32,5 cm. Geschmückt mit symmetrischen Dekorfeldern mit feinem Leiwen-Grund. Fuss und Schaft mit je zwei Taotie-Masken, die durch vier gerippte Grate getrennt resp. mittig unterteilt werden. Die Maske im Fuss wird durch ein Band mit vier Kuei-Drachen abgeschlossen. Ein Band mit vier nach rechts blickenden Schlangen oder Seidenraupen führen in den Dekor des Trichters über. Der Lanzettdekor des Trichters ist in der Flucht der Grate angeordnet und zeigt auf dem Kopf stehende, zoomorphe Masken. Der Leiwen-Grund ist rostrot korrodiert, die glatte Patina milchig graugrün, durchsetzt mit dunkleren Partien sowie rostroten Flecken. Wenige malachitgrüne Inkrustationen befinden sich vor allem in und auf dem Trichter und im Fuss. Ein archaisches Schriftzeichen ziert die Innenseite des Fusses. Rest. AN ELEGANT BRONZE RITUAL WINE WESSEL "GU". China, Shang dynasty, c. 11th c. BC height 32.5 cm. With a character at the inside of the foot. Slightly restored. 雅致的承酒禮器青銅“觚”。 中國,商代,約公元前11世紀,高32.5釐 米。 附有一處銘文於基底內部,局部經修復。 CHF 50 000 / 70 000 (€ 46 730 / 65 420) 268* BRONZEBEHÄLTER VOM TYP "DOU". China, Zhou-Dynastie, H 20 cm. Bronze mit Patina und Verkrustungen. Deckelgefäss mit abgesetztem Fuss und zwei Ringen an den Seiten, der Deckel bildet umgedreht eine Fussschale. Der feine Dekor besteht aus vier Bändern mit ineinander verschlungenen stilisierten Drachen. Fuss beschädigt. Provenienz: Deutscher Handel, aus alter deutscher Privatsammlung. A BRONZE RITUAL VESSEL AND COVER "DOU". China, Zhou dynasty, height 20 cm. Decorated with entwined stylized dragon scrolls. Foot dama- ged. Provenance: German art market, from an old German private collection. 青銅豆禮器。 中國,周代,高20釐米。 卷龍紋飾,足底損壞。 來源:購於德國藝術市場,古老德國私人收藏。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) CHINA | 48 Asiatica | China
  • 53. | 49
  • 54. 270* ORDOS-PLÄTTCHEN. China, Han-Dynastie, L 5 cm. Bronze mit schöner grüner Patina. Durchbrochen gearbeitetes Plättchen mit vier Leoparden, die ihre Pfoten lecken. AN ORDOS OPENWORK BRONZE PLAQUE. China, Han dynasty, length 5 cm. With nice green patina. Depicting four leopards licking their paws. 鄂爾多斯鏤空青銅飾牌。 中國,漢代,長5釐米。 銅綠精美盎然,鑄 四隻豹獸添爪圖樣。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 271* DREI ORDOS GÜRTEL-ORNAMENTE. China, Han-Dynastie, L 4,5 - 5 cm. Bronze mit schöner grüner Patina. Durchbrochen gearbeitete Plättchen mit verschiedenen Darstellungen von Tieren. (3) THREE ORDOS OPENWORK BRONZE BELT PLAQUES. China, Han dynasty, length 4.5 - 5 cm. Depicting various animals. (3) 鏤空青銅帶扣三件。 中國,漢代,長4.5-5釐米。 瑞獸祥紋。(3) CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) | 50 Asiatica | China
  • 55. 272 SITZENDER GLÜCKSBUDDHA. China, Yuan-Dynastie, H 11 cm. Dunkle Bronze. Der Zukunftsbuddha Maitreya in einer Darstellung als Mönch Budai. Dieser sitzt dickbäuchig auf einem Lotossockel, eine Mala in der Rechten. Mit der Linken stützt er sich auf seinen Leinensack. Publiziert in: Robert R. Bigler, Before Yongle, Zürich 2015, S. 48/49. A BRONZE FIGURE OF BUDAI. China, Yuan dynasty, height 11 cm. Leaning against his bag, holding a mala in his hand. Published in: Robert R. Bigler, Before Yongle, Zurich 2015, p. 48/49. 青銅布袋和尚像。 中國,元代。高11釐米。 出版:罗伯特,尔 . 毕格 乐著:“永乐之前” 苏黎世 2015 第 49-49頁。 Robert R. Bigler, Before Yongle, Zurich 2015, p 48/49。 CHF 15 000 / 25 000 (€ 14 020 / 23 360) 273* SITZENDE GUANYIN. China, frühe Ming-Dynastie, H 23,5 cm. Dunkel patinierte Bronze mit wenig Resten von Rotlack. Guanyin sitzt in padmasana auf einem Lotossockel, in der prächtigen Krone thront Buddha Amithaba. Die rechte Hand ist auf Brusthöhe erho- ben, in der Linken hält sie ein Gefäss. In einem Guss gefertigt. Min. besch. A BRONZE FIGURE OF THE SEATED GUANYIN. China, early Ming dynasty, height 23.5 cm. With dark patina and very few remains of red lacquer. Cast in one piece. Minor damage. 青銅觀音菩薩坐像。 中國,明代早期,高23.5釐 米。 深色銅綠,局部留有紅漆。一次鑄型,局部 有傷。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 51
  • 56. 274* BODHISATTVA CHUNDI. China, Ming-Dynastie, H 54 cm. Bronze. Der achtzehnarmige Bodhisattva trägt eine fünfzackige Krone und ein drittes Auge auf der Stirn. Chundi sitzt in padmasana, die Haupthände zeigen die uttarabodhi-mudra. Die sekundären, die offen nach vorne zeigen, und die je sieben weiteren Arme, die einen Kranz um die Figur bilden, halten verschiedene Attribute wie Glocke, Kalasha, Schwert und Mala. A LARGE BRONZE FIGURE OF THE BODHISATTVA CHUNDI. China, Ming dynasty, height 54 cm. Depicted with a third eye and 18 arms. 大型青銅準提菩薩像。 中國,明代,高54釐米。 三眼十八臂菩薩 像。 CHF 25 000 / 35 000 (€ 23 360 / 32 710) | 52 Asiatica | China
