SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Web-Analyse.
Keine Kür, sondern Pflichtprogramm.
November 2019
2
Warum es uns gibt.
Wir schreiben das Jahr 2019 und Digitalisierung ist immer noch
eine Herausforderung. Firmen fragen sich, in welche Kanäle und
Inhalte sie investieren sollen. Unsere Antwort darauf ist die Frage:
Warum willst du das machen? So finden wir heraus, wo der Schuh
drückt, und was wir tun können, um Probleme zu lösen.
Wir als Sparringspartner.
Wir sind keine typische Agentur. Wir sind keine klassische Beratung.
Am besten funktionieren wir als Sparringspartner für unsere
Kunden. In Projekten arbeiten wir eng zusammen und verbinden
die Expertise beider Seiten.
crowdmedia.
Dafür stehen wir.
crowdmedia
Vorstellung
3
Optimieren
Handlungen müssen umgesetzt
werden, um so stetig besser zu
werden.
Auswerten
Daten müssen ausgewertet
und Erkenntnisse in
Handlungen überführt
werden.
Testen
Testszenarien müssen entwickelt
und aufgesetzt werden.
Messen
Web-Analyse als Basis für die
Verbesserung der Website &
Optimierung von Kampagnen.
Die Basis von allem.
Weiterentwickeln. Immer weiter.
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
4
Web-Analyse ist die Basis für die Verbesserung unserer Website
und die Erfolgsmessung unserer Kampagnen.
Ihr müsst auf die richtigen Kennzahlen achten, um im
Überangebot an Metriken nicht unterzugehen.
Die Ziele
Es kann so einfach sein.
5 Schritte für den Start.
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking. Das DashboardDie Zubringer
Quelle: https://datastudio.google.com/u/0/reporting/0B2-
rNcnRS4x5UG50LTBMT0E4aXM/page/nQN
5
Das richtige Tool.
5 Schritte für den Start.
Quelle: Google Analytics, Matomo, eTracker, Omniture
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
Ihr braucht ein Web-Analyse-Tool. Welches ist letztendlich egal. Die Entscheidung
müsst ihr treffen.
Alle verfügbaren Tools, egal ob Google Analytics, Matomo (ehemals Piwik), eTracker oder
welches Tool auch immer, bringen Vorteile & Nachteile mit sich.
Vergewissert euch vorher, dass das Tool die Daten erheben und verarbeiten kann, die für
euch wichtig sind.
Wie so häufig: Das Tool zu haben bzw. in die Website zu implementieren, ist nur der erste
Schritt und reicht bei weitem nicht aus.
6
Ihr müsst dem Tool zwingend beibringen, welche Ziele ihr mit der
Website verfolgt!
Für einen Online-Shop gehört die Bestellbestätigungs-Seite
sicherlich dazu.
Und in der Regel ist der Bestellprozess an sich mindestens genau
so interessant: Wo springen Leute aus dem Bestellprozess ab? Wie
kann der Bestellprozess optimiert werden?
Wenn ihr einzelne URLs für die Schritte habt, alles gar kein Problem.
Wenn nicht; funktioniert trotzdem, ist nur etwas aufwändiger.
Die Ziele
Zielvorhaben!
5 Schritte für den Start.
Bildquelle: https://tobias-dziuba.de/zielvorhaben-
google-analytics/
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
7
Schön und gut zu wissen, ob jemand bestellt hat oder wo er ggf.
abgesprungen ist. Wichtig sind dann die E-Commerce-Daten:
• Bestellungen bzw. Transaktionen
• Umsatz
• Durchschnittlicher Warenkorb
• E-Commerce-Conversion-Rate
• ….
Die Implementierung ist unter Umständen etwas komplizierter,
lohnt sich aber auf jeden Fall!
Die Ziele
E-Commerce-Tracking!
5 Schritte für den Start.
Bildquelle: https://matomo.org/docs/
ecommerce-analytics/
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking.
8
Wenn ihr die Zahlen habt, ist es elementar zuordnen zu können,
woher die Abschlüsse kommen und welcher Zubringer wie viel
Umsatz bringt.
Extrem unterschätzt und doch so wichtig: Kampagnen- bzw.
Tracking-Urls. Jeder Link, den ihr wo auch immer streut, beinhaltet
im Idealfall entsprechende Parameter.
Nur so könnt ihr „sicher“ zuordnen, welche Maßnahmen oder
Kanäle Aufwände oder Ressourcen rechtfertigen.
Ggf. braucht es auch ein Attributionsmodell.
Die Ziele
Die Zubringer kennen! (1)
5 Schritte für den Start.
Bildquelle: Google Analytics Campaign URL-
Builder
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking. Die Zubringer
9
Wenn ihr die Zahlen habt, ist es elementar zuordnen zu können,
