SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
flickr.com/photos/socialmediagipfel
facebook.com/SocialMediaGipfel
twitter.com/smgzh
slideshare.net/SocialMediaGipfel
#smgbe
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
66. Social Media Gipfel:
Rollenbilder und Klischees adieu
– (Online-)Kommunikation, die
alle anspricht
Nina Bieli
Präsidentin des Vereins
«Gislerprotokoll»
Daria Bohli
Kommunikationsverantwortliche
Präventionsprogramm «cool and
clean», Swiss Olympic
REFERIERENDE
Irène Messerli
Bernet Relations
Roger Wernli
Previon Plus
MODERATION
#smgbe
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
VERANSTALTER
© 2022 SOCIAL MEDIA GIPFEL BERN
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
bernet.ch previon.ch
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SPONSOR
HERZLICHEN DANK!
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
VENUE, KAFI & GIPFELI
HERZLICHEN DANK
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
REFERIERENDE
Nina Bieli
Präsidentin des Vereins «Gislerprotokoll»
Daria Bohli
Kommunikationsverantwortliche Präventionsprogramm
«cool and clean», Swiss Olympic
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Nina Bieli
Präsidentin des Vereins «Gislerprotokoll»
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Für facettenreiche Repräsentation der
Geschlechter
x
?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
FÜR EINE FACETTENREICHE REPRÄSENTATION DER
GESCHLECHTER IN MARKETING UND WERBUNG.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Doris Gisler Truog
Nina Bieli Annette Häcki
114
AGENTUREN SIND TEIL DES GISLERPROTOKOLLS:
AROMA, KSP, KREISVIER, OPEN UP COMMUNICATION, OGILVY, FLIN, WUNDERMAN THOMPSON, AGENCE TRIO, DIFF, GECKO
COMMUNICATION, NEWSROOM COMMUNICATION, ME KOMMUNIKATION, SERVICEPLAN, TBWA, KARGO KOMMUNIKATION, LIIP,
FEINHEIT, POLARSTERN, ONLINEKARMA, IN YOUR FACE, HEJ, MINESTRONE PR, NEIDHARTSCHÖN, POLSAN, CRK, BERNET RELATIONS,
TINGS, LEAP, MORROW, EYELOVEYOU, GRUBER & IANESELLI, BOFF, FESTLAND, GIN WORKS, MADONNA KOMMUNIKATION, APPS WITH
LOVE, THE PR FACTORY, BURGERGASSER, JANINE ANNEN, PASCII / PIXELZAUBERER, THE PROJECT BLACK, BOM!, HELLO JRENE
GMBH, BÜHLER & BÜHLER, UBEZIO, ZONE B, STUDIO WAY, DIE SCHWEDIN, EINSZUNULL, EYEVIP, REACH PARTNERS, ARGUS DATA
INSIGHTS SCHWEIZ AG, VISÀVIS, BÜRO FÜR ERFRISCHUNG, LA STOLL, POMCANYS MARKETING AG, KERNBRAND, BMQ PARTNERS,
READI, MERZ EVENTS, LERNETZ, NOORD, FILMGERBEREI, RODUNER COMMUNICATIONS, STEINER SARNEN SCHWEIZ, WHATWEDO,
PROPAGANDA, COLLECTIVE 63, ORKAN, HERRMANNKOMM, MEGURA, JEFF, BLISH, HEIMAT, SOLID IDENTITIES, REA WITTWER TEXT
UND KONZEPT, TMI, HURRAH, STORIES, SERVICEPLAN, DEFINITIV DESIGN, BOLD, ROSAROT, ETAGE EST, ONFILM, COMMUNICATIONS
CIRCLE, BASTON, LUMINA HEALTH, RIESENROT, MCQUEEN FILMS, KEKOA, MCKINIVAN, PANDODESIGN, CLOU KREATIVAGENTUR,
GONLINE, ACCENTURE AG, BOUTIQ, ABOUT DIGITAL, NOTION DESIGN, CMSBOX, PREMOTION, JAN ROHLEDER DIGITAL CONSULTING,
DIDWEDO, UP TO YOU, KINGFLUENCERS, LEADING SWISS AGENCIES UND ALLE JUNG VON MATT-AGENTUREN DER SCHWEIZ.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
FÜR EINE FACETTENREICHE REPRÄSENTATION DER
GESCHLECHTER IN MARKETING UND WERBUNG.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
WARUM?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
90% DER MENSCHEN AUF DER ERDE SIND
MÄNNER.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
DIE WENIGEN FRAUEN AUF DER ERDE KÖNNEN
NICHT SPRECHEN.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
FRAUEN UND TOPFPFLANZEN ERFÜLLEN DIE
GLEICHE FUNKTION: SIE STEHEN DEKORATIV
HERUM.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
DARUM.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
5 PUNKTE
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Den Spiegel
vorhalten.
Kein Mensch ist
eine Topfpflanze.
4
5
Wir sensibilisieren unsere Kund:innen für ihre Verantwortung in der
