SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Unser Beratungsverständnis
KRUPS CONSULTANTS GmbH, Düsseldorf
Man muss sich nicht verändern
Überleben ist keine Pflicht?
Quelle: ‚ST.THOMAS AND PRINCE ISLANDS‘ - 1998: Edward John Smith and Titanic" - Popova Olga, fotolila.com - 52101682
Megatrends muss man nicht mehr voraussagen, sie sind schon da
2Quelle: ‚Megatrend Map‘ - Megatrend Map (2015) ©Zukunftsinstitut
Agilität - Das Business Survival Kit
Um auf den Wandel vorbereitet zu sein und ihn realisieren zu können, müssen Unternehmen fundamentale Kompetenzen
wie Sensitivität und Reagibilität entwickeln, um in unsicheren Zeiten überlebensfähig bzw. erfolgreich sein zu können.
Sensitivität ist die Fähigkeit
eines Unternehmens,
Veränderungen schnell
wahrzunehmen.
„Wer nichts wahrnimmt und
nicht schnell genug erkennt,
kann auch nicht umgehend
reagieren.“
Reagibilität ist die Fähigkeit,
schnell und flexibel im Markt zu
agieren bzw. reagieren.
Denn nicht jeder, der
Veränderungen frühzeitig
wahrnimmt, ist in der Lage, auf
diese schnell und flexibel zu
reagieren.
Unternehmen sind wie lebende
Organismen, sie müssen sich
immer wieder häuten, sich neu
erfinden und anpassen.
3
ReagibilitätSensitivität
Das Agile Unternehmen …....
•  ...erbringen über einen langen
Zeitraum höhere Leistungen als
ihre Konkurrenz
•  ...besitzen die Fähigkeit zur
permanenten Anpassung und
Verbesserung
•  ...verbinden strategische
Weitsicht mit
Umsetzungskompetenz
•  ...sehen Führungskräfte als
Webbereiter, statt
Leitungsinstanz
•  ...verstehen, dass alle
Managementsysteme
synchronisiert werden müssen
4
Vision
&
Werte
Geschäfts-
modell &
Ziele
Operative
Exzellenz /
LEAN
Normatives Management
Operatives Management
Strategisches Management
Fehlkonfigurationen in Unternehmen
In der Realität finden sich oftmals Management-Konfigurationen, die keine Hochleistung zulassen
6
7
8Quelle: ‚12 Killer Tools‘ – Buchcover , Kill the Company (2013), L. Bodell, Campus Verlag
9
Operative Exzellenz …
...benötigt ein
Managementsystem, welches
die Schwarmintelligenz des
Unternehmens zur ständigen
Verbesserung nutzt
. . .
10
. . .
Operative Exzellenz …
...in der Lean-Denkweise geht
es nicht darum, die Zitrone
weiter auszupressen, sondern
weniger Saft zu verschütten
Mitarbeiter und Führungskräfte müssen in die Lage versetzt werden „Agilität“ mit Leben zu erfüllen.
11
Agilität verlangt moderne Management-Tools
InnovationLab
Off-Site – Bootcamp
Wir wollen
Nachhaltigkeit
sicherstellen und
verstehen uns daher
als Befähiger der
Führungskräfte und
Mitarbeiter
Wir bieten dem Management ein
inspirierendes Umfeld für Off-Site
Dialoge zum Staus Quo und zur
Weiterentwicklung des Unternehmens
und Gestaltung neuer Geschäftsmodelle
Wir begleiten die Entwicklung von
Innovationen und befähigen
Führungskräfte und Mitarbeiter wie
ein Startup zu agieren
Wie wir arbeiten
Wir passen uns den jeweiligen Arbeitssituationen an und verstehen uns grundsätzlich als
Befähiger des Managements und schaffen ein Umfeld, in dem kreative Arbeit leicht fällt.
12
Quelle:
‚Vor Ort‘ - Kreatives Brainstorming-Konzept, business und Bildung Ideen, Innovation und Lösung, creative design Vektor Illustration" - chatchaisurakram, iStockphoto.com - 73827357;
‚Off-Site CEO Bootcamp‘ – ‚Bischoferalm‘ - Hannes Sautner, SHOOT and STYLE;
‚InnovationLab Startup Modus‘ - "Zwei Jungen gekleidet in Anzug und denken Stockfoto" - Andrew Rich, iStockphoto.com - 35700480