  • 57. 275* HOLZFIGUR EINES DAOISTISCHEN PRIESTERS. China, 18. Jh. H 22,5 cm. Mit Gold über Rotlack sowie Schwarzlack im Haar. Der stehende Priester ist in wallende Gewänder gehüllt und hält in seiner linken Hand ein Plättchen mit einem Widderkopf, einem Tier des Zodiaks. Min. best. A WOOD CARVING OF A DAOIST PRIEST WITH A ZODIAC RAM. China, 18th c. Height 22.5 cm. With black, gilt and red lacquer. Minor chips. 木雕道教神仙像。 中國,18世紀,高22.5釐米。 黑紅金漆,細微磕 碰。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 276 EXPRESSIVE PLASTIK EINER WÄCHTERGOTTHEIT. China, 18./19. Jh. H 39 cm. Trockenlack und Holz mit roter und schwarzer Fassung, eingelegte Glasperle. Die grimmig blickende Figur mit erhobener rechter Hand sitzt auf einem Felsen, ein bewegter Schal umweht den Kopf. Min. rest. und best. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung. A FIERCE GUARDIAN. China, 18th/19th c. Height 39 cm. Dry lacquer and wood with red and black paint, one glass inlay. Slightly restored and chipped. Provenance: Old Swiss private collection. 毘沙門天王像。 中國,18/19世紀,高39釐米。 紅黑 色漆木雕件,一件玻璃鑲嵌,局部小傷經修復。 來源:古老瑞士私人收藏。 CHF 5 000 / 8 000 (€ 4 670 / 7 480) | 53
  • 58. 277* GROSSES BECKEN. China, Yuan-Dynastie, Ø 43,5 cm. Bronze mit brauner und wenig grüner Patina. Die Wandung des Beckens mit drei Lotosblumen im leichten Relief, der horizontal ausgezogene Rand mit Lotosblätterdekor. A LARGE BRONZE BOWL. China, Yuan dynasty, Ø 43.5 cm. Decorated with lotus flowers on the sides and petals on the rim. 大型青銅碗。 中國,元代,直徑43.5釐米。 碗身飾蓮花紋,碗緣飾 花瓣紋。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) 278 VIERECKIGES RÄUCHERGEFÄSS. China, 17./18. Jh. H 8,6 cm, G 1359 g. Braun patinierte Bronze. Quaderförmiges Becken mit zwei seitlichen Henkeln, auf vier kleinen Füssen. Xuande-Marke. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung. A FANGDING TYPE CENSER. China, 17th/18th c. Height 8.6 cm, weight 1359 g. Brown patinated bronze. Xuande mark. Provenance: Old Swiss private collection. 方鼎式香爐。 中國,17/18世紀,高8.6釐米,重1359克。 褐色漆銅香 爐,宣德印鑒。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 54 Asiatica | China
  • 59. 281* KLEINER RÄUCHERBECKEN. China, 19. Jh. Ø 9 cm, G 487 g. Gedrücktes Becken auf drei Füsschen. Auf der Wandung zwei Kartuschen mit reliefiertem arabischem Skript. Xuan- de-Marke. A SMALL BRONZE TRIPOD CENSER WITH ARABIC INSCRIPTION. China, 19th c. Ø 9 cm, weight 487 g. Xuande mark. 小型三足青銅香爐。 中國,19世紀,直徑9 釐米。 附宣德款於足底。 CHF 1 500 / 2 000 (€ 1 400 / 1 870) 280* BRONZE-RÄUCHERBECKEN MIT SILBER-DEKOR. China, 19. Jh. H 14 cm, G 746 g. Gedrückt bauchiges Räucherbecken mit zwei aufstrebenden Henkeln, auf drei Cabriole-Füsschen stehend. Der eingelegte Silberdrahtde- kor zeigt ein Swastika-Parkett mit Shou-Symbolen sowie kleinen Kreisen und Ranken. Shisou-Marke. Durchbrochen geschnitzter Holzdeckel. Min. best. A SILVER INLAID BRONZE CENSER AND WOOD COVER. China, 19th c. Height 14 cm, weight 746 g. Shisou mark to the bottom. Minor chips. 嵌銀木蓋青銅香爐。 中國,19世紀,高14釐米,重746 克。 石叟 款於足底,細微磕碰。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 279* BRONZE-RÄUCHERBECKEN. China, 19. Jh. H 8 cm, B 19,5 cm, G 1420 g. Bauchig gedrückt mit seitlichen Henkeln und auf drei konischen Füsschen stehend. Siegelmarke auf der Unterseite: Xuande nian zhi. A BRONZE TRIPOD CENSER. China, 19th c. Height 8 cm, width 19.5 cm, weight 1420 g. Xuande mark to the bottom. 三足青銅香爐。 中國,19世紀,高8釐米,款19.5釐米, 重1420克。 宣德印鑒於足底。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) | 55
  • 60. 282* CLOISONNE-VASE. China, 18. Jh. H 25,5 cm. Sechseckige Balusterform mit vergoldeten Phönixhenkeln. Das auberginegrundige Cloisonné mit Blumenranken fasst vergoldete, vertiefte Kartuschen mit möglicherweise später gravierten Lotosmustern ein. Die vergoldete Basis mit Qian- long-Marke. A HEXAGONAL GILT COPPER AND CLOISONNE ENAMEL VASE. China, 18th c. Height 25.5 cm. With phoenix handles and possibly later engraved lotus patterns. Qianlong mark at base. 六角型鎏金銅合金琺瑯花瓶。 中國,18世紀,高25.5釐米。 鑄鳳凰瓶 耳,可能後添蓮花紋飾,款識:乾隆年制 晋。 CHF 30 000 / 50 000 (€ 28 040 / 46 730) | 56 Asiatica | China
  • 61. 283* GROSSES CLOISONNE-BECKEN MIT DRACHEN. China, 19. Jh. H 30 cm, B ca. 80 cm. Der Dekor des sechseckigen Beckens besteht innen auf türkisem Grund aus bewegten Wellen mit zentraler Schildkröte, umgeben von Krebsen, Fischen und Wasserpflanzen. Aussen zeigen erhabene, gefüllte Cloisons Lotos und Taotie-Masken. Zwei rundplastische, vergol- dete Bronze-Drachen mit Email halten das Becken und bilden Handhaben sowie den Fuss. Min. besch. AN IMPRESSIVE CLOISONNE ENAMEL BASIN WITH DRAGON HANDLES. China, 19th c. Height 30 cm, width ca. 80 cm. A hexagonal basin held by two gilt bronze dragons. Minor damages. 精美的鑄龍柄琺瑯盆。 中國,19世紀,高31釐米,寬大約80釐米。 鎏金銅鑄雙龍支撐著六邊型琺瑯盆,小傷。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) 284* KANTON-EMAIL SCHALE. China, 18./19. Jh. Ø 18,5 cm. Mit leicht ausgezogener Lippe, auf Fussring. Der umlaufende Dekor besteht auf der rosagrundigen Aussenwandung aus zwei Drachen zwischen Wölkchen mit Wunschperle. Im türkisgrundigen Inneren umgeben glückbringende Fledermäuse ein Shou-Symbol. Schwarze Vierzeichenmarke im Fuss. Ränder vergoldet. A PINK-GROUND CANTON ENAMEL BOWL. China, 18th/19th c. Ø 18.5 cm. Dragons at the exterior. Black enamelled four character mark at the bottom. 粉紅色廣東銅胎畫琺瑯碗。 中國,18/19世紀,直徑18.5釐米。 碗身 繪龍紋,黑色四字印鑒於足底。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) | 57