Darstellung der Geschlechter und unterstützen sie dabei, relevant,
zeitgemäss und klischeefrei zu kommunizieren.
Wir erkennen und ändern Ideen, bei denen keine Frau vorkommt
oder bei denen die Rolle der Frau durch eine Topfpfanze oder einen
Hund ersetzt werden kann. Die Zeit von dekorativen Beifahrerinnen
und fürsorglichen Kulissenmüttern ist vorbei.
Mitmeinen
reicht nicht.
Wer sucht,
findet.
Raus aus den
50er Jahren.
1
2
3
Wir achten auf eine inklusive Sprache. Selbst der Duden hat
das generische Maskulinum abgeschafft. Wir verwenden immer
beide Geschlechtsformen oder eine neutrale Form, die alle
Geschlechter repräsentiert.
Wir fördern die Chancengleichheit in der Zusammenarbeit mit
externen Personen. Wir empfehlen unseren Kund:innen eine aus-
gewogene Auswahl an Kooperationspartner:innen und setzen uns
für eine Vielfalt an Perspektiven ein.
Wir vermeiden stereotype Rollenbilder und zeigen unterschiedli-
che Lebensentwürfe. So stellen wir sicher, dass wir der Realität der
Schweiz gerecht werden und sorgen für einen #klischeeknick.
Mitmeinen
reicht nicht.
Wer sucht,
findet.
Raus aus den
50er Jahren.
1
2
3
Wir achten auf eine inklusive Sprache. Selbst der Duden hat
das generische Maskulinum abgeschafft. Wir verwenden immer
beide Geschlechtsformen oder eine neutrale Form, die alle
Geschlechter repräsentiert.
Wir fördern die Chancengleichheit in der Zusammenarbeit mit
externen Personen. Wir empfehlen unseren Kund:innen eine aus-
gewogene Auswahl an Kooperationspartner:innen und setzen uns
für eine Vielfalt an Perspektiven ein.
Wir vermeiden stereotype Rollenbilder und zeigen unterschiedli-
che Lebensentwürfe. So stellen wir sicher, dass wir der Realität der
Schweiz gerecht werden und sorgen für einen #klischeeknick.
Mitmeinen
reicht nicht.
Wer sucht,
findet.
Raus aus den
50er Jahren.
1
2
3
Wir achten auf eine inklusive Sprache. Selbst der Duden hat
das generische Maskulinum abgeschafft. Wir verwenden immer
beide Geschlechtsformen oder eine neutrale Form, die alle
Geschlechter repräsentiert.
Wir fördern die Chancengleichheit in der Zusammenarbeit mit
externen Personen. Wir empfehlen unseren Kund:innen eine aus-
gewogene Auswahl an Kooperationspartner:innen und setzen uns
für eine Vielfalt an Perspektiven ein.
Wir vermeiden stereotype Rollenbilder und zeigen unterschiedli-
che Lebensentwürfe. So stellen wir sicher, dass wir der Realität der
Schweiz gerecht werden und sorgen für einen #klischeeknick.
Den Spiegel
vorhalten.
Kein Mensch ist
eine Topfpflanze.
4
5
Wir sensibilisieren unsere Kund:innen für ihre Verantwortung in der
Darstellung der Geschlechter und unterstützen sie dabei, relevant,
zeitgemäss und klischeefrei zu kommunizieren.
Wir erkennen und ändern Ideen, bei denen keine Frau vorkommt
oder bei denen die Rolle der Frau durch eine Topfpfanze oder einen
Hund ersetzt werden kann. Die Zeit von dekorativen Beifahrerinnen
und fürsorglichen Kulissenmüttern ist vorbei.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Werbung ein. Dabei geht es nicht nur um Gleichstellung, sondern um die
Gleichwertigkeit verschiedener Lebensentwürfe.
Mitmeinen
reicht nicht.
Wer sucht,
1 Wir achten auf eine inklusive Sprache. Selbst der Duden hat
das generische Maskulinum abgeschafft. Wir verwenden immer
beide Geschlechtsformen oder eine neutrale Form, die alle
Geschlechter repräsentiert.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Doppelpunkt
Doppelpunkt
Du-Form
Substantivierung
Paarform
Stern
Doppelpunkt
Schrägstrich
English
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Gendern auf Social Media
Doppelpunkt
Sternchen
Direkte Anrede
English
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Gendern anderswo
Social Media als Testlabor nutzen.
Mut zu neuen Lösungen.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Raus aus den
50er Jahren.
2
3
gewogene Auswahl an Kooperationspartner:innen und setzen uns
für eine Vielfalt an Perspektiven ein.