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Leadership training train the eight - hpwallner
Leadership training   train the eight - hpwallnerLeadership training   train the eight - hpwallner
Leadership training train the eight - hpwallner
Heinz Peter Wallner
 
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Stefan ROOCK
 
Holocracy oder Design Thinking
Holocracy oder Design ThinkingHolocracy oder Design Thinking
Holocracy oder Design Thinking
Luca Christen
 
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Heinz Peter Wallner
 
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Lean Knowledge Base UG
 
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks
 
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Heinz Peter Wallner
 
Lean – Warum gerade jetzt?
Lean – Warum gerade jetzt?Lean – Warum gerade jetzt?
Lean – Warum gerade jetzt?
Lean Knowledge Base UG
 
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
Heinz Peter Wallner
 
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Heinz Peter Wallner
 
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
Heinz Peter Wallner
 
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallnerSlideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Heinz Peter Wallner
 
agil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Managementagil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Management
agil werden
 
Agil: Jetzt neu - für alle
Agil: Jetzt neu - für alleAgil: Jetzt neu - für alle
Agil: Jetzt neu - für alle
BERATUNG JUDITH ANDRESEN
 
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter WallnerKomplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Heinz Peter Wallner
 
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Heinz Peter Wallner
 
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssenWarum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Lean Knowledge Base UG
 
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Heinz Peter Wallner
 
Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)
Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)
Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)
Stefan ROOCK
 
Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...
Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...
Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...
Heinz Peter Wallner
 

Was ist angesagt? (20)

Leadership training train the eight - hpwallner
Leadership training   train the eight - hpwallnerLeadership training   train the eight - hpwallner
Leadership training train the eight - hpwallner
 
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
 
Holocracy oder Design Thinking
Holocracy oder Design ThinkingHolocracy oder Design Thinking
Holocracy oder Design Thinking
 
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
 
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
Wie der Traum vom Lean-Unternehmen doch noch Wirklichkeit werden kann.
 
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
 
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
 
Lean – Warum gerade jetzt?
Lean – Warum gerade jetzt?Lean – Warum gerade jetzt?
Lean – Warum gerade jetzt?
 
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
 
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
 
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
 
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallnerSlideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
Slideshare blogging - Self Leadership - heinz peter wallner
 
agil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Managementagil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Management
 
Agil: Jetzt neu - für alle
Agil: Jetzt neu - für alleAgil: Jetzt neu - für alle
Agil: Jetzt neu - für alle
 
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter WallnerKomplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
 
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
 
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssenWarum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
 
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
 
Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)
Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)
Das agile (lernende) Unternehmen (Pecha Kucha)
 
Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...
Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...
Slideshare blogging - Widerspruchskompetenzen im Fuehrungskraeftetrainig - he...
 

Ähnlich wie Beratungsverständnis der KRUPS CONSULTANTS GmbH

AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021
AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021
AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021
AYCON e.K.
 
