SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Digitalisierung vs. Humanisierung
+++ naturblau – Die Werteagentur +++ Blarerstr. 56 +++ 78462 Konstanz +++
+++ Tel: +49-7531-282 48 90 +++ Fax: +49-7531-282 48 99 +++ info@naturblau.de +++ www.naturblau.de +++ blog.naturblau.de +++
+++ Geschäftsleitung: Ralph J. Schiel +++ USt-IdNr.: DE281458270 +++ Amtsgericht Konstanz +++
Dipl. Designer (FH) Ralph J. Schiel
Bildquelle: http://wallpapercave.com/wp/pXdbsNB.jpg
++++++ 07.02.2017 +++ 2
„Das Web ist mehr eine soziale Erfindung als eine technische.“
Tim Berners-Lee, Informatiker und Begründer des World Wide Web
++++++ 07.02.2017 +++ 3
DEfinition(en) digitalisierung
Bildquelle: http://www.tisson.com/wp-content/uploads/2014/12/Fotolia_Digitalisierung-Frost.jpg
++++++ 07.02.2017 +++ 4
Konvergenz mit Zeitgeschehen
Bildquelle: https://twitter.com/jvel10
++++++ 07.02.2017 +++ 5
SWAT
Bildquelle: https://steinfisch.files.wordpress.com/2016/06/p2480439.jpg?w=768
VS.
++++++ 07.02.2017 +++ 6
Wettbewerb Digitale Stadt (2017) von bitkom
Bildquelle: https://steinfisch.files.wordpress.com/2016/06/p2480439.jpg?w=768














