Agile Leadership - PO Camp 2017-08-25

Robert Gies
Robert GiesAgile Business Coach um robert-gies.de
FÜHRUNG IM

AGILEN KONTEXT
Wie sieht agile Führung aus?
2017 © Robert Gies - (agile-lead.com)
Evangelist for Agility
& Lean Software
Development
agile-lead.com
@rgies
Robert Gies
Vice President Development
AGILE LEADERSHIP - LEAN DEVELOPMENT - MANAGEMENT 3.0 -
AGILITY - AGILE TRANSITION - AGILE LEADERSHIP - NEW WORK -
DIGITAL CHANGE
SHOPGATE GMBHMobile E-Commerce Leader
• Founded 2009
• 220+ employees (55 IT people)
• 5 offices in 3 countries
• Shopgate Campus in Castle Butzbach
Robert
Agil - Was ist
das eigentlich?
AGILITÄT
WAS VERSTEHT MAN EIGENTLICH UNTER AGILITÄT?
"Die Kunst souverän mit
Veränderung umzugehen."
"Eine Arbeitsweise die
Veränderung als Normalität
betrachtet."
Aber ist das
wirklich schon
alles..?
MEILENSTEINE DER AGILITÄT
HISTORIE
Lehre
Kampfkunst
• Lernen (SHU)
• Anwenden (HA)
• Verbessern (RI)
1200
vor 1000 Jahren
Mindset &
Methodik
KAIZEN
• Lean Production
• JiT, Reduce Waste
• PDCA, Gemba
• Kanban Flow
1947
Mindset
ZEN
• Klarheit
• Respekt
• Harmonie
• Innere Kraft
• Achtsamkeit
1100
P. Drucker
1940
New
Management
• MbO (OKR)
• Menschenbild
• Kundenfokus
• Wissensarbeit
• Selbstorganisation
• Autonomie
1995
Agile
Rollen
Scrum
• Jeff Sutherland
• Ken Schwaber
• Product Owner
• Scrum Master
Manifesto
2001
Agiles
Mindset
• Individuen und
Interaktion
• Funktionierende
Software
• Zusammenarbeit
mit dem Kunden
• Reagieren auf
Veränderung
Agile
Ziele
OKR
1999
• Bottum-up
Management
• Big Picture
• Transparenz
• Einbindung
Heute
2011
Agile
Management
Mgmt 3.0
• Kudos
• Delegation
• Practices
• Enpowerment
• Workouts
Agile
Scaling
2011+
Frameworks
• SAFe
• Less
• Nexus
• Scrum@Scale
“
„
– Robert Gies - Evangelist für Agilität und Lean Software Development
DER WEG IN RICHTUNG AGILES
ARBEITEN BEGINNT BEI
DER INNEREN EINSTELLUNG
AGILITÄT VERSTEHEN
MENSCHENBILDER DER THEORIE X UND Y
Die Menschenbilder der Theorie X von Douglas McGregor im Vergleich zu Theorie Y
AGILITÄT VERSTEHEN
ALTE DENKWEISEN VERÄNDERN
„VERTRAUEN IST GUT, KONTROLLE IST BESSER!“
„KONTROLLE IST GUT, VERTRAUEN IST BESSER!“
AGILITÄT VERSTEHEN
ENTWICKLUNGSLEVEL
AGILE LEADERSHEEP
AGILE LEADERSHIP
WERKZEUGE FÜR DIE MODERNE ORGANIZATION
https://rework.withgoogle.com/
AGILE LEADERSHIP
1. Ein Leader ist ein guter Coach.

