Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Onboarding einer Crowdsourced Innovation Plattform - Die innovators studio Master Class #04

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

YouTube-Videos werden auf SlideShare nicht mehr unterstützt.

Original auf YouTube ansehen

MASTER CLASS #04
GETTING STARTED:
CROWDSOURCED INNOVATION ONBOARDING
KONTAKTDATEN
catharina.vandelden@innosabi.com
+49 89 1222 807-0
@CatharinaVD
www.xing.com/profile/Catharina_vanDelden
l  C...
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 33 Anzeige

Onboarding einer Crowdsourced Innovation Plattform - Die innovators studio Master Class #04

Herunterladen, um offline zu lesen

Das Onboarding ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine gelungene Crowdsourced Innovation Plattform. Dieser Webcast behandelt die Basics, die Ziele und eine Roadmap mit vielen Details und Checklisten für einen gelungenen Start Ihrer neuen Crowdsourced Innovation Plattform.

Das Onboarding ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine gelungene Crowdsourced Innovation Plattform. Dieser Webcast behandelt die Basics, die Ziele und eine Roadmap mit vielen Details und Checklisten für einen gelungenen Start Ihrer neuen Crowdsourced Innovation Plattform.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Andere mochten auch (16)

Anzeige

Ähnlich wie Onboarding einer Crowdsourced Innovation Plattform - Die innovators studio Master Class #04 (20)

Aktuellste (20)

Anzeige

Onboarding einer Crowdsourced Innovation Plattform - Die innovators studio Master Class #04