  • 62. 285 HANDSPIEGEL. China, 19. Jh. H 15,8 cm. Der ovale Spiegel wird von einem Silberrahmen mit Details in Email umfasst. Ein eingelegtes Jade- plättchen mit Landschaftsschnitzerei schmückt die Rückseite. Der Griff besteht aus einer Jade-Gürtelschnalle in Drachenform. HAND MIRROR WITH JADE HANDLE. China, 19th c. Height 15.8 cm. The enamelled silver frame is inlaid on the reverse with a greyish green jade plaque carved with a landscape. The handle is made from a pale celadon jade dragon belt buckle. 玉柄手鏡。 中國,19世紀,高15.8釐米。 填琺瑯銀框鏡,鏡背鑲嵌刻 風景圖灰綠色玉牌,手鏡柄由青白玉龍型帶扣製成。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 286 ZEREMONIAL-SZEPTER "QING GUI". China, späte Ming-Dynastie, H 45 cm. Grün gesprenkelter Stein mit feinem Ritzdekor. Zwei Drachen mit Ruyiköpfen auf der einen Seite und die Schriftzeichen "qing gui" auf der anderen. Holzstand. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, erworben um 1960. A GREEN SPECKLED STONE "GUI”-TABLET. China, late Ming dynasty, height 45 cm. With incised dragons. Wood stand. Provenance: Swiss private collection, acquired around 1960. 綠斑石圭。 中國,明代晚期,高45釐米。 雕刻龍紋,配木質底座。 來源:瑞士私人收藏,大約於1960年購得。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 58 Asiatica | China
  • 63. 288* ACHAT-SCHALE. China, Ming-Dynastie, H 5 cm, B 14 cm. Schale mit ausgezogener Lippe auf leicht ausgestelltem Fussring und zwei Handhaben, vollrund in Form von Drachen geschnitzt. Der Achat ist an gewissen Stellen fast transparent mit braunen und caramelfarbenen Einschlüssen. Min. best. Provenienz: Europäischer Handel, davor in einer deutschen Privatsammlung. A FINE AGATE BOWL. China, Ming dynasty, height 5 cm, width 14 cm. With dragon-shaped handles. Very minor chips. Provenance: European art market, from a German private collection. 精美的瑪瑙碗。 中國,明代,高5釐米,寬14釐米。 雕龍雙耳,細微小傷。 來源:歐洲藝術市場,私人德國收藏。 CHF 6 000 / 8 000 (€ 5 610 / 7 480) 287* DRACHEN-PLAKETTE. China, Ming-Dynastie, 5 × 7,8 cm. Rechteckige weisse Jade mit Graustich, durch- brochen geschnitzt. Auf der Schauseite ein Drache im Profil in einer passigen Umrandung, in den Ecken Blumen, ein Vogel und ein Klangstein, auf spiraligem Rankengrund. Provenienz: Europäische Privatsammlung. A RECTANGULAR RETICULATED JADE PLAQUE. China, Ming dynasty, 5 × 7.8 cm. Greyish white jade. Depicting a dragon between floral scrolls. Provenance: European private collection. 矩型鏤空雕網紋玉牌。 中國,明代,5 × 7.8釐米。 灰白玉,巧雕龍紋花枝卷紋。 來源:歐洲私人收藏。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) | 59
  • 64. 290* RECHTECKIGE GÜRTELSCHNALLE. China, 19. Jh. L 5,5 cm. Weissliche Jade. Der geschnitzte Dekor im Flachrelief zeigt eine Löwenmaske mit Fangzähnen in der Form eines Türklopfers. A RECTANGULAR WHITISH JADE BELT ORNAMENT. China, 19th c. Length 5.5 cm. Decorated with a carving in low relief showing a lion mask with ring handle. 長方型白玉帶扣。 中國,19世紀,長5.5釐米。 淺紋浮雕獅子咬環 紋。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 289* SITZENDES GÄNSEPAAR. China, 19. Jh. L 7 cm. Schnitzerei aus seladon- farbener und bräunlicher Jade. Die eng aneinander geschmiegten Gänse legen ihren Kopf auf den Rücken und teilen sich einen durchbrochen gearbeiteten Zweig. A CELADON AND BROWNISH JADE CARVING OF TWO GEESE. China, 19th c. Length 7 cm. Carved as two opposed birds nestled tightly together and sharing a branch. 青褐玉巧雕對雁。 中國,19世紀,長7釐米。 巧雕對雁相互偎依,共 衔著枝葉。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 291 SITZENDER LUOHAN. China, 20. Jh. H 12 cm. Weisse Jade mit hellbrau- nem Verlauf und dunklen Einschlüssen. Der bärtige Luohan stützt Hände und Kopf versunken auf das linke angewinklelte Bein. Holzsockel. A WHITE AND LIGHT BROWN JADE FIGURE OF A RESTING LUOHAN. China, 20th c. Height 12 cm. Nice colour gradient and dark inclusions. Wood stand. 淺白褐色玉雕坐羅漢擺件。 中國,20世紀,高12釐米。 精美的玉料 深色玉沁,配木質底座。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) | 60 Asiatica | China
  • 65. 293 ♣ SCHACHBRETT MIT FIGUREN. China, 19. Jh. 56,3 × 56,3 cm (Brett geöffnet). Aufklappbares Brett, quadratisch mit eingeschnittenen Ecken. Der elaborierte Dekor besteht aus Lackmalerei in zwei Goldtönen auf schwarzem Grund, der Drachen, Blumen sowie figürliche Szenen in Gärten zeigt. Das Schachbrett besteht aus eingelegten Perlmutt- und bemalten Feldern. Innen befindet sich ein Backgammon-Spielfeld. Ein Figurenset ist aus natürlich belassenem Elfenbein, das andere ist rot gefärbt. Altersspu- ren, min. best. A LACQUER CHESS BOARD AND COMPLETE IVORY CHESS SET. China, 19th c. 56.3 × 56.3 cm (board opened). The hinged board decorated in gilt, the figure set with one side stained red, the other natural. Signs of age, minor chips. 漆棋盤象牙國際象棋組。 中國,19世紀,56.3 × 56.3釐米(棋盤展開) 。 金飾鉸鏈棋盤,象牙雕人物棋子分為紅白雙色,自然老化痕跡,細 味磕碰。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) 292 ELFENBEINFIGUR DES STEHENDEN SHOULAO. China, Ming-Dynastie, H 12,2 cm (ohne Sockel). Der freundlich lächelnde Gott des langen Lebens mit prominenter Stirn wird von einem Hirsch und einem Kranich flankiert. Holzsockel. Min. besch. AN IVORY FIGURE OF THE STANDING SHOULAO. China, Ming dynasty, height 12.2 cm (without base). The god of longevity is flanked by a deer and a crane. Wood base. Minor damages. 象牙壽老立像。 中國,明代,高12.2釐米(不含底座)。 長壽神身伴 神鹿仙鶴,配木質底座,局部有傷。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) | 61
