SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
KOMMUNIKATION IM
                 (KRISEN-) EINSATZ




Gerald Czech
Blutspenden|Rettungsdienst|Pflege und                56.773 Freiwillige
Betreuung|Soziales|Ausbildung|Katastrophen           8.336 Hauptberufliche
hilfe|Entwicklungszusammenarbeit|Jugend-
arbeit|Migration|Hopiz                               4.263 Zivildienstleistende




                                                               Marketing und Kommunikation
                                 www.roteskreuz.at                                       2
Times are changin‘




                    Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                             5
Kontrollverlust




                    Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                             6
Wandel der Organisation




                                 Marketing und Kommunikation
             www.roteskreuz.at                             7
Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                             8
Konstruktivismus

„If men define Situations as real, they are real
in their consequences.“
W.I. Thomas und D.S. Thomas: „The Child in America“ (1928: 572)


„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die
Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir
durch die Massenmedien.“
Niklas Luhmann, 1995
                                                            Marketing und Kommunikation
                                www.roteskreuz.at                                     9
Wer kennt Winnetou?


 http://www.youtube.com/watch?v=rrzsfncf5Oo




                                       Marketing und Kommunikation
                   www.roteskreuz.at                            10
Und Geronimo?




                                Marketing und Kommunikation
            www.roteskreuz.at                             11
Ganzheitlicher Kommunikationsansatz

Social Media als Medium, Kanal und Kontext!




                                        Marketing und Kommunikation
                   www.roteskreuz.at                             12
Kommunikation in Krisen

 Grundsatzentscheidung:
 Proaktiv oder Reaktiv.




                                  Marketing und Kommunikation
              www.roteskreuz.at                            13
Kommunikation in Krisen

 1. Be the first – Geschwindigkeit zählt.
 2. Biete Service und Informationen.
 3. Mach klar, was Deine Aufgaben und
    Prioritäten sind, und was nicht.



                                       Marketing und Kommunikation
                   www.roteskreuz.at                            14
Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                            15
Integrierte Kommunikation




                                  Marketing und Kommunikation
              www.roteskreuz.at                            16
Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                            17
Medialeistung dazubuchen.




                               Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                                       18
Koordinierte Arbeit




                                   Marketing und Kommunikation
               www.roteskreuz.at                            19
Nachbereitung




                                    Marketing und Kommunikation
                www.roteskreuz.at                            20
Marketing und Kommunikation
www.roteskreuz.at                            21
„DON‘T PANIC!“
Douglas Adams,
The Hitchhiker‘s Guide to the Galaxy
                                       Marketing und Kommunikation
                   www.roteskreuz.at                          4222
Kontakt
           Österreichisches Rotes Kreuz
           Marketing und Kommunikation

           Mag. Gerald Czech
           Gerald.Czech@roteskreuz.at
           Blog: blog.roteskreuz.at/redcrosswebmaster
           Telefon: +436644441348
           Twitter: @redcrosswebmast

Alle Bilder: LIFE via Google-Imagesearch, source:life
                                                        Marketing und Kommunikation
                                www.roteskreuz.at                                23

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

1983 Niles West versus HP Homecoming
1983 Niles West versus HP Homecoming1983 Niles West versus HP Homecoming
1983 Niles West versus HP HomecomingDave Levine
 
Using Yola To Create Adsense Ready Blog
Using Yola To Create Adsense Ready BlogUsing Yola To Create Adsense Ready Blog
Using Yola To Create Adsense Ready Blog
jomar recording account
 
Programa electoral 26-J: UPyD
Programa electoral 26-J: UPyDPrograma electoral 26-J: UPyD
Programa electoral 26-J: UPyD
Álex Herrera Díaz
 
Deine eigene App von appkind
Deine eigene App von appkindDeine eigene App von appkind
Deine eigene App von appkind
appkind | Mobile Marketing
 
TWITTER TOP 100 CATEGORIE Kantoren
TWITTER TOP 100 CATEGORIE KantorenTWITTER TOP 100 CATEGORIE Kantoren
TWITTER TOP 100 CATEGORIE KantorenFou-Khan Tsang
 
Dc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar Presentation
Dc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar PresentationDc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar Presentation
Dc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar Presentation
Suzanne Turner
 
Ruta corta pedales_de_hierro_2016
Ruta corta pedales_de_hierro_2016Ruta corta pedales_de_hierro_2016
Ruta corta pedales_de_hierro_2016
AIRE NORTE
 
Commercio Elettrico giugno-luglio 2013
Commercio Elettrico giugno-luglio 2013Commercio Elettrico giugno-luglio 2013
Commercio Elettrico giugno-luglio 2013CommercioElettrico
 
Guesss introduction pres
Guesss introduction presGuesss introduction pres
Guesss introduction pres
Michał Wojewoda
 