woher die Abschlüsse kommen und welcher Zubringer wie viel
Umsatz bringt.
Extrem unterschätzt und doch so wichtig: Kampagnen- bzw.
Tracking-Urls. Jeder Link, den ihr wo auch immer streut, beinhaltet
im Idealfall entsprechende Parameter.
Nur so könnt ihr „sicher“ zuordnen, welche Maßnahmen oder
Kanäle Aufwände oder Ressourcen rechtfertigen.
Ggf. braucht es auch ein Attributionsmodell.
Die Ziele
Die Zubringer kennen! (2)
5 Schritte für den Start.
Bildquelle: Google Analytics crowdmedia
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking. Die Zubringer
10
Wenn ihr die Zahlen habt, ist es elementar zuordnen zu können,
woher die Abschlüsse kommen und welcher Zubringer wie viel
Umsatz bringt.
Extrem unterschätzt und doch so wichtig: Kampagnen- bzw.
Tracking-Urls. Jeder Link, den ihr wo auch immer streut, beinhaltet
im Idealfall entsprechende Parameter.
Nur so könnt ihr „sicher“ zuordnen, welche Maßnahmen oder
Kanäle Aufwände oder Ressourcen rechtfertigen.
Ggf. braucht es auch ein Attributionsmodell.
Die Ziele
Die Zubringer kennen! (3)
5 Schritte für den Start.
Bildquelle: Google Analytics crowdmedia
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking. Die Zubringer
11
Wer schon einmal in ein Web-Analyse-Tool geschaut hat weiß. Wie
viele Daten einem zur Verfügung gestellt werden.
Die hilfreichste Weisheit laut: Nicht alles, was zählbar ist, zählt.
Konzentriert euch in der alltäglichen Arbeit auf die für euch
wichtigen Zahlen. In die Tiefe analysieren könnt ihr bei Bedarf
immer noch.
Mein Tipp: Setzt euch ein Dashboard im Google Datastudio auf und
nutzt das als Orientierung und Indikator. Das Zeitinvest lohnt sich!
Die Ziele
Das Dashboard. (1)
5 Schritte für den Start.
Quelle: https://datastudio.google.com/u/0/reporting/0B2-
rNcnRS4x5UG50LTBMT0E4aXM/page/nQN
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking. Das DashboardDie Zubringer
12
Wer schon einmal in ein Web-Analyse-Tool geschaut hat weiß. Wie
viele Daten einem zur Verfügung gestellt werden.
Die hilfreichste Weisheit laut: Nicht alles, was zählbar ist, zählt.
Konzentriert euch in der alltäglichen Arbeit auf die für euch
wichtigen Zahlen. In die Tiefe analysieren könnt ihr bei Bedarf
immer noch.
Mein Tipp: Setzt euch ein Dashboard im Google Datastudio auf und
nutzt das als Orientierung und Indikator. Das Zeitinvest lohnt sich!
Die Ziele
Das Dashboard. (2)
5 Schritte für den Start.
Quelle: https://datastudio.google.com/u/0/reporting/0B2-
rNcnRS4x5UG50LTBMT0E4aXM/page/nQN
Das Tool
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
E-C-Tracking. Die Zubringer Das Dashboard
13
Optimierung der Produktdetailseiten.
Die Produktdetailseiten sind in der Regel die Seiten, auf denen die
meisten Besuche verzeichnet werden. Überzeugt den Nutzer vom
Produkt und von der problemlosen Lieferung.
Bietet eine aussagekräftige und verständliche Überschrift und
Produktbeschreibung. Zeigt tolle und hilfreiche Produktbilder. Habt
ihr die Besucher von mobilen Endgeräten auf dem Zettel?
Optimierung der Kategorieseiten.
Optimiert die Kategorieseiten, sodass diese optimal als Zulieferer
für die Produktdetailseiten funktionieren. Funktioniert die Suche?
Werden die Filter genutzt?
Optimierung der Startseite.
Seht zu, dass die Startseite des Shops wirklich als Aushängeschild
des Shops funktioniert und wahrgenommen wird. Schafft ihr es, die
Nutzer bestmöglich in tiefere Ebenen eures Shops zu leiten?
Optimierung des Bestellprozesses.
Gestaltet den Einkauf so einfach wie möglich für eure Kunden.
Versucht herauszufinden, was Kunden von euch erwarten.
Welches Formular ist unklar oder zu kompliziert? Welche
Bezahlmethoden werdet erwartet?
Arbeitet mit den Daten.
Wirklich!
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
14
Bildquelle: Google Analytics crowdmedia
Optimiert eure Zubringer.
Konzentriert euch auf das, was funktioniert.
Web-Analyse
Pflicht statt Kür.
Meine Kontaktdaten.
crowdmedia.de
crowdmedia GmbH
Großer Burstah 50-52
20457 Hamburg
Felix Schlepper
fs@crowdmedia.de
+49(0)40 / 60 94 07 351
Mehr über uns:
crowdmedia.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

