SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
WIE LANGE HABEN SIE DAS SCHON?
E-Education Certificate Hasstarted in 2007 withthefirstroundand …endedwith a thirdround in 2010 with10 happy certifiedprospectiveteachers Unfortunatelytaxpayersarenolongerwillingtofinancethis „nicetohave“ … Comparativelylittlecosts, mucheffects!  The future will confirmthis! But, soonerorlater,it will …        (source) Perhaps in a moreintegratedway!Who elsethanourprospectiveteachersaretobefamiliarwiththebestteachingtoolsavailable …
Wenn Sie dieses Bild 5 Minuten ansehen, können Sie auch 2 iPads erkennen …
?
Gruppierungen in Innovationsprozessen (nach Krebsbach-Gnath) Wo ordnen Sie sich die E-EducatorInnen ein?
Barrieren
E-Learning unter dem Aspekt der „Unterrichtsmittel“ Döring, K. W.: Lehr- und Lernmittel. Zur Geschichte und Theorie – unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsmittel. Weinheim 1969
Umfrage zum „Medienstatus“ an einer Schule im Zeitraum … Auswertung kollaborativ …
FACEBOOKCH[E]AT[T]ENZEUS WEB 0.0 WENN‘S KA E-EDUCATION ZERTIFIKAT HAM,  GEH‘NS  HAM! LEERER-ANSTELLUNGSBEHÖRDE

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Scam, scum, sacrum
Scam, scum, sacrumScam, scum, sacrum
Sashita
SashitaSashita
Sashita
guest5ad57e
 
How To Ustream Your Computer Mic Or Computer
How To Ustream Your Computer Mic Or ComputerHow To Ustream Your Computer Mic Or Computer
How To Ustream Your Computer Mic Or Computer
Vic Divecha
 
Dr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALS
Dr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALSDr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALS
Dr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALS
William Kritsonis
 
Itog
ItogItog
Great generation fundraising for harvest
Great generation fundraising for harvestGreat generation fundraising for harvest
Great generation fundraising for harvest
CAFOD
 
Formative Ioe July08 SH
Formative Ioe July08 SHFormative Ioe July08 SH
Formative Ioe July08 SH
Stylianos Hatzipanagos
 
Women and ICT
Women and ICTWomen and ICT
Women and ICT
Maria Boura
 
Socialmediapresentation
SocialmediapresentationSocialmediapresentation
Socialmediapresentation
Katie Harbath
 
Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.
Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.
Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.
William Kritsonis
 
Wysocs 1
Wysocs 1Wysocs 1
Wysocs 1
Jonathan Swales
 
09 10 Randy Cit Presentationfinal3
09 10 Randy Cit Presentationfinal309 10 Randy Cit Presentationfinal3
09 10 Randy Cit Presentationfinal3
Randy Malta
 
Five figments of Cannes
Five figments of CannesFive figments of Cannes
Five figments of Cannes
John Shaw
 
The Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhD
The Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhDThe Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhD
The Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhD
William Kritsonis
 
B. Thompson & W.A. Kritsonis, PhD
B. Thompson & W.A. Kritsonis, PhDB. Thompson & W.A. Kritsonis, PhD
B. Thompson & W.A. Kritsonis, PhD
William Kritsonis
 

Andere mochten auch (15)

Scam, scum, sacrum
Scam, scum, sacrumScam, scum, sacrum
Scam, scum, sacrum
 
Sashita
SashitaSashita
Sashita
 
How To Ustream Your Computer Mic Or Computer
How To Ustream Your Computer Mic Or ComputerHow To Ustream Your Computer Mic Or Computer
How To Ustream Your Computer Mic Or Computer
 
Dr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALS
Dr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALSDr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALS
Dr. Larry McNeal, Dr. Ray, NATIONAL FORUM JOURNALS
 
Itog
ItogItog
Itog
 
Great generation fundraising for harvest
Great generation fundraising for harvestGreat generation fundraising for harvest
Great generation fundraising for harvest
 
Formative Ioe July08 SH
Formative Ioe July08 SHFormative Ioe July08 SH
Formative Ioe July08 SH
 
Women and ICT
Women and ICTWomen and ICT
Women and ICT
 
Socialmediapresentation
SocialmediapresentationSocialmediapresentation
Socialmediapresentation
 
Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.
Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.
Dr. William Allan Kritsonis - Due Process PPT.
 