SwissQ Culture Code
SwissQ Culture CodeSwissQ Culture Code
SwissQ Culture Code
SwissQ Consulting AG
 
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENTDMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
Marc Wagner
 
Newsletter 9
Newsletter 9Newsletter 9
Newsletter 9
emotion banking
 
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenBroschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Learning Factory
 
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Hans-Eckhart Hilgenstock
 
Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019
Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019 Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019
Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019
Agile Austria Conference
 
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016   was zum teufel ist agile leadershipScrum day 2016   was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
Gerd Kopetsch
 
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Birgit Mallow
 
Entreprenuership und train the eight - Vortrag Völkl Wallner 090226
Entreprenuership und train the eight - Vortrag   Völkl Wallner 090226Entreprenuership und train the eight - Vortrag   Völkl Wallner 090226
Entreprenuership und train the eight - Vortrag Völkl Wallner 090226
Heinz Peter Wallner
 
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigenStatt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
Olaf Hinz
 
Klare Kante
Klare KanteKlare Kante
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
INOLUTION Innovative Solution AG
 
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
Marc Wagner
 
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
Marc Wagner
 
Management im 21. Jahrhundert
Management im 21. JahrhundertManagement im 21. Jahrhundert
Management im 21. Jahrhundert
Mischa Ramseyer
 
Management-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-JahrhundertManagement-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-Jahrhundert
pragmatic solutions gmbh
 
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis OrganisationsdesignBWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
Conny Dethloff
 
Agilität - Führung im Wandel
Agilität - Führung im WandelAgilität - Führung im Wandel
Agilität - Führung im Wandel
grow.up. Managementberatung GmbH
 
Startup Tool für Konzerne und Mittelstand
Startup Tool für Konzerne und MittelstandStartup Tool für Konzerne und Mittelstand
Startup Tool für Konzerne und Mittelstand
Lumen Partners
 

Ähnlich wie Beratungsverständnis der KRUPS CONSULTANTS GmbH (20)

AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021
AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021
AYCON Festschrift - 2-te Auflage 2021
 
SwissQ Culture Code
SwissQ Culture CodeSwissQ Culture Code
SwissQ Culture Code
 
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENTDMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
DMR TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT
 
Newsletter 9
Newsletter 9Newsletter 9
Newsletter 9
 
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to KaizenBroschüre - III. Symposium Change to Kaizen
Broschüre - III. Symposium Change to Kaizen
 
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
 
Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019
Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019 Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019
Wie Agilität im Unternehmen zum Risiko werden kann_AAC2019
 
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016   was zum teufel ist agile leadershipScrum day 2016   was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
 
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
 
Entreprenuership und train the eight - Vortrag Völkl Wallner 090226
Entreprenuership und train the eight - Vortrag   Völkl Wallner 090226Entreprenuership und train the eight - Vortrag   Völkl Wallner 090226
Entreprenuership und train the eight - Vortrag Völkl Wallner 090226
 
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigenStatt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
 
Klare Kante
Klare KanteKlare Kante
Klare Kante
 
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
persorama Roundtable: Mehr Bewegung in die Organisation bringen – Wie geht das?
 
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
AGILE BEYOND BUZZWORD BINGO (MAGAZIN)
 
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
 
Management im 21. Jahrhundert
Management im 21. JahrhundertManagement im 21. Jahrhundert
Management im 21. Jahrhundert
 
Management-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-JahrhundertManagement-im-21-Jahrhundert
Management-im-21-Jahrhundert
 
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis OrganisationsdesignBWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
 
Agilität - Führung im Wandel
Agilität - Führung im WandelAgilität - Führung im Wandel
Agilität - Führung im Wandel
 
Startup Tool für Konzerne und Mittelstand
Startup Tool für Konzerne und MittelstandStartup Tool für Konzerne und Mittelstand
Startup Tool für Konzerne und Mittelstand
 