SEACamp Jena 2019 / Tracking
SEACamp Jena 2019 / TrackingSEACamp Jena 2019 / Tracking
SEACamp Jena 2019 / Tracking
Steffen Bath
 
Multi Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner Quellen
Multi Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner QuellenMulti Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner Quellen
Multi Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner Quellen
121WATT GmbH
 
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Brandsensations
 
Kundenbewertungen Plugin
Kundenbewertungen PluginKundenbewertungen Plugin
Kundenbewertungen Plugin
Tom Schnabel
 
GA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GA
GA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GAGA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GA
GA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GA
e-dialog GmbH
 
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing AutomationMarketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Alex Schoepf
 
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum SpenderNext Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
@ SoZmark
 
Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...
Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...
Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...
Eduvision Ausbildungen
 
Mit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließen
Mit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließenMit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließen
Mit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließen
SHI Search | Analytics | Big Data
 
Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...Namics – A Merkle Company
 
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
Kirchner + Robrecht management consultants
 
Modell der agilen Organisation
Modell der agilen OrganisationModell der agilen Organisation
Modell der agilen Organisation
Thorben Egberts
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...
PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...
PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...
Werbeplanung.at Summit
 
"10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh...
"10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh..."10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh...
"10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh...
Stefan Godulla
 
Inbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbh
Inbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbhInbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbh
Inbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbh
3-p-x GmbH
 
Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...Namics – A Merkle Company
 
Programmatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google ShoppingProgrammatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google Shopping
semrush_webinars
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
Werbeplanung.at Summit
 

Was ist angesagt? (18)

SEACamp Jena 2019 / Tracking
SEACamp Jena 2019 / TrackingSEACamp Jena 2019 / Tracking
SEACamp Jena 2019 / Tracking
 
Multi Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner Quellen
Multi Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner QuellenMulti Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner Quellen
Multi Channel Trichter bei Google Analytics - Wertbeitrag einzelner Quellen
 
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
 
Kundenbewertungen Plugin
Kundenbewertungen PluginKundenbewertungen Plugin
Kundenbewertungen Plugin
 
GA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GA
GA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GAGA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GA
GA Konferenz-2011 Thomas Sommeregger_Erfolgsoptimierung mit GA
 
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing AutomationMarketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
 
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum SpenderNext Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
 
Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...
Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...
Google Analytics Webinar - Praxisnahe Einführung in Webstatistiktool - Eduvis...
 
