Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015 in Bochum

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hier ansehen

1 von 22 Anzeige

Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015 in Bochum

Herunterladen, um offline zu lesen

Der INNOVATION-UNTERNEHMERGIPFEL ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland zum Thema Innovation. innosabi veranstaltete einen praxisorientierten Workshop zum Thema "Crowd Innovation - Erfahrungen, Chancen, Risiken".

Der INNOVATION-UNTERNEHMERGIPFEL ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland zum Thema Innovation. innosabi veranstaltete einen praxisorientierten Workshop zum Thema "Crowd Innovation - Erfahrungen, Chancen, Risiken".

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Andere mochten auch (20)

Anzeige

Ähnlich wie Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015 in Bochum (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015 in Bochum

  1. 1. Vertraulichkeit der Strategien und Daten unserer Kunden ist für uns sehr wichtig. In ähnlicher Weise ist unsere Branche kompetitiv und wir verstehen unsere Ansätze und Vorgehensweisen als wertvolles Wissen. Daher bitten wir unsere Kunden, unsere Präsentationen und Methoden zu schützen. Unter keinen Umständen sollte dieses Material an Dritte geteilt werden, vor allem keine Wettbewerber, ohne die schriftliche Zustimmung von innosabi. Bochum, 26. Oktober 2015 Catharina van Delden, CEO innosabi GmbH Workshop Unternehmergipfel Innovation Crowd-Innovation - Erfahrungen, Chancen und Risiken
  2. 2. VORSTELLUNGS- RUNDEI  WERSINDSIE? I  WASINTERESSIERTSIE? I  WASSINDIHREERFAHRUNGEN?
  3. 3. CROWDSOURCED INNOVATION
  4. 4. Slide 4innosabi – crowdsourced innovation
  5. 5. Slide 5innosabi – crowdsourced innovation Digitalisierung Ein grundlegender Wandel – auch in der Produktentwicklung Transformation von offline Branchen und Produkten Aufkommen neuer Gewohnheiten und Bedürfnisse Entstehung von digitalen, disruptiven Geschäftsmodellen Bedeutung von datengestützten Entscheidungen AGILE, OFFENE PROZESSE UND STRUKTUREN
  6. 6. Slide 6innosabi – crowdsourced innovation Grundprinzipien für erfolgreiche Innovation PASSION FÜR INNOVATION ZEIT FÜR INNOVATION OFFEN FÜR INNOVATION
  7. 7. Slide 7innosabi – crowdsourced innovation Ideen Mitarbeiter Kunden Crowd Zulieferer und Service Partner Das Prinzip Crowdsourced Innovation Open Innovation mit der Intelligenz der Crowd IDEEN- GENERIERUNG DEFINITION SUCHFELDER PRIORISIERUNG MARKT- EINFÜHRUNG ENTWICKLUNG
  8. 8. Slide 8innosabi – crowdsourced innovation Digitale Infrastruktur für Innovation Skalierbare Technologien und zielführende Prozesse SCHNITTSTELLEN UND BIG DATA ANSÄTZE |  Kunden Plattformen |  Social Media |  CRM Systeme |  Knowledge Databases |  Single Sign On   RELEVANTE ERGEBNISSE ERZEUGEN |  Ideenfindung |  Umfragen |  Produkttests |  Prototypen |  Technology Scouting   STAKEHOLDER VERNETZEN |  Mitarbeiter |  Kunden und Endnutzer |  Social Media Follower |  Existierende Communities |  Geschäftspartner   Die Grundlage für die digitale Innovationsinfrastruktur bilden intelligente Algorithmen und Funktionen, mit denen Unternehmen effektiv Wissen aus weitreichenden Netzwerken verknüpfen können.
  9. 9. Slide 9innosabi – crowdsourced innovation Vielfältige Einsatzgebiete von Crowdsourced Innovation Umsetzungsmöglichkeiten von plattformunterstützter Kollaboration INNOVATION COMMUNITIES INTERNES IDEENMANAGEMEMT TECHNOLOGY SCOUTING DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE
  10. 10. Case Study: Manhattan Nagellack Crowdsourced Innovation in der Produktentwicklung https://unseraller.de/MANHATTAN/COMMUNITYCOLOURS
  11. 11. Case Study: ISPO, Messe München (1/2) Digitales Geschäftsmodell mit Crowdsourced Innovation www.innovation.ispo.com/SportScheck/GestalteDeinenPersonalCoach
  12. 12. Case Study: ISPO, Messe München (2/2) Teilnehmer entwickeln Sportprodukte der Zukunft https://innovation.ispo.com/THENORTHFACE/
  13. 13. https://energiekongress.energiestandort-2015.de/Energiestandort2015/StadtLandVernetzer Case Study: Stadtwerke Augsburg Transformationsprozesse durch Crowdsourced Innovation
  14. 14. Slide 14innosabi – crowdsourced innovation Case Study: Continental Entwicklung von Spezialtechnologien mit Crowdsourced Innovation
