SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
borisgloger consulting GmbH
Remote Unterricht mit DeepDive
Start: 19:00 Uhr
@BorisGlogerCons
§ Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com
§ Code 30 30 68
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G2
Carsten
Rasche
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Agenda
3
§ Check-In (10 min)
§ Analyse (20 min)
§ (Breakouts): Wobei habt ihr aktuell die größten Herausforderungen?
§ Zusammentragen der Erkenntnisse + Identifikation von Themenbereichen
§ Deep-Dive S4S + Gast Interview mit Samuel Plessing (25 min)
§ Design konkrete Experimente (45 min)
§ In kleinen Gruppen Erarbeitung von konkreten Lösungen anhand der identifizierten Herausforderungen
§ Vorstellung und Feedback in der Gesamtgruppe
§ Ausblick (10 min)
§ Start und Arbeit in der Community
§ Support
§ Check-Out (5 min)
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Wer sind Wir
4
Carsten Rasche Melanie Schaffers
@CarstenRasche
Lucia Stiglmaier
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Mentimeter nutzen!
§ Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com
§ Code 30 30 68
5
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Mentimeter nutzen!
§ Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com
§ Code 30 30 68
6
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Mentimeter nutzen!
§ Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com
§ Code 30 30 68
7
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G8
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Scrum4Schools – Remote
10
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Schulablauf anders gestallten
11
Mehr
Informationen: https://www.ev-
schule-
zentrum.de/schulleben/lernen-in-
zeiten-der-schulschliessung-ideen-
und-anregungen-fuer-andere-
schulen
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Scrum4Schools – Remote
12
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
S4S Remote
13
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Scrum4Schools – Remote
14
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Das Konzept hinter Scrum4Schools
15
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Das Konzept hinter Scrum4Schools
16
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Interview zum Anwendungsfall an der IMS Lanzendorf
17
Samuel Plessing ist Geschichtslehrer an der Interessenorientierten Mittelschule
(IMS) Maria Lanzendorf in Niederösterreich und er hat sich mit einer 4. Klasse (in
Deutschland wäre das die 8. Klasse) auf das Experiment Scrum im Unterricht
eingelassen. Kurzerhand hat er seinen Unterricht auf Scrum umgestellt und in den
letzten Wochen auch remote!
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G18
Ergebnisse Arbeitsgruppen
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G19
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G20
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G21
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G22
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
S4S – Mehr Informationen
28
S4S Studie S4S ChecklisteS4S Webseite
www.borisgloger.com/scrum4schools
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Ideen für die Community
29
§ Eine Xing Community, um euch gegenseitig zu unterstützen, Best-Practices und
Materialen zu teilen und euch auf dem Laufenden zu halten ( Meldet Euch bei uns bei
Interesse)
§ Weitere Termine alle zwei Wochen für Kollegiale Beratung
§ Remote Coaching mit borisgloger Consulting zu Eurem Schulprojekt. --> Bitte einfach
bei uns melden (Mail, Anruf)
§ Best Practices im Ted-Talk Format vorstellen
§ ….
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Mentimeter nutzen!
§ Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com
§ Code 30 30 68
30
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
Mentimeter nutzen!
§ Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com
§ Code 30 30 68
31
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G
www.borisgloger.com
Follow us on Social Media
32

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Remote Unterricht mit Scrum4Schools – DeepDive

Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren
Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionierenMit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren
Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren
borisgloger consulting GmbH
 
Innovation im Mittelstand -Veranstaltungs Slides
Innovation im Mittelstand -Veranstaltungs SlidesInnovation im Mittelstand -Veranstaltungs Slides
Innovation im Mittelstand -Veranstaltungs Slides
Mela Chu
 
Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)
Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)
Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)
Sebastian Waters
 
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein SelbstversuchDas Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
Christoph Schmiedinger
 
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-AnsatzTransformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Carsten Rasche
 
Transformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-AnsatzTransformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-Ansatz
Christoph Schmiedinger
 
Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?
Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?
Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?
borisgloger consulting GmbH
 
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein ErfahrungsberichtErfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Christoph Schmiedinger
 