  • 66. 294 ♣ ORCHIDEE AUS KORALLE MIT STEIN. China, 20. Jh. H (Koralle) 28 cm, H (total) 40,5 cm. Aus einem porösen, gräulichen Steinfragment wächst eine geschwungene Orchidee in Blüte. Min. restauriert. A CORAL CARVING OF AN ORCHID GROWING FROM A STONE. China, 20th c. Height (coral) 28 cm, height (total) 40.5 cm. Greyish stone with a richly blossoming coral branch. Minor repairs. 巧雕珊瑚蘭花。 中國,20世紀,高(珊瑚)28釐米,高(整體)40.5釐 米。 灰石巧雕蘭花繁盛綻放,局部經修復。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 295 ♣ ORCHIDEE AUS KORALLE. China, 20. Jh. H 27 cm. Aus einem bräunlichen Steinfragment wächst eine zierliche Orchidee mit drei Blüten und zwei Knospen. Passender Holzsockel. Min. rest. A CORAL CARVING OF AN ORCHID. China, 20th c. Height 27 cm. Graceful branch with three blossoms and two buds. Fitting wood stand. Minor repairs. 巧雕珊瑚蘭花。 中國,20世紀,高27釐米。 精緻的一株蘭花,三朵 盛開花朵及兩朵花苞,配木質底座,局部經修復。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) 296 ♣ ORCHIDEE AUS KORALLE AUF HOHEM HOLZSOCKEL. China, 20. Jh. H (total) 40 cm, H (Koralle) 25 cm. Aus einem bräunlichen Steinfragment wächst eine formschöne Orchidee, eine Schnecke ruht auf einem Blatt. Passender Sockel. Zusätzlich auf rechtecki- gen Holzsockel montiert. Min. rest. A CORAL CARVING OF AN ORCHID ON A HIGH WOOD STAND. China, 20th c. Height (total) 40 cm, height (coral) 25 cm. Nicely cur- ved branch with a snail resting on a leaf. Fitting wood stand. Additional square wood stand. Minor repairs. 巧雕珊瑚蘭花配高木製底座。 中國,20世紀,高(整體)40釐 米,高(珊瑚)25釐米。 精雕蘭花枝葉萵牛,配木質底座,另配 方型木質底座,局部經修復。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) 294 295 296 | 62 Asiatica | China
  • 67. 297 ♣ PFLAUMENBLÜTEN AUS KORALLE MIT STEIN. China, 20. Jh. H (total) 54 cm, H (Koralle) 37 cm. Aus einem durchbrochenen Stein wächst ein Pflaumenbaum in Blüte. Passender Holzsockel. A CORAL CARVING OF A BLOOMING PLUM BRANCH GROWING FROM A STONE. China, 20th c. Height (total) 54 cm, height (coral) 37 cm. Fitted wood stand. 巧雕珊瑚梅花。 中國,20世紀,高(整體)54釐米,高(珊瑚)37釐米。 配木質底座。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) 298 ♣ PRÄCHTIGE KORALLEN-SCHNITZEREI. China, 20. Jh. H ca. 49 cm. Eine Unsterbliche mit Fächer steht im Zentrum, ein Hirsch schmiegt sich an sie. Die drei Äste sind über und über mit Blüten und Vögeln beschnitzt, ein Phönix bildet den Abschluss zur Linken der Unsterblichen und zu ihrer Rechten ein Drache. Sockel. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung. A MAGNIFICENT CORAL CARVING. China, 20th c. Height ca. 49 cm. An immortal with deer, phoenix and dragon. Stand. Provenance: Old Swiss private collection. 華美的珊瑚雕件。 中國,20世紀,高大約49 釐米。 巧雕神仙身伴龍鳳仙鹿,配底座。 來源:古老瑞士私人收藏。 CHF 20 000 / 30 000 (€ 18 690 / 28 040) | 63
  • 68. 299* PINSELBECHER AUS BAMBUS. China, 19. Jh. H 13,6 cm. Zylindrische Form mit Schnitzerei eines Pflaumenblütenastes mit zwei Vögeln in fei- nem Relief. Mäander-Bordüre am oberen Rand. Gravierte Inschrift, signiert und gesiegelt: Xiao Shan. Kurze Risse. A CARVED BAMBOO BRUSH POT. China, 19th c. Height 13.6 cm. Decorated with a plum blossom branch and two birds. Incised inscription, signed and sealed: Xiao Shan. Short cracks. 雕竹筆筒。 中國,19世紀,高13.6釐米。 雕梅花對鳥圖,刻題詞,款 識鈐印:小山。細微裂縫。 CHF 8 000 / 12 000 (€ 7 480 / 11 210) 300* BAMBUS-SCHNITZEREI. China, 19. Jh. H 18,5 cm. Aus der Wurzel eines Bambus geschnitzte Landschaft, die einen Gelehrten im Gebirge auf dem Weg zu einem Pavillon zeigt. Assor- tierter Sockel. A BAMBOO ROOT CARVING. China, 19th c. Height 18.5 cm. Depicting a mountainous landscape. Married stand. 竹根雕件。 中國,19世紀,高18.5釐米。 雕山水圖,配底座。 CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) | 64 Asiatica | China