++++++ 07.02.2017 +++ 7
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 vernetzte Subjekte und Objekte
+	 Veränderte Fragen nach Freiheit und Autonomie
+	 Informationsethik / digitale Ethik
+	 Digitalisierung erfasst und verändert die Lebensweise
der Menschen lokal und global
+	 Es gibt neue gute und weniger gute Sitten / neue Moralen
++++++ 07.02.2017 +++ 8
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 die digitale Weltvernetzung prägt immer mehr das Leben
in der physischen Welt (z.B. Internet der Dinge)
+	 Handlungen und Prozesse in der physischen Welt werden
aufgrund von Programmen und Algorithmen bestimmt
+	 Geschwindigkeitsaspekt des Fortschrittes
+	 Unsicherheit, wie wir mit dem digitalisierten Leben
zurecht kommen > fundierte ethische Forschung notwendig
++++++ 07.02.2017 +++ 9
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+ intensive Nutzung von sozialen Netzen und Onlineplattformen
als Ausdruck für das menschliche Bedürfnis nach Anerkennung
+ Wechselspiel von An- und Aberkennung durch andere mit
denen ich eine gemeinsame (digitale) Welt teile. Der Kampf um
Anerkennung spielt sich zunehmend im digitalen Medium ab.
+	 erweiterte Möglichkeiten der Selbstdarstellung
+	 oft Anlass zu Narzissmus, Exhibitionismus und Voyeurismus
++++++ 07.02.2017 +++ 10
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Ge- und Missbrauch von persönlichen Daten
+	 unterschiedliche moralische und rechtliche Normen, die die-
sen Medien zugrunde liegen, abhängig von politischen, ökonomi-
schen, rechtlichen und kulturellen Interessen und Rahmenbedin-
gungen
+	 Unsicherheit, wie wir mit dem digitalisierten Leben
zurecht kommen > fundierte ethische Forschung notwendig
++++++ 07.02.2017 +++ 11
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Netzwerke folgen einem ethischen Imperativ:
				 ‚Kommuniziere ununterbrochen alles allen‘.
+	 scheinbar „totale Kommunikation“
+	 Zustand von „zusammen allein“
			 Buch von Sherry Turkle: Alone Together (2011)
++++++ 07.02.2017 +++ 12
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Wie ändert sich das Verhältnis zwischen Privatheit
und Öffentlichkeit?
+	 Wie sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Umwelt 	
	 (Stichwort: electronic waste)?
+	 Was ist digitale Aufklärung?
++++++ 07.02.2017 +++ 13
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Das Leben (Arbeiten, Herstellen, Handeln) findet heute immer
mehr in hybrider Form statt.
+ Es ist oft lebenswichtig, von der ständigen digitalen
Erreichbarkeit, privat und beruflich, zeitweilig Abstand zu
nehmen und sich digitalfreie Räume und Zeiten zu verschaffen.
++++++ 07.02.2017 +++ 14
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Wie und wozu werden Roboter in Bereichen wie Haushalt,
Krankenhäuser, Hotels, Pflegeheime, Kitas, Restaurants, Schu-
len oder Universitäten eingesetzt und nach welchen ethischen
und rechtlichen Maßstäben wird dieser Einsatz bewertet?
+	 Gelingen oder Misslingen hängt ab von der Rücksicht auf die
jeweiligen Sitten und Gewohnheiten, und den Gesetzen
++++++ 07.02.2017 +++ 15
+	 Wer zahlt, wenn ein Roboter was kaputt macht oder einem
Menschen schadet? Der Besitzer? Der Entwickler? Der Verkäufer?
Bildquelle: https://i.vimeocdn.com/video/593527881.jpg?mw=1920&mh=1080&q=70
++++++ 07.02.2017 +++ 16
Bildquelle: http://www.srf.ch/iapp/image/10428841/9/tesla_unfall_autopilot_hielt_lastwagen_fuer_hohes_schild@1x.jpg
++++++ 07.02.2017 +++ 17
Bildquelle: http://www.srf.ch/iapp/image/10428841/9/tesla_unfall_autopilot_hielt_lastwagen_fuer_hohes_schild@1x.jpg
+	 Bsp. tödlicher Unfall mit TELSA -Autopilot
++++++ 07.02.2017 +++ 18
Bildquelle: http://www.srf.ch/sendungen/club/iapp/image/9816674/17/bedingungsloses_grundeinkommen_utopie_oder_chance@1x.jpg
+	 Frage nach tragfähigem Sozialversicherungssysteme und Steuerauf-
kommen, wenn Roboter und KI menschliche Arbeitsplätze ersetzen.
++++++ 07.02.2017 +++ 19
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Wieweit und aus welchen Gründen will ich meine Freiheit und
Selbstverantwortung an ein Algorithmus delegieren?
+	 Wann und für wen ist diese Fremdbestimmung eine
gute Entscheidung?
+	 Wann sollte ich auf sie verzichten und selber die Zügel in
die Hand nehmen?
+	 Wann ist es für mich und/oder für andere gut, uns führen und
fahren zu lassen?
++++++ 07.02.2017 +++ 20
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 Bildung - Bsp Uruguay: Ziel, jedes Schuldkind und Schullehrer
an staatlichen Schulen mit einem Laptop ausstatten
+	 Ergebis einer Studie im Jahr 2013: in den Fächern
Mathematik und Lesen hat keine Verbesserung stattgefunden.
+	 mangelnde Ausbildung der Lehrer
+	 Technik allein kann die Bildungsprobleme nicht lösen
++++++ 07.02.2017 +++ 21
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
+	 globale Regeln des fair play für die digitale Weltvernetzung
notwendig
+	 Ethik im Sinne einer kritischen Reflexion über Moral lässt
sich naturgemäß nicht programmieren
+	 Man kann nur festgelegte moralische Regeln und Gesetze
algorithmisieren.
++++++ 07.02.2017 +++ 22
DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG
Copyright © 2015 by Rafael Capurro
„Es gibt nicht nur eine Biodiversität, sondern auch eine kulturelle
Diversität, die wir zu schätzen und schützen lernen sollten.“
+++ naturblau – Die Werteagentur +++ Blarerstr. 56 +++ 78462 Konstanz +++
+++ Tel: +49-7531-282 48 90 +++ Fax: +49-7531-282 48 99 +++ info@naturblau.de +++ www.naturblau.de +++ blog.naturblau.de +++
+++ Geschäftsleitung: Ralph J. Schiel +++ USt-IdNr.: DE281458270 +++ Amtsgericht Konstanz +++
Diesen Vortrag gibt es zum Download unter:
http://de.slideshare.net/RalphJSchiel