Wir vermeiden stereotype Rollenbilder und zeigen unterschiedli-
che Lebensentwürfe. So stellen wir sicher, dass wir der Realität der
Schweiz gerecht werden und sorgen für einen #klischeeknick.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Stereotypen in der
(Schweizer) Werbung
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
It’s a family thing.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
n
n
Wirklich?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Stereotypen-Analyse
2021
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
149
TV- und Onlinespots analysiert.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
In 40 Spots kam ein Stereotyp vor.
In 36 zwei oder mehr.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Die Rollenbilder in der Hälfte der Spots
sind also stereotyp.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Und auf Social Media?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Und was ist mit TikTok?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Alles gut also?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
The
«ein bisschen weniger»
Good News
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Social Media ist in der Schweizer Werbe- und
Kommunikationsbranche ein (zunehmend immer
grösseres) Stück des Kuchens.
Und der restliche Kuchen ist noch (zu) oft stereotyp.
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
WRAP UP
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
5 Beispiele
Social Inclusive Lingo
Auf Social Media ausprobieren,
was anderswo funktionieren könnte.
Brands, die sich auf Social Media nicht
mit gendersensibler Sprache
auseinander setzen, geraten ins
Hintertreffen. Und verpassen eine grosse
Chance.
1
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
5 Beispiele
Social Inclusive Lingo
Auf Social Media ausprobieren,
was anderswo funktionieren könnte.
Brands, die sich auf Social Media nicht
mit gendersensibler Sprache
auseinander setzen, geraten ins
Hintertreffen. Und verpassen eine grosse
Chance.
Stereotypen-Bingo
Stereotypen-Bingo spielen.
Wer gewinnt, verliert.
Genderrollen stärker oder leichter
brechen.
Beim #klischeeknick darf man auch
unaufgeregt bleiben.
1 2
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
5 Beispiele
Social Inclusive Lingo
Auf Social Media ausprobieren,
was anderswo funktionieren könnte.
Brands, die sich auf Social Media nicht
mit gendersensibler Sprache
auseinander setzen, geraten ins
Hintertreffen. Und verpassen eine grosse
Chance.
Stereotypen-Bingo
Stereotypen-Bingo spielen.
Wer gewinnt, verliert.
Genderrollen stärker oder leichter
brechen.
Beim #klischeeknick darf man auch
unaufgeregt bleiben.
Topfpflanzentest
Topfpflanzentest anwenden.
Schlägt der Test an:
Rolle der Frau / Minderheit anpassen.
Oder weglassen.
1 2 3
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
VIELEN DANK!
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
FRAGEN?
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Nina Bieli
Präsidentin des Vereins «Gislerprotokoll»
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
FRAGEN AN
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Daria Bohli
Kommunikationsverantwortliche
Präventionsprogramm «cool and clean»,
Swiss Olympic
Für adäquate Repräsentation der
Diversität und dem Abbilden der
Realität
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
Daria Bohli
Kommunikationsverantwortliche
Präventionsprogramm «cool and clean»,
Swiss Olympic
FRAGEN AN
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SPONSOR
HERZLICHEN DANK!
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
SOCIALMEDIAGIPFEL.CH
VENUE, KAFI & GIPFELI
HERZLICHEN DANK
Wir sehen uns am
nächsten #smgbe:
April 2023
Danke fürs Kommen.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Airbnb Social Media Plan
Airbnb Social Media PlanAirbnb Social Media Plan
Airbnb Social Media PlanLeanne Sheth
 