  • 69. 301 HOLZMEDAILLON MIT ZWEI UNSTERBLICHEN. China, späte Qing-Dynastie, Ø 40 cm. Rot und Gold über Schwarzlack. Die im Hochrelief geschnitzten Figuren - eine weiblich, eine männlich - halten eine Scheibe mit den Schriftzeichen "Mond" beziehungs- weise "Sonne" hoch. Durchbrochene Aufhängung mit roter Kordel. Min. best. A WOOD ROUNDEL WITH TWO IMMORTALS HOL- DING SUN AND MOON. China, late Qing dynasty, Ø 40 cm. Red and gold over black lacquer. Carved in high relief. Open work suspension with red cord. Minor chip. 神仙捧日月圖圓木盤。 中國,清代晚期,直徑40 釐米。 黑底紅金漆面雕漆,鏤空工藝懸掛配件系 紅繩,小傷。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 301A* MINIATUR SCHNITZLACK-TISCH. China, 19. Jh. 16,2 × 34 × 23 cm. Fein geschnitzte Tischplatte mit drei Gelehrten und einem Diener, die an einem felsigen Ufer verweilen, im Hintergrund schauen Pavillons aus einer ab- wechslungsreichen Felslandschaft hervor. Die geschwungenen Beine und die Zarge sind mit floralem Dekor geschnitzt. Eine Fussstrebe verloren. A CARVED MINIATURE CINNABAR LACQUER TABLE. China, 19th c. 16.2 × 34 × 23 cm. The table top finely decorated with scholars in a landscape. One stretcher lost. 小型剔紅桌。 中國,19世紀,16.2 × 34 × 23釐米。 桌面雕飾文人山 水圖,一塊枨子遺失。 CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) | 65
  • 70. 302 SET AUS DREI PANEELEN. China, ca. Mitte 20. Jh. Mittle- res Paneel: 108 × 62 cm, zwei seitliche Paneele: 128 × 29,2 cm. In einen Rahmen gefasst je ein Paneel aus hellem Holz mit verschiedenfarbigen Specksteineinlagen. Dargestellt sind Blumen- und Vogelszenen. Metallaufhängung. Min. rest. und Altersspuren. (3) A SET OF THREE WOOD PANELS WITH SOAPSTONE IN- LAYS. China, ca. mid 20th c. Central panel: 108 × 62 cm, the two side panels: 128 × 29.2 cm. Depicting flowers and birds. Minor restorations and signs of age. (3) 木雕嵌皂石木板三件。 中國,大約20世紀中期,中間 木牌:108 × 62 釐米,兩側木牌128 × 29.2釐米。 雕 刻花鳥圖,局部修復和自然老化痕跡。(3) CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) 304 ♣ PAAR DEMI-LUNE KONSOLEN. China, 19. Jh. 94 × 52 cm. Hongmu mit Perlmuttintar- sien. Graue Marmorplatte auf profilierter, eingezogener Zarge mit durchbrochenem, floralem Dekor. Die vier Beine sind durch Stege verbunden und stehen auf einem Sockel mit vier Füsschen und durchbrochen ausgeschnittenen Münzen. Min besch. (2) A PAIR OF HONGMU DEMI-LUNE CONSOLE TABLES. China, 19th c. 94 × 52 cm. Featu- ring marble table tops, mother of pearl inlays and aprons finely carved in open work. Minor damages. (2) 對紅木半月型玄關桌。 中國,19世 紀,94x52釐米。 鑲大理石桌面,桌邊鏤 空精雕嵌貝母,局部小傷。(2) CHF 2 500 / 3 500 (€ 2 340 / 3 270) 303* KOROMANDELLACK-STELLSCHIRM. China, 19. Jh. 212 × 40 cm (ein Paneel). Sechsteilig. Aus der schwarz lackierten Oberfläche sind Damen in einem idyllischen Palastgarten mit Lotosteich in Goldtönen dargestellt. Randbordüre aus archaisierenden Vögeln. Auf der Rückseite üppiger polychromer Vogel- und Blumendekor. A SIX-FOLD COROMANDEL LACQUER SCREEN WITH LADIES IN A GARDEN. China, 19th c. 212 × 40 cm (each panel). The back decora- ted with polychrome flowers and birds. 六折仕女庭院圖景漆屏風。 中國,19世紀,212 × 40釐米(每折 屏)。 屏風背面飾有多彩花鳥圖樣。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 66 Asiatica | China
  • 71. 305 PAAR PRÄCHTIGE KABINETTSCHRÄNKE. China, 20. Jh. 102 × 53 × 204 cm. Südostasiatisches Rosenholz (dalbergia oliveri). Schlichte elegante Quaderform. Die Türen sind aus einer Platte geschnitzt mit Drachen- und Löwenmedaillons zwischen blattförmigem Gitterwerk. Vierkantige Beine mit glatten, ausgeschnittenen Zargen. Metallbeschläge. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, erworben Ende der 1990er Jahre in Bangkok. AN ELEGANT PAIR OF ROSEWOOD CABINETS. China, 20th c. 102 × 53 × 204 cm. Dalbergia oliveri. Finely carved door panels with dragon and lion medaillons between leaves shaped lattice work. Metal fittings. Provenance: Swiss private collection, acquired in the late 1990s in Bangkok. 精美的红木櫃一對。 中國,20世紀,102x53x204釐米。 奥氏黄檀木 (白酸枝)。精雕門飾板,精雕著龍紋、獅子紋於葉子型的格子之間,櫃 子配以金屬配件。 來源:瑞士私人收藏,於90年代末在曼谷購得。 CHF 10 000 / 15 000 (€ 9 350 / 14 020) | 67
  • 72. 306* PALASTTEPPICH. China, spätes 19. Jh. 210 × 120 cm. Seide und Metallfä- den. Im Innenfeld Drachenmedaillon mit vier Eckdrachen, die Bordüre mit stilisierten Blumenranken. Der Teppich ist in verblasstem Blauviolett, Grün und Weiss auf senfgelbem Grund gehalten, das Innenfeld ist metallbro- schiert. Aufschrift: "Qianqinggong bei yong" (zum Gebrauch in der Halle der Himmlischen Klarheit). A SILK AND METAL THREAD PALACE RUG WITH FIVE DRAGONS. China, late 19th century, 210 × 120 cm. Inscribed: "Qianqinggong bei yong" (for use in the Hall of of Celestial Purity). 絲線金屬線五龍宮廷地毯。 中國,19世紀末,210 × 120釐米。 繡 有:乾清宮備用(乾清宮殿宮毯)。 CHF 12 000 / 18 000 (€ 11 210 / 16 820) 307* GEBURTSTAGS-TEPPICH. China, datiert 1921, 67 × 184 cm. Wolle. Blaugrundiger Teppich mit Unsterblichen, dem Affenkönig und Shoulao auf einem Kranich. In der Mitte betitelt: Die Acht Unsterblichen wünschen ein Langes Leben! Rechts datiert: Im Juli des 9. Jahres der Republik China. Links: Gefertigt von der Yanjing Teppichmanufaktur. A BIRTHDAY CARPET FEATURING SHOULAO AND THE EIGHT IMMOR- TALS. China, dated July 1921, 67 × 184 cm. Wool. Inscribed to the left: Made by Yanjing carpet factory. To the right: In the seventh month of the 9th year of the Republic of China. The title in the middle reads: The Eight Immortals wish you Longevity! 賀壽地毯繡壽老八仙圖。 中國,1921年7月製,67 × 184釐米。 羊毛 地毯,左側落款:燕京地毯廠製造,右側落款:民國九年第七月。中 間題詞:八仙恭賀長壽! CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) | 68 Asiatica | China