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Impulsreferat «Digitalisierung»
Impulsreferat «Digitalisierung» Impulsreferat «Digitalisierung»
Impulsreferat «Digitalisierung»
Milos Radovic
 
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und MobilitaetErgebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Connected-Blog
 
Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...
Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...
Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...
University St. Gallen
 
Digitale Transformation
Digitale TransformationDigitale Transformation
Digitale Transformation
Sven Ruoss
 
Geschäftsmodelle 20 share
Geschäftsmodelle 20 shareGeschäftsmodelle 20 share
Geschäftsmodelle 20 share
Matthias Schrader
 
Fit für die Digitale Transformation?
Fit für die Digitale Transformation?Fit für die Digitale Transformation?
Fit für die Digitale Transformation?
BERATUNG JUDITH ANDRESEN
 
Digitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der Ausbildung
Digitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der AusbildungDigitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der Ausbildung
Digitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der Ausbildung
Corporate Learning & Change GmbH
 
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
crentschufdiu
 
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital LeaderDigital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
die firma . experience design GmbH
 
Digital Natives, Digital Immigrants
Digital Natives, Digital ImmigrantsDigital Natives, Digital Immigrants
Digital Natives, Digital Immigrants
nellapower
 
Es geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des Einzelhandels
Es geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des EinzelhandelsEs geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des Einzelhandels
Es geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des Einzelhandels
business4brands consulting GmbH
 
Enabling an Organization for the digital age - Change, Social, Culture
Enabling an Organization for the digital age - Change, Social, CultureEnabling an Organization for the digital age - Change, Social, Culture
Enabling an Organization for the digital age - Change, Social, Culture
Harald Schirmer
 
Zwei ohne Eins ist vielleicht Keins
Zwei ohne Eins ist vielleicht KeinsZwei ohne Eins ist vielleicht Keins
Zwei ohne Eins ist vielleicht Keins
museum-digital
 
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...Nicolas Clasen
 
Immolike Facebook Installation
Immolike Facebook InstallationImmolike Facebook Installation
Immolike Facebook Installation
IDEALEMENT IMMOBILIER
 
Afonet n°110 janvir 2011
     Afonet n°110 janvir 2011     Afonet n°110 janvir 2011
Afonet n°110 janvir 2011espadachin2011
 
Lettre Exprimeo : la mode Alain Juppé
Lettre Exprimeo : la mode Alain JuppéLettre Exprimeo : la mode Alain Juppé
Lettre Exprimeo : la mode Alain Juppé
Newday
 

Andere mochten auch (18)

Impulsreferat «Digitalisierung»
Impulsreferat «Digitalisierung» Impulsreferat «Digitalisierung»
Impulsreferat «Digitalisierung»
 
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und MobilitaetErgebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
Ergebnisse Hypermotion Studie Digitalisierung und Mobilitaet
 
Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...
Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...
Die neue Digitale Realität - Wie die Digitale Transformation Strategie, Proze...
 
Digitale Transformation
Digitale TransformationDigitale Transformation
Digitale Transformation
 
Geschäftsmodelle 20 share
Geschäftsmodelle 20 shareGeschäftsmodelle 20 share
Geschäftsmodelle 20 share
 
Fit für die Digitale Transformation?
Fit für die Digitale Transformation?Fit für die Digitale Transformation?
Fit für die Digitale Transformation?
 
Digitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der Ausbildung
Digitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der AusbildungDigitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der Ausbildung
Digitale Fitness - Industrie 4.0 und die Digitalisierung in der Ausbildung
 
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
 
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital LeaderDigital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
 
Digital Natives, Digital Immigrants
Digital Natives, Digital ImmigrantsDigital Natives, Digital Immigrants
Digital Natives, Digital Immigrants
 
Es geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des Einzelhandels
Es geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des EinzelhandelsEs geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des Einzelhandels
Es geht um alles: Die Rundum-Digitalisierung des Einzelhandels
 
Enabling an Organization for the digital age - Change, Social, Culture
Enabling an Organization for the digital age - Change, Social, CultureEnabling an Organization for the digital age - Change, Social, Culture
Enabling an Organization for the digital age - Change, Social, Culture
 
Zwei ohne Eins ist vielleicht Keins
Zwei ohne Eins ist vielleicht KeinsZwei ohne Eins ist vielleicht Keins
Zwei ohne Eins ist vielleicht Keins
 
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...
 
Immolike Facebook Installation
Immolike Facebook InstallationImmolike Facebook Installation
Immolike Facebook Installation
 
Afonet n°110 janvir 2011
     Afonet n°110 janvir 2011     Afonet n°110 janvir 2011
Afonet n°110 janvir 2011
 
Lettre Exprimeo : la mode Alain Juppé
Lettre Exprimeo : la mode Alain JuppéLettre Exprimeo : la mode Alain Juppé
Lettre Exprimeo : la mode Alain Juppé
 
Bellas o bestias
Bellas o bestiasBellas o bestias
Bellas o bestias
 

Ähnlich wie Digitalisierung vs. Humanisierung - Ethik und Verantwortung 4.0

TTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die Grünen
TTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die GrünenTTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die Grünen
TTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die Grünen
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Teilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale Agenda
Teilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale AgendaTeilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale Agenda
Teilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale Agenda
Christine Skupsch
 
Die Welt Ein Computer
Die Welt Ein ComputerDie Welt Ein Computer
Die Welt Ein Computer
Holger Nauheimer
 
Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015RepentSinner
 
Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015AnonDownload
 
Die Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & Transparenz
Die Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & TransparenzDie Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & Transparenz
Die Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & Transparenz
Audrey Tang
 
Digital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCORE
Digital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCOREDigital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCORE
Digital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCORE
DCORE GmbH
 
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - KonsultationsfassungHR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
Andreas Dittes
 
[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...
[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...
[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
Zukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhere
Zukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhereZukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhere
Zukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhere
Uwe Hauck
 
Vortrag Leipziger Gespräche final
Vortrag Leipziger Gespräche finalVortrag Leipziger Gespräche final
Vortrag Leipziger Gespräche final
Alfred Fuhr
 
WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020
WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020
WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020
Prof. Dr. Diego Kuonen
 
Digitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 Jahre
Digitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 JahreDigitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 Jahre
Digitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 Jahre
Microsoft Österreich
 
#DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution
#DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution #DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution
#DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution
Microsoft Deutschland GmbH
 
naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...
naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...
naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Lernen unter den Bedingungen der DigitalisierungLernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Philippe Wampfler
 
Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?
Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?
Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?
Danube University Krems, Centre for E-Governance
 
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Praxistage
 
Ibrahim Evsan HOTSPOT Vortrag
Ibrahim Evsan HOTSPOT VortragIbrahim Evsan HOTSPOT Vortrag
Ibrahim Evsan HOTSPOT Vortrag
kambeckfilm
 
Fünf Thesen zum Internet
Fünf Thesen zum InternetFünf Thesen zum Internet
Fünf Thesen zum Internet
Helge Fahrnberger
 

Ähnlich wie Digitalisierung vs. Humanisierung - Ethik und Verantwortung 4.0 (20)

TTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die Grünen
TTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die GrünenTTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die Grünen
TTIP Freihandelsabkommen EU USA - Impulsvortrag Die Grünen
 
Teilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale Agenda
Teilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale AgendaTeilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale Agenda
Teilhabe durch Soziale Medien? #LernlabKAS14 #digitale Agenda
 