Go-To-Market Fundamentals - Mark Walker
Go-To-Market Fundamentals - Mark WalkerGo-To-Market Fundamentals - Mark Walker
Go-To-Market Fundamentals - Mark WalkerSales Impact Academy
 
Go-To-Market Strategy & Sales Enablement Framework
Go-To-Market Strategy & Sales Enablement FrameworkGo-To-Market Strategy & Sales Enablement Framework
Go-To-Market Strategy & Sales Enablement FrameworkLink Cheng
 
Startup go to market strategy
Startup go to market strategyStartup go to market strategy
Startup go to market strategyAnders Hermansson
 
What is Digital Strategy?
What is Digital Strategy?What is Digital Strategy?
What is Digital Strategy?Julian Cole
 
Social Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie InsightsKurio // The Social Media Age(ncy)
 
Kimola - Lifestyle Analysis
Kimola - Lifestyle AnalysisKimola - Lifestyle Analysis
Kimola - Lifestyle AnalysisKimola, Inc.
 
M&M's® - M-BALL Activation
M&M's® - M-BALL ActivationM&M's® - M-BALL Activation
M&M's® - M-BALL ActivationENGAGE BBDO
 
2021 Social Media Marketing Industry Report
2021 Social Media Marketing Industry Report2021 Social Media Marketing Industry Report
2021 Social Media Marketing Industry ReportShareDocView.com
 
Step by Step Guide to Revenue Growth
Step by Step Guide to Revenue GrowthStep by Step Guide to Revenue Growth
Step by Step Guide to Revenue Growthsaastr
 
What Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and Design
What Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and DesignWhat Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and Design
What Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and DesignMelissa Eggleston
 
Brand Planning for Clients
Brand Planning for ClientsBrand Planning for Clients
Brand Planning for ClientsGriffin Farley
 
Go-to-market strategy for tech startups
Go-to-market strategy for tech startupsGo-to-market strategy for tech startups
Go-to-market strategy for tech startupsSovita Chander
 
B2B Digital Marketing Strategy
B2B Digital Marketing StrategyB2B Digital Marketing Strategy
B2B Digital Marketing StrategyAmbika Gaur
 
What is Comms Planning?
What is Comms Planning?What is Comms Planning?
What is Comms Planning?Julian Cole
 
The B2B Content Marketing Workbook
The B2B Content Marketing WorkbookThe B2B Content Marketing Workbook
The B2B Content Marketing WorkbookVelocity Partners
 
Selling to the Mid-Market: How to Tailor Your Strategy
Selling to the Mid-Market: How to Tailor Your StrategySelling to the Mid-Market: How to Tailor Your Strategy
Selling to the Mid-Market: How to Tailor Your StrategyDataFox
 

Was ist angesagt? (20)

Airbnb Social Media Plan
Airbnb Social Media PlanAirbnb Social Media Plan
Airbnb Social Media Plan
 
Patagonia
PatagoniaPatagonia
Patagonia
 
Go-To-Market Fundamentals - Mark Walker
Go-To-Market Fundamentals - Mark WalkerGo-To-Market Fundamentals - Mark Walker
Go-To-Market Fundamentals - Mark Walker
 
Go-To-Market Strategy & Sales Enablement Framework
Go-To-Market Strategy & Sales Enablement FrameworkGo-To-Market Strategy & Sales Enablement Framework
Go-To-Market Strategy & Sales Enablement Framework
 
Startup go to market strategy
Startup go to market strategyStartup go to market strategy
Startup go to market strategy
 
What is Digital Strategy?
What is Digital Strategy?What is Digital Strategy?
What is Digital Strategy?
 
