SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SOCIAL MEDIAIN DER SCHWEIZ 2016
SOCIAL MEDIA IN DER SCHWEIZ
ERGEBNISSE DER SIEBTEN ONLINE-BEFRAGUNG
SOCIAL MEDIA SOCIAL MEDIA IN DER SCHWEIZ
ERGEBNISSE DER SIEBTEN ONLINE-BEFRAGUNG
3www.xeit.ch
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort	4
	 Über die Studie	 5
Internetnutzung	7
	 Online sein ist ein Stressfaktor	 9
	 Bewusst offline ist die grosse Ausnahme	 10
	 Das eigene Smartphone ausschalten?	 11
Mobile Internetnutzung	 13	
	 Bluetooth wird nur bei gezielter Anwendung aktiviert	 16
	 QR-Codes werden nur selten genutzt	 17	
	 Wenn gescannt wird, dann ab Produkten	 18
Blogs	19
	 Jeder zehnte bloggt selber	 20	
	 Blogger nutzen WordPress	 20
	 Bloggen ist für viele zu zeitaufwändig	 21
	 Blogs werden häufig unterwegs gelesen	 22
	 Werbung in Blogs wird mehrheitlich akzeptiert	 23
Social Networking	 25	
	 Social Networks werden am häufigsten zu Hause genutzt	 26
	 Facebook bleibt Spitzenreiter bei den sozialen Netzwerken	 27
	 Xing und LinkedIn liegen gleichauf	 28
	 Täglich mehr als eine Stunde auf Social Media	 29
	 Facebook bei standortbezogenen Diensten immer noch führend	 30	
	 Unternehmen haben Instagram entdeckt	 31
	 User erwarten unterhaltsame Beiträge	 32	
	 Nicht-Nutzer versprechen sich keine Vorteile	 34
	 Messenger Apps - die meisten Nachrichten werden über WhatsApp verschickt	 35
	 Im Durchschnitt werden bis zu 50 Nachrichten täglich verschickt	 36
	 Livestreaming-Apps sind noch nicht im Mainstream angekommen	 36
Onlineshopping	37	
	 Nutzer informieren sich vor einem Kauf im Internet	 38
	 Bewertungsplattformen als wichtiger Einflussfaktor	 38
	 Der Kauf über ein soziales Netzwerk nimmt tendenziell zu	 39
	 Facebook Ads stören mittelmässig	 40
	 Mindestens einmal im Monat kaufen Nutzer Artikel online	 41
	 Kleider und Schuhe werden am meisten online gekauft	 42	
	 Artikel online zu kaufen ist bequemer und einfacher	 43
Fazit und Ausblick	 45
Umfrageteilnehmer	46
	 Puncto Alter entsprechen die Umfrageteilnehmer dem Schweizer Durchschnitt	 46
	 Viele unterschiedliche Bildungsniveaus und Arbeitsverhältnisse	 47
Impressum	49
Kurzportrait der xeit GmbH	 50
Abbildungsverzeichnis	51
4 www.xeit.ch
VORWORT
Liebe Leserin, lieber Leser
Nutzen die Jungen kein Facebook mehr? Ist Snapchat schon im Mainstream angekommen? Nutzen die
Schweizer schon mehr WhatsApp als SMS? Wie viel Zeit verbringen sie auf Social Media? Wer shoppt
online und was am liebsten? All diese Fragen beschäftigen uns und unsere Kunden täglich. Mit der Umfrage
zur Social Media-Nutzung in der Schweiz legen wir nun bereits zum siebten Mal die analytische Basis für
deren Beantwortung.
Die Welt der Sozialen Medien ist faszinierend und schnelllebig. Neue Plattformen und Dienste entstehen,
während andere verschwinden. Neue Trends kommen und gehen manchmal genauso schnell wieder, wie
sie gekommen sind. Diese Entwicklungen beeinflussen auch das Nutzerverhalten. Und genau deshalb wol-
len wir diese Veränderungen festhalten und analysieren.
Vor Ihnen liegt die Social Media-Studie des Jahres 2016. Sie ist in fünf Teile gegliedert: Nach einem ein-
führenden Teil zum Thema Internetnutzung folgen genauere Informationen zur mobilen Internetnutzung, zu