Die Welt Ein Computer
Die Welt Ein ComputerDie Welt Ein Computer
Die Welt Ein Computer
 
Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015
 
Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015Bilderberger konferenz 2015
Bilderberger konferenz 2015
 
Die Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & Transparenz
Die Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & TransparenzDie Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & Transparenz
Die Sonnenblumen Bewegung — Online Communities, Regierungen & Transparenz
 
Digital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCORE
Digital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCOREDigital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCORE
Digital-Typen in Deutschland - Die High-Noon-Webinarreihe von DCORE
 
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - KonsultationsfassungHR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
HR Tech Ethikbeirat Richtlinien - Konsultationsfassung
 
[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...
[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...
[DE] "Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles ...
 
Zukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhere
Zukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhereZukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhere
Zukunftstrends:Work-Life Integration-Here and there and everywhere
 
Vortrag Leipziger Gespräche final
Vortrag Leipziger Gespräche finalVortrag Leipziger Gespräche final
Vortrag Leipziger Gespräche final
 
WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020
WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020
WB-Neujahrsgespräch vom 6. Januar 2020
 
Digitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 Jahre
Digitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 JahreDigitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 Jahre
Digitale Transformation: Technologie und Mensch - die nächsten 5 Jahre
 
#DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution
#DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution #DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution
#DPK16: Gerd Leonhard - Digitale (R)Evolution
 
naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...
naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...
naturblau Vortrag Crowdfunding & Sharing Economy Jungunternehmertag 2013 Kons...
 
Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Lernen unter den Bedingungen der DigitalisierungLernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung
 
Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?
Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?
Welche Daten wollen wir von der Verwaltung?
 
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
 
Ibrahim Evsan HOTSPOT Vortrag
Ibrahim Evsan HOTSPOT VortragIbrahim Evsan HOTSPOT Vortrag
Ibrahim Evsan HOTSPOT Vortrag
 
Fünf Thesen zum Internet
Fünf Thesen zum InternetFünf Thesen zum Internet
Fünf Thesen zum Internet
 

Mehr von naturblau+++ Die Werteagentur

Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-MeßkirchGemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Wirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:Wirtschaft
Wirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:WirtschaftWirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:Wirtschaft
Wirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:Wirtschaft
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen
 Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen
Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Social Media für Vereine und NGOs
Social Media für Vereine und NGOsSocial Media für Vereine und NGOs
Social Media für Vereine und NGOs
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Werte - wie viele Sklaven für mich arbeiten
Werte - wie viele Sklaven für mich arbeitenWerte - wie viele Sklaven für mich arbeiten
Werte - wie viele Sklaven für mich arbeiten
naturblau+++ Die Werteagentur
 
naturblau Vortrag social media facebook für Vereine
naturblau Vortrag social media facebook für Vereinenaturblau Vortrag social media facebook für Vereine
naturblau Vortrag social media facebook für Vereine
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den Wertewandel
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den WertewandelGemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den Wertewandel
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den Wertewandel
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Nachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green Office
Nachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green OfficeNachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green Office
Nachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green Office
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...
Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...
Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Ethik in Werbung und Marketing - Universität Liechtenstein
Ethik in Werbung und Marketing - Universität LiechtensteinEthik in Werbung und Marketing - Universität Liechtenstein
Ethik in Werbung und Marketing - Universität Liechtensteinnaturblau+++ Die Werteagentur
 
Stadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der Stadt
Stadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der StadtStadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der Stadt
Stadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der Stadt
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Seenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy Gachnang
Seenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy GachnangSeenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy Gachnang
Seenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy Gachnang
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Transition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG Konstanz
Transition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG KonstanzTransition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG Konstanz
Transition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG Konstanz
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014
Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014 Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014
Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014 naturblau+++ Die Werteagentur
 
Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014
Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014
Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz
Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, KonstanzSeenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz
Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz
naturblau+++ Die Werteagentur
 