2. Ein Leader befähigt anstelle zu kontrollieren.

3. Ein Leader interessiert sich für das Wohlbefinden und die Erfolge.

4. Ein Leader ist produktiv und ergebnisorientiert.

5. Ein Leader informiert und hört aufmerksam zu.

6. Ein Leader unterstützt bei der Karriere Entwicklung.

7. Ein Leader hat eine klare Vision und Strategie.

8. Ein Leader besitzt das notwendige Fachwissen um bei Problemen zu helfen.
DIE 8 FÜHRUNGSKOMPETENZEN
Eight qualities of a great manager - Google project oxygen 2011
Blog
http://www.management30.com
Bücher
2011
2012
2014
MANAGEMENT 3.0
NEW LEADERSHIP PRACTICES
2016
MANAGEMENT 3.0
6 LEADERSHIP PRINZIPIEN FÜR DIE AGILE ORGANISATION
Mitarbeiter sind das Herzstück einer
Organisation. Manager müssen alles
tun, um diese aktiv, kreativ und
motiviert zu halten.
Leistungsfähige Teams entstehen durch
Selbst-Organisation. Das benötigt
Erlaubnis, Ermächtigung und Vertrauen
vom Management.
Selbst-Organisation ist ohne
festgelegte Spielregeln, transparenter
Kommunikation und klaren
Zielvorgaben nicht Zielführend.
Teams können ihre Ziele nicht erreichen
sofern ihre Mitglieder nicht das notwendige Wissen
besitzen. Daher müssen Manager
zu deren Kompetenzentwicklung
beitragen.
Viele Teams agieren in komplexen
Organisationen. Daher ist es wichtig,
sinnvolle Strukturen zu schaffen,
welche die Kommunikation
erleichtern.
Mitarbeiter, Teams und
Organisationen müssen sich
kontinuierlich verbessern, um
in Zukunft erfolgreich zu sein.
DIE 6 AUFGABENBEREICHE FÜR AGILE LEADER
DAS AMOSEI -MODEL
SITUATIVE FÜHRUNG
AGILE LEADERSHIP
Management 3.0 Delegation States & Tuckman Team Stages
TOP-DOWN VS. BOTTOM-UP MANAGEMENT
AGILE LEADERSHIP
KERNTHEMEN EINES LEADERS
AGILE FÜHRUNGSKRAFT
Kommunikation Du und Ich Message, GFK, TA-Kommunikationsmodel
Orientierung Vision, Mission, Strategie, Big Picture, Werte, Prinzipien
Potenzialerkennung Stärkenanalyse, Entwicklung, Chancen
Befähigung Verantwortungsübernahme, Autonomie, Weiterbildung
Coaching Empathie, Situative Führung, Fremdbild, 360 Feedback
Motivation Passionsmodell, Kudo, Success-Motivation LiveCycle
WIE FINDET FÜHRUNG BEI EUCH
IM UNTERNEHMEN STATT?
WAS ERWARTET IHR VON
FÜHRUNGSKRÄFTEN IM AGILEN
KONTEXT?
Feedback über Twitter: @rgies
1 von 20

Recomendados

Der Weg zur agilen, lernenden Organisation (ScrumDay 2018) von
Der Weg zur agilen, lernenden Organisation (ScrumDay 2018)Der Weg zur agilen, lernenden Organisation (ScrumDay 2018)
Der Weg zur agilen, lernenden Organisation (ScrumDay 2018)Robert Gies
1.9K views31 Folien
End-to-end flow optimization with Lean Business Agility von
End-to-end flow optimization with Lean Business AgilityEnd-to-end flow optimization with Lean Business Agility
End-to-end flow optimization with Lean Business AgilityRobert Gies
1.2K views23 Folien
Ausbildung zum Agile Business Coach von
Ausbildung zum Agile Business CoachAusbildung zum Agile Business Coach
Ausbildung zum Agile Business CoachRobert Gies
17.6K views10 Folien
Agile Digitale Transformation 2018 von
Agile Digitale Transformation 2018Agile Digitale Transformation 2018
Agile Digitale Transformation 2018Robert Gies
1.4K views49 Folien
Der Weg zur agilen lernenden Organisation von
Der Weg zur agilen lernenden OrganisationDer Weg zur agilen lernenden Organisation
Der Weg zur agilen lernenden OrganisationRobert Gies
946 views52 Folien
Vortrag: Themen-/Teamschnitt (Manage Agile 2019) von
Vortrag: Themen-/Teamschnitt (Manage Agile 2019)Vortrag: Themen-/Teamschnitt (Manage Agile 2019)
Vortrag: Themen-/Teamschnitt (Manage Agile 2019)Robert Gies
1.3K views21 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014) von
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)Dr. Arne Roock
1.5K views41 Folien
Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und... von
Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und...Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und...
Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und...Joël Krapf
242 views23 Folien
Art of culture hack von
Art of culture hackArt of culture hack
Art of culture hackJoël Krapf
676 views30 Folien
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a... von
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks
3.3K views38 Folien
SCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOOD von
SCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOODSCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOOD
SCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOODJoël Krapf
172 views21 Folien
Agile Breakfast March 2017: Agile Transformation @SBB von
Agile Breakfast March 2017: Agile Transformation @SBBAgile Breakfast March 2017: Agile Transformation @SBB
Agile Breakfast March 2017: Agile Transformation @SBBpragmatic solutions gmbh
1K views34 Folien