Wysocs 1
Wysocs 1Wysocs 1
Wysocs 1
 
09 10 Randy Cit Presentationfinal3
09 10 Randy Cit Presentationfinal309 10 Randy Cit Presentationfinal3
09 10 Randy Cit Presentationfinal3
 
Five figments of Cannes
Five figments of CannesFive figments of Cannes
Five figments of Cannes
 
The Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhD
The Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhDThe Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhD
The Employment Relationship - William Allan Kritsonis, PhD
 
B. Thompson & W.A. Kritsonis, PhD
B. Thompson & W.A. Kritsonis, PhDB. Thompson & W.A. Kritsonis, PhD
B. Thompson & W.A. Kritsonis, PhD
 

Ähnlich wie E-Education Zertifikat

Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Jutta Pauschenwein
 
Das Ende der Kreidezeit? Interaktive Whiteboards
Das Ende der Kreidezeit? Interaktive WhiteboardsDas Ende der Kreidezeit? Interaktive Whiteboards
Das Ende der Kreidezeit? Interaktive Whiteboards
Franco Rau
 
Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021
Isa Jahnke
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenPersonal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Johannes Maurek
 
Erfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfoliosErfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfolios
Sigi Jakob-Kuehn
 
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 LernplattformLernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
scoyo GmbH
 
Informelles Lernen im Social Web
Informelles Lernen im Social WebInformelles Lernen im Social Web
Informelles Lernen im Social Web
e-teaching.org
 
Programm_EDU_CAMP_RUSSISCH
Programm_EDU_CAMP_RUSSISCHProgramm_EDU_CAMP_RUSSISCH
Programm_EDU_CAMP_RUSSISCH
deutschonline
 
Medienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Medienbildung In Kindergarten Und GrundschuleMedienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Medienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Benjamin Jörissen
 
Online-Lernen
Online-LernenOnline-Lernen
Online-Lernen
Jutta Pauschenwein
 
Digitale Bildung
Digitale BildungDigitale Bildung
Digitale Bildung
friolz
 
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den UnterrichtFreie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Martin Ebner
 
Trends für Schulen
Trends für Schulen Trends für Schulen
Trends für Schulen
John van Dongen
 
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum AnfassenIrgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Jens Holze
 
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
scoyo GmbH
 
Krausser-V1.pptx
Krausser-V1.pptxKrausser-V1.pptx
Krausser-V1.pptx
Isa Jahnke
 
Medienbildung und Schule | Blinde Flecken und Spannungsfelder
Medienbildung und Schule | Blinde Flecken und SpannungsfelderMedienbildung und Schule | Blinde Flecken und Spannungsfelder
Medienbildung und Schule | Blinde Flecken und Spannungsfelder
Mandy Rohs
 
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4 Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Kai Sostmann
 

Ähnlich wie E-Education Zertifikat (20)

Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
 
Das Ende der Kreidezeit? Interaktive Whiteboards
Das Ende der Kreidezeit? Interaktive WhiteboardsDas Ende der Kreidezeit? Interaktive Whiteboards
Das Ende der Kreidezeit? Interaktive Whiteboards
 
Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenPersonal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
 
Erfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfoliosErfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfolios
 
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 LernplattformLernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
 
Informelles Lernen im Social Web
Informelles Lernen im Social WebInformelles Lernen im Social Web
Informelles Lernen im Social Web
 
Programm_EDU_CAMP_RUSSISCH
Programm_EDU_CAMP_RUSSISCHProgramm_EDU_CAMP_RUSSISCH
Programm_EDU_CAMP_RUSSISCH
 
Medienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Medienbildung In Kindergarten Und GrundschuleMedienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Medienbildung In Kindergarten Und Grundschule
 
Online-Lernen
Online-LernenOnline-Lernen
Online-Lernen
 
Digitale Bildung
Digitale BildungDigitale Bildung
Digitale Bildung
 
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den UnterrichtFreie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
 
Trends für Schulen
Trends für Schulen Trends für Schulen
Trends für Schulen
 
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum AnfassenIrgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
 
Ebook
EbookEbook
Ebook
 
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
 
Krausser-V1.pptx
Krausser-V1.pptxKrausser-V1.pptx
Krausser-V1.pptx
 
Medienbildung und Schule | Blinde Flecken und Spannungsfelder
Medienbildung und Schule | Blinde Flecken und SpannungsfelderMedienbildung und Schule | Blinde Flecken und Spannungsfelder
Medienbildung und Schule | Blinde Flecken und Spannungsfelder
 
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4 Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
Wissensmanagement studierender mit social network werkzeugen 4
 

Mehr von Peter Micheuz

Digitale Grundbildung
Digitale GrundbildungDigitale Grundbildung
Digitale Grundbildung
Peter Micheuz
 
Mudle was-sonst-komp
Mudle was-sonst-kompMudle was-sonst-komp
Mudle was-sonst-komp
Peter Micheuz
 
Umfrage digitale-bildung
Umfrage digitale-bildungUmfrage digitale-bildung
Umfrage digitale-bildung
Peter Micheuz
 
Konferenzfolien
KonferenzfolienKonferenzfolien
Konferenzfolien
Peter Micheuz
 
Schule der Zukunft
Schule der Zukunft Schule der Zukunft
Schule der Zukunft
Peter Micheuz
 
Tricks im-web-graz
Tricks im-web-grazTricks im-web-graz
Tricks im-web-graz
Peter Micheuz
 
Selected Spotlights on Informatics Education in Austria
Selected Spotlights on Informatics Education in AustriaSelected Spotlights on Informatics Education in Austria
Selected Spotlights on Informatics Education in Austria
Peter Micheuz
 