  • 73. 308* WANDBEHANG MIT GEFÄSSEN. China, 19. Jh. ca. 44 × 196 cm. Orange- grundige Seide polychrom bestickt mit kostbaren Gefässen und Blumen. Eingefasst auf drei Seiten von einer bestickten Bordüre. Gefüttert. Alters- spuren. A SILK EMBROIDERED WALL HANGING. China, 19th c. ca. 44 × 196 cm. Depicting treasures and flowers. Backed. Signs of age. 刺繡壁掛。 中國,19世紀,大約44 × 196釐米。 刺繡多寶花卉圖,背 襯,自然老化痕跡。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 309* GROSSER DAOISTISCHER WANDBEHANG. China, 19. Jh. 257 × 176 cm (total). Unsterbliche bevölkern die schwarz- grundige Stickerei in der Luft, zu Wasser und zu Lande, polychrom und mit Goldfäden ausgeführt. Eingefasst. Einige lose Fäden. A LARGE DAOIST WALL HANGING. China, 19th c. 257 × 176 cm (total). Black-ground silk embroidery with polychrome and gilt threads. Backed. Some loose threads. 大型道教壁掛。 中國,19世紀,257 × 176釐米(全部)。 黑底多彩金線刺繡。背襯,局部絲線遺失。 CHF 1 200 / 1 800 (€ 1 120 / 1 680) 307 | 69
  • 74. 311* SEIDENSTICKEREI. China, 19. Jh. ca. 198 × 52 cm. Bergige Landschaft mit daoistischer Gottheit und narrativen Szenen. Wohl Bestandteil eines Stellschirms mit gestickten Bildern. Altersspuren. AN EMBROIDERED PANEL DECORATED WITH A MYTHOLOGI- CAL SCENE. China, 19th c. ca. 198 × 52 cm. Silk. Signs of age. 繡神話場景圖刺繡片。 中國,19世紀,大約198 × 52釐米。 絲綢,年代老化痕跡。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 310* DREI STICKEREIEN. China, 19. Jh. 84 × 96 cm (Tisch), ca. 170 × 50 cm (Stühle). Ein Tisch- und zwei Stuhlbehänge aus rotem Samt mit bestickten blauen Bordü- ren. Der mit Gold- und Silberfäden aufgestickte Dekor besteht aus fünfklauigen Drachen, Phönixen, Löwen und Glücksymbolen. Gefüttert. Altersspuren. (3) THREE FURNITURE COVERS EMBROIDERED WITH DRAGONS. China, 19th c. 84 × 96 cm (table), ca. 170 × 50 cm (chairs). A table and two chair covers. Red velvet embroidered with silver and gilt threads. Backed. Signs of age. (3) 三件繡花龍紋家具罩。 中國,19世紀,84 × 96(桌),大約170 × 50 (椅子)。 一件桌罩兩件件椅罩,金銀線繡紅色天鵝絨,附裏襯,年代老化痕跡。(3) CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 312* GROSSER PEKINGOPER-WANDBEHANG. China, um 1900, 262 × 130 cm. Stickerei mit Seiden- und Metallfäden auf rotem Grund, fünf Figuren aus einer Oper gestaffelt darstellend. Altersspuren. A LARGE EMBROIDERED BEIJING OPERA HANGING. China, around 1900, 262 × 130 cm. With polychrome silk and metal threads on red ground. Some signs of age. 大型京劇刺繡掛片。 中國,大約1900年,262 × 130釐米。 紅地彩絲金屬線刺繡,局部自然老化痕跡。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 311 312 | 70 Asiatica | China
  • 75. 313 PHÖNIX-WANDBEHANG. China, frühes 20. Jh. 188 (mit Fransen) × 182 cm. Seide, in Kesi-Technik gewoben. Der Dekor in gedämpften Farben zeigt einen fliegenden Phönix in Wolken über Blumen, Lingzhi-Pilzen und einem Gartenstein. Gefüttert. Mit Stab zum Aufhängen. Min. besch. A SILK KESI WALL HANGING. China, early 20th c. 188 (with fringes) × 182 cm. Depicting a flying phoenix. Backed. With a hanging rod. A few loose threads. 絲綢緙絲壁掛。 中國,20世紀早期,188 (含邊) × 182釐米。 繡飛鳳 凰圖紋,背襯,配掛軸,局部絲線損傷。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 315* INFORMELLE DAMENJACKE. China, 19. Jh. L ca. 90 cm. Vögel und Blumen überziehen in lockerer An- ordnung den roten Seidendamastgrund, aus feinen Pekingknötchen in polychromen Seiden- und Me- tallfäden gestickt. Gewobene und bestickte Bänder schliessen die Ränder ab. Seitlich mit Metallknöpfen zu schliessen. Alters- und Gebrauchsspuren. A LADY’S INFORMAL JACKET. China, 19th c. Length ca. 90 cm. Red ground silk with Beijing knots-embroi- dery in polychrome silk and metal threads. Slight signs of age and usage. 女式外套。 中國,19世紀,長大約90釐米。 紅地 絲線金屬線繡北京盤扣女衫。自然老化使用痕跡。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 314* BRAUNGRUNDIGE BESTICKTE DRACHENROBE. China, späte Qing-Dynastie, L ca. 140 cm. Polychrome Seiden- und Metallfäden. Die Robe ist mit neun fünfklauigen Drachen bestickt, inmitten von Wölkchen und buddhistischen sowie daoistischen Symbolen. Seitlich mit Metallknöpfen zu schliessen. Altersspuren. A BROWN-GROUND EMBROIDERED DRAGON ROBE. China, late Qing dynasty, length ca. 140 cm. Polychrome silk and metal threads. With nine five-clawed dragons. Signs of age. 褐色地刺繡龍袍。 中國,清代末,長大約140釐米。 彩 絲金屬線刺繡九條五爪龍,自然老化痕跡。 CHF 5 000 / 8 000 (€ 4 670 / 7 480) | 71