Beratungsverständnis der KRUPS CONSULTANTS GmbH

  • 1. Unser Beratungsverständnis KRUPS CONSULTANTS GmbH, Düsseldorf Man muss sich nicht verändern Überleben ist keine Pflicht? Quelle: ‚ST.THOMAS AND PRINCE ISLANDS‘ - 1998: Edward John Smith and Titanic" - Popova Olga, fotolila.com - 52101682
  • 2. Megatrends muss man nicht mehr voraussagen, sie sind schon da 2Quelle: ‚Megatrend Map‘ - Megatrend Map (2015) ©Zukunftsinstitut
  • 3. Agilität - Das Business Survival Kit Um auf den Wandel vorbereitet zu sein und ihn realisieren zu können, müssen Unternehmen fundamentale Kompetenzen wie Sensitivität und Reagibilität entwickeln, um in unsicheren Zeiten überlebensfähig bzw. erfolgreich sein zu können. Sensitivität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, Veränderungen schnell wahrzunehmen. „Wer nichts wahrnimmt und nicht schnell genug erkennt, kann auch nicht umgehend reagieren.“ Reagibilität ist die Fähigkeit, schnell und flexibel im Markt zu agieren bzw. reagieren. Denn nicht jeder, der Veränderungen frühzeitig wahrnimmt, ist in der Lage, auf diese schnell und flexibel zu reagieren. Unternehmen sind wie lebende Organismen, sie müssen sich immer wieder häuten, sich neu erfinden und anpassen. 3 ReagibilitätSensitivität
  • 4. Das Agile Unternehmen ….... •  ...erbringen über einen langen Zeitraum höhere Leistungen als ihre Konkurrenz •  ...besitzen die Fähigkeit zur permanenten Anpassung und Verbesserung •  ...verbinden strategische Weitsicht mit Umsetzungskompetenz •  ...sehen Führungskräfte als Webbereiter, statt Leitungsinstanz •  ...verstehen, dass alle Managementsysteme synchronisiert werden müssen 4 Vision & Werte Geschäfts- modell & Ziele Operative Exzellenz / LEAN Normatives Management Operatives Management Strategisches Management
  • 5. Fehlkonfigurationen in Unternehmen In der Realität finden sich oftmals Management-Konfigurationen, die keine Hochleistung zulassen
  • 6. 6
  • 7. 7
  • 8. 8Quelle: ‚12 Killer Tools‘ – Buchcover , Kill the Company (2013), L. Bodell, Campus Verlag
  • 9. 9 Operative Exzellenz … ...benötigt ein Managementsystem, welches die Schwarmintelligenz des Unternehmens zur ständigen Verbesserung nutzt . . .
  • 10. 10 . . . Operative Exzellenz … ...in der Lean-Denkweise geht es nicht darum, die Zitrone weiter auszupressen, sondern weniger Saft zu verschütten
  • 11. Mitarbeiter und Führungskräfte müssen in die Lage versetzt werden „Agilität“ mit Leben zu erfüllen. 11 Agilität verlangt moderne Management-Tools
  • 12. InnovationLab Off-Site – Bootcamp Wir wollen Nachhaltigkeit sicherstellen und verstehen uns daher als Befähiger der Führungskräfte und Mitarbeiter Wir bieten dem Management ein inspirierendes Umfeld für Off-Site Dialoge zum Staus Quo und zur Weiterentwicklung des Unternehmens und Gestaltung neuer Geschäftsmodelle Wir begleiten die Entwicklung von Innovationen und befähigen Führungskräfte und Mitarbeiter wie ein Startup zu agieren Wie wir arbeiten Wir passen uns den jeweiligen Arbeitssituationen an und verstehen uns grundsätzlich als Befähiger des Managements und schaffen ein Umfeld, in dem kreative Arbeit leicht fällt. 12 Quelle: ‚Vor Ort‘ - Kreatives Brainstorming-Konzept, business und Bildung Ideen, Innovation und Lösung, creative design Vektor Illustration" - chatchaisurakram, iStockphoto.com - 73827357; ‚Off-Site CEO Bootcamp‘ – ‚Bischoferalm‘ - Hannes Sautner, SHOOT and STYLE; ‚InnovationLab Startup Modus‘ - "Zwei Jungen gekleidet in Anzug und denken Stockfoto" - Andrew Rich, iStockphoto.com - 35700480