Mit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließen
Mit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließenMit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließen
Mit Customer-Journey-Analytics und Recommendations neue Potenziale erschließen
 
Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Agil, flexibel und adaptiv – das sind n...
 
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
Kirchner + Robrecht White Paper "Marketing Automation - Überblick und Anbieter"
 
Modell der agilen Organisation
Modell der agilen OrganisationModell der agilen Organisation
Modell der agilen Organisation
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...
PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...
PERFORMIX.Wien 2016 – Startschuss für Start-ups – so startet man durch – Alex...
 
"10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh...
"10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh..."10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh...
"10 Problemstellen zwischen Web-Agentur und Shopbetreiber." - Impulse für meh...
 
Inbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbh
Inbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbhInbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbh
Inbound marketing wie-was-warum-3-p-x gmbh
 
Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Multichannel, CRM, Kampagnen – und was ...
 
Programmatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google ShoppingProgrammatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google Shopping
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
 

Ähnlich wie Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm

Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
TechDivision GmbH
 
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des RedesignsONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
INM AG
 
WAS IST YOUTUBE SEO?
WAS IST YOUTUBE SEO?WAS IST YOUTUBE SEO?
WAS IST YOUTUBE SEO?
gerton6708
 
Suchmaschinen Platzierung
Suchmaschinen PlatzierungSuchmaschinen Platzierung
Suchmaschinen Platzierung
Matthias Schmitt
 
Google Search Console für SEO einsetzen!
Google Search Console für SEO einsetzen!Google Search Console für SEO einsetzen!
Google Search Console für SEO einsetzen!
takevalue Consulting GmbH
 
Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015
Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015
Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015
TechDivision GmbH
 
SEO OPTIMIERUNG WIE?
SEO OPTIMIERUNG WIE?SEO OPTIMIERUNG WIE?
SEO OPTIMIERUNG WIE?
eblicig2sp
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...
Werbeplanung.at Summit
 

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
Alexander Steireif
 
10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz
10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz
10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz
spicedigital
 
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...Carpathia AG
 
Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)
Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)
Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)
SHI Search | Analytics | Big Data
 
Was ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem Vertrieb
Was ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem VertriebWas ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem Vertrieb
Was ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem Vertrieb
Alex Schoepf
 
Google Analytics für Hoteliers
Google Analytics für HoteliersGoogle Analytics für Hoteliers
Google Analytics für Hoteliers
blumbryant gmbh
 
Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...
Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...
Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...
e-dialog GmbH
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas BerthWerbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
Werbeplanung.at Summit
 
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
ITABS GmbH
 
Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx
 
Namics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business Team
Namics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business TeamNamics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business Team
Namics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business Team
Marc Isler
 
Grundlagen Webanalytics - Gründerszene
Grundlagen Webanalytics - GründerszeneGrundlagen Webanalytics - Gründerszene
Grundlagen Webanalytics - Gründerszene
André Scharf
 

Ähnlich wie Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm (20)

Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
 
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des RedesignsONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
ONE Konferenz 2013: Analytics, ERP und CRM-Daten als Grundlagen des Redesigns
 
WAS IST YOUTUBE SEO?
WAS IST YOUTUBE SEO?WAS IST YOUTUBE SEO?
WAS IST YOUTUBE SEO?
 
Suchmaschinen Platzierung
Suchmaschinen PlatzierungSuchmaschinen Platzierung
Suchmaschinen Platzierung
 
Google Search Console für SEO einsetzen!
Google Search Console für SEO einsetzen!Google Search Console für SEO einsetzen!
Google Search Console für SEO einsetzen!
 
Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015
Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015
Leseprobe e strategy-magazin-ausgabe-04-2015
 
SEO OPTIMIERUNG WIE?
SEO OPTIMIERUNG WIE?SEO OPTIMIERUNG WIE?
SEO OPTIMIERUNG WIE?
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Challenge the Agency – Woran man erkennt, ob die ...
 

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
 
10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz
10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz
10 Tipps für mehr Web Shop Umsatz
 
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
Lukas Stuber, Angelink: E-Shop-Performance steigern mit Suchmaschinen und Web...
 
Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)
Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)
Neue Kundenpotenziale durch Recommendations erschließen (Vortrag E-Commerce Tag)
 
Was ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem Vertrieb
Was ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem VertriebWas ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem Vertrieb
Was ist Marketing Automation und welchen Nutzen bringt es dem Vertrieb
 
Google Analytics für Hoteliers
Google Analytics für HoteliersGoogle Analytics für Hoteliers
Google Analytics für Hoteliers
 
Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...
Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...
Google Analytics Konferenz 2012: Thomas Sommeregger, elements.at: AdWords in ...
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas BerthWerbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Conversion Optimierung in Echtzeit - Andreas Berth
 
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
 
Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013
 
Namics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business Team
Namics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business TeamNamics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business Team
Namics/GDI Smart Business Day 2014: Vom Marketing zum E-Business Team
 
Grundlagen Webanalytics - Gründerszene
Grundlagen Webanalytics - GründerszeneGrundlagen Webanalytics - Gründerszene
Grundlagen Webanalytics - Gründerszene
 

Mehr von crowdmedia GmbH

Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und PraxisErfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
crowdmedia GmbH
 
LinkedIn-Themenabend bei crowdmedia
LinkedIn-Themenabend bei crowdmediaLinkedIn-Themenabend bei crowdmedia
LinkedIn-Themenabend bei crowdmedia
crowdmedia GmbH
 
Content-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-Experience
Content-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-ExperienceContent-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-Experience
Content-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-Experience
crowdmedia GmbH
 
Web- und Social-Media-Monitoring
Web- und Social-Media-MonitoringWeb- und Social-Media-Monitoring
Web- und Social-Media-Monitoring
crowdmedia GmbH
 
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
crowdmedia GmbH
 
Digital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifft
Digital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifftDigital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifft
Digital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifft
crowdmedia GmbH
 
SEO Audit Workshop SMWHH
SEO Audit Workshop SMWHHSEO Audit Workshop SMWHH
SEO Audit Workshop SMWHH
crowdmedia GmbH
 
Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"
Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"
Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"
crowdmedia GmbH
 
Dark Social - Social Media Trends 2017
Dark Social - Social Media Trends 2017Dark Social - Social Media Trends 2017
Dark Social - Social Media Trends 2017
crowdmedia GmbH
 
So kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wird
So kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wirdSo kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wird
So kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wird
crowdmedia GmbH
 
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als DisziplinWird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
crowdmedia GmbH
 
Pokémon Go - das Cheat Sheet
Pokémon Go - das Cheat SheetPokémon Go - das Cheat Sheet
Pokémon Go - das Cheat Sheet
crowdmedia GmbH
 
Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.
Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.
Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.
crowdmedia GmbH
 
Wichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbilden
Wichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbildenWichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbilden
Wichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbilden
crowdmedia GmbH
 
WhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender Case
WhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender CaseWhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender Case
WhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender Case
crowdmedia GmbH
 
Learnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing Automatisierung
Learnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing AutomatisierungLearnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing Automatisierung
Learnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing Automatisierung
crowdmedia GmbH
 
Content marketing-svenja-teichmann
Content marketing-svenja-teichmannContent marketing-svenja-teichmann
Content marketing-svenja-teichmanncrowdmedia GmbH
 
Social Media für B2B ist viel einfacher als für B2C
Social Media für B2B ist viel einfacher als für B2CSocial Media für B2B ist viel einfacher als für B2C
Social Media für B2B ist viel einfacher als für B2C
crowdmedia GmbH
 
Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)
Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)
Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)
crowdmedia GmbH
 

Mehr von crowdmedia GmbH (20)

Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und PraxisErfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
Erfolgreiches Content-Marketing: Theorie und Praxis
 
LinkedIn-Themenabend bei crowdmedia
LinkedIn-Themenabend bei crowdmediaLinkedIn-Themenabend bei crowdmedia
LinkedIn-Themenabend bei crowdmedia
 
Content-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-Experience
Content-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-ExperienceContent-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-Experience
Content-Modeling als Basis einer ganzheitlichen Customer-Experience
 
Web- und Social-Media-Monitoring
Web- und Social-Media-MonitoringWeb- und Social-Media-Monitoring
Web- und Social-Media-Monitoring
 
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
Content Marketing: Nur ein Buzzword oder steckt mehr dahinter?
 