  • 76. 317* ZWEI DAOISTISCHE WANDFRESKEN. China, Ming-Dynastie, ca. 16. Jh. 85,5 × 52,5 und 88,5 × 51 cm. Das eine Bild zeigt eine Gruppe von himmlischen Beamten mit einem Drachen. Auf dem anderen haben sich Dämonen und andere wilde Gestalten versammelt, der eine mit einer Schlange um den Arm, der andere wühlt in seinen Gedärmen. Im Hintergrund zwei Damen. Unter Glas gerahmt. (2) TWO DAOIST FRESCOES. China, Ming dynasty, ca. 16th c. 85.5 × 52.5 and 88.5 × 51 cm. Heavenly officials and demons among clouds. Framed under glass. (2) 道教壁畫兩幅。 中國,明代,約16 世紀。85.5 × 52.5釐米,88.5 × 51 釐米。 繪騰雲天官妖怪圖。玻璃框 裱。 (2) CHF 6 000 / 9 000 (€ 5 610 / 8 410) 316 BLAUGRUNDIGE KESI-DRACHEN- ROBE. China, späte Qing-Dynastie, L ca. 130 cm. Neun fünfklauige Drachen inmitten von polychromen Wölkchen, glückbringenden Symbolen und Kra- nichen. Seitlich mit Metallknöpfen zu schliessen. Min. besch. A BLUE-GROUND KESI DRAGON ROBE. China, late Qing dynasty, length ca. 130 cm. With nine five-clawed dragons. Minor damages. 藍底緙絲繡龍袍。 中國,清代晚期, 長大約130釐米。 繡九條五爪龍,局 部有傷。 CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 72 Asiatica | China
  • 77. 318 DREI DOPPELPANEELE EINES PARAVENTS. China, Kanton, 18./19. Jh. 213 × 47,5 cm (1 Paneel). Tusche und Farben auf dickem Papier. Lebhafte Darstellung verschiedener Alltagszenen, Freizeitsaktivitäten und Feierlich- keiten in einer Stadt. Jeweils zwei Paneele zusammen unter Glas gerahmt. Restauriert, leichte Altersschäden. (3) THREE TWOFOLD PANELS OF A SCREEN. China, Canton, 18th/19th c. 213 × 47.5 cm (one panel). Ink and colours on thick paper. City with lively scenes from the everyday life, leisure activities and festivities. Two panels mounted together under glass. Restored, some damages due to age. (3) 飾板屏風。中國,廣東,18/19世紀,213 × 47.5釐米(單板)。 厚紙本彩墨繪,富有生機的市井生活慶典場景圖。兩件繪板聯合裝裱 於玻璃面板下,經修復,局部老化。 (3) CHF 5 000 / 8 000 (€ 4 670 / 7 480) 319* LANDSCHAFTSMALEREI. China, 19. Jh. 55 × 109,5 cm. Tusche und Farben auf Seide. Von einer idyllischen Landschaft umgeben sitzt ein Gelehrter in seinem Studio und beschäftigt sich mit seiner Arbeit. Signiert: Tang Yin (1470–1524), zwei Siegel. Ein apokryphes Sammlersiegel des Qianlong-Kaisers. Als Hängerolle montiert. Montierung beschädigt. A LANDSCAPE PAINTING WITH A SCHOLAR IN HIS STUDIO. China, 19th c. 55 × 109.5 cm. Ink and colours on silk. Signed: Tang Yin (1470–1524), two seals. An apocryphal collector's seal of Emperor Qianlong. Hanging scroll. Mounting damaged. 文人山水圖。 中國,19世紀,55x109.5釐米。 彩墨絹本。落款:唐 寅(1470–1524),兩枚鈐印。一枚仿款乾隆皇帝藏印,立軸裝裱,裝 裱有傷。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) | 73
  • 78. 320* LANDSCHAFTSMALEREI. China, 19. Jh. 89,4 × 27,3 cm. Tusche und Far- ben auf Seide. Belebtes Anwesen am Wasser, im Hintergrund Bergmassi- ve. Signiert: Qiu Ying, gesiegelt. Aufschrift, signiert: Wen Zhengming, zwei Siegel. Unter Glas gerahmt. A LANDSCAPE PAINTING WITH AN ESTATE AT THE LAKESHORE. China, 19th c. 89.4 × 27.3 cm. Ink and colours on silk. Signed: Qiu Ying, one seal. Inscription, signed: Wen Zhengming, two seals. Framed under glass. 樓閣湖岸山水圖。 中國,19世紀,89.4×27.3釐米。 墨彩絹本。落 款:仇英,一枚鈐印。附題詞,落款:文徵明,兩枚鈐印,玻璃框 裱。 CHF 1 000 / 1 500 (€ 930 / 1 400) 321* FÄCHERBILD VON LI SHANGDA (1885–1949). China, Malerei datiert 1928, L (offen) 66 cm, H 39,5 cm. Tusche und Farben auf Papier. Land- schaftsmalerei signiert: Li Shangda, drei Siegel. Rückseite mit Kalligraphie, signiert: Chen Yuanxiang (geb. 1959), zwei Siegel. Textilhülle. Leicht besch. A LANDSCAPE FAN PAINTING BY LI SHANGDA (1885–1949). China, painting dated 1928, length (open) 66 cm, height 39.5 cm. Ink and colours on paper. Painting signed: Li Shangda, three seals. Backside with calligraphy, signed: Chen Yuanxiang (*1959), two seals. Textile sheath. Slightly damaged. 山水扇面 李上达(1885–1949)。 中國,1928年作,長 (全扇面) 66 釐 米,高 39.5釐米。 墨彩紙本,落款:李上达,三枚鈐印。背面附題詞,落款:陈元祥 (*1959),兩枚鈐印,附錦緞扇套,局部有損。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 322 REN BONIAN (1840-1896), ZUGESCHRIEBEN. China, dat. 1887, 76 × 39 cm. Tusche und Farbe auf Seide. Der bärtige Dämonenjäger Zhongkui mit rotem Gewand sitzt seitlich auf einem Esel, ein Gehilfe hält einen Schirm für ihn. Oben rechts Aufschrift, signiert: "Bo Nian", Künstlersiegel, links und rechts unten drei weitere Siegel. Publiziert in: Chinesische Malerei der Gegenwart, Kunstamt Wedding (Hrsg.), Berlin 1974. Titelbild. A HANGING SCROLL ATTRIBUTED TO REN BONIAN (1840-1896). Dated 1887, 76 × 39 cm. Ink and colour on silk. Zhongkui on a donkey. Inscription, signed "Bo Nian", one seal of the artist and three others. Published in a Berlin exhibition catalogue of 1974 (cover lot). 立軸圖 任頤 款(1840-1896)。 落款 1887年,76x39釐米。 墨彩絹 本,鍾馗騎驢圖,附題詞,款識“伯年”,一枚畫家鈐印,三枚印鑒。 出版於1974年柏林藝術展畫冊(封面)。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 321 320 | 74 Asiatica | China
