SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1




         Ausbildungsmodule
    Vorbereitung             Rollout                                Nachbetreuung

       1. EduCheck           2. Web-Administrationstool

                             5. Compact Info
                                               6. Brush Up           6. Brush Up
                                               Session               Session
    3. Standardkurse         4. Kick-Off /
    3.1. O10 Office 2010
        für Systembetreuer
                             Migrationskurse   7. Floorwalker        9. Hotline
    3.2 O1N Was ist neu in
       Office 2010?
                                               8. Einzelmodule

                             10. eLearning und Elektronische     Suchmaschine
2



           Warum braucht es Ausbildungen in
           Migrationsprojekten?
    Langfristiges Kostensparen Mitarbeiter-Motivation   Produktivitätssteigerung




            Mitarbeiterzufriedenheit             Weniger Support-Anfragen

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Ausbildungen in Migrationsprojekten

ITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSD
ITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSDITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSD
ITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSD
Digicomp Academy AG
 
Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.
Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.
Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.
id-netsolutions Digital Solutions GmbH
 
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
IOZ AG
 
B2 CDH Lotusday 2009
B2  CDH  Lotusday 2009B2  CDH  Lotusday 2009
B2 CDH Lotusday 2009
Andreas Schulte
 
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
Michael Schomisch
 
XPages - The Basics
XPages - The BasicsXPages - The Basics
XPages - The Basics
Ulrich Krause
 
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
Global Blended Learning -  von der Idee in die Arbeitswelt Global Blended Learning -  von der Idee in die Arbeitswelt
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
Willi Stock
 
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner MitarbeiterWie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Thomas Jenewein
 
Ist e-learning im supermarkt möglich
Ist e-learning im supermarkt möglichIst e-learning im supermarkt möglich
Ist e-learning im supermarkt möglichKnow How! AG
 
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbHDas Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
netmedianer GmbH
 
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - Österreich
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - ÖsterreichTPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - Österreich
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - Österreich
MCP Deutschland GmbH
 
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice MaintenanceTPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance
dankl+partner consulting gmbh
 
2015 alfresco-day-vienna rechnungshof
2015 alfresco-day-vienna rechnungshof2015 alfresco-day-vienna rechnungshof
2015 alfresco-day-vienna rechnungshof
Alfresco Software
 
Murcs
MurcsMurcs
Murcs
Ulf Mewe
 
Ec13 xpages-basic
Ec13 xpages-basicEc13 xpages-basic
Ec13 xpages-basic
Ulrich Krause
 
Icom Intranet Workshops V2 Web
Icom Intranet Workshops V2 WebIcom Intranet Workshops V2 Web
Icom Intranet Workshops V2 Web
Jürgen Mirbach
 
Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012
Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012
Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012
dankl+partner consulting gmbh
 

Ähnlich wie Ausbildungen in Migrationsprojekten (20)

ITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSD
ITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSDITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSD
ITIL goes live – Einführung des IT Service Management in der KSD
 
Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.
Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.
Geschäftsprozesse mit ViFlow modellieren - mit ELO realisieren.
 
20110321 activiti märz
20110321 activiti märz20110321 activiti märz
20110321 activiti märz
 
20110406 activiti april
20110406 activiti april20110406 activiti april
20110406 activiti april
 
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
 
B2 CDH Lotusday 2009
B2  CDH  Lotusday 2009B2  CDH  Lotusday 2009
B2 CDH Lotusday 2009
 
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
 
XPages - The Basics
XPages - The BasicsXPages - The Basics
XPages - The Basics
 
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
Global Blended Learning -  von der Idee in die Arbeitswelt Global Blended Learning -  von der Idee in die Arbeitswelt
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
 
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner MitarbeiterWie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
Wie steigere ich die Effizienz und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter
 
Ist e-learning im supermarkt möglich
Ist e-learning im supermarkt möglichIst e-learning im supermarkt möglich
Ist e-learning im supermarkt möglich
 
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbHDas Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
 
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - Österreich
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - ÖsterreichTPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - Österreich
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance - Österreich
 
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice MaintenanceTPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance
TPM-Lehrgang 2014 - Total Productice Maintenance
 
2015 alfresco-day-vienna rechnungshof
2015 alfresco-day-vienna rechnungshof2015 alfresco-day-vienna rechnungshof
2015 alfresco-day-vienna rechnungshof
 
20110223 activiti
20110223 activiti20110223 activiti
20110223 activiti
 
Murcs
MurcsMurcs
Murcs
 
Ec13 xpages-basic
Ec13 xpages-basicEc13 xpages-basic
Ec13 xpages-basic
 
Icom Intranet Workshops V2 Web
Icom Intranet Workshops V2 WebIcom Intranet Workshops V2 Web
Icom Intranet Workshops V2 Web
 
Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012
Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012
Trainings für Instandhaltung & Produktion - Herbst 2012
 

Mehr von Digicomp Academy AG

Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Digicomp Academy AG
 
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Digicomp Academy AG
 
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Digicomp Academy AG
 
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutRoger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Digicomp Academy AG
 
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handoutRoger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Digicomp Academy AG
 
Xing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit xXing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit x
Digicomp Academy AG
 
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Digicomp Academy AG
 
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe KleinIPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
Digicomp Academy AG
 
Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?
Digicomp Academy AG
 
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi OdermattGewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Digicomp Academy AG
 
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING ExpertendialogQuerdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Digicomp Academy AG
 
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickelnXing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Digicomp Academy AG
 
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only BuildingSwiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Digicomp Academy AG
 
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital BusinessUX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
Digicomp Academy AG
 
Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6
Digicomp Academy AG
 
Was ist design thinking
Was ist design thinkingWas ist design thinking
Was ist design thinking
Digicomp Academy AG
 
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Digicomp Academy AG
 
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceXing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Digicomp Academy AG
 
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloudZahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Digicomp Academy AG
 
General data protection regulation-slides
General data protection regulation-slidesGeneral data protection regulation-slides
General data protection regulation-slides
Digicomp Academy AG
 

Mehr von Digicomp Academy AG (20)

Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
 
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
 
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018
 
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutRoger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
 
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handoutRoger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
 
Xing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit xXing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit x
 
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
 
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe KleinIPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
 
Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?
 
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi OdermattGewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
 
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING ExpertendialogQuerdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
 
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickelnXing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
 
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only BuildingSwiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
 
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital BusinessUX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
 
Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6
 
Was ist design thinking
Was ist design thinkingWas ist design thinking
Was ist design thinking
 
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
 
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceXing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
 
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloudZahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
 
General data protection regulation-slides
General data protection regulation-slidesGeneral data protection regulation-slides
General data protection regulation-slides
 

Kürzlich hochgeladen

matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 

Ausbildungen in Migrationsprojekten

  • 1. 1 Ausbildungsmodule Vorbereitung Rollout Nachbetreuung 1. EduCheck 2. Web-Administrationstool 5. Compact Info 6. Brush Up 6. Brush Up Session Session 3. Standardkurse 4. Kick-Off / 3.1. O10 Office 2010 für Systembetreuer Migrationskurse 7. Floorwalker 9. Hotline 3.2 O1N Was ist neu in Office 2010? 8. Einzelmodule 10. eLearning und Elektronische Suchmaschine
  • 2. 2 Warum braucht es Ausbildungen in Migrationsprojekten? Langfristiges Kostensparen Mitarbeiter-Motivation Produktivitätssteigerung Mitarbeiterzufriedenheit Weniger Support-Anfragen