Making the Right Logistical Move
Making the Right Logistical MoveMaking the Right Logistical Move
Making the Right Logistical Move
Cognizant
 
Presentación Tesis Doctoral
Presentación Tesis Doctoral Presentación Tesis Doctoral
Presentación Tesis Doctoral
Lisardo De Pedro
 
La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)
La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)
La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)
Robert Rojas
 
M.BERG- ARCH201-CD-SET
M.BERG- ARCH201-CD-SETM.BERG- ARCH201-CD-SET
M.BERG- ARCH201-CD-SETMarcia Berg
 
Linkedin como herramienta de Marketing para las empesas
Linkedin como herramienta de Marketing para las empesasLinkedin como herramienta de Marketing para las empesas
Linkedin como herramienta de Marketing para las empesas
Alfredo Vela Zancada
 
Nutricion
NutricionNutricion
Presentacion Nuski by than49
Presentacion Nuski by than49Presentacion Nuski by than49
Presentacion Nuski by than49than49
 
International opinion on the South China Sea Issue part II
International opinion on the South China Sea Issue part IIInternational opinion on the South China Sea Issue part II
International opinion on the South China Sea Issue part II
Sam Rodriguez Galope
 
Pesca de la trucha con mosca en lagos y embalses
Pesca de la trucha con mosca en lagos y embalsesPesca de la trucha con mosca en lagos y embalses
Pesca de la trucha con mosca en lagos y embalses
Anibal Ruben Reyes
 

Andere mochten auch (20)

1983 Niles West versus HP Homecoming
1983 Niles West versus HP Homecoming1983 Niles West versus HP Homecoming
1983 Niles West versus HP Homecoming
 
Using Yola To Create Adsense Ready Blog
Using Yola To Create Adsense Ready BlogUsing Yola To Create Adsense Ready Blog
Using Yola To Create Adsense Ready Blog
 
Programa electoral 26-J: UPyD
Programa electoral 26-J: UPyDPrograma electoral 26-J: UPyD
Programa electoral 26-J: UPyD
 
Alex Aperte
Alex AperteAlex Aperte
Alex Aperte
 
Deine eigene App von appkind
Deine eigene App von appkindDeine eigene App von appkind
Deine eigene App von appkind
 
TWITTER TOP 100 CATEGORIE Kantoren
TWITTER TOP 100 CATEGORIE KantorenTWITTER TOP 100 CATEGORIE Kantoren
TWITTER TOP 100 CATEGORIE Kantoren
 
Dc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar Presentation
Dc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar PresentationDc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar Presentation
Dc Bar Social Media Twitter Shaun Dakin Dc Bar Presentation
 
Ruta corta pedales_de_hierro_2016
Ruta corta pedales_de_hierro_2016Ruta corta pedales_de_hierro_2016
Ruta corta pedales_de_hierro_2016
 
Commercio Elettrico giugno-luglio 2013
Commercio Elettrico giugno-luglio 2013Commercio Elettrico giugno-luglio 2013
Commercio Elettrico giugno-luglio 2013
 
Guesss introduction pres
Guesss introduction presGuesss introduction pres
Guesss introduction pres
 
Making the Right Logistical Move
Making the Right Logistical MoveMaking the Right Logistical Move
Making the Right Logistical Move
 
Presentación Tesis Doctoral
Presentación Tesis Doctoral Presentación Tesis Doctoral
Presentación Tesis Doctoral
 
Manual de terapeutas avanzados
Manual de terapeutas avanzados Manual de terapeutas avanzados
Manual de terapeutas avanzados
 
La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)
La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)
La aplicación de la tecnología de ozono a la salud pública (franken)
 
M.BERG- ARCH201-CD-SET
M.BERG- ARCH201-CD-SETM.BERG- ARCH201-CD-SET
M.BERG- ARCH201-CD-SET
 
Linkedin como herramienta de Marketing para las empesas
Linkedin como herramienta de Marketing para las empesasLinkedin como herramienta de Marketing para las empesas
Linkedin como herramienta de Marketing para las empesas
 
Nutricion
NutricionNutricion
Nutricion
 
Presentacion Nuski by than49
Presentacion Nuski by than49Presentacion Nuski by than49
Presentacion Nuski by than49
 
International opinion on the South China Sea Issue part II
International opinion on the South China Sea Issue part IIInternational opinion on the South China Sea Issue part II
International opinion on the South China Sea Issue part II
 
Pesca de la trucha con mosca en lagos y embalses
Pesca de la trucha con mosca en lagos y embalsesPesca de la trucha con mosca en lagos y embalses
Pesca de la trucha con mosca en lagos y embalses
 

Ähnlich wie Kommunikation in der Krise

Social media strategie
Social media strategieSocial media strategie
Social media strategie
Austrian Red Cross
 
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
Peter Metzinger
 
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
LoeschHundLiepold GmbH (LHLK.de)
 
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
LoeschHundLiepold GmbH (LHLK.de)
 
40 Thesen Unternehmenskommunikation, 2005
40 Thesen Unternehmenskommunikation, 200540 Thesen Unternehmenskommunikation, 2005
40 Thesen Unternehmenskommunikation, 2005Dr. Volker Klenk
 
Public Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PR
Public Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PRPublic Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PR
Public Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PR
Twittwoch e.V.
 