  1. 1. MASTER CLASS #04 GETTING STARTED: CROWDSOURCED INNOVATION ONBOARDING
  2. 2. KONTAKTDATEN catharina.vandelden@innosabi.com +49 89 1222 807-0 @CatharinaVD www.xing.com/profile/Catharina_vanDelden l  CEO und Gründerin innosabi GmbH l  BITKOM Präsidiumsmitglied l  MBA in Innovation and Business Creation an der TU München und an der UC Berkeley l  2014: Auszeichnung der Gesellschaft für Informatik in der Initiative „Digitale Köpfe“ als Vordenkerin im digitalen Wandel Deutschlands l  Die Computerwoche bezeichnete Catharina van Delden als „eine der 50 einflussreichsten Frauen der deutschen IT“ CROWDSOURCING ENTHUSIAST. CO-FOUNDER AND CEO OF INNOSABI, AN INNOVATION SOFTWARE COMPANY. „ “ CATHARINA VAN DELDEN INNOVATORS STUDIO HEUTE LIVE AUS DEM
  3. 3. Entdecken Sie Crowdsourced Innovation im innovators studio: https://innosabi.com/innovators-studio/ PREVIOUSLY IN OUR MASTER CLASS... #01 WARUM CROWDSOURCED INNOVATION? #02 CSI ANWENDUNGSFELDER #03 INNOVATION COMMUNITIES
  4. 4. ONBOARDING Der gelungene Start einer Crowdsourced Innovation Plattform l  Team & Verantwortlichkeiten l  Ziele & Erwartungen l  Softwarekonfiguration l  Rechtliches l  ...und vieles mehr DAS HEUTIGE THEMA:
  5. 5. WARUM ONBOARDING? DIE GRUNDLAGE FÜR EINEN LANGFRISTIGEN ERFOLG Agile Konfiguration der Plattform Aufbau von internen Kompetenzen Vorzeigbare Erfolgsgeschichten schaffen Gemeinsame Definition der Rahmenbedingungen
  6. 6. 1. BASIS 2. INHALT & ZIEL 3. ROAD MAP Onboarding/Begleitung BEGLEITETE IMPLEMENTIERUNG STUFENWEISE AUSGESTALTUNG DER PLATTFORM l  Organisatorische Grundlagen l  Technische Konfiguration l  Rechtliches l  Design & Layout l  Schulungen l  Plattform- und Projekttexte l  Erstes Projekt l  Zieldefinition l  Verankerung im Unternehmen l  Ausbau von Projekttypen l  Aufbau von Communities l  Erhöhung der Visibilität
  7. 7. 1. BASIS
  8. 8. BERÜHRUNGSPUNKTE IM UNTERNEHMEN DIE INVOLVIERTEN PERSONEN PROJEKTLEITER Ist verantwortlich für den Inhalt der Projekte und Ansprechpartner der Community ENTSCHEIDER Trifft strategische Entscheidungen und unterstützt das Projekt in der Organisation MARKETING Ansprechpartner beim Community Aufbau; Zugang zu Social Media Kanälen RECHTLICHES Überprüft die rechtlichen Unterlagen und Templates CI / MARKE Stellt Styling Unterlagen für die Plattform zur Verfügung + gegebenenfalls weitere, z.B. Betriebsrat
  9. 9. KONFIGURATION DER INNOSABI PLATTFORM TECHNISCHE GRUNDLAGE EMPFEHLUNG VON INNOSABI l  Subdomain l  Langfristig verwendbar l  Zur Marke passend https:// Plattformname Slogan URL
  10. 10. KONFIGURATION DER INNOSABI PLATTFORM TECHNISCHE GRUNDLAGE IDEENWERKSTATT .arbeitsagentur.de
  11. 11. KONFIGURATION DER INNOSABI PLATTFORM TECHNISCHE GRUNDLAGE FANSFORFANS .eis.de
  12. 12. I! I! I! I! I! VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN Alle Seiten nur für registrierte Nutzer einsehbar. TEILWEISE GESCHLOSSEN Startseite für Besucher sichtbar. Projekte erst nach der Registrierung. OFFEN MIT EINSCHRÄNKUNGEN Alle Inhalte für Besucher sichtbar. Spezifische Einschränkungen möglich. SICHTBARKEIT UND TEILNAHMEMÖGLICHKEITEN ÖFFNUNGSGRAD DER INNOVATIONSPLATTFORM
  13. 13. INTERNATIONALE NUTZUNG FESTLEGEN DER PLATTFORMSPRACHEN Lokalisierung und Auto-Übersetzung von nutzergenerierten Inhalten
  14. 14. DEN USER KENNENLERNEN DEFINITION DES REGISTRIERUNGSPROZESSES Standard Optional Geburtsdatum * Wohnort * Email Adresse * Nachname * Vorname * NACH AKTIVIERUNG REGISTRIERUNG
  15. 15. ANKNÜPFUNG DER PLATTFORM SINGLE SIGN-ON UND SOCIAL SHARING Passwort * Email * INTERNES LOGIN SSO Single Sign-on Jetzt einloggen Passwort zurücksetzen SHARING Verknüpft Projekte mit Social Media oder anderen Webseiten und bietet erweiterte Gamification Mechanismen. Email Facebook Twitter LinkedIn Xing Google+