  • 79. 323 TERRAKOTTA-PFERD. China, Han-Dynastie, H ca. 42 cm, L ca. 50 cm. Kräftig modellierter Torso mit abnehmbarem Kopf, das geöffne- te Maul lässt das Gebiss sehen. Mit Resten farbiger Fassung. Best. u. rest. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung, erworben ca. in den 1990ern (keine Belege vorhanden). A PAINTED POTTERY HORSE TORSO AND HEAD. China, Han dynastie, height ca. 42 cm, length ca. 50 cm. The strong head with pierced mouth and bared teeth. Some damages and restorations. Provenance: Old Swiss private collection, purchased ca. in the 1990s (no documents available). 繪彩馬俑。 中國,漢代,高大約42釐米, 長大約50釐米。 馬俑強壯的馬頭張嘴合 齒,局部有傷經修復。 來源:古老瑞士私人收藏,於1990年左右 購得(無文件)。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) 324 STEHENDE FIGUR. China, Han-Dynasty, H 67 cm. Terrakotta mit Kaltbe- malung. Schlanke Gestalt eines Mannes mit Schnauzbart und kunstvoll hochgesteckten Haaren. Er ist in ein langes Gewand mit herabhängenden Ärmeln gehüllt. Best. u. rest. Provenienz: Alte Schweizer Privatsammlung (keine Belege vorhanden). A POTTERY FIGURE OF A MALE ATTENDANT. China, Han dynasty, height 67 cm. A tall moustachioed man wearing layered robes with red borders. Chipped, restored. Provenance: Old Swiss private collection (no documents available). 男陶俑。 中國,漢代,高67釐米。 高大的蓄鬍男子著紅邊長袍,有 傷,經修復。 來源:古老瑞士私人收藏(無文件)。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) | 75
  • 80. 326* JIZHOU-SCHALE. China, Song-Dynastie, Ø 15,5 cm. Konische Form mit Schildpattglasur in Beige, Crème und Hellblau auf Schwarz. Provenienz: Alte süddeutsche Privatsammlung. A FINE JIZHOU BOWL. China, Song dynasty, Ø 15.5 cm. Rich "tortoise shell" glaze. Provenance: Old private collection from Southern Germany. 精美的吉州碗。 中國,宋代,直徑15.5釐米。 豐 富的“龜甲”紋釉面。 來源:古老德國南部私人收藏。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) 325* JIZHOU-TEESCHALE MIT SCHERENSCHNITT-DEKOR. China, Song-/Yuan-Dynastie, Ø 15,5 cm. Die ausgesparten Pflaumenblüten stehen in reizvollem Kontrast zur beigen Glasur. Glasur etwas matt. Provenienz: Alte süddeutsche Privatsammlung. A JIZHOU PAPER-CUT-DECORATED TEA BOWL. China, Song-/Yuan dynasty, Ø 15.5 cm. With prunus decoration. Glaze slightly dull. Provenance: Old private collection from Southern Germany. 吉州窯剪紙貼花茶碗。 中國,宋/元代,直徑15.5釐米。 飾梅花紋,釉面略黯。 來源:古老德國南部私人收藏。 CHF 2 000 / 3 000 (€ 1 870 / 2 800) | 76 Asiatica | China
  • 81. 327* SELTENE JIZHOU TIXI-VASE. China, Song-/Yuan-Dynastie, H 35,5 cm. In Meiping-Form mit einem Dekor, der in Crème- und Brauntönen Spiralen in herzförmigen Feldern aufweist und eine Umsetzung des tixi-Lacks in Keramik darstellt. Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung. Ein Thermolumineszenz-Test Oxford vom März 2020 bestätigt die Datie- rung. A RARE JIZHOU TIXI-MEIPING. China, Song/Yuan dynasty, height 35.5 cm. Painted with a pattern of heart-shaped panels enclosing spirals in a creamy and brown glaze, simulating tixi lacquer. Provenance: From a German private collection. An Oxford thermoluminescence test of March 2020 confirms the dating. 稀罕的吉州窯剔犀紋梅瓶。 中國,宋/元代,高35.5釐米。 瓶身外壁 飾以深淺釉棕色心型漩渦式紋飾,以仿製剔犀裝飾工藝效果。 來源:德國私人收藏。附2020年3月英國牛津熱釋光檢測證書。 CHF 20 000 / 30 000 (€ 18 690 / 28 040) | 77
  • 82. 329 GROSSER SWATOW-TELLER. China, um 1600, Ø 38 cm. Der unterglasur- blaue Dekor besteht im Zentrum aus Vögeln und Enten an einem Loto- steich, auf der Fahne aus radiären Feldern mit Blumenkartuschen. Min. best. A BLUE AND WHITE SWATOW CHAR- GER. China, around 1600, Ø 38 cm. Minor chip and slight scratches. 汕頭器青花瓷盤。 中國,大約1600 年,直徑38釐米。 小傷,輕微劃 痕。 CHF 800 / 1 200 (€ 750 / 1 120) 328 GROSSE WUCAI-RUNDSCHALE. China, Wan- li-Sechszeichenmarke und aus der Periode, Ø 38,5 cm. Dicht gesetzter Blüten- und Blät- terdekor im Spiegel, der sich in der Fahne mit Früchten fortsetzt. Konzentrische unterglasur- blaue Doppellinien grenzen die Dekorfelder ab. Sternsprung in Basis. Provenienz: Erworben 1963 in der Schweiz (keine Belege vorhanden). Durch Erbschaft an aktuelle Besitzer. A WUCAI CHARGER. China, Wanli six character mark and of the period, Ø 38.5 cm. Depicting foliate blossoms, within a border of fruit branches, the exterior with a continuous lotus meander. Starcrack to the base. Provenance: Acquired 1963 in Switzerland (no documents available). Hence by descent. 五彩瓷盤。 中國,明萬曆年間,萬曆六字 款, 直徑38.5釐米。 繪盛開花卉圖,盤緣繪 果枝紋, 盤身繪卷蓮花紋。來源:於1963年 在瑞士購得(無文件可提供),後經遺產繼承。 CHF 4 000 / 6 000 (€ 3 740 / 5 610) | 78 Asiatica | China
  • 83. 330 KLEINES BLAU-WEISSES RÄUCHERBECKEN. China, Wanli-Periode, H 13 cm. Quaderförmig auf verbundenen Beinen und mit Masken an der Schulter. Der Dekor besteht aus zwei Gelehrten im Garten und zwei Doppelrhomben. Ein kleiner Löwe mit aufgerissenem Maul sitzt auf dem Deckel. Min. best. u. rest. A SMALL BLUE AND WHITE CENSER AND COVER. China, Wanli period, height 13 cm. Of rectangular shape. Minor chips and restoration. 小型青花蓋香爐。 中國,萬曆年間,高13釐米。 矩型香爐,細微磕碰經修復。 CHF 1 500 / 2 500 (€ 1 400 / 2 340) 331* PAAR BLAU-WEISSE VASEN. China, 17. Jh. H 26,7-27,2 cm. Die Vasen mit kugeligem Körper, langem Hals und leicht ausladender Mündung weisen einen reichen floralen Dekor auf. Je zwei geschwungene und durchbrochene Henkel. Leicht rest. (2) A PAIR OF BLUE AND WHITE VASES. China, 17th c. Height 26.7-27.2 cm. De- corated with floral motives. With two open work handles each. Slightly restored. (2) 對青花瓷瓶。 中國,17世紀,高 26.7-27.2釐米。 繪花卉圖,鏤空工 藝瓶耳,局部經修復。(2) CHF 3 000 / 5 000 (€ 2 800 / 4 670) | 79