Blogs und Bloggern, zu sozialen Netzwerken. Zum Schluss beleuchten wir das Thema Onlineshopping.
Wir freuen uns, Ihnen die Resultate präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen!
Andrea Iltgen & Simon Künzler
Zürich, Mai 2016
SOCIAL MEDIA SOCIAL MEDIA IN DER SCHWEIZ
ERGEBNISSE DER SIEBTEN ONLINE-BEFRAGUNG
5www.xeit.ch
ÜBER DIE STUDIE
AUSGANGSLAGE UND ZIELE
Obwohl Soziale Netzwerke mittlerweile breite
Popularität und Akzeptanz geniessen, steht für
den Schweizer Markt noch immer wenig Zah-
lenmaterial zur Verfügung. Dies war auch der
Anlass, warum wir im Jahr 2008 erstmals diese
Studie lancierten – damals noch unter dem
Namen „Web 2.0 in der Schweiz“. Unser Ziel
war es, die Relevanz von Social Media aus der
Perspektive der Anwender zu untersuchen und
herauszufinden, wie Schweizer Internet User
einzelne Social Media-Anwendungen nutzen.
Wir bewegen uns in einem sehr dynamischen
Umfeld. Neue Anwendungen und Plattformen
kommen dazu, andere fallen weg. Mit den Anpas-
sungen im Markt und sich ständig entwickelnden
technologischen Möglichkeiten verändert sich
auch das Nutzerverhalten. Um diese Dynamik auf-
zuzeigen und zu dokumentieren, führen wir diese
Studie seither in mehr oder weniger regelmässigen
Abständen durch. Vor Ihnen liegt nun die 7. Aus-
gabe 2016 mit den neuesten Daten rund um den
Schweizer Social Media-Markt.
METHODIK
Die Studie basiert auf einer quantitativen Befra-
gung. Die Datenerhebung erfolgte durch eine
standardisierte, webbasierte Befragung. Diese
Form der Erhebung ist in der akademischen und
kommerziellen Sozialforschung weit verbreitet und
allgemein akzeptiert. Der Fragebogen besteht aus
43 Fragen in 5 Kategorien und wurde durch einen
umfassenden Pre-Test geprüft.
Die Rekrutierung der Teilnehmer erfolgte aus dem
eigenen Umfrage-Pool sowie über ein Panel. Unter
den Teilnehmern wurde ein Wellness Weekend
verlost. Zwischen dem 24. Februar und dem 18.
März 2016 wurden insgesamt 1‘089 Fragebögen
ausgefüllt.
REPRÄSENTATIVITÄT
Die vorliegende Studie ist nicht als wissenschaft-
liches Projekt ausgelegt und kann daher auch
keinen Anspruch auf Repräsentativität erheben.
Die grosse Stichprobe von 1‘089 Teilnehmern
sowie das breite soziodemografische Profil der
Teilnehmer haben jedoch positiven Einfluss auf
die Repräsentativität sowie die Aussagekraft der
erhobenen Daten.
GLOSSAR
Ein ausführliches Glossar mit Begriffserläuterun-
gen finden Sie online unter http://glossar.xeit.ch
8 www.xeit.ch
INTERNETNUTZUNG
Im täglichen Gebrauch des Internets kommen sich
die drei verschiedenen Internetnutzungsformen (zu
Hause, am Arbeitsplatz, Unterwegs) immer näher.
Etwa auf dem gleichen Stand blieben die tägli-
che mobile Internetnutzung und die Nutzung des
Internets zu Hause. Sie liegen beide etwa gleich
auf. Am Arbeitsplatz nutzen jedoch nur 65% der
Befragten das Internet mehrmals täglich.
Abbildung 1: Das Internet wird unterwegs fast gleich stark genutzt wie zu Hause.
Unterwegs
Wie oft und von wo nutzen Sie das Internet zur gezielten Informationssuche?
Am Arbeitsplatz
Zu Hause 9.83%
Selten/Nie Monatlich Täglich/MehrmalsWöchentlich
1%
1%
9% 89%
23% 11%
1%
65%
7% 11% 81%
1%