Facebook und social media für Politiker und Gemeinderäte
Facebook und social media für Politiker und GemeinderäteFacebook und social media für Politiker und Gemeinderäte
Facebook und social media für Politiker und Gemeinderäte
naturblau+++ Die Werteagentur
 
naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...
naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...
naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...
naturblau+++ Die Werteagentur
 
naturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanz
naturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanznaturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanz
naturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanz
naturblau+++ Die Werteagentur
 

Mehr von naturblau+++ Die Werteagentur (20)

Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-MeßkirchGemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Rotary Club Pfullendorf-Meßkirch
 
Wirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:Wirtschaft
Wirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:WirtschaftWirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:Wirtschaft
Wirtschaftskonzil Konstanz Vortrag Netzwerk:Zukunft:Wirtschaft
 
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement
Gemeinwohl-Ökonomie Vortrag Konstanz Bürgerliches Engagement
 
Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen
 Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen
Gemeinwohl-Ökonomie - Impulsvortrag für das Wohnprojekt LebensWert in Singen
 
Social Media für Vereine und NGOs
Social Media für Vereine und NGOsSocial Media für Vereine und NGOs
Social Media für Vereine und NGOs
 
Werte - wie viele Sklaven für mich arbeiten
Werte - wie viele Sklaven für mich arbeitenWerte - wie viele Sklaven für mich arbeiten
Werte - wie viele Sklaven für mich arbeiten
 
naturblau Vortrag social media facebook für Vereine
naturblau Vortrag social media facebook für Vereinenaturblau Vortrag social media facebook für Vereine
naturblau Vortrag social media facebook für Vereine
 
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den Wertewandel
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den WertewandelGemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den Wertewandel
Gemeinwohl-Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell für den Wertewandel
 
Nachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green Office
Nachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green OfficeNachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green Office
Nachhaltigkeit im Büro - Blau machen im Green Office
 
Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...
Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...
Brot & Spiele - über Ethik und Moral in der Werbung - Vortrag oikos Universit...
 
Ethik in Werbung und Marketing - Universität Liechtenstein
Ethik in Werbung und Marketing - Universität LiechtensteinEthik in Werbung und Marketing - Universität Liechtenstein
Ethik in Werbung und Marketing - Universität Liechtenstein
 
Stadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der Stadt
Stadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der StadtStadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der Stadt
Stadtplan Zukunft Konstanz - Das "grüne" Branchenbuch der Stadt
 
Seenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy Gachnang
Seenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy GachnangSeenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy Gachnang
Seenovation Vortrag Elektromobilität & WAVEtrophy Gachnang
 
Transition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG Konstanz
Transition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG KonstanzTransition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG Konstanz
Transition Town Konstanz Vortrag Seenovation HTWG Konstanz
 
Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014
Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014 Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014
Seenovation Elektromobilität workshop, energievisionen 2014
 
Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014
Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014
Elektromobilität Workshop, seenovation, Naturschutztage Radolfzell 2014
 
Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz
Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, KonstanzSeenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz
Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz
 
Facebook und social media für Politiker und Gemeinderäte
Facebook und social media für Politiker und GemeinderäteFacebook und social media für Politiker und Gemeinderäte
Facebook und social media für Politiker und Gemeinderäte
 
naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...
naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...
naturblau Werthaltige Kommunikation und Strategie im Marketing Vortrag TZK Im...
 
naturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanz
naturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanznaturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanz
naturblau Nachhaltigkeit Design und Architektur HTWG Konstanz
 