  15. 15. Slide 15innosabi – crowdsourced innovation Crowdsourcing als Erfolgsfaktor: „Social“ hält Einzug im Innovations- und Ideenmanagement Quellen: 1. & 2.) http://www.forbes.com/sites/louiscolumbus/2013/12/03/idcs-top-ten-technology-predictions-for-2014-cloud-spending-will-exceed-100b/ 3.) http://www.gartner.com/newsroom/id/2603215 •  In 2017 werden 80% der Fortune 500 Unternehmen eine aktive Kunden- Community haben (von 30% heute).1 •  In 2016 werden 60% der Fortune 500 social-enabled Innovations-Management Lösungen einsetzen.2 •  In 2017 werden mehr als die Hälfte der Konsumgüterhersteller 75% ihrer konsumentenbezogenen Innovationen und F&E Fähigkeiten aus Crowdsourcing Lösungen gewinnen.3
  16. 16. Digitale Infrastruktur für Innovation Vision: Big Data for Innovation
  17. 17. Slide 17innosabi – crowdsourced innovation Über innosabi Software für Crowdsourced Innovation FIRMA |  Gegründet im Dezember 2010 von Catharina van Delden CEO, Jan Fischer, Hans-Peter Heid und Moritz S. Wurfbaum |  Firmensitz in München |  20 Mitarbeiter |  Firmeneigene Plattformtechnologie für Crowdsourced Innovation mit stetiger Weiterentwicklung: „innosabi crowd“ |  Konzentration auf ein Software as a Service Geschäftsmodell seit 2012 |  Forschungspartnerschaften mit FAU Erlangen Nürnberg, Católica Lisbon, Fraunhofer IIS, Medical Valley EMN, TU München und MIT VISION In der digitalisierten Welt wandeln sich Unternehmen von Produkt- und Dienstleistungsanbietern zu Knotenpunkten in weitreichenden Netzwerken, die aus Kollaboration und Kommunikation Wert schaffen. innosabi wird dafür als Technologieunternehmen die nötige Infrastruktur bieten. STRATEGIE |  Wertgenerierung durch Technologieführerschaft und fortschrittlichste Plattformen |  Verbesserung von Innovationsentscheidungen durch neuen Datenquellen und Analyse Tools |  Wachstum zusammen mit starken Software & Service Partnern “innosabi ist die Firma, die das Thema Crowdsourced Innovation in Deutschland salonfähig gemacht hat.” Carsten Knop, Ressortleiter Wirtschaft FAZ (April 2015, auf dem BDI Wirtschaftsforum der Hannover Messe)
  18. 18. CASE STUDY CROWDSOURCEDINNOVATIONCANVAS
  19. 19. Slide 19innosabi – crowdsourced innovation For the development of your Crowdsourced Innovation Strategy, we will work with the „Crowdsourced Innovation Canvas“ Adapted from: The business model Canvas, Alex Osterwalder http://www.businessmodelgeneration.com/
  20. 20. •  Innovationsmanager •  Marketing •  Projektmanager •  Agentur für CI •  Wie können digitale Dienstleistungen und Produkte einer modernen Bank aussehen? •  Wie kann die Produkt- entwicklung verbessert werden? •  Kundenbeirat •  bestehende Kunden •  Potentielle Kunden •  Mitarbeiter •  B2B Partnerunternehmen •  intrinsisch motivierte Banken und Finanzprodukte zu verbessern •  Unzufriedenheit mit bestehenden Angeboten •  Kontakt über bestehende Organe (Kundenbeirat) •  Community Aufbau über Homepage, z.B. Log-Out Screens •  Ideen zu neuen Produkten •  Validierung erster Produktkonzepte •  Virtuelles Product Testing (Apps) •  Schnelles Feedback zu aktuellen Themen •  Diskussion mit und zwischen Kunden anregen •  Sekundär: Quantitative Insights •  Aufbau einer langfristigen, aktiven Kundencommunity •  Innovationplattform mit Projekten für Kollaboration, Ideengenerierung und Produkttests •  Plattform soll fester Bestandteil in der Produktentwicklung sein •  Differenziertes Zugriffs- und Rechtemodell •  relevante Personen identifizieren •  Technologische Umsetzung mit Anbieter für Innovationssoftware (innosabi) •  Direktes Kundenfeedback entlang des gesamten Innovationsprozesses •  Offene Ideengenerierung und Suchfeld-Definition •  Validierung von intern entwickelten Ideen/Konzepten •  Umsetzbare Konzepte für neue Finanzprodukte und Services •  Langfristige Kundenbindung; innovative Positionierung •  Vertrauen in Banken/Finanzwesen aufbauen •  Schnellere Entwicklungszyklen, erfolgreicherer Produkte •  Erkennen von veränderten Kundenbedürfnissen PROBLEM PROZESS CROWD ERGEBNISSE UMSETZUNG ZIELE TEAM EXEMPLARISCHES BEISPIEL: IDEENLABOR EINER BANK
  21. 21. FRAGEN & DISKUSSION
  22. 22. Ihr Kontakt zu innosabi Catharina van Delden CEO innosabi catharina.vandelden @innosabi.com +49 89 1222 807-0 innosabi GmbH Widenmayerstraße 50 80538 München Telefon +49 89 1222 807-0 Fax +49 89 1222 807-10 http://innosabi.com/kontakt/

×