Patient Schulinformatik
Patient Schulinformatik Patient Schulinformatik
Patient Schulinformatik
Peter Micheuz
 
Istanbul issep2014
Istanbul issep2014Istanbul issep2014
Istanbul issep2014
Peter Micheuz
 
Digitale Schule
Digitale SchuleDigitale Schule
Digitale Schule
Peter Micheuz
 
Digitale Schule
Digitale Schule Digitale Schule
Digitale Schule
Peter Micheuz
 
Methode Visualisierung
Methode VisualisierungMethode Visualisierung
Methode Visualisierung
Peter Micheuz
 
Methode Gruppenarbeit
Methode GruppenarbeitMethode Gruppenarbeit
Methode Gruppenarbeit
Peter Micheuz
 
Social Media und Schule
Social Media und SchuleSocial Media und Schule
Social Media und SchulePeter Micheuz
 
Kompetenzorientierung
KompetenzorientierungKompetenzorientierung
KompetenzorientierungPeter Micheuz
 
Interaktives Web
Interaktives WebInteraktives Web
Interaktives Web
Peter Micheuz
 
Digitale Kompetenzen Sek I
Digitale Kompetenzen Sek IDigitale Kompetenzen Sek I
Digitale Kompetenzen Sek IPeter Micheuz
 

Mehr von Peter Micheuz (20)

Digitale Grundbildung
Digitale GrundbildungDigitale Grundbildung
Digitale Grundbildung
 
Mudle was-sonst-komp
Mudle was-sonst-kompMudle was-sonst-komp
Mudle was-sonst-komp
 
Umfrage digitale-bildung
Umfrage digitale-bildungUmfrage digitale-bildung
Umfrage digitale-bildung
 
Konferenzfolien
KonferenzfolienKonferenzfolien
Konferenzfolien
 
Schule der Zukunft
Schule der Zukunft Schule der Zukunft
Schule der Zukunft
 
Tricks im-web-graz
Tricks im-web-grazTricks im-web-graz
Tricks im-web-graz
 
Selected Spotlights on Informatics Education in Austria
Selected Spotlights on Informatics Education in AustriaSelected Spotlights on Informatics Education in Austria
Selected Spotlights on Informatics Education in Austria
 
Patient Schulinformatik
Patient Schulinformatik Patient Schulinformatik
Patient Schulinformatik
 
Istanbul issep2014
Istanbul issep2014Istanbul issep2014
Istanbul issep2014
 
Digitale Schule
Digitale SchuleDigitale Schule
Digitale Schule
 
Digitale Schule
Digitale Schule Digitale Schule
Digitale Schule
 
Methode Visualisierung
Methode VisualisierungMethode Visualisierung
Methode Visualisierung
 
Methode Gruppenarbeit
Methode GruppenarbeitMethode Gruppenarbeit
Methode Gruppenarbeit
 
Social Media und Schule
Social Media und SchuleSocial Media und Schule
Social Media und Schule
 
Gates kurz
Gates kurzGates kurz
Gates kurz
 
Kompetenzorientierung
KompetenzorientierungKompetenzorientierung
Kompetenzorientierung
 
Interaktives Web
Interaktives WebInteraktives Web
Interaktives Web
 
Digitale Kompetenzen Sek I
Digitale Kompetenzen Sek IDigitale Kompetenzen Sek I
Digitale Kompetenzen Sek I
 
Rebib 1102
Rebib 1102Rebib 1102
Rebib 1102
 
Praesentation
PraesentationPraesentation
Praesentation
 

E-Education Zertifikat

  • 1. WIE LANGE HABEN SIE DAS SCHON?
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5. E-Education Certificate Hasstarted in 2007 withthefirstroundand …endedwith a thirdround in 2010 with10 happy certifiedprospectiveteachers Unfortunatelytaxpayersarenolongerwillingtofinancethis „nicetohave“ … Comparativelylittlecosts, mucheffects! The future will confirmthis! But, soonerorlater,it will … (source) Perhaps in a moreintegratedway!Who elsethanourprospectiveteachersaretobefamiliarwiththebestteachingtoolsavailable …
  • 6.
  • 7. Wenn Sie dieses Bild 5 Minuten ansehen, können Sie auch 2 iPads erkennen …
  • 8. ?
  • 9. Gruppierungen in Innovationsprozessen (nach Krebsbach-Gnath) Wo ordnen Sie sich die E-EducatorInnen ein?
  • 10.
  • 12. E-Learning unter dem Aspekt der „Unterrichtsmittel“ Döring, K. W.: Lehr- und Lernmittel. Zur Geschichte und Theorie – unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsmittel. Weinheim 1969
  • 13. Umfrage zum „Medienstatus“ an einer Schule im Zeitraum … Auswertung kollaborativ …
  • 14.
  • 15.
  • 16. FACEBOOKCH[E]AT[T]ENZEUS WEB 0.0 WENN‘S KA E-EDUCATION ZERTIFIKAT HAM, GEH‘NS HAM! LEERER-ANSTELLUNGSBEHÖRDE