Digitalisierung vs. Humanisierung - Ethik und Verantwortung 4.0

  • 1. Digitalisierung vs. Humanisierung +++ naturblau – Die Werteagentur +++ Blarerstr. 56 +++ 78462 Konstanz +++ +++ Tel: +49-7531-282 48 90 +++ Fax: +49-7531-282 48 99 +++ info@naturblau.de +++ www.naturblau.de +++ blog.naturblau.de +++ +++ Geschäftsleitung: Ralph J. Schiel +++ USt-IdNr.: DE281458270 +++ Amtsgericht Konstanz +++ Dipl. Designer (FH) Ralph J. Schiel Bildquelle: http://wallpapercave.com/wp/pXdbsNB.jpg
  • 2. ++++++ 07.02.2017 +++ 2 „Das Web ist mehr eine soziale Erfindung als eine technische.“ Tim Berners-Lee, Informatiker und Begründer des World Wide Web
  • 3. ++++++ 07.02.2017 +++ 3 DEfinition(en) digitalisierung Bildquelle: http://www.tisson.com/wp-content/uploads/2014/12/Fotolia_Digitalisierung-Frost.jpg
  • 4. ++++++ 07.02.2017 +++ 4 Konvergenz mit Zeitgeschehen Bildquelle: https://twitter.com/jvel10
  • 5. ++++++ 07.02.2017 +++ 5 SWAT Bildquelle: https://steinfisch.files.wordpress.com/2016/06/p2480439.jpg?w=768 VS.
  • 6. ++++++ 07.02.2017 +++ 6 Wettbewerb Digitale Stadt (2017) von bitkom Bildquelle: https://steinfisch.files.wordpress.com/2016/06/p2480439.jpg?w=768              
  • 7. ++++++ 07.02.2017 +++ 7 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + vernetzte Subjekte und Objekte + Veränderte Fragen nach Freiheit und Autonomie + Informationsethik / digitale Ethik + Digitalisierung erfasst und verändert die Lebensweise der Menschen lokal und global + Es gibt neue gute und weniger gute Sitten / neue Moralen
  • 8. ++++++ 07.02.2017 +++ 8 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + die digitale Weltvernetzung prägt immer mehr das Leben in der physischen Welt (z.B. Internet der Dinge) + Handlungen und Prozesse in der physischen Welt werden aufgrund von Programmen und Algorithmen bestimmt + Geschwindigkeitsaspekt des Fortschrittes + Unsicherheit, wie wir mit dem digitalisierten Leben zurecht kommen > fundierte ethische Forschung notwendig
  • 9. ++++++ 07.02.2017 +++ 9 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + intensive Nutzung von sozialen Netzen und Onlineplattformen als Ausdruck für das menschliche Bedürfnis nach Anerkennung + Wechselspiel von An- und Aberkennung durch andere mit denen ich eine gemeinsame (digitale) Welt teile. Der Kampf um Anerkennung spielt sich zunehmend im digitalen Medium ab. + erweiterte Möglichkeiten der Selbstdarstellung + oft Anlass zu Narzissmus, Exhibitionismus und Voyeurismus
  • 10. ++++++ 07.02.2017 +++ 10 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Ge- und Missbrauch von persönlichen Daten + unterschiedliche moralische und rechtliche Normen, die die- sen Medien zugrunde liegen, abhängig von politischen, ökonomi- schen, rechtlichen und kulturellen Interessen und Rahmenbedin- gungen + Unsicherheit, wie wir mit dem digitalisierten Leben zurecht kommen > fundierte ethische Forschung notwendig
  • 11. ++++++ 07.02.2017 +++ 11 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Netzwerke folgen einem ethischen Imperativ: ‚Kommuniziere ununterbrochen alles allen‘. + scheinbar „totale Kommunikation“ + Zustand von „zusammen allein“ Buch von Sherry Turkle: Alone Together (2011)
  • 12. ++++++ 07.02.2017 +++ 12 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Wie ändert sich das Verhältnis zwischen Privatheit und Öffentlichkeit? + Wie sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Umwelt (Stichwort: electronic waste)? + Was ist digitale Aufklärung?