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Männerkosmetikstudie mit Burda
Männerkosmetikstudie mit BurdaMännerkosmetikstudie mit Burda
Männerkosmetikstudie mit Burda
VICO Research & Consulting GmbH
 
Social Media Sudie Schweiz 2019 Factsheet
Social Media Sudie Schweiz 2019 FactsheetSocial Media Sudie Schweiz 2019 Factsheet
Social Media Sudie Schweiz 2019 Factsheet
xeit AG
 
Social media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunert
Social media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunertSocial media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunert
Social media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunert
Barbara Kunert
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021
VICO Research & Consulting GmbH
 
Massenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt MassenmedienMassenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt Massenmedien
Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach
 
Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020
Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020
Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020
VICO Research & Consulting GmbH
 
Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021
Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021
Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021
VICO Research & Consulting GmbH
 
MMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und Katastrophen
MMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und KatastrophenMMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und Katastrophen
MMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und Katastrophen
Lokalrundfunktage
 
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - EmpfehlungskommunikationMundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
VICO Research & Consulting GmbH
 
Marketing und Markenkommunikation in Social Media
Marketing und Markenkommunikation in Social MediaMarketing und Markenkommunikation in Social Media
Marketing und Markenkommunikation in Social Media
VICO Research & Consulting GmbH
 
xeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchat
xeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchatxeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchat
xeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchat
xeit AG
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021
VICO Research & Consulting GmbH
 
2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...
2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...
2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...
foeg
 
Näher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMC
Näher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMCNäher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMC
Näher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMC
AllFacebook.de
 
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
Klaus Breyer
 
Smartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-Blog
Smartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-BlogSmartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-Blog
Smartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-Blog
xeit AG
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021
VICO Research & Consulting GmbH
 
Social Media Aktuelle Studien
Social Media Aktuelle StudienSocial Media Aktuelle Studien
Social Media Aktuelle Studien
Matthias Steffen
 
Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“
Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“
Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“
VICO Research & Consulting GmbH
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021
VICO Research & Consulting GmbH
 

Was ist angesagt? (20)

Männerkosmetikstudie mit Burda
Männerkosmetikstudie mit BurdaMännerkosmetikstudie mit Burda
Männerkosmetikstudie mit Burda
 
Social Media Sudie Schweiz 2019 Factsheet
Social Media Sudie Schweiz 2019 FactsheetSocial Media Sudie Schweiz 2019 Factsheet
Social Media Sudie Schweiz 2019 Factsheet
 
Social media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunert
Social media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunertSocial media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunert
Social media studie_schweiz_2011_bernet_pr_kunert
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance von Banken 2021
 
Massenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt MassenmedienMassenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt Massenmedien
 
Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020
Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020
Studie zur Social Media Performance von Festnetz 2020
 
Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021
Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021
Studie Social Media Performance Gesetzliche Unfallversicherung 2021
 
MMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und Katastrophen
MMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und KatastrophenMMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und Katastrophen
MMD16 - Dr. Sascha Hölig - Katzen und Katastrophen
 
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - EmpfehlungskommunikationMundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
Mundpropaganda im Social Web - Empfehlungskommunikation
 
Marketing und Markenkommunikation in Social Media
Marketing und Markenkommunikation in Social MediaMarketing und Markenkommunikation in Social Media
Marketing und Markenkommunikation in Social Media
 
xeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchat
xeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchatxeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchat
xeit Umfrage - Nur WhatsApp liegt vor Snapchat
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Kaffee 2021
 
2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...
2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...
2015 – Hauptbefunde aus dem Jahrbuch Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svi...
 