Social Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2023 // The Global Indie Insights
 
Kimola - Lifestyle Analysis
Kimola - Lifestyle AnalysisKimola - Lifestyle Analysis
Kimola - Lifestyle Analysis
 
M&M's® - M-BALL Activation
M&M's® - M-BALL ActivationM&M's® - M-BALL Activation
M&M's® - M-BALL Activation
 
2021 Social Media Marketing Industry Report
2021 Social Media Marketing Industry Report2021 Social Media Marketing Industry Report
2021 Social Media Marketing Industry Report
 
Step by Step Guide to Revenue Growth
Step by Step Guide to Revenue GrowthStep by Step Guide to Revenue Growth
Step by Step Guide to Revenue Growth
 
Social media management
Social media managementSocial media management
Social media management
 
What Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and Design
What Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and DesignWhat Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and Design
What Analytics Won't Tell You: Get Essential Insights for Content and Design
 
Brand Planning for Clients
Brand Planning for ClientsBrand Planning for Clients
Brand Planning for Clients
 
Go-to-market strategy for tech startups
Go-to-market strategy for tech startupsGo-to-market strategy for tech startups
Go-to-market strategy for tech startups
 
B2B Digital Marketing Strategy
B2B Digital Marketing StrategyB2B Digital Marketing Strategy
B2B Digital Marketing Strategy
 
B2B Sales Hacks
B2B Sales HacksB2B Sales Hacks
B2B Sales Hacks
 
What is Comms Planning?
What is Comms Planning?What is Comms Planning?
What is Comms Planning?
 
The B2B Content Marketing Workbook
The B2B Content Marketing WorkbookThe B2B Content Marketing Workbook
The B2B Content Marketing Workbook
 
Selling to the Mid-Market: How to Tailor Your Strategy
Selling to the Mid-Market: How to Tailor Your StrategySelling to the Mid-Market: How to Tailor Your Strategy
Selling to the Mid-Market: How to Tailor Your Strategy
 

Ähnlich wie 66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die alle anspricht

Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"
Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"
Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"Rainer Buehler
 
PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.
PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.
PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.PRINZIP-E
 
weißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club München
weißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club MünchenweißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club München
weißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club MünchenMarketing Club München
 
Sayitoutloud Präsentation
Sayitoutloud PräsentationSayitoutloud Präsentation
Sayitoutloud PräsentationMargit Sander
 
#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert
#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert
#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja ZiegertNico Kunkel
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.#30u30 by PR Report
 
Slideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im Alltag
Slideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im AlltagSlideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im Alltag
Slideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im AlltagGetty Images
 
Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...
Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...
Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...GCB German Convention Bureau e.V.
 
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»blumbryant gmbh
 
Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.
Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.
Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.#30u30 by PR Report
 
weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...
weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...
weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...Marketing Club München
 
Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...
Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...
Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...BSI
 
SMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der Kulturbranche
SMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der KulturbrancheSMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der Kulturbranche
SMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der KulturbrancheBernet Relations
 
65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm
65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm
65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & ShitstormBernet Relations
 
Massnahmenpacket2011-2013
Massnahmenpacket2011-2013Massnahmenpacket2011-2013
Massnahmenpacket2011-2013Mark Sargent
 
weißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club München
weißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club MünchenweißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club München
weißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club MünchenMarketing Club München
 
Felix Beilharz - Speakerprofil
Felix Beilharz - SpeakerprofilFelix Beilharz - Speakerprofil
Felix Beilharz - SpeakerprofilFelix Beilharz ✓
 
Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016
Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016
Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016StartupDorf e.V.
 