Digital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifft
Digital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifftDigital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifft
Digital Leadership - wenn Digitalisierung auf Führung trifft
 
SEO Audit Workshop SMWHH
SEO Audit Workshop SMWHHSEO Audit Workshop SMWHH
SEO Audit Workshop SMWHH
 
Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"
Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"
Onlinemarketing Tipps "Handelskammer vor Ort"
 
Dark Social - Social Media Trends 2017
Dark Social - Social Media Trends 2017Dark Social - Social Media Trends 2017
Dark Social - Social Media Trends 2017
 
So kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wird
So kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wirdSo kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wird
So kommt ihr zu Content, der Google und der Zielgruppe gerecht wird
 
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als DisziplinWird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
 
Pokémon Go - das Cheat Sheet
Pokémon Go - das Cheat SheetPokémon Go - das Cheat Sheet
Pokémon Go - das Cheat Sheet
 
Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.
Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.
Fischen, wo die Fische sind – digitale Wege zum Kunden.
 
Wichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbilden
Wichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbildenWichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbilden
Wichtich is' auf’er Webseite: Social Media Kanäle in der Web-Analyse abbilden
 
WhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender Case
WhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender CaseWhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender Case
WhatsApp Marketing für Unternehmen – Ein Adventskalender Case
 
Learnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing Automatisierung
Learnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing AutomatisierungLearnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing Automatisierung
Learnings in der B2B Leadgenerierung & Marketing Automatisierung
 
Content marketing-svenja-teichmann
Content marketing-svenja-teichmannContent marketing-svenja-teichmann
Content marketing-svenja-teichmann
 
Social Media für B2B ist viel einfacher als für B2C
Social Media für B2B ist viel einfacher als für B2CSocial Media für B2B ist viel einfacher als für B2C
Social Media für B2B ist viel einfacher als für B2C
 
2014 02-24-iwk slot
2014 02-24-iwk slot2014 02-24-iwk slot
2014 02-24-iwk slot
 
Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)
Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)
Content Marketing (Wilko Steinhagen, crowdmedia GmbH auf dem Barcamp HH 2013)
 

Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm

  • 1. Web-Analyse. Keine Kür, sondern Pflichtprogramm. November 2019
  • 2. 2 Warum es uns gibt. Wir schreiben das Jahr 2019 und Digitalisierung ist immer noch eine Herausforderung. Firmen fragen sich, in welche Kanäle und Inhalte sie investieren sollen. Unsere Antwort darauf ist die Frage: Warum willst du das machen? So finden wir heraus, wo der Schuh drückt, und was wir tun können, um Probleme zu lösen. Wir als Sparringspartner. Wir sind keine typische Agentur. Wir sind keine klassische Beratung. Am besten funktionieren wir als Sparringspartner für unsere Kunden. In Projekten arbeiten wir eng zusammen und verbinden die Expertise beider Seiten. crowdmedia. Dafür stehen wir. crowdmedia Vorstellung
  • 3. 3 Optimieren Handlungen müssen umgesetzt werden, um so stetig besser zu werden. Auswerten Daten müssen ausgewertet und Erkenntnisse in Handlungen überführt werden. Testen Testszenarien müssen entwickelt und aufgesetzt werden. Messen Web-Analyse als Basis für die Verbesserung der Website & Optimierung von Kampagnen. Die Basis von allem. Weiterentwickeln. Immer weiter. Web-Analyse Pflicht statt Kür.
  • 4. 4 Web-Analyse ist die Basis für die Verbesserung unserer Website und die Erfolgsmessung unserer Kampagnen. Ihr müsst auf die richtigen Kennzahlen achten, um im Überangebot an Metriken nicht unterzugehen. Die Ziele Es kann so einfach sein. 5 Schritte für den Start. Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking. Das DashboardDie Zubringer Quelle: https://datastudio.google.com/u/0/reporting/0B2- rNcnRS4x5UG50LTBMT0E4aXM/page/nQN
  • 5. 5 Das richtige Tool. 5 Schritte für den Start. Quelle: Google Analytics, Matomo, eTracker, Omniture Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. Ihr braucht ein Web-Analyse-Tool. Welches ist letztendlich egal. Die Entscheidung müsst ihr treffen. Alle verfügbaren Tools, egal ob Google Analytics, Matomo (ehemals Piwik), eTracker oder welches Tool auch immer, bringen Vorteile & Nachteile mit sich. Vergewissert euch vorher, dass das Tool die Daten erheben und verarbeiten kann, die für euch wichtig sind. Wie so häufig: Das Tool zu haben bzw. in die Website zu implementieren, ist nur der erste Schritt und reicht bei weitem nicht aus.
  • 6. 6 Ihr müsst dem Tool zwingend beibringen, welche Ziele ihr mit der Website verfolgt! Für einen Online-Shop gehört die Bestellbestätigungs-Seite sicherlich dazu. Und in der Regel ist der Bestellprozess an sich mindestens genau so interessant: Wo springen Leute aus dem Bestellprozess ab? Wie kann der Bestellprozess optimiert werden? Wenn ihr einzelne URLs für die Schritte habt, alles gar kein Problem. Wenn nicht; funktioniert trotzdem, ist nur etwas aufwändiger. Die Ziele Zielvorhaben! 5 Schritte für den Start. Bildquelle: https://tobias-dziuba.de/zielvorhaben- google-analytics/ Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür.
  • 7. 7 Schön und gut zu wissen, ob jemand bestellt hat oder wo er ggf. abgesprungen ist. Wichtig sind dann die E-Commerce-Daten: • Bestellungen bzw. Transaktionen • Umsatz • Durchschnittlicher Warenkorb • E-Commerce-Conversion-Rate • …. Die Implementierung ist unter Umständen etwas komplizierter, lohnt sich aber auf jeden Fall! Die Ziele E-Commerce-Tracking! 5 Schritte für den Start. Bildquelle: https://matomo.org/docs/ ecommerce-analytics/ Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking.
  • 8. 8 Wenn ihr die Zahlen habt, ist es elementar zuordnen zu können, woher die Abschlüsse kommen und welcher Zubringer wie viel Umsatz bringt. Extrem unterschätzt und doch so wichtig: Kampagnen- bzw. Tracking-Urls. Jeder Link, den ihr wo auch immer streut, beinhaltet im Idealfall entsprechende Parameter. Nur so könnt ihr „sicher“ zuordnen, welche Maßnahmen oder Kanäle Aufwände oder Ressourcen rechtfertigen. Ggf. braucht es auch ein Attributionsmodell. Die Ziele Die Zubringer kennen! (1) 5 Schritte für den Start. Bildquelle: Google Analytics Campaign URL- Builder Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking. Die Zubringer
