Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Anzeige

Último(20)

Anzeige

Schreiben campixx

  1. Kleine Schreibschule ‣ Vorübung: Wildes Schreiben ‣ Beitragsarten im Web ‣ Die äußere und innere Struktur eines Beitrags ‣ Ein paar Worte über „Stil“ ‣ Der Schreib-Prozess SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  2. Eric Kubitz www.contentmanufaktur.net www.seo-book.de GELERNT: Volontariat Stuttgarter Nachrichten GEARBEITET: Stern Wirtschaftswoche, Impulse Connect, PC Professional, PC Online u.s.w. SZ Die Woche, Zuse u.s.w. PUBLIKATIONEN: Video-Training „Suchmaschinen Optimierung“ Galileo Press Lead Digital Screen Guide t3n Webstandards Magazin seo-book.de, contentman.de LEHRTÄTIGKEIT: DHBW Ravensburg Hochschule Augsburg Burda Journalistenschule Akademie der Bayerischen Presse Deutsche Journalistenschule München Samstag, 16. März 13
  3. Agenda ‣Vorübung: Wildes Schreiben SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  4. Agenda ‣Beitragsarten im Web SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  5. Beitragsarten im Web Was ist das? SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  6. Beitragsarten im Web Und das? SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  7. Beitragsarten im Web Internet-Textle ist nicht gleich Internet-Texle ‣ Produktbeschreibung ‣ Test ‣ Verkaufstexte ‣ Lexika / FAQ ‣ Pressemitteilung ‣ journalistische, redaktionelle Texte ‣ News ‣ Index-Inhalte ("Kategorie-Texte") ‣ Blog / Erfahrungsbericht ‣ Social Media Inhalte ‣ SEO-Text (na gut, die gibt es eigentlich nicht) SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  8. Beitragsarten im Web neutral vs. meinungsgetrieben SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  9. Beitragsarten im Web aktuell vs. haltbar SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  10. Beitragsarten im Web SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  11. Beitragsarten im Web Und niemals vergessen... SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  12. Beitragsarten im Web tagseoblog karriereblog SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  13. Agenda ‣Die äußere und innere Struktur eines Beitrags SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  14. Struktur eines Beitrags SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  15. Struktur eines Beitrags ‣ Dachzeile ‣ Headline größer ‣ Einstiegstext fett ‣ Einstiegstext schmaler ‣ Zwischenüberschriften ‣ Spaltenbreite ‣ Fazit ausgeprägter SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  16. Struktur eines Beitrags ‣ Dachzeile ‣ Headline Inhalt ‣ Vorspann kürzer ‣ Einstiegstext ‣ Zwischenüberschriften sinnhafter („Kritik muss sein“) SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  17. Struktur eines Beitrags Die richtige Länge SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  18. Agenda ‣Ein paar Worte über Stil SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  19. Stil also nun äh tja mmmmh Sagen wir mal so: SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  20. Stil KEIN Stil ist besser als schlechter Stil!!! SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  21. Stil GUTER Stil ist wenn ein Text: ‣fehlerfrei ist, ‣korrekt ist, ‣gut informiert, ‣bei der Stange hält und nicht langweilt, ‣dazu anregt, etwas zu kaufen, über etwas nachzudenken etc. inverted pyramid style Kern Quelle Einzelheiten Hintergrund SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  22. Stil Daher sind neben den angebotenen Leistungen auch Informationen zur Entstehung und Entwicklung der jeweiligen Agentur vermerkt, um einen runden Gesamteindruck zu erhalten. ‣1. Wir verwenden lieber Aktiv statt Passiv Der Ratgeber enthält neben den angebotenen Leistungen auch Informationen zur Entstehung und Entwicklung der jeweiligen Agentur. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  23. Stil Prof. Hackenbruch reiste 1888 zur Erforschung der dort vom Aussterben bedrohten Leuchtschnabelbeutelschabe nach Madagaskar, wo er 1889 starb (wikipedia) ‣II. Hauptsachen in Hauptsätze Prof. Hackenbruch reiste 1888 nach Madagaskar, um die vom Aussterben bedrohte Leuchtschnabelbeutelschabe zu erforschen. Ein Jahr später starb er dort. Um die vom Aussterben bedrohte Leuchtschnabelbeutelschabe zu erforschen, reiste Prof. Hackenbruch 1888 nach Madagaskar. Ein Jahr später starb er dort. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  24. Stil Unter dem Label “Inside-Search” bietet Google in gewohnt kurzweiliger Manier eine Info-Seite an, die erläutert, wie die Google-Suche eigentlich funktioniert. Eine interaktive Infografik ist das jüngste Produkt aus einer ganzen Serie, die die Funktionsweise der Google Suche thematisiert. ‣III. Unnötige Wörter streichen wir ersatzlos Unter „Inside-Search“ zeigt Google auf einer kurzweiligen Seite, wie die Suche funktioniert. Diese interaktive Infografik gehört zu einer ganzen Serie über die Funktionsweise der Suche. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  25. Stil Werdegang, Auszeichnungen und Zahlen werden übersichtlich präsentiert, interessant für eine richtige Auswahl sind sicher auch noch die Referenzen der jeweiligen HR-Agenturen. ‣IV. Wir packen in jeden Satz nur einen Gedanken. Werdegang, Auszeichnungen und Zahlen werden übersichtlich präsentiert. Interessant für eine Auswahl sind auch die Referenzen der HR-Agenturen. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  26. Stil Interessant scheint mir an der neuen  Übersichtsseite, die sich während des Scrollens interaktiv erweitert, vor allem das, was sich hinter einigen Icons versteckt: bemerkenswerte Detailinformationen, die vor allem auch für die Seo-Szene relevant sind. ‣IV. Wir packen in jeden Satz nur einen Gedanken. Interessant scheint mir an der Übersichtsseite vor allem das, was sich hinter einigen Icons versteckt: bemerkenswerte Detailinformationen, die auch für die Seo- Szene relevant sind. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  27. Stil Im dritten Teil geht es dann um “den Kampf gegen den Spam”. Und in diesem Teil sind einige interessante Informationen versteckt, die ich hier festhalten möchte. Natürlich wird die Mehrzahl unerwünschter Ergebnisse automatisch herausgefiltert. Aber Google filtert auch manuell allerhand heraus. Unter dieser URL sind nun die Richtlinien für die “Quality-Rater” öffentlich einzusehen. ‣V. Wir achten auf den „Groove“. Satzarten variieren (nicht nur Hauptsätze!) Satzlängen variieren SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  28. Stil Das erste von drei Themenkomplexen ist “Crawling und Indexierung”. So weit so logisch. Jede Websuche basiert auf Websites und deren Inhalten. Das sind inzwischen ca. 30 Billionen Websites – und die Anzahl wächst permanent und rasant. Google crawlt das Web, indem es den Links folgt. ‣V. Wir achten auf den „Groove“. Das erste von drei Themenkomplexen ist “Crawling und Indexierung”. So weit so logisch. Jede Websuche basiert auf Websites und deren Inhalten. Das sind inzwischen ca. 30 Billionen Websites – und die Anzahl wächst permanent und rasant. Google crawlt das Web, indem es den Links folgt. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  29. Stil Hierfür wurden Fragebögen beantwortet, welche bereits grobe Einblicke in die Arbeitsweise einer einzelnen HR- Agentur zulassen. ‣VI. Wir vermeiden Unworte (so gut wie möglich) Beamtensprache (hierfür, bereits) Wörter mit -ung und -keit (Bewirtschaftung, Gemütlichkeit) Füllworte (auch, ganz, noch, einmal, durchaus, natürlich, ziemlich, schon, eigentlich, dann) Bilder aus der Sprechsprache (zum Kuckuk) Wortmonster, Tautologien (visuelles Erscheinungsbild, qualitativ hochwertige Produkte) SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  30. Stil gute Redundanz vs. schlechte Verwirrung Nicht zu knapp! Nicht zu prall! Zwischen den Hauptsachen und Vermeide aber, dass der Leser bedeutungsvollen Wörtern durch unnötige Informationen braucht der Leser ein paar oder sinnlose Schnörkel abgelenkt Ruhepausen. wird. SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  31. Stil und niemals ohne: LAUT LESEN SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  32. Agenda ‣Der Schreibprozess SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  33. Schreibprozess (Empfehlung) 1. Idee 2. Headline I / Küchenzuruf 3. Recherche 4. innere Struktur 5. Rohfassung 6. äußere Struktur 7. redigieren 8. Headline II / Einstieg SEO Keywords redaktionelles SEO Strategien Schreiben für Google Link-Strategien SEO in a Nutshell Samstag, 16. März 13
  34. gugsch du www.contentman.de www.seo-book.de Samstag, 16. März 13
Anzeige