Virtuelles Rotes Kreuz
Virtuelles Rotes KreuzVirtuelles Rotes Kreuz
Virtuelles Rotes Kreuz
Austrian Red Cross
 
Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?
mcschindler.com gmbh
 
PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010
Christoph Bauer
 
Marketing 2.0 - Social Media ist tot
Marketing 2.0 - Social Media ist totMarketing 2.0 - Social Media ist tot
Marketing 2.0 - Social Media ist tot
crowdmedia GmbH
 
PR fuer Existenzgruender
PR fuer ExistenzgruenderPR fuer Existenzgruender
PR fuer Existenzgruender
Heiko Luedemann
 
Social Media in der Unternehmenskommunikation
Social Media in der UnternehmenskommunikationSocial Media in der Unternehmenskommunikation
Social Media in der Unternehmenskommunikation
blueintelligence
 
Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...
Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...
Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...
MANDARIN MEDIEN GmbH
 
Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?
Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?
Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?
blueintelligence
 
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
Sasserath Munzinger Plus
 
66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...
66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...
66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...
Bernet Relations
 
vibrio agenturprofil
vibrio agenturprofilvibrio agenturprofil
Social Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den MittelstandSocial Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den Mittelstand
Heiner Weigand
 
Präsentation Marketing 20120828
Präsentation Marketing 20120828Präsentation Marketing 20120828
Präsentation Marketing 20120828
Heilsarmee - Armée du Salut
 

Ähnlich wie Kommunikation in der Krise (20)

Social media strategie
Social media strategieSocial media strategie
Social media strategie
 
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
 
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
 
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich zur Kommunikation nutz...
 
40 Thesen Unternehmenskommunikation, 2005
40 Thesen Unternehmenskommunikation, 200540 Thesen Unternehmenskommunikation, 2005
40 Thesen Unternehmenskommunikation, 2005
 
Public Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PR
Public Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PRPublic Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PR
Public Relations im Zeitalter von Social Media, markengold PR
 
Virtuelles Rotes Kreuz
Virtuelles Rotes KreuzVirtuelles Rotes Kreuz
Virtuelles Rotes Kreuz
 
Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Netzzunft PR 2.0 Ein Paradigmenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen?
 
PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010
 
MSL Germany stellt sich an der FH Koeln vor
MSL Germany stellt sich an der FH Koeln vorMSL Germany stellt sich an der FH Koeln vor
MSL Germany stellt sich an der FH Koeln vor
 
Marketing 2.0 - Social Media ist tot
Marketing 2.0 - Social Media ist totMarketing 2.0 - Social Media ist tot
Marketing 2.0 - Social Media ist tot
 
PR fuer Existenzgruender
PR fuer ExistenzgruenderPR fuer Existenzgruender
PR fuer Existenzgruender
 
Social Media in der Unternehmenskommunikation
Social Media in der UnternehmenskommunikationSocial Media in der Unternehmenskommunikation
Social Media in der Unternehmenskommunikation
 
Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...
Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...
Von Troll-Armeen und falschen Freunden - Dirk Ploss, Inhaber von Ploss Consul...
 
Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?
Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?
Was ist Social Media und wie kann ich es für mein Unternehmen nutzen?
 
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
 
66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...
66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...
66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die all...
 
vibrio agenturprofil
vibrio agenturprofilvibrio agenturprofil
vibrio agenturprofil
 
Social Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den MittelstandSocial Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den Mittelstand
 
Präsentation Marketing 20120828
Präsentation Marketing 20120828Präsentation Marketing 20120828
Präsentation Marketing 20120828
 

Mehr von Austrian Red Cross

YoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigen
YoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigenYoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigen
YoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigen
Austrian Red Cross
 
Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...
Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...
Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...
Austrian Red Cross
 
Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...
Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...
Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...
Austrian Red Cross
 
Texte im Web - gabi Hartig
Texte im Web - gabi HartigTexte im Web - gabi Hartig
Texte im Web - gabi Hartig
Austrian Red Cross
 
redcross 2.0
redcross 2.0redcross 2.0
redcross 2.0
Austrian Red Cross
 
Haiti Erdbeben 2010 Schwerpunkt Kinder
Haiti   Erdbeben 2010 Schwerpunkt KinderHaiti   Erdbeben 2010 Schwerpunkt Kinder
Haiti Erdbeben 2010 Schwerpunkt Kinder
Austrian Red Cross
 
Staatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in Österreich
Staatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in ÖsterreichStaatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in Österreich
Staatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in Österreich
Austrian Red Cross
 
Armut In Österreich
Armut In ÖsterreichArmut In Österreich
Armut In Österreich
Austrian Red Cross
 
Homo socio-ökonomikus?
Homo socio-ökonomikus?Homo socio-ökonomikus?
Homo socio-ökonomikus?
Austrian Red Cross
 
Strategien Im Krisen und Katastrophenmanagement Klein
Strategien Im Krisen und Katastrophenmanagement KleinStrategien Im Krisen und Katastrophenmanagement Klein
Strategien Im Krisen und Katastrophenmanagement Klein
Austrian Red Cross
 
Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050
Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050
Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050Austrian Red Cross
 
Qualität sozialer Dienstleistungen
Qualität sozialer DienstleistungenQualität sozialer Dienstleistungen
Qualität sozialer DienstleistungenAustrian Red Cross
 
Tschechien seit der Transformation
Tschechien seit der TransformationTschechien seit der Transformation
Tschechien seit der TransformationAustrian Red Cross
 
Paneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand PlanPaneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand PlanAustrian Red Cross
 
symbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studie
symbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studiesymbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studie
symbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studie
Austrian Red Cross
 
Datenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen SozialwissenschaftDatenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen SozialwissenschaftAustrian Red Cross
 
Systemtheorie Parsons und Luhmann
Systemtheorie Parsons und LuhmannSystemtheorie Parsons und Luhmann
Systemtheorie Parsons und Luhmann
Austrian Red Cross
 
Raising Public Awareness About Sudden Cardiac Death Small
Raising Public Awareness About Sudden Cardiac Death SmallRaising Public Awareness About Sudden Cardiac Death Small
Raising Public Awareness About Sudden Cardiac Death Small
Austrian Red Cross
 

Mehr von Austrian Red Cross (20)

YoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigen
YoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigenYoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigen
YoungCrowd: Katastrophen mittels Smartphone bewältigen
 
Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...
Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...
Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege: Freiwilligenarbeit in der Langzeitp...
 
Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...
Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...
Lebenslanges Lernen und freiwilliges Engagement im Gemeinwesen:Gesundheitsför...
 
Texte im Web - gabi Hartig
Texte im Web - gabi HartigTexte im Web - gabi Hartig
Texte im Web - gabi Hartig
 
redcross 2.0
redcross 2.0redcross 2.0
redcross 2.0
 
Oerk webmastertreffen share
Oerk webmastertreffen shareOerk webmastertreffen share
Oerk webmastertreffen share
 
Fotos im Netz
Fotos im NetzFotos im Netz
Fotos im Netz
 
Haiti Erdbeben 2010 Schwerpunkt Kinder
Haiti   Erdbeben 2010 Schwerpunkt KinderHaiti   Erdbeben 2010 Schwerpunkt Kinder
Haiti Erdbeben 2010 Schwerpunkt Kinder
 
Staatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in Österreich
Staatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in ÖsterreichStaatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in Österreich
Staatliches Krisen- und Katastrophenshutz-Management in Österreich
 
Armut In Österreich
Armut In ÖsterreichArmut In Österreich
Armut In Österreich
 
Homo socio-ökonomikus?
Homo socio-ökonomikus?Homo socio-ökonomikus?
Homo socio-ökonomikus?
 
Strategien Im Krisen und Katastrophenmanagement Klein
Strategien Im Krisen und Katastrophenmanagement KleinStrategien Im Krisen und Katastrophenmanagement Klein
Strategien Im Krisen und Katastrophenmanagement Klein
 
Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050
Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050
Langzeitpflege für Ältere in Europa: Entwicklungen bis 2050
 
Qualität sozialer Dienstleistungen
Qualität sozialer DienstleistungenQualität sozialer Dienstleistungen
Qualität sozialer Dienstleistungen
 
Tschechien seit der Transformation
Tschechien seit der TransformationTschechien seit der Transformation
Tschechien seit der Transformation
 
Paneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand PlanPaneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand Plan
 
symbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studie
symbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studiesymbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studie
symbolischer Interaktionismus am Besipiel einer Studie
 
Datenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen SozialwissenschaftDatenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
 
Systemtheorie Parsons und Luhmann
Systemtheorie Parsons und LuhmannSystemtheorie Parsons und Luhmann
Systemtheorie Parsons und Luhmann
 
Raising Public Awareness About Sudden Cardiac Death Small
Raising Public Awareness About Sudden Cardiac Death SmallRaising Public Awareness About Sudden Cardiac Death Small
Raising Public Awareness About Sudden Cardiac Death Small
 

Kommunikation in der Krise