Was ist angesagt?(20)

Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014) von Dr. Arne Roock
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Agil skalieren ohne Blaupause (JAX 2014)
Dr. Arne Roock1.5K views
Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und... von Joël Krapf
Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und...Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und...
Die Transformationsreise der Migros – ein Erfahrungsbericht mit geplanten und...
Joël Krapf242 views
Art of culture hack von Joël Krapf
Art of culture hackArt of culture hack
Art of culture hack
Joël Krapf676 views
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a... von hafentalks
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks3.3K views
SCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOOD von Joël Krapf
SCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOODSCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOOD
SCALED AGILE BEYOND IT - HOW A TRANSFORMATION ORGANISATION EATS ITS OWN DOG FOOD
Joël Krapf172 views
Agilität durch Freiräume in Organisationen von Daniel Eder
Agilität durch Freiräume in OrganisationenAgilität durch Freiräume in Organisationen
Agilität durch Freiräume in Organisationen
Daniel Eder37 views
Agile Transformation Migros von Joël Krapf
Agile Transformation Migros Agile Transformation Migros
Agile Transformation Migros
Joël Krapf1.8K views
Agile Skalierung - auf dem Weg zur lernenden Organisation (Lightning Talk) von Stefan ROOCK
Agile Skalierung - auf dem Weg zur lernenden Organisation (Lightning Talk)Agile Skalierung - auf dem Weg zur lernenden Organisation (Lightning Talk)
Agile Skalierung - auf dem Weg zur lernenden Organisation (Lightning Talk)
Stefan ROOCK5.3K views
Culture & Leadership - 47 einfache Modelle von Joël Krapf
Culture & Leadership - 47 einfache ModelleCulture & Leadership - 47 einfache Modelle
Culture & Leadership - 47 einfache Modelle
Joël Krapf503 views
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?! von Birgit Mallow
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Birgit Mallow3.4K views
In 9 Schritten von der Strategie zur agilen Umsetzung von Joël Krapf
In 9 Schritten von der Strategie zur agilen UmsetzungIn 9 Schritten von der Strategie zur agilen Umsetzung
In 9 Schritten von der Strategie zur agilen Umsetzung
Joël Krapf276 views
OKR AgileHR Meetup Fotoprotokol von David Baer
OKR AgileHR Meetup FotoprotokolOKR AgileHR Meetup Fotoprotokol
OKR AgileHR Meetup Fotoprotokol
David Baer164 views
Die OKR-Methode: Ziele setzen wie im Silicon Valley von Perdoo
Die OKR-Methode: Ziele setzen wie im Silicon ValleyDie OKR-Methode: Ziele setzen wie im Silicon Valley
Die OKR-Methode: Ziele setzen wie im Silicon Valley
Perdoo2.4K views
Experten-Webinar "Agile HR" Firstbird und Birgit Mallow von Birgit Mallow
Experten-Webinar "Agile HR" Firstbird und Birgit MallowExperten-Webinar "Agile HR" Firstbird und Birgit Mallow
Experten-Webinar "Agile HR" Firstbird und Birgit Mallow
Birgit Mallow740 views
Agilität ist KEIN Mindset von Joël Krapf
Agilität ist KEIN MindsetAgilität ist KEIN Mindset
Agilität ist KEIN Mindset
Joël Krapf601 views
Österreichische Post AG — Vom ersten Scrum Team bis hin zur skalierten agilen... von Agile Austria Conference
Österreichische Post AG — Vom ersten Scrum Team bis hin zur skalierten agilen...Österreichische Post AG — Vom ersten Scrum Team bis hin zur skalierten agilen...
Österreichische Post AG — Vom ersten Scrum Team bis hin zur skalierten agilen...

Similar a Agile Leadership - PO Camp 2017-08-25

Agile! Welche Rolle spielt das Management von
Agile! Welche Rolle spielt das ManagementAgile! Welche Rolle spielt das Management
Agile! Welche Rolle spielt das Managementpragmatic solutions gmbh
2.6K views55 Folien
Agile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBB von
Agile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBBAgile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBB
Agile Breakfast Luzern: Agile Transformation@SBBpragmatic solutions gmbh
998 views42 Folien
Agile Transformation @SBB am Agile Breakfast St. Gallen von
Agile Transformation @SBB am Agile Breakfast St. GallenAgile Transformation @SBB am Agile Breakfast St. Gallen
Agile Transformation @SBB am Agile Breakfast St. Gallenpragmatic solutions gmbh
700 views43 Folien
Happy projects 2016 selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g... von
Happy projects 2016   selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g...Happy projects 2016   selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g...
Happy projects 2016 selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g...Boris Gloger
1.1K views63 Folien
Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319 von
Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319
Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319rdinterlogue
4.6K views24 Folien
Leader's Mind Leistungen von
Leader's Mind LeistungenLeader's Mind Leistungen
Leader's Mind LeistungenMatthias Hanitsch
322 views9 Folien