Gamified Convergent Reality
Gamified Convergent RealityGamified Convergent Reality
Gamified Convergent RealityTim Bruysten
 

Ähnlich wie 66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die alle anspricht (20)

Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"
Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"
Creative Brief und Creative Briefing / "Why to" und "How to"
 
PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.
PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.
PRINZIP E - Marke. Kommunikation. Design.
 
weißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club München
weißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club MünchenweißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club München
weißBLAU 02/15 - Das Magazin des Marketing-Club München
 
Sayitoutloud Präsentation
Sayitoutloud PräsentationSayitoutloud Präsentation
Sayitoutloud Präsentation
 
#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert
#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert
#30u30 2016: Fabiola Kunkel & Svenja Ziegert
 
SMGBE 61: Nachhaltigkeit
SMGBE 61: NachhaltigkeitSMGBE 61: Nachhaltigkeit
SMGBE 61: Nachhaltigkeit
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 13.
 
Slideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im Alltag
Slideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im AlltagSlideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im Alltag
Slideshow: So nutzen Sie visuelle Trends im Alltag
 
Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...
Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...
Gutes tun und darüber sprechen – über die Bedeutung von Nachhaltigkeitskommun...
 
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
 
Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.
Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.
Der 30u30-Wettbewerb. Unger-Sauer: Be who You are.
 
weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...
weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...
weissBLAU 01/21: Social Fellowship: Bildungsprogramm SOS Kinderdorf Campus; B...
 
Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...
Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...
Warum Social Media Projekte scheitern…und warum immer mehrere Parteien daran ...
 
SMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der Kulturbranche
SMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der KulturbrancheSMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der Kulturbranche
SMGBE 56: Kommunikation und Innovation in der Kulturbranche
 
65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm
65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm
65. #smgzh: CEO Positionierung - Gratwanderung zwischen Anerkennung & Shitstorm
 
Massnahmenpacket2011-2013
Massnahmenpacket2011-2013Massnahmenpacket2011-2013
Massnahmenpacket2011-2013
 
weißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club München
weißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club MünchenweißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club München
weißBLAU 01/17 - Das Magazin des Marketing Club München
 
Felix Beilharz - Speakerprofil
Felix Beilharz - SpeakerprofilFelix Beilharz - Speakerprofil
Felix Beilharz - Speakerprofil
 
Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016
Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016
Kollektiv k StartupDorf Meetup June 1, 2016
 
Gamified Convergent Reality
Gamified Convergent RealityGamified Convergent Reality
Gamified Convergent Reality
 

Mehr von Bernet Relations

73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom
73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom
73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate NewsroomBernet Relations
 
70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien
70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien
70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen MedienBernet Relations
 
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...Bernet Relations
 
67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...
67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...
67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...Bernet Relations
 
Bernet Leitfaden Instagram für Unternehmen
Bernet Leitfaden Instagram für UnternehmenBernet Leitfaden Instagram für Unternehmen
Bernet Leitfaden Instagram für UnternehmenBernet Relations
 
SMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und Faktencheck
SMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und FaktencheckSMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und Faktencheck
SMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und FaktencheckBernet Relations
 
Smgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmix
Smgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmixSmgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmix
Smgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmixBernet Relations
 
SMGZH 62: Podcasts im digitalen Kommunikationsmix
SMGZH 62: Podcasts im digitalen KommunikationsmixSMGZH 62: Podcasts im digitalen Kommunikationsmix
SMGZH 62: Podcasts im digitalen KommunikationsmixBernet Relations
 
SMGZH 59: Kleine Teams, grosse Wirkung
SMGZH 59: Kleine Teams, grosse WirkungSMGZH 59: Kleine Teams, grosse Wirkung
SMGZH 59: Kleine Teams, grosse WirkungBernet Relations
 
SMGZH 58: Communication Controlling und Datenauswertung
SMGZH 58: Communication Controlling und DatenauswertungSMGZH 58: Communication Controlling und Datenauswertung
SMGZH 58: Communication Controlling und DatenauswertungBernet Relations
 
Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020
Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020
Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020Bernet Relations
 
SMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und Reisebranche
SMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und ReisebrancheSMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und Reisebranche
SMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und ReisebrancheBernet Relations
 
Smgbe 49: Mobilisieren via Social Media
Smgbe 49: Mobilisieren via Social MediaSmgbe 49: Mobilisieren via Social Media
Smgbe 49: Mobilisieren via Social MediaBernet Relations
 