  • 13. ++++++ 07.02.2017 +++ 13 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Das Leben (Arbeiten, Herstellen, Handeln) findet heute immer mehr in hybrider Form statt. + Es ist oft lebenswichtig, von der ständigen digitalen Erreichbarkeit, privat und beruflich, zeitweilig Abstand zu nehmen und sich digitalfreie Räume und Zeiten zu verschaffen.
  • 14. ++++++ 07.02.2017 +++ 14 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Wie und wozu werden Roboter in Bereichen wie Haushalt, Krankenhäuser, Hotels, Pflegeheime, Kitas, Restaurants, Schu- len oder Universitäten eingesetzt und nach welchen ethischen und rechtlichen Maßstäben wird dieser Einsatz bewertet? + Gelingen oder Misslingen hängt ab von der Rücksicht auf die jeweiligen Sitten und Gewohnheiten, und den Gesetzen
  • 15. ++++++ 07.02.2017 +++ 15 + Wer zahlt, wenn ein Roboter was kaputt macht oder einem Menschen schadet? Der Besitzer? Der Entwickler? Der Verkäufer? Bildquelle: https://i.vimeocdn.com/video/593527881.jpg?mw=1920&mh=1080&q=70
  • 16. ++++++ 07.02.2017 +++ 16 Bildquelle: http://www.srf.ch/iapp/image/10428841/9/tesla_unfall_autopilot_hielt_lastwagen_fuer_hohes_schild@1x.jpg
  • 17. ++++++ 07.02.2017 +++ 17 Bildquelle: http://www.srf.ch/iapp/image/10428841/9/tesla_unfall_autopilot_hielt_lastwagen_fuer_hohes_schild@1x.jpg + Bsp. tödlicher Unfall mit TELSA -Autopilot
  • 18. ++++++ 07.02.2017 +++ 18 Bildquelle: http://www.srf.ch/sendungen/club/iapp/image/9816674/17/bedingungsloses_grundeinkommen_utopie_oder_chance@1x.jpg + Frage nach tragfähigem Sozialversicherungssysteme und Steuerauf- kommen, wenn Roboter und KI menschliche Arbeitsplätze ersetzen.
  • 19. ++++++ 07.02.2017 +++ 19 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Wieweit und aus welchen Gründen will ich meine Freiheit und Selbstverantwortung an ein Algorithmus delegieren? + Wann und für wen ist diese Fremdbestimmung eine gute Entscheidung? + Wann sollte ich auf sie verzichten und selber die Zügel in die Hand nehmen? + Wann ist es für mich und/oder für andere gut, uns führen und fahren zu lassen?
  • 20. ++++++ 07.02.2017 +++ 20 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + Bildung - Bsp Uruguay: Ziel, jedes Schuldkind und Schullehrer an staatlichen Schulen mit einem Laptop ausstatten + Ergebis einer Studie im Jahr 2013: in den Fächern Mathematik und Lesen hat keine Verbesserung stattgefunden. + mangelnde Ausbildung der Lehrer + Technik allein kann die Bildungsprobleme nicht lösen
  • 21. ++++++ 07.02.2017 +++ 21 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro + globale Regeln des fair play für die digitale Weltvernetzung notwendig + Ethik im Sinne einer kritischen Reflexion über Moral lässt sich naturgemäß nicht programmieren + Man kann nur festgelegte moralische Regeln und Gesetze algorithmisieren.
  • 22. ++++++ 07.02.2017 +++ 22 DIGITALISIERUNG ALS ETHISCHE HERAUSFORDERUNG Copyright © 2015 by Rafael Capurro „Es gibt nicht nur eine Biodiversität, sondern auch eine kulturelle Diversität, die wir zu schätzen und schützen lernen sollten.“
  • 23. +++ naturblau – Die Werteagentur +++ Blarerstr. 56 +++ 78462 Konstanz +++ +++ Tel: +49-7531-282 48 90 +++ Fax: +49-7531-282 48 99 +++ info@naturblau.de +++ www.naturblau.de +++ blog.naturblau.de +++ +++ Geschäftsleitung: Ralph J. Schiel +++ USt-IdNr.: DE281458270 +++ Amtsgericht Konstanz +++ Diesen Vortrag gibt es zum Download unter: http://de.slideshare.net/RalphJSchiel