Similar a Agile Leadership - PO Camp 2017-08-25(20)

Happy projects 2016 selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g... von Boris Gloger
Happy projects 2016   selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g...Happy projects 2016   selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g...
Happy projects 2016 selbstorganisation in agilen projekten - 2016 - boris g...
Boris Gloger1.1K views
Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319 von rdinterlogue
Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319
Kaizen mit der rechten gehirnhälfte ditzer 130319
rdinterlogue4.6K views
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben- von HOOD Group
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
HOOD Group6.3K views
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung von Thomas Jenewein
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und DigitalisierungAgiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Agiles Lernen in Zeiten von zunehmender Komplexität und Digitalisierung
Thomas Jenewein2.7K views
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ... von die.agilen GmbH
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
die.agilen GmbH4.2K views
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ... von die.agilen GmbH
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
Agiles Zielmanagement und modernes Leadership mit Objectives und Key Results ...
die.agilen GmbH1.7K views
LKCE18 Sandra Sieroux & Stefan Roock - Agile Organisation: eine Frage des Lea... von Lean Kanban Central Europe
LKCE18 Sandra Sieroux & Stefan Roock - Agile Organisation: eine Frage des Lea...LKCE18 Sandra Sieroux & Stefan Roock - Agile Organisation: eine Frage des Lea...
LKCE18 Sandra Sieroux & Stefan Roock - Agile Organisation: eine Frage des Lea...
AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen? von Andrea Maria Bokler
AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
AgileFührungskultur entwickeln – Wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
Andrea Maria Bokler1.4K views
Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen? von Birgit Mallow
Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
Agile Führungskultur entwickeln - wie bringen wir Lebendigkeit ins Unternehmen?
Birgit Mallow2.2K views
4DX - Die 4 Disziplinen der Umsetzung: Strategien sicher umsetzen und Ziele e... von die.agilen GmbH
4DX - Die 4 Disziplinen der Umsetzung: Strategien sicher umsetzen und Ziele e...4DX - Die 4 Disziplinen der Umsetzung: Strategien sicher umsetzen und Ziele e...
4DX - Die 4 Disziplinen der Umsetzung: Strategien sicher umsetzen und Ziele e...
die.agilen GmbH4K views
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership von Gerd Kopetsch
Scrum day 2016   was zum teufel ist agile leadershipScrum day 2016   was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
Gerd Kopetsch550 views
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre] von Learning Factory
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
Learning Factory4.6K views