Näher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMC
Näher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMCNäher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMC
Näher geht nicht! Wie Redaktionen WhatsApp als News-Kanal nutzen. #AFBMC
 
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
 
Smartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-Blog
Smartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-BlogSmartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-Blog
Smartphonenutzung bei der Generation Z - Berufsbildner-Blog
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Fertighaus 2021
 
Social Media Aktuelle Studien
Social Media Aktuelle StudienSocial Media Aktuelle Studien
Social Media Aktuelle Studien
 
Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“
Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“
Studie „Social Media Performance Arzneimittel 2020“
 
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021
Studiensteckbrief Studie Social Media Performance Süßwaren 2021
 

Ähnlich wie Social-Media-Studie 2016

Social-Media-Studie-2022.pdf
Social-Media-Studie-2022.pdfSocial-Media-Studie-2022.pdf
Social-Media-Studie-2022.pdf
xeit AG
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
xeit AG
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
xeit AG
 
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
xeit AG
 
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
xeit AG
 
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
xeit AG
 
Vame social media 1
Vame   social media 1Vame   social media 1
Vame social media 1
Frank Garrelts
 
Trends in der Nutzung von Social Media im B2B
Trends in der Nutzung von Social Media im B2BTrends in der Nutzung von Social Media im B2B
Trends in der Nutzung von Social Media im B2B
Jacqueline Althaller
 
Georg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
Georg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media SymposiumGeorg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
Georg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
P8 Marketing
 
Perlen vor die Säue
Perlen vor die SäuePerlen vor die Säue
Perlen vor die Säue
menze+koch gbr
 
Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...
Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...
Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...
Martin Reiher
 
Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social
Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social
Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social
Consumidores Digitais
 
Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016
Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016
Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016
University of Applied Sciences of Western Switzerlan Valais
 
Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?
menze+koch gbr
 
Social Media Navigator Gratisversion
Social Media Navigator GratisversionSocial Media Navigator Gratisversion
Social Media Navigator Gratisversion
divia GmbH
 
Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...
Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...
Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...
Sondermann Marketing GmbH
 
247grad workshop vem
247grad workshop vem247grad workshop vem
247grad workshop vemSascha Böhr
 
Social Media & Mobile Business
Social Media & Mobile BusinessSocial Media & Mobile Business
Social Media & Mobile Business
Ellen Girod
 
Interview zu Social Media und Marktforschung
Interview zu Social Media und MarktforschungInterview zu Social Media und Marktforschung
Interview zu Social Media und Marktforschung
Matthias Steffen
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
xeit AG
 

Ähnlich wie Social-Media-Studie 2016 (20)

Social-Media-Studie-2022.pdf
Social-Media-Studie-2022.pdfSocial-Media-Studie-2022.pdf
Social-Media-Studie-2022.pdf
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
 
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
 
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
 
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
 
Vame social media 1
Vame   social media 1Vame   social media 1
Vame social media 1
 
Trends in der Nutzung von Social Media im B2B
Trends in der Nutzung von Social Media im B2BTrends in der Nutzung von Social Media im B2B
Trends in der Nutzung von Social Media im B2B
 
Georg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
Georg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media SymposiumGeorg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
Georg Hofherr, P8 HOFHERR, Social Media Symposium
 
Perlen vor die Säue
Perlen vor die SäuePerlen vor die Säue
Perlen vor die Säue
 
Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...
Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...
Ich finde meine Hochschule auf Facebook! Studienorientierung und Hochschulwah...
 
Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social
Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social
Consumidores Digitais: Wave 6 – The business Of Social
 
Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016
Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016
Social Media Nutzung Schweizer Tourismusorganisationen 2016
 
Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?
 
Social Media Navigator Gratisversion
Social Media Navigator GratisversionSocial Media Navigator Gratisversion
Social Media Navigator Gratisversion
 
Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...
Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...
Die Bedeutung von Social Media für Ihre Marketing-Kommunikation - XING, Twitt...
 
247grad workshop vem
247grad workshop vem247grad workshop vem
247grad workshop vem
 
Social Media & Mobile Business
Social Media & Mobile BusinessSocial Media & Mobile Business
Social Media & Mobile Business
 
Interview zu Social Media und Marktforschung
Interview zu Social Media und MarktforschungInterview zu Social Media und Marktforschung
Interview zu Social Media und Marktforschung
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
 

Mehr von xeit AG

Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
xeit AG
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
xeit AG
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
xeit AG
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
xeit AG
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
xeit AG
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
xeit AG
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
xeit AG
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
xeit AG
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
xeit AG
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
xeit AG
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
xeit AG
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
xeit AG
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
xeit AG
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
xeit AG
 