  16. 16. RECHTLICHE GRUNDLAGEN ÜBERPRÜFUNG DER RECHTLICHEN DOKUMENTE Teilnahmebedingungen Datenschutzerklärung Impressum Rahmenvereinbarung Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung zwischen dem Plattformbetreiber und innosabi. Basiert auf der Mustervertragsanlage von Bitkom. Ist für die Anforderungen des Rechenzentrum von innosabi optimiert. §§
  17. 17. LOOK & FEEL DER PLATTFORM FESTLEGEN DER DESIGN ANPASSUNGEN AGILE ANPASSUNG: In enger Abstimmung mit den Kunden wird die Plattform individualisiert. Dafür können folgende Informationen als Grundlage bereitgestellt werden: I  Technische Daten I  Wireframes I  Webseiten als Referenz I  Mockups von gewünschten Design Vorstellungen
  18. 18. VOLLSTÄNDIG INDIVIDUALISIERT IDEENLABOR.POSTBANK.DE LOOK & FEEL DER PLATTFORM FESTLEGEN DER DESIGN ANPASSUNGEN
  19. 19. TEILWEISE INDIVIDUALISIERT INNOVATIONPILOT.DE LOOK & FEEL DER PLATTFORM FESTLEGEN DER DESIGN ANPASSUNGEN
  20. 20. STANDARD DESIGN INNOSABI DEMO PLATFORM LOOK & FEEL DER PLATTFORM FESTLEGEN DER DESIGN ANPASSUNGEN
  21. 21. 2. INHALT & ZIELE
  22. 22. INHALTE TEXTELEMENTE FÜR DIE PLATTFORM ERSTELLEN Willkommenstext Ansprache Kontaktseite Wording FAQ Community Regeln
  23. 23. STATISCHE SEITE MIT ERKLÄRUNGEN UND REGELN INHALTE TEXTELEMENTE FÜR DIE PLATTFORM ERSTELLEN
  24. 24. ZIELDEFINITION ROLLE DER PLATTFORM BESTIMMEN Anzahl der Projekte Projektziele Involvierte Unternehmensbereiche Erwartungshaltung Erfolgskriterien
  25. 25. INTERNE KOMPETENZEN AUFBAUEN SCHULUNGEN FÜR MITARBEITER UND PROJEKTTEAM Technische Kompetenz Community Management Methodenwissen Interne Kommunikation
  26. 26. DAS ERSTE PROJEKT HANDS-ON ERFAHRUNGEN MIT PLATTFORM UND METHODIK Einfach zu erreichende Teilnehmer Intrinsische Motivation aufbauen Klare Fragenstellung Geringe Teilnahmehürde Kommunikation vor, während und nach Projekt Erreichbare, definierte Ziele Festgelegte Projektverantwortlichkeiten und Rollen
  27. 27. 3. ROAD MAP
  28. 28. AUSBAU DER COMMUNITY INTEGRATION ZUSÄTZLICHER STAKEHOLDER KUNDEN MITARBEITER PARTNER STARTUPS FORSCHUNG
  29. 29. AUSBAU DER PROKETTYPEN ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN EINER INNOSABI PLATTFORM CROWD INNOVATION & PROTOTYPE TESTING SOLUTION SCOUTING INTERNES IDEENMANAGEMENT CONSUMER INSIGHT GENERATION
  30. 30. DATEN UND FAKTEN l  Gegründet im Dezember 2010 von Catharina van Delden CEO, Jan Fischer, Hans-Peter Heid und Moritz S. Wurfbaum l  Firmensitz in München, 25 Mitarbeiter l  Firmeneigene Plattformtechnologie für Crowdsourced Innovation mit stetiger Weiterentwicklung: „innosabi crowd“ l  Forschungspartnerschaften mit FAU Erlangen Nürnberg, Católica Lisbon, Fraunhofer IIS, Medical Valley EMN, TU München und MIT UNSERE VISION In der digitalisierten Welt wandeln sich Unternehmen von Produkt- und Dienstleistungsanbietern zu Knotenpunkten in weitreichenden Netzwerken, die aus Kollaboration Wert schaffen. innosabi wird dafür als Technologieunternehmen die nötige Infrastruktur bieten. FIRMENHINTERGRUND ÜBER INNOSABI A UNICORN IS A HORSE DESIGNED BY A CROWD. innosabi Sprichwort
  31. 31. CROWDSOURCING REPORT INNOSABI QUARTERLY I  Vierteljährlicher Report zu Projekten, Entwicklungen und Trends rund um Crowdsourced Innovation I  Anmeldung unter https://innosabi.com/quarterly/ CROWDSOURCED INNOVATION ENTDECKEN SIE AKTUELLSTE NACHRICHTEN INNOSABI BLOG I  News zur Arbeit von innosabi I  WrapUp zum Webcast mit Präsentation und relevanten Links I  https://innosabi.com/crowdsourcing- blog/ CROWDSOURCED INNOVATION DAS INNOSABI BUCH I  Infos und Zitate unter https://innosabi.com/buch- crowdsourced-innovation/ I  Kostenloses Exemplar bestellen csi@innosabi.com
  32. 32. KONTAKTDATEN catharina.vandelden@innosabi.com +49 89 1222 807-0 @CatharinaVD www.xing.com/profile/Catharina_vanDelden CATHARINA VAN DELDEN INNOVATORS STUDIO HEUTE LIVE AUS DEM

×