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
Katja Andes
 
Bg resilient company valadon komprimiert
Bg resilient company valadon komprimiertBg resilient company valadon komprimiert
Bg resilient company valadon komprimiert
Helene Valadon
 
Social Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER Fortbildungen
Social Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER FortbildungenSocial Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER Fortbildungen
Social Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER Fortbildungen
Petra Danielczyk
 
Webinar 22.08.2014
Webinar 22.08.2014Webinar 22.08.2014
Webinar 22.08.2014
Niko Ryba
 
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
Stefan Nagel
 
Agile Transformation
Agile TransformationAgile Transformation
Agile Transformation
Christoph Schmiedinger
 
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Carsten Rasche
 
Retrospektiven richtig durchgeführt -
Retrospektiven richtig durchgeführt - Retrospektiven richtig durchgeführt -
Retrospektiven richtig durchgeführt - die.agilen GmbH
 
Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation
Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer TransformationVorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation
Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation
Christoph Schmiedinger
 
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Knowledge Base UG
 
DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...
DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...
DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...
Simon Schnetzer
 

Ähnlich wie Remote Unterricht mit Scrum4Schools – DeepDive (19)

Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren
Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionierenMit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren
Mit Scrum4Schools die Hochschullehre revolutionieren
 
Innovation im Mittelstand -Veranstaltungs Slides
Innovation im Mittelstand -Veranstaltungs SlidesInnovation im Mittelstand -Veranstaltungs Slides
Innovation im Mittelstand -Veranstaltungs Slides
 
Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)
Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)
Wie kann ich ein besserer Designer werden? (Mit Konzeption die Welt retten.)
 
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein SelbstversuchDas Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
 
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-AnsatzTransformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten – der borisgloger Change-Management-Ansatz
 
Transformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-AnsatzTransformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-Ansatz
Transformationen agil gestalten - der borisgloger Change-Management-Ansatz
 
Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?
Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?
Paneldiskussion: Wie veräendern wir Bildung?
 
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein ErfahrungsberichtErfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
Erfolgsfaktoren in der Digitalisierung - ein Erfahrungsbericht
 
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
DNX Workshop 03.10.14 Aus einer Idee ein Geschäftsmodell entwickeln (Katja A...
 
Bg resilient company valadon komprimiert
Bg resilient company valadon komprimiertBg resilient company valadon komprimiert
Bg resilient company valadon komprimiert
 
Social Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER Fortbildungen
Social Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER FortbildungenSocial Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER Fortbildungen
Social Bookmarking als virtuelle kollaborative Praxis für OER Fortbildungen
 
Webinar 22.08.2014
Webinar 22.08.2014Webinar 22.08.2014
Webinar 22.08.2014
 
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
BizDevOps - Warum multidisziplinäre Teams für deutsche Versicherer unausweich...
 
Agile Transformation
Agile TransformationAgile Transformation
Agile Transformation
 
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
Meetup: Wie entkommen agile Teams der Abhängigkeitsfalle in skalierten Strukt...
 
Retrospektiven richtig durchgeführt -
Retrospektiven richtig durchgeführt - Retrospektiven richtig durchgeführt -
Retrospektiven richtig durchgeführt -
 
Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation
Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer TransformationVorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation
Vorbild Spotify - die Herausforderungen einer Transformation
 
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
 
DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...
DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...
DJ2013 Schulveranstaltung: junge Leute heute - wie entsteht eine Jugendstudie...
 