Update: Bernet Leitfaden Twitter
Update: Bernet Leitfaden TwitterUpdate: Bernet Leitfaden Twitter
Update: Bernet Leitfaden TwitterBernet Relations
 
The new Concept Recipe - an excerpt
The new Concept Recipe - an excerptThe new Concept Recipe - an excerpt
The new Concept Recipe - an excerptBernet Relations
 
Das neue Konzeptrezept – ein Auszug
Das neue Konzeptrezept – ein AuszugDas neue Konzeptrezept – ein Auszug
Das neue Konzeptrezept – ein AuszugBernet Relations
 

Mehr von Bernet Relations (20)

73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom
73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom
73 #SMGBE: Arbeiten im Corporate Newsroom
 
70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien
70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien
70. #SMGBE: Rolle und Mehrwert von Medienhäusern und Behörden in sozialen Medien
 
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...
 
67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...
67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...
67. #smgzh: Social Recruiting gegen Fachkräftemangel – das Potenzial des erwe...
 
Bernet Leitfaden Instagram für Unternehmen
Bernet Leitfaden Instagram für UnternehmenBernet Leitfaden Instagram für Unternehmen
Bernet Leitfaden Instagram für Unternehmen
 
SMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und Faktencheck
SMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und FaktencheckSMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und Faktencheck
SMGZH 63: Informationskrieg und soziale Medien - Einordnung und Faktencheck
 
Smgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmix
Smgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmixSmgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmix
Smgzh 62 podcasts_im-digitalen-kommunikationsmix
 
SMGZH 62: Podcasts im digitalen Kommunikationsmix
SMGZH 62: Podcasts im digitalen KommunikationsmixSMGZH 62: Podcasts im digitalen Kommunikationsmix
SMGZH 62: Podcasts im digitalen Kommunikationsmix
 
SMGZH 60: Algorithmen
SMGZH 60: AlgorithmenSMGZH 60: Algorithmen
SMGZH 60: Algorithmen
 
SMGZH 59: Kleine Teams, grosse Wirkung
SMGZH 59: Kleine Teams, grosse WirkungSMGZH 59: Kleine Teams, grosse Wirkung
SMGZH 59: Kleine Teams, grosse Wirkung
 
SMGZH 58: Communication Controlling und Datenauswertung
SMGZH 58: Communication Controlling und DatenauswertungSMGZH 58: Communication Controlling und Datenauswertung
SMGZH 58: Communication Controlling und Datenauswertung
 
SMGZH 57: Gamification
SMGZH 57: GamificationSMGZH 57: Gamification
SMGZH 57: Gamification
 
Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020
Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020
Bernet ZHAW Studie Social Media Schweiz 2020
 
Bernet Leitfaden LinkedIn
Bernet Leitfaden LinkedInBernet Leitfaden LinkedIn
Bernet Leitfaden LinkedIn
 
SMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und Reisebranche
SMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und ReisebrancheSMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und Reisebranche
SMGZH 55: Kommunikation und Krisenbewältigung in der Tourismus- und Reisebranche
 
#smgzh 52: Generation Z
#smgzh 52: Generation Z#smgzh 52: Generation Z
#smgzh 52: Generation Z
 
Smgbe 49: Mobilisieren via Social Media
Smgbe 49: Mobilisieren via Social MediaSmgbe 49: Mobilisieren via Social Media
Smgbe 49: Mobilisieren via Social Media
 
Update: Bernet Leitfaden Twitter
Update: Bernet Leitfaden TwitterUpdate: Bernet Leitfaden Twitter
Update: Bernet Leitfaden Twitter
 
The new Concept Recipe - an excerpt
The new Concept Recipe - an excerptThe new Concept Recipe - an excerpt
The new Concept Recipe - an excerpt
 
Das neue Konzeptrezept – ein Auszug
Das neue Konzeptrezept – ein AuszugDas neue Konzeptrezept – ein Auszug
Das neue Konzeptrezept – ein Auszug
 

66. smgbe: Rollenbilder und Klischees adieu – (Online-)Kommunikation, die alle anspricht