Agile Leadership - PO Camp 2017-08-25

  • 1. FÜHRUNG IM
 AGILEN KONTEXT Wie sieht agile Führung aus? 2017 © Robert Gies - (agile-lead.com)
  • 2. Evangelist for Agility & Lean Software Development agile-lead.com @rgies Robert Gies Vice President Development AGILE LEADERSHIP - LEAN DEVELOPMENT - MANAGEMENT 3.0 - AGILITY - AGILE TRANSITION - AGILE LEADERSHIP - NEW WORK - DIGITAL CHANGE SHOPGATE GMBHMobile E-Commerce Leader • Founded 2009 • 220+ employees (55 IT people) • 5 offices in 3 countries • Shopgate Campus in Castle Butzbach Robert
  • 3. Agil - Was ist das eigentlich?
  • 4. AGILITÄT WAS VERSTEHT MAN EIGENTLICH UNTER AGILITÄT? "Die Kunst souverän mit Veränderung umzugehen." "Eine Arbeitsweise die Veränderung als Normalität betrachtet."
  • 5. Aber ist das wirklich schon alles..?
  • 6. MEILENSTEINE DER AGILITÄT HISTORIE Lehre Kampfkunst • Lernen (SHU) • Anwenden (HA) • Verbessern (RI) 1200 vor 1000 Jahren Mindset & Methodik KAIZEN • Lean Production • JiT, Reduce Waste • PDCA, Gemba • Kanban Flow 1947 Mindset ZEN • Klarheit • Respekt • Harmonie • Innere Kraft • Achtsamkeit 1100 P. Drucker 1940 New Management • MbO (OKR) • Menschenbild • Kundenfokus • Wissensarbeit • Selbstorganisation • Autonomie 1995 Agile Rollen Scrum • Jeff Sutherland • Ken Schwaber • Product Owner • Scrum Master Manifesto 2001 Agiles Mindset • Individuen und Interaktion • Funktionierende Software • Zusammenarbeit mit dem Kunden • Reagieren auf Veränderung Agile Ziele OKR 1999 • Bottum-up Management • Big Picture • Transparenz • Einbindung Heute 2011 Agile Management Mgmt 3.0 • Kudos • Delegation • Practices • Enpowerment • Workouts Agile Scaling 2011+ Frameworks • SAFe • Less • Nexus • Scrum@Scale
  • 7. “ „ – Robert Gies - Evangelist für Agilität und Lean Software Development DER WEG IN RICHTUNG AGILES ARBEITEN BEGINNT BEI DER INNEREN EINSTELLUNG
  • 8. AGILITÄT VERSTEHEN MENSCHENBILDER DER THEORIE X UND Y Die Menschenbilder der Theorie X von Douglas McGregor im Vergleich zu Theorie Y
  • 9. AGILITÄT VERSTEHEN ALTE DENKWEISEN VERÄNDERN „VERTRAUEN IST GUT, KONTROLLE IST BESSER!“ „KONTROLLE IST GUT, VERTRAUEN IST BESSER!“
  • 12. AGILE LEADERSHIP WERKZEUGE FÜR DIE MODERNE ORGANIZATION https://rework.withgoogle.com/
  • 13. AGILE LEADERSHIP 1. Ein Leader ist ein guter Coach. 2. Ein Leader befähigt anstelle zu kontrollieren. 3. Ein Leader interessiert sich für das Wohlbefinden und die Erfolge. 4. Ein Leader ist produktiv und ergebnisorientiert. 5. Ein Leader informiert und hört aufmerksam zu. 6. Ein Leader unterstützt bei der Karriere Entwicklung. 7. Ein Leader hat eine klare Vision und Strategie. 8. Ein Leader besitzt das notwendige Fachwissen um bei Problemen zu helfen. DIE 8 FÜHRUNGSKOMPETENZEN Eight qualities of a great manager - Google project oxygen 2011
  • 15. MANAGEMENT 3.0 6 LEADERSHIP PRINZIPIEN FÜR DIE AGILE ORGANISATION Mitarbeiter sind das Herzstück einer Organisation. Manager müssen alles tun, um diese aktiv, kreativ und motiviert zu halten. Leistungsfähige Teams entstehen durch Selbst-Organisation. Das benötigt Erlaubnis, Ermächtigung und Vertrauen vom Management. Selbst-Organisation ist ohne festgelegte Spielregeln, transparenter Kommunikation und klaren Zielvorgaben nicht Zielführend. Teams können ihre Ziele nicht erreichen sofern ihre Mitglieder nicht das notwendige Wissen besitzen. Daher müssen Manager zu deren Kompetenzentwicklung beitragen. Viele Teams agieren in komplexen Organisationen. Daher ist es wichtig, sinnvolle Strukturen zu schaffen, welche die Kommunikation erleichtern. Mitarbeiter, Teams und Organisationen müssen sich kontinuierlich verbessern, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
  • 16. DIE 6 AUFGABENBEREICHE FÜR AGILE LEADER DAS AMOSEI -MODEL
  • 17. SITUATIVE FÜHRUNG AGILE LEADERSHIP Management 3.0 Delegation States & Tuckman Team Stages
  • 18. TOP-DOWN VS. BOTTOM-UP MANAGEMENT AGILE LEADERSHIP
  • 19. KERNTHEMEN EINES LEADERS AGILE FÜHRUNGSKRAFT Kommunikation Du und Ich Message, GFK, TA-Kommunikationsmodel Orientierung Vision, Mission, Strategie, Big Picture, Werte, Prinzipien Potenzialerkennung Stärkenanalyse, Entwicklung, Chancen Befähigung Verantwortungsübernahme, Autonomie, Weiterbildung Coaching Empathie, Situative Führung, Fremdbild, 360 Feedback Motivation Passionsmodell, Kudo, Success-Motivation LiveCycle
  • 20. WIE FINDET FÜHRUNG BEI EUCH IM UNTERNEHMEN STATT? WAS ERWARTET IHR VON FÜHRUNGSKRÄFTEN IM AGILEN KONTEXT? Feedback über Twitter: @rgies