Mehr von borisgloger consulting GmbH

Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"
borisgloger consulting GmbH
 
Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)
borisgloger consulting GmbH
 
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consultingSustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
borisgloger consulting GmbH
 
MeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile Procurement
MeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile ProcurementMeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile Procurement
MeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile Procurement
borisgloger consulting GmbH
 
Ask the team! Auch beim Gehalt?
Ask the team! Auch beim Gehalt?Ask the team! Auch beim Gehalt?
Ask the team! Auch beim Gehalt?
borisgloger consulting GmbH
 
Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern
 Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern
Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern
borisgloger consulting GmbH
 
bg Meetup München - DevOps Demystified
bg Meetup München - DevOps Demystifiedbg Meetup München - DevOps Demystified
bg Meetup München - DevOps Demystified
borisgloger consulting GmbH
 
Enterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software Engineering
Enterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software EngineeringEnterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software Engineering
Enterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software Engineering
borisgloger consulting GmbH
 
Scrum Day 2012 _ Der agile Festpreis
Scrum Day 2012 _ Der agile FestpreisScrum Day 2012 _ Der agile Festpreis
Scrum Day 2012 _ Der agile Festpreis
borisgloger consulting GmbH
 
Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012
Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012
Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012
borisgloger consulting GmbH
 
Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012
Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012
Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012
borisgloger consulting GmbH
 
Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"
Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"
Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"
borisgloger consulting GmbH
 
b!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagement
b!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagementb!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagement
b!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagement
borisgloger consulting GmbH
 
b!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlon
b!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlonb!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlon
b!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlon
borisgloger consulting GmbH
 
b!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilität
b!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilitätb!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilität
b!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilität
borisgloger consulting GmbH
 
b!g Scrumday OOP2011 Scrum-Metriken
b!g  Scrumday OOP2011 Scrum-Metrikenb!g  Scrumday OOP2011 Scrum-Metriken
b!g Scrumday OOP2011 Scrum-Metriken
borisgloger consulting GmbH
 
Certified ScrumMaster Training
Certified ScrumMaster TrainingCertified ScrumMaster Training
Certified ScrumMaster Training
borisgloger consulting GmbH
 
Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009
Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009
Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009
borisgloger consulting GmbH
 
Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009
Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009
Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009
borisgloger consulting GmbH
 
Going Large Staying Small
Going Large Staying SmallGoing Large Staying Small
Going Large Staying Small
borisgloger consulting GmbH
 

Mehr von borisgloger consulting GmbH (20)

Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"Buch Release-Party: "Agile Transformation"
Buch Release-Party: "Agile Transformation"
 
Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)
Collaboration Hacks for Distributed Teams (borisgloger consulting & Erste Group)
 
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consultingSustainability Report 2020 | borisgloger consulting
Sustainability Report 2020 | borisgloger consulting
 
MeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile Procurement
MeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile ProcurementMeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile Procurement
MeetUp - Vom agilen Festpreis zu Lean Agile Procurement
 
Ask the team! Auch beim Gehalt?
Ask the team! Auch beim Gehalt?Ask the team! Auch beim Gehalt?
Ask the team! Auch beim Gehalt?
 
Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern
 Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern
Agile Verwaltung – agile Spielfelder in nicht-agilen Umfeldern
 
bg Meetup München - DevOps Demystified
bg Meetup München - DevOps Demystifiedbg Meetup München - DevOps Demystified
bg Meetup München - DevOps Demystified
 
Enterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software Engineering
Enterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software EngineeringEnterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software Engineering
Enterprise Scrum – die Hard-Facts für’s Software Engineering
 
Scrum Day 2012 _ Der agile Festpreis
Scrum Day 2012 _ Der agile FestpreisScrum Day 2012 _ Der agile Festpreis
Scrum Day 2012 _ Der agile Festpreis
 
Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012
Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012
Agile Business @ Cyberforum Infomarkt 2012
 
Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012
Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012
Agile Business 2012 @ Agile Croatia May 14, 2012
 
Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"
Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"
Scrum Gathering 2011 - Boris Gloger Keynote "Management by Constraints"
 
b!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagement
b!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagementb!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagement
b!g Scrumday OOP 2011 Scrum und Personalmanagement
 
b!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlon
b!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlonb!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlon
b!g Scrumday OOP2011 Product Owner Triathlon
 
b!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilität
b!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilitätb!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilität
b!g Scrumday OOP2011 Business Case für Agilität
 
b!g Scrumday OOP2011 Scrum-Metriken
b!g  Scrumday OOP2011 Scrum-Metrikenb!g  Scrumday OOP2011 Scrum-Metriken
b!g Scrumday OOP2011 Scrum-Metriken
 