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdfEtatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
xeit AG
 
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdfXeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
xeit AG
 
Social Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check ImmobilienvermittlerSocial Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check Immobilienvermittler
xeit AG
 
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdfPitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
xeit AG
 

Mehr von xeit AG (20)

Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
 
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdfEtatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
 
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdfXeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
 
Social Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check ImmobilienvermittlerSocial Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check Immobilienvermittler
 
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdfPitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
 

Social-Media-Studie 2016

  • 1. SOCIAL MEDIAIN DER SCHWEIZ 2016 SOCIAL MEDIA IN DER SCHWEIZ ERGEBNISSE DER SIEBTEN ONLINE-BEFRAGUNG
  • 2. SOCIAL MEDIA SOCIAL MEDIA IN DER SCHWEIZ ERGEBNISSE DER SIEBTEN ONLINE-BEFRAGUNG 3www.xeit.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 4 Über die Studie 5 Internetnutzung 7 Online sein ist ein Stressfaktor 9 Bewusst offline ist die grosse Ausnahme 10 Das eigene Smartphone ausschalten? 11 Mobile Internetnutzung 13 Bluetooth wird nur bei gezielter Anwendung aktiviert 16 QR-Codes werden nur selten genutzt 17 Wenn gescannt wird, dann ab Produkten 18 Blogs 19 Jeder zehnte bloggt selber 20 Blogger nutzen WordPress 20 Bloggen ist für viele zu zeitaufwändig 21 Blogs werden häufig unterwegs gelesen 22 Werbung in Blogs wird mehrheitlich akzeptiert 23 Social Networking 25 Social Networks werden am häufigsten zu Hause genutzt 26 Facebook bleibt Spitzenreiter bei den sozialen Netzwerken 27 Xing und LinkedIn liegen gleichauf 28 Täglich mehr als eine Stunde auf Social Media 29 Facebook bei standortbezogenen Diensten immer noch führend 30 Unternehmen haben Instagram entdeckt 31 User erwarten unterhaltsame Beiträge 32 Nicht-Nutzer versprechen sich keine Vorteile 34 Messenger Apps - die meisten Nachrichten werden über WhatsApp verschickt 35 Im Durchschnitt werden bis zu 50 Nachrichten täglich verschickt 36 Livestreaming-Apps sind noch nicht im Mainstream angekommen 36 Onlineshopping 37 Nutzer informieren sich vor einem Kauf im Internet 38 Bewertungsplattformen als wichtiger Einflussfaktor 38 Der Kauf über ein soziales Netzwerk nimmt tendenziell zu 39 Facebook Ads stören mittelmässig 40 Mindestens einmal im Monat kaufen Nutzer Artikel online 41 Kleider und Schuhe werden am meisten online gekauft 42 Artikel online zu kaufen ist bequemer und einfacher 43 Fazit und Ausblick 45 Umfrageteilnehmer 46 Puncto Alter entsprechen die Umfrageteilnehmer dem Schweizer Durchschnitt 46 Viele unterschiedliche Bildungsniveaus und Arbeitsverhältnisse 47 Impressum 49 Kurzportrait der xeit GmbH 50 Abbildungsverzeichnis 51