  • 9. 9 Wenn ihr die Zahlen habt, ist es elementar zuordnen zu können, woher die Abschlüsse kommen und welcher Zubringer wie viel Umsatz bringt. Extrem unterschätzt und doch so wichtig: Kampagnen- bzw. Tracking-Urls. Jeder Link, den ihr wo auch immer streut, beinhaltet im Idealfall entsprechende Parameter. Nur so könnt ihr „sicher“ zuordnen, welche Maßnahmen oder Kanäle Aufwände oder Ressourcen rechtfertigen. Ggf. braucht es auch ein Attributionsmodell. Die Ziele Die Zubringer kennen! (2) 5 Schritte für den Start. Bildquelle: Google Analytics crowdmedia Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking. Die Zubringer
  • 10. 10 Wenn ihr die Zahlen habt, ist es elementar zuordnen zu können, woher die Abschlüsse kommen und welcher Zubringer wie viel Umsatz bringt. Extrem unterschätzt und doch so wichtig: Kampagnen- bzw. Tracking-Urls. Jeder Link, den ihr wo auch immer streut, beinhaltet im Idealfall entsprechende Parameter. Nur so könnt ihr „sicher“ zuordnen, welche Maßnahmen oder Kanäle Aufwände oder Ressourcen rechtfertigen. Ggf. braucht es auch ein Attributionsmodell. Die Ziele Die Zubringer kennen! (3) 5 Schritte für den Start. Bildquelle: Google Analytics crowdmedia Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking. Die Zubringer
  • 11. 11 Wer schon einmal in ein Web-Analyse-Tool geschaut hat weiß. Wie viele Daten einem zur Verfügung gestellt werden. Die hilfreichste Weisheit laut: Nicht alles, was zählbar ist, zählt. Konzentriert euch in der alltäglichen Arbeit auf die für euch wichtigen Zahlen. In die Tiefe analysieren könnt ihr bei Bedarf immer noch. Mein Tipp: Setzt euch ein Dashboard im Google Datastudio auf und nutzt das als Orientierung und Indikator. Das Zeitinvest lohnt sich! Die Ziele Das Dashboard. (1) 5 Schritte für den Start. Quelle: https://datastudio.google.com/u/0/reporting/0B2- rNcnRS4x5UG50LTBMT0E4aXM/page/nQN Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking. Das DashboardDie Zubringer
  • 12. 12 Wer schon einmal in ein Web-Analyse-Tool geschaut hat weiß. Wie viele Daten einem zur Verfügung gestellt werden. Die hilfreichste Weisheit laut: Nicht alles, was zählbar ist, zählt. Konzentriert euch in der alltäglichen Arbeit auf die für euch wichtigen Zahlen. In die Tiefe analysieren könnt ihr bei Bedarf immer noch. Mein Tipp: Setzt euch ein Dashboard im Google Datastudio auf und nutzt das als Orientierung und Indikator. Das Zeitinvest lohnt sich! Die Ziele Das Dashboard. (2) 5 Schritte für den Start. Quelle: https://datastudio.google.com/u/0/reporting/0B2- rNcnRS4x5UG50LTBMT0E4aXM/page/nQN Das Tool Web-Analyse Pflicht statt Kür. E-C-Tracking. Die Zubringer Das Dashboard
  • 13. 13 Optimierung der Produktdetailseiten. Die Produktdetailseiten sind in der Regel die Seiten, auf denen die meisten Besuche verzeichnet werden. Überzeugt den Nutzer vom Produkt und von der problemlosen Lieferung. Bietet eine aussagekräftige und verständliche Überschrift und Produktbeschreibung. Zeigt tolle und hilfreiche Produktbilder. Habt ihr die Besucher von mobilen Endgeräten auf dem Zettel? Optimierung der Kategorieseiten. Optimiert die Kategorieseiten, sodass diese optimal als Zulieferer für die Produktdetailseiten funktionieren. Funktioniert die Suche? Werden die Filter genutzt? Optimierung der Startseite. Seht zu, dass die Startseite des Shops wirklich als Aushängeschild des Shops funktioniert und wahrgenommen wird. Schafft ihr es, die Nutzer bestmöglich in tiefere Ebenen eures Shops zu leiten? Optimierung des Bestellprozesses. Gestaltet den Einkauf so einfach wie möglich für eure Kunden. Versucht herauszufinden, was Kunden von euch erwarten. Welches Formular ist unklar oder zu kompliziert? Welche Bezahlmethoden werdet erwartet? Arbeitet mit den Daten. Wirklich! Web-Analyse Pflicht statt Kür.
  • 14. 14 Bildquelle: Google Analytics crowdmedia Optimiert eure Zubringer. Konzentriert euch auf das, was funktioniert. Web-Analyse Pflicht statt Kür.
  • 15. Meine Kontaktdaten. crowdmedia.de crowdmedia GmbH Großer Burstah 50-52 20457 Hamburg Felix Schlepper fs@crowdmedia.de +49(0)40 / 60 94 07 351 Mehr über uns: crowdmedia.de