Certified ScrumMaster Training
Certified ScrumMaster TrainingCertified ScrumMaster Training
Certified ScrumMaster Training
 
Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009
Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009
Scrum Mini Courso Sbqs Ouro Preto 2009
 
Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009
Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009
Scrum Meets CMMI in Ouro Preto, Brazil, 2009
 
Going Large Staying Small
Going Large Staying SmallGoing Large Staying Small
Going Large Staying Small
 

Remote Unterricht mit Scrum4Schools – DeepDive

  • 1. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G borisgloger consulting GmbH Remote Unterricht mit DeepDive Start: 19:00 Uhr @BorisGlogerCons § Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com § Code 30 30 68
  • 2. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G2 Carsten Rasche
  • 3. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Agenda 3 § Check-In (10 min) § Analyse (20 min) § (Breakouts): Wobei habt ihr aktuell die größten Herausforderungen? § Zusammentragen der Erkenntnisse + Identifikation von Themenbereichen § Deep-Dive S4S + Gast Interview mit Samuel Plessing (25 min) § Design konkrete Experimente (45 min) § In kleinen Gruppen Erarbeitung von konkreten Lösungen anhand der identifizierten Herausforderungen § Vorstellung und Feedback in der Gesamtgruppe § Ausblick (10 min) § Start und Arbeit in der Community § Support § Check-Out (5 min)
  • 4. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Wer sind Wir 4 Carsten Rasche Melanie Schaffers @CarstenRasche Lucia Stiglmaier
  • 5. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Mentimeter nutzen! § Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com § Code 30 30 68 5
  • 6. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Mentimeter nutzen! § Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com § Code 30 30 68 6
  • 7. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Mentimeter nutzen! § Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com § Code 30 30 68 7
  • 8. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G8
  • 9. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Scrum4Schools – Remote 10
  • 10. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Schulablauf anders gestallten 11 Mehr Informationen: https://www.ev- schule- zentrum.de/schulleben/lernen-in- zeiten-der-schulschliessung-ideen- und-anregungen-fuer-andere- schulen
  • 11. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Scrum4Schools – Remote 12
  • 12. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G S4S Remote 13
  • 13. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Scrum4Schools – Remote 14
  • 14. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Das Konzept hinter Scrum4Schools 15
  • 15. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Das Konzept hinter Scrum4Schools 16
  • 16. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Interview zum Anwendungsfall an der IMS Lanzendorf 17 Samuel Plessing ist Geschichtslehrer an der Interessenorientierten Mittelschule (IMS) Maria Lanzendorf in Niederösterreich und er hat sich mit einer 4. Klasse (in Deutschland wäre das die 8. Klasse) auf das Experiment Scrum im Unterricht eingelassen. Kurzerhand hat er seinen Unterricht auf Scrum umgestellt und in den letzten Wochen auch remote!
  • 17. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G18 Ergebnisse Arbeitsgruppen
  • 18. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G19
  • 19. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G20
  • 20. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G21
  • 21. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G22
  • 22. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G S4S – Mehr Informationen 28 S4S Studie S4S ChecklisteS4S Webseite www.borisgloger.com/scrum4schools
  • 23. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Ideen für die Community 29 § Eine Xing Community, um euch gegenseitig zu unterstützen, Best-Practices und Materialen zu teilen und euch auf dem Laufenden zu halten ( Meldet Euch bei uns bei Interesse) § Weitere Termine alle zwei Wochen für Kollegiale Beratung § Remote Coaching mit borisgloger Consulting zu Eurem Schulprojekt. --> Bitte einfach bei uns melden (Mail, Anruf) § Best Practices im Ted-Talk Format vorstellen § ….
  • 24. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Mentimeter nutzen! § Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com § Code 30 30 68 30
  • 25. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G Mentimeter nutzen! § Öffne deinen Internet Browser Go to www.menti.com § Code 30 30 68 31
  • 26. S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G S E L B S T S I C H E R Z U M E R F O L G www.borisgloger.com Follow us on Social Media 32