  • 3. 4 www.xeit.ch VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser Nutzen die Jungen kein Facebook mehr? Ist Snapchat schon im Mainstream angekommen? Nutzen die Schweizer schon mehr WhatsApp als SMS? Wie viel Zeit verbringen sie auf Social Media? Wer shoppt online und was am liebsten? All diese Fragen beschäftigen uns und unsere Kunden täglich. Mit der Umfrage zur Social Media-Nutzung in der Schweiz legen wir nun bereits zum siebten Mal die analytische Basis für deren Beantwortung. Die Welt der Sozialen Medien ist faszinierend und schnelllebig. Neue Plattformen und Dienste entstehen, während andere verschwinden. Neue Trends kommen und gehen manchmal genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind. Diese Entwicklungen beeinflussen auch das Nutzerverhalten. Und genau deshalb wol- len wir diese Veränderungen festhalten und analysieren. Vor Ihnen liegt die Social Media-Studie des Jahres 2016. Sie ist in fünf Teile gegliedert: Nach einem ein- führenden Teil zum Thema Internetnutzung folgen genauere Informationen zur mobilen Internetnutzung, zu Blogs und Bloggern, zu sozialen Netzwerken. Zum Schluss beleuchten wir das Thema Onlineshopping. Wir freuen uns, Ihnen die Resultate präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen! Andrea Iltgen & Simon Künzler Zürich, Mai 2016
  • 4. SOCIAL MEDIA SOCIAL MEDIA IN DER SCHWEIZ ERGEBNISSE DER SIEBTEN ONLINE-BEFRAGUNG 5www.xeit.ch ÜBER DIE STUDIE AUSGANGSLAGE UND ZIELE Obwohl Soziale Netzwerke mittlerweile breite Popularität und Akzeptanz geniessen, steht für den Schweizer Markt noch immer wenig Zah- lenmaterial zur Verfügung. Dies war auch der Anlass, warum wir im Jahr 2008 erstmals diese Studie lancierten – damals noch unter dem Namen „Web 2.0 in der Schweiz“. Unser Ziel war es, die Relevanz von Social Media aus der Perspektive der Anwender zu untersuchen und herauszufinden, wie Schweizer Internet User einzelne Social Media-Anwendungen nutzen. Wir bewegen uns in einem sehr dynamischen Umfeld. Neue Anwendungen und Plattformen kommen dazu, andere fallen weg. Mit den Anpas- sungen im Markt und sich ständig entwickelnden technologischen Möglichkeiten verändert sich auch das Nutzerverhalten. Um diese Dynamik auf- zuzeigen und zu dokumentieren, führen wir diese Studie seither in mehr oder weniger regelmässigen Abständen durch. Vor Ihnen liegt nun die 7. Aus- gabe 2016 mit den neuesten Daten rund um den Schweizer Social Media-Markt. METHODIK Die Studie basiert auf einer quantitativen Befra- gung. Die Datenerhebung erfolgte durch eine standardisierte, webbasierte Befragung. Diese Form der Erhebung ist in der akademischen und kommerziellen Sozialforschung weit verbreitet und allgemein akzeptiert. Der Fragebogen besteht aus 43 Fragen in 5 Kategorien und wurde durch einen umfassenden Pre-Test geprüft. Die Rekrutierung der Teilnehmer erfolgte aus dem eigenen Umfrage-Pool sowie über ein Panel. Unter den Teilnehmern wurde ein Wellness Weekend verlost. Zwischen dem 24. Februar und dem 18. März 2016 wurden insgesamt 1‘089 Fragebögen ausgefüllt. REPRÄSENTATIVITÄT Die vorliegende Studie ist nicht als wissenschaft- liches Projekt ausgelegt und kann daher auch keinen Anspruch auf Repräsentativität erheben. Die grosse Stichprobe von 1‘089 Teilnehmern sowie das breite soziodemografische Profil der Teilnehmer haben jedoch positiven Einfluss auf die Repräsentativität sowie die Aussagekraft der erhobenen Daten. GLOSSAR Ein ausführliches Glossar mit Begriffserläuterun- gen finden Sie online unter http://glossar.xeit.ch
  • 5. 8 www.xeit.ch INTERNETNUTZUNG Im täglichen Gebrauch des Internets kommen sich die drei verschiedenen Internetnutzungsformen (zu Hause, am Arbeitsplatz, Unterwegs) immer näher. Etwa auf dem gleichen Stand blieben die tägli- che mobile Internetnutzung und die Nutzung des Internets zu Hause. Sie liegen beide etwa gleich auf. Am Arbeitsplatz nutzen jedoch nur 65% der Befragten das Internet mehrmals täglich. Abbildung 1: Das Internet wird unterwegs fast gleich stark genutzt wie zu Hause. Unterwegs Wie oft und von wo nutzen Sie das Internet zur gezielten Informationssuche? Am Arbeitsplatz Zu Hause 9.83% Selten/Nie Monatlich Täglich/MehrmalsWöchentlich 1% 1% 9% 89% 23% 11% 1% 65% 7% 11% 81% 1%